Fragen zu Phoenix-Schiffen allgemein bzw. zum Leben an Bord

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Ich kann mich an eine Aida Reise erinnern, wo ich Innenkabine im Vario gebucht habe und als Alleinreisende ganz vorne auf Deck 4 gelandet bin. Ich bin jeden Morgen beim Anlegen um 6 Uhr (oder früher....) senkrecht im Bett gestanden, ob des Lärms (Anker o.ä.).....seit dem bin ich viel aufmerksamer wenn es darum geht, Kabinen zu wählen. Von IK nehme ich ganz Abstand.


    Danke für die ganzen Erklärungen, dann gehe ich einfach davon aus, dass es gut gehen wird. Schiffsgeräusche machen mir nichts aus, viel mehr bin ich für Restaurantgeräusche von oben empfindlich (hatte ich auch schon auf Aida :rolleyes:) und das wird bei der Lage der gewählten Kabinen nicht der Fall sein.


    Ich freue mich:tanzgott:Diese Woche leiste ich die Anzahlung für Artania und dann heisst es :thumbsup::thumbsup:

    Das ist mir auch schon passiert. Kabine 4410 auf AIDAmar. Das lag aber nicht an der Innenkabine, sondern daran, dass die Kabine zu weit vorne lag. Wir hatten bisher 15 mal Innenkabine und es war bei entsprechender Lage immer ruhig. Deshalb mein Rezept bei der Kabinenwahl: Von vorn ab Kabine ...20 bis Mitte, nicht unmittelbar neben Aufzügen und Treppen und nicht im Bereich der Restaurants.

    2011 AIDAblu Ostsee

    2012 AIDAmar Westeuropa

    2012 AIDAbella Kanaren & Madeira

    2013 AIDAaura Adria

    2013 AIDAluna Hamburg - New York

    2014 AIDAvita Kanaren & Kapverden

    2015 AIDAbella Westeuropa

    2016 AIDAmar Jamaika - Hamburg

    2016 AIDAsol Norwegische Fjorde

    2017 AIDAcara Kanaren & Azoren

    2017 AIDAaura Kreta - Mauritius

    2018 AIDAcara Ostsee

    2019 AIDAmar Spanien, Portugal & Kanaren

    2019 AIDAvita Kreta - Mallorca

    2020 AIDAstella Kanaren & Madeira

  • Auch eine Eisenbahn rattert und es gehört dazu, da nicht zu ändern. Wenn Du aber immer Vibration hast und es klappert was, dann gehört es nicht dazu, denn es nervt. Also eine Kreuzfahrt ist zum entspannen und erholen da. Fast auf jedem Schiff, gibt es solche Kabinen und die Rezeption weiß das und sollte das Schiff nicht ausgebucht sein, bekommst Du bei netter Beschwerde ohne große Probleme eine andere. Besser an Bord was sagen, als nach der Reise zu meckern.

    Eine Reklamation während der Reise ist auf jeden Fall immer besser als hinterher, bringt aber nicht immer was. Ich habe mich mal bei Aida während der Reise beschwert, weil ich eine Kabine hatte, wo oben drüber die Bar war und die immer in der Nacht geputzt haben, Stühle geschoben etc, das hat man massiv gehört (Geräusch eines herunterfallenden Barstuhls über dem Bett ist schon heftig=O). Es gab aber trotz mehrfachem Kontakt zur Rezeption keine andere Kabine, nicht einmal eine versöhnliche Geste in Form von Gutscheinen o.ä. Das kam dann mit auf meine Liste der Gründe, warum diese KF Gesellschaft in Zukunft zu meiden ist....die Liste ist immer länger geworden....das ist auch mit ein Grund, dass ich mich umgeguckt habe und jetzt hier so fleissig schreibe:lachzwink: .


    Ich gehe jedenfalls ganz positiv an die Phoenix Reise ran.:daumen:

  • uschisiggi, wir haben uns nun auch auf Grund deiner Ratschläge für eine Kabine auf dem Oriondeck 5 (Kat. H2) entschieden. Meine Frau möchte keine einsehbare Kabine (auch wenn die Scheiben verspiegelt sind). Dagegen macht uns etwas Sichtbehinderung durch ein Rettungsboot nichts aus. Auf AIDA nehmen wir meist eh eine Innenkabine. Bin gespannt, wie uns die Artania dann gefällt.

    2011 AIDAblu Ostsee

    2012 AIDAmar Westeuropa

    2012 AIDAbella Kanaren & Madeira

    2013 AIDAaura Adria

    2013 AIDAluna Hamburg - New York

    2014 AIDAvita Kanaren & Kapverden

    2015 AIDAbella Westeuropa

    2016 AIDAmar Jamaika - Hamburg

    2016 AIDAsol Norwegische Fjorde

    2017 AIDAcara Kanaren & Azoren

    2017 AIDAaura Kreta - Mauritius

    2018 AIDAcara Ostsee

    2019 AIDAmar Spanien, Portugal & Kanaren

    2019 AIDAvita Kreta - Mallorca

    2020 AIDAstella Kanaren & Madeira

  • Wassertiger

    ist das jetzt die Schwarzmeerreise im Herbst 22?

    uschisiggi

    Wir haben da noch eine weitere Reise im Auge. Die 18 Tage-Tour von Triest nach Bremerhaven im Juni 2022. Und da meine Frau und ich 2022 beide 60 Jahre alt werden, können wir da richtig sparen, weil es eine Reise mit Geschenk ist :zwinker:. Aber die Route gefällt uns auch sehr gut. Eine schöne Sommerroute im Juni.

    2011 AIDAblu Ostsee

    2012 AIDAmar Westeuropa

    2012 AIDAbella Kanaren & Madeira

    2013 AIDAaura Adria

    2013 AIDAluna Hamburg - New York

    2014 AIDAvita Kanaren & Kapverden

    2015 AIDAbella Westeuropa

    2016 AIDAmar Jamaika - Hamburg

    2016 AIDAsol Norwegische Fjorde

    2017 AIDAcara Kanaren & Azoren

    2017 AIDAaura Kreta - Mauritius

    2018 AIDAcara Ostsee

    2019 AIDAmar Spanien, Portugal & Kanaren

    2019 AIDAvita Kreta - Mallorca

    2020 AIDAstella Kanaren & Madeira

  • Auf der Amadea gibt es für Alleinreisende die Balkonkabine 807, 808, 811 und 812. Kann mir jemand etwas zur Sichtbehinderung dieser Kabinen sagen? Vielleicht sogar mit einem Bild?! Das wär echt super!

    Herzliche Grüße M. S.

  • Hallo, ich liebäugele gerade mit meiner ersten Reise mit Phoenix.

    Deshalb meine Frage an die Phoenixprofis.

    Auf der AMERA werden Balkonkabinen auf dem Salondeck und auf dem Apollodeck angeboten.

    Welches Deck würdet ihr nehmen? Was sind die Vorteile?


    Danke schon vorab für eure Hilfe.

    "Veni, Vidi, Violini" - Ich kam, sah und vergeigte

  • Ich hatte auf der AMERA noch keine Balkonkabine, da ich die Kabine nur zum Duschen und Schlafen brauche. Aber wenn, dann würde ich zum Deck 9 (Apollo) greifen. Da ist die Heckterasse mit Pool und Bar schnell erreichbar :)

    Gruß aus Lippe

    Walter


    Wenn AIDA, dann Cara, Vita, Aura - nie wieder Ballermanndampfer

  • wir haben uns für das Apollodeck entschieden, nach diversen allgemeinen Hinweisen/Empfehlungen. Dann noch kurz mit Bonn telefoniert, um eine der Kabinen mit Dusche (statt Badewanne) zu erhalten. Dies wäre für uns allerdings kein hartes Kriterium, kämen auch mit Badewanne klar.

    Erfahrungen können wir erst im August weitergeben.

    bisher:

    Hochsee: 38 x AIDA (alle Schiffe, bis auf alte blu); 7 x NCL (Jewel, Jade, Getaway, Star, Epic); 3 x RCCL (Independence otS, Empress otS Oasis otS; 1x TUI (MS 4); 1x Phoenix (Artania); Fluss: A-Rosa (bella); Viva (Treasures, One); Ama (Lucia); Phoenix (Alena)

    es folgt: 07/24 Phoenix Fluss

  • Ich hatte auf der AMERA noch keine Balkonkabine, da ich die Kabine nur zum Duschen und Schlafen brauche. Aber wenn, dann würde ich zum Deck 9 (Apollo) greifen. Da ist die Heckterasse mit Pool und Bar schnell erreichbar :)

    Letzteres ist das Hauptargument :trrink1: - man umgeht die Gefahr des Treppensteigens:lol1:

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Wir haben uns bewusst für ne Heckbalkon Kabine auf dem Salon Deck entschieden...

    Über uns - keine 20 Meter Luftlinie entfernt - befindet sich die Amera Bar mit Pool und Aussenterrasse...

    Unter uns - ebenfalls nur ein Katzensprung - die Phoenix Lounge und Restaurant Vier Jahreszeiten...

    Und für ein paar Stufen Treppe steigen reicht unsere Fitness allemal noch... :lol1:

    ICH MÖCHTE BITTE AUF AIDA VERGESSEN WERDEN...

  • Bei Flo on Tour ist nicht die körperliche Fitness das Problem, sondern die "Spurhaltung" mit schwerem Kopf ;)

    Ich denke, man kann mit beiden Decks nichts falsch machen.

    Gruß aus Lippe

    Walter


    Wenn AIDA, dann Cara, Vita, Aura - nie wieder Ballermanndampfer

  • Danke für eure hilfreichen Infos.

    Also ich ziehe für mich persönlich das Fazit, dass ich mit beiden Decks leben kann.

    Zum Salon-Deck geht es ja von der Bar zurück abwärts, dass müsste gehen. Treppe hinaufstolpern finde ich nämlich gefährlicher wie Treppe hinunterstolpern.


    Mal schauen, was es wird.

    "Veni, Vidi, Violini" - Ich kam, sah und vergeigte

  • Ich hoffe auf Eure Erfahrungen, die mir hoffentlich bei meiner Frage helfen.

    Wir interessieren uns für eine Flusskreuzfahrt mit der Andrea. Eventuell kommt eine Aussenkabine auf dem Neptundeck, aber ACHTERN in Frage....

    Mich würde nun interessieren, gibt es dort irgendwelche Einschränkungen, z. B. Lautstärke etc.? Wir waren bereits auf der Andrea, aber Balkonkabine auf dem Oriondeck... ich will eine Enttäuschung vermeiden, auch wenn Aussenkabine natürlich nicht mit Balkon zu vergleichen ist, das ist klar.


    Andere Frage: gibt es bei Phoenix Flusskreuzfahrten eine Art "Optionsbuchung" für ein paar Tage?


    Vielen Dank!

  • traugottsimon : eine Optionsbuchung für einige Tage ist machbar.

    Das Neptundeck (quasi die Kellerkabinen ;) ) können durch die Geräusche vom Wasser etwas lauter sein. Besonders bei Schiffsbegegnungen kann es relativ harte "Schläge" geben. Und hinten kann es auch zu Motorgeräuschen kommen. Aber bei der ANDREA gibt es ja keine wirklichen Achterkabinen auf dem Neptundeck. Und für den Notfall habe ich immer das gute, alte Oropax in der Tasche...

    Ich habe auf der AMELIA auch Neptundeck gebucht und mache so mal wieder eine Reise zu den Weihnachtsmärkten - mit Balkonwetter ist dann nicht zu rechnen und das gesparte Geld gebe ich gern an anderer Stelle aus

    Gruß aus Lippe

    Walter


    Wenn AIDA, dann Cara, Vita, Aura - nie wieder Ballermanndampfer

  • Danke Walter, das hat mir schon sehr geholfen. Ja, ich habe auch gesehen, dass die Achterkabinen auf der Andrea eigentlich eher mittig sind, ich vermute, dahinter kommen noch Crewkabinen, Küche und dann erst die Maschine.... Aber Sie werden halt als Achterkabinen vermarktet und kosten 100 € p.P. weniger..

  • Ich hatte auf verschiedenen Flussschiffen "Kellerkabinen" und war immer zufrieden. Ich habe allerdings einen guten Schlaf. Aber für 100 EUR Ersparnis kann man sich auch einen guten Schlummertrunk gönnen ;) Und die ANDREA ist doch den Beschreibungen nach ein tolles Schiff...

    Gruß aus Lippe

    Walter


    Wenn AIDA, dann Cara, Vita, Aura - nie wieder Ballermanndampfer

  • Ich hatte auf verschiedenen Flussschiffen "Kellerkabinen" und war immer zufrieden. Ich habe allerdings einen guten Schlaf. Aber für 100 EUR Ersparnis kann man sich auch einen guten Schlummertrunk gönnen ;) Und die ANDREA ist doch den Beschreibungen nach ein tolles Schiff...

    Ja, ich bin schon selbst mit der ANDREA gefahren, letztes Jahr im August, allerdings Balkon auf dem Oriondeck. Es ist ein wirklich sehr tolles Schiff :loveyou:

  • Hallo an alle, wir sind am überlegen ob wir nächstes Jahr eine Reise nach Großbritannien mit der Amadea machen . Und wollten fragen was ihr für Erfahrungen bezüglich Altersdurchschnitt gemacht habt. Wir sind Mitte dreißig und vierzig.

    Danke schon mal für die Antworten :titanic: