1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Ausflugstipps
    3. AIDA Cruises
    4. COSTA Kreuzfahrten
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. NCL
    7. NICKO Cruises
    8. PHOENIX
    9. TUI Cruises
    10. A-ROSA
    11. VIVA Cruises
    12. Ticker
    13. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
ms4.jpg

Mein Schiff Eventreisen

Schlagerliner4 | Full Metall Cruise XII | David Garrett | Stars del Mar 2026 - alle Eventreisen >>

Jetzt buchen
  • 1
  • 2
  • 3
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. Mausgatt

Beiträge von Mausgatt

JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 108
  • "Einreisegebühr" Griechenland für Kreuzfahrtpassagiere

    • Mausgatt
    • 24. Juli 2025 um 23:12

    Ich habe gerade gelesen, dass die Einnahmen wie folgt verteilt werden sollen (Quelle Tagesschau.de)

    "Etwa 50 Millionen Euro Zusatzeinnahmen erhofft sich die griechische Regierung durch diese Maßnahme. Ein Drittel soll direkt der jeweiligen Gemeinde zugutekommen. Zwei Drittel gehen an das Schifffahrtsministerium, das für die Modernisierung der Häfen sorgen soll, und an das Tourismusministerium."

    Meine Aufteilung wäre eher 50% 25% 25%, aber so ist auch o.k.

    Gesamte Quelle

    Kreuzfahrten nach Griechenland: Bei Ankunft Gebühr | tagesschau.de

  • Alles zu Getränkepaketen & Barkarten bei Aida / aktuelle Zusammenfassung im Thema AIDA Barkarten Übersicht

    • Mausgatt
    • 22. Juli 2025 um 21:27
    Zitat von rudiwasser

    bei Buchung mit der Reise mit All In kostet das Paket aber weniger, aktuell 800,-

    Noch weniger Preisunterschied (Innenkabine) mit und ohne AllIn sind die von mir genannten 590 Euro pro Person: Schau mal. Beim "Nachbuchen" ist All-In dem alten Getränkepaket gleichzusetzen. Damals war das Getränkepaket auch immer teurer ...

  • Alles zu Getränkepaketen & Barkarten bei Aida / aktuelle Zusammenfassung im Thema AIDA Barkarten Übersicht

    • Mausgatt
    • 22. Juli 2025 um 15:33
    Zitat von Flo on Tour

    Schwer zu sagen, aber ich würde eher 70:30 oder 80:20 schätzen. Den Eindruck bekam ich immer bei meinen Unterhaltungen - da war meistens sogar 90:10 - zumindest Achtern an der Lanai-Bar ;)

    ... die Leute, die lange an eine Bar verweilen, tendieren auch eher dazu auch was zu Konsumieren und dann kaufen die tendenziell eher ein Paket, Es geht aber auch anders. Man kann sich durchaus auch in den Buffett-Restaurants satt trinken und dann die Orte wählen, wo eben nicht das Getränk im Mittelpunkt steht. Oder man trinkt eben zwei Kaltgetränke und gut ist. Die halten sich ggf. woanders auf. Ich persönlich denke nicht, dass ein so großer Anteil ein Paket hat oder All-In. Aber, die wird man eben seltener an einer Bar treffen, sich ein Getränk zu bestellen.

    Ich halte folgendes durchaus für legitim: Es gibt Menschen, die sparen sich das Geld und kommen mit einer 0 Euro (bzw. sehr kleinen) Bordrechnung nach Hause und haben dennoch einen tollen Urlaub

  • Alles zu Getränkepaketen & Barkarten bei Aida / aktuelle Zusammenfassung im Thema AIDA Barkarten Übersicht

    • Mausgatt
    • 22. Juli 2025 um 14:24
    Zitat von Spielzimmer

    AIDAstella 22.04.26 öMM 10 Tage, 33€/Tag

    Nachtrag:

    AIDA Cosma 27.09.25 wMM 7 Tage, 35,71€/Tag

    Hier wäre die Entscheidung leicht (für uns): Fun-Paket und der Cocktail mit Alkohol wird halt bazahlt ...

  • Alles zu Getränkepaketen & Barkarten bei Aida / aktuelle Zusammenfassung im Thema AIDA Barkarten Übersicht

    • Mausgatt
    • 22. Juli 2025 um 14:02
    Zitat von Ika

    Zahl dir das Geld, dass AI kosten würde, aufs Bordkonto ein. Dann weißt du, ob ihr es vertrinkt. Rest wird zurück überwiesen.


    Bei unsere nächsten Reise (27 Tage) würde AI 942 € pro Person (34 € p.T.) kosten. Wir haben jeder BGH von 300€. Ob jeder von uns 600€ zusätzlich vertrinkt? Da wir ab und zu eine Grappa trinken, der extra gezahlt werden müsste, ist es uns ohne lieber.

    Tut mir leid, dass ich immer alles nachrechnen muss. 34 Euro für AllIn kommt mir einfach sehr teuer vor (würden wir wahrscheinlich nicht vertrinken). Bei den beiden 27 Tagereisen, die ich mir angeschaut habe kostet AllIn 590 Euro, also knapp 22 Euro pro Tag und Person.

    Bei welcher Reise ist All-In so teuer?

  • "Einreisegebühr" Griechenland für Kreuzfahrtpassagiere

    • Mausgatt
    • 21. Juli 2025 um 14:31
    Zitat von Avita61

    ...

    Aber wie Mausgatt schreibt, eine Entzerrung der Saisons wäre schon mal ein erster Schritt. Vielleicht wird die Klimakrise zumindest da hilfreich sein, denn wer will bei +40°C mit 8000 anderen durch Santorini laufen...

    Ja. Das ist so traurig, wie wahr. Ich war in Barcelona in der "Familia" und konnte bei Sonnenschein wartend (in der bestimmt kleinen Schlange gegenüber dser Hauptsaison) sagen "Ja. So ist toll. Wärmer brauche ich nicht nicht." Und es war Januar! Ich habe mir vorgestellt: Das selbe bei 40°. Wir sind 25.000 Schritte gelaufen. Kein Problem. Bei 40° wären 250 Schritte 250 zu viel.

    Klar gab es mal etwas schmuddelige Tage. Aber wir sind raus bei Mittelmeer-Rundreisen in der heißen Zeit, die mittlerweile von Mai bis Oktober geht.

    Also Klimawandel sei Dank (nein ich meine das nicht positiv, ist aber so): Mittelmeer immerwieder auch mit dem Schiff: Dann aber zwischen Oktober und maximal April. Sehr gerne Januar bis Februar.

    Bei Santorini gilt das selbe. Wir waren Ende Oktober da sind mit dem Boot rüber nach Ora (ich meine so heißt der Ort am anderen Ende der Insel). Dort war es "angenehm" voll (meine es nicht ironisch). Dann zurück zu Fuß. Hier war es schon zoiemlich voll. Und wir hätten weder in der Stadt, noch bei der Wanderung es wärmer haben müssen. ALso auch hier: Lieber in der Nebensaison.

  • Alles zu Getränkepaketen & Barkarten bei Aida / aktuelle Zusammenfassung im Thema AIDA Barkarten Übersicht

    • Mausgatt
    • 21. Juli 2025 um 13:25

    Wuchi Vielen Dank!

    Ich habe mal ein wenig in der Barkartegeschaut. Es gibt einige Klarstellungen. Diese sind mir z.B. aufgefallen:

    Bei der Caipi heißt es jetzt Limettensaft/Rohrzucker (nicht mehr Sirup) und den Schnaps.

    Bei Pina steht zum Glück nichts von Sahne. Ich hoffe mal, dass auch so gehandhabt wird, bzw. ich das auf Wunsch auch so wie auf der Karte bekomme aber nicht mit Kokossirup, sondern Kokosmilch/creme. Anmerkung: Ich wollte es nicht glauben, dass jemand auf die Idee kam die Pina mit Kokossirup zu mixen (ansonsten habe ich nichts gegen Sirup, aber hier das gar nicht. Aber auf der letzten Nova-reise wurde das teilweise tatsächlich so gemacht. Bääh!)

    Auch die Longdrinks sind konkretisiert, was in AllIn drin ist. Eben alle Bestanteile der aufgeführten Longdrinks, können auch anders kombiniert werden. Nimmt man einen anderen Bestandteil, muss man zahlen.

    Da der Zusatz "Kreieren Sie sich ihren eigenen Gin-Tonic fehlt, greift hier dann die Longdrink-Regel. Es sind zwei Ginsorten und zwei Tonic unter den enthaltenen Longdrinks aufgeführt und kann so einen "Normalen" Gin-Tonic als Longdrink bestellen.

  • "Einreisegebühr" Griechenland für Kreuzfahrtpassagiere

    • Mausgatt
    • 21. Juli 2025 um 12:51
    Zitat von Avita61

    Die Einreisegebühr ist NUR für Kreuzfahrtpassagiere.

    ...

    Das hatte ich zuerst falsch gelesen. Hätte weiterlesen müssen.

    Ansonsten sehe ich das genau so wie Du ...

  • "Einreisegebühr" Griechenland für Kreuzfahrtpassagiere

    • Mausgatt
    • 21. Juli 2025 um 11:24
    Zitat von Gentry

    Kann ich mir auch Vorstellen, allerdings nicht in naher Zukunft. Das in Griechenland jetzt ist eher eine Beruhigungspille für die Anwohner, nach dem Motto "Wir tun was" ohne die Tourismuswirtschaft übermäßig zu beunruhigen.

    Genau so kann ich mir das vorstellen, dass es so ist, da die Beträge, die zu einer Steuerung führen würde, genau zu so einer Beunruhigung führen würde. Denn es ist ja so, dass z.B. die Bettenkapazität in der Hauptzeit ausreicht. Eine funktionierende Steuerung würde ja (ideal gerechnet) dazu führen, dass die "zu viel" Betten im Sommer leer bleiben. Konsequenterweise müssten die abgebaut werden. Das würde nicht allen gefallen.

  • "Einreisegebühr" Griechenland für Kreuzfahrtpassagiere

    • Mausgatt
    • 21. Juli 2025 um 10:57
    Zitat von Gentry

    ... Ob allerdings damit die Anzahl der Besucher verringert wird, ich wage es zu bezweifeln.

    NUR dann, wenn es wirklich weh tut. Und ob man sich solche Gebühren traut zu verlangen. die wirklich weh tun, dass man ins Grübeln kommt, ob man bucht ... Das kann ich auch nicht sagen.

    Nur, wenn es so weiter geht, dass sich die Bevölkerung der Gebiete immer mehr währt, kann ich tatsächlich solche Gebühren vorstellen.

  • Alles zu Getränkepaketen & Barkarten bei Aida / aktuelle Zusammenfassung im Thema AIDA Barkarten Übersicht

    • Mausgatt
    • 21. Juli 2025 um 10:46
    Zitat von Hoaschdenger

    Ich hoffe nie, bin kein Freund davon.

    Ich glaube auch, dass dies zumindest in den nächsten Jahren nicht kommt. Die Umstellung der Buchungsvarianten setzt eindeutig auf All-In als Zusatz. Bei Light-Paket, kann man sogar kein All-In bestellen.

    Ich denke nicht, dass man das nun wieder umstellen wird. Zumindest nicht die nächsten sagen wir mal 5 Jahre.

    Zitat von Ellert

    Im Prinzip macht MS es da einfacher, AI Zwang für alle aber das macht es am Ende auch recht teuer. ..

    Genau das. Viele können genau dann, wenn sie die Zeit haben und auch noch flexibel sind, nicht mehr über ein so großes Budget für das Reisen verfügen. Jeder Euro günstigerer Reisepreis hilft da. Und es ist ja nicht so, dass man ohne Paket Durst schieben muss.

  • "Einreisegebühr" Griechenland für Kreuzfahrtpassagiere

    • Mausgatt
    • 21. Juli 2025 um 10:39
    Zitat von User123

    was meinst du mit spürbar? du bist doch selbst Tourist. wärst du dann auch bereit, dass zu zahlen?

    Ich nehme das wort, eigentlich nie in den Mund, aber dann wäre es eine reine Abzocke. Gerade in solchen Orten sind die Preise oft sehr überteuert...

    Nein. Ich wäre NICHT bereit das zu zahlen. Ich würde ganau das machen, wozu die Gebühr eigentlich gedacht ist. Die Gebühr würde man ja so (wenn man sie erst nimmt) lange erhöhen, bis weniger kommen, aber nicht "keine mehr". Da die Gebühr in den "mauen" Zeiten gering oder Null ist, würden dann (davon gehe ich aus) ein paar hinfahren, die sich das eben zu den Hauptzeiten nicht leisten können/wollen.

    Daher ja mein Beispiel Barcelona/Mittelmeerreise im Januar. Das war toll, günstig, entspannt (und wäre auch noch entspannt, wenn ein paar mehr Schiffe dort gelegen hätten) und man war bei den Einheimischen herzlich willkommen (ohne Tourist go Home). Man wurde von den Restaurant eher "umworben", hat vernünftiges großes Eis bekommen und mit einem Lächeln beschenkt und konnte sogar das eine oder andere Wort tauschen, da die Schlange hinter einem nur aus 2 statt 20 Gästen bestand ...

  • Alles zu Getränkepaketen & Barkarten bei Aida / aktuelle Zusammenfassung im Thema AIDA Barkarten Übersicht

    • Mausgatt
    • 21. Juli 2025 um 10:33
    Zitat von Sunnypenny

    Wir hatten das 2022 schon mal so exrem auf der Cosma. Drei Wochen lang immer beide Kartenvorzeigen müssen. Absolut nervig.

    Deswegen wäre es für uns absolut wünschenswert, wenn es zukünftig All in für alle gäbe. Klar möchte nicht jeder. Aber um dieses ganze Karten vorzeigen und unterschreiben endlich mal zu beenden, wäre es einfach super. Mal sehen, wann Aida den Schritt geht.

    Die Wartezeiten entstehen nicht bei den 10 Sekunden zweite Karte einscannen. Gut, was nervig ist kann ich für andere nicht bestimmen. Mich krazt ein Vorzeigen einer zweiten Karte um zwei Getränke zu bestellen überhaupt nicht.

    Und bitte bitte kein AllIn für alle bei AIDA. Wir haben eine deutsche Reederei, die das macht und jeder kann mit ihr fahren, wenn das so wichtig einem ist. Ich finde die Regelung, dass Trinken im Buffett drin ist und darüber hinaus jeder selbst entscheiden kann die beste von allen Arten, wie man das regeln kann.

  • "Einreisegebühr" Griechenland für Kreuzfahrtpassagiere

    • Mausgatt
    • 21. Juli 2025 um 10:21
    Zitat von User123

    ...

    ich will mir nicht vorstellen, wie es den Leuten gehen würde, die vom Tourismus leben, wenn die Touristen plötzlich weg bleiben.

    ...

    Ja. Da stimme ich Dir voll zu. Ideal wäre es allerdings, wenn die Touristen möglichst gleichverteilt (so richtig wird das nie gelingen, ich weiß) über das Jahr kommen. Auch für die Region selbst ... Aber natürlich weiß ich nicht, ob eine solche Gebühr wirklich dazu beiträgt. Dafür müsste die Gebühr schon "sehr spürbar" ausfallen ...

  • "Einreisegebühr" Griechenland für Kreuzfahrtpassagiere

    • Mausgatt
    • 21. Juli 2025 um 09:58
    Zitat von AlexM.

