Reykjavik / Island

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Danke für Deine Antwort Laba42

    Wenn ihr keine grossartigen Erfahrungen in selbstorganisierten Touren habt ...

    Doch haben wir, sehr viele sogar, bloß nicht für den hohen Norden. Diesen Teil der Erde haben wir noch nicht bereist. :zwinker:

    Gruß

    Luna44

  • Doch haben wir, sehr viele sogar, bloß nicht für den hohen Norden. Diesen Teil der Erde haben wir noch nicht bereist. :zwinker:

    Ok,

    dann hast ich folgenden Satz falsch verstanden

    ...Wir sind AIDA Erstfahrer und haben in dieser Hinsicht keine Erfahrungen mit dem Schiff und Island...

    Georg

  • Wir waren vor Corona mit FAB unterwegs, seinerzeit konnte man diese sogar auf Deutsch anschreiben. Die Touren waren toll. Wenn möglich macht diese per Minibus. Versucht aber eine Zahlung erst vor Ort zu vereinbaren; Geld zurück zu holen, könnte schwierig werden. Und wenn ihr anzahlen müsst, wählt z. B. Paypal oder die Kreditkarte, damit ihr selbst aktiv eine Chance hättet, im Falle einer Absage, das Geld zurück zu buchen.

  • Vielen Dank für Deine Antwort Sunflower1111


    hatte mir hier den gesamten Thread durchgelesen und viele User schreiben von positiven Erfahrungen mit FAB Travel.

    Fand das Angebot mit dem Kombi Ticket auch nicht schlecht. Bloß die letzten Beiträge in Bezug auf Rückforderungen und das man um sein Geld kämpfen muss ist nicht zufriedenstellend.

    Das schreckt ab. Deshalb hatte ich Bedenken und fragte hier nach.

    Gruß

    Luna44

  • Danke uschisiggi, gerne würden wir für unsere Island KF im Juli viele Touren selber planen und bei örtlichen Anbietern buchen. Aber wer weiß schon was im Juli ist. Wir mussten leider auch viele schlechte Erfahrungen machen. Dies betrifft auch örtliche Parkanbieter am Hafen. Leider!! Deshalb haben wir uns für diese KF entschlossen nur noch über die Reederei unsere Ausflüge zu buchen, dies ist natürlich sehr preisintensiv und es wird nicht dass angeboten was wir unbedingt sehen wollten wie z. B. das Weihnachtshaus im Akureyri, vielleicht nehmen wir uns einfach vor Ort ein Taxi falls vorhanden.

  • Danke uschisiggi, gerne würden wir für unsere Island KF im Juli viele Touren selber planen und bei örtlichen Anbietern buchen. Aber wer weiß schon was im Juli ist. Wir mussten leider auch viele schlechte Erfahrungen machen. Dies betrifft auch örtliche Parkanbieter am Hafen. Leider!! Deshalb haben wir uns für diese KF entschlossen nur noch über die Reederei unsere Ausflüge zu buchen, dies ist natürlich sehr preisintensiv und es wird nicht dass angeboten was wir unbedingt sehen wollten wie z. B. das Weihnachtshaus im Akureyri, vielleicht nehmen wir uns einfach vor Ort ein Taxi falls vorhanden.

    Versucht es doch Per Mietwagen.

  • Wir haben vor Corona auch sehr gute Erfahrungen mit FABTravel gemacht.

    Zu Corona dann sehr schlechte, als wir der Anzahlung hinterherlaufen mussten und da Geld nur über die Kreditkartengesellschaft zurückerhalten haben.

    Jetzt hatten wir sie in Ermangelung anderer Anbieter wieder angeschrieben. Keine Antwort erhalten. Insofern für uns klar die Empfehlung aktuell: besser Finger weg.

    Heimat-"Hafen": KIEL :loveyou:
    Immer in Vorfreude auf die nächste Reise :Boot1:

  • Nach der stornierten Reise 2020 haben wir für diesen Juni neu gebucht ... und wieder bei FAB-Travel reserviert.

    Unser offenes Guthaben aus 2020 (die nicht erstattete Anzahlung) wurde verrechnet.

    Nun hoffen wir sehr, dass alles wie gewünscht klappt und FAB tatsächlich so gut ist, wie häufig beschrieben.

    Luna44: Wann fahrt ihr denn / mit welchem Schiff?

  • Ok, dann scheinen wir offenbar auf deren Blacklist zu stehen nach dem Ärger mit der Rückerstattung in 2020. Auf unsere erneuten neuen Anfragen reagieren sie gar nicht.

    Heimat-"Hafen": KIEL :loveyou:
    Immer in Vorfreude auf die nächste Reise :Boot1:

  • Ja, wir holen dieses Jahr die geplante Tour von 2020 nach und hätten auch versucht neu zu buchen bei FAB Travel (in der Hoffnung dann weniger anzuzahlen und vor Ort den Rest zu bezahlen). Aber auf unsere Anfragen reagieren sie nicht.

    Heimat-"Hafen": KIEL :loveyou:
    Immer in Vorfreude auf die nächste Reise :Boot1:

  • In dem von _Meerelfe_ genannten Thread habe ich auch unseren individuellen Ausflug in 2018 in Seydisfjordur beschrieben.

    Heimat-"Hafen": KIEL :loveyou:
    Immer in Vorfreude auf die nächste Reise :Boot1:

  • Hallo Tine-2

    Luna44: Wann fahrt ihr denn / mit welchem Schiff?

    wir sind ab dem 05.06. mit der AIDAsol unterwegs.


    Einen Ausflug über FAB Travel zu buchen, ist mir ehrlich gesagt zu heikel. Ich habe die Tage mal nach anderen Anbietern gegoogelt.

    Mal sehen, für welchen wir uns entscheiden werden.

    Gruß

    Luna44

  • Ja, wir holen dieses Jahr die geplante Tour von 2020 nach und hätten auch versucht neu zu buchen bei FAB Travel (in der Hoffnung dann weniger anzuzahlen und vor Ort den Rest zu bezahlen). Aber auf unsere Anfragen reagieren sie nicht.


    Wir haben vor Corona auch sehr gute Erfahrungen mit FABTravel gemacht.

    Zu Corona dann sehr schlechte, als wir der Anzahlung hinterherlaufen mussten und da Geld nur über die Kreditkartengesellschaft zurückerhalten haben.

    Jetzt hatten wir sie in Ermangelung anderer Anbieter wieder angeschrieben. Keine Antwort erhalten. Insofern für uns klar die Empfehlung aktuell: besser Finger weg.

    Hattet ihr FAB Travel jetzt nochmal angeschrieben? Ich hatte eben, um einen Vergleich zu bekommen, dort auch nochmal wegen Ausflügen in Island angefragt. Bekam ganz schnell Antwort mit Vorschlägen und Links zu der Seite https://www.igtours.is/en/crui…uise-ships-from-reykjavik

    Wenn ich das in der Mail richtig lese, könnte ich im Hafen bezahlen und bekäme dann die Tickets.

    Wollte ja erst bei meine Landausflüge alle machen, dann bekam ich den Tipp "Get your guide" (da find ich es mit dem Auffinden des Busses etwas schwierig und bin noch nicht fündig geworden, wo man sich am Hafen sonst abholen lassen könnte - vielleicht schreib ich nochmal hin) und nun bin ich völlig überfordert.


    Was sagen die erfahrenen Islandfahrer?

    Mietwagen für uns allein kommt eher nicht in Frage, da mein Mann beruflich sehr viel fährt und einfach mal nicht hinterm Steuer sitzen möchte.


    Danke schon mal.