Alles zu Getränkepaketen & Barkarten bei Aida "Zusammenfassung in Post #10177"/aktuelle Barkarte in #14584

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Wir buchen auch immer die Genießerkarte...so ist man flexibel bei der Wahl der Getränke bzw. kann sie auch in den Zuzahlrestaurants nutzen.
    Für unseren Sohn buchen wir das Teenspaket...so kann er sich immer an allen Bars nach Wunsch seine Getränke (er liebt die Froozies und Milchshakes) holen...und für knapp 10€/p.Tag finde ich es sehr fair...

  • Wer kein Alkohol trinkt, ist bestens mit dem Light Paket bedient. Kaffee, Milchshake und einen Cocktail und da hat man die 10 Euro schon raus. Aber das Comfort-Paket für knappe 40 Euro für zwei Personen lohnt sich für uns nicht. Ich will mich nicht auf Wein und Sekt beschränken. Wir nehmen das Genießerpaket und da sind wir immer gut zurecht gekommen und trinken das, was wir möchten.

  • Wer kein Alkohol trinkt, ist bestens mit dem Light Paket bedient. Kaffee, Milchshake und einen Cocktail und da hat man die 10 Euro schon raus. Aber das Comfort-Paket für knappe 40 Euro für zwei Personen lohnt sich für uns nicht. Ich will mich nicht auf Wein und Sekt beschränken. Wir nehmen das Genießerpaket und da sind wir immer gut zurecht gekommen und trinken das, was wir möchten.

    Sehe ich auch so.


    Bei Schiffen mit mehr Bedienrestaurants (Essen inkludiert, Getränke nicht) und bei Routen mit mehr Seetagen, würde ich ebenfalls das Light-Paket nehmen und dann zusätzlich ein Genießerpaket für das Rossini und den einen oder anderen alkoholhaltigen Cocktail. An Nicht Seetagen komme ich gar nicht dazu einen weiteren Kaffee, 'nen Milchshake und einen alkoholfreien Cocktail zu trinken.


    Das große Paket würde sich bei uns aus den selben Gründen wie von ulle beschrieben nicht rechnen.

  • Wer kein Alkohol trinkt, ist bestens mit dem Light Paket bedient. Kaffee, Milchshake und einen Cocktail und da hat man die 10 Euro schon raus. Aber das Comfort-Paket für knappe 40 Euro für zwei Personen lohnt sich für uns nicht. Ich will mich nicht auf Wein und Sekt beschränken. Wir nehmen das Genießerpaket und da sind wir immer gut zurecht gekommen und trinken das, was wir möchten.

    Zusätzlich ist es bei dem comfort Paket auf den Brauhaus Schiffen so, dass man das leckere Selbstgebraute nicht über diese Karte bekommt.
    Also haben wir das letzte Mal für alle 4 Erw. + 2 Kids ein großes Genießerpaket genommen und uns über den Rabatt gefreut.

  • Das Comfort-Paket ist und bleibt schlecht zugeschnitten. Einerseits verstehe ich die Sorge seitens Aida, wenn man mehr alkoholische Getränke inkludiert, dass das mächtig ins Geld gehen könnte (Cocktails, Selbst-Gebrautes, Whiskey & Co.), andererseits ist es für 20€/Tag unattraktiv, da auf wenige Biersorten und Aida-Sekt/Wein beschränkt. Das lohnt den Aufpreis für kaum jemanden. Hingegen ist das Light mit Kaffee und Tee deutlich verbessert worden. Die Genießerkarte ist für mich auch nicht optimal, da man hier doch immer irgendwie am Rechnen ist: Wie viel ist noch drauf, wann verbrauche ich es wofür, lohnt sich das Nachladen? Auch nicht die beste aller Lösungen.

  • Wer kein Alkohol trinkt, ist bestens mit dem Light Paket bedient. Kaffee, Milchshake und einen Cocktail und da hat man die 10 Euro schon raus. Aber das Comfort-Paket für knappe 40 Euro für zwei Personen lohnt sich für uns nicht. Ich will mich nicht auf Wein und Sekt beschränken. Wir nehmen das Genießerpaket und da sind wir immer gut zurecht gekommen und trinken das, was wir möchten.

    Wenn es ja für alle Weine und jeden Sekt gelten würden, was ja nicht mal der Fall ist.

  • wir trinken kaum Alkohol, von daher sind größere Pakete unsinnig. Ich denke, dass es sich schenkt was man nimmt. 5x ein Light-Paket kostet uns 470 Euro, an Geniesserkarten würde ich erst mal eine 400er nehmen und evlt. noch 100 drauf packen. Das würde auf jeden Fall reichen und wir können das ordern, was uns gerade schmeckt - preislich schenkt sich das gar nichts.

