AIDA mit Baby - Ja oder Nein? Meine Erfahrungen....

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Wir hatten auf der Cosma auch Probleme mit dem Samsung Babyphone.

    Das erste hat die ganze Zeit gepiept, dass es geupdated werden möchte und weil es sich nicht ausstellen ließ, hat es die Nacht im Bad verbracht. An der Rezeption hieß es, das wäre gar nicht möglich, dass das Samsung nach einem Update fragt.

    Das 2. hat dann nicht mehr gepiept, hat mich aber auch bloß in den Wahnsinn getrieben. Bei den Knochen haben wir es immer so gemacht, dass wir es vor der Kabine ausgestellt haben, reingeschlichen sind und dann das Telefon aufgelegt haben. Das Samsung ließ sich nicht ausschalten und hat dann dem entsprechend Getöse gemacht, wenn man das Telefon aufgelegt hat. Danach musste das Samsung bei meinem Mann in der Kabine schlafen.

    Nein, ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem!

  • Hallo :)

    Wir fahren bald auch mit der Nova , unser Sohn ist dann 6 Monate alt .

    Jetzt hab ich eine Frage, AIDA empfiehlt ja einen Buggy . Habt ihr Erfahrungen? Ist das nötig?

    Wir würden unseren Wagen mit Sportaufsitz nehmen und nicht noch einen Buggy kaufen ( ich weiß das man Buggys leihen kann , aber ich brauche ja vorher auch meinen Wagen )

    Liebe Grüße :)

  • die Gänge sind nicht irre breit, wenn dann noch der Wagen vom Kabinensteward auf dem Gang steht, reicht der Platz für viele normale Kinderkarren nicht, da ist ein Buggy m.e. entspannter

  • Hallo :)

    Wir fahren bald auch mit der Nova , unser Sohn ist dann 6 Monate alt .

    Jetzt hab ich eine Frage, AIDA empfiehlt ja einen Buggy . Habt ihr Erfahrungen? Ist das nötig?

    Wir würden unseren Wagen mit Sportaufsitz nehmen und nicht noch einen Buggy kaufen ( ich weiß das man Buggys leihen kann , aber ich brauche ja vorher auch meinen Wagen )

    Liebe Grüße :)

    Es ist auch nervig, wenn man einen 2-teiligen Wagen bei der Sicherheitskontrolle auseinander bauen muss (in Steinwerder immer - in manchen Ländern nicht immer).

    Wir hatten damals einen Buggy mit gerader Liegefläche und da dann eine stabile Tasche drin zum bequemen liegen.

    Nein, ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem!

  • Danke für eure Antworten:)

    Dann werden wir uns wohl doch noch einen buggy zulegen.

    Macht das auf jeden Fall. Kinderwagen mit Sportsitz eignet sich nicht wirklich für das Schiff. Wir haben unseren Kinderwagen schon verkauft als unsere Tochter 9 Monate alt war, weil wir eh nur noch den Buggy genutzt haben. Früher oder später werdet Ihr sicherlich auch einen Buggy kaufen, dann also lieber gleich....

  • Hallo,


    wir waren im März zum ersten Mal mit unserem Kleinen (8 Monate) an Bord von AIDAprima.


    Wir waren schon vor der Geburt unseres Sohnes begeisterte Kreuzfahrer. Für uns stand von Anfang an fest, dass wir auch mit Kind an Bord gehen werden.


    Natürlich macht man sich vor der Reise Gedanken, wie das alles wird und funktioniert. Gerade die organisatorischen Dinge erfordern natürlich mehr Planung (wobei das ja auch bei anderen Urlauben so ist)

    Der erste Urlaub mit Baby ist halt immer spannend.

    Das die Kreuzfahrt uns auch mit Kind gefallen wird, haben wir nicht bezweifelt.


    Wir empfanden die Reise mit Baby sehr angenehm. Der Kleine war tiefenentspannt und hat alles super mitgemacht. Er war begeistert von den vielen bunten Lichtern. Aufzug fahren, war das Größte für ihn ;)


    Auch bei den Landgängen (wir waren nur individuell unterwegs) war er super drauf. Natürlich hatten wir unsere Aktivitäten an die neue Situation angepasst und nicht die ganz großen Pläne gemacht.


    Am Ende denke ich kennt jeder sich und sein Kind am Besten und muss selbst einschätzen, ob das eine geeignete Art zu Reisen ist.


    Für uns ist sie das auf jeden Fall, deshalb gehen wir im August wieder an Bord :)


    Liebe Grüße

    Januar 2012 - östl. Karibik - AIDAluna


    Dezember 2012 - Rotes Meer - AIDAmar


    Dezember 2014 - westl. Karibik - AIDAbella


    November 2015 - Transasien - AIDAbella


    Januar 2018 - Asien - Mein Schiff 1


    April 2019 - Kurzreise - AIDAdiva


    Juli 2019 - Norwegische Fjorde - AIDAsol


    Januar 2020 - Kanaren mit Madeira - Mein Schiff 3


    März 2022 - Norwegen ab Hamburg - AIDAprima


    August 2022 - Norwegens Fjorde - AIDAperla


    Januar 2023 - Spanien Portugal & Kanaren - AIDAstella


    Mai 2023 - Metropolen - AIDAprima


    Juni 2024 - Adria - MeinSchiff 6

  • Hallo,


    Wir waren nun Ende April mit unseren 14 Monate alten Zwillingen für 10 Tage auf der Aidaluna unterwegs. Ich kann auch nur bestätigen, dass es für alle ein sehr schöner Urlaub war. Ich denke es kommt auch sehr darauf an, mit welchen Erwartungen man an die Reise heran geht.


    Ich möchte auch nochmal hervorheben, wie lieb die Crew sich um unsere Jungs gekümmert hat wenn z.B. beim Essen mal ein "Sonderwunsch" notwendig war oder einfach nur für ein bisschen Unterhaltung gesorgt wurde :)


    Wir würden es jederzeit wieder wagen, egal was andere sagen!

  • AIDA schreibt dazu in den FAQ:


    "Die Pools auf unseren AIDA Schiffen stehen natürlich auch kleinen Badefans zur Verfügung – aus hygienischen Gründen allerdings erst, wenn sie keine Windeln / Schwimmwindeln mehr benötigen. Fragen Sie unsere Kids Gastgeberinnen und Gastgeber doch gerne nach Badealternativen."


    https://www.aida.de/kreuzfahrt…reisen-mit-kindern-1.html

    Beim Stöbern in der AIDAheute der Cosma der vergangenen Woche bin ich auf folgenden Eintrag gestoßen:


    "BADESPASS FÜR GROSS UND KLEIN

    Im Wasser zu planschen ist für alle ein Highlight, vor allem aber für unsere kleinen Gäste. Damit der Bade- spaß uneingeschränkt für alle Gäste zu genießen ist, bitten wir Sie: Ab ins kühle Nass bitte nur, wenn Sie sich vorher abgeduscht haben und mit entsprechender Badebekleidung und Schwimmwindeln, sofern notwendig."


    Ich gehe davon aus, dass die Pools nach wie vor nicht für Kinder mit Schwimmwindeln gedacht sind und sich die Aussage vielleicht auf den Kidspool am Ocean Deck bezieht - aber für viele Urlauber ist es sicher eine Einladung zum Nutzen aller Pools, wenn man sich so (missverständlich?) ausdrückt. Oder hat sich auf der Cosma etwas an den Regeln geändert? Mal abgesehen davon, dass sich viele nicht daran halten leider (aber darüber müssen wir ja nicht diskutieren).

  • Kleiner Erfahrungsbericht einer Freundin, die letzte Woche auf der Cosma war:


    Laut Ihrer Aussage war es nicht möglich, in der gesamten Woche einen der Pools (was man bei Aida eigentlich gar nicht so nennen dürfte) normal nutzen zu können, da diese ständig von Kindern allen Alters (inkl. Kleinstkinder) belegt waren. Das gilt vor allem für die Badewannen, die Aida als Infinity Pools ausgibt :thumbdown:

  • Hallo, für uns geht es im September das erste mal mit Baby (9M) und Kleinkind (3) auf die Cosma :)!

    Hat Jemand Tipps für uns was wir auf keinen Fall vergessen dürfen einzupacken oder sonstiges? :zwinker:

    DANKE

  • Unsere Tochter war damals 10 Monate als sie ihre erste Aida fahrt mitgemacht hat. Ich war vorher so aufgeregt und habe unsere Reiseberaterin mit Fragen gelöschert ^^ Alles Sorgen waren völlig unbegründet. Wir hatten einen Buggy mit, womit man überall gut durchkam. Windeleimer, Reisebett, und Babyphone (hat auch super funktioniert) standen bereit und auch so waren alle super nett und uns wurde jeder Wunsch erfüllt mit der kleinen. Es war alles sehr stressfrei.

  • Hallo, für uns geht es im September das erste mal mit Baby (9M) und Kleinkind (3) auf die Cosma :)!

    Hat Jemand Tipps für uns was wir auf keinen Fall vergessen dürfen einzupacken oder sonstiges? :zwinker:

    DANKE

    Aus eigener Erfahrung, das Lieblingskuscheltier...

    ICH MÖCHTE BITTE AUF AIDA VERGESSEN WERDEN...

  • Hallo, für uns geht es im September das erste mal mit Baby (9M) und Kleinkind (3) auf die Cosma :)!

    Hat Jemand Tipps für uns was wir auf keinen Fall vergessen dürfen einzupacken oder sonstiges? :zwinker:

    DANKE

    Guten Morgen,


    Babyphone auf jeden Fall vorher rechtzeitig buchen über MyAIDA und ggfs. auch eine Rausfallschutz für das größere Kind oder Babybett. Ich weiß nicht ob sie zwei in eine Kabine stellen.


    Ausreichend Windeln einpacken. :zwinker: Ggfs. ein Nachtlicht, damit sie entspannter einschlafen oder man nachts auch schneller was findet in ungewohnter Umgebung oder wickeln muss.


    Wir hatten bei unseren als sie noch so klein waren auch unsere eigenen Gläschen dabei, da ja nicht immer alle Sorten von Hipp jedem schmecken. Auch die kleinen sind da ja schon eigen.


    Ansonsten genießt es einfach, für uns mit den Kids eine der entspanntesten Formen von Urlaub. Wir hören fast täglich "ich will wieder aufs Schiff" :thumbsup:


    Liebe Grüße

    Caro

    11/2009 Luna Kanaren/ 10/2012 Luna Nordamerika / 12/2012 Mar Rotes Meer / 4/2013 Bella Nordeuropa/ 8/2013 Aura Schwarzes Meer / 2/2014 Blu Kanaren / 4/2015 Luna Nordeuropa /1/2016 Stella Orient / 3/2016 Stella Orient / 6/2016 Prima Metropolen / 9/2017 Prima Metropolen / 12/2017 Prima Kanaren / 8/2018 Perla Metropolen / 9/2018 Sol Kurztour / 11/2018 Bella Transorient / 01/2020 MS4 Mittelmeer / 08/2021 MS6 Ostsee / 04/2022 MS1 Norwegen / 06/2022 Prima Metropolen / 04/2023 Nova Norwegen / 05/2023 MS3 Großbritannien / 06/2024 Blu Adria & Griechenland

  • Hallo zusammen,

    wir wollen dieses Jahr endlich wieder auf die Aida und dann gleich das erste mal zu dritt.


    Weis jemand ob der Babycorner auf den Schiffen immer wieder aufgefüllt wird? Oder sollte man selbst ein paar Gläschen mitnehmen?

  • Wir hatten immer auch eigene dabei. Ggfs. schmecken die Sorten eurem Schatz nicht oder wir hatten auch mal den Fall, das es kaum welche für das Alter gab. Deswegen hatten wir immer eigene dabei, bzw. haben am Land geschaut, was es noch so gibt.

    Oder den Abendbrei hatten wir als Pulver mit und haben uns dann einfach warme Milch geben lassen.

    11/2009 Luna Kanaren/ 10/2012 Luna Nordamerika / 12/2012 Mar Rotes Meer / 4/2013 Bella Nordeuropa/ 8/2013 Aura Schwarzes Meer / 2/2014 Blu Kanaren / 4/2015 Luna Nordeuropa /1/2016 Stella Orient / 3/2016 Stella Orient / 6/2016 Prima Metropolen / 9/2017 Prima Metropolen / 12/2017 Prima Kanaren / 8/2018 Perla Metropolen / 9/2018 Sol Kurztour / 11/2018 Bella Transorient / 01/2020 MS4 Mittelmeer / 08/2021 MS6 Ostsee / 04/2022 MS1 Norwegen / 06/2022 Prima Metropolen / 04/2023 Nova Norwegen / 05/2023 MS3 Großbritannien / 06/2024 Blu Adria & Griechenland

  • Hallo zusammen,

    wir wollen dieses Jahr endlich wieder auf die Aida und dann gleich das erste mal zu dritt.


    Weis jemand ob der Babycorner auf den Schiffen immer wieder aufgefüllt wird? Oder sollte man selbst ein paar Gläschen mitnehmen?

    Welches Schiff nehmt ihr denn? Es gibt nicht auf allen Schiffen eine "Babycorner".


    Als wir mit der AIDAprima gefahren sind, war diese zu jeder Zeit so ausreichend aufgefüllt, dass es für unsere Zwecke gereicht hat. Ich hatte nur ein paar Flaschen "Aptamil trinkfertig" für abends und den Flieger (bei Start und Landung gegen das Druckgefühl in den Ohren) dabei. Alles andere gibt es am Buffett oder eben in der Babycorner. Das ist aber 6 Jahre her. Möglich, dass sich da was geändert hat.