1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide_Visual_hier-buchen_Haengematte (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich. :abfahrt:

zur Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. Ausflugstipps
  4. Individuelle Ausflugstipps
  5. F - K (individuelle Ausflugstipps)

Halifax / Kanada

  • Ute
  • 16. September 2008 um 21:26

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 7of10
    Anfänger
    Reaktionen
    78
    Beiträge
    42
    • 14. August 2018 um 13:10
    • #281
    Zitat von Hodaluti

    In Halifax waren wir mit Bruce unterwegs. bruce@brucestours.ca. Es können 6 Personen mit seinem Bus mitfahren. Wir waren in Halifax am Government House, Public Gardens, Town Clock, Citadel, Titanic Friedhof. In East Dover an der wharf area, Learys Cove. In West Dover an der Wharf area, in Peggys Cove am lighthouse. Anschließend sind wir zu Pollys Cove und zur Cranberry Cove gewandert. Bruce spricht nur englisch, hat aber immer wieder Karten, auf dem er in mehr oder weniger gutem Deutsch alles übersetzt hat. Er hat alles aufgeschrieben, was wir besichtigt haben. Die Tour sollte 6 Stunden dauern, dauerte aber schließlich ohne Aufpreis 7 Stunden. Man hat gemerkt, dass Bruce stolz war, uns sein Land zu zeigen. Er wollte die Tour auch nicht kürzen. Wir können ihn uneingeschränkt empfehlen. Maximal kann er sechs Gäste in seinem Taxi mitnehmen.

    Hallo Hodaluti,
    was das die Halifax & Peggys Cove & Coastal Walks Tour? auf seiner Homepage stehen 18 verschiedene Touren.

    Gruß

    21.10. - 12.11.2017 AIDAluna Transkaribik New York-Jamaika
    21.06. - 05.07.2019 AIDAvita Kanadas Ostküste

    17.10. - 27.10.2019 AIDAstella Spanien & Portugal 2

    02.01. - 16.01.2021 AIDAluna Karibik & Mittelamerika

  • Hodaluti
    Anfänger
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    40
    • 19. August 2018 um 14:33
    • #282

    Ja. Die war es.

  • cawa
    Kapitänin
    Reaktionen
    262
    Beiträge
    662
    • 20. August 2018 um 20:48
    • #283
    Zitat von cawa

    Raft the Shubenacadie tidal bore

    Lt. Lonely Planet: The Bay of Fundy gets the world’s highest tides, rising up to 15m daily. As a result of these extreme tides, a tidal wave or bore flows up the feeder rivers when high tide comes in. At the mouth of the Shubenacadie River in Nova Scotia this has led to the creation of tidalbore rafting trips, with powered Zodiacs riding the collision of water as the river’s outflow meets the blasting force of the incoming Fundy tides. Wave heights are dependent on the phase of the moon, and will dictate whether your experience is mild or wild. Be prepared to get very wet.[/i]

    Ein möglicher Anbieter ist dieser hier: tidalboreadventures.ca/welcome.php
    Bietet 2- oder 4stündige Touren an
    Erwachsene 60 CAD, Kinder bis inkl. 12 Jahre 50 CAD. Plus Steuern
    Beschreibung der 2stündigen Tour B: The Tidal Bore will cruise past our departure site where we will get in the boat and start to raft the rapids for about 10km. Then take in the scenery as we we ride back to the start with the water nearly at full height.

    Das Schöne ist, dass im Ggs. zu normalem Wildwasserrafting es hier wohl keine Steine oder Felsen gibt, die gefährlich werden könnten.

    Shubenacadie ist ca. 85 km von Halifax entfernt und mit dem Mietwagen zu erreichen.
    Auf dem Rückweg könnte man noch im Shubenacadie Wildlife Park Halt machen. wildlifepark.novascotia.ca/ Eintritt für Erwachsene 4,75 CAD, Kinder 2 CAD. Und natürlich auch noch den Titanic-Friedhof Fairview Lawn Cemetery "mitnehmen".

    Hat das schon mal jemand aus dem Forum gemacht?
    Falls wir es auf unserer Tour im August ausprobieren, werde ich berichten.

    Alles anzeigen

    So, wir haben es gewagt.
    Wir sind am 10.8. aus von Halifax mit dem Mietwagen hingefahren (dauert eine gute Stunde) und auf der Gezeitenwelle geritten. :wiegeil:
    Es war "extreme tide" angesagt wegen Vollmond zu der Zeit. Die Wellen waren gar nicht sooo hoch (nur bis 9 Fuß), aber die Natur macht halt, was sie will...
    Endlich mal etwas Seegang, wenn schon die Aida kaum was bietet. :lachroll:
    War auch ein Junggesellinnenabschied dabei. 8 Menschen passten in ein Schlauchboot. Wir waren so ca. 5 Boote. Alle hatten vorher Schwimmwesten erhalten. Erst war vom Fluss nichts zu sehen. Als dann die erste Fahrrinne da war, stiegen wir in die Schlauchboote und fuhren landauswärts, drehten um und fuhren den Wellen entgegen. Ein bisschen wie Achterbahn, nur nasser. Die Wellen klatschen dann ins Boot und setzten es unter Wasser, so dass man es zeitweise unter uns kaum noch sehen konnte. Wenn die Wellen abschwächten, drehten wir wieder um und fuhren als Schnellboot zurück, um dann wieder auf den Wellen zu reiten. Als keine Wellen mehr kamen, konnte man mit Schwimmweste ins Wasser plumpsen (zu dem Zeitpunkt war man eh schon durch und durch nass) und sich treiben lassen, bis man wieder ins Boot gezogen wurde. Danach ging es dann ans Ufer zum Matsch rutschen. :D
    Am Schluss und wieder an Land konnte man dann sich dann mit sauberem Wasser abduschen und umziehen.

    Abenteuerlich und empfehlenswert. :daumen:

    Nicht zu empfehlen ist dagegen der "Shubenacadie Wildlife Park". Ist wie ein Zoo im Grünen. Die Tiere hatten z.T. recht kleine Gehege.

  • chribo87
    Anfänger
    Reaktionen
    76
    Beiträge
    38
    • 8. September 2018 um 22:19
    • #284

    Hier mal eine Zusammenfassung der möglichen Trips auf die ich während meiner Recherche für unseren Urlaub im September bei Aida und hier im Forum gestoßen bin:

    • Peggy´s Cove (Fischerdorf) (TA 4,5 Punkte)

      • Sehr schönes Fischerdorf
      • Leuchtturm auf schöner Steinklippe
      • Hummer Restaurants
      • Am besten früh Morgens oder spät Abends
    • Fairview-Lawn-Friedhof (TA 4,5 Punkte)

      • Friedhof mit den Gräbern der Titanic Opfer
    • Insel McNabs (TA 4,5 Punkte)

      • Alte Siedlung
      • Gute Wandermöglichkeiten
      • Sehr schöne Aussicht
    • Maritime Museum of the Atlantic (TA 4,5 Punkte)

      • Marine Museum mit Sonderausstellung Titanic
      • Gute Schlechtwetteralternative
    • Town Clock (TA 4,5 Punkte)
    • Zitadelle (TA 4,5 Punkte)

      • Verteidigungsbollerk
      • Verschiedene Ausstellungen
      • Schützengräbern aus WWII
      • Super Ausblick über die Stadt
    • Public Gardens (TA 4,5 Punkte)

      • Sehr schön angelegter Park
      • In der Nähe der Zitadelle
    • St.-Paul´s-Chruch (TA 4,5 Punkte)
    • Province House (TA 4,5 Punkte)

      • Gute Schlechtwetteralternative
      • Kostenlose Führung
      • Interessante Ausstellungen
    • Brucestours

      • Halifax & Peggy´s Cove Tour
      • Ca. 5,5h
      • 275$ / 4 = 69$
    • Jonathan Tours

      • Halifax & Peggy´s Cove Tour
      • Ca. 4,5h Tour
      • 240$ / 4 = 60$ (Teilweise wartet Jonathan am Hafen um die Tour mit größeren Gruppen zu machen. Dann 54 CAN$ oder 40€)
      • Zahlbar in €, CAN$ oder US$
      • Zahlung erst nach der Tour
    • Segway-Ausflug (https://www.segwayns.com/segway-tours )

      • Habour Walk entalnglaufen ca. 10 min entfernt
      • Relativ teuer 65-90 CAN$
    • Tide Rafting (TA 5.0 Punkte) <-- Userempfehlung von @cawa

      • Ca. 1h mit dem Auto entfernt
      • Rafting mit Schlauchbooten auf der Welle der einsetzenden Flut
      • Anschließend Schlammrutschen
      • Mit Möglichkeit sich abzuduschen und umzuziehen
    • Shubenacadie Wildlife Park (laut User „cawa“ eher nicht zu empfhelen)

      • Zoo im Grünen
      • Teilweise recht kleine Gehege

    Grüße Chris

    Einmal editiert, zuletzt von chribo87 (10. September 2018 um 07:12)

  • cawa
    Kapitänin
    Reaktionen
    262
    Beiträge
    662
    • 9. September 2018 um 23:37
    • #285

    @chribo87
    hier der TripAdvisor-Link vom Tidal Bore Rafting für Deine schöne Zusammenfassung: https://www.tripadvisor.de/Attraction_Rev…ova_Scotia.html
    TA 5,0 Punkte!

  • chribo87
    Anfänger
    Reaktionen
    76
    Beiträge
    38
    • 10. September 2018 um 07:12
    • #286

    Danke für den Link ich habe es mit aufgenommen :)

  • greno4711
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 12. September 2018 um 11:35
    • #287

    Hallo zusammen,

    wir sind am 08.10. in Halifax und wollen mit einem Mietwagen über die Mahone Bay nach Lunenburg fahren. Peggy's Cove kennen wir schon.
    Kannst mir jemand sagen, ob die Straßen entsprechend ausgeschildert sind? Ich finde im Netz nichts entsprechendes zum Thema "Lighthouse Trail".
    Klar, man kann die Orte auch ins Navi eingeben, aber scheinbar gibt es ja eine bestimmte Route, an der besonders viele Leuchttürme stehen.

    Vielen Dank im voraus :sdanke:

    07/2004 AIDAvita - WMM
    04/2009 AIDAluna - Westeur.
    08/2010 MSC Poesia - Ostsee und Balt.
    07/2011 AIDAdiva - ÖMM
    01/2012 MSC Lirica - VAE
    07/2012 AIDAvita - WMM
    09/2012 MSC Lirica - Engl./Schottland
    07/2013 MS 2 - Adria m. Kroatien
    08/2013 Costa Fortuna - Norw. Fjorde
    10/2013 AIDAbella – Nordamerika 2
    01/2014 MS 1 – Kanaren m. Madeira
    07/2014 MS 3 - WMM
    10/2014 AIDAluna – Nordamerika 4
    02/2015 AIDAvita - Karibik 17
    08/2015 MS 3 - ÖMM m. Bodrum
    12/2015 AIDAbella - Südostasien 10
    02/2016 AIDAvita - Karibik 16
    05/2016 AIDAluna - Kurzreise Kiel 1
    04/2017 AIDAbella - Von China nach Singapur
    02/2018 MS 6 - Karibik u. M-Amerika

    10/2018 MS 6 - New York m. Kanada

    03/2020 MS 2 - Karib. Inseln II

    08/2023 MS 2 - WMM

  • eule_2710
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    145
    Beiträge
    283
    • 14. Oktober 2018 um 15:46
    • #288

    Auch wir haben an dem Tag in Halifax eine Tour mit Bruce gemacht. Auf seiner Homepage war es die Tour „Halifax & Peggys Cove & Coastal Walks“.

    Wie vereinbart stand Bruce pünktlich mit einem Schild mit unserem Namen drauf vor dem Ausgang des Hafengebäudes. Zur Begrüßung bekam jeder von uns ein Ahornsirup-Bonbon in der Form eines Ahornblattes.

    Nach einer kurzen Einführung in das, was wir an dem Tag geplant hatten, ging es zu seinem Van. Die Route führte uns durch diverse Wohngebiete, zu denen Bruce jeweils was erklärte, am Eingang des öffentlichen Parks vorbei und über den Friedhof. Dieser ist mit dem Auto befahrbar – wenn man sich einen Mietwagen nimmt, kann man das also auch tun.

    Der erste Stop war der „Horseshoe Island Park“, wo wir bei bestem Wetter die Bucht mit Yachthafen anschauen konnten. Danach ging es weiter in Richtung „Peggys Cove“. Zwischendurch hielt Bruce immer wieder an und deutete auf schöne Motive zum Fotografieren. Nach kurzer Zeit verließen wir die Autobahn und fuhren entlang der St. Margaret’s Bay in Richtung Küste. Auch hier kannte Bruce ein paar kleinere Buchten, die mit bunten Fischerbooten, Fischerhütten und endlosen Stapeln an Hummerfangboxen schöne Fotomotive abgaben (Boutiliers Cove). Vorbei an einem Haus mit schönen Wandgemälden (außen) in Glen Margaret führte uns die Straße immer weiter in Richtung „Peggys Cove“, wo wir nach einem kurzen Fotostop in „Indian Harbour“ ankamen. „Peggys Cove“ ist, wie hier schon beschrieben, ein kleines Fischerdorf mit 35 Einwohnern.
    Die Touristendichte war, da es das nächste Ziel an Halifax ist und am 08.10. gleich vier Kreuzfahrer dort lagen, extrem. Bruce ließ uns in der Nähe des Leuchtturms aussteigen und gab uns eine knappe Stunde Zeit, den Ort und den Leuchtturm zu besuchen. Der Turm ist sehenswert; sicher einer der schöneren auf der Tour und der Ort ist auch ganz nett. Leider viel zu voll. Im Souvenirladen am Leuchtturm kann man seinen Reisepass mit einem Stempel von „Peggys Cove“ versehen lassen.

    Als wir dann zur vereinbarten Zeit wieder am Auto waren, begann das Kontrastprogramm des Tages: die Küstenwanderungen. Bruce hatte schon geschrieben, dass man gut zu Fuß sein muss. Etwas außerhalb von „Peggys Cove“ ging es dann einen kaum sichtbaren Pfad entlang in Richtung Küste. Bruce kannte sich aber sehr gut aus und zeigte uns den Weg durch die Wildnis zum „Cranberry Cove“. Unterwegs hielt er immer wieder an und zeigte/ erklärte uns diverse Pflanzen. Die hier schon erwähnten Kärtchen hatte er immer dabei, so dass wir die vielen englischen Fachbegriffe auch gut verstehen konnten. Das Deutsch auf den Karten ist teilweise schwer zu verstehen; dafür konnte sich den Inhalt zusammen mit dem englischen Originaltext auf der Rückseite der Karten gut erschließen. Am „Cranberry Cove“ angekommen hatten wir einen tollen Blick auf „Peggys Cove“ aus der Ferne. Begleitet von vielen Erklärungen ging es dann wieder zurück zum Auto. An „Peggys Cove“ vorbei fuhren wir ein paar Minuten bis zum nächsten Stop, von wo die zweite Wanderung begann. Dabei bogen wir nach ein paar hundert Metern vom breiten Wanderweg ab und folgten Bruce über Stock und Stein bis zur Küste zum „Polly Cove“. Hier gab es wieder sehr schöne Aussichten auf die tolle Natur Nova Scotias. Sogar an einen kleinen Sandstrand sind wir hinunter geklettert. Jede Wanderung dauerte in etwa eine Stunde. Bruce legte dabei ein zügiges Tempo vor. Man sollte definitiv gut zu Fuß sein, denn die Strecken sind sehr uneben und zum Teil recht steil. Laut Bruce lag die gesamte Wegstrecke der beiden Wanderungen nur bei 4km.

    Anschließend fuhr uns Bruce wieder nach Halifax, wo wir noch eine Stadtrundfahrt mit allerlei Erklärungen gemacht haben. Wir sind unter anderem durch die Altstadt gefahren und waren beim Wahrzeichen der Stadt (dem Uhrenturm). Dabei haben wir noch einmal sehr viel gesehen.

    Nach knapp sechs Stunden waren wir dann wieder am Hafen. Im Vorfeld hatten wir den Preis verhandelt: Bruce wollte 200 Euro in bar haben.
    Wir können die Tour mit ihm nur empfehlen; durch seine vielen Erzählungen und die Kärtchen erfährt man sehr viel und die Wanderungen bringen einen an Orte, die die Bustouren niemals erreichen. Außerdem hat Bruce viele Vorschläge für Fotomotive entlang der Tour, die einem im Vorbeifahren sonst vielleicht nicht aufgefallen wären. Sein Englisch ist zudem sehr gut verständlich.

    4x AIDA, 15x MeinSchiff

  • Tine61
    Profi
    Reaktionen
    933
    Beiträge
    475
    • 8. November 2018 um 20:08
    • #289

    Wir waren am 9.10.18 zu sechst mit Bruce unterwegs. Da wir mit der Diva eine lange Liegezeit hatten ( Auslaufen erst um 22 Uhr) wollten wir Lunenburg, Mahone Bay, Peggy's Cove und Halifax besuchen. :sdafuer:

    Bruce holte uns wie vereinbart um 9.00 Uhr direkt am Hafen ab. Auf dem Weg nach Lunenburg hatten wir schon zahlreiche kurze Fotostopps. In Lunenburg und Mahone Bay machten wir jeweils eine kurze Stadtrundfahrt und Bruce gab uns auch hier wieder viele Tipps für schöne Fotos. Anschließend hatten wir genügend Zeit uns die malerischen Dörfer mit den bunten Holzhäusern anzusehen. Von Mahone Bay aus machten wir uns dann auf den Weg nach Peggy's Cove. Natürlich gab es unterwegs wieder einige Fotostopps. Außerdem hatte Bruce an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stopps seine , hier im Forum schon mehrfach erwähnten, Karteikarten parat, die immer einer von uns vorlesen musste. Sein Englisch war zwar sehr deutlich zu verstehen, aber er wollte uns auch die deutsche Übersetzung anbieten. So einen Service hatten wir bisher noch nie. :thumbsup:
    Auch in Peggy's Cove gab uns Bruce erstmal Infos und Tipps ( z.B. dass wir uns im Andenkenladen im ersten Stock einen Stempel in den Pass machen lassen konnten) und dann hatten wir wiederum Zeit für eigene Erkundungen. Obwohl es langsam schon Abend wurde, machten wir kurz hinter Peggy's Cove noch einen kurzen Halt und Bruce erklärte uns am Wegesrand noch einige interessante Pflanzen und Blumen. Außerdem war noch mal eine Gelegenheit für ausgefallene Fotos. :foto:
    Es wurde bereits langsam dunkel als wir nach Halifax zurück kamen. Das hinderte Bruce jedoch nicht daran, mit uns auch nach Einbruch der Dunkelheit den Friedhof mit den Gräbern der Titanic -Opfern zu besuchen. Wie bereits im Bericht von @eule_2710 erwähnt, fuhr Bruce direkt mit dem Van auf den Friedhof. Scheint dort wirklich normal zu sein. Trotz vorgerückter Stunde erzählte er uns noch einige Geschichten zu den einzelnen Gräbern.
    Im Anschluss daran machten wir noch eine kurze Stadtrundfahrt durch Halifax im Dunklen und gegen 20.00 Uhr lieferte uns Bruce wieder am Hafen ab. :Boot1:
    Für uns ging ein 11-stündiger Ausflug zu Ende ( geplant waren 9 Stunden ) und Bruce wollte von uns nur den vereinbarten Betrag ( 360 Can $= 60 Can $ pro Person ). Bruce, danke für diesen unvergesslichen Tag!!! :sdanke:
    Zum Abschied gab mir Bruce noch eine 4-seitige Liste, auf der er akribisch jeden Fotostopp notiert hatte, so dass wir genau wissen, wo die vielen Fotos entstanden sind. Ich musste versprechen, den beiden anderen Pärchen von zu Hause aus die Liste zukommen zu lassen, was wir natürlich gerne gemacht haben.

    Wir können Bruce wirklich empfehlen! :daumen:

    Viele Grüße, Tine61 :ciao:

    20x Aida...:Boot1:

  • el-capitano
    *Moderator*
    Reaktionen
    48.206
    Artikel
    40
    Beiträge
    5.525
    Bilder
    145
    Blog-Artikel
    50
    • 8. November 2018 um 20:24
    • Offizieller Beitrag
    • #290

    Auch wir waren mit Bruce unterwegs und hatten einen tollen Tag.
    Wir hatten uns im Rahmen unserer Tour mit 4 Personen auf Lunenburg verständigt und bekamen wirklich ein rundum-sorglos Paket.

    Die Nummer mit den Karteikarten war echt der Brüller. Lustig war dann, als wir in Lunenburg vor einem Bücherbus standen und Bruce auf der Karte etwas von
    einem "Mobiltelefonbus" stehen hatte. Da sollte man bei google wirklich noch mal nachfragen :lachroll::lachroll::lachroll:
    Wir durften die Karte aber dann korrigieren, so dass der Nächste dann auch wirklich den "Bücherbus" vorfinden konnte.

    Das Preis / Leistungsverhältnis ist wirklich prima und Bruce sorgte für Toiletten, dafür, dass zwischendurch auch mal etwas gegessen werden konnte,
    hatte eine extra Mülltüte dabei und ist selber Hobbyfotograf und von daher sehr auf tolle Fotos bedacht.

    Auch von mir eine ganz klare Empfehlung :thumbsup:

    VG Detlef

    es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
    Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.:thumbsup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Melli Schrill
    Kein Schüler
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    78
    • 20. November 2018 um 10:12
    • #291

    Hier unsere Erfahrungen unseres Aufenthalts in Halifax.
    Wir waren mit Jonathan unterwegs.
    Er stand pünktlich morgens am Ausgang vom Terminal mit seinem Bayern München Schal, sehr zur Freude meines Freundes.
    Wir waren insgesamt 3 Kleinbusse, die auch alle komplett voll waren.
    Unser Fahrer sprach englisch und man konnte ihn auch soweit gut verstehen, wobei er ein richtiger Engländer war und das merkte man
    bei der Aussprache auch oft.
    Waren am 1. Aussichtspunkt garnicht mit rausgegangen, da es so neblig und dunstig war, hat uns nicht interessiert
    Dann sind wir an der Citadelle vorbei gefahren, sehenswert???? Keine Ahnung, besichtigt haben wir da nichts,. Einfach nur dran vorbei gefahren,
    Dann kam der Titanic Friedhof, dies war ein schöner Ort, den man auch gesehen haben sollte. Unser Guide dort hat super erklärt und war auch echt gut drauf und
    er hat es anschaulich erzählt. War interessant. Dort war auch toller Indian Summer zu sehen....
    Dann ging es weiter zur Maple Fabrik vorher ein kleiner Halt an einem See / Foto / Rauchpausen Stop, ich glaube eher, er wollte warten, dass wir nicht auf den AIDA
    Bus treffen, der genau da abgereist ist, als wir ankamen.
    Maple Fabrik erstmal eingedeckt mit den leckeren Ahornsirup Leckerein. Jammy
    Und das schöne dort ist, man kann alles erst probieren.
    Von da weiter zu Peggys Cove, die Fahrt da hin war klasse, unbedingt beim Einsteigen in den Bus auf die linke Seite setzen wenn man rein kommt!
    Dann kann man die Landschaft bewundern.
    Peggys Cove hatten wir dann auf eigene Faust und sollten dann später oben am Berg wieder stehen, aber leider hat das die hälfte der Gruppe nicht mitbekommen
    Jonathan war da auch nicht so wirklich informativ und dadurch ist es leider allen untergegangen und hinterher wurde es sehr stressig.
    Wir hätten gerne noch etwas mehr Zeit dort verbracht, aber ich meine es wäre nur etwa eine Stunde gewesen, und um in Ruhe eine Lobster Roll
    an einem der kleinen Snack Bars zu essen, wurde die Zeit dann knapp. So knapp, dass er schon hektisch winkend da oben am Berg stand und wir nicht mal
    in Ruhe essen konnten. Das war echt nicht so gut gelaufen. Zumal ich im Nachgang den Stress auch nicht verstehe. denn wir sind dann zurück in die Stadt gefahren, und dann
    wurde dort nur mal eben ein paar Straßen noch durchfahren mit angeblich tollen Häusern und dann zum Schiff.
    Am Schiff angekommen blieb dann ansich noch genug Zeit, so dass man Peggy Cove ausführlicher hätte machen können, aber auch nicht genug Zeit um noch in die Stadt zu gehen, was wir im nachhinein etwas schade fanden.
    Die Abrechnung war dann auch noch merkwürdig, Jonathan hatte mir 38 Euro pP geschrieben wollte dann aber 40 pP haben, Diskutieren wollte ich wegen 2 Euro natürlich nicht, mag sowas aber nicht so gerne leiden.
    Gebe lieber dann großzügig Trinkgeld.
    'Also alles in allem haben wir gut was gesehen, auch alles was im Ausflug angekündigt war, aber würden es so nicht mehr machen. War eher so eine kleine Abfertigung, auch wenn unser Fahrer wirklich nett und bemüht war uns alles gut zu erklären...Von Jonathan hatte ich irgendwie mehr erwartet, mehr Freundlichkeit irgendwie. kann man nicht so gut in Worte fassen.
    Trotzdem hat es uns gut gefallen in Halifax...
    :D:meinung:

    2008 alte Aida Blu - Kanaren
    2009 Diva - Dubai
    2010 Kurztour - Luna - Nordeuropa
    2011 Blu - Metropolen ab Hamburg
    2011 Sol - Kanaren
    2012 Kurztour ab Hamburg - Luna
    2012 Diva - östl. Mittelmeer
    2013 Luna - Nordeuropa
    2013 Diva - östl. Mittelmeer
    2013 Sol - Nordeuropa
    2014 Cara - Nordeuropa
    2014 Bella - Karibik
    2015 Mar - Ostsee
    2015 Bella - westl. Mittelmeer Trans
    2015 Diva - Karibik
    2016 Stella - Med. Highlights
    2016 Sol - Kurztour ab Hamburg
    2016 Bella - Asien
    2017 Blu - Venedig Tour
    2017 Perla - Perlen des Mittelmeers
    2017 Aura - Mauritius (ind. Ozean)
    2018 Diva - Kandada + Amerika
    2018 Diva - Karibik + Mittelamerika

  • summerof69
    Reiseplanerin
    Reaktionen
    448
    Beiträge
    612
    • 20. November 2018 um 10:58
    • #292

    Wir waren in Halifax mit dem Taxifahrer Les ( http://www.HalifaxTaxiTours.com ) unterwegs und können ihn nur empfehlen!
    Wir sind zu viert mit seinem Van ungefähr 4 Stunden unterwegs gewesen. Preis pro Stunde war 60 CAN-$ (= ca. 40 €) - zahlbar in bar oder per Kreditkarte am Ende der Tour. Er kann in seinem Van zu diesem Preis bis zu 6 Personen mitnehmen.

    Les ist ein sehr freundlicher, älterer Herr, der uns während der Fahrt gut informiert hat. Wir sind nach Peggy's Cove, zum Swiss-Air-Memorial und (da wir noch Zeit hatten) auch zum Titanic-Friedhof gefahren. Dazu noch mehrere Foto-Stopps und am Ende eine kurze Stadtrundfahrt in Halifax. Überall konnten wir uns die Zeit nehmen, die wir brauchten. :foto:
    Wir hatten auch im Vorfeld bei Jonathan angefragt. Da wir aber gehört hatten, dass die Gruppen mittlerweile immer größer werden, haben wir diese individuelle Lösung gefunden und waren sehr glücklich damit - zumal wir nicht einmal mehr gezahlt haben, als wir das bei Jonathan getan hätten... Bei 6 Personen wäre es sogar günstiger gewesen.

  • Heiwa
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    28
    • 21. November 2018 um 19:08
    • #293
    Zitat von Tine61

    Wir waren am 9.10.18 zu sechst mit Bruce unterwegs. Da wir mit der Diva eine lange Liegezeit hatten ( Auslaufen erst um 22 Uhr) wollten wir Lunenburg, Mahone Bay, Peggy's Cove und Halifax besuchen. :sdafuer:

    Bruce holte uns wie vereinbart um 9.00 Uhr direkt am Hafen ab. Auf dem Weg nach Lunenburg hatten wir schon zahlreiche kurze Fotostopps. In Lunenburg und Mahone Bay machten wir jeweils eine kurze Stadtrundfahrt und Bruce gab uns auch hier wieder viele Tipps für schöne Fotos. Anschließend hatten wir genügend Zeit uns die malerischen Dörfer mit den bunten Holzhäusern anzusehen. Von Mahone Bay aus machten wir uns dann auf den Weg nach Peggy's Cove. Natürlich gab es unterwegs wieder einige Fotostopps. Außerdem hatte Bruce an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stopps seine , hier im Forum schon mehrfach erwähnten, Karteikarten parat, die immer einer von uns vorlesen musste. Sein Englisch war zwar sehr deutlich zu verstehen, aber er wollte uns auch die deutsche Übersetzung anbieten. So einen Service hatten wir bisher noch nie. :thumbsup:
    Auch in Peggy's Cove gab uns Bruce erstmal Infos und Tipps ( z.B. dass wir uns im Andenkenladen im ersten Stock einen Stempel in den Pass machen lassen konnten) und dann hatten wir wiederum Zeit für eigene Erkundungen. Obwohl es langsam schon Abend wurde, machten wir kurz hinter Peggy's Cove noch einen kurzen Halt und Bruce erklärte uns am Wegesrand noch einige interessante Pflanzen und Blumen. Außerdem war noch mal eine Gelegenheit für ausgefallene Fotos. :foto:
    Es wurde bereits langsam dunkel als wir nach Halifax zurück kamen. Das hinderte Bruce jedoch nicht daran, mit uns auch nach Einbruch der Dunkelheit den Friedhof mit den Gräbern der Titanic -Opfern zu besuchen. Wie bereits im Bericht von @eule_2710 erwähnt, fuhr Bruce direkt mit dem Van auf den Friedhof. Scheint dort wirklich normal zu sein. Trotz vorgerückter Stunde erzählte er uns noch einige Geschichten zu den einzelnen Gräbern.
    Im Anschluss daran machten wir noch eine kurze Stadtrundfahrt durch Halifax im Dunklen und gegen 20.00 Uhr lieferte uns Bruce wieder am Hafen ab. :Boot1:
    Für uns ging ein 11-stündiger Ausflug zu Ende ( geplant waren 9 Stunden ) und Bruce wollte von uns nur den vereinbarten Betrag ( 360 Can $= 60 Can $ pro Person ). Bruce, danke für diesen unvergesslichen Tag!!! :sdanke:
    Zum Abschied gab mir Bruce noch eine 4-seitige Liste, auf der er akribisch jeden Fotostopp notiert hatte, so dass wir genau wissen, wo die vielen Fotos entstanden sind. Ich musste versprechen, den beiden anderen Pärchen von zu Hause aus die Liste zukommen zu lassen, was wir natürlich gerne gemacht haben.

    Wir können Bruce wirklich empfehlen! :daumen:

    Viele Grüße, Tine61 :ciao:

    Hallo Christine!
    Sehr schön geschrieben und wir bestätigen Deinen Bericht sehr gerne. Auch von uns ein großes Dankeschön an Bruce für diesen wunderschönen Tag, den wir mit Sicherheit niemals vergessen werden.

    Herzlichen Grüße
    Heike und Jörg

  • annemie1
    Anfänger
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    31
    • 10. März 2019 um 10:02
    • #294

    Hallo Kreuzfahrer,

    sind im Herbst mit der Diva auch in Halifax. Meine Frage zum Thema: Gibtˋs einen Erfahrungswert i.S. Pedelec Tour Aida? Sind die angegebenen 350 Höhenmeter der Radtour verteilt oder eher „am Stück“?

    Freue mich auf eine Antwort!

    :bye1:

  • Alicia 13. März 2019 um 08:37

    Hat das Thema aus dem Forum AIDA Ausflüge Nordamerika nach Individuelle Ausflugstipps verschoben.
  • Seerose48
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    198
    Beiträge
    181
    • 13. März 2019 um 22:33
    • #295
    Zitat von Melli Schrill

    Hier unsere Erfahrungen unseres Aufenthalts in Halifax.
    Wir waren mit Jonathan unterwegs.
    Er stand pünktlich morgens am Ausgang vom Terminal mit seinem Bayern München Schal, sehr zur Freude meines Freundes.
    Wir waren insgesamt 3 Kleinbusse, die auch alle komplett voll waren.
    Unser Fahrer sprach englisch und man konnte ihn auch soweit gut verstehen, wobei er ein richtiger Engländer war und das merkte man
    bei der Aussprache auch oft.
    Waren am 1. Aussichtspunkt garnicht mit rausgegangen, da es so neblig und dunstig war, hat uns nicht interessiert
    Dann sind wir an der Citadelle vorbei gefahren, sehenswert???? Keine Ahnung, besichtigt haben wir da nichts,. Einfach nur dran vorbei gefahren,
    Dann kam der Titanic Friedhof, dies war ein schöner Ort, den man auch gesehen haben sollte. Unser Guide dort hat super erklärt und war auch echt gut drauf und
    er hat es anschaulich erzählt. War interessant. Dort war auch toller Indian Summer zu sehen....
    Dann ging es weiter zur Maple Fabrik vorher ein kleiner Halt an einem See / Foto / Rauchpausen Stop, ich glaube eher, er wollte warten, dass wir nicht auf den AIDA
    Bus treffen, der genau da abgereist ist, als wir ankamen.
    Maple Fabrik erstmal eingedeckt mit den leckeren Ahornsirup Leckerein. Jammy
    Und das schöne dort ist, man kann alles erst probieren.
    Von da weiter zu Peggys Cove, die Fahrt da hin war klasse, unbedingt beim Einsteigen in den Bus auf die linke Seite setzen wenn man rein kommt!
    Dann kann man die Landschaft bewundern.
    Peggys Cove hatten wir dann auf eigene Faust und sollten dann später oben am Berg wieder stehen, aber leider hat das die hälfte der Gruppe nicht mitbekommen
    Jonathan war da auch nicht so wirklich informativ und dadurch ist es leider allen untergegangen und hinterher wurde es sehr stressig.
    Wir hätten gerne noch etwas mehr Zeit dort verbracht, aber ich meine es wäre nur etwa eine Stunde gewesen, und um in Ruhe eine Lobster Roll
    an einem der kleinen Snack Bars zu essen, wurde die Zeit dann knapp. So knapp, dass er schon hektisch winkend da oben am Berg stand und wir nicht mal
    in Ruhe essen konnten. Das war echt nicht so gut gelaufen. Zumal ich im Nachgang den Stress auch nicht verstehe. denn wir sind dann zurück in die Stadt gefahren, und dann
    wurde dort nur mal eben ein paar Straßen noch durchfahren mit angeblich tollen Häusern und dann zum Schiff.
    Am Schiff angekommen blieb dann ansich noch genug Zeit, so dass man Peggy Cove ausführlicher hätte machen können, aber auch nicht genug Zeit um noch in die Stadt zu gehen, was wir im nachhinein etwas schade fanden.
    Die Abrechnung war dann auch noch merkwürdig, Jonathan hatte mir 38 Euro pP geschrieben wollte dann aber 40 pP haben, Diskutieren wollte ich wegen 2 Euro natürlich nicht, mag sowas aber nicht so gerne leiden.
    Gebe lieber dann großzügig Trinkgeld.
    'Also alles in allem haben wir gut was gesehen, auch alles was im Ausflug angekündigt war, aber würden es so nicht mehr machen. War eher so eine kleine Abfertigung, auch wenn unser Fahrer wirklich nett und bemüht war uns alles gut zu erklären...Von Jonathan hatte ich irgendwie mehr erwartet, mehr Freundlichkeit irgendwie. kann man nicht so gut in Worte fassen.
    Trotzdem hat es uns gut gefallen in Halifax...
    :D:meinung:

    Alles anzeigen

    Wenn ich das so lese, bin ich froh diesen fast identischen Ausflug mit Aida gemacht zu haben. Klar der Ausflug hat ein paar Euro pro Person mehr gekostet, das hat sich aber auch gelohnt. Wir hatten eine deutsche Auswanderin als Reiseleiter. Sie hat sehr anschaulich über das Auswandererleben in Kanada erzählt, alleine das war schon viel Wert. Wir konnten Sie alles fragen. Stress gab es zu keiner Zeit und auch keine Menschenmassen. Peggys Cove z.B. war überhaupt nicht überlaufen da wir relativ spät dort waren. Auf dem Titanic Friedhof waren wir praktisch alleine. Wir haben den schönen Stadtpark zu Fuß besucht. Auf der Rückfahrt haben wir noch einen abendlichen Stadtbummel gemacht. Natürlich waren wir auch in einer Ahornfabrik.