    Grüßle
    Limba

  • Das Comfort-Paket ist und bleibt schlecht zugeschnitten. Einerseits verstehe ich die Sorge seitens Aida, wenn man mehr alkoholische Getränke inkludiert, dass das mächtig ins Geld gehen könnte (Cocktails, Selbst-Gebrautes, Whiskey & Co.), andererseits ist es für 20€/Tag unattraktiv, da auf wenige Biersorten und Aida-Sekt/Wein beschränkt. Das lohnt den Aufpreis für kaum jemanden. Hingegen ist das Light mit Kaffee und Tee deutlich verbessert worden. Die Genießerkarte ist für mich auch nicht optimal, da man hier doch immer irgendwie am Rechnen ist: Wie viel ist noch drauf, wann verbrauche ich es wofür, lohnt sich das Nachladen? Auch nicht die beste aller Lösungen.

    Eine pauschale Aussage der Sinnhaftigkeit der einzelnen Pakete lässt sich meiner Meinung nach überhaupt nicht treffen, da jeder ein anderes Konsumverhalten und Tagesablauf hat. Ich für mich kann nur sagen, dass ich bereits mehrmals das Comfort-Paket gebucht hatte und es sich für mich stets gelohnt hat. Das beginnt morgens mit einem bis zwei trinkbaren Kaffee (im Vergleich zu den Restaurants) in einer Bar, ggf. ergänzt um noch eine Saftschorle bevor es an Land geht. Auf dem Schiff zurück fällt auch das ein oder andere Getränk an, weil ich schlichtweg keine Lust habe, nur wegen eines Getränks ein Restaurant aufzusuchen. Da setze ich mich lieber gemütlich an die Ocean, Pool oder sonst irgendeine Bar, habe den Blick aufs Meer und kann in Ruhe Lesen, mich unterhalten oder Musik hören. Dasselbe gilt dann für die Abendgestaltung.
    Ob die Getränkeauswahl nun ausreichend ist oder nicht, hängt dabei ganz alleine davon ab, was der einzelne gerne trinkt. Mir genügt die angebotene Auswahl des Paketes, aber das ist komplett personenabhängig. Von daher: Ich freue mich, dass es dieses Angebot gibt, verstehe aber auch jeden, der es aus welchen Gründen auch immer nicht in Anspruch nehmen möchte. Dieses allgemeine "Verteufeln" des Pakets finde ich jedoch nicht gut, da es für mich eine rein subjektive Einschätzung wiedergibt, aber per se keine allgemeine Gültigkeit haben kann.

  • Eine pauschale Aussage der Sinnhaftigkeit der einzelnen Pakete lässt sich meiner Meinung nach überhaupt nicht treffen, da jeder ein anderes Konsumverhalten und Tagesablauf hat. Ich für mich kann nur sagen, dass ich bereits mehrmals das Comfort-Paket gebucht hatte und es sich für mich stets gelohnt hat. Das beginnt morgens mit einem bis zwei trinkbaren Kaffee (im Vergleich zu den Restaurants) in einer Bar, ggf. ergänzt um noch eine Saftschorle bevor es an Land geht. Auf dem Schiff zurück fällt auch das ein oder andere Getränk an, weil ich schlichtweg keine Lust habe, nur wegen eines Getränks ein Restaurant aufzusuchen. Da setze ich mich lieber gemütlich an die Ocean, Pool oder sonst irgendeine Bar, habe den Blick aufs Meer und kann in Ruhe Lesen, mich unterhalten oder Musik hören. Dasselbe gilt dann für die Abendgestaltung.Ob die Getränkeauswahl nun ausreichend ist oder nicht, hängt dabei ganz alleine davon ab, was der einzelne gerne trinkt. Mir genügt die angebotene Auswahl des Paketes, aber das ist komplett personenabhängig. Von daher: Ich freue mich, dass es dieses Angebot gibt, verstehe aber auch jeden, der es aus welchen Gründen auch immer nicht in Anspruch nehmen möchte. Dieses allgemeine "Verteufeln" des Pakets finde ich jedoch nicht gut, da es für mich eine rein subjektive Einschätzung wiedergibt, aber per se keine allgemeine Gültigkeit haben kann.

    Ich habe ja auch geschrieben: "Lohnt den Aufpreis für kaum jemanden". Den erwähnten Kaffee kriege ich mit Light auch, die Saftschorle ebenfalls. Auch ich will nicht nur in den Restaurants trinken. Bei einer Auswertung hier im Forum würde man schon tendenziell meine Aussage bestätigt sehen: Light lohnt sich anscheinend für etliche, Comfort nur für sehr wenige. Demnach bleibe ich bei meiner persönlichen Einschätzung, dass es schlecht zugeschnitten ist. Weine und Sekt verschiedener Marken, dann wäre es auch interessanter.

  • Da wir keinen Alkohol trinken hatten wir uns für die light-Karte entschieden und für unseren 10-jährigen Sohn für das Kids-Paket = insgesamt um die 190 EUR.
    Das hat sich für uns auch gerechnet, obwohl wir an jedem Land-Tag von Bord waren.
    Wir haben für über 250 EUR konsumiert.
    Es waren auch tatsächlich sämtliche Kaffeespezialitäten inclusive.


    Würden wir wieder so machen..

    :papierschiff: 03.09.2022 - AIDAcosma - Mediterraner Schätze ab Mallorca

    :papierschiff: 26.05.2018 - AIDAperla - Metropolentour

  • Hallo zusammen,
    mein Mann und ich sind Aida-Anfänger und ich habe da jetzt doch ein paar "dumme" Fragen - bitte nicht steinigen ;-).
    Wir werden Ende des Jahres eine Transreise machen und überlegen halt auch wegen der Getränkepakete. Eigentlich hatten wir vor vor der Reise das Genießerpaket für 600,- Euro zu buchen, da man davon ja wohl auch Wein etc. in den Zuzahlungsrestaurants bezahlen kann. Nun werde ich aber unsicher, da hier öfter davon gesprochen wird, dass jede Personen in der Kabine eine eigene Karte haben muss. ???
    Außerdem dachte ich, dass der Bonus, den Aida für das Paket gibt nur bei Buchung vor Reisebeginn gewährt wird. ???
    Und zum Schluss die letzte Frage: Wenn ich die Karte während der Reise wieder aufladen möchte, geht dann nur der Betrag, den man ursprünglich gebucht hat - also in unserem Fall wieder 600,- Euro?


    Ich danke Euch schon mal für Antworten.

  • Geniesserkarte:


    .muss nicht pro Person auf Kabine bezogen werden.
    ..Rabatt gibt es vor der Reise und wenn man an Bord die Karte kauft, ACHTUNG muss am Anreisetag erfolgen.
    … Karte kann mit einem beliebigen Betrag an jeder Bar wieder aufgeladen werden, ebenfalls wieder Rabatt.



    Gruss Ela


    p.s einfach mal ein Paket unter myaida versuchen zu buchen und manch Frage wird automatisch Beantwortet
    AGB bei Online Bestellung
    https://media.aida.de/fileadmi…_Geniesser_25.10.2016.pdf

  • "Beliebiger Betrag" ist aber nicht ganz richtig. Denn z.B. 50 Euro kann man nicht aufladen.


    Es können nur die Beträge in der bekannten Staffelung aufgeladen werden.


    90 Euro / 100 Euro
    180 Euro / 200 Euro.
    265 Euro / 300 Euro.
    ... usw. ...


    Welchen Betrag der Staffelung man dann wählt ist jedem freigestellt, und nicht davon abhängig was ursprünglich aufgeladen wurde.

    11111111111111111.................,~

    11111111111111111.................|\

    111___11111111111................/| \

    11/___\.111111111........~^~ ^~ /_|__\~^~ ~^~

    1(o\|/o) Das Auto.......~^~^ ~ '======' ~^ ~^~ Das Boot

    11111111111111111........~^~ ~^ ~^~ ~^~ ~^ ~



    "Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich."
    Konrad Adenauer

  • das ist ja klar, im Rahmen "des Angebotes"
    aber die Frage war ob sie 600 wieder laden muss, denn man hat erkannt das es Stafflungen gibt :zwinker:

  • das ist ja klar, im Rahmen "des Angebotes"
    aber die Frage war ob sie 600 wieder laden muss, denn man hat erkannt das es Stafflungen gibt :zwinker:

    600 € ist schon ambitioniert. Wir nehmen immer 100er Karte und laden dann auf, falls es sich noch lohnt. Was nicht gebraucht wird, verfällt !

  • Ich würde auch erstmal klein anfangen :D ...wir buchen auch immer erst das Paket für 100€ und laden dann bei Bedarf erneut auf. Das Risiko, dass der Rest verfällt, wäre mir ehrlich gesagt zu groß...@BarbaraB
    LG, Astrid

  • Hallo zusammen ,


    wir haben im März / April eine 3 wöchige Transreise gemacht .Am ersten Tag habe ich uns sofort
    eine 400 € Karte genommen . Wir hatten am Ende sogar noch 17 Euronen übrig , die leider verfallen
    sind .


    LG Eneri

  • 600 € ist schon ambitioniert. Wir nehmen immer 100er Karte und laden dann auf, falls es sich noch lohnt. Was nicht gebraucht wird, verfällt !

    mit der 100er kommen wir
    auf einer 14 Tagestour nicht weit , wenn dann noch Steakhaus und Sushi dabei ist muss die 800er bis 1000er herhalten, das weiss ja jeder selbst was er benötigt.