PCR und Antigentests bei AIDA Zusammenfassung in Beitrag #7089

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Aber die Vorgabe in meck-pomm für ein antigentest ist für nicht geimpfte wieso die geimpften einen antigentest vor dem pcr test um bei aida an Bord zu kommen machen müssen verstehe ich nichtt.

  • Tja, bei diesen Zeiten dürfte ich nicht aufs Schiff.

    Ankunft Warnemünde 14:05

    Checkin Zeit 14:20 bis 14:50.

    Zeiten für Coronatests

    Sonntag von 10:00 bis 20:00

    wenn da die Pause nicht wäre:

    von 13:30 bis 15:00.

    Schönen Gruß
    Anna

  • Dann sollte man eine andere Ankunftszeit wählen, das mit den Tests ist doch schon länger bekannt. zur Not auch einen Tag vorher anreisen. Es kann ja nicht für jeden Einzelnen genau zugeschnitten sein. auch wenn es für Denjenigen dann blöd ist

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Du kannst doch einen Tag vorher zuhause einen Test machen. Darf halt nicht älter als 24 Std sein

  • Charlynn,

    meine Zugreise beginnt um 06Uhr16. Bin 9 Stunden unterwegs. Ich habe die bestmöglichste Reisezeit gewählt.

    Danke mit dem Hinweis der Testmöglichkeiten Sonntags.

    immerwiedergerne

    bei uns schließen die Testcentren, Samstags, um 13 Uhr.

    Und es gibt bei euch keine Apotheken die die Test machen?

    Eine Anreise am Samstag wäre für dich nicht in Frage gekommen, gerade bei der langen Anreise? Wäre dann ja Alles nicht so stressig geworden :)

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Charlynn,

    meine Zugreise beginnt um 06Uhr16. Bin 9 Stunden unterwegs. Ich habe die bestmöglichste Reisezeit gewählt.

    Danke mit dem Hinweis der Testmöglichkeiten Sonntags.

    immerwiedergerne

    bei uns schließen die Testcentren, Samstags, um 13 Uhr.

    Ganz ehrlich , das wäre mir zu heikel.

    Es kann auch immer wieder zu Verspätungen kommen.

    Wir fahren mit dem Auto etwas über 400 km und machen eine Zwischenübernachtung.

    Einfach um etwas entspannter zu sein. Reicht ja schon die Nervösität wegen der Tests.

  • Die ganze Planung setzt pünktliche Züge voraus. Schon das wäre mir zu unsicher.

    Grundsätzlich verstehe ich das Problem. Mir ging es ja auch so. Wer nicht gerade in einer Großstadt wohnt und auch noch auf Öffis angewiesen ist, hat keine Chance. Also Vor- oder Zwischenübernachtung. Alles andere wäre für mich Kamikaze.

    Eine andere Idee vielleicht noch. Eventuell hat man in Hamburg einen längeren Aufenthalt. Dort gibt es direkt am Bahnhof ein Testcenter (wo sonst der Kofferwagen von Aida steht).

  • Wir fahren am 31.07 ab Warnemünde nach Schweden. Am 19.07 fahren wir schon in den Urlaub auf die Insel Rügen. Am 29.07 bis 31.07 sind wir in Stralsund. Am 30. 07 Um 15 Uhr 48 und 15 Uhr 54 habe ich 2 Testtermine im Testzentrum. Am 31.07 um 13 Uhr 15 checken wir ein. Das passt doch oder?

    88f73b059e9ba574e8e5c318fa8e7b8076d95f95dbcf171dfbcc53f8dc068d3af34341fa90b19f01

  • Die ganze Planung setzt pünktliche Züge voraus. Schon das wäre mir zu unsicher.

    Grundsätzlich verstehe ich das Problem. Mir ging es ja auch so. Wer nicht gerade in einer Großstadt wohnt und auch noch auf Öffis angewiesen ist, hat keine Chance. Also Vor- oder Zwischenübernachtung. Alles andere wäre für mich Kamikaze.

    Eine andere Idee vielleicht noch. Eventuell hat man in Hamburg einen längeren Aufenthalt. Dort gibt es direkt am Bahnhof ein Testcenter (wo sonst der Kofferwagen von Aida steht).

    Mein Zug fährt ab Wuppertal über Berlin nach Warnemünde. Kein Hamburg dabei.

    Das nächste mal werde ich einen Tag vorab anreisen. Danke für eure hilfreichen Tipps.

    Schönen Gruß
    Anna

  • Wir fahren am Samstag den 17.07 mit der Perla die grosse Spanientour.

    Laut Reiseunterlagen sollen wir am Mittwoch den 14.07 in der Helios Klinik zwischen 16:00 und 19:00 den PCR Test machen.


    Unser Flug landet um 18:15 in Palma. Mit Koffer abholen, Einreise, ab zum Transfer Bus und Transfer zum Schiff, schätze ich Ankunft am Schiff ab 20:00 Uhr.


    Das wäre also mindestens 1 Stunde zu spät, wenn der PCR Test nicht älter als 72 Stunden sein darf. :gruebel::gruebel:


    Laut Rostock ist das kein Problem, wir schauen mal, was passiert wenn wir vor dem Schiff stehen.

    Und wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck. 8);)


    Cancellation: :abschied:

    1. Sep 20 Luna USA/Bahamas

    2. Nov 20 Luna Karibik

    3. Jan 21 Aura Südafrika

    4. Mar 21 Bella Asien/Shanghai

    5. Mai 21 Prima Metropolen

    6. Juli 21 Luna Nordkap

    7. Jan 22 Aura Südafrika

    8. Apr 22 Aura Schottland



    a342e99b80d4bfccf35a4cb6bad1e9f5410762d9


    e0f385ef78ca17eaa741cded9e40109faacc796c


    • Offizieller Beitrag

    Wir fahren am 31.07 ab Warnemünde nach Schweden. Am 19.07 fahren wir schon in den Urlaub auf die Insel Rügen. Am 29.07 bis 31.07 sind wir in Stralsund. Am 30. 07 Um 15 Uhr 48 und 15 Uhr 54 habe ich 2 Testtermine im Testzentrum. Am 31.07 um 13 Uhr 15 checken wir ein. Das passt doch oder?

    Das passt perfekt 👍🏻

  • Mein Zug fährt ab Wuppertal über Berlin nach Warnemünde. Kein Hamburg dabei.

    Das nächste mal werde ich einen Tag vorab anreisen. Danke für eure hilfreichen Tipps.

    Wenn es in deinem Ort keine Apotheken gibt die Test machen, gibts doch vielleicht in einem anderen naheliegenden Ort welche wo das gemacht werden kann. So weit ich das verstanden habe legt das Schiff am Samstag 14 Uhr ab, da würde ja Freitag Nachmittag gehen und Apotheken haben ja meist bis 18 oder 19 Uhr geöffnet. Bei uns ist es so dass aber auch das nur mit Termin geht, aber den solltest du ja noch bekommen können

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Aber die Vorgabe in meck-pomm für ein antigentest ist für nicht geimpfte wieso die geimpften einen antigentest vor dem pcr test um bei aida an Bord zu kommen machen müssen verstehe ich nichtt.

    Ist doch aber auch hier schon oft diskutiert worden:
    Die Reedereien haben, um überhaupt fahren zu dürfen, Hygienekonzepte vorlegen müssen, wie jede andere Stelle auch. (z.B. Restaurants, Sportvereine usw)
    Diese Konzepte wurden zwischen den betroffenen Ländern (oder in Deutschland: Bundesländern) und den Flaggenstaaten (AIDA: Italien) abgestimmt.
    Dazu gehört in Deutschland - abhängig vom Bundesland (Hamburg, Schleswig-Holstein oder Mecklenburg-Vorpommern) der Antigentest (max. 24 Std. vorher) und der PCR-Schnelltest im Terminal dazu.
    Wenn Du international fliegst, wird zusätzlich ein PCR-Test (max 72 Std. vorher) verlangt. Erstens kommst Du ohne den PCR-Test nicht ins Flugzeug (verlangen die Airlines abhängig vom Ziel) und zweitens kommst Du ohne den Test nicht an Bord.


    Inzwischen sollte es sich herumgesprochen haben, das auch geimpfte sich anstecken und das Virus auch weitergeben können. Der eventuelle Krankheitsverlauf ist wahrscheinlich sehr mild, eventuell merkt man die Infektion gar nicht.

    Das Impfen gilt also vorwiegend dem Eigenschutz. Solange nicht alle geimpft sind, muss auch für die nicht geimpften ein Schutz gewährleistet sein.
    Gerade auf Kreuzfahrten - viele Personen auf engem Raum - gilt: Auslastung max 60%, Tests vor Beginn der Reise zwingend für alle!


    Dies ist jedoch nur der momentane Stand.
    Wir haben seit letztem Jahr 3 AIDA-Touren "unter Corona-Bedingungen" gemacht und haben uns an Bord sicherer als zu Hause gefühlt, weil z.B. nie eine Diskussion darüber aufkam, ob ich nun eine Maske tragen muß oder nicht. Es wurde einfach gemacht! Jeder hat sich daran gehalten, jeder war bemüht, die aufgestellten Regeln einzuhalten.


    Befolge einfach die Regeln, die zum Zeitpunkt Deiner Reise gelten und genieße die Fahrt!
    Wir freuen uns jedenfalls auf unsere nächste Tour Anfang August!

    • Reisehistorie: ist auf auf meiner Pinnwand zu finden
      Nächste :abfahrt: : ???
  • Wenn es in deinem Ort keine Apotheken gibt die Test machen, gibts doch vielleicht in einem anderen naheliegenden Ort welche wo das gemacht werden kann. So weit ich das verstanden habe legt das Schiff am Samstag 14 Uhr ab, da würde ja Freitag Nachmittag gehen und Apotheken haben ja meist bis 18 oder 19 Uhr geöffnet. Bei uns ist es so dass aber auch das nur mit Termin geht, aber den solltest du ja noch bekommen können

    Nein, bitte richtig lesen. Die Reise beginnt am Sonntag den 11.07.2021.

    Nun ist alles geklärt. Noch mal danke für eure Hilfe.

    Schönen Gruß
    Anna

  • Und warum ist die Bedingung bei tui Cruises anders? Selbes Bundesland selber Hafen selber Zeitraum da kann dann etwas bei deiner Argumentation nicht stimmen.

    Also diese Frage kann dir wohl nur TC oder AIDA beantworten...

    Seit Mai 2004 :Boot1: 290 Tage an Bord :matrose: 256 Tage AIDA :loveyou: 30 Tage Mein Schiff :ciao: 9 Tage A-Rosa :papierschiff:

    1 x Vita, 5 x Aura, 4 x Diva, 3 x Bella, 2 x Luna, 2 x Blu, 2 x Sol, 3 x Mar, 2 x Prima, 2 x MS 3, 1 x ArosaAqua, 1 x ArosaLuna