Ostsee-Tour oder Metropolen-Tour im September ?

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Kann mir jemand eine Empfehlung geben ob die Tour mit 7 Tagen Ostsee oder Nordeuropa-Städte-Tour im September besser ist? Ich bin hin und hergerissen zwischen diesen beiden Touren. Bei der Nordeuropa-Tour liegt mein Augenmerk weniger auf die großen Städte wie Paris oder London. Ich würde eher Ausflüge wie Honfleur bzw. Salisbury/Stonehenge bevorzugen. Bei der Ostseetour reizt mich die Richtung Stockholm mit Schären, Landschaft u.s.w. Vom Wetter kann man bei beiden Touren Glück oder Pech haben. Wer kann Entscheidungstipps geben? Danke

  • Ich habe beide Touren gemacht und muss sagen ich kann mich auch nicht entscheiden - ich würde es vom Schiff abhängig machen....

    nach der Reise ist vor der Reise....

  • Ich würde mich eher für die Ostsee entscheiden. Die angefahren Häfen sind auch sehr gut Fussläufig vom Hafen(ausser Sankt Petersburg) zu erkunden. Die Schären sind auch immer ein Highlight. :meinung:

  • Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wird in diesem September Nynäshamn statt Stockholm angelaufen. Damit würde die von dir favorisierte Schärenfahrt aber wegfallen...


    Ansonsten: Wir haben auch schon beide Touren gemacht. Beide haben uns gut gefallen.


    :papierschiff: Astrid

    ... seit 2005 an Bord von AIDA blu, cara, aura, vita, diva, bella, luna, mar, stella, sol, prima, perla, nova & MeinSchiff 1, 3, 4, 6

    und demnächst: noch nix gebucht :verzweifelt:

  • Ab September fährt AIDA nicht mehr durch die Schären. Außerdem würde ich generell die Ostsee eher im Sommer bevorzugen um die langen Tage genießen zu können. Außerdem ist auch der Unterschied zwischen Sommer und September beim Wetter potenziell größer in der Ostsee. Im September würde meine Wahl eher auf die Metropolen fallen.

  • Ab September fährt AIDA nicht mehr durch die Schären. Außerdem würde ich generell die Ostsee eher im Sommer bevorzugen um die langen Tage genießen zu können. Außerdem ist auch der Unterschied zwischen Sommer und September beim Wetter potenziell größer in der Ostsee. Im September würde meine Wahl eher auf die Metropolen fallen.

    29.08-05.09.2015 AIDA Mar mit Stockholm und danach Nynäshamm. :ciao:

  • Wir machen im September die Metropolentour..zum Cruise Day :wiegeil:
    Im Moment gibt es für diese Tour die Suite im Vario für 2500 Euro. Hatten schon mal die Vario Suite und die große Deluxe bekommen...herrlich :daumen:
    Ostsee würde ich auch lieber im Sommer machen :titanic:

    AIDA Prima Transreise 11/23

    AIDA Cosma Orient 3/23

    AIDA Nova Kanaren 11/22

    AIDA Bella Orient 12/21

    AIDA Prima Orient 12/19

    AIDA Luna Karibik 1/19
    AIDA Prima Kanaren 11/17
    AIDA Prima Metropolen 5/16
    AIDA Bella Metropolen 9/15
    AIDA Blu Rotes Meer 3/13
    AIDA MAR WMM 11/12
    AIDA Cara Südamerika 12/11
    AIDA Aura ÖMM 6/11
    AIDA Bella WMM 8/10
    AIDA Vita Nordeuropa 6/07

  • Beides schon gemacht. Ostsee definitiv früher.
    Metropolen im September ist absolut o.k. Salisbury/Stonehenge auf jeden Fall,
    Paris kannste von zu Hause aus machen :meinung:

    834bf1f478f62c74c5ff55d25a2475945348f73c

  • Kann mir jemand eine Empfehlung geben ob die Tour mit 7 Tagen Ostsee oder Nordeuropa-Städte-Tour im September besser ist? Ich bin hin und hergerissen zwischen diesen beiden Touren. Bei der Nordeuropa-Tour liegt mein Augenmerk weniger auf die großen Städte wie Paris oder London. Ich würde eher Ausflüge wie Honfleur bzw. Salisbury/Stonehenge bevorzugen. Bei der Ostseetour reizt mich die Richtung Stockholm mit Schären, Landschaft u.s.w. Vom Wetter kann man bei beiden Touren Glück oder Pech haben. Wer kann Entscheidungstipps geben? Danke




    Hallo,


    ehrlich gesagt,würde ich bei dieser schwierigen Frage/Entscheidung eine "Münze" werfen


    Auf beiden Routen kann man mit dem Wetter viel Glück aber auch viel Pech haben (beide Routen liegen im kühlen Norden)


    Ich habe z.B. die Schärenfahrt und Stockholm im September 2012 im Regen erlebt und im Juni 2015 auch :verzweifelt: (eigentlich ist doch Bergen die regenreichste Stadt in Europa) :gruebel:


    Auf der Städtetour (Nordeuropa) war das Wetter im September 2014 auch nicht immer schön :nein1:


    Der "Ostseeseetörn" hat sicherlich die interessanteren Städte,wenn man auf dem anderen Seetörn nicht die zeitaufwendigen Ausflüge nach Paris und London macht (ich habe es mal gemacht)


    Ich würde die Ostsee mit der Supercity "St.Peterburg" vorziehen


    In Amsterdam im Bereich der "Grachten" zu bummeln ist aber auch ganz gut


    Das Auslaufmanöver in Warnemünde in Begleitung der hupenden Touristendampfer ist unvergeßlich (einschließlich "Putenanzug")


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    2 Mal editiert, zuletzt von Heizergruss ()

  • Hallo,


    tatsächlich kann auch Anfang September das Wetter noch gut im Norden sein.


    Ein ausschlaggebender Punkt wäre sicherlich, dass Aida auf den Touren ab September nicht mehr direkt nach Stockholm fährt.
    Meiner Meinung nach gehört die Schärenfahrt nach Stockholm rein einfach zu einer Ostseekreuzfahrt dazu.


    Viele Grüße

    :abfahrt:

  • Ich würde die Metropolentour machen und mir die Ostseefahrt für den nächsten Sommer mit weißen Nächten und Schärenfahrt nach Stockholm aufheben!

    Checked :serledigt: :
    02/15: AIDAbella-Karibik 7


    07/16: AIDAdiva-Ostsee 2


    02/17: AIDAprima-Metropolen ab Hamburg 1


    Coming soon :abfahrt: :
    02/19: AIDAmar-Von Mallorca nach Rotterdam


  • Wir haben zwar die Metropolentour noch nicht gemacht waren jetzt aber im Juni auf der Ostsee unterwegs. Das besondere
    an der Ostseetour um diese Zeit sind die kurzen Nächte mit wundervollen Farben. Deshalb wäre es für mich ein Grund
    die Ostsee Juni oder Juli zu buchen. Dies ist wirklich ein besonderes Highlight.

  • Wir haben beide Touren schon gemacht, und von den Destinationen finde ich in jedem Fall die Ostseetour interessanter und besonderer (auch wenn Stockholm wegfällt - schade, war bei uns ein Highlight!!). Ausschlaggebend für mich ist dass die Ostseetour Häfen / Länder anfährt, in denen ich sonst nicht unbedingt einen längeren Urlaub verbringen würde. Dennoch finde ich es toll diese Städte (einen Tag lang) zu erkunden und einmal 'dagewesen zu sein'.

  • Wir haben auch beide Touren gemacht. Beide Touren sind sehr schön und haben ihre Reize. Uns hat die Ostseetour besser gefallen.
    Trotzdem würde ich im September die Metropolen Tour machen. Und zwar aus 2 Gründen. Im September fällt wie bereits erwähnt die Schärenfahrt nach Stockholm weg. Ein absolutes Highlight der Reise. Und ich halte Juni/Juli für die Ostseetour die bessere Zeit. Dann kann man die weissen Nächte geniessen. Wie auch von "milka 630" und "Captain Cruse" beschrieben.

    2009/10 AIDA Luna Kanaren
    2011/04 AIDA Blu Norwegen,
    2011/10 AIDA Blu ÖMM/Suezkanal
    2013/03 AIDA Luna Nordeuropa Städtetour
    2014/04 MSC Magnifica Schnuppertour Nordsee
    2014/07 AIDA Mar Ostsee
    2015/12 Mein Schiff 4 Kanaren mit Madeira
    2017/08 AIDAperla Perlen des Mittelmeers

    2018/10 AIDABella Norwegens Fjorde 4

    2019/08 Mein Schiff 6 Adria

    2021/10 Mein Schiff 4 Mittelmeer mit Kanaren

    2022/07 AidaDiva Schweden/Dänemark




  • Möchte mich hier mal mit meiner Frage anschließen.
    Hat schon mal jemand eine Ostssekreuzfahrt im Oktober gemacht ? Es geht konkret um die zweiwöchige Fahrt mit der Aida Cara. Der Oktober ist ja sicherlich nicht der typische Zeitraum für eine Ostseefahrt.

  • Wir habe zwar nicht direkt die Ostseetour gemacht, sind aber mit der Cara Anfang Oktober in Bergen, Oslo, Götborg und Kopenhagen gewesen.
    An Wetter war alles dabei, Strum, Nebel, sonne und Regen. Mir hat die Tour trotzdem super gut gefallen. Auf die herbstlichen Temperaturen muss man sich natürlich einstellen. Eine Poolparty mit Glühwein und Kakao hat auch was. Dafür hat man dann auch Herbstfarben an den Bäumen und die tiefstehende Sonne gibt ein schönes Licht, sofern keine Wolken da sind. Wenn es bei mir zeitlich ginge, würde ich die Tour auf jedenfall machen.

    Msc Monterey - 1996 Mittelmeer // MS 2 - 5-2012 Ostsee // Cara - 09-2012 Nordeuropa 6 // Bella - 10-2013 Nordamerika 2 // Bella - 12-2014 Karibik 8 // Diva - 7-2015 Ostsee // Vita - 08-2016 England-Irland-Schottland // Vita 10-2017 Ostsee (einmal anders...) // Diva 12-2017 Karibik 1 // vita 7-2018 Kanada // MSC Armonia 04-2019 Karibik mit Kuba //


    Next: Aidasol Kanaren 19.2.23. //Aidastella Mittelmeer 29.4.23

  • wir sind letztes Jahr ab 06.09.2014 mit der mar auf die Ostsee (inkl. Stockholm) und wir hatten Traumwetter... Metropolen würde mich nicht so reizen, aber die sind wir jetzt schon zwei Mal gefahren und daher ist Ostsee definitv unsere Nr. 1

  • Hallo Schnorchelnixe!


    Wenn es zeitlich und finanziell passt, würde ich Dir raten, die 10 Tage-Ostsee-Tour zu machen. Da bist Du 2 Tage in St. Petersburg und selbst das ist eigentlich zu kurz. Auch Danzig ist eine wunderschöne Stadt. Die würdest Du bei 7 Tagen Ostsee auch verpassen. Kopenhagen ist zwar auch noch bei anderen Touren dabei, aber dort kann man auch öfter hinfahren.


    Da es im September in der Ostsee nur die 7 Tage Tour gibt, rate ich Dir zur Metropolentour. Die haben wir im November 2013 gemacht. Mein Foto ist auf dieser Reise entstanden. Die von Dir genannten Ausflüge in Le Havre und Southhampton haben wir auch gemacht und sie haben uns sehr gut gefallen. :daumen:


    Egal wie Du Dich entscheidest, ich wünsche Dir eine schöne Reise


    fernwehtina :ciao:

    Seekrank? <X Macht nichts, der nächste Landgang kommt bestimmt! :daumen: