Tips für Kabinen Auswahl gesucht

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo zusammen,

    wir planen nächstes Jahr über den 60. Geburtstag meines Papa´s eine gemeinsame Familienreise mit Aida. Sehr wahrscheinlich Norwegens Fjorde für 7 Tage. Wir wären 5 Erwachsene und ein 7 Monate altes Baby. Wer kann mir sagen, welche Kabinenkombination hier am sinnvollsten und am günstigsten wäre? Wir möchten mindestens eine Balkonkabine, überlegen aber auch- ob eine Suite für alle zusammen sinnvoll wäre oder ob das mit der Personenanzahl und dem Baby nicht möglich ist.

    Schreibt mir doch bitte mal eure Ideen und Tipps. Ich freue mich drauf. Ich denke mal das wie dieses Jahr auch die bella oder vita die Tour fahren werden.

    Lieben Dank, Alex

    Aida- Ostsee August 2012
    Aida- westliches und östliches Mittelmeer Juni 2014
    Aida- Karibik & Mittelamerika November 2016
    Aida- Orient Dezember 2017
    Aida- Südostasien Januar 2018
    Aida- Mauritius, Seychellen & Madagaskar Januar 2019

  • Das ist schwer zu beantworten, wenn man die genaue Konstellation gar nicht kennt, finde ich. In welchem Verhältnis stehen denn die 5 Erwachsenen zueinander ?

    Ich persönlich würde jedoch immer nur eine Kabine mit meinem Mann und ggf. unseren Kindern nehmen wollen. Alles andere wäre mir bei einem Schiff zu eng aufeinander. Ich muss allerdings dazu sagen, dass wir keine Suite von innen kennen, sondern nur Balkonkabine und Verandakabine Komfort. In diesem Kabinentyp können maximal 4 Erwachsene (und ein Baby ?) schlafen, wobei dann 1 Erwachsener auf einem herunterklappbaren Pullman-Bett schlafen müsste ...


    Liebe Grüße, Gold-Locke

    2017: Aida Sol / Kanaren und Madeira

    2018: Aida Prima / Perlen am Mittelmeer

    2019: Aida Prima / Von Kiel nach Mallorca
    2020: Aida Luna / New York, Florida + Karibik - storniert :(

    2021: Aida Perla / Norwegens Fjorde - storniert :(

    2022/23: Aida Prima / Silvesterreise nach Norwegen

    2024: Aida Perla / Norwegens Fjorde

    2025: Mein Schiff 6 / Adria

  • Hallo zusammen,

    wir planen nächstes Jahr über den 60. Geburtstag meines Papa´s eine gemeinsame Familienreise mit Aida. Sehr wahrscheinlich Norwegens Fjorde für 7 Tage. Wir wären 5 Erwachsene und ein 7 Monate altes Baby. Wer kann mir sagen, welche Kabinenkombination hier am sinnvollsten und am günstigsten wäre? Wir möchten mindestens eine Balkonkabine, überlegen aber auch- ob eine Suite für alle zusammen sinnvoll wäre oder ob das mit der Personenanzahl und dem Baby nicht möglich ist.

    Schreibt mir doch bitte mal eure Ideen und Tipps. Ich freue mich drauf. Ich denke mal das wie dieses Jahr auch die bella oder vita die Tour fahren werden.

    Lieben Dank, Alex

    Oh wei... Die Kombination birgt Sprengstoff. Bucht lieber zwei Kabinen, das ist für alle das Beste! So hat jeder mehr oder weniger „seinen“ Rückzugsort. Sonst hockt man zu sehr aufeinander, das wäre nicht schön.


    Alleine von der Belegung - 5 Erwachsene + 1 Baby = 6 Personen, und es gibt aktuell nur Kabinen mit maximal 5 Personen.

    Es gibt aber einige Kabinen mit einer Durchgangstür, das solltet Ihr auch mal in Betracht ziehen.



  • Danke dir. Es sind mein Papa + Stiefmutter, meine Schwester, mein Mann + unser Baby.

    Dachte auch das eine Suite wahrscheinlich für alle zu eng ist. Das man da so eng aufeinander ist, aber kennen auch keine Suite von innen.

    Es sind eigentlich alle offen zusammen in eine Kabine zu gehen. Wobei man es mit Baby auch nicht so einschätzen kann denke ich....

    Aida- Ostsee August 2012
    Aida- westliches und östliches Mittelmeer Juni 2014
    Aida- Karibik & Mittelamerika November 2016
    Aida- Orient Dezember 2017
    Aida- Südostasien Januar 2018
    Aida- Mauritius, Seychellen & Madagaskar Januar 2019

  • Fichtenmoped von diesen Kabinen haben wir auch schon gehört. Müssen wir wohl am besten mal anrufen bei Aida.

    Aida- Ostsee August 2012
    Aida- westliches und östliches Mittelmeer Juni 2014
    Aida- Karibik & Mittelamerika November 2016
    Aida- Orient Dezember 2017
    Aida- Südostasien Januar 2018
    Aida- Mauritius, Seychellen & Madagaskar Januar 2019

  • ich dachte vllt hat schon jemand diese Konstellation gehabt und könnte berichten, wie es gelöst wurde :)

    Aida- Ostsee August 2012
    Aida- westliches und östliches Mittelmeer Juni 2014
    Aida- Karibik & Mittelamerika November 2016
    Aida- Orient Dezember 2017
    Aida- Südostasien Januar 2018
    Aida- Mauritius, Seychellen & Madagaskar Januar 2019

  • Bei der Suite-Variante wäre eben - neben der mangelnden "Privatsphäre" auch zu bedenken, daß es i.d. Regel nur ein Bad gibt (also auch nur ein WC) und daß es dann ggf. nur ein "echtes" Doppelbett gäbe und der Rest "Ersatzbetten"sind (Wandklappbetten, Schlafsofa).

    Selbst wenn ihr euch alle gut versteht und eine der größten Suiten nehmt - es wird eng!


    Ich würde auch 2 Balkonkabinen nehmen, evtl. mit Verbindungstür.


    Welches Schiff wäre es denn?

    next cruises:

    02/2025 AIDAluna: Karibik & Mittelamerika (14 Tage)

    01/2026 AIDAluna: Große Winterpause Brasilien (48 Tage)





  • Apfelfrau oh OK. Ja zwei Bäder sind dann schon besser. Dieses Jahr fährt bella und vita die Tour. Weiß aber nicht ob dies nächstes Jahr geändert wird. Routen sind dafür noch nicht verfügbar.

    Aida- Ostsee August 2012
    Aida- westliches und östliches Mittelmeer Juni 2014
    Aida- Karibik & Mittelamerika November 2016
    Aida- Orient Dezember 2017
    Aida- Südostasien Januar 2018
    Aida- Mauritius, Seychellen & Madagaskar Januar 2019

  • NaRo;) je nachdem wie die Nächte mit baby bis dahin sind, wird meine Schwester entsprechend zugeteilt :D

    Wobei ich bei zwei Kabinen davon aus gehe, dass sie zu meinem Papa mit rein kommt.

    Aida- Ostsee August 2012
    Aida- westliches und östliches Mittelmeer Juni 2014
    Aida- Karibik & Mittelamerika November 2016
    Aida- Orient Dezember 2017
    Aida- Südostasien Januar 2018
    Aida- Mauritius, Seychellen & Madagaskar Januar 2019

  • Ok, bei der Vita-Tour wären die Balkonkabinen natürlich ziemlich teuer, da ja auf den kleinen Schiffen weniger Balkonkabinen zur Verfügung stehen.

    Wenn ihr Premium buchen möchtet, könntet ihr euch ja auf alle Fälle Kabinen nebeneinander oder eben gar mit Verbindungstür 'raussuchen.

    Schreib mal, wie ihr euch dann letztlich entscheidet. Am Freitag ist ja Buchungsstart.

    Vielleicht kommen hier ja tatsächlich noch Erfahrungen von "Großfamileinverbänden" dazu.

    next cruises:

    02/2025 AIDAluna: Karibik & Mittelamerika (14 Tage)

    01/2026 AIDAluna: Große Winterpause Brasilien (48 Tage)





  • Wir haben für dieses Jahr eine Kreuzfahrt als Familienreise anlässlich unseres 60sten Geburtstages geplant. Wir sind 6 Erwachsene und ein Baby von 7 Monaten. Wir haben alle möglichen Konstellationen überlegt: Meerblick- oder/und Balkonkabinen oder eine Suite in Kombi mit ...... Aber: Wer darf/muss in die jeweilige Kabinenkategorie? Zu eng sollte es nicht in den Kabinen werden, Babybett sollte auch möglich sein, jede kleine Teilfamilie sollte vielleicht auch mal für sich sein können ......

    Letztendlich wurden es 3 Balkonkabinen. Eine derartige Familienreise ist schon etwas Einmaliges und ganz Besonders.

  • Marzipanhase danke für deinen Beitrag :)

    Aida- Ostsee August 2012
    Aida- westliches und östliches Mittelmeer Juni 2014
    Aida- Karibik & Mittelamerika November 2016
    Aida- Orient Dezember 2017
    Aida- Südostasien Januar 2018
    Aida- Mauritius, Seychellen & Madagaskar Januar 2019

  • Hey,


    sagt mal, wir planen in den Herbstferien 2020 unsere nächste Kreuzfahrt. Diesmal das erste Jahr zu viert. Was ist denn der Unterschied zwischen Balkonkabine mit extra viel Platz und einer Verandakabine Komfort mit extra viel Platz? Einfach nur, dass die Komfort zwei, dre qm größer ist, oder?


    b659895983106229db02ceb77a639e18c06e0fc3



  • Es sind mein Papa + Stiefmutter, meine Schwester, mein Mann + unser Baby.

    Du fährst nicht mit? :zwinker::zungeraus:

    Spaß beiseite. Ich würde über folgende Kombis nachdenken:


    Variante A

    Kabine 1: Papa + Stiefmutter - Balkonkabine - ist ja schließlich der Geburtstag des Papas

    Kabine 2: Du mit Deinem Mann + Baby - Kategorie?

    Kabine 3: Deine Schwester - Kategorie - Innenkabine - ist halt die günstigste Variante für Alleinreisende


    Vorteil: jeder hat sein eigenes Reich.

    Nachteil: Ob es überhaupt Kabinen zur Alleinbenutzung gibt, muss man erst mal gucken. Und die Kosten sind auch nicht zu verachten.



    Variante B

    Kabine 1: Papa + Stiefmutter - Balkonkabine - ist ja schließlich der Geburtstag des Papas

    Kabine 2: Du mit Deinem Mann - Kategorie?

    Kabine 3: Deine Schwester + Baby - Meerblick (mit eingeschr. Sicht)

    (Ob das Baby jetzt wirklich bei Deiner Schwester in der Kabine wohnt oder nicht, interessiert AIDA nur so weit, dass sich Babybett und Rettungsweste für das Baby bei Anreise in der "falschen" Kabine befinden. An Bord wird man da sicher gerne umräumen. Probiert habe ich es bisher noch nicht. Aber wer sagt, dass jeder in der Kabine pennen muss die er gebucht hat? :loveyou::zwinker:)


    Vorteil: jeder hat sein eigenes Reich.

    Die Chance, dass Deine Schwester eine Kabine bekommt ist ungleich höher als bei Variante A und es wird für Deine Schwester günstiger als wenn sie den Einzelzuschlag zahlen müsste.

    Nachteil: Das mit dem Babybett und der Weste muss an Bord geklärt werden. Und das Baby muss mit Deiner Schwester auf die Musterstation. Wenn Ihr Glück habt, ist es die gleiche wie beim Rest der Familie. Was man bei der Buchung durch den Premium-Tarif zwar stark beeinflussen kann. Aber sicher ist das nicht. Es sei denn, man weiß zu 100% welche Kabine zu welcher Musterstation gehört. (Selbst nebeneinander liegende Kabinen bedeuten nicht unbedingt die gleiche oder nebeneinander liegende Musterstationen.)

    Würde Deine Schwester mit dem Baby alleine reisen, dann müsstet Ihr als Eltern eine Erlaubnis dafür ausstellen. Ob das auch Gültigkeit hat wenn Ihr mit an Bord seid, weiß ich nicht.


    Variante C

    Kabine 1: Papa + Stiefmutter - Balkonkabine - ist ja schließlich der Geburtstag des Papas

    Kabine 2: Du mit Deinem Mann + Baby - Kategorie?

    Kabine 3: Deine Schwester + Begleitung - Kategorie?


    Vorteil: jeder hat sein eigenes Reich. Günstiger als Variante A

    Nachteil: Bekommt Deine Schwester bis zum Zeitpunkt der Reise eine Begleitung? :zwinker: Sehr wahrscheinlich etwas teurer als Variante B

    11111111111111111.................,~

    11111111111111111.................|\

    111___11111111111................/| \

    11/___\.111111111........~^~ ^~ /_|__\~^~ ~^~

    1(o\|/o) Das Auto.......~^~^ ~ '======' ~^ ~^~ Das Boot

    11111111111111111........~^~ ~^ ~^~ ~^~ ~^ ~



    "Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich."
    Konrad Adenauer

  • Variante D

    Papa + Stiefmutter - Balkonkabine

    Alle anderen zusammen buchen eine Suite mit getrenntem Schlafraum. Dann könnt Ihr mit dem Baby ins Schlafzimmer und die Schwester schläft im Wohnraum auf der Schlafcouch.


    Interessant wäre aber auch noch zu wissen, ist die Schwester eine Erwachsene oder noch eine Jugendliche.


    Auf jeden Fall viel Spaß auf Eurer Familienreise!

  • Andre_P wow danke für diese vielen Möglichkeiten. ;) also Buchung würden wir schon machen, dass ich mit meinem Mann und unserem Baby buchen und nicht meine Schwester mit baby und dann auf Aida da risiko eingehen mit rum räumen ect.

    Aida- Ostsee August 2012
    Aida- westliches und östliches Mittelmeer Juni 2014
    Aida- Karibik & Mittelamerika November 2016
    Aida- Orient Dezember 2017
    Aida- Südostasien Januar 2018
    Aida- Mauritius, Seychellen & Madagaskar Januar 2019