AIDAaura: Westeuropas Flüsse ab Bremerhaven | 12 Nächte | 09.09.2023 bis 21.09.2023 (Samstag, 9. September 2023, 00:00-Donnerstag, 21. September 2023, 00:00)

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

Termin

AIDAaura: Westeuropas Flüsse ab Bremerhaven | 12 Nächte | 09.09.2023 bis 21.09.2023

Samstag, 9. September 2023, 00:00-Donnerstag, 21. September 2023, 00:00

Teilnehmer

14 Teilnehmer, 0 Unentschlossen und 1 Absage

Anmeldeschluss: 21. September 2023, 00:00
  • Ich habe mich in Rouen verliebt 😍

    Diese vielen kleinen Gassen und Geschäfte haben mich verzaubert :loveyou:

    Allerdings würden die vielen Cafés und Restaurants auf Dauer meinen gesundheitlichen Ruin bedeuten :lachroll:


    Hier auch ein paar eindrücke von Rouen.

  • Rouen fanden wir auch klasse.

    Für uns war Antwerpen auch ein Highlight der Reise.

    Gruss Gaby und Manfred

    Hochsee:

    2012-östl.Mittelm.-MS2
    2013-Dubai u. Orient-MS2
    2014-Nordland-Sol
    2014-Transatl. mit Karibik-MS1
    2015-Kanaren mit Madeira-MS3
    2015-Ostsee-Mar
    2016-Mallorca-Jamaika-MS4
    2017-Metropolen-Prima
    2017-New York mit Florida-Luna
    2018-Highlights am Polarkreis-Luna
    2018-Kanaren mit Agadir-MS1

    2019- Warnemünde nach New York - Diva

    2020-Winter im hohen Norden 3 -Aura

    2021-Schwedische Küste 1-MS6

    2021-karibische Inseln ab/bis Bremerhaven-MS1

    2022-Island mit Grönland 2-Aura

    2022- Dubai-Singapur und Asien mit Singapur-MS 5

    2023-Flüsse Westeuropas 1 -Aura

    2023-Mallorca bis Doha-MS2

    2024-Adria-Vasco da Gama

    Fluss:

    08/2020 - Köln-Strassburg-Köln - Phönix

  • War gestern eine tolle beschauliche Rückfahrt über die Seine. Die Landschaft ganz nah vorbei, erinnerte mich an die Fahrt nach Amsterdam rein.

    Und irgendwie haben wir doch für Aufsehen gesorgt. Denke nicht, dass die Leute wussten, daß es mindestens für lange Zeit das letzte Kussmundschiff sein wird, dass dort vorbeifährt. Ist wohl eher die Größe, denn nach Rouen kommen wohl nicht viel mehr als 30 solche Seeschiffe im Jahr.

    Jedenfalls standen die Leute winkend am Ufer, kamen aus den Häusern, schauten aus den Fenstern, Familienmitglieder wurden herbeigeholtIn der Dunkelheit haben wir dann langsam wieder den Ärmelkanal erreicht., blickten erstaunt hoch, ließen für einen Moment den Rasenmäher u. ä. stehen. Autos haben gehupt und die Brücke hat mit dem Typhon-Horn geantwortet.





    In der Dunkelheit haben wir dann langsam wieder den Ärmelkanal erreicht.

    Und immer mehr hört man jetzt: "Das letzte Mal auf der Aura." So auch gestern "das letzte Alpenglühn auf der Aura", auf dem Pooldeck. War aber nicht da, weil :schlafen:

    Heute erstmal am Seetag die Akkus aufladen. Und für die Engländer haben wir auch wieder extra die Zeit umgestellt. ;)

    Ach ja, weiter scheint die Sonne und wir dümpeln mit knapp 7 Knoten durch die ruhige See der Themse entgegen. Das wird allerdings ne Nachtfahrt und um 05:00 Uhr sind wir in Tilbury.

    Canterbury Cathedral und Leeds Castle erwarten uns und viele andere mehr. Bei beiden Sachen hat ja auch wieder dieser "verhaltensauffällige" Heinrich VIII mitgemacht, der Typ, der uns hier mit seiner Geschichte auf Schritt und Tritt verfolgt. :bye1:

  • Nachdem nun die Hälfte unserer Reise mit Aida aura vorbei ist, ein kleines Zwischenfazit. Positiv zu erwähnen ist natürlich die fantastische Route und das Essen, wo es nichts zu meckern gibt. Ansonsten sind wir doch sehr enttäuscht, da alles mit Selection hier sehr wenig zu tun hat. Wo sind hier bitte die besonderen Momente einer Abschiedsreise? Das was bisher gemacht wurde gibt es auf jedem größeren Schiff auch. Hinten im Kidsclub werden jeden Tag schon Paletten verpackt. Den Service kennen wir auch ganz anders. Beispiel Frühstück im Selection Restaurant. Heute 15 Minuten gewartet um eine Bestellung aufzugeben und Filterkaffee nachschenken kommt kaum von alleine. Nur eine einzige Küchenparty, die bereits bei der Anreise ausgebucht war. Im Marktrestaurant muss man jedes Mal um Wein betteln, da nur in den seltensten Fällen eine Karaffe auf den Tisch gestellt wird. Fazit ganz klar, für diese teure Reise, die am Ende über 2000 Euro mehr kostete als am Anfang Premium wird einfach viel zu wenig geboten. Zum Glück habe ich schon mit vielen Gästen gesprochen, die es genauso sehen. Jeder darf es gerne anders sehen und ich brauche auch keine Diskussionen, da es ganz alleine meine Meinung ist.






  • Nachdem nun die Hälfte unserer Reise mit Aida aura vorbei ist, ein kleines Zwischenfazit. Positiv zu erwähnen ist natürlich die fantastische Route und das Essen, wo es nichts zu meckern gibt. Ansonsten sind wir doch sehr enttäuscht, da alles mit Selection hier sehr wenig zu tun hat. Wo sind hier bitte die besonderen Momente einer Abschiedsreise? Das was bisher gemacht wurde gibt es auf jedem größeren Schiff auch. Hinten im Kidsclub werden jeden Tag schon Paletten verpackt. Den Service kennen wir auch ganz anders. Beispiel Frühstück im Selection Restaurant. Heute 15 Minuten gewartet um eine Bestellung aufzugeben und Filterkaffee nachschenken kommt kaum von alleine. Nur eine einzige Küchenparty, die bereits bei der Anreise ausgebucht war. Im Marktrestaurant muss man jedes Mal um Wein betteln, da nur in den seltensten Fällen eine Karaffe auf den Tisch gestellt wird. Fazit ganz klar, für diese teure Reise, die am Ende über 2000 Euro mehr kostete als am Anfang Premium wird einfach viel zu wenig geboten. Zum Glück habe ich schon mit vielen Gästen gesprochen, die es genauso sehen. Jeder darf es gerne anders sehen und ich brauche auch keine Diskussionen, da es ganz alleine meine Meinung ist.

    Da gebe ich dir Recht. Haben heute Morgen noch drüber gesprochen, dass man zumindest bezüglich Gastkünstler nicht irgendwie aufgesattelt hat.

    So ein richtiges Abschiedshighlight war auch (noch) nicht dabei.

    Mit dem Wein kann ich nichts zu sagen, trinke ich nicht.

    Bedienung habe ich bisher flott erlebt.

    An der Buffetstation im Markt ist es baulich bedingt sehr eng für die vielen Leute.

    Selection-Restaurant kann ich nichts zu sagen.

    Letztlich haben wir die Reise wegen der Route und glücklicherweise vor der bei der Bekanntgabe des "Aus" gebucht. Insofern steht dies bei uns im Vordergrund. Und da sind wir begeistert.

    Für diejenigen, welche vor allem unbedingt bei der letzten Reise dabei sein wollten und sich teurer eingekauft haben, mag wegen diesem Fokus der Wermutstropfen größer sein.

  • Dejotka : Morgen steigt Wayne Morris auf. Das wird wohl dann das Highlight sein.

    Wird möglicherweise bei der Mehrheit so gesehen, ist ja auch vom Lord verkündet, für mich könnte es aber auch gerne was anderes sein. Aber das ist es ja, die Geschmäcker sind insbesondere auch bei dem Programm schon recht verschieden.

    Renne z. B. eh nicht überall hin. Offiziersshaken, Küchenaktion etc. sind mir meist egal. Hab z. B. auch gerne mal meine Ruhe. Wie gerade im Moment am Seetag.


    Und heute Morgen, im tranigen Kopf, hab ich allein schon einen Glücksmoment gehabt, als der nackte Zeh das Duell gegen den Blechhocker letztlich doch gewonnen hat... :thumbsup:

  • Also wie ich es herausgelesen habe: Gute Besserung an den Hocker! :lol1:

    Beides hat standgehalten. :thumbsup:

    Und ist ja vielen nicht fremd... :hahaha:

    Vermutlich sind die Tage dieses Hockers eh gezählt.

    Heute Mittag war hier schon Bücheraktion. Man sagte: "Nehmen Sie soviel sie tragen können. Und bringen Sie bloß nichts zurück!"

    Ich warte jetzt darauf, das man so eine Aktion an den Bars macht... :daumen: ;) :sdafuer:

  • Beides hat standgehalten. :thumbsup:

    Und ist ja vielen nicht fremd... :hahaha:

    Vermutlich sind die Tage dieses Hockers eh gezählt.

    Heute Mittag war hier schon Bücheraktion. Man sagte: "Nehmen Sie soviel sie tragen können. Und bringen Sie bloß nichts zurück!"

    Ich warte jetzt darauf, das man so eine Aktion an den Bars macht... :daumen: ;) :sdafuer:

    Bademäntel, Handtücher und Wolldecken werden dann wohl auch folgen... :lol1:

    Es ist immer kurz vor Gold... :D

  • Mal eine Frage an die mitreisenden Foristen:

    War jemand gerade bei der Kapitänsfragestunde?

    Hat der irgendwas Besonderes von allgemeinem Interesse bekanntgegeben?

    Also nicht jetzt Knoten, Seemeilen und so, sondern eher Fahrtverlauf, zukünftige Routen oder Sensationen.

    Konnte mich selber nicht hochschleppen, bin aber neugierig. Sorry.

  • Zustimmen kann ich meinen "beiden Vorrednern " , dass ich auch noch keine besonderen Highlights gefunden habe. Das ist für uns auch nicht ausschlaggebend, da wir die Tour wegen der Route schon vor Weihnachten gebucht hatten. Ich persönlich habe bis jetzt jeden Abend einen sehr aufmerksamen Service im Markt erlebt, auch in bezug auf Wein. Wir wurden immer sofort gefragt und die Karaffen blieben auch immer auf den Tischen stehen. Wir haben auch beim Frühstück im Selection nichts zu beanstanden. Bei uns geht es sehr schnell, sowohl das Aufnehmen der Bestellung, als auch deren Ausführung. Das haben wir auch schon ganz anders erlebt.

  • Tilbury, und die Sonne hat uns ein wenig verlassen. Aber niemals geht man so ganz.

    Leeds Castle


    Canterbury Kathedral (leider teilweise eingerüstet) . Die ist aber so riesig, dass man die eh nicht komplett auf ein Bild bekommt.


    Und an beiden Orten hatte wieder Heinrich der Achte


    mit seinem Frauenproblem maßgeblich die Finger im Spiel...


    Gestern Abend gab es ein ärgerliches Veranstaltungsproblem. Man terminierte eine Veranstaltung in die Nightflightbar. Die angeblich best gebuchte Gastkünstlerin (Sängerin- Esther V.) , meiner Meinung nach auch wirklich gut, und ein Comedian gemeinsam um 22 Uhr.

    Die zuvorigen Soloveranstaltungen lm Theater gut besucht.

    Schiff voll, alle da und ob die nun eine Nightclubatmosphäre haben wollten und den Andrang wie bei einem Pianokonzert o.ä. vermutet haben...? Vermeidbare Fehlplanung und absolut voraussehbar. Theater wäre übrigens frei gewesen.

    Jedenfalls war die Bar schon mindestens eine Stunde vorher voll.

    Und dann kamen auch noch die Leute von der zuvor gewesenen Abba-Show dazu. Chaos und verprellte, enttäuschte Leute. Wir haben, wie so viele, notgedrungen im Vorraum gesessen, waren eine 3/4 Stunde vorher da, weil extra nicht zuvor ins Theater gegangen. Und während man vorher den Gitarristen bis ins Calypso-Restaurant gehört hat, verstand man von der Show dann kein Wort. Absolut unbegreiflich wer sich sowas ausdenkt und dann nicht reagiert. Der Lord (EM) hat sich meiner Kenntnis nach überhaupt nicht blicken lassen. In der Bar können die nen Gitarristen, Klimperheini oder Geschichtenerzähler auftreten lassen, aber doch nicht... Zumal alle zuvor Reklame dafür gemacht haben.

    Wir sind abgehauen, wie viele andere auch, denn nichts gesehen/nichts gehört. Auszer mal das Lachen der vielleicht 100 Leute in der Bar, welche eigentlich von der Bestuhlung her ohnehin für noch viel weniger ausgelegt ist.

    Sonst weiter alles gut hier, aber da hab ich nun auch mal nen dicken Hals und kein Verständnis. Draußen war es übrigens etwas zügig und kein dortiges Sitzen als Alternative möglich. Sonst hätte ich das eher verschmerzen können. Da will man mal was erleben. ;)

    Ggf. läuft mir ja mal der HD über den Weg. Sorry, der soll dem verantwortlichen hochdeloriertem Personal mal ordentlich in den A.... treten.

    Diese Pleite ist unter diesen Voraussetzungen nicht vom Himmel gefallen...

    PS: Kann das alles so ausführlich schreiben, weil wir gerade auf dem "Freeway" im Stau stecken und ich die Zeit totschlage, weil es nichts zu sehen gibt. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Dejotka ()

  • Danke Dejotka für deine klaren Worte. Warum lässt man die beiden Gastkünstler nicht im Theater auftreten. Dafür wird morgen Abend ein Spielfilm "Der Nachname" im Theater gezeigt. Das einzige Gute an dieser Fahrt ist wirklich die Route. Ansonsten ist an Bord alles nur noch auf Abschied ausgelegt aber nicht für die Gäste. Überall wird gepackt und am Abend im Marktrestaurant gibt es weiterhin Wein auf Zuteilung als ob an Bord nicht mehr genug vorhanden ist. Gab es früher nicht wenigstens einmal Freibier beim Poolbrunch? Ich brauche es nicht aber es fällt einfach auf. Heute auf Nachfrage wurde mir von einer Aida Mitarbeiterin gesagt, dass es auch keine Crewshow geben wird. Den Lord habe ich so selten wie noch nie gesehen. Für mich ist das einfach nur noch eine Frechheit was an Bord für diese Abschlussreise geboten wird. Und wieder der Hinweis, dass es nur :meinung: ist. Diese Reise wird mir schon jetzt nicht in Erinnerung bleiben ausser die Destinationen.






  • Danke Dejotka für deine klaren Worte. Warum lässt man die beiden Gastkünstler nicht im Theater auftreten. Dafür wird morgen Abend ein Spielfilm "Der Nachname" im Theater gezeigt. Das einzige Gute an dieser Fahrt ist wirklich die Route. Ansonsten ist an Bord alles nur noch auf Abschied ausgelegt aber nicht für die Gäste. Überall wird gepackt und am Abend im Marktrestaurant gibt es weiterhin Wein auf Zuteilung als ob an Bord nicht mehr genug vorhanden ist. Gab es früher nicht wenigstens einmal Freibier beim Poolbrunch? Ich brauche es nicht aber es fällt einfach auf. Heute auf Nachfrage wurde mir von einer Aida Mitarbeiterin gesagt, dass es auch keine Crewshow geben wird. Den Lord habe ich so selten wie noch nie gesehen. Für mich ist das einfach nur noch eine Frechheit was an Bord für diese Abschlussreise geboten wird. Und wieder der Hinweis, dass es nur :meinung: ist. Diese Reise wird mir schon jetzt nicht in Erinnerung bleiben ausser die Destinationen.

    Also auf der Trans im Herbst 22 gab es an Seetagen immer Freibier mittags zum Poolbrunch.. war alles super da..

  • Sollte nicht Wayne Morris aufsteigen ?


    Also auf der Trans im Herbst 22 gab es an Seetagen immer Freibier mittags zum Poolbrunch.. war alles super da..

    . Gehe mal davon aus, dass er am Dienstag auftritt. Wir freuen uns drauf, da es eines der nicht vorhandenen Lichtblicke an Bord ist.


    Statt Freibier Zitronenlimonade für 2,90 und mit Wodka 7,90 Euro.