Andrang bei den Essenszeiten

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Cara, Vita, Aura - ruhige Sitzplätze zwischen Calypso und Fitnessbereich, da kann man schon kurz vor halb sieben sitzen und läßt entspannt alle Türansteher an die Theken rennen. Wenn diese ihre Teller befüllt haben, mache ich mich auf den Weg. Ich liebe diese ruhige Zone bei den kleinen Schiffen. Der Weg ist zwar weiter bis zu den "Futterstellen", aber das ist für mich kein Problem. Es läuft mir ja nichts weg, weil ständig nachgefüllt wird. :hunger:

    Der Blick in die Ferne öffnet einen Horizont, der unendlich ist ... :)
    und auf dem Meer kann ich besonders weit schauen :Boot1:
    ab 2008 Orient-Mittelmeer-Kanaren-Ostsee-Rotes Meer-Südamerika-Mar/Fantour-Amazonas-oft Südostasien-Adria-Karibik-Südstaaten/Mexiko-Pur Tour- Dubai/Mallorca-westl. Mittelmeer-Vietnam/Hongkokg/Philippinen-Transreisen und die Lust auf AIDA ist ungebremst :abfahrt:4 Reisen warten schon wieder
    :foto: https://www.youtube.com/user/Perlenfeechen/videos

    2 Mal editiert, zuletzt von perlenfee ()

  • Ja, eben es wird ständig nachgefüllt egal zu welcher Zeit man kommt. Man muss doch wirklich auf den Schiffen keinen Hunger leiden. Zwar könnte man es manchmal meinen, wenn man die Leute so beobachtet, wie sie ihre Teller vollschauffeln, als würde das Buffet in den nächsten fünf Minuten abgeräumt. Aber dieses Verhalten gibts auch in jedem Hotel an Land. Wie sagte unserer Kapitän treffend? AIDA steht für: abnehmen ist danach angesagt!
    Dieses "Angst" um Sitzplätze zu finden ist doch nicht nur auf Aida so. Liegt es nicht mehr an der Mentalität vieler von uns? Jeder möchte den Besten Platz und wenn möglich für sich alleine? Es kommt mir manchmal vor wie im Zug, da steht man lieber, als sich zu jemandem hinzusetzen und läüft lieber 2mal quer durch den Zug obwohl man eigentlich weiss,das es kein freies Abteil gibt.
    Genau dieses Verhalten ist auch in den Aidas Restaurant zu beobachten, wie sie rumirren und den anderen im Wege stehen, manchmal schon mit dem bereits gefüllten Teller in der Hand. :meinung:

  • Deinem Vergleich mit der Platzsuche im Zug stimme ich zu. Das beobachte ich auch jeden Tag :zwinker:

    :Boot1: Aida 2006 - Aida 2007 - Aida 2008 - Aida 2009 - Aida 2010 - Aida 2011 - Aida 2012 - Aida 2013 - Aida 2014 - Aida 2015 - :matrose:

  • Ich wollte es erst auch nicht glauben, dass es so etwas überhaupt gibt, Menschen die sich eine viertel Stunde vor eine geschlossene Tür stellen, im Laufschritt in die Restaurants stürzen, Tische belegen, bis zum Ende der Öffnungszeiten nicht mehr aufstehen, weil es ja kostenlose Getränke gibt.
    Dann das Gedrängel an den Buffets, auch hier lange Schlangen, Leute die mit vollen Tellern herumlaufen und noch keinen Tisch haben. Und dann habe ich meine erste AIDA-Reise gebucht mit der Bella im WMM. Jetzt glaube ich es und werde nie mehr AIDA buchen. Natürlich wird man irgendwie satt, aber mit gepflegten Essengehen hat das nichts mehr zu tun. Wir haben zu 5 nie einen freien Tisch gefunden, jedenfalls nie im ersten Lokal. Anstehen kommt für mich überhaupt nicht in Frage und ich möchte essen, wenn ich Hunger habe und nicht am späten Abend wenn es vielleicht etwas weniger voll ist und am wichtigsten ist mir eine entspannte gemütliche Atmosphäre. Ich hoffe für dich, dass du etwas mehr Glück hast.


    LG Andrea :ciao:

  • Ich wollte es erst auch nicht glauben, dass es so etwas überhaupt gibt, Menschen die sich eine viertel Stunde vor eine geschlossene Tür stellen, im Laufschritt in die Restaurants stürzen, Tische belegen, bis zum Ende der Öffnungszeiten nicht mehr aufstehen, weil es ja kostenlose Getränke gibt.
    Dann das Gedrängel an den Buffets, auch hier lange Schlangen, Leute die mit vollen Tellern herumlaufen und noch keinen Tisch haben. Und dann habe ich meine erste AIDA-Reise gebucht mit der Bella im WMM. Jetzt glaube ich es und werde nie mehr AIDA buchen. Natürlich wird man irgendwie satt, aber mit gepflegten Essengehen hat das nichts mehr zu tun. Wir haben zu 5 nie einen freien Tisch gefunden, jedenfalls nie im ersten Lokal. Anstehen kommt für mich überhaupt nicht in Frage und ich möchte essen, wenn ich Hunger habe und nicht am späten Abend wenn es vielleicht etwas weniger voll ist und am wichtigsten ist mir eine entspannte gemütliche Atmosphäre. Ich hoffe für dich, dass du etwas mehr Glück hast.


    LG Andrea :ciao:



    Wir fahren seit 2004 regelmäßig mit der AIDA und bei der letzten Reise habe ich mir tatsächlich die Frage gestellt, ob ich genau das, was Du schilderst, zukünftig noch möchte. Du brauchst aber keine Angst zu haben; auf der nächsten Reise kann das schon wieder anders sein. Auf den Nordeuropa-Routen (wo das Wetter schlecht war), wurden die Restaurants zu jeder Minute blockiert. Man hatte das Gefühl, die Leute sitzen dort, weil sie nicht wissen, was sie sonst tun können. In Asien, als die Sonne erst spät verschwand und man länger am Pool sitzen konnte, war das ganz anders.


    LG
    Gaby

  • Anstehen (am Restaurant): Zum Glück für uns ein absolutes Fremdwort! :daumen:

  • Merkwürdig, jeder sagt ER stellt sich nicht an aber irgendwie ist es doch immer voll 15 min. vor Öffnung! :sironie:

    [align=center]Juni 2012 Nordeuropa2 AIDAluna [align=center]Juni 2013 Mittelmeer 17 AIDAdiva [align=center]Januar 2014 Kanaren 9 AIDAstella [align=center]2 mal hintereinander Juni 2014 Ostsee 2 AIDAmar[align=center]Oktober 2014 Nordeuropa 1 AIDAsol [align=center]Januar 2015 Kanaren mit Marokko MeinSchiff 3 [align=center]Juni 2015 Mittelmeer 15 AIDAstella [align=center]Oktober 2015 Ostee 2 AIDAmar [align=center]Januar 2016 Kanaren AIDAblu [align=center]Juni 2016 Spanien & Frankreich 3 AIDAstella [align=center]Oktober 2016 Adria AIDAbella

  • Merkwürdig, jeder sagt ER stellt sich nicht an aber irgendwie ist es doch immer voll 15 min. vor Öffnung! :sironie:


    Nein, das stimmt nicht. Hier wurde schon geschrieben, dass es Leute machen und ich selbst habe es auch schon gemacht, um einen Tisch zu bekommen, obwohl mir das widerstrebt. Z. B. auf der TA mit der Bella. Die erste Woche waren wir nur in der Karibik und es war wunderbar. Die paar Leute, die vor den Restaurants standen...........das war egal. Aber als nach einer Woche der Wechsel war (wir sind ja noch geblieben und haben dann noch
    die TA gemacht), war es ganz anders. Dazu dann noch Männer in einer kurzen Hose, die ins Restaurant gegangen sind und vom Personal angehalten wurde, sie möchten bitte eine lange Hose anziehen. Die Antwort:"Ja, das mache ich gleich. Ich will nur einen Tisch reservieren". :zorn:


    LG
    Gaby

  • Wir wundern uns auch, warum an machen Tagen z.B. das Marktrestaurant gleich nach der Öffnung um 20.00 Uhr relativ schnell voll ist und an einem anderen Tag (gleiche Route) wieder so "leer" ist, dass gegen 20.30 Uhr sogar noch 10er-Tische ganz hinten zu bekommen sind. Hatten das an verschiedenen Tagen festgestellt, also an Seetagen, Sommertagen und auch an Tagen, wo man nicht im Freien essen konnte. Ich glaube, es sind mehrere Faktoren dafür zuständig - Altersstruktur der Gäste, Abendprogramm, Viel- oder Erstfahrer.....
    Zu den Schlangensteher, speziell vor dem Marktrestaurant: ich selbst gehöre an verschiedenen Tagen auch zu denen. Wenn wir in einer Gruppe reisen, wollen wir an zwei/drei Abenden doch auch gemeinsam essen. An den anderen Tagen überlassen wir es eher dem Zufall wann und wo wir essen, da ja bekanntlich Geschmäcker verschieden sind und jeder zu seiner Zeit/seinem Ort essen gehen soll. Ja und zwei Personen finden immer einen Platz, auch bei der Sturmfahrt mit der Luna am 9.Mai.
    Für manche ist offensichtlich der Bereich im Marktresti eine logistische Herausforderung, wo frisch gekocht wird. Denn an beiden "Ausgabestellen" werden die gleichen Speisen angeboten und die Schlange bildet sich immer in die Richtung "Brotladen". Wenn ein Zuständiger die anstehenden Gäste darauf hinweisen würde, dass links und rechts die gleichen Speisen angeboten werden, wäre schon eine optische Entspannung gegeben, denn die Schlangen stören (mich) schon beim Hinschauen. Ja und sollte es an einem Abend (speziell der 1. und der Letzte) recht voll sein, halte ich mich persönlich nicht nach der traditionellen Speisenabfolge, sondern nehme mir von diesem Bereich, wo weniger/keine Leute sind, wobei ich aber auch nicht mit der Nachspeise beginne:-))
    Wie schon mehrfach und objektiv richtig geschrieben wurde, wird auf dem Schiff keiner verhungern und wenn jeder sein ICH ein wenig zurücknehmen würde, gebe es weitaus weniger Reibungspunkte und das schont die Nerven und lässt die Reise zu dem werden was es sein soll - Urlaub und Erholung. :meinung:


    speer10

    Aegean Dolphin

    AIDA Cara, Aura, Vita, Diva, Bella, Luna, Blu 1 und Blu 2, Stella, Mar, Sol, Prima, Perla, Nova

    Arosa Bella, Brava, Stella,

    Costa Serena

    Mein Schiff 2

    MSC Lirica, Orchestra

    NCL Epic, Jade

    QM2

    RCI Allure, Harmony

  • Warum wird immer der Quatsch geschrieben: Es wird schon keiner verhungern! Darum geht es doch überhaupt nicht. Es geht darum, überhaupt einen Tisch zu bekommen. Da das oft nur sehr schwer gelingt, erzeugt das bei vielen Stress pur und hat mit einem entspannten Urlaub, nur noch wenig Ähnlichkeit. Es ist schon erstaunlich, dass sich jetzt soviele hier outen. Bis vor wenigen Tagen, wurde das hier total runtergespielt.

  • Vielleicht war ich immer auf den falschen Touren, aber ich hatte nie den Eindruck, dass die Plätze rar waren. Ok, ich bin zwar nie mit einer grossen Gruppe zusammen Essen gewesen, aber dieses Problem hat man doch auch in normalen Restaurants, wo man keinen Platz reserviert hat. Vielleicht sollte AIDA ein gewisses Kontigent für Reservierungen bereitstellen, welches nur Gruppen > 4 Personen wahrnehmen können. Auf MeinSchiff konnte man im Atlantik, aber auch bei Gosch einen Platz reservieren. Kostete beim Antlantik zwar was, aber man war sich seines Platzes sicher.

  • Seit wann muss man Reservierung im Atlantic bezahlen. ?


    Ostern 2013 - wir wollten einen speziellen Tisch wegen der Bedienung haben. Dafür mussten wir ein paar Pralinen (dafür haben wir uns entschieden und diese dann der BEdienung geschenkt) oder (ich weiss nicht mehr was) irgendetwas anderes kaufen. ich denke, es war auch mehr symbolisch gemeint, aber man musste es.

  • Mach dir nicht solche Gedanken, das macht doch die ganze Vorfreude kaputt! Einfach drauf zu kommen lassen und eine eigene Meinung bilden!


    So ist es - meistens kommt es anders :daumen:

  • Mach dir nicht solche Gedanken, das macht doch die ganze Vorfreude kaputt! Einfach drauf zu kommen lassen und eine eigene Meinung bilden!

    Hier schreibt doch nur noch die Anti AIDA Fraktion, immer die gleichen 10 Leute, es wird langsam langweilig. Anderen Leuten die Vorfreude auf einer schönen Kreuzfahrt versauen. :meinung:

  • Warum kann ich mich bei Aidahugo nicht bedanken?


    kannst du, aber nur per PN :zwinker:


    sie hat wohl mit App geschrieben.



    Arthur, passt :matrose: :matrose:

  • wenn man über App ( Tapatalk) schreibt gibt es kein Bedank Button