Wir würden gerne aufs Schiff und benötigen eure Meinung

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Wir kommen auch aus Süddeutschland nähe Freiburg also ganz unten :) - eine Anreise nach Hamburg / Warnemünde oder Kiel war prinzipiell für uns ( 2 Erw. + 2 Kids ) nie ein Problem.

    Egal ob mit dem Auto oder der Bahn. Was die Kosten betrifft stimme ich zu - kommen halt mit evt. Übernachtung nochmal ca . 300€ - 400€ dazu. Aber die Kosten hab ich auch wenn ich nach Genua oder Triest früher Venedig gefahren bin.

    Es geht noch viel weiter unten und verkehrstechnisch Richtung Norddeutschland noch ungünstiger.....Berchtesgadener Land zum Beispiel. Entweder aus Salzburg nach Hamburg fliegen oder mit der Bahn über München hochfahren. Reine Strecke mit Auto nach Kiel ca 1040 km, nach Triest 379km. Das ist für mich schon ein gewaltiger Unterschied.....


    Wobei es von Freiburg tatsächlich nicht mehr so viel ausmacht, knapp über 800km nach Triest und 900 nach Kiel. Genua liegt da schon sehr viel günstiger. Deswegen habe ich ja gesagt, es hängt davon ab, WO in Süddeutschland man daheim ist.

  • Es geht noch viel weiter unten und verkehrstechnisch Richtung Norddeutschland noch ungünstiger.....Berchtesgadener Land zum Beispiel. Entweder aus Salzburg nach Hamburg fliegen oder mit der Bahn über München hochfahren. Reine Strecke mit Auto nach Kiel ca 1040 km, nach Triest 379km. Das ist für mich schon ein gewaltiger Unterschied.....


    Wobei es von Freiburg tatsächlich nicht mehr so viel ausmacht, knapp über 800km nach Triest und 900 nach Kiel. Genua liegt da schon sehr viel günstiger. Deswegen habe ich ja gesagt, es hängt davon ab, WO in Süddeutschland man daheim ist.

    geb ich Dir schon recht - ich meinte es auch wegen den Kosten - da eine Anreise mit Mautgebühren usw. auch eingerechnet werden müsste.

    2005 - AIDA Aura ( 14 Tage - Mittelamerika )

    2017 - AIDA Blu ( 7 Tage - Adria )

    2018 - AIDA Mar ( 7 Tage - Ostsee )

    2019 - AIDA Nova ( 7 Tage - Mediterrane Schätze )

    2021 - AIDA Mar ( 7 Tage - Ahoi Tour Schweden und Polen )

    2022 - AIDA Blu ( 7 Tage - Italien und Malta )

    2022 - AIDA Bella ( 14 Tage - Norwegen mit Lofoten und Nordkap )

    2022 - AIDA Prima ( 7 Tage - Metropolen ab Hamburg )

    2023 - AIDA Aura ( 21 Tage - Island und Grönland 3 )

    2024 - AIDA Blu ( 14 Tage Adria und Griechenland )



    ebf61e78e1bc641926a58927bbb27d0c6b488290




  • Seid ihr denn zeitlich flexibel oder auf bestimmte Termine wg. bestehender Urlaubsplanung angewiesen? Die Kanaren oder auch das westl. Mittelmeer, wenn ihr Sonne möchtet, sind im Vario-Tarif von AIDA i.d.R. immer günstig zu buchen. Da ist mit Flügen sicher auch etwas für unter EUR 2.000 zu haben. Es ist bei relativ kleinem Budget ratsam, nicht Premium zu buchen. Du schreibst, dass ihr vom Ziel und Schiff her flexibel seid. Das ist doch schon mal sehr vorteilhaft und ich bin mir sicher, dass ihr etwas Passendes für euch finden werdet! Meerfee2811 hat Recht - die Kanaren sind im November/ Dezember meist sehr günstig. Wir haben im November/ Dezember 2021 für EUR 858,00 (Preis für 2 Personen) eine Kanarenkreuzfahrt gemacht und im Dezember 2022 für EUR 698,00 zu zweit, ohne Füge versteht sich. Ich drücke dir die Daumen!

    2011, März, Kanaren/Marokko - Mein Schiff 1

    2013, November, Transbrasilien - AIDAcara

    2016, Mai, Metropolen1/ Hafengeburtstag HH/ Taufe - AIDAprima

    2017, Mai, Australien/ Südsee - Sun Princess

    2019, April, Transreise: von La Romana nach Teneriffa - AIDAperla

    2021, November, Kanaren mit Madeira - AIDAmar

    2022, Dezember, Kanaren mit La Gomera - AIDAsol

  • Lieben Dank, dass mir so viele antworten.


    MSC schauen wir uns aufbjede Fall auch mal an.


    Wir kommen auch aus Süddeutschland. Wir wohnen in Bayern. Direkt an der Grenze zu Baden Württemberg. Ca. 40 Km von Ulm entfernt.


    Ich bin ünrigens ganz neidisch auf euch Freiburger. Wir fahren jedes Jahr mehrmals in den Europapark und wir lieben es dort.


    Leider ist Basel ein bisschen zu weit weg von uns. Die Flugpreise wären ja mega.


    Ja leider erwischen wir wohl einen mega schlechten Zeitpunkt für so eine Reise. Aber früher ging es nicht, dann kam Corona und jetzt hätten wir gespart, aber wohl leider nicht genug, weil die Preise so steigen.


    Naja vielleicht kommt ja noch ein gutes Angebot. Oder wir warten tatsächlich auf November, so wie es vorgeschlagen wurde. Wie ist denn das Wetter im November? Also klar, man kann es nie genau sagen, aber würdet ihr eher im März oder im November die Kanaren fahren?

  • … die Preise waren zwar für eine Innenkabine, Meerblick wäre nur EUR 200,00 teurer gewesen.

    2011, März, Kanaren/Marokko - Mein Schiff 1

    2013, November, Transbrasilien - AIDAcara

    2016, Mai, Metropolen1/ Hafengeburtstag HH/ Taufe - AIDAprima

    2017, Mai, Australien/ Südsee - Sun Princess

    2019, April, Transreise: von La Romana nach Teneriffa - AIDAperla

    2021, November, Kanaren mit Madeira - AIDAmar

    2022, Dezember, Kanaren mit La Gomera - AIDAsol

  • 2011, März, Kanaren/Marokko - Mein Schiff 1

    2013, November, Transbrasilien - AIDAcara

    2016, Mai, Metropolen1/ Hafengeburtstag HH/ Taufe - AIDAprima

    2017, Mai, Australien/ Südsee - Sun Princess

    2019, April, Transreise: von La Romana nach Teneriffa - AIDAperla

    2021, November, Kanaren mit Madeira - AIDAmar

    2022, Dezember, Kanaren mit La Gomera - AIDAsol

  • Ich empfehle November, das Wasser ist dann wärmer. Ende November/ Anfang Dezember allerdings kann es sehr wechselhaft sein und es regnet gern mal den ein oder anderen Tag.

    2011, März, Kanaren/Marokko - Mein Schiff 1

    2013, November, Transbrasilien - AIDAcara

    2016, Mai, Metropolen1/ Hafengeburtstag HH/ Taufe - AIDAprima

    2017, Mai, Australien/ Südsee - Sun Princess

    2019, April, Transreise: von La Romana nach Teneriffa - AIDAperla

    2021, November, Kanaren mit Madeira - AIDAmar

    2022, Dezember, Kanaren mit La Gomera - AIDAsol

  • geb ich Dir schon recht - ich meinte es auch wegen den Kosten - da eine Anreise mit Mautgebühren usw. auch eingerechnet werden müsste.

    Klar. Da hilft der ADAC Planer gut, wenn man die Kosten für eine Autofahrt berechnen will. Und dann muss man auch noch das Auto irgendwo unterstellen solange man auf dem Schiff ist, also auch wieder extra Kosten....


    Oder man schaut was es an sonstigen Verbindungen z.B. Bus und Bahn gibt. Wie gesagt, ich weiss, dass der Flixbus im Sommer Richtung Kroatien fährt, vermutlich auch nach Triest, aber wie die Preise dieses Jahr sind und ob sich das noch rentiert, ist die Frage. Alles nicht so einfach.....

  • Sorry Sumser, ich habe gar nicht auf deine Frage geantwortet. Ja wir sind zeitlich flexibel. Und die Preise, die ihr bezahlt habt hören sich natürlich viel viel besser an, als die aktuellen. Ich hoffe die entwickeln sich wieder in diese Richtung.

  • Ich war sowohl im März als auch im November auf den Kanaren und ich kann da keinen grossen Unterschied erkennen. Es ist auch immer Glückssache wie das Wetter gerade ist.


    Für März auf den Kanaren würde definitiv die Kurzfristigkeit sprechen. Es kann leicht sein, dass es last minute oder Pink Valentine Angebote gibt, weil Aida die Schiffe vollkriegen will....da würde ich mal die CSP bitten, sich auf die Lauer zu legen.... :meinung: Wer weiss, wie das im November aussieht, wie die Preise sind etcpp.....

  • Ich wünsche euch viel Glück 🍀✊️✊️

    dass ihr eine schöne und bezahlbare Reise findet! 🛳

    Das wird schon, ihr seid ja flexibel ‼️

    Ihr müsst halt immer wieder schauen, ob es Angebote gibt,

    ist zwar etwas anstrengend, aber es lohnt sich! 🙂

  • MSC würde ich generell nur mit Getränkepaket empfehlen. Da gibts es z.B. gute Preise mit der MSC Euribia ab Kiel ab Juni 23 inkl. GP.

    Nö, es geht auch ohne. Zum Essen in den Buffetrestaurants gibt es die Getränkespender mit Wasser, Kaffee, Tee und Softdrinks und die Preise für Wasser in Flaschen sind auch nicht so hoch, wenn man mal zwischendurch was trinken will. Man kann ja auch vom Land nicht-alkoholische Getränke mitnehmen und wenn man von Bord ist, Kaffee oder sonstiges trinken.


    Wenn man allerdings jeden Tag mehrere Cocktails oder Wein, Bier etc in grösseren Mengen trinken will, dann ist das GP sicher besser als alles individuell zu bezahlen. Das hängt wirklich von eigenen Trinkgewohnheiten ab. Und auch davon, wie teuer das GP ist. Bei manchen Reisen ist es schon dazugerechnet, wie Du sagst, das ist dann gut, aber davon würde ich so eine Reise nicht abhängig machen. :meinung:

  • Also wir trinken eigentlich keinen Alkohol. Ich trinke im Moment gar keinen und mein Mann so gut wie keinen.

    Wir würden halt jeden Tag gerne nen Kaffee trinken, Kuchen essen und ansonsten Wasser oder mal ne Cola.

  • Also wir trinken eigentlich keinen Alkohol. Ich trinke im Moment gar keinen und mein Mann so gut wie keinen.

    Wir würden halt jeden Tag gerne nen Kaffee trinken, Kuchen essen und ansonsten Wasser oder mal ne Cola.

    Ich kann Dir für MSC antworten, weil ich erst kürzlich auf dem Schiff war: Kaffee, Tee, Wasser und Getränke wie gesagt aus den grossen Automaten zum Frühstück, Mittag und Abendessen, wobei die Essenszeiten bei der MSC in den Buffetrestaurants extrem grosszügig bemessen sind.


    Frühstück gibt es von 6.30 bis mindestens 10.30, an Seetagen auch länger. Mittagessen am Buffet von 12 bis 17h und abends Buffet von 19 bis 21.30, die Pizzeria ist aber bis 1 oder 2 Uhr nachts offen. Du kannst während dieser Öffnungszeiten immer an die Getränkeautomaten ran. Ich bin selbst mal kurz vor Mitternacht dort durchgelaufen und da haben viele noch gegessen und getrunken....während des Buffets gibt es auch Desserts, also im Grunde kann man stundenlang essen und trinken ohne extra zu bezahlen.


    Wenn ihr mal Cappuccino oder ähnliches wollt, das kostet auch nicht viel, soweit ich mich erinnere waren die Preise unter 3 Euro pro Tasse.


    Die MSC fährt allerdings nicht auf die Kanaren, deren Spezialität ist das Mittelmeer, westlich wie östlich. Im März sind die Kanaren sicherlich wärmer und man kann dort eher baden als im Mittelmeer.....

  • Bei einem geringen Budget ist die Anreise und Kreuzfahrt ab einem deutschen Hafen sicherlich eine gute Variante und eine kurzfristige Buchung mit niedrigen Reisepreisen sicherlich auch sinnvoll


    Die Nova fährt im Sommer ab Kiel und das Wetter ist im sommerlichen Norden auch gut

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Bei einem geringen Budget ist die Anreise und Kreuzfahrt ab einem deutschen Hafen sicherlich eine gute Variante und eine kurzfristige Buchung mit niedrigen Reisepreisen sicherlich auch sinnvoll


    Die Nova fährt im Sommer ab Kiel und das Wetter ist im sommerlichen Norden auch gut

    Wenn man in Kiel wohnt.....ansonsten hat man nur ca 920km Strecke von Ulm nach Kiel :lol1: :lol1:

  • Wenn man in Kiel wohnt.....ansonsten hat man nur ca 920km Strecke von Ulm nach Kiel :lol1: :lol1:

    Kommt Vonni 80 aus Ulm :gruebel:

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    Einmal editiert, zuletzt von Heizergruss ()