1. Startseite
  2. Forum
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. Themen der letzten 24 Stunden
    4. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    5. Ticker
    6. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
slide1_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrt finden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. Mausgatt

Beiträge von Mausgatt

JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 106
  • Neue AIDA Tarife für Buchungen ab 15.07.2025

    • Mausgatt
    • 2. Juli 2025 um 07:57
    Zitat von MarkusR

    ...

    Zu 3.: Jede Fluggesellschaft hat dynamische Preise,die mit einem modernen Algorithmus gesteuert werden. Das gleiche könnte AIDA auch einfach machen. Ein Tarif, der entsprechend automatisch angepasst wird ( z.B. je nach Nachfrage) und alle Zusatzleistungen zu festen Preisen.

    AI-Getränkepaket X Euros, Umbuchung X Euros, Spa X Euros, Wunschkabine X Euros, etc.

    (und den ganzen priority Krams kann man auch in ein Paket zusammenfassen)

    ...

    Vorausgesetz man will dynamische Preise. Ich nicht.

  • Neue AIDA Tarife für Buchungen ab 15.07.2025

    • Mausgatt
    • 1. Juli 2025 um 19:46
    1. Ich persönlich finde die neue Systematik weder komplex noch undurchschaubar und bräuchte keine Beratung, was es angeht, welche Buchungsvariante ich nehmen soll.
    2. Diejenigen, die es aus welchen Gründen auch immer nicht so finden oder wollen, können problemlos bei Reisebüros wie dem Forenbetreiber anrufen. Die beraten. Sind freundlich, nehmen sich Zeit und nehmen dafür noch nicht mal Geld, sondern freuen sich über die dann genau passende Buchung. Wo ist das Problem.
    3. Meine Interpretation, warum die Änderung gekommen ist, dass AIDA jeweils ein Werkzeug für Preise nach oben und Preise nach unten fehlte. Klar hätte man auch (was man früher auch gemacht hat) den Variopreis weit nach unten schreiben (falls mal aus Sicht AIDA die Auslastung zu gering ist). Aber dann war früher nicht selten das Gemeckere groß. Nun kann man ein Paket mit abgespeckter Leistung anbieten. Für den umgekehrten Fall hat man noch ein höheres Preissegment, diesmal mit der Begründung größer Leistung.
    4. Ich denke nicht, dass das Comfort-Paket häufig gebucht wird. Auch wird es selten einen Light-Tarif geben.
    5. Ich persönlich werde es mir einfach machen. Sollte irgendwann mal ein Light-Tarif für eine Reise kommen, die infrage kommt, würde ich mir die Preisdifferenz anschauen, dort den Preis aufschlagen für die Restaurantbesuche und vergleichen. Ggf würde ich noch Getränke/Paket usw. in den Vergleich einbeziehen. Dann entscheide ich mich.
  • Diskussion zur Umfrage des Monats Juli 2025 - Würdet Ihr eine Pur-Reise mit ausschließlich Seetagen machen?

    • Mausgatt
    • 1. Juli 2025 um 13:34

    Kommt drauf an habe ich angekreuzt. Bei mir ist das "kommt drauf an" aber hauptsächlich auf meine Person und Lebensumstände bezogen.

    Bei 30 Tagen Urlaub, also heute: Niemals. Ich bin viel zu neugierig und möchte viel erleben. Dafür wäre der Urlaub zu schade.

    Irgendwann wenn ich viel Zeit habe und (!) es mir gemeinsam mit Frau Mausgatt neben anderen Urlauben auch noch leisten kann: Gerne. Als Ersatz für anderen Urlaub nicht. Als Ergänzung schon.

    Und, was ich mir auch vorstellen kann. z.B. an einem Stück z.B. nach Südafrika. Dort "richtig" Urlaub machen und mit dem Flieger zurück. Aber auch dann muss ich die Zeit für so was haben.

    (Ideal wäre - das habe ich auch schon gesehen - eine Kreuzfahrt mit einigen Häfen bis zu den Kap Verden und dann viele Seetage nach Südafrika. Dort noch ein paar Tage auf dem Schiff mit Halt zur Einstimmung und dann nicht direkt mit dem Flieger zurück, sondern Landurlaub in Südafrika/Namibia. Aber hier waren ja reine Pur-Reisen gefragt)

  • Alles zu Getränkepaketen & Barkarten bei Aida / aktuelle Zusammenfassung im Thema AIDA Barkarten Übersicht

    • Mausgatt
    • 26. Juni 2025 um 14:27
    Zitat von Sepp285

    Der AI-Aufpreis war natürlich schon immer extrem schwankend.

    Ganz genau. Deshalb fände ich es gut, wenn wir hier weiterhin das fein auseinanderhalten. Auch wenn AI dem inhaltlis Paket ComfortPlus gleichzusetzen ist, ist der "Bestellweg" ein vollkommen anderer. Auch lässt sich AI nicht immer "nachbuchen".

    Bei AI sehe ich derzeit vor allem die Aufschläge in Höhe 210 Euro und 180 Euro pro Person pro Woche. Das ist ein Tagespreis von 30 Euro bis knapp 26 Euro. Für mich sind die 180 Euro das obere Ende um AI zu buchen. Darüber wird es ein Light oder ich zahle die Getränke einzeln.

    Übrignes: Meine DIVA Reise Ende Oktober 2025 hat nur einen Aufpreis von 160 Euro für AllIn. Das ist schon für eine Wochenreise sehr günstig.

  • Restaurantreservierungen

    • Mausgatt
    • 24. Juni 2025 um 09:03

    Gab es 2019 schon das Best Burger?

    Zudem ist meiner Erfahrung nach eine Reservierung im Brauhaus schlicht überflüssig, da man immer einen Platz bekommt.

  • Neue AIDA Tarife für Buchungen ab 15.07.2025

    • Mausgatt
    • 23. Juni 2025 um 12:58
    Zitat von frau.nashornchen

    ...

    Ebenso wird dem WO -Bucher die verkaufte Entspannung genommen, wenn alle Comfortbucher, die Oase täglich kurz nutzen können

    Hängt natürlich von den Preisen ab, wie oft welcher Tarif gebucht wird. Das wird die Zukunft dann zeigen.

    Ich denke, dass mit Comfort auch Comfort gemeint ist und ein dementsprechender Preis hinterhängt. Das sieht man auch an dem Multiplikator für die Seemeilen (Balkon 10x --> derselbe, wie bei den Suiten) im Premiumtarif).

    In Summe wird der Anteil (meine Vermutung) der Comfort-Bucher eher gering sein.

    Ggf. will AIDA auch die Tatsache aussuchen, dass der Mensch (wenn er unschlüssig ist) eher sich für die Mitte entscheidet...

  • Neue AIDA Tarife für Buchungen ab 15.07.2025

    • Mausgatt
    • 23. Juni 2025 um 07:44
    Zitat von Matzethias

    Dann hätten sie das doch auch durch die neuen Tarife ändern können Wenn sie es gerne hätten... Aber dann bitte vernünftig für Reisen, die noch nicht buchbar sindund nicht einfach so im laufenden Betrieb, da ist Chaos doch vorprogrammiert...

    (Ergänzung: Ach so: Du meinst, erst für alle Reise nach 2027. Das wäre zu lang ...)

    Ich weiß nicht, wann das Chaos größer ist. Es gibt genug Menschen, die buchen jetzt schon für ganz weit in zu Zukunft. Mit der gewählten Stichtagsregelung hat man einen harten Schnitt. Gefällt mir besser.

    Die Frage ist, wo es Probleme geben kann. Wir haben zwei Reisen gebucht. Beide Premium. Wo es bei uns Probleme geben kann sind die 250 MB (die es aus meiner Sicht wird geben, für alle, die schon bebucht haben): Bekommen die das hin, dass wir die bekommen und die Neubucher im Premium nicht. Aber man wird sich hier was überlegt haben.

    Würde es nicht gehen, hätte ich auch kein Problem, wenn wir einen "Nachlass-Gutschein" für das Buchen einen Internetpakets stattdessen bekämen.

    Ich finde die Umgestaltung zusammengefasst gar nicht schlecht. Aber letztlich hängt alles von den Preisen ab, die aufgerufen werden.

    Vor allem bin ich gespannt auf die "Light"-Preise. Vielleicht ist da mal ein Schnapper drin. Da ich jedoch noch meinen Urlaub planen muss und nur die berühmten 30 Tage habe, ist das Thema eher was für die Rente. Aber bis dahin wird es ggf. noch weitere Umgestaltungen geben.

  • Neue AIDA Tarife für Buchungen ab 15.07.2025

    • Mausgatt
    • 23. Juni 2025 um 07:25
    Zitat von omu

    Nein.

    Wenn es nach Rostock geht hätten sie gern wie die blauen nur AI um es einfacher zu gestalten...

    Ich kann mir auch im besten Fall nicht vorstellen, dass irgendein GM in strategische Wünsche/Entwicklungen/Überlegungen oder was auch immer AIDA in Hinblick auf so gravierende Entscheidungen, ob AI in Zukunft inbegriffen ist, involviert wird.

    Und sollte irgendein GM doch involviert sein, weil er zufällig jemanden aus der Strategieabteilung kennt, würde es ihm gut tut, nicht mit Gästen über solche Dinge zu schwadronieren. So was wäre aus meiner Sicht mindestens eine Abmahnung wert.

    Meine Erfahrung ist: Was auch immer in Rostock geplant ist: Entweder weiß auf dem Schiff niemand davon oder die anderen halten die Klappe.

  • Neue AIDA Tarife für Buchungen ab 15.07.2025

    • Mausgatt
    • 22. Juni 2025 um 19:06
    Zitat von mialb

    Cocktailgutscheine bringen nichts. 80 bis 90% buchen AI. ...

    Wo hast Du diese Zahl(en) her?

  • Alles zu Getränkepaketen & Barkarten bei Aida / aktuelle Zusammenfassung im Thema AIDA Barkarten Übersicht

    • Mausgatt
    • 18. Juni 2025 um 21:48

    Aida wollte mal (aus meiner Sicht zu Recht) mit der Zeit gehen und die Cocktails mit Trockenobst anbieten (das übrigens deutlich (!) teurer ist, als Frischobst). Ich fand die aromatischer, dezent-dekorativer und haben auch noch besser geschmeckt.

    Aber offensichtlich will die Mehrheit den Cocktail so, wie er schon vor 10, 20, 30, 40 Jahren gemacht wurde. Und so spart eben AIDA das teure Trockenobst. (Ich glaube schon, dass das Argument stimmt "Die Leute haben rumgemeckert und man spart Geld)

    O.k. Kann ich mit leben. Schade finde ich diesen Schritt zurück (für mich eindeutig zurück) aber schon.

  • Neue AIDA Tarife für Buchungen ab 15.07.2025

    • Mausgatt
    • 17. Juni 2025 um 13:20

    Ich halte die Servicepauschale für eindeutig. Lightbucher müssen halt 12,90 zahlen, um so wie alle anderen Bucher dort essen gehen zu können. Getränke wie jeder andere. Mit Paket enthalten, was das Paket hergibt. Ohne Paket: Die Getränke müssen bezahlt werden.

  • Neue AIDA Tarife für Buchungen ab 15.07.2025

    • Mausgatt
    • 17. Juni 2025 um 11:04
    Zitat von Spielzimmer

    Mausgatt auch hier irrst du:

    CLASSIC ALL IN und CLASSIC sind nur für ausgewählte Reisen
    bei Verfügbarkeit und zum aktuellen Tagespreis buchbar.
    Eine gute Wahl für alle, die spontan und flexibel sind.

    Oh. Habe ich doch gesagt, dass ich falsch liege ...

    Zitat von Spielzimmer

    Light ist kein Vario, sondern ein Tarif mit weniger Leistungen/Features, der wohl nur als Resterampe zu Kampfpreisen dienen wird und für die wenigsten auf Grund der Kurzfristigkeit in Frage kommen wird...

    Gebe ich Dir auch recht. Aber genau das war früher Vario auch. Nur dass hier die Leistungen noch weiter eingeschränkt sind.

  • Neue AIDA Tarife für Buchungen ab 15.07.2025

    • Mausgatt
    • 17. Juni 2025 um 10:45
    Zitat von AJ-MS3

    M.E. entspricht Classic dem heutigen Vario. Wie kommst du darauf, dass sich der Preis nicht ändert? AIDA schreibt doch selbst vom aktuellen Tagespreis.

    Oh. Stimmt. Dann liege ich falsch!

    (Dennoch finde ich meine Variante immer noch sinnvoller, da es für mich keine zwei Variovarianten braucht. Aber mich hat ja keiner aus Rostock gefragt)

  • Neue AIDA Tarife für Buchungen ab 15.07.2025

    • Mausgatt
    • 17. Juni 2025 um 10:41
    Zitat von Spielzimmer

    Classic wird es nur "bei Verfügbarkeit" geben, was erstmal logisch ist, aber heißt dass es wie bei Vario je nach Buchungslage für einzelne Kategorien mal angeboten kommen wird. D.h. auch da ändert sich nichts im Buchungsverhalten...erstmal gibt es nur Premium (evtl. Comfort), ob dann noch was nachgeschoben wird, muss man abwarten.

    Zitat: dieser Tarif ist nur für ausgewählte Reisen bei Verfügbarkeit buchbar

    Ok. Das habe ich so überlesen, glaube aber dennoch an ein festen Preis nur, dass dieser Preis nicht immer und nicht für alle Reisen verfügbar ist. Das hat nach meinem Verständnis mehr Sinn, denn für das Flexible gibt es noch den "Light"-Tarif. Aber ich kann durchaus auch daneben liegen.

  • Neue AIDA Tarife für Buchungen ab 15.07.2025

    • Mausgatt
    • 17. Juni 2025 um 09:28

    Ach ja: Steht schon was in Richtung "Guthaben aus Aktien" fest. Meine Vermutung ist, dass dieses nur beim "light" wegfällt. Beim Classic bin ich mir nicht sicher, hoffe aber, dass es dieses dann auch gibt ...

  • Neue AIDA Tarife für Buchungen ab 15.07.2025

    • Mausgatt
    • 17. Juni 2025 um 09:23

    Die neuen Buchungsvarianten sind anders, ungewohnt und eben neu. Aber kompliziert? Ich weiß nicht. Schaut man sich alles an hat das sogar Sinn und kompliziert finde ich das ganz und gar nicht.

    Da gibt es den light-Tarif, der nur Sinn ergibt, wenn er günstig ist. Und dieser kommt auch nur, wenn die Auslastung nicht ausreicht. Wie beim alten Vario wird der Preis von AIDA frei festgelegt und man ggf. die Möglichkeit ein gutes Angebot zu ergattern. Verbunden mit einer Innenkabine kann das eine Möglichkeit sein, eine Kreuzfahrt zu buchen, auch wenn das Geld nicht ganz locker sitzt. Diejenigen, die hier sparen, müssen dann einen Aufpreis für einige Spezialitäten-Restaurants zahlen. Erstens gibt es einige, die da gar nicht hingehen, aber auch wenn man hingehen will, sollte die Einsparung so groß sein, dass diese mehr als ein paar mal 12,90 Euro zu zahlen. Zudem sind hier Umbuchungen ausgeschlossen. Light eben und passt bestimmt für einige, ohne, dass sie sich wie 2. Klasse fühlen.

    Dann gibt es etwas aus meiner Sicht Neues. Den Classic. Dieser liest sich ähnlich, wie das heutige Vario, ist es aber nicht. Er hat einen Preis, der sich nicht verändert, da es keinen Frühbucher gibt, der wegfallen kann. Ausgenommen sind ggf. Aktionen, wie erhöhtes Bordguthaben oder dergleichen. Auch anders ist, dass ich upgraden kann gegen Zahlung genau der Differenz (da steht nichts von Gebühr). Aber hier eine Sparmöglichkeit zu vermuten, sehe ich nicht so. Denn bei den höheren Kategorie können die Preise eigentlich nur nach oben gehen, z.B. wenn die Frühbucher wegfallen. Somit steigt die Differenz, die man zu zahlen hat.

    Dann gibt es das Premium, das eigentlich so wie immer ist.

    Zusätzlich dann noch den Comfort-Tarif. Hier ist vor allem die Nutzung der Wellness-Oase enthalten und auch die Internet-Flat hat seinen Wert. Auch das Ausnehmen der Innenkabine ist schlüssig um den Bucher-Kreis kleiner zu halten und das "Exclusive" etwas hervorzuheben. Auch hier (Innenkabinenbucher und ich war noch nie in der Wellness-Oase) fühle ich mich nicht 2. Klasse. Die, die das nutzen, haben das auch bezahlt und dürfen das dann gerne auch genießen.

    Ich gehe davon aus, dass der Premiumtarif zum Classic-Tarif mindestens die Preisdifferenz Frühbucher-Plus hat zuzüglich einer Differenz x. Ansonsten würde niemand zu Anfang Classic buchen. x wird aber auch nicht zu groß sein, da sonst zu wenige Premium buchen würden. Das bedeutet, einige hundert Euro für zwei Personen, die man sparen kann von Anfang an. Man muss nicht auf ein Vario warten. Ich halte das für einen großen Vorteil gegenüber früher, wo man diese Sparmöglichkeit nur hatte, wenn es zu Vario kommt.

    Den Comfort-Tarif wird man preislich "exklusiv" gestalten.

  • Check in Zeit

    • Mausgatt
    • 13. Juni 2025 um 11:04
    Zitat von sirrah

    Wie ist das in Warnemünde ? Genauso ?

    Vor 18 Monaten musste man am Eingang des Gebäudes seine Check-In-Zeit vorzeigen. Nur bei passender Zeit wurde man eingelassen. Wir hofften auch auf ein früheres Hineinkommen. War nicht. So drehten wir noch eine Runde durch das Dorf (inkl. Kauf von Fisch, Softeis und Kleidung)

  • Alles zu Getränkepaketen & Barkarten bei Aida / aktuelle Zusammenfassung im Thema AIDA Barkarten Übersicht

    • Mausgatt
    • 11. Juni 2025 um 14:45
    Zitat von aidafanCH

    Ich habe meine Reisen Anfang 2024 gebucht. Gerade für die Weltreise ging ich vom Getränkepaket Comfort aus…

    Ich habe gerade für die 126 Tage Weltreise geschaut. Da kostet (wenn ich mich nicht verrechnet habe) das All-In (Aufpreis) keine 19 Euro pro Tag und Person. Und da kommt Comfort ran?

  • Vario, welche Kabine habt Ihr bekommen?

    • Mausgatt
    • 6. Juni 2025 um 11:00

    Ich weiß. Wir wollen hier nicht diskutieren. Will ich auch nicht. Es wäre hilfreich, wenn jemand ein :thumbdown::thumbup: kurz begründet

  • Alles zu Getränkepaketen & Barkarten bei Aida / aktuelle Zusammenfassung im Thema AIDA Barkarten Übersicht

    • Mausgatt
    • 6. Juni 2025 um 10:44
    Zitat von Corsine

    Flo on Tour

    Der Sex on the Beach 🍹Cocktail kostet nach aktueller Barkarte 8,90€.

    Für einen Vergleich mit den Inflation-Indizes auf 2025 gebracht (Indizes 2015 94,5 / 2025 121,5 ergeben die 7,90 Euro von 2015 einen inflationsbereinigten Wert für 2025

    7,90 Euro/94,5*121,5 = 10,16 Euro

  • 1
  • 2
  • 106
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?