PCR und Antigentests bei AIDA Zusammenfassung in Beitrag #7089

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Ich hab nichts gegen den Test, nur brauche ich bis Kiel so lange, daß ich 24 Stunden vor Boarding schon längst unterwegs bin. Insofern ist das Zeitfenster für mich Grütze.

    Ja klar, ich mache den Test dann in Kiel - will ja mitfahren - aber wenn der positiv ist wars auch umsonst...

    so gehts uns auch

  • das hilft mir aber auch nichts. Wenn ich nach Kiel im Frühjahr(hoffe da brauchen wir die Tests nicht mehr)fahre , dann kann ich keinen 24 Std Test vorher machen.

    Wir wohnen an der Grenze zu Österreich und fahren mit dem Zug nach Kiel. Wir fahren früh am morgen los und sind nachmittags in Kiel . Wo bitte sollen wir dann auf die Schnelle dort einen Antigentest machen.

    Aber ich geb die Hoffnung nicht auf , dass die ganze Testerei mal ein Ende hat.

    Wir kommen von der Schweizer Grenze und fahren am Tag vorher. Dann machen wir zu Hause einen Schnelltest und einen am Abfahrtesort

  • Hilfe! :antwort::!::!::!: Technische Probleme auf der AIDA-Seite, arbeiten daran, steht dort! :!::!:

    Warten auf unser Testergebnis von Helios. Wir fahren am Donnerstag ab Mallorca mit der Stella.

    Nun sind wir aufgeregt, dass es mit der Einsicht des Ergebnisses nicht klappt :frage1::frage1::frage1:


    Hat noch jemand das Problem :cry2:


    Viele Grüße :Boot1:

  • Heute ist Dienstag! 8);)

  • Ich bin auch gespannt, ob eine neue Regelung seitens AIDA die Phase zwischen Aufhebung der Kostenfreiheit von Antigentests ab 11.10.21 (und damit möglicherweise der Existenz verschiedener Teststationen) und dem Beginn der „Impfkreuzfahrten“ berücksichtigt.


    Konkret ist es in unserem Fall so, dass die AIDA Luna erst ab 18.10.21 „Impfschiff“ ist, somit die Kurzreise davor ab 14.10.21 noch nicht, aber bereits zeitlich in die neue Regelung der Antigentests fällt.


    Die Reise geht ab Kiel, ich vermute, wenn Reedereien es weiter fordern, dass es dann dort auch weiterhin eine Testmöglichkeit gibt, weil es dann die entsprechende Nachfrage gibt. Aber Sinn macht es natürlich keinen mehr, unmittelbar nacheinander erst den Antigentest außerhalb des Terminals und anschließend den PCR-Test im Terminal zu machen.

    Bei uns ist das ähnlich und auch wir sind gespannt: Die Blu wird erst ab 31.10. zum Impfschiff, wir reisen am 17.10. (Griechenland). PCR-Test ist klar und durchaus akzeptabel, auch für Geimpfte. Antigentest nach heutigem Stand max. 24 h vor dem Check-In-Tag. Die Testmöglichkeiten sinken allerdings von Tag zu Tag. Selbst dm schließt lt. einem heutigen Zeitungsbericht am 30.09. bundesweit seine Testzentren. Ein Schnelltest am Flughafen ist bei Abflug um 5:50 Uhr nach meiner Recherche nicht möglich (Abflug BER). Wird Zeit, dass der Antigentest für Geimpfte entfällt.

  • Hilfe! :antwort::!::!::!: Technische Probleme auf der AIDA-Seite, arbeiten daran, steht dort! :!::!:

    Warten auf unser Testergebnis von Helios. Wir fahren am Donnerstag ab Mallorca mit der Stella.

    Nun sind wir aufgeregt, dass es mit der Einsicht des Ergebnisses nicht klappt :frage1::frage1::frage1:

    ...

    Ruhig bleiben.

    Technische Probleme bei AIDA sind sozusagen "normal".

    Wie hier im Forum schon öfter zu lesen war, werden die Helios-PCR-Ergebnisse z.T. erst sehr spät eingestellt.

    Manchmal erst am späten Vor-Abend der Reise.

    next cruises:

    02/2025 AIDAluna: Karibik & Mittelamerika (14 Tage)

    01/2026 AIDAluna: Große Winterpause Brasilien (48 Tage)





  • Dankeschön 😍

    Dann muss ich das doch auch noch ausdrucken, nicht wahr?

    Sind gerade etwas von der Rolle :abschied:

    Ich würde es zur Sicherheit ausdrucken (bzw. Offline abspeichern)

    Falls bei Check in am Flughafen ( sie wollen das Ergebnis sehen) das Handy zickt

    bisher auf allen AIDA Schiffen außer alte Blu unterwegs

  • Aber eigentlich brauchst du als geimpfter zum fliegen keinen Test mehr, also is ausdrucken unnötig, denn AIDA kennt das Ergebnis ja

    während der Corona Pandemie wurden 18 Reisen storniert

    13. 09-2021 AIDAmar Norwegen

    43 Tage vorher wurde unsere AIDAnova Reise storniert

    14. 11-2021 AIDAperla Transreise Gran Canaria - La Romana

    15. 03-2022 AIDAprima Norwegen

    16. 05-2022 AIDAnova Dänemark/Norwegen

    17. 10-2022 AIDAcosma Transreise Barcelona-Dubai

    18. 01-2023 AIDAsol Kanaren mit La Gomera

    19. 03-2023 AIDAstella WMM

    20. 09-2023 AIDAprima Norwegen Wies´n Warm-Up

    21. 10-2023 AIDAstella Transreise Mallorca - Kanaren

    22. 03-2023 AIDAblu Transreise Malediven - Korfu

    23. 09-2024 AIDAprima O'zapft is! auf der Metropolentour

    24. 11-2024 AIDAperla Transreise Gran Canaria - Barbados

    25. 03-2025 AIDAprima Transreise Dubai - Mallorca 2

  • Morgen vormittag gehen wir dann zum Schnelltest und den nehmen wir in jedem Fall auch in Papierform mit.


    Hauptsache Aida bekommt die technischen Probleme in den Griff!!


    Im Falle eines positiven Tests bei Helios, wird man ja bestimmt angerufen!


    (Wir sind beide schon seit einiger Zeit vollständig geimpft)


    Wir bedanken uns herzlich für die Infos!

    Viele Grüße, Marita und Michael :bye1:

  • Wir sind auch vollständig geimpft

    Testnachweis wurde bei uns am Flughafen verlangt

    jetzt vor kurzem? Dann nehm ich alles zurück.

    während der Corona Pandemie wurden 18 Reisen storniert

    13. 09-2021 AIDAmar Norwegen

    43 Tage vorher wurde unsere AIDAnova Reise storniert

    14. 11-2021 AIDAperla Transreise Gran Canaria - La Romana

    15. 03-2022 AIDAprima Norwegen

    16. 05-2022 AIDAnova Dänemark/Norwegen

    17. 10-2022 AIDAcosma Transreise Barcelona-Dubai

    18. 01-2023 AIDAsol Kanaren mit La Gomera

    19. 03-2023 AIDAstella WMM

    20. 09-2023 AIDAprima Norwegen Wies´n Warm-Up

    21. 10-2023 AIDAstella Transreise Mallorca - Kanaren

    22. 03-2023 AIDAblu Transreise Malediven - Korfu

    23. 09-2024 AIDAprima O'zapft is! auf der Metropolentour

    24. 11-2024 AIDAperla Transreise Gran Canaria - Barbados

    25. 03-2025 AIDAprima Transreise Dubai - Mallorca 2

  • also von den positiven 20% wirklich positiv?

    Ja, 80 % "falsch positiv". So hiess es.

    "Waschbrettbauch ist gut, aber ein bisschen mehr ist knuddeliger." (Sagt meine Frau.)

    Crown Jewel, Astor, ID Riva, 2x A-ROSA, 2x MS, 2x AIDA, 8x CARA, 4x VITA, 7x AURA, 1x DIVA, 6x BELLA, 4x LUNA, 3x BLU, 5x SOL, 5x MAR,
    4x STELLA, 1x PRIMA, 1xMira, 1xNova



  • Also ich habe vor längerer Zeit mal was von einer Zuverlässigkeit von etwas über 60% gelesen bei den Antigenschnelltests. Da sind dann aber sowohl falsch-Negative als auch Falsch-Positive in der Fehlerquote enthalten. Und ich meine mich zu erinnern, dass die falsch-Negativen aufgrund der nicht ausreichenden Empfindlichkeit und dem nicht optimalen Testdatum das größere Problem waren. Aber vielleicht ist mir da auch was entgangen …

    Grüße, Wellenrauschen
    :Boot1::schwimmen:

  • Also ich habe vor längerer Zeit mal was von einer Zuverlässigkeit von etwas über 60% gelesen bei den Antigenschnelltests. Da sind dann aber sowohl falsch-Negative als auch Falsch-Positive in der Fehlerquote enthalten. Und ich meine mich zu erinnern, dass die falsch-Negativen aufgrund der nicht ausreichenden Empfindlichkeit und dem nicht optimalen Testdatum das größere Problem waren. Aber vielleicht ist mir da auch was entgangen …

    Die Ratestunde ist eröffnet. :zorn:

  • Bin hier raus.

    "Waschbrettbauch ist gut, aber ein bisschen mehr ist knuddeliger." (Sagt meine Frau.)

    Crown Jewel, Astor, ID Riva, 2x A-ROSA, 2x MS, 2x AIDA, 8x CARA, 4x VITA, 7x AURA, 1x DIVA, 6x BELLA, 4x LUNA, 3x BLU, 5x SOL, 5x MAR,
    4x STELLA, 1x PRIMA, 1xMira, 1xNova



  • Ja, 80 % "falsch positiv". So hiess es.

    Zitat

    Der Anteil falsch-positiver Ergebnisse bei Corona-Schnelltests in Hamburg hat sich in den vergangenen Wochen deutlich erhöht. Lag er in der ersten Mai-Woche bereits bei etwas über der Hälfte, waren in der zweiten Juni-Woche schon 80 Prozent der Menschen mit positivem Corona-Schnelltestergebnis nicht infiziert. Das geht aus der Antwort des Hamburger Senats auf eine Kleine Anfrage der CDU-Fraktion hervor. In den Wochen dazwischen kletterte der Anteil der per PCR-Test festgestellten falsch-positiven Ergebnisse von 52 über 69 und 71 auf 75 Prozent.

    https://www.aerztezeitung.de/W…alsch-positiv-421053.html


    Edit:* Um das in Relation zu setzen: es gab 308.000 753.000 Tests, von denen am Ende 218 Positiv waren und 44 wirklich Erkrankte. Damit sind weniger als 1Promille 0,3 Promille der Tests Positiv gewesen. Also auf ein Schiff mit 2.000 Personen wären das 2 Gäste. würde das kaum bemerkbar sein.


    Generell sind bei Corona die falsch negativen Ergebnisse das Problem, weil dann ein Erkrankter durchrutschen kann. Allerdings ist für uns als Kreuzfahrer der falsch positive Test das größere Problem, da der ja direkt zum Ausschluss von der Reise führt.


    *2. Edit, habe die Zahlen nicht zusammengerechnet, weil ich die zuerst für eine Aufgliederung und nicht für eine Aufzählung gehalten habe.



    Einmal editiert, zuletzt von Fichtenmoped ()

  • https://www.aerztezeitung.de/W…alsch-positiv-421053.html


    Edit: Um das in Relation zu setzen: es gab 308.000 Tests, von denen am Ende 218 Positiv waren und 44 wirklich Erkrankte. Damit sind weniger als 1 Promille der Tests Positiv gewesen. Also auf ein Schiff mit 2.000 Personen wären das 2 Gäste.


    Generell sind bei Corona die falsch negativen Ergebnisse das Problem, weil dann ein Erkrankter durchrutschen kann. Allerdings ist für uns als Kreuzfahrer der falsch positive Test das größere Problem, da der ja direkt zum Ausschluss von der Reise führt.

    Also wenn ich den Artikel lesen komme ich komischerweise auf komplett andere Zahlen. Denn in dem Beispiel geht es um Hamburg und um die zweite Juni Woche. Dort wurden nicht nur 308000 Tests gemacht sondern 791200 Tests von denen 218 positiv waren und sich dann 44 bestätigt haben. Deine Relationen stimmen ja dann nicht sooo ganz.


    bei gut 3600 Test ist ein positiver dabei der dann aber zu 75% falsch war. Heißt im Umkehrschluss es gib bei 2000 Personen eine gute halbe Person die zu 75 % falsch positv ist ...


    Ich finde, wenn Du hier schon mit Artikeln und Zahlen um dich wirfst, solltest du auch die richtigen Zahlen aus dem Artikel hier reinschreiben ...


    und ein falscher Schnelltest führt bei AIDA nicht zwingend zum Ausschluss denn er soll ja 24 Stunden vor der Reise gemacht werden. Da ist ja noch mehr als genug zeit seine 75% ige Chance zu nutzen und einen PCR Test nachzuschieben. Mittlerweile gibt es genug Anbieter die bereits in 2 Stunden Ergebnisse liefern. Selbst ein regulärer Test bei uns über das Gesundheitsamt dauert in der Regel nur 10-12 Stunden ...

    während der Corona Pandemie wurden 18 Reisen storniert

    13. 09-2021 AIDAmar Norwegen

    43 Tage vorher wurde unsere AIDAnova Reise storniert

    14. 11-2021 AIDAperla Transreise Gran Canaria - La Romana

    15. 03-2022 AIDAprima Norwegen

    16. 05-2022 AIDAnova Dänemark/Norwegen

    17. 10-2022 AIDAcosma Transreise Barcelona-Dubai

    18. 01-2023 AIDAsol Kanaren mit La Gomera

    19. 03-2023 AIDAstella WMM

    20. 09-2023 AIDAprima Norwegen Wies´n Warm-Up

    21. 10-2023 AIDAstella Transreise Mallorca - Kanaren

    22. 03-2023 AIDAblu Transreise Malediven - Korfu

    23. 09-2024 AIDAprima O'zapft is! auf der Metropolentour

    24. 11-2024 AIDAperla Transreise Gran Canaria - Barbados

    25. 03-2025 AIDAprima Transreise Dubai - Mallorca 2