Vor- und Nachteile kleine und große AIDAs

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo AIDA-Fans,


    Was sind eure Erfahrungen... welche Vor- und Nachteile haben die drei "kleinen" Schiffe gegenüber den "großen" Schwestern. Was gefällt euch besser? Vor allem wenn man mit Kleinkinder verreist (2 & 6 Jahre).


    Liebe Grüße
    Simone


    :sdanke:

    AIDA Diva 2007 westl. Mittelmeer
    AIDA Diva 2008 westl. Mittelmeer
    AIDA Bella 2009 Kanaren
    AIDA Diva 2012 östl. Mittelmeer



  • Hallo,


    siehe mal hier meinen Beitrag aus dem Februar 2011 (Seite 11, Nr.208)


    Kleinkinder stehen in dem Beitrag aber nicht im Vordergrund


    Dein Lieblingsschiff !



    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    2 Mal editiert, zuletzt von Heizergruss ()

  • Für uns wirklich angenehm sind das Brauhaus und der California Grill auf den großen, neuen AIDAs.
    Auf der AURA hat uns sehr gut der " Lümmelbereich " an der hinteren oberen Bar außen gefallen.

    Hochsee-Kreuzfahrten: schon einige
    Fluss-Kreuzfahrten: wenige

    6ff25c2f1a64d07e138a38987e1dc3b6fdd4f2ec[/url]

  • Für uns wirklich angenehm sind das Brauhaus und der California Grill auf den großen, neuen AIDAs.
    Auf der AURA hat uns sehr gut der " Lümmelbereich " an der hinteren oberen Bar außen gefallen.


    Du meinst sicher die Disko :tanzgott: - Anytime-Bar oder ? Mit ihren Sitzgelegenheiten ist sie auf der aura und vita die schönste Bar ihrer Art. Alleine schon der noch weit nach Achtern reichende Aussenbereich ist unschlagbar.

  • Das Argument schlechthin für die aura/vita die Oceanbar, nicht zu verwechseln mit der Oceanbar der Melittaklasse!
    Und man trifft sich schneller wieder, wenn man will :zwinker:


    Bei der Melittaklasse hat man mehr Abwechslung, wenn man will.




    Georg

  • Kidsclub auf den großen Schiffen viel größer. Mehrere Pools, da auf den kleinen nur ein Pool.


    Bei den großen bekommt man eine Vario Balkon Kabine zum gleichen Preis wie eine Vario Aussenkabine auf den kleinen.


    Noch dazu ist auf den kleinen gar keine Balkonkabine für 3 oder 4 Personen buchbar.


    Seit wir zu dritt sind nur mehr die "großen" ! :)

  • Du meinst sicher die Disko :tanzgott: - Anytime-Bar oder ? Mit ihren Sitzgelegenheiten ist sie auf der aura und vita die schönste Bar ihrer Art. Alleine schon der noch weit nach Achtern reichende Aussenbereich ist unschlagbar.


    GENAU, endlich versteht mich mal wer :lachroll:

    Hochsee-Kreuzfahrten: schon einige
    Fluss-Kreuzfahrten: wenige

    6ff25c2f1a64d07e138a38987e1dc3b6fdd4f2ec[/url]

  • Bei kleinen Kindern würde ich auf jeden Fall die Cara meiden. Der Kidsclub ist einfach nicht gelungen und macht wenig Sinn für die Kids. Das ist auf Aura und Vita deutlich besser gelöst. Finde den Aussenbereich auf Aura und Vita auch persönlich schöner als auf den Großen - aber die geben sich dann in der Tat nicht viel.

  • Meine enscheidenden Argumente für die kleinen sind definitiv das Theater, wo man auch kurz vor der Show noch einen Platz bekommt und nicht im Stehen eine Show gucken muss bzw. von anderen Plätzen nichts sieht und die Themenabende, die einfach mehr Abwechslung beim Essen bringen (ich weiß meckern auf hohem Niveau).

  • So verschieden können die Ansichten sein.


    Für mich ist der entscheidende Vorteil der großen Schiffe das tolle Theatrium und die Wellnessoase.

    2006 Aura - Östliches Mittelmeer

    2008 Cara - Westliches Mittelmeer

    2009 Cara - Kanaren mit Spanien

    2010 Cara - Transasien

    2011 Luna - Karibik

    2013 Bella - Kanaren 7

    2013 Diva - Transsuez

    2014 Diva - Transsuez

    2015 Cara - Kanaren und Kap Verden


  • So verschieden können die Ansichten sein.


    Für mich ist der entscheidende Vorteil der großen Schiffe das tolle Theatrium und die Wellnessoase.


    Du sagst es :daumen: - die Geschmäcker sind GottseiDank unterschiedlich. Ich finde das Theatrium einfach nur schlecht. Es fehlt die Theateratmospäre durch die Hintergrundgeräusche, durch das ständige Kommen und Gehen von Personen usw..

