Alles zum Adults Only Bereich auf der AIDAcosma - Link zur Umfrage unter Kommentar 50

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Die Diskussion gleitet jetzt wieder in eine allgemeine Diskussion über Benehmen, herumtollenden Kindern etc. ab. Ist in Anbtracht des aufgeheizten Themas verständlich, wir sollten aber dennoch zurück zum eigentlich Faden des Threads gelangen.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Ich war Ende Februar auf der Nova. Das Schiff hat mir richtig gut gefallen, die Crew war durchgehend freundlich und locker, auch den Kapitän Boris Becker fand ich mit seinen angenehmen und informativen Durchsagen klasse. Ebenso überzeugten mich die Streetfood-Meile (und der Außengrill auf Deck 8 mit super leckeren Pommes) sowie das Konzept hin zu mehr Bedienrestaurants (Frühstück im Steakhaus, das French Kiss, das Oceans usw. usf.). Allein deswegen gefällt mir die Helios-Klasse sehr. Das Schiff fuhr unter Vollauslastung (außerhalb der Schulferien) und auch ich fand, dass unter den Passagieren zu viele Laissez-Faire-Eltern an Bord waren, die ihren Kindern offenbar vieles durchgehen ließen. Geradezu unverantwortlich fand ich, dass kleine Kinder im vollen Theatrium während der Show in den Gängen auf dem Boden krabbelten (mehrmals erlebt) - ich möchte mir nicht vorstellen, was passiert wäre, wenn da ein Passagier wirklich mal unbeabsichtigt ein Kind verletzt hätte. In einer Kunstauktion kam eine Familie mit einem kleinen Kind zu spät und wurde von der netten Regieassistentin gebeten, den oberen Rang im Studio X zu nehmen. Ziemlich laut und lange ging die Familie nach oben, man setzte sich und ließ dann das Kleinkind oben von links nach rechts und zurück laufen. Ich dachte nur, Respekt für die Auktionatorin, die konzentriert und unbeirrt weiter machte. Im Beachclub waren beispielsweise viele Muttis mit ihren Babys im Whirlpool, was ich auch absolut unhygienisch fand. Insgesamt war ich vom Verhalten mancher Gäste (generationsübergreifend) erschrocken, gefühlt hatten sich die Hälfte der Passagiere beim Betreten eines Restaurants nicht die Hände desinfiziert. Und noch weniger wussten offenbar, dass man sich auch beide Hände desinfizieren und den Vorgang während des Essens wiederholen kann. Ich habe für Adult-Areas gestimmt, weil es dann hoffentlich (gerne mehrere) öffentliche Bereiche gibt, wo es etwas ruhiger zugehen wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Matzpost ()

  • Das von Kindern ohne elterliche Begleitung in den Fahrstühlen wahllos auf alle Knöpfe gedrückt wird, haben wir schon viele Male bei Reisen sowohl mit AC als auch mit TC erlebt. Bei der letzten Fahrt mit der Mar (15.1.-27.2.) haben nicht nur Kinder Verstecken oder Nachlaufen durch den gesamten Bereich des Theatriums gespielt, auch die entsprechenden Väter waren dabei. Insofern scheinst Du bislang echt Glück gehabt zu haben.

  • Naja, wenn es persönlich wird und das war es ja, kann ich das absolut verstehen

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Das gesamte Management sollte den Mitarbeitern volle Rückendeckung geben. Wenn das Kind Poolverbot bekommt oder einen Anschiss vom Mitarbeiter, dann darf es an der Rezeption oder vom Supervisor keine Entschuldigung und kein Bedauern geben ,sondern nur den klaren Hinweis auf die Durchsetzung der Bordregeln.


    Eine Saison konsequent auf allen Schiffen durchziehen und es würde deutlich besser werden. Vielleicht gibt es dann zwei oder drei dutzend Familien,die nicht mehr buchen würden. Das würde aber locker durch die,dann dann deswegen wieder buchen ....

    Der gute Ordnung halber, aber auch vom Mod schon vermutet: mein like galt diesen beiden Absätzen

    Millennium... seit 21 Jahren KF-begeistert :Boot1:

  • Naja, wenn es persönlich wird und das war es ja, kann ich das absolut verstehen

    Persönliche Angriffe gehen natürlich gar nicht. Habe ich nicht mit bekommen.

    Dennoch sollte man sich nicht von jemanden, den man unter anderem evtl nicht kennt, vertreiben lassen.

    2022: Aida Prima Weihnachten in Norwegen

    2024: MS2 Westliches Mittelmeer


    f63993ac01dca9976d0dd294e4f9eb5b7ceb260d

    • Offizieller Beitrag

    So noch einmal - bitte sachlich zurück zum Thema.

    Manchmal ist es vorteilhaft, seinen Text vor dem Posten einmal durchlesen, nochmal nachdenken und dann rausschicken.

    Ich schreibe auch oft los, muss dann aber einsehen, dass es vielleicht doch zu heftig ist und zensiere mich dann selber noch ein paar Mal ;)

  • Das von Kindern ohne elterliche Begleitung in den Fahrstühlen wahllos auf alle Knöpfe gedrückt wird, haben wir schon viele Male bei Reisen sowohl mit AC als auch mit TC erlebt.

    Ich gehe an Bord ja grundsätzlich die Treppe und drücke dann aus Spaß auf jedem Deck schnell die Aufzugsknöpfe *upsi*

    :sfunnypost:

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Vielleicht sollte man diese Thematik schließen!

    Ja, ich gebe zu, ich spiele mit dem Gedanken. Wobei es, mit wenigen Ausnahmen, bisher sehr gesittet vonstatten gegangen ist und wir bei über 500 Beiträgen nur einmal dazwischen gehen und eine kleine Anzahl an Beiträgen löschen mussten.


    Heute ist jedoch wieder Feuer drin und jedes Wort wird auf die Goldwaage gelegt, persönlich genommen oder gerne mal nach eigenem Verständnis interpretiert.


    Ich habe die Hoffnung aber noch nicht aufgegeben, dass wir uns wieder fangen und persönliche Angriffe unterlassen könnten.


    Also bitte....versucht für jede Seite Verständnis zu haben und nehmt nicht jedes Wort für bare Münze. Vertragt euch bitte und denkt dran, man trifft sich ja auch in anderen Fäden oder auch mal an Bord.

    es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
    Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.:thumbsup:

  • Ich weiß, dass bei der momentanen Auslastung und Buchungslage das Argument etwas entkräftet ist, aber wer rechtzeitig zu einem hohen Premiumpreis bucht, der wird tendenziell eher genervt davon sein, dass das Schiff durch viele Variobuchende übervoll wird. (Zur Klarstellung: Ich gönne jedem, wirklich jedem sein Schnäppchen!)



    Welche Schnäppchen? Die Zeiten sind leider vorbei

  • Neue Erkenntnisse wird es dazu aber erst geben, wenn Reisende berichten.

    Bis dahin ist alles schon gesagt, nur noch nicht von jedem :zwinker:


    Edit: Damit meine ich nicht, dass die Diskussion zu Ende sein soll, oder geschlossen werden soll.

    Einmal editiert, zuletzt von Filos ()

  • Neue Erkenntnisse wird es dazu aber erst geben, wenn Reisende berichten.

    Und die Chance würde ich denen dann auch hier gerne bieten. Dazu gehört dann aber auch, dass man deren "Erfahrungen" akzeptiert und nicht gleich wieder angeht, sonst wird sich niemand mehr in die "Schusslinie" stellen um hier zu berichten und das wäre sehr schade.

    es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
    Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.:thumbsup:

  • Wenn man alle Themen gleich zumacht, weil es gerade nix Neues gibt, wären viele Themen schon dicht.

    Vieles wird auch nur wiederholt.

    2022: Aida Prima Weihnachten in Norwegen

    2024: MS2 Westliches Mittelmeer


    f63993ac01dca9976d0dd294e4f9eb5b7ceb260d

  • Und die Chance würde ich denen dann auch hier gerne bieten. Dazu gehört dann aber auch, dass man deren "Erfahrungen" akzeptiert und nicht gleich wieder angeht, sonst wird sich niemand mehr in die "Schusslinie" stellen um hier zu berichten und das wäre sehr schade.

    Naja, schauen wir mal, ich habe da echt Bedenken. Lasse mich aber gern eines Besseren belehren!

  • Keine neuen Erkenntnisse von mir. Nur eine Meinungsäußerung: pro Adult Only Zone von mir.

    Kleine Anekdote zur Ergänzung:

    "Früher" (mindestens aber bis kurz vor Corona) gab es auf den AIDAs einen Sicherheitsfilm für Kinder mit den Clubbies. Dort wurden die geltenden Regeln mithilfe der Clubbies kindgerecht erklärt. Und meine Tochter - inzwischen 18 - meinte kürzlich auf der Nova angesichts der tobenden und rennenden Kinder, sie hätten wohl beim "Dodo-Film" nicht aufgepasst. Dort wurde seinerzeit nämlich erklärt, dass und warum man auf dem Schiff nicht rennen sollte.

    Zum Problem sich nicht benehmender Erwachsener: Meiner Meinung nach gibt es das in diesem Ausmaß erst, seitdem es die großen AIDAs gibt und AIDA Kampfpreise aufgerufen hat, um sie zu füllen. Schiff war da billiger als Malle. Die Geister, die ich rief...

    :meinung:

  • Zum Problem sich nicht benehmender Erwachsener: Meiner Meinung nach gibt es das in diesem Ausmaß erst, seitdem es die großen AIDAs gibt und AIDA Kampfpreise aufgerufen hat, um sie zu füllen. Schiff war da billiger als Malle. Die Geister, die ich rie

    Diese kanpfpreise sind aber einige Jahre her.

    Ich denke nicht, dass man das Benehmen der Leute an den Kosten einer Reise festmachen kann.

    Leute, die sich nicht benehmen können, gibt es in jeder Schicht. So meine Erfahrungen auf Reisen.

    2022: Aida Prima Weihnachten in Norwegen

    2024: MS2 Westliches Mittelmeer


    f63993ac01dca9976d0dd294e4f9eb5b7ceb260d

  • Also ich kenne „adult only“ Bereiche schon von anderen Reedereien/Schiffen (und auch Hotels) und finde es schon sinnvoll. Wobei ich es für uns persönlich gerade etwas „unglücklich“ finde, weil wir ja mittlerweile zwei Teenager haben. Einer dürfte schon rein, der andere noch nicht. Sodass wir dann meist alle verzichten. Noch verbringen wir unsere Abende nämlich gerne als Familie zusammen. Und ICH bin natürlich der Meinung, dass eine 14-jährige sich genauso gut benehmen KANN, wie ein 16-Jähriger :lachroll: Aber: irgendwo muss die Grenze sein und das respektieren wir. Ich käme jetzt nie auf die Idee unsere 14-jährige einfach „einzuschleusen“. Und zum Thema Kontrollen: ich würde es begrüßen in vielen Bereichen. Machen andere Reedereien auch (MSC hat „Bademeister“ zB), denn wie oft sehe ich Leute ihre Trinkflaschen auffüllen und schlucke einen Kommentar herunter. Aber ich denke auch, sagt ein Mitarbeiter etwas fühlen sich manche Leute wieder angegriffen. Würden sich alle immer und überall an alle Regeln halten, bräuchten wir keine Polizei mehr :zwinker: hat in meinen Augen auch nichts mit Erziehung zu tun, sondern es sorgt vielleicht dafür, dass sich alle wohlfühlen können.


    Ich bin der Überzeugung, dass die großen Schiffe einfach weniger Passagiere vertragen könnten. Und dann würden sich manche Dinge von alleine erledigen.


    Wie heißt es so schön: leben und leben lassen! :thumbsup: