Helios Klasse: Neue AIDA Schiffe (LNG Schiffe)

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Es gibt bei den ganzen Ansichten über die Grösse der Schiffe aber nicht nur schwarz und weis,es gibt Schiffe die sind mit 1000 Passieren oft überfüllt "Buffetrestaurants" und andere wirken mit 4000 Passagieren
    vergleichsweise leer in den öffentlichen Bereichen weil halt zB 20 verschiedene Restaurants an Bord sind!
    Ich hab einen ähnlichen Effekt erlebt vor Jahren auf der Libertyo.t Seas,alle meine Bekannten haben
    abgeraten"das Schiff ist viel zu groß,das ist keine Kreuzfahrt mehr,etc",ich hab dennoch die TA gebucht
    und es nicht bereut,sie war ausgebucht,gut 3500 Personen an Bord,sie fuhr von Miami nach Barcelona,über die Bahamas und Azoren,Lissabon,Cadiz,Marsaille,ich hab oft allein auf dem Promenadendeck im Liegestuhl gelegen,alle 20min kamen mal ein paar Jogger vorbei,abends im Buffetrestaurant waren 60 Personen,nur der hintere Bereich war geöffnet,die Bedienung "Shelly aus Trinidad" ist dann für mich zum Buffet gegangen weil sie wollte das ich alles mal probiere,wir haben dann noch bis spät am Abend über Gott und die Welt geplaudert,Wie soll das Buffetrestaurant auch voll werden wenn das Ala Carte Hauptrestaurant mit 2200 Plätzen gleichzeitig öffnet,die Resraurants auf der Promenade sind noch gar nicht berücksichtigt!
    Ich kann allen Zweiflern nur raten einfach mal probieren,die Amerikaner haben Erfahrung mit grosseSchiffen!

  • Stimmt, ein grosses Schiff mit kleinem Sonnendeck wirkt natürlich etwas gedrungener als ein gleichgrosses Schiff, das sehr viel Platz an Oberdeck hat. Es ist halt oft der individuelle Eindruck, den man hat. Alleine schon die Zahl 6600 schreckt mich ab. Diese Zahl suggeriert mir Anonymität während 600 Passagiere eher was Familiäres haben. Die einen mögen dies, die anderen das.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • egal, wie die neuen Schiffe werden und welche Routen sie fahren: auf so einen Massenabfertigungsbetrieb auf deratigen Riesenpötten (= Kleinstadt) haben wir keine Lust. Fahrt ruhig alle damit, dann bleibt mehr Platz auf den richtigen Kreuzfahrtzschiffen :zwinker: mit einer überschaubaren und gut handelbaren Größe. Schon die Prima ist uns zu groß und hat mit Aida, wie wir sie lieben unserer Meinung nicht mehr viel zu tun, sorry :meinung:
    haben uns die Prima angeschaut und von mehreren Freunden und Bekannten berichten lassen, die mit ihr zweimal gefahren sind (zum ersten und zum letzten mal ) das wird bestimmt nicht unser Schiff. Von den neuen erwarten wir auch nichts besseres. Unsere Hauptargumente dagegen sind: Mit der Größe können kaum noch interessante Häfen angelaufen werden, kaum Außengastronomie, Poolparty etc unterm Plastikdach (dafür brauche ich kein Schiff!!!!), nicht überzeugendes Restaurantkonzept ( wie z.B. immer das gleiche Essen), kaum noch vorhandenes Aidafeeling bei Passagieren und Besatzung, viel zu viele Menschen, überfordertes Personal, etc. Wenn das der neue Trend ist, dann Bye Bye :bye1: Aber jeder muss es halt selbst wissen. Nicht alles und jeder Trend, der aus Amiland rüber kommt, muss automatisch gut sein und auch hier funktionieren. Die Amerikaner bleiben vielfach eine ganze Woche auf dem Kahn und verlassen ihn nicht ein einziges mal. Da kann ich auch gleich in einen Robinsonclub oder Freizeitpark fahren und brauche kein Schiff dafür. :meinung::ssorry: Sicher gibt es auch her Liebhaber für dieses Konzept, bleibt abzuwarten ,ob sich das rechnet und die neuen Schiffe langfristig genügend ausgelastet ist und welche Routen überhaupt angeboten werden können. Die von Prima und Perla sind ja eher langweilig.

    Ich sehe das genauso, wir waren 8mal mit der Vita und Aura in der Kabrik,Panama-Tour,Amazonas das war familiär und ganz toll.


    Wir hatten eine Tour mit der Luna und Diva in der Karibik das war für mich persönlich ein Alptraum am Seetag und beim Essen sowie bei den Landgängen.


    Wie gesagt sollte Aida die Vita,Aura,Cara aus der Flotte nehmen bin ich raus.


    Wir freuen uns schon auf die Mauritius-Tour kleines Schiff überschaubar.


    Ich sehe die großen Schiffe sehr kritisch, da die Preise immer weiter sinken werden um die Schiffe voll zu kriegen und Gäste anziehen die nicht zum Klientel der Kreuzfahrer passen.Ich habe das leider schon mehrmals erlebt durch die :meinung: Ramschpreise die Aida mittlerweile anbietet. :meinung: Aida verabschiedet sich mittlerweile von seinem Konzept "Sie haben Urlaub".das war der frühere Spruch vom Clubmanager davon kann auf einer Legebatterie keine Rede sein.
    I

  • Sehe ich genauso, bei den "Neuen" geht es in eine Richtung, die nicht mehr der klassischen Kreuzfahrt entspricht, sondern eher das Schiff als Ziel hat für Wellness, Erlebniskreuzfahrt...
    als Ziel hat.

    04/2007 Transatlantik AIDA Aura
    09/2009 östl. Mittelmeer AIDA Vita
    03/2010 Transasien AIDA Aura
    12/2011 Karibik 12 AIDA Luna
    10/2012 Nordamerika 3 AIDA Luna
    02/2013 Transarabien 2 AIDA Blu
    09/ 2013 Mittelmeer 13 AIDA Blu
    06/2014 Nordeuropa 14 AIDA Stella
    03/2015 Südostasien 10 AIDA Sol
    07/2016 Ostsee 2 AIDA Diva
    04/2017 La Romana trifft Mallorca Mein Schiff 5
    10/2017 Kanaren und Madeira AIDA Sol
    08/2018 Norwegens Fjorde AIDA Sol

  • Sehe ich genauso, bei den "Neuen" geht es in eine Richtung, die nicht mehr der klassischen Kreuzfahrt entspricht, sondern eher das Schiff als Ziel hat für Wellness, Erlebniskreuzfahrt...
    als Ziel hat.

    wenn das Schiff das Ziel sein soll, sollte man aber dann doch eher an Autoscooter und Surfbecken etc denken und dafür reicht dann der Platz nicht. Ich befürchte, dass wird nichts halbes und nichts ganzes. wie gewollt und nicht gekonnt.

  • wenn das Schiff das Ziel sein soll, sollte man aber dann doch eher an Autoscooter und Surfbecken etc denken und dafür reicht dann der Platz nicht. Ich befürchte, dass wird nichts halbes und nichts ganzes. wie gewollt und nicht gekonnt.

    Vitruelles Autoscooter könnte die Lösung sein. Alle bekommen eine VI Brille und müssen bei Nutzung zahlen. Da braucht es dann nicht viel Platz. Stelle mir es herrlich vor virtuell zu Schwimmen. Da besteht dann nicht die Gefahr des Ertrinkens :lol1:

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Hallo,
    ich bin nur froh, dass man nicht zwangsläufig nur auf einem Schiff Urlaub machen m u s s !!!!
    Es gibt doch auch noch andere Urlaubsformen, wo man sehr viel Spaß, Erholung und eigene Freizeit haben kann. Wir waren jetzt für 4 Wochen in Malaysia, alles in Eigenregie, kein Anstehen, kein Gedrängel und immer freie Liegen am Strand und am Pool. Jederzeit kann man Ausflüge in Eigenregie planen und auch durchführen.
    Viel Spaß auf den utramodernen hypergroßen Urlaubsdampfern der Zukunft, unser Ding wäre es nicht.
    Aber jedem das seine :gitarre:

    2006 - Karbik mit Royal Clipper, dem größten Segler
    2010 - Panamakanal und Mittelamerika mit MS Albatros
    2014 - SOA mit Aida aura
    2014 - Oslo, Kopenhagen mit MS2
    2016 - Norwegenfjorde mit MS Artania
    2017 - blaue Reise um Kroatiens Inseln mit MS Casablanca
    2018 - Hollandtour in der Adventszeit mit Arosa Flora
    2019 - Ostern auf der Donau mit Phoenix

    2022 - ab Hamburg mit Sea Cloud Spirit

    2024 - Flussschiffahrt Rhein nach Holland und Flandern


  • Keiner weiß, wie die neuen Schiffe letztendlich aussehen, welche neuen Konzepte Aida einführt und wo sie fahren, aber fast alle wissen schon, dass sie sie nicht mögen werden.


    Und was kommt am Ende raus: alle wollen an Bord und das Schiff erleben, egal ob due Metropolenroute oder die Standard Mittelmeerroute gefahren wird.


    Ich finde die Route immer noch sehr viel wichtiger als das Schiff und werde auch auf den neuen Schiffen einmal buchen, wenn mir die Routen zusagen. Leider fürchte ich auch, dass für diese Schiffsklasse wieder nur die Standardrouten bleiben.

  • Gibt es denn schon Bilder oder Zeichnungen von den Schiffen?

    Bisher gab es nur ein Foto der (angeblichen) Deckpläne auf der Facebookseite von Partnershipdesign. Das war im September 2015. Das Foto war aber schnell wieder gelöscht. Auf dem Foto waren sowohl die Decks der neuen Costaschiffe, als auch der beiden AIDAs zu sehen. Im Prinzip sahen die Schiffe der prima schon sehr ähnlich, nur halt etwas aufgeplustert.


    Von den Costaschiffen gibt es bereits computergenerierte Fotos, da kann man schon sehen, in welche Richtung das geht. Den Deckplänen nach sind die beiden Costaneubauten hinten zumindest bei den oberen Decks etwas breiter als die AIDAs und die Aufbauten auf dem Pooldeck sind anders, so fehlt Costa zum Beispiel der Foliendom.


    http://www.worldofcruising.co.…lng-powered-cruise-ships/

    Gruß,
    Sönke

    Einmal editiert, zuletzt von Heimgarten007 ()

  • wenn das Schiff das Ziel sein soll, sollte man aber dann doch eher an Autoscooter und Surfbecken etc denken und dafür reicht dann der Platz nicht. Ich befürchte, dass wird nichts halbes und nichts ganzes. wie gewollt und nicht gekonnt.

    Nun, was sich AIDA dabei denkt oder gedacht hat, weiß ich nicht, sitze schließlich nicht in der Führungsriege :hahaha: .
    Wurde aber beim Bau der Prima und Perla so in etwa beworben? Neues Konzept, Schiff ist das Ziel... ect.
    Was letztendlich jetzt bei den Neubauten herauskommen soll, darüber kann man spekulieren und diskutieren,
    genaues wissen wir wohl erst bei Erscheinen. :antwort:

    04/2007 Transatlantik AIDA Aura
    09/2009 östl. Mittelmeer AIDA Vita
    03/2010 Transasien AIDA Aura
    12/2011 Karibik 12 AIDA Luna
    10/2012 Nordamerika 3 AIDA Luna
    02/2013 Transarabien 2 AIDA Blu
    09/ 2013 Mittelmeer 13 AIDA Blu
    06/2014 Nordeuropa 14 AIDA Stella
    03/2015 Südostasien 10 AIDA Sol
    07/2016 Ostsee 2 AIDA Diva
    04/2017 La Romana trifft Mallorca Mein Schiff 5
    10/2017 Kanaren und Madeira AIDA Sol
    08/2018 Norwegens Fjorde AIDA Sol

  • Ich habe von BRZ nicht so die Ahnung, zählt das Promenadendeck bzw. der Central Park der Harmony of the Seas auch dazu oder ist dies bereits heraus gerechnet?

  • Meinst du die Freibereiche über den Decks?
    Die müssten wohl raus sein, wenn ich die Berechnung der BRZ richtig verstanden habe.
    In die Berechnung fließt der "Inhalt der geschlossenen Räume" ein.
    Also müssten die Freibereiche raus sein.


    Bin mir jedoch nicht ganz sicher, da weder Mathematiker noch Physiker oder Schiffsbauingenieur...
    Außerdem sind mir Zahlen ohne Einheiten wie die BRZ eh suspekt.....
    :gruebel:
    VG docsauerland


    Taufe und Taufreise Hamburg



    Kanarische Inseln mit La Gomera und Agadir



    Neue Mein Schiff 2.

  • http://www.directupload.net/file/d/4105/uxk7kz2r_png.htm
    Hab mal einen Screenshot gemacht.


    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk


    Hier nochmal der Link von Feffe...



    Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk

    14.04.- 17.04.2013 - Kiel 2 } AIDAcara
    04.06.- 11.06.2016 - Ostsee 1 } AIDAmar
    18.11.- 02.12.2017 - Indischer Ozean } AIDAaura
    15.11.- 19.11.2018 - Vorpremieren-Fahrt 1 } AIDAnova

    12.05.- 22.05.2019 - Norwegische Fjorde } AIDAsol

    24.05.- 02.06.2020 - Großbritannien 2 } Mein Schiff 3

    19.03.- 23.03.2023 - Kurzreise nach Oslo } Mein Schiff 3

    01.11.- 04.11.2023 - Kurzreise nach Kopenhagen } AIDAnova


    In Vorfreude auf:


  • Man kann dann nur hoffen, dass sich dann wenigstens AIDA und COSTA zukünftig etwas absprechen wenn welcher Hafen angelaufen wird. Ich stelle mir gerade vor wie es aussieht wenn 2 Helios Schiffe gleichzeitig vor nem kleinen Hafen wie z.B. Mykonos halt machen. Und dann kommt vielleicht noch eine MeinSchiff oder die MSC Meraviglia dazu. Da wird es in fast jedem Hafen schnuckelig eng.... :/

    2005 AidaVita Karibik - 2015 MS3 östl. Mittelmeer - 2016 AidaSol Kanaren - 2016 AidaLuna Norwegen - 2016 AidaPrima Metropolen - 2017 MS5 westl. Mittelmeer - 2017 AidaPerla westl. Mittelmeer - 2018 MS4 Kanaren - 2018 MS1 Südnorwegen - 2018 AidaPrima Mittelmeer - 2019 MS1 Kanaren - 2019 MS1 Ostsee - 2019 MS6 Adria - 2020 AidaPrima Orient - 2020 MS6 Griechische Inseln - 2021 MS2 Kanaren- 2021 MS5 Griechische Inseln - 2021 MS1 Tallin & Helsinki - 2022 MS4 Kanarische Inseln - 2022 MS5 Griechische Inseln - 2022 AidaCosma Westl. Mittelmeer - 2023 MS4 Kanaren - 2023 MS2 Barbados bis Gran Canaria - 2023 AidaNova Norwegen & Dänemark

  • Sie "üben" ja ab Herbst schon den Wechsel im indischen Ozean.
    Eine Woche AIDAaura, eine Woche Costa neoRiviera...
    VG docsauerland


    Taufe und Taufreise Hamburg



    Kanarische Inseln mit La Gomera und Agadir



    Neue Mein Schiff 2.

  • Keiner weiß, wie die neuen Schiffe letztendlich aussehen, welche neuen Konzepte Aida einführt und wo sie fahren, aber fast alle wissen schon, dass sie sie nicht mögen werden.


    Und was kommt am Ende raus: alle wollen an Bord und das Schiff erleben, egal ob due Metropolenroute oder die Standard Mittelmeerroute gefahren wird.


    Ich finde die Route immer noch sehr viel wichtiger als das Schiff und werde auch auf den neuen Schiffen einmal buchen, wenn mir die Routen zusagen. Leider fürchte ich auch, dass für diese Schiffsklasse wieder nur die Standardrouten bleiben.

    Naja, was sollen diese grossen Schiffe auch anderes fahren als Standardrouten. Für die besonderen Ziele sind diese Schiffe nicht selten schon zu gross. Exotische Ziele sind meistens den kleinen Schiffen vorbehalten, wie z.B. damals die Amazonas-Tour..

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Nun ja so exotische Häfen fährt die Aura im Sommer im Mittelmeer auch nicht an
    Was nutzt ein kleines Schiff das in Barcelona neben der Epic liegt ?
    Wenn die kleinen so beliebt sind, warum gibt es so billige Angebote ?
    Die wenigen Balkonkabinen sind weg, und alle meckern dann hier rum,
    Aida sollte an die Zukunft denken, und nicht in der Vergangenheit hängen bleiben :meinung: