1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide3_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. AIDA Cruises
  4. AIDA Cruises - Alles und mehr
  5. AIDA allgemein

Stornierung/Umbuchung der Reise

  • Maja76
  • 4. Oktober 2021 um 11:18

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 82
1. offizieller Beitrag
  • Maja76
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    21
    • 4. Oktober 2021 um 11:18
    • #1

    Hallo, wir waren vorletzte Woche auf der Prima und hatten die Information bekommen, dass unsere gebuchte Reise im April mit der COSMA von der NOVA übernommen wird. Ich war dann bei der Reiseberaterin und habe gefragt, ob ich die Reise auch stornieren kann. Sie sagte - natürlich - einfach die E-Mail an info@aida.de weiterleiten und stornieren. Das habe ich gemacht und die "Eingangsbestätigung" bekommen - aber noch keine Stornierungsbestätigung. Sollte ich nochmal anrufen oder melden die sich irgendwann? Wie sind eure Erfahrungen?

    Vielen Dank dafür.

    Gruß

    Maja

  • Leverick_Bay
    Schüler
    Reaktionen
    124
    Beiträge
    149
    • 4. Oktober 2021 um 11:21
    • #2

    Wann hast du denn die eMail geschickt?

    2009 AIDAluna Ostsee

    2010 AIDAcara Transasien: Bangkok bis Cochin

    2010 AIDAcara Kanarische Inseln ab Mallorca

    2012 AIDAbella Westliches Mittelmeer

    2013 AIDAblu Westliches Mittelmeer

    2015 AIDAbella Transkaribik: Jamaica bis Mallorca

    2017 AIDAstella Orient

    2018 AIDAblu Adria ab Venedig

    2019 AIDAnova Kanaren

    2021 AIDAblu Griechenland ab Korfu

    2021 AIDAluna Karibik & Mittelamerika Kleine Antillen 2

    2023 Mein Schiff 5 Hongkong bis Singapur

  • Maja76
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    21
    • 4. Oktober 2021 um 11:37
    • #3

    Die E-Mail haben wir am 23.09.2021 bekommen und die Stornierung habe ich am 25.09.2021 versandt.

  • sarasota
    Fernwehleidend
    Reaktionen
    9.265
    Beiträge
    4.451
    Bilder
    100
    • 4. Oktober 2021 um 11:39
    • #4
    Zitat von Maja76

    Hallo, wir waren vorletzte Woche auf der Prima und hatten die Information bekommen, dass unsere gebuchte Reise im April mit der COSMA von der NOVA übernommen wird. Ich war dann bei der Reiseberaterin und habe gefragt, ob ich die Reise auch stornieren kann. Sie sagte - natürlich - einfach die E-Mail an info@aida.de weiterleiten und stornieren. Das habe ich gemacht und die "Eingangsbestätigung" bekommen - aber noch keine Stornierungsbestätigung. Sollte ich nochmal anrufen oder melden die sich irgendwann? Wie sind eure Erfahrungen?

    Vielen Dank dafür.

    Gruß

    Maja

    Na hoffentlich hast Du es so formuliert, dass Du kostenfrei vom Vertrag zurücktrittst (mit Begründung), denn stornieren kann man immer, eben nur nicht kostenfrei

    381 mal glücklich in die Koje gefallen :schlafen:

    next:
    10/2025: 7 Tage AIDAblu - Adria
    11/2025: 21 Tage AIDAblu - von Mallorca nach Martinique
    04/2026: 20 Tage AIDAstella - östliches Mittelmeer mit Ägypten & Istanbul
    11/2026: 28 Tage AIDAstella - von Mallorca über Südafrika nach Mauritius
    01/2027: 28 Tage AIDAstella - Australien & Indonesien

  • Maja76
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    21
    • 4. Oktober 2021 um 11:44
    • #5

    Ich habe geschrieben, dass ich aufgrund der erweiterten Präventationsmaßnahmen, die Reise kostenfrei storniere.

  • islandhopper
    Geimpft
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    210
    • 4. Oktober 2021 um 12:44
    • #6

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass AIDA hier immer länger benötigt. Wenn Du nach 3 Wochen nichts bekommen hast, solltest Du nochmal nachhaken.

    Eine Eingangsbestätigung hast Du ja immerhin schon bekommen.

  • sarasota
    Fernwehleidend
    Reaktionen
    9.265
    Beiträge
    4.451
    Bilder
    100
    • 4. Oktober 2021 um 12:53
    • #7
    Zitat von islandhopper

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass AIDA hier immer länger benötigt. Wenn Du nach 3 Wochen nichts bekommen hast, solltest Du nochmal nachhaken.

    Eine Eingangsbestätigung hast Du ja immerhin schon bekommen.

    Ich habe nach der Zwangsumbuchung von nova auf bella mit meiner persönlichen RB'in bei AC telefoniert. Sie hat die Reise für mich kostenfrei storniert, die "Null-Stornorechnung" kam dann am Folgetag per email. Jetzt warte ich "nur"noch auf mein Geld.

    381 mal glücklich in die Koje gefallen :schlafen:

    next:
    10/2025: 7 Tage AIDAblu - Adria
    11/2025: 21 Tage AIDAblu - von Mallorca nach Martinique
    04/2026: 20 Tage AIDAstella - östliches Mittelmeer mit Ägypten & Istanbul
    11/2026: 28 Tage AIDAstella - von Mallorca über Südafrika nach Mauritius
    01/2027: 28 Tage AIDAstella - Australien & Indonesien

  • NaRo
    Draußenesser
    Reaktionen
    7.111
    Beiträge
    4.614
    Bilder
    17
    • 4. Oktober 2021 um 13:17
    • #8

    Stornieren (kostenfrei) dauert gewöhnlich immer länger als Stornierung (kostenpflichtig) oder Neu-/Umbuchung :swarsnicht:

    834bf1f478f62c74c5ff55d25a2475945348f73c

  • mamasa
    auf AIDAsehn
    Reaktionen
    356
    Beiträge
    319
    • 25. Dezember 2021 um 19:51
    • #9

    Hallo zusammen,

    weiß zwar nicht ob ich hier richtig bin, hab aber eine Frage:

    Wir fliegen Sa auf die Kanaren sind uns aber auf Grund der aktuellen Situation absolut unsicher! Da Spanien nun als Hochrisiko Gebiet eingestuft ist, könnten wir kostenlos stornieren?

    Grüße an Alle und noch einen schönen Feiertag...

  • NaRo
    Draußenesser
    Reaktionen
    7.111
    Beiträge
    4.614
    Bilder
    17
    • 25. Dezember 2021 um 19:53
    • #10

    Soviel ich weiß nicht.

    Wir waren letzte Woche in Belgien und Niederlande. Gleiche Situation-kein Storno möglich

    834bf1f478f62c74c5ff55d25a2475945348f73c

  • Elbblick
    Hamburger Jung
    Reaktionen
    10.947
    Beiträge
    3.072
    Bilder
    11
    • 25. Dezember 2021 um 20:00
    • #11
    Zitat von mamasa

    Hallo zusammen,

    weiß zwar nicht ob ich hier richtig bin, hab aber eine Frage:

    Wir fliegen Sa auf die Kanaren sind uns aber auf Grund der aktuellen Situation absolut unsicher! Da Spanien nun als Hochrisiko Gebiet eingestuft ist, könnten wir kostenlos stornieren?

    Grüße an Alle und noch einen schönen Feiertag...

    Lt. Reiseverband geht das nicht:

    »Wenn das Urlaubsland zum Corona-Hochrisikogebiet wird, dann heißt das nicht, dass Sie automatisch das Recht haben, den Urlaub kostenlos zu stornieren.«

    Für ein kostenloses Storno müssen nämlich laut einer EU-Richtlinie "außergewöhnliche und unvermeidbare Umstände am Reiseziel" vorliegen, die die Reise erschweren oder unmöglich machen. In der Reisebranche ist man der Meinung, dass das bei Corona nicht gilt.

    Aber: Rechtlich ist das momentan noch nicht eindeutig geklärt. Zur Zeit sind Sie deshalb auf den guten Willen des Reiseveranstalters angewiesen, wenn Sie wegen Corona stornieren wollen. Vielleicht lässt der Sie umbuchen oder erstattet einen Teil des Reisepreises freiwillig. Wenn nicht, haben Sie eher schlechte Chancen, Geld zurückzubekommen – und das gilt sowohl für individuell zusammengestellte Reisen als auch für Pauschalurlauber.

  • Tiffy86
    Ich liebe Urlaub
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    50
    • 25. Dezember 2021 um 20:02
    • #12

    Hallo,

    Wir durften von der Metropolentour (BE und NL Hochrisikogebiet) umbuchen weil wir ein Kind haben das im Anschluss Quarantänepflichtig gewesen wäre. Ich denke ohne Kind wäre eine Umbuchung nicht möglich gewesen. Ist eh eine Kulanz Sache von Aida. Fragen kostet also nichts 😊

    Frohe Weihnachten 😇


    Und :abfahrt: 28.01.2017 :loveyou: karibik&mexiko1

  • mamasa
    auf AIDAsehn
    Reaktionen
    356
    Beiträge
    319
    • 25. Dezember 2021 um 20:08
    • #13

    @ Elbblick u @ Tiffy 86,

    Vielen Dank für die Infos!!!

  • je3
    Liegenreservierer und Buffetvordrängler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    11
    • 25. Dezember 2021 um 20:38
    • #14
    Zitat von Tiffy86

    Hallo,

    Wir durften von der Metropolentour (BE und NL Hochrisikogebiet) umbuchen weil wir ein Kind haben das im Anschluss Quarantänepflichtig gewesen wäre. Ich denke ohne Kind wäre eine Umbuchung nicht möglich gewesen. Ist eh eine Kulanz Sache von Aida. Fragen kostet also nichts 😊

    Frohe Weihnachten 😇

    Uns wurde, trotz freundlicher Nachfrage, keinerlei Entgegenkommen von AIDA in Aussicht gestellt.

    Unsere Kinder waren dann im Anschluss die 5 Tage in Quarantäne.

  • vereron
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 25. Dezember 2021 um 23:31
    • #15

    Tipp: Vorab das Gesundheitsamt kontaktieren und mit offenen Karten spielen. Bei uns war das Gesundheitsamt sehr freundlich und hat mitgeteilt, dass insofern wir belegen können (zb durch Aida oder die Schlussrechnung) keine Ausflüge zu machen , auch keine Quarantäne notwendig sei. In unserer Familie sind nur die kleinsten erst gerade das erste mal geimpft, während alle anderen vollständig mit Booster sind.

  • Fipsi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Beiträge
    138
    Bilder
    2
    • 26. Dezember 2021 um 00:01
    • #16

    Leider ist Aida nicht sehr kulant. Aufgrund der steigenden Zahlen wollten wir unsere Reise kurzfristig umbuchen, was Aida nicht akzeptiert hat. Schnelltests sind leider wenig aussagekräftig und meine pflegebbeürftige Mutter wäre bei einer eventuellen Quarantäne meinerseits auf den Kanaren nicht versorgt gewesen. Trotz Einreichung der Nachweise wurde eine Umbuchung (500 EUR teurer die neue Reise) abgelehnt.

    Im Nachinein bereue ich, dass ich nicht storniert habe und ggfs die Stornokosten eingeklagt hätte, zumal am ersten Reisetag in meine Wohnung eingebrochen wurde.

    Aida sperrt sich, wenn unter60 Tage mehr bis Reiseantritt. Werde daraus meine Konsequenzen ziehen.

    Mein Reisepartner ist Hochriskopatient, auch das wurde nicht akzeptiert, obwohl er bei einer Infektion trotz Impfung keinen leichten Verlauf zu erwarten hat.

    :Boot1:

  • Tiffy86
    Ich liebe Urlaub
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    50
    • 26. Dezember 2021 um 00:07
    • #17

    Es ist wirklich traurig wie unterschiedlich Aida damit umgeht. Hätte ich damals nicht bei Faceb... Gelesen das eine Familie umbuchen durfte dann hätten wir auch nicht nochmal gefragt (ein paar Tage vorher wurden wir auch abgewimmelt...) plötzlich war es dann garkein Problem🤯

    Leider musste ich feststellen das es oft auch am Mitarbeiter liegt, also vielleicht nochmal mit jemand anderen probieren.

    Kein guter Service aber vielleicht kommt man so auf Umwegen zu seinem erhofften Ziel


    Und :abfahrt: 28.01.2017 :loveyou: karibik&mexiko1

  • geko
    Profi
    Reaktionen
    2.354
    Beiträge
    677
    • 26. Dezember 2021 um 09:30
    • #18

    Sorge vor Ansteckung aufgrund steigender Zahlen begründet kein Recht auf Storno. Da die Pandemie nun bald ins dritte Jahr geht, kann man hier sogar von einer bewussten Entscheidung für das Risiko ausgehen. Jeder Mensch weiß inzwischen, wie dynamisch sich die Pandemie entwickelt. Die vollständige (auch dieser Begriff ist ja dynamisch) Impfung schützt idR vor schweren Verläufen.

    Aber es gibt ja auch noch diverse andere Storno-Gründe (z.B. neue Routen, Neuvergabe von Kabinen, ggf. andere Schiffe etc.), die man ggf. nutzen kann. Die Hotline wimmelt gerne ab, ist auch gewisser Maßen ihr Job. Schriftlich an AIDA wenden inkl. Nennen des konkreten Storno-Grundes ohne viel Herumgerede. Hat bei uns 2x gut funktioniert, 1x u.a. wg neu vergebener Kabine.

    „Heute ist die gute alte Zeit von morgen.“ (Karl Valentin)

  • Moony10
    Profi
    Reaktionen
    3.619
    Beiträge
    493
    Bilder
    51
    • 26. Dezember 2021 um 09:40
    • #19
    Zitat von Fipsi

    Leider ist Aida nicht sehr kulant. Aufgrund der steigenden Zahlen wollten wir unsere Reise kurzfristig umbuchen, was Aida nicht akzeptiert hat. Schnelltests sind leider wenig aussagekräftig und meine pflegebbeürftige Mutter wäre bei einer eventuellen Quarantäne meinerseits auf den Kanaren nicht versorgt gewesen. Trotz Einreichung der Nachweise wurde eine Umbuchung (500 EUR teurer die neue Reise) abgelehnt.

    Im Nachinein bereue ich, dass ich nicht storniert habe und ggfs die Stornokosten eingeklagt hätte, zumal am ersten Reisetag in meine Wohnung eingebrochen wurde.

    Aida sperrt sich, wenn unter60 Tage mehr bis Reiseantritt. Werde daraus meine Konsequenzen ziehen.

    Mein Reisepartner ist Hochriskopatient, auch das wurde nicht akzeptiert, obwohl er bei einer Infektion trotz Impfung keinen leichten Verlauf zu erwarten hat.

    Genau so sind sie mit uns auch verfahren. Trotz der Option, dass wir auf eine fast 1000€ teurere Reise umbuchen wollten, sind sie uns nicht entgegen gekommen. Aber wie hier schon steht, es hängt sehr stark von den Mitarbeitern ab.

  • paddington
    Seit 2003 ständig auf See
    Reaktionen
    2.652
    Beiträge
    1.694
    • 26. Dezember 2021 um 11:01
    • #20

    Hallo zusammen,

    es gibt doch Regeln an die man sich halten sollte.

    Wenn ich in Pandemiezeiten Reisen buche, muss ich damit rechnen, dass die Lage sich so weiterentwickeln könnte, dass es mir zu heikel wird die Reise anzutreten.

    Wenn der Reiseveranstalter aber am Reisevertrag festhält und mich nicht ohne Kosten ( bzw garnicht) stornieren oder umbuchen lässt ist das sein gutes Recht.

    • 1
    • 2
    • 82

Ähnliche Themen

  • Erreichbarkeit Kundenservice / AIDA

    • Jerry105
    • 10. August 2018 um 11:39
    • AIDA allgemein
  • AIDAluna: Karibik & Mittelamerika ab Dominikanische Republik | 14 Nächte | 15.01.2022 bis 29.01.2022 (Samstag, 15. Januar 2022, 00:00 - Samstag, 29. Januar 2022, 00:00)

    • Philippe wasserurlaub.info
    • 25. Februar 2020 um 13:03
    • Wer geht wann auf AIDAluna
  • AIDAnova: Von Mallorca nach Dubai 2 | 20 Nächte | 06.11.2021 bis 26.11.2021 (Samstag, 6. November 2021, 00:00 - Freitag, 26. November 2021, 00:00)

    • Philippe wasserurlaub.info
    • 9. Juni 2021 um 16:29
    • Wer geht wann auf AIDAnova
  • Aida Perla Kanaren 2020

    • Motte412
    • 18. September 2020 um 17:05
    • AIDA allgemein

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern