AIDA Stella Schlechte Bewertungen auf Holidaycheck

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Die Premiumbucher können ihre Kabine auswählen, wir müssen nehmen was wir kriegen. Haben Rail&Fly, haben Sitzplatzreservierung. kostenlose Umbuchung, kostenloses Wasser auf der Kabine und und und ....


    Ich versteh nicht, dass da noch mehr gefordert wird.

    Einmal AIDA, immer AIDA.
    2 x AIDAbella, 2 x AIDAluna, 1 x AIDAsol, 3 x AIDAmar, 1 x AIDAcara, 5 x AIDAstella, 2 x AIDAdiva.


    7.2.2015 in die Karibik auf die Bella

  • Die Premiumbucher können ihre Kabine auswählen, wir müssen nehmen was wir kriegen. Haben Rail&Fly, haben Sitzplatzreservierung. kostenlose Umbuchung, kostenloses Wasser auf der Kabine und und und ....


    Ich versteh nicht, dass da noch mehr gefordert wird.

    Auch das ist Ansichtssache.
    Auf den kleinen Schiffen kann sich jeder Wasser holen.


    Rail und Fly ist eine nette Sache, das mit der Sitplatzreservierung auch wenn es dann klappt und das mit der Kabinenwahl und Umbuchung ist auch okay.


    Nur ob es dann gerechtfertigt ist, manchmal das doppelte zu verlangen stelle ich mal für uns in Abrede.


    Ich brauche eigentlich kein Rail and Fly, keine Sitzplatzreservierung. Wir haben Premium immer nur gebucht, weil wir gerne eine bestimmte Kabine garantiert hätten (Barrierefreiheit) und zu bestimmten Termin fahren wollten. Das ist mir schon ein Aufpreis wert, aber wenn ich überlege welche Preise bei der Reiseberatung an Bord zu Vorschein kam, war es mir das einfach nicht wert. Eine Reise war mir auch schlicht weg dann einfach zu teuer. Da wir eben nicht in Geld schwimmen (das ist ja auch nicht schlimm) kann und will ich mir das nicht leisten.


    Was hat das mit haushalten zu tun, wenn man einen Kabinenwunsch oder Terminwunsch hat? Manche haben eben nur zu bestimmten Zeiten Urlaub oder Ihre Gründe.


    Mich stört hier dieses Schwarz Weiß sehen:


    Premium Bucher alles Neureiche die meinen, sie könnten sich alles erkaufen
    VARIO BUCHER: sind die den Durchblick haben und alles durch schaut haben und doch viel cleverer sind. :sironie:
    Wie schon mal geschrieben jeder hat seinen Grund warum er einen Tarif bucht, dadurch ist er doch nicht
    schlauer oder dümmer als der andere? Das ist doch seine Sache!!!!! Kein Grund persönlich zu werden.




    So empfinde ich das mittlerweile hier so.


    Wir haben nun noch 2 Jahren AIDA (sehen als noch als Anfänger) auch gesehen, dass VARIO für uns vom Preis-
    Leistungsverhältnisse der bessere Tarif ist.


    Aber zur Zeit empfinde ich das Preis Leistungs Verhältnis im Premium einfach zu hoch. Daher buchen wir künftig eher
    VARIO aber das ist doch nur :meinung: . Dann kann jeder doch so sehn wie er möchte!






  • Wenn ich eine andere Pauschalreise zum Schnäppchenpreis ergattere, dann muss ich auch nicht meine Speisen in einem extra Raum einnehmen.


    Die Bahn verändert auch täglich die Fahrpreise. Müssen hier die Billigbucher im Gang stehen ?



    Nein, das musst du bei der Bahn auch nicht, und es geht auch nicht darum das just/Vario Bucher der AIDA zum nächsten Hafen nachschwimmen müssen.


    Vielleicht ein anderer Vergleich:


    Flug in Eco und Business:


    Eco: Kleinerer Sitz, "normales" Essen, späterer Ein-und Ausstieg im Flieger etc.


    Business class: Sessel der sich in ein Bett verwandelt, super 3-4 Gänge Menue mit Weinen und Champagner, Bevorzugter Ein und Ausstieg, bevorzugte Gepäckbehandlung, Loungezugang, Bevorzugter Zugang bei der Sicherheit und Passkontrolle, mehr Meilen etc.


    Wird es jetzt ein wenig klarer um was es geht ?



    P.S: Ich buche auch immer Vario...

  • genau das wollte ich gesagt haben! Danke für den Kommentar!!!!
    Wie gesagt wir buchen nun auch künftig nur VARIO!

  • Du mischt hier aber vieles durcheinander, hast wohl ein wenig den Durchblick verloren. Es geht hier schwerpunktmäßig um nachlassende Verpflegungsleistungen und Service. Es sollte doch jedem Einleuchten, dass Premium Bucher mit den nachlassenden Leistungen, nicht einverstanden sind! Wäre doch nur gerecht, wenn die jenigen Personen, die Premium Preise bezahlen, auch mehr Leistungen erhalten, als Just Bucher. Auf der "PRIMA" wird es ja schon besonder Bereiche geben, die nicht mehr jeder benutzen kann. Wie man mal vor einiger Zeit lesen konnte, arbeit AIDA an einem neuen Premium Segment. Lassen wir uns überraschen!

    Eigentlich wollte ich nur aufzeigen welche Folgen diese strikte Trennung in Premium, Just und Vario noch annehmen könnte.
    Natürlich wäre es aber auch irgendwo gerecht, wenn Premium-Bucher noch mehr Vorteile an Bord nutzen könnten.
    Am Sparzwang durch die Preisspirale wird aber so oder so nicht zu rütteln sein.
    Nicht korrekt sind deshalb auch Aussagen von Altkunden, daß man früher zum gleichen Reisepreis mehr Essensauswahl und besseren Service bekommen hätte.
    Wenn man vor 15 Jahren beispielsweise 1.200 EUR für eine Reise bezahlt hat, dann waren diese 1.200 EUR aufgrund des wesentlich niedrigeren Preisniveaus in allen Lebensbereichen auch wesentlich mehr wert als heute.
    Das wird nur leider gerne mal aus den Augen gelassen.
    Da wird sich dann beispielsweise beim Bäcker beschwert, daß das Brot ja schon wieder teurer geworden ist.
    Daß der Bäcker für seine Zutaten, die er zukaufen muß, auch mehr bezahlen muß, wird meist garnicht gesehen.

    05.2012 AIDAcara - Nordeuropa
    09.2012 AIDAdiva - östliches Mittelmeer
    09.2013 AIDAsol - Westeuropa
    09.2014 AIDAstella - Kanaren
    09.2015 AIDAvita - Adria
    09.2016 AIDAmar - Ostsee
    09.2017 AIDAaura - westliches Mittelmeer
    10.2018 AIDAdiva - Nordamerika

  • Aber zur Zeit empfinde ich das Preis Leistungs Verhältnis im Premium einfach zu hoch. Daher buchen wir künftig eher
    VARIO aber das ist doch nur . Dann kann jeder doch so sehn wie er möchte!

    Das sehe ich auch so.


    Eigentlich sollten die " alten Premiumbucher " doch auch langsam wissen, was sie für ihr Geld erhalten.


    Aber nein, es wird angeblich wieder zum Höchstpreis gebucht und dann wird gemeckert.

  • eben nicht wir haben drei mal Premium gebucht
    zwei mal war alles okay beim dritten Mal fanden wir es nicht mehr so fair und haben eben unsere Konsequenzen gezogen
    Wir haben dieses Jahr noch zwei Premium Reisen (bereits letztes Jahr gebucht, bevor wir die jetzige Erfahrung gemacht haben)


    Deswegen haben wir jetzt auch gesagt, dass wir erstmal künftig Premium nicht buchen und haben auch mit AIDA Kontakt aufgenommen
    nur nach treten werden wir nicht. Das Thema ist für mich jetzt durch!


    Wir freuen uns auf drei weitere tolle Reisen mit AIDA. Nur werde ich auch nicht mehr zwei oder mehr Reisen im Voraus buchen. Ich werde nun immer abwarten wie es war (bei jedem Anbieter) und dann wieder buchen. Das ist eine Erfahrung die wir jetzt gesammelt haben. Wie gesagt wir sind ja noch Kreuzfahrtanfänger (wenn ich mir die Signaturen der meisten hier anschaue)

  • eben nicht wir haben drei mal Premium gebucht
    zwei mal war alles okay beim dritten Mal fanden wir es nicht mehr so fair und haben eben unsere Konsequenzen gezogen
    Wir haben dieses Jahr noch zwei Premium Reisen (bereits letztes Jahr gebucht, bevor wir die jetzige Erfahrung gemacht haben)


    Deswegen haben wir jetzt auch gesagt, dass wir erstmal künftig Premium nicht buchen und haben auch mit AIDA Kontakt aufgenommen
    nur nach treten werden wir nicht. Das Thema ist für mich jetzt durch!


    Wir freuen uns auf drei weitere tolle Reisen mit AIDA. Nur werde ich auch nicht mehr zwei oder mehr Reisen im Voraus buchen. Ich werde nun immer abwarten wie es war (bei jedem Anbieter) und dann wieder buchen. Das ist eine Erfahrung die wir jetzt gesammelt haben. Wie gesagt wir sind ja noch Kreuzfahrtanfänger (wenn ich mir die Signaturen der meisten hier anschaue)

    Erstaunlich das Du diese Erfahrung schon nach der dritten Reise machst !
    Wir "mussten" insgesamt 15 Premiumreisen in 6 Jahren machen, um festzustellen das die Qualität doch merklich nachlässt !
    Allerdings hat sich meiner Meinung nach die Qualität auch erst die letzten beiden Jahre verschlechtert
    Auch wir hatten immer während einer Reise schon die nächsten fest gebucht (Vorfreude ! - auch ein Werbeslogan von Aida)
    Nun haben wir, da das Produkt Premium z.Zt. in keinem Verhältnis zum Preis steht, die nächste Reise im Vario gebucht und auf weitere Buchungen zunächst verzichtet. Erst mal sehen wie es weitergeht !!
    Und das wird bestimmt spannend - mal sehen wie lange das Preis / Leistungsverhältnis bei Vario noch stimmt

  • Wenn man vor 15 Jahren beispielsweise 1.200 EUR für eine Reise bezahlt hat, dann waren diese 1.200 EUR aufgrund des wesentlich niedrigeren Preisniveaus in allen Lebensbereichen auch wesentlich mehr wert als heute.
    Das wird nur leider gerne mal aus den Augen gelassen.
    Da wird sich dann beispielsweise beim Bäcker beschwert, daß das Brot ja schon wieder teurer geworden ist.
    Daß der Bäcker für seine Zutaten, die er zukaufen muß, auch mehr bezahlen muß, wird meist garnicht gesehen.


    Stimmt, allerdings vergisst Du das die Reisen, bei ein und der selben Reise, preislich um teilweise 1.000 Euro und mehr schwanken. Daher zieht meiner Meinung nach der Vergleich nicht.


    Zumal das Just/Vario Angebot so groß ist, das man nicht mit Restplätzen argumentieren kann..


    Für mich gibt es IMHO für AIDA zwei Möglichkeiten. Entweder wird das Tarifsystem umgestellt a la Tui (Premium und Flex) oder es gibt zusätzlichen Bonus für Premiumbucher (Früher check in, Restaurants, spezielle Bereiche etc.)

  • Die Premium Bucher zu belohnen halte ich für gut solange sich die Lage für Vario nicht verschlechtert. Sollte bei Vario empfindlich an Leistung gestrichen werden, so würde wohl kaum mehr Premium gebucht werden aber viele Vario Bucher würden ganz auf Aida verzichten. LG Carola

  • Erstaunlich das Du diese Erfahrung schon nach der dritten Reise machst !
    Wir "mussten" insgesamt 15 Premiumreisen in 6 Jahren machen, um festzustellen das die Qualität doch merklich nachlässt !
    Allerdings hat sich meiner Meinung nach die Qualität auch erst die letzten beiden Jahre verschlechtert
    Auch wir hatten immer während einer Reise schon die nächsten fest gebucht (Vorfreude ! - auch ein Werbeslogan von Aida)
    Nun haben wir, da das Produkt Premium z.Zt. in keinem Verhältnis zum Preis steht, die nächste Reise im Vario gebucht und auf weitere Buchungen zunächst verzichtet. Erst mal sehen wie es weitergeht !!
    Und das wird bestimmt spannend - mal sehen wie lange das Preis / Leistungsverhältnis bei Vario noch stimmt

    Liegt bestimmt daran, dass wir erst unsere erste AIDA REISE vor zwei Jahren gemacht haben sonst wäre mir das auch früher aufgefallen. Sicherlich ist mir bei der August Reise auch einiges aufgefallen, aber ich das einfach mit abgetan, dass es keine Feiertagsreise war. Den Vergleich konnte ich nun jetzt sein und meine Schlüße draus gezogen.


    Ich bin auch gespannt, wie sich das nun im Vario entwickelt. Erstaunlich nur, dass wir diesmal zu den 2 Anreisen vorher bisher keinen
    Stress mit den Flügen haben (keine dauerten Umbuchen, alles nonstopp und sehr fair) - das war bei den zwei Karibikreisen etwas anders
    gelaufen. Von daher kann ich bisher über VARIO nichts negatives sagen.


    Die anderen zwei Premiumreisen sind ohne Anreisepaket gebucht.

  • Bei einigen hat man hier echt das Gefühl, dass jemand sie zwingt, Premium zu buchen. Mein Gott, wenn Euch das P/L-Verhältnis nicht mehr zusagt, dann bucht halt auch Vario, Just oder JAFM. Wo liegt das Problem? Ach, Scheiße, da könnt Ihr Euch Eure Kabine, in der Ihr schon zwölfzehnmal wart, ja nicht aussuchen. Das ist natürlich ein Problem. Eure Lösung: Eine Zweiklassengesellschaft an Bord muss her, damit sich Premium wieder lohnt. Ja, was soll man dazu sagen?


    Ich bin froh, dass es so ist, wie es ist mit den Preismodellen. Auf diese Weise können wir uns in den Sommerferien zwei Wochen mit den Kindern leisten ( Vario ) und im Winter außerhalb der Ferien nochmal 7-11 Tage allein ( Just oder JAFM ). Wunderbar. Dafür warte ich gern mal 2 Minuten, bis eine Schale wieder nachgefüllt wurde und warme Eier werden eh überbewertet...


    Wenn Ihr wirklich wollt, dass die Leistungen von Premium wieder stimmen, dann gibt es nur einen Weg: Einfach nicht mehr Premium buchen, bis AIDA merkt, dass sie Anpassungen vornehmen müssen. Aber von mir aus müsst Ihr das nicht tun. Subventioniert mir ruhig weiter die beiden AIDA-Urlaube im Jahr!


    Ich herze Euch!



    Lasse Skrachen

  • Mich wundert diese Aussage schon. Warum bucht ihr dann alle noch bei Aida. :gruebel: :gruebel: :gruebel:


    Mich wundert diese Aussage schon. Warum bucht ihr dann alle noch bei Aida. :gruebel: :gruebel: :gruebel:

    Ganz einfach weil das AIDA Konzept grundsätzlich gut ist und man lediglich an der Preispolitik etwas ändern müsste.

    Für mich gibt es IMHO für AIDA zwei Möglichkeiten. Entweder wird das Tarifsystem umgestellt a la Tui (Premium und Flex) oder es gibt zusätzlichen Bonus für Premiumbucher (Früher check in, Restaurants, spezielle Bereiche etc.)

    Ich hoffe sehr das sich in der Richtung alsbald etwas tut !
    Warum sollte das anders sein als bei jedem anderen Reiseunternehmen, Fluggesellschaft, Supermarkt, Autohändler, Wohnungsgesellschaft, Handyprovider usw. usw. usw.
    Wer mehr bezahlt bekommt auch mehr Leistung (muss aber nicht gleich den Anbieter ö.ä. wechseln)

  • Zumal das Just/Vario Angebot so groß ist, das man nicht mit Restplätzen argumentieren kann..

    Wird doch auch gar nicht so argumentiert. Das sind Preismodelle und jeder hat in der heutigen Zeit genug Möglichkeiten sich über deren Vorzüge oder Nachteile zu informieren. Keiner wird zu irgend etwas gezwungen, wenn mir das nicht zusagt buche ich halt was anderes. Urlaub muss ja auch nicht immer nur Kreuzfahrt sein. Es ist halt wie bei vielen anderen eine Art Mischkalkulation. Bei anderen Redereien wird doch auch nicht zwischen den Buchungsarten sondern zwischen den Kabinenkategorien unterschieden. Aber es ist halt so, da gibts immer wieder Mitmenschen, die großen Wert darauf legen, besser als die anderen zu sein. Manche würden doch auch heute noch gerne zwischen Ost und West unterscheiden. Siehe Bewertung Stella bei einem großen Bewertungsportal, eigentlich ganz traurig. Mahr kann man dazu nicht sagen ohne unhöflich zu werden.


    maxifee

  • Es sollte doch jedem Einleuchten, dass Premium Bucher mit den nachlassenden Leistungen, nicht einverstanden sind! Wäre doch nur gerecht, wenn die jenigen Personen, die Premium Preise bezahlen, auch mehr Leistungen erhalten, als Just Bucher. Auf der "PRIMA" wird es ja schon besonder Bereiche geben, die nicht mehr jeder benutzen kann.

    Der Vorteil einer Premiumbuchung ist eben, dass man seinen Urlaub zum gewünschten Zeitpunkt buchen kann und dann eine angenehme Kabine aussuchen kann, die allen Wünschen entspricht.
    Dafür zahlt man dann eben den angegebenen Preis und gut ist.


    Wenn man bereit ist, die schönsten Tage des Jahres in einer nicht optimalen Kabine zu verbringen und es einem dann auch noch egal ist, wann und wo man seinen Urlaub verbringt, bekommt man eben einen Nachlass.


    Das sind die Spielregeln, die sind allen bekannt und jeder kann seine Wahl treffen.


    Ich kann nicht verstehen, warum Leute, die sehr früh buchen, damit sie sich die beste Kabine an Bord aussuchen können, sich anschliessend beschweren, dass sie den vertraglich vereinbarten Preis bezahlt haben.
    Erst ist ihnen dieser Vorteil viel Geld wert und später wird dieser Vorteil runtergespielt und man will dafür nicht bezahlen und möchte weitere Vorteile für sein mehr gezahltes Geld.


    Eine Variobuchung ist weniger wert, weil man eben eine weniger optimale Kabine riskiert.


    Klar, Aida könnte einen weiteren Tarif einführen, der nur zum Resteessen berechtigt und nur einen Stehplatz im Theatrium beinhaltet.


    Ok, wenn der Preis stimmt, gibt es bestimmt dafür auch Nachfrage, aber das hat nichts mit dem Variotarif zu tun.


    Wem es zu teuer ist, die beste Kabine zu beanspruchen, muss es halt lassen.


    Aber wollen wir auf der Aida wirklich Zustände wie auf der Titanic?


    Auf der Mar wurde die Prima ja auch vorgestellt und ich bin sehr gespannt, wie das mit den Privatbereichen dann wird, wo nur bestimmte Reisende Zutritt haben.
    Ich kann mir keinen Urlaub vorstellen, indem ich den Reichen beim Urlauben zuschauen darf, also wenn ich eine Stunde in der Schlange stehen muss, während die "Besserbucher"den Premiumeingang benutzen.
    In meinem Urlaub möchte ich auch das Gefühl haben König Kunde zu sein und nicht für Tausende Euro das Gefühl haben ein Rucksacktourist zu sein.

  • ....
    Aber es ist halt so, da gibts immer wieder Mitmenschen, die großen Wert darauf legen, besser als die anderen zu sein. Manche würden doch auch heute noch gerne zwischen Ost und West unterscheiden. Siehe Bewertung Stella bei einem großen Bewertungsportal, eigentlich ganz traurig. Mahr kann man dazu nicht sagen ohne unhöflich zu werden.


    maxifee


    Ich nehme jetzt mal an, das Du denjenigen die ein Mehrwert für das ausgegeben Geld bei einer Premiumbuchung fordern, nicht unterstellst "besser" zu sein, oder noch zwischen West und Ost unterscheiden. Wobei das ja unsere Bundesregierung nach wie vor tut siehe Mindestlohn oder Rente, aber das ist nun wirklich OT und hat mit der Stelle und AIDA service nun gar nichts gemeinsam.


    Wenn Du die vorherigen posts liest, fordert kein Mensch für Vario oder Just Leistungen einzuschränken, sondern die Leistungen für Premium zu erhöhen. Es geht nur darum das der teilweise massive Preisunterschied der Modelle wird nicht durch einen Mehrwert an Leistung gerechtfertigt ist.


    Daher hat auch AIDA umgedacht und führt ein neues Konzept auf der Prima ein...

  • Eine Variobuchung ist weniger wert, weil man eben eine weniger optimale Kabine riskiert.

    Das ist natürlich richtig!
    Unfair ist es aber, wenn man als Premiumbucher die günstigste Balkonkabinenkategorie bucht, um dann zusehen zu müssen, wie erheblich höherwertige Kabinenkategorien wie z.B. Panoramabalkonkabinen für ca. die Hälte des Preises angeboten werden.
    Da bekommt man als Premiumbucher schon schlechte Laune !

  • Auf der Mar wurde die Prima ja auch vorgestellt und ich bin sehr gespannt, wie das mit den Privatbereichen dann wird, wo nur bestimmte Reisende Zutritt haben.
    Ich kann mir keinen Urlaub vorstellen, indem ich den Reichen beim Urlauben zuschauen darf, also wenn ich eine Stunde in der Schlange stehen muss, während die "Besserbucher"den Premiumeingang benutzen.
    In meinem Urlaub möchte ich auch das Gefühl haben König Kunde zu sein und nicht für Tausende Euro das Gefühl haben ein Rucksacktourist zu sein.


    Dann solltest Du auch keinen Linienflug nehmen. Da müsstest Du dann sehen wie die First class Passagiere mit dem Porsche Cayenne an den Flieger gefahren werden und Du sitzt im Bus der die Türen erst aufmacht, wenn sich die First Gäste schon den ersten Champagner gönnen. Obwohl, es fängt ja schon vorher an....First/Business class check in der leer ist, bei Eco 300 Mann, die Sicherheitsschlange an der First/Business Gäste galant vorbei gehen um durch den Fast track zu marschieren und danach sitzt von denen auch keiner am Gate und isst eine mitgebrachte Stulle, sondern sitzt in der Lounge bei Tee und Gebäck.


    Was ich damit sagen will....es ist doch jetzt schon Normalität das es für mehr Geld auch mehr Leistung gibt. Sogar auf der AIDA wo die Suiten Gäste im Rossini frühstücken...Die Frage ist sind die aktuellen Mehrleistungne den Aufpreis wert...