    Lieber ich zahle bei der Buchung etwas mehr und weiß das alles drin ist, als wenn ich hier da und tralala immer extra zur Kassen gebeten werde. :meinung:

    Hier müssen ja alle zahlen (was dann auch gerechter ist). Reise ich über einen Veranstalter an, kann er entscheiden, ob er das inkludiert. Privat angereist, muss ich das selbst einplanen. Und da gebe ich Dir recht: Ich habe auch lieber einen höheren Reisepreis anstatt versteckter Kosten. Der Veranstalter kann ja dann schreiben Preisepreis 1150 Euro inkl. 85 Euro Touristenpauschale (damit die Wettbewerber hier keinen Vorteil vorgaukeln, der keiner ist)

  • "Einreisegebühr" Griechenland für Kreuzfahrtpassagiere

    • Mausgatt
    • 21. Juli 2025 um 09:51

    User123 Ich kann alles nachvollziehen, komme nur zu einen anderen Schluss.

    Für mich ist das sowieso alles Angebot und Nachfrage. Wenn viele Touristen kommen, steigen sowieso die Preise. Flüge, Hotels usw. na klar kann man das nicht ins Unendliche ausdehnen, irgendwann bleiben die Touristen aus und es bleiben die, die "es sich leisten können". Gerecht ist das nicht. Aber was wäre gerecht?

    Ideal wäre es, wenn das Geld (nehmen wir mal Barcelona) dann in die Stadt fließt für sinnvolle Maßnahmen für das sonst Geld fehlt. Fassadenbegrünung, PV-Anlagen mit Meerwasserentsalzungsanlagen, Aufforstungen …

  • "Einreisegebühr" Griechenland für Kreuzfahrtpassagiere

    • Mausgatt
    • 21. Juli 2025 um 09:27
    Zitat von User123

    z.b. weniger Kreuzfahrtschiffe anlegen lassen..

    Ja. Würde gehen. Aber nur teilweise und auch nur dort, wo Kreuzfahrttouristen für die Mehrzahl der Gäste verantwortlich sind.

    In Barcelona z.B. (Gut ist nicht Griechenland) gibt es auch Massen an Touristen und da würden weniger Kreuzfahrtschiffen nur bedingt helfen.

    Ich bin halt Fan, es über das Geld zu regeln. Das ist von der Systematik einfach, geht automatisch und aus meiner Sicht auch noch verursachergerecht.

    Ich war in der Nebensaison in Santorini. Das war schon grenzwertig, bei "nur" 4 Schiffen. Wenn es mehr werden, könnte man einfach nur 4 Schiffe zulassen.

    Aber auch dann würden die Preise für den Gast steigen, weil ja Menschen in der Zahl von 8 Schiffen da hin wollen, aber nur 4 dürfen und von den 4,die nicht dürfen es genug Menschen gibt, die dafür zahlen wollen (Angebot und Nachfrage). Dann bekommt das Geld aber die Reederei und nicht die Region. Zweites fände ich aber besser.

    Dann war ich Im Januar mit dem Schiff im Mittelmeer unterwegs. u.a. auch Barcelona (2x). Einmal durchwachsenes Wetter. Einmal Sonne pur. Was muss ich sagen: Kreuzfahren im Winter im Mittelmeer: Immer wieder gerne. Vielleicht entdecken es so (falls es dann hier mehr Angebote gibt) auch andere.

  • "Einreisegebühr" Griechenland für Kreuzfahrtpassagiere

    • Mausgatt
    • 21. Juli 2025 um 09:07
    Zitat von User123

    ich dachte, dass müssen aktuell nur Kreuzfahrer bezahlen oder liege ich da falsch?

    Wenn du diese Entwicklung gut findest, ist das schön, ich finde es nicht. Das hat für mich einen faden Beigeschmack... ist wieder eine neue Einnahmequelle und mehr nicht.

    und ich bezweifle, dass es Touristen abhalten würde zu kommen.

    wenn man wirklich Ströme hätte lenken wollen, dann hätte man das anders lösen können.

    Gilt für alle Touristen/Besucher.

    Wie könnte man die Ströme anders lenken?

  • "Einreisegebühr" Griechenland für Kreuzfahrtpassagiere

    • Mausgatt
    • 21. Juli 2025 um 08:02

    ... finde ich übrigens eine sehr gute Entwicklung, insbesondere wenn das (wie wohl hier der Fall ist) alle Reisearten betrifft. Touristen sind ja nicht an sich ein Problem für manche Gebiete, sondern, wenn diese in Massen und dann über kurze Zeiträume auftreten. Wer kommen will, wenn alle kommen, soll dann auch dafür zahlen. Gerne auch mit spürbaren Beträgen. Kommt er, wenn alles ruhig ist, wird es günstiger.

    Und sollte es dazu beitragen, dass dann die STröme wirklich gelenkt werden auf "maue" Zeiten. Noch besser für alle Seiten.

    Noch noch besser wäre es, wenn dann das jeweilige Geld in der Region bleibt und nicht in den Staatshaushalt einfach so fließen.

  • Alles zu Getränkepaketen & Barkarten bei Aida / aktuelle Zusammenfassung im Thema AIDA Barkarten Übersicht

    • Mausgatt
    • 21. Juli 2025 um 07:41
    Zitat von MarkusR

    Und eben genau dieses "schwieriger machen" ist es,was AIDA einen sechs- oder siebenstelligen Betrag pro Jahr sparen wird.

    Und da kaum ein "normaler" AI Bucher deswegen die Reederei wechseln wird,hat es AIDA genau so gemacht,wie sie es machen.

    1. Wenn jemand so Zahlen raushaut, muss ich immer rechnen. Mittlere 6stellige Zahl: 500.000 Euro durch 11 Schiffe durch 52 Wochen rund 875 Euro pro Woche. Wenn man rechnen würde, dass diejenigen, die fuschen sich dann regulär einen Cocktail kaufen, wären das rund 100 Cocktails, die zusätzlich verkauft werden müssten. Nimmt man die Kosten (1 Euro?) weil die stattdessen gar kein Cocktail kaufen, spart man nur die Kosten, also 875 Cocktails, die dann weniger "unrechtmäßig" geholt werden. Beides kann durchaus passen.
    2. Was heißt sparen? Wenn die das machen um "betuppen" zu verhindern ist das eher "man holt sich das zustehende Geld"
    3. Warum soll man eine andere Reederei wählen, wenn es nur ein Getränk pro Karte gibt? Wenn man das weiß, nimmt man beide Karten mit und gut ist.
    4. Dann bin ich mir ziemlich sicher, dass das 1 Getränk pro Karte auch 1:1 vorher galt. Ich wurde nämlich mal an einer Bar hingewiesen, dass ich nur ein Cocktail bekomme (und dann auch nur bekam) und da ich es auf dem selben Schiff immer anders erlebt habe, habe ich in den Bedingungen das 1 pro Getränk nachlesen können. Es sei denn meine Erinnerung ist hier "verschoben". Wurde halt nur anders angewendet-. Und wer weiß, wie es jetzt angewendet wird.
    5. Schwierig wird es nur bei typischen Kombibestellungen, wie das Wasser zum Wein oder Sekt und Kaffe zum Frühstück oder was auch immer. Hierfür müsste es Regelungen geben.
    6. Wie massiv das Thema "Betuppen" ist, weiß ich nicht. Aber es ist ja auch einfach, wenn man dreist ist. Und ich habe schon das Gefühl, dass viele dabei kein schlechtes Gewissen haben (Typische Ausrede "Es gibt Leute, die trinken alleine so viel, wie ich mit dem zusammen, den ich mitversorge" oder "passiert ja nur ein paar mal pro Tag"). Wie viel, viele ist, weiß ich nicht. Aber einfache Rechnung: Sagen wir mal 50% haben AllIn oder ein Paket bei 2500 Gästen = 1250 Gäste, davon betuppen 10% = 125 Gäste. Dann nur 2 Getränke pro Tag = 250 Getränke * 365 Tage = 91250 Getränke pro Jahr pro Schiff mit 2500 Gästen. Sollte es so sein "darf" sich AIDA durchaus Gedanken machen, wie man das abstellt.
    7. Sollte jetzt jemand sagen: Mache es wie Mein Schiff, kann er es gerne tun. Meine Antwort wäre: Bitte nicht! So ist gut. Und wenn das mit 1 Getränk pro Bestellung auf ein akzeptables Maß reduziert wird (das Betuppen), dann bitte gerne diese Regelung inkl. dass dies auch angewendet wird.
  • 1
  • 2
  • 108

Unsere Top 5 Kreuzfahrt Empfehlungen für Euch

  • Freiraum neu erleben – Entdecken Sie die Mein Schiff Flow!

    • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
    • 25. Juli 2025 um 14:13
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Fans!

    Entdecken Sie mit dem Neuzugang der Wohlfühlflotte das westliche Mittelmeer. Als besonderes Highlight bietet die Mein Schiff Flow spektakuläre Wohlfühl-Oasen, neu gestaltete Kabinen und einen hochwertigen SPA-Bereich.

    Sichern Sie sich bis zum 30.09.2025 die Frühbucher-Ermäßigung von 200 € p.P. auf die neuen Routen.

    :rechts: Höhepunkte des westlichen Mittelmeeres - Mein Schiff Flow - Juli - September 2026 - 9 oder 10 Nächte » inkl. Flug ab € 1.759,- p.P.

    :rechts: Kultur & Natur am Mittelmeer - Mein Schiff Flow - August 2026 - 9 Nächte » inkl. Flug ab € 1.939,- p.P.

    :rechts: Metropolen des westlichen Mittelmeers - Mein Schiff Flow - Juli - September 2026 - 10 Nächte » inkl. Flug ab € 2.009,- p.P.

    :rechts: Sonniges Iberien und Marokko - Mein Schiff Flow - August 2026 - 10 Nächte » inkl. Flug ab € 2.059,- p.P.

    :rechts: Kreuzfahrten mit der Mein Schiff Flow - Leichtigkeit neu erleben » mehr erfahren

    viele Grüße,

    Katharina

    • Weiterlesen
  • AIDA Winterdeals mit Reisegutschein

    • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
    • 24. Juli 2025 um 14:16
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Fans!

    Die Vorfreude auf den Winter könnte schöner kaum sein. Buchen Sie bis zum 20. August 2025 Ihren AIDA Urlaub und erhalten Sie 10 % des Reisepreises als Gutschein für eine weitere AIDA Reise.

    So funktioniert es:

    ✅ AIDA Winterurlaub im Abreisezeitraum 01.10.2025 – 28.02.2026 buchen
    ✅ Sie erhalten einen Reisegutschein in Höhe von 10 % auf den Reisepreis
    ✅ Nach Reiseende erhalten Sie den Gutschein automatisch per E-Mail oder per Post

    :rechts: Metropolen - AIDAmar oder AIDAnova - November 2025 - Februar 2026 - 7 Nächte  » ab € 565,- p.P.

    :rechts: Kanaren ab Gran Canaria - z.B. AIDAcosma - November 2025 - Februar 2026 - 7 Nächte » inkl. Flug ab € 1.095,- p.P.

    :rechts: Karibische Inseln - AIDAperla - November 2025 - Februar 2026 - 14 Nächte » inkl. Flug ab € 2.299,- p.P.

    :rechts: Norwegen & Dänemark - z.B. AIDAdiva - November 2025 - Februar 2026 - 7 oder 9 Nächte » ab € 615,- p.P.

    :rechts: Mittelmeer ab Mallorca - AIDAluna - Dezember 2025 - Januar 2026 - 5 oder 13 Nächte » inkl. Flug ab € 849,- p.P.

    :rechts: Große Winterpause Karibik -

    …
    • Weiterlesen
  • Balkonkabinen Mein Schiff Kanaren ab € 1.419,- p.P.

    • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
    • 24. Juli 2025 um 11:08
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Fans!

    Freuen Sie sich auf milde Temperaturen, faszinierende Vulkanlandschaften, goldene Strände und die entspannte Atmosphäre an Bord der Wohlfühlflotte.

    Ihr ganz persönliches Upgrade: Eine Balkonkabine! Genießen Sie Privatsphäre, mehr Raum für sich und einen ganz persönlichen Blick aufs Meer.

    :rechts: Kanaren mit Madeira - Mein Schiff Relax - Oktober 2025 - April 2026 - 7 Nächte - Zum Besttarif buchbar » inkl. Flug ab € 1.369,- p.P.

    :rechts: Kanaren mit Marokko - Mein Schiff 7 - November 2025 - April 2026 - 7 Nächte - Zum Besttarif buchbar » inkl. Flug ab € 1.339,- p.P.

    :rechts: Kanaren mit Kapverdischen Inseln - Mein Schiff 7 - Dezember 2025 - März 2026 - 7 oder 14 Nächte » inkl. Flug ab € 1.719,- p.P.

    :rechts: Kanaren, Madeira und marokkanisches Flair - Mein Schiff 7 - November 2025 - April 2026 - 14 Nächte » inkl. Flug ab € 2.459,- p.P.

    :rechts: Kanaren » alle Angebote

    viele Grüße,

    Katharina

    • Weiterlesen
  • Mein Schiff Karibik, Mittelamerika & Transatlantik

    • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
    • 23. Juli 2025 um 14:39
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Fans,

    ob paradiesisches Inselhopping, abwechslungsreiche Entdeckerreise oder pure Entschleunigung auf den extralangen Transreisen - Mein Schiff entführt Sie in die traumhafte Destinationsvielfalt der Karibik:

    :rechts: Karibische Inseln: Mein Schiff 2 - Oktober 2025 - April 2026 - 14 Nächte - Zum Besttarif buchbar » inkl. Flug ab € 2.659,- p.P.

    :rechts: Best of Mittelamerika: Mein Schiff 1 - November 2025 - März 2026 - 14 Nächte - Zum Besttarif buchbar » inkl. Flug ab € 2.999,- p.P.

    :rechts: Transatlantik: Mein Schiff 2 - Oktober 2025 - 14 oder 17 Nächte - Zum Besttarif buchbar » inkl. Flug ab € 2.099,- p.P.

    :rechts: Von der Karibik nach Hamburg: Mein Schiff 2 - April 2026 - 17 oder 20 Nächte - Zum Besttarif buchbar » inkl. Hinflug ab € 2.179,- p.P.

    :rechts: Karibik: Lassen Sie sich von weißen Sandstränden verzaubern » alle Angebote

    viele Grüße,

    Katharina

    • Weiterlesen
  • 🎻 David Garrett live an Bord – Jetzt Platz für die exklusive Cruise 2026 sichern!

    • Julia CLUBSCHIFF PROFIS
    • 4. Juli 2025 um 16:00
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Kreuzfahrt- und Musikfans,

    ein musikalisches Highlight der Extraklasse erwartet euch 2026: Vom 28. April bis 03. Mai 2026 findet erstmals die David Garrett Cruise an Bord der Mein Schiff® 1 statt – und ihr habt die Möglichkeit, von Anfang an dabei zu sein!

    Erlebt den weltbekannten Stargeiger David Garrett live auf hoher See, umgeben von mediterranem Flair, erstklassigem Service und einem einmaligen musikalischen Programm.
    Freut euch auf drei exklusive Konzerte an Bord, bei denen klassische Virtuosität auf moderne Pop- und Rock-Elemente trifft – ein emotionales Erlebnis, das unter die Haut geht.

    :rechts: David Garrett Cruise - Mein Schiff 1 - April 2026 - 5 Nächte ab/bis Mallorca - Jetzt vormerken lassen & Kabine sichern  

    Viele Grüße,
    Julia

    • Weiterlesen

Brandaktuelle Kreuzfahrtdeals

  • Freiraum neu erleben – Entdecken Sie die Mein Schiff Flow!

    Katharina CLUBSCHIFF PROFIS 25. Juli 2025 um 14:13
  • AIDA Winterdeals mit Reisegutschein

    Katharina CLUBSCHIFF PROFIS 24. Juli 2025 um 14:16
  • Balkonkabinen Mein Schiff Kanaren ab € 1.419,- p.P.

    Katharina CLUBSCHIFF PROFIS 24. Juli 2025 um 11:08
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?