Wenn dann nur mit Android-Geräten, Apple kann nur mit Mobilfunkverbindung einen Hotspot aufbauen, nicht mit WLAN.
Internet / WLAN / Telefon an Bord
-
Heavytones -
10. August 2005 um 09:13
Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
-
Nein
Gelesen oder getestet ? Android oder IOS ?
-
Mit IOS geht es definitiv nicht. Selbst ausprobiert! Zuletzt jetzt im März auf der Sol und davor in 2024 auf Perla und Cosma.
Mit einem älteren Android Handy, das wir ebenfalls dabei hatten, hat das im Juli 2024 auf der Cosma nicht geklappt. Kann da aber nicht 100 %ig ausschließen, dass es mit neueren Android Geräten doch funktionieren könnte? -
Es ist konzeptbedingt bei IOS nicht möglich, hat auch nix mit Schiff oder sonstwas zu tun, sondern dass es eine Mobilfunkverbindung (nicht WLAN!!) für einen Hotspot (der dann ein WLAN aufmacht) braucht. Kann man natürlich auch öfters probieren, ändert aber nix...
.
-
Grundsätzlich betrachtet macht es ja auch mal gar keinen Sinn wenn es einen Hotspot gibt diesen nochmal über einen neuen zu verteilen.
Ich finde hinter solchen Überlegungen steckt doch schon kriminelle Energie. Nutzt entweder ganz legal zwei Internetzugänge (zu doppelten kosten) oder nutzt nur einen und meldet euch dann wieder an. Wenn man nur für einen Zugang bezahlt sollte man auch nur einen nutzen...
-
Grundsätzlich bin ich bei Dir omu
Deshalb buchen wir auch immer die Flat für 2 Geräte. Aber wir gehören zu der Fraktion, die auch gerne mal was ausprobiert.
-
Habe gerade zufällig gesehen, dass für meine USA-Reisen 2026 die Pakete jetzt auch buchbar sind:
SMF: 120 Euro (5 Euro p.T.)Flat: 216 Euro inkl. 10 % Rabatt (9 Euro p.T.)
Premium Flat: 432 Euro inkl. 10 % Rabatt (18 Euro p.T.)
Ich zietiere mich mal selbst: Die Pakete sind bei meiner Reise inzwischen gestiegen - also zusätzlich zum Rabatt, der weggefallen ist:
SMF: 144 EuroFlat: 288 Euro
Premium Flat: 576 Euro
-
Hi, habt ihr eine e-sim für Asien und Afrika ausprobiert?
-
Hi, habt ihr eine e-sim für Asien und Afrika ausprobiert?
Hatte ich auch im Kapstadt Thread beschrieben
Wir haben Weltweit https://www.flexiroam.com/de/shop/esim-global-data-plans
hat in Japan, Südkorea und China tadelos funktioniert. Sohn hat die und der ist Weltweit unterwegs.
Es gibt auch noch Airolo https://www.airalo.com/de?srsltid=Afm…v8xVll0MbIsTVLS
-
In Thailand haben wir mit Airalo gute Erfahrungen gemacht. 3 Wochen stabiles Netz bei ordentlicher Geschwindigkeit
-
Ich hatte eine von Airalo für Asien. Hat in Thailand, Malaysia, Singapur, Vietnam, Shanghai und Japan super funktioniert.
-
Wir überlegen auch Airalo oder easy2sim
-
Wir besuchen vom 24.04.-01.05. die "Skandinavischen Städte" - also Kristiansand, Oslo, Göteborg, Kopenhagen und Arhus. Leider muss ich auch im Urlaub arbeiten (bin Lektorin) und muss die Dokumente per Mail verschicken.
Brauche ich dazu unbedingt die Internet-Flat? Oder liegt man an den Häfen auch so günstig, dass man schon im Roaming ist? Am Seetag muss ich ja nicht zwingend was senden, danach allerdings schon.
Wie ist da eure Erfahrung?
-
In ganz Skandinavien kannst du am EU-Roaming teilnehmen, auch in Norwegen trotz nicht EU-Land. Einzig in den Fjorden könnte der Handyempfang etwas eingeschränkt sein. In den von dir genannten Häfen ist der Empfang perfekt.
An Bord ist also die Flat nicht zwingend notwendig, wenn du Premium gebucht hast, bekommst du sogar gigantische 250 MB pro Kabine.
-
Wir besuchen vom 24.04.-01.05. die "Skandinavischen Städte" - also Kristiansand, Oslo, Göteborg, Kopenhagen und Arhus. Leider muss ich auch im Urlaub arbeiten (bin Lektorin) und muss die Dokumente per Mail verschicken.
Brauche ich dazu unbedingt die Internet-Flat? Oder liegt man an den Häfen auch so günstig, dass man schon im Roaming ist? Am Seetag muss ich ja nicht zwingend was senden, danach allerdings schon.
Wie ist da eure Erfahrung?
In den Häfen hast Du auf jeden Fall Roaming. Norwegen ist ja im Roaminabkommen auch dabei.
-
MiriTier Ich habe gesehen dass ihr Kabinen auf Deck 4 habt, es könnte sein dass ihr da kein stabiles Roaming habt in den Häfen. Aber weiter oben, z. B. rund ums Theatrium wird es dann gehen oder auch von Deck wenn das Wetter gut ist. Ich war schon mehrfach an den norwegischen Küsten und Häfen unterwegs und habe die Erfahrung gemacht, hatte auch kein Internetpaket von AIDA, muss aber auch nicht arbeiten an Bord. Aber das wird gehen
Viel Spaß auf der Reise
-
Prima, vielen Dank für eure Infos. Dann spare ich mir das Internetpaket und sende ggf. von weiter oben.
-
Dann spare ich mir das Internetpaket
Wenn alle Stricke reißen, kannst Du auch eine Tagesflat mal nehmen. Immer noch günstiger, als für die ganze Reise.
-
Das geht auch? Ist auf jeden eine gute Option.
Das kann ich dann während der Reise unter myAida buchen oder mache ich das dann an Bord an der Rezi?
-