Akureyri / Island

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo,


    ich habe bei FAB Travel den Ausflug FAB 302 (Myvatn / Godafoss) gebucht. Hier die Details mit Fotos zum Ausflugsablauf:


    http://www.generalalarm.de/lan…b302lake-myvatn-godafoss/


    Viele Grüße,
    Harald

  • Hallo und einen schönen guten Abend. Wir sind am 23.8. von unserer Nordkap Tour mit der AIDA sol zurückgekommen und sind total begeistert. Ich stelle Euch hier mal einen Ausschnitt aus meinem Urlaubsbericht von Akureyri ein:


    Oh je, der Wecker geht, mein Mann steht auf, ist schon fast fertig, da stellen wir fest, wir hätten die Uhren um eine weitere Stunde zurück- und nicht vorstellen müssen und so hatten wir nun noch fast 2 Stunden... Also gut, Wecker neu stellen und noch ein bisserl schlummern!
    Dann war es aber soweit und wir mussten aufstehen. Frühstücken und um 9°° zum Treffpunkt auf Deck 9 am Theatrium. Wir hatten uns für den Ausflug "Godafoss & Akureyri" entschieden und fuhren bei 8°, Sonne und ein paar Wölkchen los. Nach Angaben unserer Reiseleiterin haben wir richtig Glück mit dem Wetter, da es am Vortag bei 6° geregnet hat und echt unangenehm war. Es blieb den ganzen Tag wunderbar und wir hatten es richtig schön! Wir fuhren durch die Altstadt und sie gab uns diverse Informationen über Island und Akureyri.
    Nach der kleinen Stadtrundfahrt fuhren wir zum botanischen Garten, der jedoch auch zu Fuß vom Hafen aus hätte erreicht werden können, jedoch mit im Ausflug enthalten war. Dieser Garten ist nett angelegt mit Pflanzen aus aller Welt (die wir jedoch nicht identifizieren konnten, da die Beschriftungen auf Isländisch waren). Der Garten ist mehr als 100 Jahre alt und kostenlos. Wir hatten für einen Rundgang 25 Minuten Zeit, 20 Minuten mehr hätten auch nicht geschadet. Vielleicht wäre dann sogar noch ein Käffchen oder so mitten in der Anlage drin gewesen. So ging es von dort mit dem Bus weiter zum Wasserfall der Götter, dem Godafoss. Wir fuhren durch eine wundervolle Landschaft mit grünen Berghängen, Herden von Schafen und Islandpferden vorbei. Die Bergspitzen waren Schneebedeckt (Gletscher). Ein Fluss schlängelte sich durch die Täler, ein großer See lag mittendrin und nach einer knappen ¾ Stunde Fahrt sahen wir mitten in der Landschaft eine Gischt hochsteigen.
    Der Wasserfall Godafoss = Wasserfall der Götter ist einer der Bekanntesten auf Island und entstand am Rand des Lavastromes Frambruni, der sich vor rund 8000 Jahren aus dem Schildvulkan Trölladyngja ergoss und eine Länge von 105 km erreichte. Der Name des Wasserfalls stammt aus dem Jahr 1000, wo der Gode Þorgeir als Gesetztessprecher für die Annahme des Christentums als offizielle Religion gesorgt hat. Er fürchtete das vom norweg. König Olaf angedrohte Holzembargo für den Fall, dass die Isländer Heiden bleiben würden. Dies hätte das Ende des lebenswichtigen Schiffbaues bedeutet und so warf er nach der erfolgreichen Sitzung seine Götterbilder in den nächstbesten Wasserfall, den Godafass!
    Hier hatten wir nun rund 40 Minuten Zeit, viel zu wenig, wie sich herausstellte, denn wir brauchten schon eine ganze Weile, bis wir kletternder Weise über Felsen, Spalten und Gräben am Rand ankamen, die immer wieder mit kleinen Flussläufen versehen und ziemlich flitschig waren. So vergingen die ersten 25 Minuten rasch, denn man möchte ja auch ein wenig genießen. Der Wasserfall rauschte und sprühte aus einer Höhe von 12m hinunter, so dass wir nicht nur auf unsere Kameras achten mussten! An diesem phantastischen Aussichtspunkt hätten wir noch eine weitere ½ Stunde verweilen können, aber wir mussten zum Busparkplatz gehen, zu dem ein kleiner Spaziergang entlang des Wasserfalles führte. Der schmale Weg war richtig nett, in kleinen Windungen und kleiner werdenden Kaskaden (durch den Lavastrom) führte er ein paar Meter hinab und über eine Brücke, an deren Ende sich ein Souvenirshop und Café befand. Vom Wasserfall ging es wieder zurück zum Schiff mit kurzem Fotostopp an einem erhöhten Aussichtspunkt gegenüber dem Hafen, wo wir einen wunderbaren Blick auf den Fjord, die AIDA und auch die Berge und den Gletscher hatten. Mittagessen gab es wie immer an Bord, wonach wir aber wieder an Land gegangen sind und einen Spaziergang durch Akureryi gemacht haben. Es ist wirklich ein nettes Städtchen, von der etwas oberhalb gelegenen Kirche hat man einen wunderbaren Blick auf den Hafen und die AIDA. Zum Abschluss gab es noch ein Päuschen in einem der vielen Cafés in der Einkaufsstraße.


    Es war sehr sehr schön, nur viel zu kurz! Am Wasserfall hätte man noch gut 1 Stunde länger haben können, was ich auch unserem AIDA Scout gesagt habe, die wiederum meinte, sie würde es auf ihren Zettel schreiben, den alle Scouts nach einem Ausflug ausfüllen müssen. Vielleicht habt Ihr, alle Nachfolger, ein wenig mehr Zeit für diesen herrlichen Wasserfall und dessen Umgebung! Das wäre wirklich toll, denn hier könnte man schön verweilen und genießen oder auf der anderen Seite weiter spazieren gehen. :meinung:

    :matrose: Viele Grüße Bianca :bye1::lachroll:


    d7e57dfa865d9b055b960a8c30d4693bb94e0caa

  • Hallo,


    bei fabtravel war der Eintritt nicht im Ausflugspreis erhalten. Ich glaube bei AIDA schon.
    Wenn jemand den Schwerbehindertenausweis hat, wird er auch akzeptiert und man bezahlt viel weniger.


    Hier der Link zum Badesee:


    http://www.jardbodin.is/en/

    2006 Aida Aura Östliches Mittelmeer.
    2007 Aida Aura Ostsee,
    2008 Aida Aura Mittelamerika und Karibik,
    2009 Aida Bella Westliches Mittelmeer,
    2011 Aida Blu Westeuropa,
    2011 Aida Sol Kanaren,
    03/2013 Aida Blu Rotes Meer,
    05/2013 Mein Schiff 2 Adria,
    12/2013 Mein Schiff 1 Kanaren,
    07/2014 Mein Schiff 1 Nordland mit Spitzbergen und Island
    09/2014 MSC Magnifica - Nordeuropa
    12/2014 Orient mit Mein Schiff 2
    01/2015 MSC Armonia - Kanaren
    07/2015 Mein Schiff 3 Adria
    01/2016 Mein Schiff 2 Orient und danach bis jetzt viele Kreuzfahrten mit der MSC und Mein Schiff.
    23.03.2019 TA von Dom. Republik bis Gran Canaria Aida Diva
    :wiegeil:

  • Manchmal haben spezialisierte Reiseanbieter günstigere Konditionen, kann aber gut sein, dass sie die nur gewähren, wenn Du andere Bausteine bei ihnen buchst. Nachfragen z.B. bei Katla Travel oder Iceland Protravel. Eine gute Konditionenübersicht bietet auch Arktis Reisen Schehle.

    Danke für die Auflistung, da wir gerade eine Island-Kreuzfahrt planen, kommt sie mir gerade recht: Bis auf Katla Travel, die mir bei meinen Recherchen schon aufgefallen sind, kannte ich die anderen Anbieter noch gar nicht. Dem möchte ich noch Contrastravel hinzufügen: Dort kann man Mietwagen, aber auch Trekking-, Wander- oder Reittouren als Baustein hinzubuchen. Hat jemand Erfahrung mit denen? Würde mich über Infos freuen. Vielen Dank!

  • Wir haben im Sommer 2015 eine Super Jeep Tour mit IceAk gebucht (S10 - The Fantastic Falls) http://www.iceak.is/#!summer-tours/cbh6
    Die Tour war toll, einige Ziele waren wirklich nur per Geländewagen erreichbar und dort waren wir alleine, ohne andere Touristen. Der englischsprachige Fahrer hat uns viel über Land und Leute erzählt. Ich habe die Tour online reserviert, eine Vorauszahlung oder die Angabe einer Kreditkartennummer war nicht notwendig - ein wichtiger Punkt, falls das Schiff aufgrund schlechten Wetters nicht anlegen kann.
    Ich kann IceAk sehr empfehlen.

  • Hallo wir suchen einen Anbieter für einen Ausflug der


    Whalewatching und Gadafoss Wasserfall anbietet sind mit Aida Luna ende Juni in Island Akureyri


    Wer kennt einen Anbieter ?


    Über Aida kann mann ja nur alles einzel buchen ! :cry2:


  • We go to Husavik a town close to Akureyri where we board the boat for a 3 hour whale watching tour, after viewing these magnificent creatures we have a snack at a local restaurant before heading to the Husavik Whale Center , where we have a look at an award winning exhibition. Before we go back to Akureyri we stop at Godafoss (waterfall of the Gods) and have a look at the picturesque surroundings.


    http://www.atlantik.is/cruise-services/
    Oder
    http://www.ttv.is/en/cruise-ships
    Beide sind auf Kreuzfahrtschiffe eingestellt.
    Marie

    You never get a second chance to make a first impression.

  • Morgen,


    Kann mir jemand sagen ob ich die Agentur FABTravel auch in deutsch kontaktieren kann. Immerhin haben die ja auch Seiten in deutsch.


    Georg

  • Zur Info:
    Esther arbeitet seit September 2015 nicht mehr bei FAB Travel. Ich hatte trotzdem im November auf Deutsch geschrieben. Die Antwort kam dann in Englisch.

    2010 VPM Sail - 10 Tage Karibik (Martinique, St. Lucia, St. Vincent & the Grenadines, ...)
    2013 AIDAsol - 5 Tage Norwegen
    2014 Dream Yacht Charter - 10 Tage rund um die Seychellen mit dem Katamaran (Flitterwochen)
    2015 AIDAdiva - 10 Tage Ostsee
    2016 AIDAblu - 7 Tage Kanaren
    2016 AIDAluna - 17 Tage Highlights am Polarkreis (Best Tour ever nach unseren Flitterwochen!!!)
    2019 AIDAblu - 7 Tage Adria

    2023 AIDAmar - 10 Tage Skandinavische Städte mit Stockholm

    2023 AIDAcosma - 7 Tage Westliches Mittelmeer

    2024 AIDAbella - 14 Tage Herbstliche Nordlichter 😍


    Und irgend wann noch Mauritius und Malediven und und und… :Boot1:

  • Hallo Mathilda,

    wir haben vor zwei Wochen bei FAB Travel einen Ausflug in Isafjördur zum Dynjandi Wasserfall gebucht.
    Geschrieben habe ich in Englisch und die Antwort kam zwei Tage später auch in Englisch.
    Wir hatten leider die anderen Ausflüge schon über AIDA gebucht; aber Achtung! Es gibt Rabatt bei mehreren Ausflügen z.B. Reykjavik und/oder Akureyri. Viel Spaß bei der Planung.


    LG Pillentante

  • Sorry bin ja noch eine Antwort schuldig


    Ich hab FAB Travel in deutsch und englisch angeschrieben, aber ich glaub englisch kam bei denen besser an :zwinker:
    Gefragt hatte ich nach den verschieden Tour Möglichkeiten (Minibus, Kombi Paket für beide Orte oder private Tour) und wie es mit der stornieren ist bzw. wann man wieviel zurückbekommt. Hier die Antwort



    Georg

  • Leider warten wir noch bis heute auf die Erstattung von 139 Euro= 19600 ISK.


    Wir haben FAB Travel schon etliche Male angeschrieben. Es kommen nur ganz wenige Antworten und das Geld ist
    noch in weiter Ferne.


    Das ist nicht ok!


    LG Gaby :lol1:


    :abfahrt::pirat::schwimmen:

  • Hallo


    Hab mal eine Frage an die die vllt. eine Antwort wissen. Da meine Frau bei den 3 Stopps auf Island ende Mai gerne ein mal eine Walbeobachtungfahrt machen möchte die Frage wo die Chancen besser sind auch Wale zu sehen? Eher beim Stop in Akureyri oder doch Reykjavik?

  • Hallo


    Hab mal eine Frage an die die vllt. eine Antwort wissen. Da meine Frau bei den 3 Stopps auf Island ende Mai gerne ein mal eine Walbeobachtungfahrt machen möchte die Frage wo die Chancen besser sind auch Wale zu sehen? Eher beim Stop in Akureyri oder doch Reykjavik?


    Wir haben vorletztes Jahr eine Island-Rundreise (an Land) gemacht. Dort war eine Walbeobachtungsfahrt in Akureyri als Zusatzangebot enthalten. Das muss aber nicht heißen, das Reykjavik da weniger geeignet ist, dort hat halt die Rundreise begonnen und geendet, deshalb wär es von der Zeit her schwierig gewesen...
    In Akureyri haben wir jedenfalls Buckelwale gesehen. Von der Entfernung so, dass man sie schon gut gesehen hat, auch auf Handy-Fotos waren sie gut erkennbar und mit einer Spiegelreflex und 300er Teleobjektiv ist die Schwanzflosse fast formatfüllend. :wiegeil:
    Ob das jetzt in Reykjavik genauso gut oder gar besser gewesen wäre, weiß ich halt leider nicht.


    EDIT: Leider war die Walbeobachtungsfahrt nicht ab Akureyri, sondern ab Husavik (s.u.)

    Einmal editiert, zuletzt von dirty ()

  • Husavik (in der Nähe von Akureyri) gilt als die Wal-Hauptstadt Europas. Dort dürfte die Chance, große Wale wie z.B. Buckelwale, zu sehen, noch höher sein als von Reykjavik aus.

  • Husavik (in der Nähe von Akureyri) gilt als die Wal-Hauptstadt Europas. Dort dürfte die Chance, große Wale wie z.B. Buckelwale, zu sehen, noch höher sein als von Reykjavik aus.


    Asche auf mein Haupt!
    Natürlich war unsere Walbeobachtung auch in Husavik - das habe ich jetzt leider verwechselt.


    Ich kann also weder zu Akureyri direkt noch zu Reykjavik etwas sagen. :ssorry:

  • Hallo Joerge,
    grundsätzlich alles gesagt und es stimmt auch.
    Nur eine weitere Anregung.
    In Akureyri gibt es am "Stadthafen" einen Anbieter (http://ambassador.is), von wo aus direkt eine 4 Stundenfahrt angeboten wird.
    Da fährt man auf dem Boot Richtung Husavik, um dort dann Wale zu beobachten. Das schöne, man fährt an der AIDA vorbei und sieht auch so ein wenig vom Wasser aus. Die Fahrt bis zum Spot dauert schon 45 min. Dann ca. 90 min Walbeobachtung und das können die Jungs. Allerdings, alles auf Englisch, da kein geführter Ausflug. Dafür kannst du Glück haben und es ist nicht so voll auf dem Boot.
    Auf alle Fääle, ein lohnendes Ziel.
    Gruß aus Thüringen

    Ein paarmal auf AIDA von "alter blu" bis "neuer blu" :Boot1:

  • Seit Ende Januar immer noch keine Rückerstattung von FAB Travel!







    Leider warten wir noch bis heute auf die Erstattung von 139 Euro= 19600 ISK.





    Jetzt ist das Geld der Fehlbuchung endlich wieder da!

    Nach hunderten mails und Androhung einer schlechten Bewertung wieder auf unserem Konto!


    LG Gaby :serledigt:


    :abfahrt::pirat::schwimmen: