Sorry, zu viel des Guten. Das gleiche Bild wurde drei Mal übermittelt. Das das Schiff schön ist weiß ja jeder mittlerweile.

MSC Grandiosa
Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
war nur einmal groß und zweimal klein, sah schön aus. was machst an deinem letzten Abend noch an Bord?
-
Ich laufe gerade noch ein bisschen rum. Spätestens 5 vor 8 muss ich an meinem Stammplatz im Bistro sein. Bestellung Happy Hour aufgeben bis 8. Die Kellnerin hat mich gestern vermisst. Sagte sie heute. Habe sie heute getroffen und ihr gesagt dass ich wieder komme heute.
Und dann vielleicht rumlaufen an Deck. Oder ich gehe mal ins 4 D Kino. Kenne ich noch nicht. Wenn ich nicht so allein wäre hätte ich viel mehr gemacht: Bowling zum Beispiel. Haben ne Bahn hier auf dem Schiff.
Jetzt hat’s geklappt
-
Dann lass Dir die Drinks in der Happy Hour schmecken. Gehen die auch übers Getränkepaket? Bowling steht auf jeden Fall bei uns mit auf dem Plan.
-
....Die Kellnerin hat mich gestern vermisst. Sagte sie heute...
Ha ,jetzt wissen wir wieso Happy Hour nicht verpassen willst
Hast alkoholfreies Weizenbier gefunden?
-
-
Das kannte ich noch nicht.
Ich bin eigentlich auch kein Mensch der freiwillig Bier trinkt außer alkoholfreies Weizen . Und nur zum Mittagessen.
Und wenn die Zeit dafür abends ist dann schneller zerbrechen die Gläser als Freundschaften
-
Na denn Proooost...
-
Hallo Leute. Die Cocktails waren lecker und zur Happy Hour auch erschwinglich. Pina Colada und Bailis Chocolate für 8 plus 15 % Servicecharge gleich 9,20 ging. Sehr lecker. Getränkepaket hatte ich nicht. Ich habe Der Kellnerin Rosa mitgeteilt, dass bald einige Freunde aus dem Forum nachkommen. Sie freut sich schon auf Euch.😊 Gibt nur alkoholfreies Heineken nach Aussage des Kellers.
Jetzt hieß es gerade im Hafen von Civitavecchia Abschied nehmen von meiner Geliebten MSC Grandiosa.
-
Hallo Leute. Die Cocktails waren lecker und zur Happy Hour auch erschwinglich. Pina Colada und Bailis Chocolate für 8 plus 15 % Servicecharge gleich 9,20 ging. Sehr lecker. Getränkepaket hatte ich nicht. Ich habe Der Kellnerin Rosa mitgeteilt, dass bald einige Freunde aus dem Forum nachkommen. Sie freut sich schon auf Euch.😊 Gibt nur alkoholfreies Heineken nach Aussage des Kellers.
Jetzt hieß es gerade im Hafen von Civitavecchia Abschied nehmen von meiner Geliebten MSC Grandiosa.
In jedem Hafen eine Braut
...Grandiosa, Smeralda, wo führt dieses Lotterleben noch hin?
-
Oh, oh. Das ist wirklich nicht normal was ich dieses Jahr mache und gemacht habe. Ich habe kein Gutes Gefühl wenn ich an die unerledigte Aufgaben zu Hause denke. Nächstes Jahr will ich wieder ordentlich werden, vielleicht mal keinen Urlaub. Ich bin ein Profiteur der Krise. Die nächste Kreuzfahrt ab kommenden Freitag ist umsonst. Obwohl ich eine 16-tägige Kreuzfahrt mit Costa Anfang März eine Woche genossen habe gab es nach Abbruch das ganze Geld per Gutschein zurück und zusätzlich 280 Euro damals. Vom Gutschein mache ich jetzt die Kreuzfahrt. Also umsonst plus Bordguthaben.
Gestern sind Schweizer aufs Schiff. Die sagten dass eine Woche Grandiosa so viel kostet wie in der Schweiz zwei Mal gut essen gehen. Völlig verrückt diese Zeiten.
-
Ein letzter Gruß von der Hafenratte aus der Bar Prima Spiaggia in Civitavecchia. Die italienische Jugend schert sich nicht um Corona, draußen alle Plätze belegt. Ich will erst wieder am Freitag schreiben, wenn ich bei der Konkurrenz von MSC, bei Costa auf die Smeralda gehe. Man hängt sonst nur am Handy.
Was ich Euch noch sagen wollte: Hafenratte hat Spuren hinterlassen auf der MSC Grandiosa. Im an Bord ausgelegten Buch:
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Folgende Anmerkungen sind aus meiner Sicht zu Matthias Morrs Video zu machen.
Wir waren in der KW43, vom 18. bis 25. Oktober 2020 auf der MSC Grandiosa
1) Ich habe keine Partys erlebt, die in der Laden-Galerie stattfanden, aber auch sonst keine.
.2) Es gab auch nur vorwiegend Einzelkünstler und Künstlerpaare und kein Shows mit großen Ensembles. Die größte Show (die ich kenne und besucht habe) war die Beatles Show mit 4 Musikern, die die 4 Beatle Musiker repräsentiert haben.
.3) Zu den Shows im Theater musste man sich über ein Menü im Kabinenfernseher anmelden, wobei die Anzahl der Besucher gezählt wurde, damit jede Veranstaltung nur zu ca. 50 % mit Zuschauern gefüllt wird. Eine Show lief deshalb auch über zwei Tage, also 4 Veranstaltungen pro Show-Thema.
4) Die Maskendisziplin fand ich sehr gut. Nur einmal habe ich Mitreisende gesehen, die das unzureichend eingehalten haben.
5) Wie im Video richtig beschrieben, ist in dem Buffetrestaurant alles was normalerweise von mehreren Gästen angefasst werden würde, eliminiert worden, so das jeder Gast nur mit den Gegenständen in Berührung kommt, die er auch selbst benutzt.
Das heißt zum Beispiel, Tabletts und Besteck werden jeder Person individuell gereicht, Salatdressing wird von den Bediensteten auf den Salat gegeben oder bei Essig & Öl gibt es abgepackt Portionen. Senf, Salz und Pfeffer ist ebenfalls abgepackt, Kaffee und Wasser wird an der Ausgabestelle gereicht.
Das trifft auch auf der Abendessen zu. Der Salat wird von dem Ober angerichtet, der die Utensilien danach aber wieder mitnimmt.
Die Speisekarten wurden durch QR Codes ersetzt. Ob konsequenterweise die Plastikständer, in der sich das Papier mit den QR Codes befinden, dann auch regelmäßig abgewicht werden, kann nur MSC beantworten.
6) Landausflüge: Eine Preisreduktion bei Landausflügen kann ich nicht unbedingt bestätigen.
Es gibt das sog. „Welcome Back with Excursions – Paket“ für 100 Euro, das 3 Ausflüge beinhaltet und dass zusammen mit der Kabine gebucht werden muss. Bei der Buchung müssen die Ausflüge mit angeben werden.
Das heißt, ein Ausflug kostet im Durchschnitt 33,33 Euro. Wenn man die Ausflüge einzeln bucht (ohne Welcome Paket) werden ca. 40 Euro berechnet. Hier ergibt sich also eine gewisse Ersparnis.
Da es vier Destinationen gibt (Rom, Neapel, Palermo & Malta), muss also ein Ausflug regulär gebucht werden. In unserem Fall war das Rom, siehe unten.
Man kann auch Ausflüge aus dem Welcome Package tauschen, dann wird ein Upgrade Preis fällig. In unserem Fall war das Sorent & Pompeii in Hafen Neapel.
* Grande Tour of Rome, the Eternal City, Lunch included – 100,99 Euro
* Sorrento & Pompeii, Lunch included – 45,99 Euro Upgrade auf Paketpreis 33,33 Euro
Darüber hinaus werden natürlich nicht alle (vielleicht sogar eher wenige) Ausflüge in deutscher Sprache angeboten. Etwas (ausflugstechnisch) Exotisches wie "Tuscania und Tarquina" (Hafen Civitaveccia) gab es nur auf italienisch.
Bei den Ausflügen wird immer eindringlich darauf hingewiesen und so weit wie möglich auch darauf geachtet, dass die Menschen der Ausflugsgruppe keinen Kontakt zu der einheimischen Bevölkerung hat. Das wurde auch von den Ausflugsgruppen so eingehalten.
Es werden dann oft, explizit ausgewählte Geschäfte angesteuert bei denen das Personal nach Angaben der Reiseleitung regelmäßig auf Covid 19 getestet werden. Ein gewisser Touch von Verkaufsveranstaltung bleibt jedoch haften.
7) Die Crew wird laut eigenen Angaben zweimal pro Woche auf Civid 19 getestet.
.8) Am vorletzten Tag vor der Ausschiffung in Genua gab es einen zweiten Covid 19 Antigen N Immunfluoreszenz Test (den ersten bei der Einschiffung). Das Ergebnis wird einem schriftlich mitgeteilt.
-
Folgende Anmerkungen sind aus meiner Sicht zu Matthias Morrs Video zu machen.
Wir waren in der KW43, vom 18. bis 25. Oktober 2020 auf der MSC Grandiosa
1) Ich habe keine Partys erlebt, die in der Laden-Galerie stattfanden, aber auch sonst keine.
.2) Es gab auch nur vorwiegend Einzelkünstler und Künstlerpaare und kein Shows mit großen Ensembles. Die größte Show (die ich kenne und besucht habe) war die Beatles Show mit 4 Musikern, die die 4 Beatle Musiker repräsentiert haben.
7) Die Crew wird laut eigenen Angaben zweimal pro Woche auf Civid 19 getestet.
Vielen Dank! Gerade weil sich aktuell so viel ändert sind aktuelle Erfahrungsberichte sehr viel wert!
zu 1: Das hat MSC dann wohl, vermutlich auf aktualisierte Vorgaben der Behörden beruhend, angepasst. Auf Youtube und auch von M.M. selbst gibt es ja genug Videos über Partys auf dem Pooldeck und der Galeria.
zu 2: Entweder sind Gesangsdarbietungen ebenfalls nicht mehr erlaubt, oder MSC möchte schlicht etwas Geld sparen...
zu 7: MSC hat ja gerade heute kommuniziert, dass die Crew ab sofort wöchentlich statt bisher 2 mal im Monat getestet wird.
-
Grüße aus Albano bei Rom. Kann o.g. im Prinzip bestätigen. Partys waren bei mir nicht (bin Anfang der Woche runter). Es war mir zu wenig los, kein Vergleich zu Aida sonst. Aber es waren ja nur wenig Leute auf dem Schiff und Abstriche durch Corona müssen wir schon machen. Das Hygiene-Konzept war schon überzeugend. Ich hatte mal ne Getränkekarte aus Papier verlangt, wurde mir auch gebracht. Bei der Rückgabe hat sie der Kellner nur mit Serviette angefasst. So genau nimmt man es.
Die Ausflüge im Paket waren erstaunlich gut meines Erachtens.
Das ist schon gut wie MSC das macht: Superspreader-Ereignis praktisch ausgeschlossen. Meiner Meinung nach ist es auf dem Schiff viel sicherer als in Deutschland rumzulaufen.
-
Also da muss ich kofferradio zustimmen. Auf Youtube gibt es viele Partyvideos, Galeria oder auf dem Pooldeck, zu sehen.
Da "könnte" man sich über Abstände und Maskentragen streiten.
-
-
Das ist aber nichts neues, das gilt schon eine ganze Weile und man kann es auf der MSC Homepage so nachlesen...
Wenn man aus einem Gebiet kommt, das MSC als Risikogebiet einstuft (Grundlage dazu ist ecdc, siehe unten), muss man einen negativen Test mitbringen, der Test beim Einchecken ist klar (und obligatorisch) und ein weiterer an Bord während der Reise, ist übrigens bei den anderen Gesellschaften auch nicht viel anders....
-
Neu ist, dass der Test zur Reisemitte von allen Gästen absolviert werden muss. Bisher war dieser freiwillig bzw. nur bei Landgang in Malta notwendig (als Malta noch Risikogebiet für Italien war).
-