Deutsche Kreuzfahrt-Urlauber retten Schiffbrüchige

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Gerade in der Bildzeitung gelesen....


    Auch die AIDA tut mal was gutes..... ^^




    Dramatische Rettung in der Karibik! 124 ­Kilometer vor der Küste Haitis trieben zwei Männer (21, 50) in ihrem defekten Fischerboot – völlig verloren, um Hilfe rufend! Wie ihnen zufällig deutsche Aida-Kreuzfahrer das Leben retteten, was der Kapitän sagt.
    Haiti/Rostock – Die Passagiere haben es sich auf den Deckstühlen bequem gemacht. 24 Grad, laue Abendbrise, karibische Musik und dazu ein Sundowner-Cocktail. Plötzlich durchbricht ein Hilfeschrei die Kreuzfahrt-Idylle.
    Backbord stehen zwei Fischer in ihrem Bötchen. Sie schreien um ihr Leben ...
    DEUTSCHE KREUZFAHRT-PASSAGIERE RETTEN SCHIFFBRÜCHIGE, UND ICH, DER BILD-REPORTER, WAR MIT AN BORD!
    Am Samstag bricht die „Aidabella“ (Stapellauf 2007 in Papenburg, knapp 49 000 PS, 251,89 Meter lang, 32,2 Meter breit, 2000 Passagiere) von der Dominikanischen Republik zu einer 14-tägigen Kreuzfahrt auf. Nächster Stopp: Ochos Rios auf Jamaika. 66 Seemeilen (124 Kilometer) vor der Küste plötzlich Alarm.
    Wir sahen zwei Männer auf einem kleinen Kahn neben unserem Schiff treiben. Sie machten wilde Handzeichen.
    „Aidabella“-Kapitän Sven Laudan lässt sofort alle Maschinen stoppen. Ein Schiffsingenieur wird in einem Beiboot zum Fischerkahn gelassen. Der Experte versucht, den Motor wieder zum Laufen zu bringen – ohne Erfolg!
    Kapitän Sven Laudan zu BILD: „Die Männer hatten genug Sprit dabei. Aber der Motor wollte einfach nicht wieder anspringen.“
    Die beiden Fischer (50, 21) waren von Haiti gestartet, als der Außenborder plötzlich aussetzte. Wie lange sie schon auf See trieben, ist unklar. Letzte Rettung: die „Aidabella“!
    Wir nahmen die Männer an Bord, sie bekamen etwas zu essen, ihr Boot wurde in unseren nächsten Anlaufhafen auf Jamaika geschleppt.
    Die beiden Haitianer wurden den Behörden auf Jamaika übergeben. Sie sollen jetzt zurück in ihre Heimat gebracht werden.
    Auch für die Aida-Crew ist solch eine Rettung ein ungewöhnlicher Einsatz. Eine Aida-Sprecherin zu BILD: „Dass unsere Kreuzfahrtschiffe Schiffbrüchige aufnehmen, kommt wirklich sehr selten vor. Speziell drauf vorbereitet wird die Crew auf solche Situationen nicht.“


    Quelle: Bild.de

  • Da hatten die zwei ja Glück im Umglück.
    Aber ein Satz passt in dem Artikel ja nun mal gar nicht zusammen. Es war nicht klar, wie lange die beiden Männer schon auf See trieben? Aber anscheinend war dabei klar, das die Aidabella ihre letzte Rettung war? Woher hat dieser Bild Reporter gewusst, das nach ihnen kein weiteres Schiff vorbeikommt, um die zwei zu retten? Nebenberuf Hellseher :frage1:
    Die zwei stehen schreiend in ihrem Boot? Hilfeschrei durchbricht die Idylle? Aber auf dem Aida Dampfer läuft karibische Musik? Die zwei werden trotzdem gehört? Die müssen aber kräftige Stimmbänder haben.
    Sorry, habe überlesen das ja in der BILD stand.....

  • Oh, oh, im ersten Moment musste ich an den Film Captain Phillips denken.....


    Aber ist ja alles gut gelaufen und die Schiffsbrüchigen waren keine Piraten.... :P


    Lisa

    2011 Aida Blu - Norwegen
    2014 Aida Sol - Metropolentour
    2015 Aida Mar - Westliches Mittelmeer
    2015 MSC Musica -Griechenland, Montenegro

  • Danke, DerFremde!


    Wir waren in Dez auf der Bella in der Karibik. Gleiche Tour. Bei der 2.Hälfte kam Cap't Laudan. Am 25.12, um 8:45, sagte der Kap't, dass sie etwas im Meer entdeckt haben. Container oder Rettungsinsel. Ob jemand dran hängt??? Wir würden mehrere Runden drehen. Als der Rettungsinsel direkt am Schiff war, sahen wir, dass sie leer war. Kap't sagte, sie hatten alles abgesucht, aber kein Mensch gesehen. Sie würden das die Behörden melden und die Sache wäre für uns erledigt.


    Das wurde von der Brücke gesehen und bekannt gegeben. Warum wurden die beiden nicht gesehen??


    Schnuffi:


    Und warum wurde keine Ansage gemacht, wie bei uns?

    Seit März 2005 mit AIDA unterwegs - und kein Ende in :matrose:
    :Boot1:Ahoi!! Die Karibik - meine Heimat :lachzwink:

  • Warum muss die Brücke alles kommentieren?


    Das die Rettung offenbar möglichst verhalten durchgeführt wurde, zeugt m. E. nur von der Professionalität der Crew. Oder soll man durch entsprechende Durchsagen besser alle interessierten Gäste an Deck holen? Das wäre ja nur die logische Konsequenz aus einer "Seenotrettung-Durchsage"...


    der Westi

    2005 - Cara, Mittelmeer
    2006 - Blu, Norwegen
    2007 - Diva, Mittelmeer
    2008 - Bella, HH - Kanaren
    2009 - Luna, Norwegen
    2009 - Mein Schiff, HH - Mallorca
    2010 - Luna, Norwegen
    2011 - Luna, Nordkap
    2012 - Sol, Kanaren
    2012 - Luna, Norwegen
    2012 - Luna, HH - NY
    2013 - Bella, Nordeuropa
    2013 - Carnival Freedom, Karibik
    2014 - Mar, Ostsee
    2015 - Luna, Nordeuropa 10 (Spitzbergen)
    2016 - Sol, Kanaren
    2016 - Prima
    2017 - Mar, Ostsee
    2018 - Mein Schiff 3, Fury in the Slaughterhouse and friends
    2019 - Cara, Winter im hohen Norden

    2020 - Mein Schiff, Kanaren

    2023 - Mein Schiff 4, Kanaren

    2023 - Mar, Norwegen

    2024 - Mein Schiff 2, Orient

  • Da waren wir auch dabei....

  • Hatte nicht Kapitän Laudan auch schon das Bambi aus dem Warnemünder Hafenbecken gerettet?

    Aura 04/04 * Cara 01/05 * Vita 04/05 * Cara 02/06 * Diva 09/07 * Cara 01/08* Bella 09/08 * Diva 02/09 * Diva 09/09 * Blu 09/10 * Blu 07/11 * Blu 10/11 * Luna 10/12 (Nordamerika) * Blu 09/13 * Diva 12/13 * Sol 03/14 * Sol 08/14 * Diva 12/14 * Mar 08/15 * Mar 02/16 * Prima 05/16 * Prima 09/16 * Prima 11/16 * Sol 06/17 * Prima 09/17 * Perla 11/17 * Aura 05/18 * Bella 03/19 * Artania 09/19 * Prima 11/19 (Orient)

  • Für mich ist die Geschichte etwas fragwürdig.


    Auf einer AIDA hatte uns mal ein Kapitän erzählt, dass sie natürlich Hilfe leisten, aber die Schiffsbrüchigen auf keinen Fall an Bord nehmen würden, da die Gefahr besteht, sie nicht mehr loszuwerden. Auf dem Schiff wären sie in Italien.


    Ob das alles wirklich so ist, weiß ich nicht.


    Viele Grüße


    Holger, der Seefahrer

    Viele Grüße

    Holger, der Seefahrer


    55 Kreuzfahrten - 620 Nächte an Bord.




  • vor ein paar Wochen hat ein Costa Schiff vor Kuba 12 Schiffsbrüchige aufgenommen, das wird durchaus gemacht und die werden dann der nächsten Küstenwache übergeben, da gibt es internationale Richtlinien.


    Nach internationalem Seerecht (Genfer Abkommen II von 1949) sind alle Schiffe dazu verpflichtet, ihre Fahrt zu unterbrechen, um Schiffbrüchige aufzunehmen.

  • Warum muss die Brücke alles kommentieren?


    Das die Rettung offenbar möglichst verhalten durchgeführt wurde, zeugt m. E. nur von der Professionalität der Crew. Oder soll man durch entsprechende Durchsagen besser alle interessierten Gäste an Deck holen? Das wäre ja nur die logische Konsequenz aus einer "Seenotrettung-Durchsage"...


    der Westi

    Genau, kaum vorstellbar wieviel Handys und Fotoapparate gezückt worden wären um das Spekatakel zu filmen.

  • Genau, kaum vorstellbar wieviel Handys und Fotoapparate gezückt worden wären um das Spekatakel zu filmen.


    ... und die zahlreichen Smartphones und Videokameras wollen wir auch nicht unterschlagen ...


    Viele Grüße


    Holger, der Seefahrer

    Viele Grüße

    Holger, der Seefahrer


    55 Kreuzfahrten - 620 Nächte an Bord.




  • .......heute großer Bericht in der Bild.online......incl.Durchsage des Kapitäns Sven Laudan

    26.12.-02.01.10 Luna ,11.09.-18.09.10 Aura ,28.10.-04.11.11 BLU
    30.12.-06.01.12 BLU ,06.04.-13.04.12 BLU RM,04.05.-06.05.12 MAR,24.12.-07.01.13 DIVA
    23.03.-07.04.13 AURA Tr,27.10.- 03.11.13 BLU ,21.12.-04.01.14 LUNA Karibik
    18.04.-25.04.14 DIVA ÖM,06.10.-16.10.14. BLU. MM,04.10.-14.10.15. BLU. MM,19.06.-29.06.16 DIVA Ostsee
    08.10.- 22.10.16 Luna NY,20.03.-03.04.17 Bella Ciao Bella,24.02.-21.03.18 Aura Maur.-Venedig
    07.08.- 25.0818 Hanseatic, Arktis,23.02.-09.03.19 Diva Karibik,04.11.-25.11.19 Bella Dubai-Bangkok
    10.02.-24.02.20 Mira Südafrika,02/21 Hanseatic Nature Antarktis(abgesagt)

  • ...und hier der gekürzte Beitrag aus der Ostsee-Zeitung:
    OZ
    In der Papierausgabe steht noch etwas mehr, z.B., wie sich andere Cruiser verhalten haben und wie oft so etwas tatsächlich passiert.
    Es wäre natürlich toll gewesen, wenn es an Bord eine spontane Geld-Sammlung für die Fischer gegeben hätte. Wie sollen sie sonst wieder nach Hause kommen...?
    Wenn sie geschickt werden, wer bezahlt das dann ? AIDA vielleicht :daumen:


    P.S.: nette Durchsage vom Kapitän :matrose:

    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

    Einmal editiert, zuletzt von Ramo ()