  • Und wir mögen nicht in den Theatern stundenlang sitzen, finden es gerade gut, dass man beim Theatrium im Vorbeischlendern einfach mal stehen bleiben und sich etwas anschauen kann. So unterschiedlich ist das halt, da muss man ausprobieren, was einem besser gefällt. Außerdem gefällt uns an den großen Schiffen das iTV, nach dem Duschen gemütlich im Bademantel den Daheimgebliebenen eine Mail schreiben oder auf Transreisen auf dem Atlantik bei Sturm und Regen mal einen Film schauen....wir finden´s saugemütlich...

  • Auf den Kleinen mag ich vor allem die Ocean Bar (da hat man seine Ruhe und kann gemütlich das Auslaufen genießen), man hat einen großen Pool nicht solche "Planschbecken" wie auf den großen, der Saunabereich vor allem der Ruhebereich ist größer als auf den großen, die Lasershow ist besser, da man auch eine im Theater hat und auch so die Lasershow besser ist,beim Essen gibt es tatsächlich in den Restaurants verschiedene Themen und nicht 1x Pasta Pasta und im anderen gleichzeitig das Thema Italien ist, im Theater sieht man von allen Seiten was. :meinung:

    04:16.-30.1.,2.-9.7.,30.8.-3.9.,5.-27.11.,25.12.-1.1.
    05:4.-11.3.,20.-27.5.,8.-15.7.,26.9.-03.10.,28.10.-18.11.,16.-23.12.
    06:7.-21.1,28.4.-5.5.
    14:8.-25.3.,23.5.-6.6.,2.-6.7.,24.-30.8.,19.11.-3.12.
    15:10.-17.1.,15.2.-8.3.,16.-30.3.,13.-20.6.,10.-17.7.,12.-26.9.,3.-7.10., 4.-11.12., 30.12.-13.1.
    16:24.1.-7.2., 21.3.-9.4,23.-25.4.,25.5-1.6.,4.-11.6.,23.-30.7.,10.-14.10.,10-17.12..,28.12.-11.1.
    17:20.3.-3.4.,14.-27.4.,6.-10.5.,24.6.-1.7., 26.-29.10.,2-16.12.; 30.12.-6.1.
    18:24.2-21.3.,23.-31.3,9.-12.4.,12.-19.5.,27.5.-3.6.,22.6-6.7.;19.-26.8.;31.10.-4.11.;15.-19.11.; 21.-28.12.
    19:23.12-06.01.; 19.-29.1.; 30.4.-4.5.; 29.5.-2.6.; 8.-15.6.;5.-13-7.;4.-11.8;15.-17.8.; 30.11.-4.12.; 23.12.-6.1.
    20:2.-13.2.

  • Ganz klar die Kleinen


    Erstens familiärer wie auf den riesen Pötten, sehr persönlich
    Die Oceanbar eine gelungene Bar, die man glaubt es kaum nicht jeder findet
    Die Themenabende, tolles Ambiente, noch mehr Essen wie sonst und vor allem unterscheidet es sich gänzlich von den großen Pötten
    Die Wasserzapfsäulen a Traum, man muss nicht dieses Puddelwasser trinken was auf den Kabinen steht, schmeckt scheußlich und kostet viel
    Theater hat man kein Stress kriegt man immer einen Platz, Theatrium auf den Pötten gehst Du ne stunde vorher durch, da sitzen schon die
    entschuldigt das Wort "Grauhelme" und haben Kilometer weit die Taschen und Jacken verteilt und oh weh Du magst Dich 10 min vor Beginn
    der Show dahin setzen, dann gibt es was auf die Rübe!! Und vor allem mach ich das so gern, denn die Ausrede mein Mann mit seinen
    5 Freunden ist auf der Toilette geht mir gut ab, weil vor 1 Std saßen sie scheinbar auch schon auf dem Klo........ :gruebel:


    Aber auch die Großen haben ihre Vorzüge,


    Fitness und Wellnessbereich ein absolutes MUSS, die Wellness Suite immer wieder toll zwar teuer aber einfach nur schön


    :meinung:

    6x Cara, 5x Mar, 4x Diva, 4x Bella, 2x Aura, 2x Blu, 2x Sol, 3x Prima, 1x Vita, 1x Stella, 1x Mein Schiff 5


    Coming soon: Aida Blu Venedig, Aida Cara Winter im hohen Norden

  • Die Heubecks :
    Wenn es euch in der Hauptsache um eure Kids geht würde ich auf jeden Fall auf ein großes Schiff gehen.
    Viel größerer Kids Bereich ,4er Balkonkabinen in der Kids Club Nähe buchbar.

  • Von "Familiär" zu sprechen bei 200 Meter langen Schiffen die mit über 1300 Paxen im Schnitt an Bord gefüllt sind halte ich irgendwie für falsch.


    Meine Erfahrung mit dem Theater war auch irgendwie anders, bei der Cara war das Theater immer knalle voll so das man keinen Sitz bekommen hat wenn man ne viertel Stunde vor Beginn ins Theater ging, bei der Vita war es etwas besser - aber auch nicht wesentlich.

  • 1300 zu 2500 Leuten ist schon ein kleiner Unterschied, wie ich finde. Wir sind dieses Jahr das erste Mal auf einem kleineren Dampfer. Aber was mich an den "großen" stört, sind die Buffetrestaurants (das Essen wiederholt sich zu weit, man hat nicht wirklich die Wahl). Den Saunabereich und gerade den Ruhebereich finde ich zu klein. Gerade wenn ich in der Sauna bin, möchte ich nicht immer in die Wellness Oase.


    Das Theatrium ist so eine Sache für sich. Bei Vorträgen, Theater, Shows mit einer fortlaufenden Geschichte finde ich es auch störend, wenn da dauert Gewusel ist. Vor allem nervt es mich wenn Leute wenige Minuten nach Showbeginn aufstehen. Sicherlich kann mal einem was nicht gefallen, aber viele reservieren einfach nur Plätze. Wenn ich nun mal kein alten Schlager bzw. Rockmusik mag, bin ich bei einer Show wie zb. "Es gibt kein Bier auf Hawai" oder "Hurricane" einfach falsch. Nur viele setzen sich dahin, weil es einfach auf den Weg liegt.


    In ein Theater gehe ich gezielt. Aber gerade bei Präsentationen, Kunstauktionen oder manchen Tanzshows, schaue ich mir gerne mal das Spektakel an und entschiede dann ob ich mir das anschaue oder nicht. Eben auch nur mal 5 Minuten, aber dann im Stehen oder ganz hinten, denn ich will keinen stören, der sich das ganze bewusst anschauen möchte. Schön finde ich auch die offenen Proben, so hat man echt das Gefühl man ist mittendrin und man sieht mal, wie viel Arbeit da hinter steckt. Ich kenne bisher nur das Theater von der MEIN SCHIFF und das hat mich total erdrückt von den Farben, der Atmosphäre und dem Licht. Das Theatrium wirkt auf mich einfach freundlicher, eben auch durch das Lichtkonzept.


    Das es mehrere Schiffe gibt, ist für mich gerade ein Vorteil von AIDA. Denn immer nur den selben Urlaub auf dem selben Schiffstyp zu machen, wäre für mich langweilig.

  • Von "Familiär" zu sprechen bei 200 Meter langen Schiffen die mit über 1300 Paxen im Schnitt an Bord gefüllt sind halte ich irgendwie für falsch.





    Hallo,


    sicherlich etwas familiärer im Vergleich zu 2300 Passagieren auf einem Dampfer der nur 50 m länger ist


    Nach 2 Mal mit der Melittaklasse (Stella,Sol) in diesem Jahr ist die Vorfreude auf 2 Mal mit der AIDAcara im nächsten Jahr wirklich sehr schön :jump: :zufrieden:



    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    3 Mal editiert, zuletzt von Heizergruss ()

  • hallo,
    ich bin auch eher der Meinung das die "Kleinen " schöner sind.
    Für mich Pluspunkte:
    das Theater, es macht um 9 Uhr auf und man kann sich seinen Platz suchen. Auf den großen Schiffen muss man sich 1 Stunde vorher einen Platz suchen um was zu sehen.
    Das Schiff ist übersichtlicher, persönlicher und gemütlicher.
    Meine Enkeltochter( mit der ich dieses Jahr auf der Vita war, freute sich besonders auf die Hamburgerecke, das war was für sie.


    Ich war auch schon auf den großen Schiffen, buche aber immer nach Route und freue mich wenn ich mein Lieblingsschiff, die Vita, erwische. Die auch schon für das nächste Jahr gebucht ist.)
    Gruß
    Luna :schwimmen:

    19.06.-26.6.09 -Aida-Vita östl.Mittelmeer/besonders Kairo freu


    13.01.2011 - 20.01.2011 - Aida-Diva nach Dubai.
    19.07.2011 bis 29.07.2011 - Aida-Sol über die Ostsee
    30.06.2012 bis 07.07.2012 - Aida Vita Mittelmeer route 18
    07.09.-14.09.2012 - Aida Diva östl. Mittelmeer
    05.07.-12.07.2014 - AIDA-Vita westl. Mittelmeer
    14.09. - 21.o9.2014 - AIDA-Stella - Kanaren/Madeira
    05.07.-12.07.2015 - AIDA Vita - Adria 3
    04.06.-11.06.2016 - AIDA Cara -Mallorca-nach Gran Canaria 2
    09.06.-16.6.2017 - AIDA Aura -Route Spanien & Italien 1
    14.07. - 21.07. - Aida Prima - Perlen des Mittelmeer 1
    09.08.-16.08.2019 - Aida Nova - Mediterrane Schätze 2

    07.07.- 14.07.2020 Mittelmeerinseln ab Korfu