1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
slide1_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. Vonni80

Beiträge von Vonni80

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • Marseille / Frankreich

    • Vonni80
    • 19. August 2024 um 20:25

    Das mit dem Schuttle Boot hört sich super an. Aber das war direkt von Aida, so wie ich es verstanden habe, oder? Wir fahren mit Costa, keine Ahnung ob die so was auch anbieten. Bei den Ausflügen finde ich nichts.

    Das mit der Bimmelbahn hört sich auch sehr gut an. Das könnte der Kleinen gefallen. Aber nur auf den Spielplatz und bummeln sicher auch. Einfach etwas entspanntes. Ich denke Rom wird sehr voll und das reicht dann auch. Der Rest sollte entspannter sein.

    Wie kommt man denn zu der Bimmelbahn und kann man da Plätze reservieren bzw. ist sie immer sehr voll, dass man lange anstehen muss?

  • Rom / Italien

    • Vonni80
    • 18. August 2024 um 17:52
    Zitat von Novesia

    Ich habe zuletzt auch gelesen, dass Civitatours die Schnelltickets nicht mehr anbieten kann. Wir sind bisher 3x mit ihnen unterwegs gewesen, weil uns das mit dem Zug zu viel Aufwand war ( das ist ja mittlerweile einfacher, weil man besser zum Bahnhof kommt).

    Habe die Rezensionen bei TripAdvisor gerade gelesen -das sind ja nicht so viele?

    Und tatsächlich ist es uns auch schon passiert, dass sie nicht so ganz pünktlich losgefahren sind. Das hatte uns nicht so sehr gestört, aber wir waren halt auch schon mehrfach in Rom.


    Es gibt dort übrigens auch noch andere Anbieter am Ausgang des Hafens.

    Also auf ihrer Seite bieten sie sie noch an.

    Ich denke auch, dass es mit dem Bus einfacher wäre als mit dem Zug, vor allem mit unserer 4 jährigen Maus.

    Wir fahren ja diesmal mit Costa, weil wir im Moment nicht fliegen können und ich habe schon überlegt den Ausflug über Costa zu buchen. Aber die wollen 420 Euro und das ist natürlich schon sehr sehr viel.

    Auf Google sind es schon sehr viele negative Bewertungen. Aber hier im Forum habe ich bisher nur Gutes gelesen.

  • Rom / Italien

    • Vonni80
    • 18. August 2024 um 17:32
    Zitat von Novesia

    Am besten bei CivitaTours buchen……( ja, Zug geht natürlich auch, ist aber auch mehr Aufwand)

    Nach vielem Lesen habe ich jetzt überlegt ob wir tatsächlich die Tour Rom klassisch über CivitaTours buchen. Ich habe hier schon sehr oft gelesen, dass die zuverlässig und gut sind.

    Allerdings sind die Google Bewertungen nicht so toll bzw. sehr durchwachsen und oft sehr sehr schlecht.

    Ihr habt aber durchweg gute Erfahrungen, oder?

    Man kann da dann auch für 22 Euro Schnelltickets für den Petersdom buchen. Ich habe hier jetzt aber mehrfach gelesen dass es die gar nicht mehr gibt. Warum werden sie dann noch angeboten? Hat hier jemand Erfahrung?

  • Marseille / Frankreich

    • Vonni80
    • 15. August 2024 um 15:24

    Lieben Dank für die zahlreichen Antworten.

    Wir haben uns jetzt entschieden tatsächlich erst mal auf dem Schiff zu bleiben und evtl. gegen Mittag mit dem Bus aus dem Hafen zu fahren und durch die Altstadt zu bummeln. Das entscheiden wir aber kurzfristig. Vielleicht ist es tatsächlich eine gute Idee den ganzen Tag auf dem Schiff zu bleiben.

  • Marseille / Frankreich

    • Vonni80
    • 14. August 2024 um 15:39

    Hallo,

    wir machen Ende September eine Kreuzfahrt mit unserer 4-jährigen Tochter und ich schaue gerade, was wir in Marseille machen könnten.

    Da wir auf jeden Fall nach Rom möchten und wir uns in Barcelona die Sagrada Familia anschauen, möchte ich es in den restlichen Häfen ruhig angehen lassen.

    Gibt es in Marseille evtl. fußläufig einen Strand oder habt ihr sonst einen Vorschlag? Ich habe gelesen, dass der Hafen für die großen Schiffe 8 km von der Stadt entfernt ist. Oder kann man fußläufig auch einen schönen Teil erreichen, in dem man etwas herumspazieren kann?

    Viele Grüße

    Ivonne

  • Rom / Italien

    • Vonni80
    • 6. August 2024 um 13:16

    Lieben Dank für eure Antworten.

    Wir möchten auch nicht den ganzen Tag in der Schlange stehen, vor allem nicht mit der kleinen Maus. Uns ist es aber aus persönlichen Gründen sehr sehr wichtig in den Petersdom zu gehen. Deshalb dachte ich, ich frage mal bei euch nach.

  • Rom / Italien

    • Vonni80
    • 5. August 2024 um 21:01

    Ich habe gerade in einem Reisebericht auf google gelesen, dass man mit Kinderwagen an den Schlangen vorbei darf und durch einen extra Eingang rein darf. Habt ihr das zufällig schon maö gehört? Ich finde es offiziell nirgends.

  • Rom / Italien

    • Vonni80
    • 4. August 2024 um 23:26

    Vielen lieben Dank für eure Antworten.

    Jetzt wissen wir auf jeden Fall Bescheid.

    Es wäre mir so wichtig in den Petersdom zu gehen, wenn wir schon mal in Rom sind, aber so wie es aussieht müssen wir darauf hoffen, dass wir Glück haben und die Schlange nicht zu lange ist.

  • Rom / Italien

    • Vonni80
    • 4. August 2024 um 16:40

    Hallo liebe Mitglieder,

    wir sind Ende September in Rom und haben schon den Zugtransfer vom Hafen nach Rom gebucht.

    Wir möchten unbedingt in den Petersdom. Ich habe gelesen, dass davor immer lange Schlangen sind und deshalb wollte ich gerne ein Ticket kaufen, mit dem wir nicht anstehen müssen. Wir haben unsere 4 jährige Tochter dabei, die natürlich keine Lust auf eine Führung hat. Mit eine Führung würden wir natürlich ohne anstehen reinkommen. Ich habe gelesen, dass man auch so Audio Tickets kaufen kann mit denen man auch nicht anstehen muss. Ich finde zwar welche, aber da steht immer dabei, dass man nicht an den Schlangen vorbei kommt.

    Wir waren noch nie in Rom. Deshalb wollten wir gerne bei euch nachfragen, ob ihr einen Tipp für uns habt?

    Liebe Grüße

    Ivonne

  • Rom / Italien

    • Vonni80
    • 1. März 2024 um 16:02

    Hallo ihr Lieben,

    wir fahren Ende September mit der Costa Toscana die Tour im westl. Mittelmeer.

    Wir haben eine 4-jährige Tochter dabei und wollen deshalb in den Häfen eher kleine Spaziergänge machen und die Strände aufsuchen.

    Von Rom würden wir allerdings sehr gerne etwas sehen. Aber nicht das volle Programm. Auf jeden Fall möchten wir gerne in den Petersdom. Als Bonus wäre das Colosseum auch noch schön. Aber wir kennen uns natürlich nicht aus, ob das stressfrei machbar wäre.

    Ohne Kind würden wir einfach auf eigene Faust losziehen. Mit Kind sind wir aber auf jeden Fall bei den Ausflügen von Costa. Hier ist auch einfach die Sicherheit da, dass das Schiff wartet und dass die Zeiten zu der Abfahrtszeit passen.

    Ich überlege ob wir einfach nur den Zugtransfer über Costa buchen sollen oder die Panorama Tour durch Rom.

    Ich habe schon viel gegoogelt, aber ich finde nicht wirklich Erfahrungen dazu.

    Habt ihr evtl. Meinungen dazu?

    Könnt ihr uns evtl. sagen, was wir in den restl. Häfen auf keinen Fall verpassen dürfen und ob es dort Strände gibt, die fußläufig vom Schiff aus zu erreichen sind?

    Vielen Dank schon Mal fürs Lesen

    Ivonne

  • Parken Savona

    • Vonni80
    • 29. Februar 2024 um 16:35
    Zitat von Millennium

    Wir hatten unser Auto verg. Oktober dort 1 Woche lang stehen: von der Buchung bis zur Abholung lief alles perfekt. :thumbsup:

    Lieben Dank. Das stimmt mich wieder etwas positiver.

  • Parken Savona

    • Vonni80
    • 29. Februar 2024 um 09:59

    Gut

    Hallo ihr Lieben,

    wir suchen gerade nach einem Parkplatz in Savona.


    Es gibt ja Savona Parking, direkt am Schiff.


    Ich lese viele gute, aber auch sehr viele schlechte Bewertungen dazu. Viele schreiben, dass alles aus dem Auto geklaut wurde, dass der Tank leer war, dass eine Schramme im Auto war usw.


    Wie sind eure Erfahrungen dazu?

  • Ein paar allgemeine Fragen eines Costa Erstfahrers

    • Vonni80
    • 20. Februar 2024 um 19:35

    Hallo ihr Lieben,

    wir haben endlich gebucht.

    Jetzt stellt sich noch die Frage welches Restaurant wir uns dür das Abendessen aussuchen.

    Hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit der Costa Toscana und kann uns sagen, welches das schönste ist?

  • Ein paar allgemeine Fragen eines Costa Erstfahrers

    • Vonni80
    • 18. Februar 2024 um 11:48

    Der Strand sieht sehr schön aus. Dann bleiben wir vielleicht in Savona. Haben ja noch ein bisschen Zeit darüber nachzudenken☺️

    Wir haben noch gar nicht gebucht, aber vielen Dank ☺️

    Eine kurze Frage hätte ich noch. Wenn ich die Buchung anlege zeigt es mir am Ende eine Kabinennummer an (ohne, dass wir eine ausgewählt und den Aufpreis bezahlt haben) Bekommt man diese Kabine dann sicher? Spricht etwas gegen Deck 4/Bug?

  • Ein paar allgemeine Fragen eines Costa Erstfahrers

    • Vonni80
    • 15. Februar 2024 um 21:41
    Zitat von Avita61

    Wenn ihr Badeurlaub mitmachen wollt, Südfrankreich gehört zum teuersten Pflaster Europas, also Nizza und Cannes....das würde ich mir dreimal überlegen. Etwas günstiger ist Menton, das liegt zwischen Nizza und der italienischen Grenze und wird nicht so von Touristen belagert wie die Orte weiter westlich. Da urlauben hauptsächlich die Franzosen selbst, auch Italiener, weil das direkt vor der Grenze ist.

    Ich war mit meiner Tochter vor vielen Jahren dort, es hat uns super gut gefallen. Wir hatten ein Hotel direkt am Strand, also durch die Tür, über die Strasse und ins Meer, ich weiss allerdings den Namen nicht mehr. Aufgrund des Preises haben wir nur Übernachtung gebucht und haben uns dann vor Ort in der Bäckerei mit traumhaftem Frühstücksgebäck und abends in den wunderbaren Restaurants versorgt. Es war auch teuer, aber doch um einiges besser als Cannes und Nizza.

    https://www.merian.de/europa/frankre…der-cote-d-azur

    Danke für den Tipp.

    Wir waren noch nie in der Gegend und sind deshalb für solche Tipps sehr dankbar. Wir haben einfach mal geschaut was in der Nähe von Savona ist und sind über Nizza und Cannes gestolpert. Aber ich habe mittlerweile auch gesehen, dass es dort sehr teuer ist und ich suche schon nach Alternativen.

    Ich hoffe sehr, dass unser Reisedatum schon noch einem schönen Badeurlaub zulässt. Aber davor hat die Maus Geburtstag und dann müssten wir schon im August fahren. Deshalb dachten wir Badeurlaub vom 15. bis 21.9. und ab 21.9m 1 Woche aufs Schiff.

    Wir haben auch schon überlegt ob wir direkt in Savona bleiben sollen. Aber irgendwie finde ich dort nicht so richtig was ansprechendes.

  • Ein paar allgemeine Fragen eines Costa Erstfahrers

    • Vonni80
    • 15. Februar 2024 um 21:07

    Sehr lieb, dass du es durchgespielt hast.

    Aber im Internet steht, dass Kinder von 4-17 für das Getränkepaket bezahlen müssen und so wird es mir auch angezeigt, wenn ich buchen möchte.

  • Ein paar allgemeine Fragen eines Costa Erstfahrers

    • Vonni80
    • 12. Februar 2024 um 22:10
    Zitat von Detlef Hahn

    Das ist doch aber bei jeder Reederei so: Wenn ein Erwachener in der Kabine ein Paket bucht, muss jeder ab einem bestimmten Alter ebenfalls eines buchen. Sonst könnte ja eine Person alle anderen kostenlos mit versorgen.

    Ich hatte es nur geschrieben weil BBFB meinte unsere Maus würde das Paket kostenlos bekommen. Vielleicht war das mal so.

    Wobei ich sagen muss, dass 15 Euro für ne 4-jährige schon viel sind, wenn z.B. ein 17 jähriger auch nur 15 Euro bezahlt. Aber das ist halt leider so.

  • Ein paar allgemeine Fragen eines Costa Erstfahrers

    • Vonni80
    • 12. Februar 2024 um 20:38
    Zitat von BBFB

    Vonni80

    Wir sind häufig mit Costa gereist, unter anderem dreimal auf der Smeralda und einmal auf der Toscana.

    Die Schifffe haben unterschiedliche Designkonzepte und Zuschnitte. Restaurantkonzept und alles sonst ist aber letztlich sehr ähnlich.

    Wir haben da keinen Favoriten. Auf beiden Schiffen gibt es dieselben Angebote für Kinder (die wir nicht benöigt haben und deshalb nicht genau kennen).

    Costa-Getränkepakete zahlen nur Erwachsene, soweit Kinder bis 17 Jahre in derselben Kabine gebucht sind. Die bekommen dann das adäquate Getränkepaket immer kostenlos. Für 4-jährige dürfte der Vorteil alelrdings recht gering ausfallen.

    Die Pakete von Dir benannten alternativen Getränkepakete bekommt man nach der Buchung in myCosta angeboten. Dort kannst Du auch alles andere wie Ausflüge und Restaurants, Fotopakete etc. buchen.

    Ein paar Flaschen Trinkwasser im Rucksack bzw. bei Anreise im Handgepäck werden nach unserer Erfahrung toleriert. Insbesondere mit Kind sollte das kein Problem sein. Das Verbot, eigene Getränke an Bord zu bringen dürfte in erster Linie auf Alkohol abzielen. Costa will schließlich die nicht gerade billigen Getränke an Bord selbst verkaufen ;)

    Ob ein MyDrinks-Getränkepaket lohnt, müsste ihr selbst abschätzen. Ist sicher gar nicht so einfach, den Gegenwert zu vertrinken, wenn man keinen Wert auf alkoholische Getränke legt; aber es sind halt auch viele Kafffee-Spezialitäten, alkoholfreie Cocktails und Wasser mit im Paket. Wenn man den Bedarf an den kleinen Paketen für Wasser, Kaffee und Softgetränken gut absehen kann, könnte daggnatürlich preiswerter als myDrinks sein. Wenn die Wahl darauf fällt, unbedingt Pakete vorher in myCosta kaufen. An Bord gekaufte Getränkepakete kosten wegen zusätzlicher Servicepauschale mehr.

    Ihr bekommt einen Tisch im Bedienrestaurant zum Abendessen zugewiesen, für den in myCosta einen Wunsch geäußert werden kann (welches Restaurant, Tischgröße und Essenszeit). Frühstück und Mittagessen sind auch in den anderen Bedienrestaurants möglich. Buffetretaurants stehen ohnehin jedem zu allen Mahlzeitten offen. Mindestens auf der Smeralda gibt es ein Familienrestaurant, das nur für Gäste mit Kindern vorgesehen ist. Vermutlich gibt es das auf der Toscana auch.

    Es gibt zusätzlich spezielle kostenpflichtige Restaurants, die man natürlich schlicht außen vor lassen kann; es gibt auch so genug Möglichkeiten.

    Pizza ist tatsächlich bei Costa in einem speziellen Restaurant erhältlich und kostenpflichtig - dafür aber auch wirklich ausgezeichnet gut.

    Im Poolbereich gibt es außerdem das Salty-Beach, in dem es Burger&Co. käuflich zu erwerben gibt. Sowohl Pizaa als auch Burger sind moderat bepreist. Für rund 5 Euro bekommt man z.B. einen recht guten Burger mit Fritten.

    Unbedingt vor der Buchung dem Costa-Club beitreten. Damit spart man bei der Buchung ggf. schon ein paar Prozent und an Bord sind z.B. Pizzen für Clubmitglieder preisreduziert (bis 50%).

    Westliches Mittelmeer Ende September dürfte in der Regel überwiegend sommerlich warm sein. Wir hatten selbst im November sehr angenehme Temperaturen. Aber natürlich ist das letztlich ein nicht vorhersagbares Glücksspiel.

    Vergleiche zwischen Reedereien werden gerne angestellt; sind aber doch immer subjektiv.

    Wesentlicher Unterschied: Bei Costa geht es international zu. Italiener mit "La Familia" stellen gerade bei Mittelmerrreisen immer die deutliche Mehrheit und die Unterhaltungsangebote sind schon deutlich auf diese mediterrane Kundschaft ausgerichtet. Danach kommen Spanier und Franzosen, dann der Rest. Deutschsprachige Reisebebleiter sind immer mit an Bord und stehen bei Problemen zur Verfügung, wenn sie dann greifbar sind. Es ist deutlich einfacher, wenn man sich einigermaßen in englischer Sprache verständigen kann, um mit dem Personal zu kommunizieren.

    Südliches Temperament ist auf Costa-Kreuzfahrten prägend. Nicht Alles wird jeder uneingeschränkt als liebenswert empfinden.

    Wir als Familie haben bei Themenabenden "Be Italian" stets darüber geflachst, an diesen Abenden an den Aufzügen niemals jemanden aussteigen zu lassen, bevor wir einsteigen und bei jeder sich bietenden Gelegenheit laut diskutierend Durchgänge und Treppen zu versperren. So war unser Eindruck von "Being Italian" halt ;)

    Natürlich ganz subjektiv und das soll auch nicht verallgemeinern. Jede Nationalität bringt irgendwelche besonderen Gewohnheiten mit und bei allen gibt's Solche und Solche. International halt.

    Mit etwas Humor und Toleranz kommt man bei Costa gut zurecht; sonst wären wir nicht so oft damit gereist. Ob das Konzept etwas für einen ist, kann man wohl erst entscheiden, wenn man seine eigenen Erfahrungen gesammelt hat. Gebt halt Costa einfach unvoreingenommen die Chance und erwartet nicht, dasselbe wie bei TUI und AIDA vorzufinden.

    Alles anzeigen

    Nochmal kurz zu der Info mit dem Getränkepaket. Also bei mir kommt, dass unsere 4 jährige ein Paket für 15 Euro am Tag buchen muss, wenn wir Erwachsenen ein Paket buchen. Nur kurz zur Info, falls das nochmal jemanden interessiert. Vielleicht hat sich das geändert.

  • Ein paar allgemeine Fragen eines Costa Erstfahrers

    • Vonni80
    • 12. Februar 2024 um 14:38

    Eurr Erfahrungen sind ja überwiegend positiv. Das bestärkt uns die Buchung endlich zu machen 😀

    Dass es nicht so wie bei MS oder Aida ist wissen wir ja vorher. Wir waren bisher ersz 2x auf dem Schiff. Auf der MS haben wir 2014 geheiratet und letztes Jahr waren wir dann mit Kind auf der Nova. Natürlich ware MS damals traumhaft und total entspannt mit dem All in. Mit Kind war Aida aber auch sehr schön.

    Der Hinweis mit dem Burger ist interessant, da müssen wir dann mal schauen. Und das mit Deck 1😳 auch sehr sehr gut zu wissen. Wenn ich auf buchen drücke teilt es eine Kabine auf Deck 4 zu. Allerdings Bug. Auf der Nova waren wir auch auf Deck 4, in einer Außenkabine. Das war ok und sehr ruhig. Allerdings lag die mittig.

    Das mit den teuren Getränkepreisen und den 15% lässt einen schon nachdenken. Aber irgendwie denke ich 480 Euro für 1 Woche und tagsüber ist man ja fast immer an Land. Ich denke nicht, dass wir das vertrinken. Wie gesagt Alkohol trinken wir nicht. Ich muss mal ein bisschen rechnen. Mit Paket ist es halt entspannter. Auf der Aida hatten wir eins.

    Der Reisebericht ist natürlich sehr interessant. Und so mega negativ finde ich ihngar nicht😄 Allerdings hört es sich tatsächlich etwas unentspannt an, wenn jeden Tag Passagierwechsel ist.

    Wir überlegen ob wir 1 Woche vorher noch Badeurlaub machen sollen. Würdet ihr sagen Savona ist dafür geeignet? Oder würdet ihr eher Richtung Nizza oder Cannes oder so gehen?

    Anfahrt wollten wir dann wegen der kleinen Maus auch mit Zwischenübernachtung machen. Vielleicht irgendwo kurz nach der Schweizer Grenze. Habe gesehen, dass es in der Schweiz voll teuer ist. Nördlingen ist übrigens ganz bei uns in der Nähe 😉.

    Lieben Dank für eure Mühe und die ausführlichen und hilfreichen Antworten!!!

  • Ein paar allgemeine Fragen eines Costa Erstfahrers

    • Vonni80
    • 12. Februar 2024 um 09:36
    Zitat von BBFB

    Vonni80

    Wir sind häufig mit Costa gereist, unter anderem dreimal auf der Smeralda und einmal auf der Toscana.

    Die Schifffe haben unterschiedliche Designkonzepte und Zuschnitte. Restaurantkonzept und alles sonst ist aber letztlich sehr ähnlich.

    Wir haben da keinen Favoriten. Auf beiden Schiffen gibt es dieselben Angebote für Kinder (die wir nicht benöigt haben und deshalb nicht genau kennen).

    Costa-Getränkepakete zahlen nur Erwachsene, soweit Kinder bis 17 Jahre in derselben Kabine gebucht sind. Die bekommen dann das adäquate Getränkepaket immer kostenlos. Für 4-jährige dürfte der Vorteil alelrdings recht gering ausfallen.

    Die Pakete von Dir benannten alternativen Getränkepakete bekommt man nach der Buchung in myCosta angeboten. Dort kannst Du auch alles andere wie Ausflüge und Restaurants, Fotopakete etc. buchen.

    Ein paar Flaschen Trinkwasser im Rucksack bzw. bei Anreise im Handgepäck werden nach unserer Erfahrung toleriert. Insbesondere mit Kind sollte das kein Problem sein. Das Verbot, eigene Getränke an Bord zu bringen dürfte in erster Linie auf Alkohol abzielen. Costa will schließlich die nicht gerade billigen Getränke an Bord selbst verkaufen ;)

    Ob ein MyDrinks-Getränkepaket lohnt, müsste ihr selbst abschätzen. Ist sicher gar nicht so einfach, den Gegenwert zu vertrinken, wenn man keinen Wert auf alkoholische Getränke legt; aber es sind halt auch viele Kafffee-Spezialitäten, alkoholfreie Cocktails und Wasser mit im Paket. Wenn man den Bedarf an den kleinen Paketen für Wasser, Kaffee und Softgetränken gut absehen kann, könnte daggnatürlich preiswerter als myDrinks sein. Wenn die Wahl darauf fällt, unbedingt Pakete vorher in myCosta kaufen. An Bord gekaufte Getränkepakete kosten wegen zusätzlicher Servicepauschale mehr.

    Ihr bekommt einen Tisch im Bedienrestaurant zum Abendessen zugewiesen, für den in myCosta einen Wunsch geäußert werden kann (welches Restaurant, Tischgröße und Essenszeit). Frühstück und Mittagessen sind auch in den anderen Bedienrestaurants möglich. Buffetretaurants stehen ohnehin jedem zu allen Mahlzeitten offen. Mindestens auf der Smeralda gibt es ein Familienrestaurant, das nur für Gäste mit Kindern vorgesehen ist. Vermutlich gibt es das auf der Toscana auch.

    Es gibt zusätzlich spezielle kostenpflichtige Restaurants, die man natürlich schlicht außen vor lassen kann; es gibt auch so genug Möglichkeiten.

    Pizza ist tatsächlich bei Costa in einem speziellen Restaurant erhältlich und kostenpflichtig - dafür aber auch wirklich ausgezeichnet gut.

    Im Poolbereich gibt es außerdem das Salty-Beach, in dem es Burger&Co. käuflich zu erwerben gibt. Sowohl Pizaa als auch Burger sind moderat bepreist. Für rund 5 Euro bekommt man z.B. einen recht guten Burger mit Fritten.

    Unbedingt vor der Buchung dem Costa-Club beitreten. Damit spart man bei der Buchung ggf. schon ein paar Prozent und an Bord sind z.B. Pizzen für Clubmitglieder preisreduziert (bis 50%).

    Westliches Mittelmeer Ende September dürfte in der Regel überwiegend sommerlich warm sein. Wir hatten selbst im November sehr angenehme Temperaturen. Aber natürlich ist das letztlich ein nicht vorhersagbares Glücksspiel.

    Vergleiche zwischen Reedereien werden gerne angestellt; sind aber doch immer subjektiv.

    Wesentlicher Unterschied: Bei Costa geht es international zu. Italiener mit "La Familia" stellen gerade bei Mittelmerrreisen immer die deutliche Mehrheit und die Unterhaltungsangebote sind schon deutlich auf diese mediterrane Kundschaft ausgerichtet. Danach kommen Spanier und Franzosen, dann der Rest. Deutschsprachige Reisebebleiter sind immer mit an Bord und stehen bei Problemen zur Verfügung, wenn sie dann greifbar sind. Es ist deutlich einfacher, wenn man sich einigermaßen in englischer Sprache verständigen kann, um mit dem Personal zu kommunizieren.

    Südliches Temperament ist auf Costa-Kreuzfahrten prägend. Nicht Alles wird jeder uneingeschränkt als liebenswert empfinden.

    Wir als Familie haben bei Themenabenden "Be Italian" stets darüber geflachst, an diesen Abenden an den Aufzügen niemals jemanden aussteigen zu lassen, bevor wir einsteigen und bei jeder sich bietenden Gelegenheit laut diskutierend Durchgänge und Treppen zu versperren. So war unser Eindruck von "Being Italian" halt ;)

    Natürlich ganz subjektiv und das soll auch nicht verallgemeinern. Jede Nationalität bringt irgendwelche besonderen Gewohnheiten mit und bei allen gibt's Solche und Solche. International halt.

    Mit etwas Humor und Toleranz kommt man bei Costa gut zurecht; sonst wären wir nicht so oft damit gereist. Ob das Konzept etwas für einen ist, kann man wohl erst entscheiden, wenn man seine eigenen Erfahrungen gesammelt hat. Gebt halt Costa einfach unvoreingenommen die Chance und erwartet nicht, dasselbe wie bei TUI und AIDA vorzufinden.

    Alles anzeigen

    Vielen lieben Dank für deine super ausführliche Antwort!!! Das hilft uns sehr.

    Ich glaube ein Getränkepaket lohnt sich nicht. 480 Euro zeigt es mir an. Das ist ja schon einiges.

    Ich denke wir testen die Costa jetzt mal.

    Im Moment tendieren wir zur Toscana.

    MSC habe ich auch immer Mal wieder angeschaut, aber irgendwie habe ich das Gefühl Costa passt besser zu uns. Schauen wir mal.

AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™