storno seitens AIDA an Bord - trotzdem 50 % Kosten

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

  • Was genau ist schäbig? Das der Kapitän einen Passagier, der nicht reisetauglich ist, vor der Fahrt schützt indem er Ihm die Beförderung verweigert? Das die Reiserücktritt nicht zahlt, weil er keine Reiseabbruchversicherung hat, oder das Aida nach Ihre AGBs
    abrechnet. Bin wirklich kein Freund der Aida Fraktion, aber hier ist Aida im Recht. Es fehlt nur eine Stellungnahme, daher kennt Ihr nur eine Seite. LG Bernd

  • Schaut auf die FB - Seite, da steht eine von AC...
    ...wenn man es noch findet... :zwinker:

    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

  • Das mit dem Recht von AC sehe ich nicht Clipperbar, in den AGBs steht nur was von Mehrkosten aber nichts von den Reisekosten.
    Nur bei Tui steht das mit dem Reisepreis.


    Schade, dass es wieder einen "Schwachen" trifft, der sich sicherlich nicht juristisch wehren kann! :meinung:

  • Wie hättet Ihr verfahren? Reiseunfähigen Passagier mitgenommen? Geld voll erstattet. Ich hoffe, in dem Bereich , wo Ihr Verantwortung habt, seid Ihr genauso großzügig. LG Bernd

  • Gregor hat ziemlich genau formuliert, was bei mir einen bitteren Geschmack verursacht hat. So möchte man einfach nicht behandelt werden.
    Es ist so willkürlich. Er wirkte wohl erschöpft, ok. Aber er lebt ja heute noch, obwohl man ihn in dem Zustand rausgeworfen hat, statt ihm die Möglichkeit zum Ausruhen zu geben.
    Und wer weiß schon, wieviele der damaligen "kerngesunden, reisetauglichen" Gäste heute nicht mehr leben, weil sie vielleicht doch nicht so fit waren, wie sie aussahen?


    Ja, er hätte auf der Fahrt sterben können, er hätte auch im Zug bei der Anfahrt sterben können oder im Supermarkt beim Kauf des Reiseproviants.
    Ja, und?
    Ich zum Beispiel habe eine Patientenverfügung, da ich nicht mit aller möglichen Technik am Leben erhalten werden möchte, mir ist es also egal, ob es die Möglichkeit auf der Aida nicht gibt.


    Und ich gehe davon aus, dass ein Mann in dem Alter auch schon mal an Herzinfarkt oder Schlaganfall gedacht hat und sich auch bewusst war, dass auf dem Schiff nicht die besten Überlebenschancen bestehen.
    Aber wenn er zuhause alleine lebt, ist eine rechtzeitige Rettung vielleicht auch nicht gesichert.


    Das Risiko muss ein mündiger Mensch schon alleine tragen, Gefahr für Andere bestand ja wohl nicht. Er war ja nicht betrunken und drohte nicht mit kidnapping des Kapitäns.

  • Das Risiko trägt der Kapitän. Er muss die Route ändern falls was passiert. Keiner kennt den Zustand, als er an Bord kam. Der Kapitän hatte für seine Entscheidung einen guten Grund. Lg Bernd


  • @ BrauhausHocker
    jetzt ist er genau 24 Std. dabei, 30 Beiträge mehr oder weniger Unsinn verzapft oder provoziert.


    Ein alter Bekannter mit neuem Namen. Wie waren doch nochmal die ehemaligen Nicks??

  • Auf jeden Fall war Brauhaushocker heute den ganzen Tag beschäftigt
    Und mit welchem Einsatz er den ganzen Tag bei diesem Thema dabei war , eben wie ein echter Fan.


    Aber ich finde bis auf ihn war diese Diskusssion eigentlich völlig fair, und das ohne das die Mods eingreifen mussten :daumen:
    Finde zwar das Aida das im Nachgang hätte anders regeln können, aber bei der Prima wurde ja auch so verfahren.
    Was lernt man daraus.....wenn es bei AC ein Problem gibt, dann hat man ein echtes Problem!
    Aber das hat jetzt weniger mit diesem Fall zu tun, sondern aus den Erfahrungen der letzten Jahre.
    Wünsche allen eine schöne Woche, und mal schauen was sich morgen hier tut :lol1:

  • Und da habe ich ganz einfach eine andere Erwartungshaltung meinem Vertragspartner gegenüber......

    Und genau das ist ja das Problem!


    Wie wir ja sehen konnten, ist in den AGB alles fein säuberlich aufgeführt. Wenn dann einige trotzdem eine andere Erwartungshaltung haben, ist dass ja nicht die Schuld von Aida.

  • Auf jeden Fall war Brauhaushocker heute den ganzen Tag beschäftigt
    Und mit welchem Einsatz er den ganzen Tag bei diesem Thema dabei war , eben wie ein echter Fan.


    Aber ich finde bis auf ihn war diese Diskusssion eigentlich völlig fair....

    :lol1: Hamburg lässt grüßen

  • Seien wir doch mal ehrlich - wenn dieser alte Herr nicht mehr in der Lage sein soll, eine Kreuzfahrt zu machen, dann dürften auch Rollstuhlfahrer und Personen mit Krücken und Rollator nicht mehr an Bord, denn die behindern sogar im Notfall noch mehr. Ausserdem wird doch immer bei der Seenotrettungsübung durchgesagt, dass wenn man Hilfe braucht, man jemanden von der Besatzung fragen soll. Ich habe mir die Sendung heute abend nochmal angeschaut und ich bin nicht der Meinung, das der alte Herr nicht fit genug wäre, diese Reise zu machen. Ich denke eher, dass da an Bord jemand übereifrig war.

  • Sehe ich auch so Aida First. Da hab ich an Bord schon gebrechlichere Leute gesehen....


    Mir ist durch diesen Thread auch bewusst geworden, dass es mich auch mal treffen könnte. Wenn ich einen Migräneanfall habe, bin ich so gut wie "tot"
    Für mich ist der Weg von Schlafzimmer zum Badezimmer dann schon die allergrößte Anstrengung...


    Zur SNRÜ mit akutem Migräneanfall zu gehen, wär für mich unmöglich. :traurig: Dann heißt es wohl auch Bye Bye. :abschied: Obwohl ich zwei Tage später vermutlich wieder voll fit wäre....
    Zum Glück hab ich eine Dauer-Reiserücktrittsversicherung mit Abbruch

    6cfebe86d0a9296ced0b173bc8a79cc65354c077

  • Sehe ich auch so Aida First. Da hab ich an Bord schon gebrechlichere Leute gesehen....


    Mir ist durch diesen Thread auch bewusst geworden, dass es mich auch mal treffen könnte. Wenn ich einen Migräneanfall habe, bin ich so gut wie "tot"
    Für mich ist der Weg von Schlafzimmer zum Badezimmer dann schon die allergrößte Anstrengung...


    Zur SNRÜ mit akutem Migräneanfall zu gehen, wär für mich unmöglich. :traurig: Dann heißt es wohl auch Bye Bye. :abschied: Obwohl ich zwei Tage später vermutlich wieder voll fit wäre....
    Zum Glück hab ich eine Dauer-Reiserücktrittsversicherung mit Abbruch


    coromavo - es kann jeden von uns treffen, aber daran darf man gar nicht denken. Auf jeden Fall werden jetzt alle bestimmt darauf achten, dass die Reiserücktrittsversicherung auch einen Reiseabbruch beinhaltet.

  • Habe mir gerade den Beitrag auf der NDR Seite angesehen.


    Das ist ja das Allerletzte, wenn es so war. Gibt es eine Altersbegrenzung? Sorry, man gibt bei Buchung das Geburtsdatum an. Meinetwegen sollen sie ein Attest vor der Reise verlangen, aber sowas ist ja der Oberhammer! Ich wünsche mir, dass so etwas nicht nochmal passiert.


    Das ist ja mal entgangene Urlaubsfreude vom Feinsten. Der Mann wollte einmal noch in den Urlaub. Ich bin sehr enttäuscht. Jeder, der nicht vorzeitig stirbt, wird mal alt. Auch jeder Mitarbeiter von AIDA. Will man dann so behandelt werden?


    Und jetzt bitte nicht das Argument das Sterben an Bord ist teuer - das Risiko kann man versichern. Ab morgen trainiere ich meine Mutter, das sie fit wirkt. Nicht dass uns sowas auch passiert. Da bekommt man ja Angst.

  • Wir kennen nur die Seite des Passagieres. Was er aber NICHT sagt, ist sein Zustand am Tag der Anreise.
    Dazu war der Herr allein unterwegs.
    Wir wissen auch nicht, auf welche Einschätzung sich der Kapitän berufen hat.


    Was wir wissen, ist der Punkt das eine ReiseABBRUCHversicherung in dem Falle die Kosten getragen hätte. AIDA hat nur entsprechend ihrer Geschäftsbedingungen gehandelt. Und wir wissen auch nicht, ob dieser Fall ein Einzelfall ist oder ob es vergleichbare Fälle schon öfter gab, die Betroffenen sind aber aus Verschiedenen Gründen nicht an die Öffentlichkeit gegangen...



  • Zitat

    Kriegst du auch Überstundn bezahlt ?


    Ein echter Fan .. ... Es gibt in den Foren und auch bei FB Leute. da meint man , die werden von Aida bezahlt. Sie sind sofort da und schreiben und schreiben und schreiben ...
    Wenn auch nur im Ansatz die Gefahr besteht, dass Aida nicht gut " behandelt" wird. Diese Fans oder auch Amins genannt , sind meist schon 1-5 mal Aida gefahren haben noch nie schlechtes Essen oder einen Liegenbesetzer gesehen und können einem nur leid tun ..




    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Es ist schon interessant, dass die Vertragsbedingungen Punkte enthalten, die jeder Willkür Tür und Tor öffnen.


    Und dass es dann noch Menschen gibt, die das vollkommen in Ordnung finden, weil es doch in den Bedingungen steht, ist schon erstaunlich.
    Schön, dass diese Menschen die Bedingungen ganz genau gelesen haben, dann wird es für sie ja keine Überraschung sein, weinn sie einfach mal von Bord geschickt werden, wenn sie angeschickert aus der Bar kommen oder nach einem anstrengenden Landausflug nicht mehr topfit sind.
    Ich fürchte allerdings, dass der Aufschrei groß wäre, wenn es sie treffen würde.


    Es wurde ja schon gesagt, dass man dann konsequenterweise Rollstuhlfahrer und Rollatornutzer abweisen müsste, weil durch diese ggf. auch eine Gefährdung im Notfall ausgehen würde.
    Was ist mit Kindern? Mit Geistigbehinderten? Mit Leuten, die unter Zwängen oder Panikattacken leiden? Migräne wurde schon angesprochen und was ist mit denen, die an Bord Alkohol trinken?

  • Mir ist durch diesen Thread auch bewusst geworden, dass es mich auch mal treffen könnte. Wenn ich einen Migräneanfall habe, bin ich so gut wie "tot"
    Für mich ist der Weg von Schlafzimmer zum Badezimmer dann schon die allergrößte Anstrengung...


    Zur SNRÜ mit akutem Migräneanfall zu gehen, wär für mich unmöglich. :traurig: Dann heißt es wohl auch Bye Bye. :abschied: Obwohl ich zwei Tage später vermutlich wieder voll fit wäre....

    Das habe ich mir nach diesem Vorfall auch schon überlegt. Ich komme unter Umständen gar nicht vom Bett hoch, aber da ich gute Tabletten habe, könnte es sein, dass ich zwei Stunden später schon wieder voll fit bin.


    Die Frage ist dann bloß, wie bekommen die mich von Bord? Da müsste dann schon eine Trage/Liege her!


    LG Babs

    LG Babs


  • Es ist schon Hammer hart, Moralisch überhaupt nicht vertretbar.
    Aber ich finde das RB kommt hier viel zu leicht weg, warum wurde es im Bericht nicht gezeigt und interviewt, ein Mitarbeiter der Stellung zu diesem Fall nimmt...? Vllt. weil es vergessen hat, eine Reiseabbruchversicherung anzubieten ?