Alles zu: Heckkabine (Ausstattung, Seegang, Sicht und Co.)

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • :sdanke: für die Info...


    wir haben diese Balkonkabine zum Jahreswechsel auf der Sol gebucht, und da baugleich... :daumen:


    • Ein großer überdachter und windgeschützter Außenbereich, da kann die Silvesterparty getrost starten... :stossen:

    Windgeschützt halt ich für ein Gerücht ;)

    cara 2

    vita 4

    aura 2

    diva 3

    bella 5

    luna 1

    blu 2

    sol 2

    mar 3
    stella 3

    prima 2


    MS1 1

    55bb35908809f147323a25ab8fa83b149f1b7de7

  • Windgeschützt halt ich für ein Gerücht ;)


    Da ist nichts windgeschützt und jeden Tag alles voller Russ



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Also ich hatte auf der Diva letztes Frühjahr das Gefühl, dass man in einer Heckkabine weniger vom Wind spürt als in einer normalen Balkonkabine. :meinung:

    "Travelling - it leaves you speechless, then turns you into a storyteller" (Ibn Battuta)

  • Nie wieder ne Heckkabine. An Seetagen und in den schönen Abendstunden war der Balkon nicht nutzbar.
    Grund: die Eltern im Kidsclub. Das war Ihr Privat Deck und vielleicht war es ja ne Sippe oder wir hatten einfach nur Pech.
    Unser Nachbar war schlauer und hat gleich in eine Balkonkabine auf der Seite gewechselt.

    Über 100 Kreuzfahrten- seit 1972

  • Wir hatten im April auf der Sol eine Suite auf Deck 7 (Kabine 7278). Ich empfand sie durchaus als windgeschützt. Auch vom Kidsclub war so gut wie nichts zu hören. Ruß hatte wir nur minimal auf dem Balkon. Wenn möglich, werden wir immer wieder eine Kabine achtern buchen.
    Es ist einfach total entspannend, wenn das Land so langsam hinter einem verschwindet. Viel schöner als der Ausblick einer seitlichen Balkonkabine.

    6d9dae73c38218116a8c0b0e9fa17862c53b3e9f

  • An Seetagen haben die Schiffsgeräusche den Kidsclub übertönt. Allerdings waren auf unserer Reise nicht viele Kinder an Bord. Ruß wie geschrieben gab es nur sehr wenig und auch nur an zwei oder drei Tagen und Wind hatten wir überhaupt nicht. An den Seetagen trotz zum Teil Windstärke 5 war es bei uns zumindest im hinteren Teil des Balkons windstill. Der Wind war wohl nicht stärker als der Fahrtwind.
    Vielleicht haben wir nur Glück gehabt.

  • Wir waren letztes Jahr in den Herbstferien auch in Kabine 6269 (über Vario) mit der blu...
    Der Ruß hielt sich in Grenzen, aber andere Dinge störten uns:
    Da viele Kinder an Bord waren (wegen der Herbstferien) war es entsprechend laut im Kidsclub, viel Geschrei (am lautesten waren meist die Eltern ;) . Außerdem nervt dazu das ständige Plätschern der kleinen Wasserrutsche tagsüber, insbesondere wenn man ein Nickerchen auf der eigenen Liege machen will.
    Wenn man gerne mit offener Balkontür schläft, muss man auf jeden Fall mit lauteren (Fahr)Geräuschen rechnen...war erstmal etwas ungewohnt.
    Und nicht zu vergessen...der Party-/ Aufenthaltsraum auf Deck 5 unter der Suite an der Ecke zur Backbordseite...in der ersten Nacht war super laute Musik so gegen 2 Uhr (nach einem Gespräch an der Rezeption war es allerdings den Rest der Reise besser, nur ab und zu fiel eine Tür laut zu).
    Fazit: trotz super großem Balkon (größer als die gesamte Kabine) würden wir lieber wieder eine (ruhige) Kabine an der Seite nehmen, auch da die Wege für mich immer ziemlich weit waren...

  • Wir haben auf der Luna für die Tour "Highlight am Polarkreis " eine Kabine am Heck Auf Deck 6 zu geteilt bekommen.


    Wir freuen uns sehr: großer Balkon ich mag Schatten, meine Begleitung Sonne, Schraubenwasser, der Hafen verschwindet und dann Blick auf die Unendlichkeit des Meeres, .....


    Ein Traum hat sich erfüllt

  • Hallo zusammen sind gestern von der Stella zurück gekommen . Wir hatten eine Suite 6268 und muss sagen der Balkon war schon der Hammer .
    Bei langsamer Fahrt stimmt es mit dem Russ immer wieder Russpartikel vorne wird aber immer und jeden Tag gereinigt . Da aber der Balkon so riesig war störte uns das nicht .
    Was aber den Kids-Club angeht an Hafentage wenn man von einen Ausflug zurück kam und kaputt war und ausspannen wollte war schon der Hammer . Es waren nicht viele Kids im Club aber die da waren waren kreischten so das mit Relaxen nicht zu denken war . Die 2 Damen von Aida waren beschäftigt lieber Ihre Fingernägel zumachen als sich um die Kids im ausenbereich zu kümmern .
    Ich würde also die Suite so nahe am Kids-Club nicht mehr buchen . Die nächste Suite die wir buchen nur weit weg vom Kids-Club .
    Freuen uns auf September machen da eine Tour mit der MS4 auf einer Himmel und Meer Suite . :meinung:

  • Wir können das leider nur bestätigen. Wir hatten jeden Tag auf unserem Balkon auf Deck 6 Rußpartikel auf dem Boden liegen; aber auch an Deck 12 der Stella besonders in Höhe des Schornsteins erhebliche Verunreinigungen. Das haben wir in solch einer Menge noch nicht erlebt. Nachvollziehbar ist das nicht mehr. Das muss man doch in den Griff bekommen oder zumindestens einen Filter oben drauf setzen, damit ein Ablösen dieser Teilchen verhindert wird. Meines Erachtens ist das "Einatmen" eines solchen Teilchens für den Menschen nicht ganz ungefährlich.....

    Welche Kabine hattet Ihr?

  • AIDAsol BA 7280 :zufrieden:
    Zwischen den Hecksuiten mit Aussicht auf die Heckwelle :loveyou:
    Und der Balkon ist 2m² größer als "normale" Balkonkabinen (ausgenommen Deck 6) :wiegeil:




    Ich habe den Verlauf mal hier rein verschoben. Gruß Detlef

    Einmal editiert, zuletzt von el-capitano ()

  • AIDAsol BA 7280 :zufrieden:
    Zwischen den Hecksuiten mit Aussicht auf die Heckwelle :loveyou:
    Und der Balkon ist 2m² größer als "normale" Balkonkabinen (ausgenommen Deck 6) :wiegeil:

    .. dann freut Euch schon mal auf den Ruß und die Abgase. Alles selbst erlebt, darum gehen die Kabinen auch ins Vario.

  • Ja, hab ich auch schon gelesen. Aber die einen haben gemeckert, andere konnten das überhaupt nicht bestätigen. Wir lassen uns überraschen. Ich nehm vorsichtshalber einen Lappen mit :lachroll: Dann muss man halt auch im Urlaub mal ein bisschen putzen.
    An der Ocean Bar sitzt man ja auch, bzw auch in allen Restaurants, da ist es ja auch halb so wild.

  • .. auf Deck 7 bis du nah an der Abgasanlage und der Wind spielt eine Rolle. Wenn dann alles schwarz ist, kommen die vom Housekeeping und wischen alles wieder sauber. ---- Bis zum Nächsten Mal.