  • donalfredo01
    Urlaub heißt weg sein
    Reaktionen
    331
    Beiträge
    264
    Bilder
    21
    • 13. März 2019 um 23:54
    • #296

    Seerose

    War das eine Lehrerin?

    Wir haben letztes Jahr die Transroute gemacht und in Halifax den Ausflug mit AIDA gebucht. Und da hatten wir eine Lehrerin. Kommt kommt meine Schäfchen ...

  • Seerose48
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    198
    Beiträge
    181
    • 14. März 2019 um 18:28
    • #297

    donalfredo01,

    ich glaube unsere Reiseleiterin war keine Lehrerin. Schäfchen hat Sie uns auch nicht genannt.:)

  • donalfredo01
    Urlaub heißt weg sein
    Reaktionen
    331
    Beiträge
    264
    Bilder
    21
    • 14. März 2019 um 18:43
    • #298

    Seerose48

    Sei froh, die war sehr gewöhnungsbedürftig :traurig:

  • Dabadee
    Weltentdecker
    Reaktionen
    591
    Beiträge
    499
    • 14. März 2019 um 22:57
    • #299

    Hab grad "Kanadas deutsche Küste - Lunenburg" angeschaut:

    https://www.teleboy.ch/programm/ndrhd…-in-nova-scotia

    Wir waren letzten Oktober dort von Halifax aus mit dem Mietwagen. Sehr schön und einen Ausflug wert (zusammen mit Peggys Cove).

    10.2005 Aida Blu (noch die alte) Hamburg nach Teneriffa
    12.2006 Aida Blu (auch noch die alte) Kanarenroute
    04.2016 Aida Sol Kanarenroute
    10.2016 Mein Schiff 1 Westliches Mittelmeer mit Lissabon
    07.2017 Aida Diva Ostseeroute
    10.2017 Mein Schiff 1 Östliches Mittelmeer mit Zypern
    07.2018 Aida Prima Westliches Mittelmeer
    10.2018 Mein Schiff 6 Nordamerika und Canada

    02.2019 Aida Sol Perlen am Mittelmeer 3

    07.2019 Aida Prima Norwegen und Ostsee

    07.2022 Aida Stella Italien & Mittelmeerinseln

    11.2022 Aida Nova Kanaren mit Madeira

  • maria-eva
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    222
    • 15. Juni 2019 um 18:32
    • #300
    Zitat von summerof69

    Wir waren in Halifax mit dem Taxifahrer Les ( http://www.HalifaxTaxiTours.com ) unterwegs und können ihn nur empfehlen!
    Wir sind zu viert mit seinem Van ungefähr 4 Stunden unterwegs gewesen. Preis pro Stunde war 60 CAN-$ (= ca. 40 €) - zahlbar in bar oder per Kreditkarte am Ende der Tour. Er kann in seinem Van zu diesem Preis bis zu 6 Personen mitnehmen.

    Les ist ein sehr freundlicher, älterer Herr, der uns während der Fahrt gut informiert hat. Wir sind nach Peggy's Cove, zum Swiss-Air-Memorial und (da wir noch Zeit hatten) auch zum Titanic-Friedhof gefahren. Dazu noch mehrere Foto-Stopps und am Ende eine kurze Stadtrundfahrt in Halifax. Überall konnten wir uns die Zeit nehmen, die wir brauchten. :foto:
    Wir hatten auch im Vorfeld bei Jonathan angefragt. Da wir aber gehört hatten, dass die Gruppen mittlerweile immer größer werden, haben wir diese individuelle Lösung gefunden und waren sehr glücklich damit - zumal wir nicht einmal mehr gezahlt haben, als wir das bei Jonathan getan hätten... Bei 6 Personen wäre es sogar günstiger gewesen.

    könnte man Les auch mit vielleicht nicht ganz so guten Englisch verstehen?

    :papierschiff: AidaLuna Weihnachten 2009 - Kanaren, :papierschiff: AidaCara 2011 - Kap Hoorn, :papierschiff: AidaBella 2012 - Kanaren :papierschiff: AidaStella 2014 - Westeuropa, :papierschiff: AidaCara 2015 - Kapverden, :papierschiff: MS3 2016 Dubai, :papierschiff: AidaPerla Mittelmeer 2017 :papierschiff: AidaPerla Metropolen 2018, :papierschiff: AidaLuna 2019 Transatlantik

    :papierschiff: MS Amera Norwegen 2024

    :papierschiff: MS Hamburg Grönland 2024

    • 1
    • 14
    • 15
    • 16
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern