Eigentlich würden wir morgen an Bord gehen. Wir sind heute in Rom bestohlen worden, unsere Personalausweise waren dabei. Lt. AIDA dürfen wir nicht mitreisen. Hat schon mal jemand so eine Erfahrung gemacht?

Nicht an Bord wegen gestohlener Papiere
Du planst eine Kreuzfahrt? Dann buche einfach & direkt hier im Forum. Alle Infos findest Du hier!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
-
Ich habe die Frage gerade bei individueller Anreise Civitavecchia geschrieben.
Wir sind heute in Rom bestohlen worden und haben keine Ausweise mehr. Eigentlich würden wir morgen in Civitavecchi an Bord gehen. Lt. AIDA Hotline nicht möglich. Hat schon mal jemand diese Erfahrung gemacht?
-
Gibt es nicht in der Botschaft einen Notdienst, der Euch Ersatzpapiere ausstellen könnte?
-
Keine Kopien in Papierform oder aber eine Ablichtung auf dem Handy?
-
Ich habe die Beiträge mal hier zusammengefasst, damit nicht an 2 Stellen geantwortet wird.
-
Doch, Kopien vom Ausweis haben wir. Lt. AIDA muss es ein Originalausweis sein.
Botschaft öffnet am Montag.
-
sehr ärgerlich. Wir nehmen immer zusätzlich unsere Reisepässe mit.
-
Wir hatten 1x Urlaubsbekannte die in Barcelona an einer Ampel bestohlen wurden, alles war weg ( November 2023). Sie waren auf dem Weg zum Terminal zum Check In! Haben die Reise angetreten und waren mit uns 13 Tage an Bord! Bei den Rückflügen war Aida behilflich. Sie mussten zur Polizei und eine Anzeige erstatten, dieses Dokument mit sich führen! Weil Bargeld, KK und EC Karte auch weg war, hatten sie sich 2 Tage später eine Bezahlfunktion am Handy eingerichtet!
Ich kenne auch jemanden der ohne Ticket u Pass von Kroatien nach Hause fliegen durfte mit Eurowings, Kopie reichte der Airline. Würde beharrlich nachfragen
Angeblich reicht ja mittlerweile zum eichecken an Bord der QR Code, eure kompletten Daten sind ja im Manifest hinterlegt!
-
Wir sind auch in Rom am vorletzten Tag einer Kreuzfahrt bestohlen worden. Beide Ausweise weg sowie alle 4 Bankkarten. Bargeld hatten wir fast keines mehr. Das Ganze war ein Reederei Ausflug und zu unserem Glück hatte uns die Reisleiterin für Notfälle ihre Nummer gegeben. Es war der Transfer nach Rom, passiert alles kurz vor Rückfahrt zum Schiff.
Die Reiseleiterin hat sofort am Schiff die Reederei informiert. Es wurde entschieden, dass wir wieder von Bord müssen wegen einer Anzeige. Dafür wurden wir von einer Hafenmitarbeiterin zusammen mit einer Dame von der Crew zur Hafenpolizei gebracht. Der italienische Beamte hat uns Deutschen dann gezeigt, wie gründlich italienische Beamte arbeiten können
.
Er nahm sich alle Zeit der Welt und hat Sachen in die Anzeige geschrieben, die völlig unnötig waren. Wir hätten zu dem Zeitpunkt schon längst ablegen sollen und das Telefon der Mitarbeiterin der Crew klingelte dauernd, wo wir denn nur bleiben
. Die hatte echt Panik, dass das Schiff ohne uns fährt.
Irgendwann nach gefühlten Stunden waren wir dann endlich an Bord. Es kam dann eine Durchsage, dass sich die Abfahrt verspätet, man würde noch auf eine Salatlieferung warten.
Hier war der Kapitän bereit, uns auch ohne Ausweise weiter mit zu nehmen. Wir hatten dann einen Seetag und unser Rückflug ging halt am letzten Tag von Malta. Eingereist sind wir so ja ohne gültige Dokumente.
Das Schlimmste war für mich aber die Angst, den Rückflug nicht antreten zu können. Diese Panik überfiel mich unmittelbar nach Feststellung des Diebstahls mitten in der Metro in Rom.
Was im Hintergrund zwischen Schiff und Fluggesellschaft geklärt wurde weiß ich nicht. Zum Glück war es der Flug über die Reederei.
Wir bekamen neben einer Bestätigung über den Diebstahl auch Ausdrucke unserer Einschiffungsfotos mit unseren Daten drauf.
Gott sei Dank konnten wir den Rückflug damit dann tatsächlich antreten.
Aber sowas braucht kein Mensch und ich drücke Euch alle Daumen dass Ihr da auch gut aus der Sache raus kommt
.
-
Eigentlich würden wir morgen an Bord gehen. Wir sind heute in Rom bestohlen worden, unsere Personalausweise waren dabei. Lt. AIDA dürfen wir nicht mitreisen. Hat schon mal jemand so eine Erfahrung gemacht?
Oh mein Gott, was für ein Mist!
Ja, hier war schonmal jemand, der dann nicht an Bord durfte.
Ich hab´s grad gegoogelt, tatsächlich hat das Konsulat am Wochenende nicht geöffnet. Ganz toll. Was mir noch einfiele - kann man in Deutschland niemanden erreichen, der die Papiere an Aida faxt oder bestätigt oder was weiß ich?
-
besteht nicht eine Möglichkeit am Flughafen zB einen Ersatzpass zu bekommen, so einen vorläufigen.....? Ich weiß das sowas bei abgelaufenen Dokumenten gemacht wird, allerdings in Deutschland
-
Trotz der negativen Aussage der Hotline, morgen unbedingt direkt am Schiff nachfragen. Kann nämlich sein, dass ihr einchecken dürft.
Es sind zwar ca 20 Jahre her, als damals mein Mann, nur mit Kopie seines Reisepasses, auf die Aida durfte. Bis auf ein Land waren alle Anläufe in der EU. Es ging von Mallorca in die Türkei.
-
Was ich auch unbedingt vorzeigen würde, ist die polizeiliche Anzeige. Sonst hat man ja nix in der Hand, was es beweist. Aber ich würde auch hartnäckig am Schiff direkt fragen und mir auch einen weisungsbefugten Vorgesetzten geben lassen.
Die Leute an der Hotline haben keinerlei Befugnisse und lesen auch nur Vorschriften vom Papier ab.
-
besteht nicht eine Möglichkeit am Flughafen zB einen Ersatzpass zu bekommen, so einen vorläufigen.....? Ich weiß das sowas bei abgelaufenen Dokumenten gemacht wird, allerdings in Deutschland
Nora - Notreiseausweis und Rap - Reiseausweis als Passersatz können leider nur bei der Bundespolizei oder eben bei der Botschaft beantragt werden.
-
Ich würde auch auf jeden Fall zum Checkin gehen und es irgendwie versuchen. Sollte mit Kopien eigentlich möglich sein,wenn die Reise komplett innerhalb der EU ist.
-
Sehr ärgerlich. Da es sich bei der Reise um einen durchaus erheblichen Schaden handelt, kann eine vorhandene Reiseversicherung oder auch Hasratversicherung (mit inkludierter Außenversicherung) ggf. greifen. - Unbedingt die Versicherungsbedingungen lesen und dann ggf. rasch die Versicherung informieren.
-
Was ich auch unbedingt vorzeigen würde, ist die polizeiliche Anzeige. Sonst hat man ja nix in der Hand, was es beweist. Aber ich würde auch hartnäckig am Schiff direkt fragen und mir auch einen weisungsbefugten Vorgesetzten geben lassen.
Die Leute an der Hotline haben keinerlei Befugnisse und lesen auch nur Vorschriften vom Papier ab.
Oh Mann! Das ist wirklich keine schöne Situation!
Aber macht es genau wie Sehtourist schon geraten hat.
Erstattet umgehend bei der Polizei Anzeige!
Und unbedingt zum Check-In zum Schiff gehen und um Hilfe bitten und direkt nach einem weisungsbefugtem Mitarbeiter fragen. Bittet wirklich um Hilfe!
Alles Gute für euch!
-
Geht zur Polizei!
Hoffentlich lassen die Euch nicht so warten wie es uns passiert ist (Dienststelle am Hbf Rom). Sind dann ohne Anzeige per Zug zurück nach Civitavecchia und haben die Anzeige in La Spezia gemacht. Ausdruck vom Schiff reichte dann auch für den Heimflug.
Alles Gute für Euch
-
Oh je
Last euch nach Möglichkeit noch Fotos der Reisepässe von zuhause zusätzlich schicken und geht auf jeden Fall zum Check in!
Wir hatten auch schon mitreisende deren Papier zusammen mit einem Rucksack gestohlen wurden vor dem Check in und die durften auch mit (war EU).
Viel Glück das es klappt! -
Uns sind auch schon mal die Papiere meines Mannes gestohlen worden in Miami. Ohne Pass durften wir dann zwar nicht aufs Schiff, konnten über das Konsulat aber Ersatzpapiere bekommen und sind dann auf (zunächst) eigene Kosten dem Schiff hinterhergeflogen und konnten zumindest noch 10 von ursprünglich 14 Tagen die Reise fortsetzen. Die Versicherung hat später fast alle Kosten ersetzt.
Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass auch Ihr eine gute Lösung findet diva21
-