MSC Neulinge

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Eine Woche ist immer gut für den Anfang. Dann kann man entscheiden ob es für einen passt oder nicht. Meine " eine Woche" liegt demnächst 20 Jahre und mehr als 30 Kreuzfahrten auf verschiedenen Schiffen zurück..... :lol1:

  • Wow

    Eine Menge 👍

    Nächstes Jahr sind wir im Februar auf jeden Fall in Miami. Habe einfach mal geschaut. Also da würde mich eigentlich nur Mexiko reitzen.

    So Bahamas oder so ist mir eigentlich zu langweilig. Dann eher die Westküste entlang .

  • Ich hatte ja geschrieben das ich das easy Paket nicht mitgebracht hatte bzw ich nicht wusste ,das es später mehr als das Doppelte kostet.

    Ich hatte einfach mal an MSC geschrieben und

    aus Kulanz das Paket zu dem vorigen Preis bekommen 👍

    Finde ich sehr kulant da es ja meine Schuld war

  • Unsere erste MSC Fahrt (nein, eigentlich schon die zweite, aber die erste ist 12 Jahre her) kommt immer näher. Mit der Euribia geht es im März auf die Metropolentour. Bei unserer Buchung war das GP Easy Plus bereits enthalten.Ich habe uns im VoyagerClub angemeldet, habe einen Statusmatch durchgeführt. Jetzt sollte ich mich wohl um die Ausflüge kümmern.

    Und da habe ich gerade unter meiner Buchung ein Explorer-Package entdeckt mit drei Halbtagestouren für 132 € pro Person statt einzlen 160 €.

    Wird dieses Package nur vorab angeboten und oder wäre es noch an Bord buchbar dann aber teurer?

    Hat jemand schon so ein Package gebucht ?

    Und generell die Frage. Wie viel % teurer wäre eine kurzfristige Buchung, sofern natürlich noch möglich, an Bord?


    Eigentlich möchten wir nur das Schiff kennenlernen, aber von Bord möchte man ja auch zwischendurch und da würden uns die Halbtagestouren eigentlich ausreichen. Wann weiß man denn, wann die Touren uhrzeitmäßig starten?


    Ich bedanke mich schon einmal vorab für Antworten aller Art.

  • Es gibt solche Packages auch an Bord, aber ich kann nicht sagen, ob sie da teurer sind, ich habe noch nie eins gebucht. Grundsätzlich sind die Ausflüge wenn vorgebucht günstiger. Man kann sie dann an Bord stornieren, aber die Gutschrift kann ewig dauern, weil sich der Ausflugscounter für solche Gutschriften nicht zuständig fühlt:rolleyes:, ganz anders als z.B.bei NCL, wo man auch vorgebuchte Ausflüge an Bord gut stornieren kann.


    Die Tickets kommen manchmal erst am Tag davor, aber man kann auch beim Ausflugscounter erfragen, wann der eigene Ausflug stattfindet.


    132 Euro sind ein guter Preis für MSC Ausflüge. Ich weiss nicht was für welche es sind und normalerweise würde ich bei der Metropolentour sagen, man kann auch alles allein machen, aber andererseits wenn da z.B.Honfleur oder Salisbury dabei ist, das ist alleine dann doch z.T.aufwändiger und ausserdem kann man bei schlechtem Wetter ganz gut im Ausflugsbus sitzen....

  • 132 Euro sind ein guter Preis für MSC Ausflüge. Ich weiss nicht was für welche es sind und normalerweise würde ich bei der Metropolentour sagen, man kann auch alles allein machen, aber andererseits wenn da z.B.Honfleur oder Salisbury dabei ist, das ist alleine dann doch z.T.aufwändiger und ausserdem kann man bei schlechtem Wetter ganz gut im Ausflugsbus sitzen....


    Bei der Explorertour inkludiert ist

    eine Entdeckungstour Rotterdam

    ein Spaziergang durch Brügge und

    Etretat individuell

    Ok, nicht berauschend, aber vielleicht trotzdem ganz nett und das evtl. schlechte Wetter hätten wir dabei auch im Auge.

    Als Ausflugssprache steht da "englisch" . Ist das dann auch so, oder gibt es bei Einschiffungs/Ausschiffungshafen Hamburg ggfls. auch Touren deutschsprachig geführt?

  • Man wird von der MSC normalerweise immer wenn möglich in eine Gruppe mit deutschsprachigen gesteckt (ob man will oder nicht :hahaha: ), auch bei Ausflügen im Ausland. Ich hatte z.B.in Jordanien einen deutschen Reiseleiter, sogar in Saudi Arabien. Deswegen würde ich bei Abfahrt Hamburg erst recht davon ausgehen.


    Beim Essen sitzt man übrigens auch mit deutschsprachigen Gästen am Tisch.

  • Danke Avita61 .

    Noch eine Frage zu den Internetpaketen.

    Unter Browse - ein Gerät Kreuzfahrtpaket für knappe 62 € steht

    "Schreiben Sie Kurznachrichten mit den Messaging Services, surfen Sie im Internet und versenden Sie E-Mails."


    Lese ich daraus, dass man keine Fotos via Whatsapp verschicken kann und / oder auch keine Fotos in Foren hochladen kann? Müsste ich dazu "Browse & Stream" für knapp 90 € buchen?

  • Ich würde bei der Metropolenroute kein Internet buchen. Man ist in Europa und kann den eigenen Mobilvertrag nutzen. An Seetagen halt nicht, aber wenn da Not am Mann wäre, kann man sich auch so einloggen und was abfragen, wird dann halt teurer, aber dann ist das so.


    Ich hatte nur im Orient Internet gebucht, vor allem auf der Transreise von Dubai nach Genua mit den vielen Seetagen war das hilfreich. Das Internet war unbegrenzt und genial schnell, würde ich bei solchen Reisen immer machen, aber in Europa nicht.


    Edit: whatsapp geht auch mit dem kleinen Internet Paket. Das große Paket ist wenn man z.B.Filme auf Netflix streamen will. Die lade ich mir vorher auf Tablet runter und muss dann nichts streamen... an Bord gibt es normalerweise auch einige Filme auf dem TV umsonst.

  • Ich bin zu dem Reisezeitraum einzige Ansprechpartnerin für die Betreuung meiner Mutter (Jahrgang 1922 und damit dann 102 Jahre alt) und muss in diesem Fall in der Tat möglichst erreichbar sein. Von daher habe ich nachgefragt.

  • Ich bin zu dem Reisezeitraum einzige Ansprechpartnerin für die Betreuung meiner Mutter (Jahrgang 1922 und damit dann 102 Jahre alt) und muss in diesem Fall in der Tat möglichst erreichbar sein. Von daher habe ich nachgefragt.

    In dem Fall würde ich vermutlich das kleine Paket kaufen, das hat auch WhatsApp. Man kann es bis kurz vor der Reise dazubuchen und hat dann doch etwas mehr Ruhe auf dem Schiff, weil man erreichbar ist, auch auf See.

  • Bei der Explorertour inkludiert ist

    eine Entdeckungstour Rotterdam

    ein Spaziergang durch Brügge und

    ich würde das nichr buchen. Brügge und Rotterdam kannst du absolut problemlos individuell machen.


    Hinzu kommt, dass die Ausflugsorganisation bei MSC wirklich eine Schwäche ist. Statt sich direkt am Bus an Land zu treffen, gibt es einen Treffpunkt im Schiff, meist im Theater. Oft von diversen Ausflügen gleichzeitig, manchmal werden dort erst die Gruppen zusammengestellt. Da ist es laut und chaotisch, der Tag beginnt so schon stressig. Nach oft längerer Wartezeit geht es dann im Pulk zum Bus.


    Ich bin sowieso kein Freund von Reederei-Ausflügen, aber bei MSC kommt für mich eine Buchung definitiv nicht in Frage (außer Shuttlebusse, da gibt es das Ticket auf die Kabine und man kann direkt zum Bus).

  • Hallo,

    Da mir in diesem und in einem anderen Forum bereits viel geholfen wurde bei der Buchung unserer ersten Kreuzfahrt, haben wir nun ein paar Fragen zu den möglichen Ausflügen die man vor Ort machen kann oder sollte.

    Kopenhagen
    Hop on off Tour
    Ca 50€ für 2 Personen

    Hellesylt
    Fjordkreuzfahrt von Hellesylt nach Geiranger und zurück
    Ca 98€ für 2 Personen

    Molde
    Stadtrundgang
    Ca 60€ für 2 Personen
    Oder
    Molde - Atlantikstraße & Varden Audio Guide Bustour
    Ca 110€ für 2 Personen

    Flam
    Flambahn
    Ca 130€ für 2 Personen

    Habt ihr noch andere Vorschläge?
    Sollte man vorab buchen oder reicht es vor Ort?

    Vielen Dank.

  • Kopenhagen hop on Bus ist sicher gut und der Preis kommt mir für zwei fair vor. Du kannst auf der offiziellen Seite der Busse schauen ob der passt. Ansonsten dafür :thumbsup:


    Molde kann man selbst erkunden, allerdings gibt es da wenig bis nichts zu sehen. Zum anderen Molde Ausflug und auch den anderen Ausflügen kann ich nichts sagen. Schau in die einzelnen Destinationen im Forum, ob es dazu was gibt.


    MSC Ausflüge sind vorab gebucht günstiger, aber wie schon geschrieben, wenn man sie an Bord stornieren will, ist es nicht immer so einfach.

  • MSC Ausflüge sind vorab gebucht günstiger, aber wie schon geschrieben, wenn man sie an Bord stornieren will, ist es nicht immer so einfach.

    Das dachte ich auch. Bei meiner letzten Reise mit der MSC Seaside waren die Ausflüge an Bord zu den gleichen Preisen verfügbar. Auch das Dining Experience Paket hat an Bord auf den Cent genau das gleiche gekostet.


    Mir haben auch viele geraten im Vorfeld zu buchen. Günstiger war es an Bord nicht - von daher kann man den Rat, vorher zu buchen, schon so stehen lassen.


    Ich will damit nur sagen, dass man ggf. auch an Bord buchen kann, wenn man was vergessen hat oder z.B. der Ausflug im Vorfeld ausgebucht war.

    --

    anstehend:

    06/24 Nordeuropa Island, Grönland, Schottland mit MSC Poesia

    10/24 Deutschland, Dänemark, Norwegen mit MSC Euribia

  • Wir wollten ja MSC eine Chance geben, aber dann habe ich mich an den Kundenservice gewandt mit einer speziellen Frage. Es gingen drei Mails hin und her (was sich von seiten von MSC über mehrere Wochen gezogen hat) und es war unmöglich eine Antwort auf meine Frage zu erhalten - patzige Antworten, falsch geschriebener Namen .... nö danke, Chance verspielt hat sich für mich erledigt.

    57e5246f8164aaf6e1d51c8cc4b5460d983473f2


    Wir freuen uns auf:


    Mein Schiff 2 - Karibische Inseln ab Bridgetown - 13.- 27. Januar.2025

    Mein Schiff 7 - Kanaren mit Kapverdischen Inseln - 23.-30. März 2026


    Leider schon vorbei:


    Mein Schiff 6 - Adria mit Korfu - 16.-23. Juni 2019

    Mein Schiff 3 - Kanaren mit Lanzarote (und Agadir) - 16.-23. Februar 2020 (mit chaotischem Ende)

    MS Artania - Kurzurlaub & Schnuppertörn 18.-23.10.2021

    Mein Schiff 5 - Adria mit Korfu - 31.7. - 07.08.2022

    AIDA PRIMA - Norwegen ab Hamburg (Cruise Days) - 09.09.-16.09.2023


    Storniert wegen Corona:


    Costa Deliziosa - Venedig nach Griechenland – Oktober 2020