Isafjördur / Island

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo zusammen,


    wollte nun nochmal nachfragen wie es ist mit einem Leihwaagen da hier schon davon abgeraten worden ist. Da jedoch die Busse dort hin fahren sollte es doch für einen PKW kein Problem sein oder sind da große "Krater" in der Straße wo ein PKW reinfallen würde ;)

  • Hallo


    ich war letztes Jahr mit der Cara dort, der Ausflug über AIDA zu der Vogelinsel war ratz fatz ausgebucht. Wir sind dann einfach etwas durch den Ort spaziert, waren in dem kleinen aber hübschen Heimatmuseum, ist ganz interessant und ansonsten einfach mal das Örtchen genossen. Da gibt's eine kleine Bäckerei, die haben tierisch leckere Bonbons, so bunte, wirklich total gut.


    Ansonsten einfach den Ort wirken lassen, man kann schön rumlaufen. Wer Motorroller fahren kann, kann sich günstig etwas leihen und dann einmal um die Bucht (das war uns zu Fuss zu weit).
    Ich werde dieses Jahr auch wieder dort sein, aber im Rahmen einer 15 tägigen Islandreise

    Hallo,
    wir sind im Juli mit der Vita dort und würden uns gerne einen Motorroller mieten. Wo genau ist das möglich .

  • Wir waren im Juni dort und hatten einen Spaziergang mit dem "Isafjordurguide" für den Nachmittag gebucht. Dora, unser Guide, holte uns vom Schiff ab - wir waren am Nachmittag mit ihr alleine unterwegs. Sie trug die Kleidung einer Fischersfrau aus dem 19. Jahrhundert. In der Stadt gibt es relativ viele alte Häuser. Jedes hat seine eigene Geschichte, die Dora geschickt zu erzählen wusste. Wir erfuhren aber auch viel über die jetzige Art in der Stadt und diesem Teil von Island zu Leben. Wir gingen mit ihr sogar in die Kirche, die ansonsten verschlossen ist. Wer nicht einen großen Ausflug mit viel Zeitaufwand machen möchte, ist so ein Stadtspaziergang zu empfehlen, wenn man auch etwas erfahren will. Es bleibt noch genügend Zeit um z.B. ins Heimatmuseum zu gehen oder einfach (so wie wir) einen Kaffee in der Sonne zu genießen.

    2005 Aida Cara westliches Mittelmeer / 2008 Aida Vita östliches Mittelmeer
    2009 Aida Luna Kanaren / 2010 Aida Luna Nordamerika
    2011 Aida Stella Kanaren / 2012 Aida Luna Karibik
    2013 Aida Luna östliches Mittelmeer / 2014 Aida Bella Karibik
    2014 Aidia Vita westliches Mittelmeer / 2015 Aida Sol Asien

    2015 Aida Bella Mallorca - Antalya
    / 2016 Aida prima Nordeuropa[font='Comic Sans MS,cursive']
    2017 Sol - Highlights am Polarkreis / 2018 Diva - Karibik / 2022 Aida Sol - Skandinavische Städte

  • kurzes video von
    Isafjördur
    waren anfung juli dort einfach wunderschön



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Wir haben weder Roller noch Fahrrad gemietet.


    Aber es geht außerhalb vom Ort auch recht schnell bergauf und Richtung Dynjandi, zum nächsten Fjord, folgt ein ich glaube 9 km langer, teilweise einspuriger Tunnel.
    Den möchte ich nicht mit dem Rad durchfahren müssen.


    Die Straßen sind auch nicht alle geteert. Teilweise muss man Schotterpiste fahren, d.h. ein Treckingrad wäre dann auch sinnvoller.

  • Sorry,


    wir haben davon auch Abstand genommen. Wäre aber sicher interessant gewesen.
    Ist die Frage, was du machen willst. Du kommst einerseits mit dem Rad bisschen mehr zu einzelnen Fjorden. Oder es ginge auch über die alten Straßen über die Berge. Da, wo jetzt die Tunnel sind.
    Wäre aber sicherer vor der Reis emal nachzufragen, wie Jahreszeitlichen Bedingungen dafür sein könnten.


    Schau mal bei westtours.is


    Glück Auf!
    Jens


  • Sind in Isafjördur auf eigene Faust losgezogen. Das Heimatmuseum haben wir uns geschenkt und haben die Stadt etwas entdeckt. Wir sind dann hinter und oberhalb des Rückhaltedamms für Steinlawinen die Steilwand hinter dem Städtchen hoch und haben sogar eine Art markierten Trail entdeckt, der ist allerdings vom Weg aus nicht wirklich erkennbar. Die Aussicht war klasse. Ein Kaffee und leckeres Gebäck in der Alten Bäckerei und etwas shoppen im Städtchen rundeten den Ausflug ab. Fotos unter https://flugadler.wordpress.co…itwandern-in-isafjoerdur/

  • genauso haben eir das auch genacht. Ein gelungener Tag

    2012 Sol:Nordeuropa
    2013 Mar:Rotes Meer - Blu:Westl. MM - Sol:Norwegen - blu:Kanaren
    2014:Bella:Ostsee - Diva:östl.MM
    2015 MS3:Kanaren - Blu:westl.MM - Bella:Metropolen - Mar:Ostsee
    2016 Sol:Kanaren - Bella:Antalya nach Venedig - Sol:Norwegens Fjorde - Luna: Transkaribik
    2017 luna: Polarkreis - Mar:Ostsee - Perla:Mittelmeer
    2018 Blu:Kanaren und Portugal - Luna:DK - Perla:Metropolen

    2019 Stella:Kanaren - Perla:Kurzreise - Aura:Biscaya- Perla:Metropolen- Nova:Kanaren

    2020 Stella: Kanaren

    2021 Sol:Ahoireise - Mar:Norwegen - Prima:Meropolen - Prima Bel/F

    2022 Cosma:Jungfernfahrt- Sol:Ärmelkanal - Sol:Norwegen - Nova: Transkanaren - Prima:Bel/F

    2023 Bella: nord Inseln mit Island - Aura:westeurop. Flüsse

  • Ich kann mich auch nicht an ein Thermalbad erinnern.


    Wir sind durch den Ort gebummelt und waren dort im Supermarkt. War für uns sehr sehenswert. Wir haben Salz gekauft, was in den Westfjörden gewonnen wird, unter anderem schwarzes Salz und Rauchsalz. Außerdem braunen Islandzucker. Habe ein Orginal isländisches Rezept für eine leckere Lachs-Soße, dort muss der braune Zucker unbedingt rein.

  • Hallo,


    gibt es hier im Ort vielleicht auch ein Thermalbad, wie vielerorts in Island?


    VG
    Elke


    Hallo Elke,


    wir haben im letzten Sommer eine Tour zu Fuß mit Guide durch den Ort gemacht und sind an der Schwimmhalle vorbeigekommen. Einfach mal nach Isafjördur Swimming Hall googeln, da findest du ein paar Treffer, unter anderem diesen bei myvisiticeland.is.
    Da wir nicht drin waren kann ich diesbezüglich leider keine Auskunft geben. Optisch gibt es sicher schönere Bäder und ggf. auch mit Außenbereich.


    VG Cathrin

  • Wir haben auf unserer Tour zum Polarkreis in allen drei Häfen bei Fabtravel gebucht. In Isafjördur sind wir mit einem Minibus, der voll besetzt war, zum Dynjandiwasserfall gefahren.


    Leider hatten wir mit der Besetzung unseres Busses nicht so viel Glück, so dass nach hinten raus ein Ziel gekappt werden musste, da wir es nicht mehr geschafft haben. Für einige Mitreisende waren die Treffpunktzeiten am Bus nur lockere Vorschläge der Reiseleitung :crazy:


    Ich fand des Wasserfall grandios (für mich der schönste auf der Reise), die Fahrt dorthin zieht sich jedoch ganz schön. Auf der Fahrt dorthin haben wir im Fjord ein paar Wale gesehen. Auf dem Rückweg haben wir noch in einem kleinen Museum am Fjord gehalten (dort gab es irre leckeren Kuchen), am Schluss haben wir noch einen Halt an einem traumhaften weißen Strand gemacht.


    Ich fand den Ausflug toll, aber im Nachhinein hätte ich diesen Ausflug nicht gemacht, sondern wäre an diesem Tag auch lieber zur Vogelinsel gefahren. Es ist mit Abstand der teuerste der drei Ausflüge in Island bei Fabtravel und man sitzt extrem viel im Bus bei nur einer längeren Aufenthaltsdauer am Wasserfall.


    Übrigens hatten wir hier einen englischsprachigen Reiseleiter, was aber kein Problem war, da er ein gut verständliches Englisch gesprochen hat.



  • Wir hatten aufgrund der aktuellen Situation den bei Fabtravel gebuchten Ausflug für Isafjördur bereits im März storniert und um Rückzahlung der geleisteten Zahlungen (100%) gebeten. Es könne etwas dauern, hatte man uns im März mitgeteilt, seitdem hält man hin bzw. reagiert gar nicht mehr, letzter Kontakt am 30.04.2020.


    Eine Umbuchung kam für uns leider nicht in Frage, da wir auch im kommenden Jahr nicht nach Island kommen werden.


    Wartet noch jemand auf die Rückzahlung von Fab? Sind diese noch existent? :frage1: Charge Back über Mastercard dürfte ausscheiden, wir haben bereits im Januar gebucht...

  • Moin Zusammen,


    wir sind vom 22.05.-03.06.2022 ab Kiel mit der AIDAbella unterwegs und sind gerade dabei die Häfen für Island zu buchen.

    Hat jemand zufällig schon etwas individuell für die u.s. Häfen gebucht und möchte sich die Tour mit zwei netten, freundlichen offenen und erfahrenen Mitfahrern teilen?

    Wir haben auch gerade von FAB-Travel ein Angebot bekommen und wenn sich noch jemand anschließen möchte.



    28.05. Ísafjörður 9am to 5:30pm -

    Dynjandi Waterfall and fishing willages Duration around 5 – 6 hours and the price ISK 21.900,- pr person. Tour by minibus for 18 pax. Pick up around 30 – 40 min after the ship arrive

    https://www.igtours.is/en/cruise-ships-2019/dynjandi-waterfall-cruise-ships

    Depend the time and weather we will go to Bolafjall too.


    Wenn jemand mitkommen möchte oder schon etwas hat und uns mitnehmen möchte, würden wir uns über einen Kontakt freuen.


    Beste Grüße aus Hamburg

    Pascal & Marc

  • Seid bitte so gut und stellt solche Suchanfragen bitte immer im Reisethread.


    Hier im Ausflugsfaden haben sie ja nach eurer Reise keinerlei Bewandnis mehr.

    es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
    Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.:thumbsup:

  • Wir sind zum Wasserfall Dynjandi gefahren. Der ist wirklich gigantisch. Man kann ein Stück hoch laufen und hat dann auch einen schönen Blick auf den Fjord. Anschließend sind wir noch zur Hrafnseyri Farm mit einer kleinen Kirche, 3 Torfhäusern und einem kleinen Museum gefahren. In dem Häuschen konnte man Kaffee und Kuchen bekommen. Es war lecker aber auch nicht gerade günstig. Die Farm eignete sich für ein paar schöne Fotomotive, aber das wars auch schon. Auf der Rückfahrt entlang des Fjords haben wir noch Wale gesehen. Unser Fahrer war so nett, für 10 Minuten anzuhalten, so konnten wir die Tiere etwas beobachten. Das wäre mit einem Bus von Aida höchstwahrscheinlich nicht möglich gewesen. Gebucht haben wir über meine Landausflüge. Der Preis von 130€ pro Person finde ich in diesen Fall etwas zu hoch. Trotzdem war es eine schöne Tour und ein toller Tag auf Island.

    2008 Karibik
    2009 Karibik
    2010 Mein Schiff Karibik
    2011 Südostasien
    2012 Karibik
    2013 Karibik
    2013 westl.Mittelmeer
    2013 Westeuropa
    2014 Westeuropa
    2014 Nordamerika
    2015 Karibik 7
    2015 Mittelmeer 3
    2015 NY - La Romana
    2016 Karibik 2
    2016 Mein Schiff 1 Norwegen+Spitzbergen
    2016 NY - Montreal
    2017 Thailand - China
    2017 Spanien+Portugal
    2017 NY-La Romana
    2018 Mauritius,Seychellen,Madagaska

    2018 Ostsee

    2018 Karibik, Mittelamerika

    2019 Vietnam

    2019 Golf von Biscaya

    2019 Kanada

    2019 Karibik

    2020 Transkaribik

    2021 Winterpause Karibik

    2022 Mittelmeer

    2022 Highlights am Polarkreis

    2022 Flüssetour

    2022 Transkaribik

    2022 Winterpause Karibik

    2023 Feiertagsreise Karibik

    2024 Schottland, Norwegen