Alles zum Adults Only Bereich auf der AIDAcosma - Link zur Umfrage unter Kommentar 50

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Eigentlich ist die Erregung hier schon erstaunlich, geht es doch vordergründig um die ca. 100 qm mit größerer Pfütze auf Deck 18. Aber die Diskussion wandelt sich doch eher in Richtung: ist das Konzept von Aida auf den großen Schiffen überhaupt noch in Ordnung? Ich glaube nicht, dass es erheblichen Einfluss auf den Urlaubsspaß hat, wenn man Kinder und Jugendliche unter 16 vom vorderen Pool ausschließt. Dafür bieten die Cosma und Nova soviel andere Möglichkeiten und wegen der Pools (glaube ich) geht niemand auf diese Schiffe. Größter Kritikpunkt ist wohl doch die Überfüllung, wenn ein Schiff, dass bei Doppelbelegung Platz für rd. 5.500 Gäste bietet, aber oft mit 1.200 Gästen mehr unterwegs ist. Folge der großzügigen Preisregelung für Kinder und Heranwachsende. Da wünsche ich mir einerseits schon die Preisgestaltung von TC, die dafür sorgt, dass sich Etliche eine Kreuzfahrt auf Mein Schiff nicht leisten können/wollen. Andererseits (Ironie an) hoffe ich, dass nicht zu viele auf die TC Flotte wechseln (Ironie aus).

  • Ich könnte mir vorstellen,daß der "Erwachsenen-Ruhebereich" aber auch sehr gut gefüllt ist,dann ist es mit der Ruhe sicherlich auch schwierig

    Ich verstehe deine Überlegung sehr gut Heizergruss. Es kommt dann darauf an, daraus zu machen, wozu es gedacht ist. Die Zone heißt "RUHEBEREICH FÜR ERWACHSENE". Falls dies von jemandem missverstanden würde, würde ich freundlich um mehr Ruhe bitten und das wäre dann für mich nach all den Fahrten das allererste Mal, dass ich wen auch immer um Rücksicht bitte. Und das bliebe für mich auch nicht beim allerersten Mal, denn diesmal werde ich NICHT woanders hingehen, wenn es mir zuviel würde.

  • Moin...

    Mir ist ein " Adults-Platz " viel zu wenig

    AIDAvita - 8/09 - Mittelmeer 10
    AIDAbella - Kanaren 3
    AIDAdiva - ÖMM 8
    AIDAcara - Transbrasilien
    AIDAsol - Kanaren 2
    AIDAblu - Transeuropa 1 Taufe mar
    AIDAdiva - Transasien 1
    AIDAblu - Suezkanal
    AIDAvita - Kanaren 16
    AIDAaura - Mittelmeer 16
    AIDAbella - Karibik 7
    Mein Schiff 2 - Antalya - Dubai
    Mein Schiff 3 - Antalya - Dubai
    Mein Schiff 1 - Singapur,Malaysia

    Mein Schiff 4 - Kanaren - Madeira - Marokko

    Mein Schiff 5 - Barbados ABC Inseln

    Mein Schiff 2 NEU - Mallorca - Barbados

    Mein Schiff Herz - Kanaren Azoren Madeira

    Aidacosma - Mallorca - Barcelona

    Mein Schiff 1 - Bremerhaven - Nordcap

    AIDAcosma - Kanaren

    AIDAluna - Polarkreis 1

  • Wir gehen morgen in Teneriffa mit 3 Kindern an Bord. Zwei davon unter 16. Ich befürworte grundsätzlich adults Only Bereiche sehr, denn es ist manchmal auch einfach schön mal ein bisschen Ruhe zu haben, gerade wenn sich so viele Menschen auf engem Raum tummeln. Allerdings empfinde ich es als sehr unglücklich jetzt so kurz vorher vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden, den gebucht haben wir es schließlich anders. Wir machen aber jetzt kein Drama draus und lassen uns die Laune nicht verderben und gehen morgen voller Vorfreude und positiv gestimmt aufs Schiff. Ich bin sehr gespannt, denn ein kleiner Kulturschock wird es wohl werden, kennen bisher nur die Vita als Paar und jetzt Cosma als Familie.🤪 Ich werde berichten…😉

  • Wann sollte denn sonst der Versuch eines Ruhebereiches gestartet werden können, als während einer Fahrt?

    Wenn nicht, dann müsste ja 2 Jahre vor Reisebeginn im Katalog darauf hingewiesen werden, damit alle wissen, worauf sie sich einlassen. Wie schon gesagt, verstehe ich grundsätzlich, dass jetzt auch manche erstmal enttäuscht sind. Aber dass sich AIDA eine Entwicklung anschaut und eine Anpassung vornimmt, finde ich grundsätzlich richtig und gut.

  • Habe lange überlegt, ob ich da auch mal etwas zu schreiben soll, denn ich war ja noch im Januar auf der Cosma. Und ich muss sagen: die Kinder haben mich da überhaupt nicht gestört. Nirgends.

    War zwar außerhalb der Ferien, aber es waren reichlich da.

    Das Schiff ist jedoch so groß, dass meines Erachtens jeder auch ohne Reglementierung seine Ecken findet.

    Was mir persönlich eher nicht behagt ist wenn es auf Schiffen gefühlt sehr voll ist.

    Ich war vor Jahren mal im Juli (mein Fehler) auf der alten Mein Schiff 2 auf der Adria-Tour. Kleineres Schiff und wie mir die Crew sagte mit Maximal-Belegung. Das war schon extrem, aber nicht wegen den Kindern, sondern weil überhaupt so viele Menschen da waren.

    Also wegen mir muss AIDA diese Bereiche nicht machen.

    Wenn ich Adults only möchte fahre ich mit einer anderen Reederei.

    Was ich AUCH mache.

    Ich mag unterschiedliche Arten zu Reisen.

    Das Leben soll ja nicht langweilig werden.


    LG

    Anne

    (die ab morgen erstmal wieder auf Wohnmobiltour ist und das nicht in so einem Megateil, sondern in einem kleinen Kastenwagen, wo man sich auf das nötigste reduziert)

  • Nicht nachvollziehbar ist für mich allerdings der Passus man hätte es ja anders gebucht. Die Nutzung eines Pools ist nicht Teil des Reisevertrages. Sprich wenn AIDA alle Poolanlagen zum Adult Only machen würde, haben Familien keinerlei Ansprüche. Auch wenn es knallhart klingt, man hätte es anders gebucht, stimmt in dem Fall einfach nicht :ssorry: .

  • Nicht nachvollziehbar ist für mich allerdings der Passus man hätte es ja anders gebucht. Die Nutzung eines Pools ist nicht Teil des Reisevertrages. Sprich wenn AIDA alle Poolanlagen zum Adult Only machen würde, haben Familien keinerlei Ansprüche. Auch wenn es knallhart klingt, man hätte es anders gebucht, stimmt in dem Fall einfach nicht :ssorry: .

    Rechtlich magst Du ja recht haben, aber es gibt ja auch noch die emotionale Komponente.


    Wenn man schon viermal mit dem Kutter in See gestochen ist, dann kauft man das Produkt ja doch "wie gesehen"...

  • Rechtlich magst Du ja recht haben, aber es gibt ja auch noch die emotionale Komponente.


    Wenn man schon viermal mit dem Kutter in See gestochen ist, dann kauft man das Produkt ja doch "wie gesehen"...

    Ja das meinte ich mit wenn es hart klingt, dass sind ja nur die Fakten. Natürlich ist es menschlich schwierig, deswegen denke ich, will man auch erstmal keine flottenweite ausrollung.

  • Wir sind Rentner! Auch wir haben es von unseren Eltern gelernt, sich zu benehmen. Das haben wir auch an unsere Kinder und Enkelkinder so weitergegeben und auch vorgelebt.
    Was mich persönlich massiv ärgert, sind die allgemeinverurteilungen!
    Natürlich haben wir auch Rentner kennengelernt, die sich absolut danebenbenommen haben.
    Ich glaube jedoch, das die Wahrnehmung abhängig vom Alter ist. Wenn man jung ist, heißt es immer: die älteren, oder halt extrem: die Rentner.
    Aus unserer Sicht ertappen wir uns logischerweise dabei: es sind die jüngeren.
    Wenn wir allerdings sehen, wie sich - in dem Fall - viele Kinder, gerade im Poolbereich, benehmen, können wir nur noch den Kopf schütteln. Wo sind da die Eltern, die auf ihre Kinder achten, dass sie die Regeln einhalten und nicht wahllos in die Pools springen? Es kann doch nicht sein, dass überall Crewmitglieder die Kinder darauf hinweisen sollen. Und falls das doch passieren sollte: dann geht Mama oder Papa direkt zu einem Offizier und beschwert sich über das Crewmitglied, das es gewagt hat, das Kind anzusprechen. Und ja, das haben wir mehrmals erlebt.

    Im Adult only Bereich Auf Deck 18, im Sportbereich oder in der Wellnessoase... Die Kinder können ja nicht vom Schiff runter, daher reicht es ja ab und zu mal zu gucken ob sie noch in Wasser sind... Ansonsten haben ja auch die Eltern Urlaub... :swarsnicht:


    Bevor dieser Post wieder falsch verstanden wird, ich habe selbst 2 Kinder mit denen wir in den Urlaub fahren und ich überlasse sie nicht sich selber, weil dann könnten sie auch selber fahren oder mit einer Gruppe verreisen, aber sie freuen sich nach wie vor noch über Familienurlaub zusammen...

  • Ich finde es sehr gut, dass Aida dies testet und könnte mir vorstellen, dass dies auf vielfältigen Kundenwunsch erfolgt ist. Man sieht also, dass Aida sich durchaus mit Kundenspezifischen Wünschen auseinander setzt. Die Schiffe sind grundsätzlich für alle da. Es ist sehr zu begrüßen, dass jeder zufrieden gestellt wird.

    Ob es jetzt unbedingt dieser Bereich sein muss kann ja erst ausgewertet werden nachdem es ausprobiert wurde. Trotzdem würde es mir gefallen, wenn es einen Adults online Bereich gäbe. Denn es gibt auch sehr viele Paare ohne Kinder die die Schiffe wegen der Restaurantvielfalt schätzen, aber sich auch gerne erholen möchten. Ebenso würde ich es begrüßen, wenn auch einige Restaurants dieses adults only Konzept übernehmen würden. Es müssten ja nicht immer die selben

    Aussenbereiche, die abgesperrt sind und die selben Restaurants sein. Man könnte rollieren sodass jeder die Möglichkeit hat in seinem Urlaub Ruhe zu finden oder alle Bereiche zu nutzen. So dürften doch alle zufrieden sein.

    Ankündigen könnte man das in der Aida heute

    dann weiß jeder sofort Bescheid.

  • aber ich kann mich so lange ich lebe (ist schon was) dran erinnern, dass die Menschen, die die Erziehungszeit hinter sich hatten, immer auf die aktuell erziehenden gezeigt haben mit genau dieser Aussage.

    Unsere Großeltern haben gedacht "die Jungend von heute..wo soll das noch hin führen", unsere Eltern haben gedacht "die Jungend von heute,wo soll das noch hin führen" und wir denken aktuell genau das gleiche . :D


    Mehr und mehr bin ich unsicher ob hinter dem Hin und Her von Aida noch ein Konzept steckt oder ob nur noch punktuell auf Beschwerdebriefe reagiert wird.

    Als hin und her würde ich es nicht bezeichnen,denn die adults only bereiche wechseln ja nicht, aber grundsätzlich gebe ich dir Recht. Ich weiß auch nicht,ob das Konzept oder Aktionismus ist.

    Wäre es ein Konzept, würde man es auf allen Schiffen machen. Andererseits warum ein Problem auf einem Schiff lösen,wo es das Problem gar nicht gibt.

    Costa Victoria October1997
    Costa Fortuna August 2011
    AidaSol Dezember 2011
    Costa Pacifica Dezember 2012
    AidaVita November 2013
    AidaMar Juni 2014
    AidaDiva September 2015
    Norwegian Epic Juni 2017
    AidaPerla Dezember 2017

    AidaBlu Oktober 2018

    Norwegian Epic Oktober 2019

    AIDAStella Dezember 2019

    Mein Schiff 6 September 2020

    Mein Schiff 2 November 2020

    MSC Splendida September 2021

    Mein Schiff 3 Dezember 2021

    Norwegian Epic Januar/Februar 2022

    AidaLuna Juni/Juli 2022

    Wonder of the Seas Oktober 2022

    AidaDiva Januar 2023

    Norwegian Breakaway November 2023

    AidaStella Februar 2024

  • Hallo,

    momentan 78%, die in der Umfrage für einen Ruhebereich gestimmt haben, sagt ja wohl schon so einiges aus. Vielleicht sollte sich Aida auch noch andere Vorgehensweisen von MS – außer diesem (na ja) AI-Konzept- abschauen: Kinder über 14 zahlen den Erwachsenenpreis. Das würde auf den großen Schiffen vermutlich auch einiges entspannen. Bei der offensichtlich derzeitig hervorragenden Buchungslage könnte man die Preise für die Reisen auch noch erhöhen und damit eine Kompensation für dann eventuell nicht gebuchte 3./4. Betten schaffen. Vielleicht bringt das auch Gäste zurück, die nach dem 1. Mal entschieden haben, nicht mehr diese Vergnügungsparks zu buchen.


    Nur mal ne Idee.

    Naja, ob die 78% was Aussagen sehe ich anders. Auf insta… ist die Beteiligung komplett anders rum.

  • Wir waren vorige Woche auf der Cosma und es waren sehr viele Kinder an Bord, die richtig gestört haben.

    Klar gibt es Eltern, die ihren Kindern erklären, dass man im Aufzug nicht jeden Knopf drückt, schon aus eigenem Interesse, wenn sie zusammen mit den Kindern den Aufzug nutzen.

    Aber es gibt eben auch die Eltern, die es nicht interessiert, was ihre Kinder so treiben, so lange diese sie nur in Ruhe lassen. Kinder, die die Aufzüge als ihren Spielplatz auserkoren haben und es unglaublich witzig fanden, alle Knöpfe zu drücken.

    Nervig war es auch, wenn man sich die wirklich tollen Shows im Theatrium anschauen wollte, es faktisch aber nicht möglich war, weil etliche Kinder zwischen den Reihen fangen gespielt haben, laut schreiend und ohne Rücksicht auf die Zehen, des sitzenden Publikums.

    Die Eltern waren offensichtlich nicht im Theater anwesend.

    Abends um 22.00 Uhr: Tanzen im Beach Club, tja, wenn da nicht ein paar Kinder rumrennen würden und kleine Autos mitten auf der Tanzfläche fahren lassen würden, die zur Gefahr für die Tänzer wurden.

    Morgens Wassergymnastik für Erwachsene und der Pool war voll, was für ein Spaß, dass da ein 6jähriges Kind zeigen musste, wie toll es schwimmen kann. Mit jedem Schwimmzug hatte einer der Bewegungsliebhaber einen zusätzlichen blauen Fleck.....


    Was ein Bereich nur für Erwachsene bringen soll, verstehe ich aufgrund meiner Erlebnisse nicht wirklich. Vielleicht sollte Aida mehr Beschäftigungsangebote für Kinder auch in den Abendstunden anbieten, vielleicht auch Pyjamapartys etc.

    Und vielleicht sollte Aida seine Mitarbeiter auch mit gewissen Rechten ausstatten, so dass diese die Möglichkeit haben, sich gegenüber Liegenreservierern, tobenden Kindern im Theater, in Gymnastikkursen oder auf Tanzflächen durchzusetzen.

  • Nicht nachvollziehbar ist für mich allerdings der Passus man hätte es ja anders gebucht. Die Nutzung eines Pools ist nicht Teil des Reisevertrages. Sprich wenn AIDA alle Poolanlagen zum Adult Only machen würde, haben Familien keinerlei Ansprüche. Auch wenn es knallhart klingt, man hätte es anders gebucht, stimmt in dem Fall einfach nicht :ssorry: .

    Naja, der Buchung liegt ja u.a. ein Deckplan zugrunde, der auch in den Katalogen und auf der Website abgebildet bzw. abrufbar ist. Und der ist schon Grundlage dessen, was ich buche. Und wenn da ein vorhandene Poolbereich dann faktisch in der Realität nicht vorhanden ist, da "Adults-Only", ist das schon was anderes als die Grundlage, auf der ich gebucht habe,