Alles zu Vergütung der Mitarbeiter, Arbeitsverträge, Personalmangel

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Ich hatte das mit den Nationalitäten auch schon gesagt. Bei meiner Reise mit Mein Schiff waren es eher Osteuropäsche MAs, so vom Akzent her. Ich kann natürlich nicht sagen ob das schon vorher so war. Ich finde und das ist gar nicht negativ gemeint, dass diese eine andere "Nettigkeit" haben als die MAs bei AIDA.

    Ich sollte da im Restaurant unbedingt ein Namensschild fotografieren damit ich den später auf dem Fragebogen eintragen konnte :|

    So was kannte ich bei AIDA nicht. Da finde ich die MAs eher unaufdringlich oder ich bin immer an die Richtigen geraten :)

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • AIDA hat sich nach Corona breiter aufgestellt, was Nationalitäten betrifft. Die haben daraus gelernt, dass es bei einer Krise sonst schnell zu Personalengpässen kommen kann (Reisebeschränkungen / Visa usw.) der Mitarbeiter. Zum Teil wurden auch deutschsprachige Mitarbeiter reduziert, aus Kostengründen bzw. weil viel weniger bereits qualifizierte Mitarbeiter bereit waren an Bord der Flotte zu arbeiten (Auch an Land sind die Mitarbeiter in den Bereichen F&B, Hotel (z.B. Front Office) und Entertainment rar). Das positive dabei, es ist jetzt auch für weniger qualifizierte Mitarbeiter möglich, durch verschiedende interne Fortbildungsprogrammme höhere Positionen zu erreichen. Für den Gast ist das allerdings an manchen Stellen sichtbar, wenns dann halt mal nicht so gut klappt.


    Ich habe den Eindruck, dass viele Menschen gerne für AIDA arbeiten. Das liegt wahrscheinlich zum einen an für die Branche relativ "normale" Arbeitszeiten (für uns Gäste immer noch unglaublich hoch), sehr guter Unterbringung der Crew (m2, maximal 2-Bett Kabinen), ein allgemein gutes Arbeitsklima, sehr gutes Teambuilding, bzw. Benefits oder Freiheiten (z.B. Crewausflüge, Aufenthalt in der Freizeit in Gastbereichen, Veranstaltungen für die Crew, usw. ). Das gibt es in der Ausprägung sehr oft nicht bei anderen Reedereien.


    Nachteilig für Mitarbeiter bei AIDA scheint bei mir die Entlohnung zu sein, was zum einen am geringeren Grundgehalt und zum anderen am direkten Trinkgeld liegt (nicht nur Service Charge). Trinkgelder sind bei Schiffen mit deutschsprachigen Gästen eher weniger, als bei Schiffen mit vorwiegend US-amerikanischen oder internationalen Publikum, wohl auch weil es vielen anderen Ländern eher üblich ist, sehr hohe Trinkgelder zu geben und weil diese Gäste im Schnitt sehr viel weniger oft oder kürzer Urlaub machen aber dann im Urlaub "richtig raushauen" bzw. weniger aufs Geld achten.


    Das AIDA Personalkonzept hat in der Vergangenheit eigentlich immer sehr gut funktioniert, auf den großen Schiffen (Prima, Perla, Nova, Cosma) jetzt allerdings nicht mehr so gut, da diese Schiffe einfach zu wenig Personal im Verhältnis zu der Passagieranzahl haben. Das liegt nicht vorwiegend am Personalmangel sondern einfach daran, dass da nicht mehr Personal vorgesehen ist. Da kommt es eben dann zu Situationen, wo Mitarbeiter an völlig unpassenden, oder der Qualifikation nicht entsprechenden Stellen eingesetzt werden müssen, weil sonst gar nichts mehr geht. Da wird man dann keine "Happy Faces" mehr sehen, wenn es einfach zu viel der Arbeit ist. Getränkepakete oder "All-Inklusive" haben sicher nicht zum positiven beigetragen, da dann zum einen noch weniger Trinkgelder fließen und aber viel mehr Aufwand anfällt (z.B. an den Bars oder aber Buffet Restaurants wo dann Getränke aus der Karte aus den nächstliegenden Bars gebracht werden müssen), für das wurden die Schiffe nicht geplant. Es wird jetzt versucht, dem entgegen zu wirken, z.B. mit Cocktail-Misch-Automaten, zentraler Ausgabe an den Bars, reduzierten Servicezeiten, oder auch einem reduzierten bzw. verteilten Angebot zwischen den Bars. Mal sehen...

    AIDA: 231 TC: 63 NCL: 21 RCCL: 12HAV: 11
  • :sdanke:

    Aidaaura 7x, Aidabella 2x, Aidablu 3x, Aidacara 3x, Aidadiva 2x, Aidaluna 3x, Aidamar 3x, Aidavita 9x, Aidastella 4x, Aidasol 5x, AidaNova 7x, AidaCosma 5x, AidaPerla 1x,

  • Trinkgelder sind bei Schiffen mit deutschsprachigen Gästen eher weniger, als bei Schiffen mit vorwiegend US-amerikanischen oder internationalen Publikum, wohl auch weil es vielen anderen Ländern eher üblich ist, sehr hohe Trinkgelder zu geben

    Ich bin mir sicher,das Carnival das bei den Grundgehältern berücksichtigt. Die wissen das auch und können dann ein bisschen Geld sparen,weil der Gast den Rest der Bezahlung übernimmt. ;)


    Unabhängig davon aber ein wirklich guter,unaufgeregter Beitrag. :thumbup:

    Costa Victoria October1997
    Costa Fortuna August 2011
    AidaSol Dezember 2011
    Costa Pacifica Dezember 2012
    AidaVita November 2013
    AidaMar Juni 2014
    AidaDiva September 2015
    Norwegian Epic Juni 2017
    AidaPerla Dezember 2017

    AidaBlu Oktober 2018

    Norwegian Epic Oktober 2019

    AIDAStella Dezember 2019

    Mein Schiff 6 September 2020

    Mein Schiff 2 November 2020

    MSC Splendida September 2021

    Mein Schiff 3 Dezember 2021

    Norwegian Epic Januar/Februar 2022

    AidaLuna Juni/Juli 2022

    Wonder of the Seas Oktober 2022

    AidaDiva Januar 2023

    Norwegian Breakaway November 2023

    AidaStella Februar 2024

  • Ich bin mir sicher,das Carnival das bei den Grundgehältern berücksichtigt. Die wissen das auch und können dann ein bisschen Geld sparen,weil der Gast den Rest der Bezahlung übernimmt. ;)


    Unabhängig davon aber ein wirklich guter,unaufgeregter Beitrag. :thumbup:

    Dann hat AIDA in der Carnival Gruppe wohl eher die A... karte, weil sehr viel knauseriges deutsches Publikum :lachzwink:


    Gentry Ich fand es auch gut geschrieben :thumbup:

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Dann hat AIDA in der Carnival Gruppe wohl eher die A... karte, weil sehr viel knauseriges deutsches Publikum :lachzwink:


    Gentry Ich fand es auch gut geschrieben :thumbup:

    Das muss beim Gehalt berücksichtigt werden.

    In den USA sind 15% Trinkgeld wenig. Da wird nachgefragt, was nicht in Ordnung war. Ich wage mal zu sagen, dass bei uns die wenigsten 15% geben, eher mal 10%

  • AIDA wurde jüngst in einem Voting von "Crewbartalk" (über 11.000 Teilnehmer) von Crewmitgliedern als "Beste Kreuzfahrtreederei 2024" gekührt. Ich denke hier spielen die Bezahlung und Arbeitsbedingungen sicher mit ein.

    Bilder

    13.08. - 20.08.2004 AIDAcara ÖMM
    03.08. - 10.08.2007 AIDAcara ÖMM
    28.03. - 31.03.2008 AIDAcara WMM
    11.04. - 18.04.2009 AIDAbella Kanaren
    27.03. - 11.04.2010 AIDAaura Transatlantik
    09.04. - 28.04.2011 AIDAluna Transatlantik
    09.03. - 23.03.2012 AIDAblu Transarabien
    12.10. - 19.10.2012 AIDAmar WMM
    23.03. - 07.04.2013 AIDAaura Transatlantik
    12.07. - 19.07.2013 AIDAdiva ÖMM
    19.04. - 26.04.2014 AIDAsol Nordeuropa
    27.07. - 10.08.2014 AIDAaura Black Sea
    28.12.14 - 04.01.15 AIDAstella Kanaren
    15.08. - 22.08.2015 AIDAaura WMM
    22.10. - 29.10.2016 AIDAaura WMM
    01.04. - 08.04 2017 AIDAblu Kanaren
    13.08 - 20.08.2017 AIDAblu Adria
    02.12. - 09.12.2017 AIDAprima Kanaren
    09.04 - 12.04.2018 AIDAaura WMM

  • AIDA wurde jüngst in einem Voting von "Crewbartalk" (über 11.000 Teilnehmer) von Crewmitgliedern als "Beste Kreuzfahrtreederei 2024" gekührt. Ich denke hier spielen die Bezahlung und Arbeitsbedingungen sicher mit ein.

    Tja aber leider sind nicht alle Gesellschaften dabei. Ich denke nicht, dass Aida gegen Phoenix eine Chance hätte. Man sieht es ja daran, dass die immer wieder ihre selben Leute bekommen.

    Das Aida aber im Vergleich zu den dort aufgeführten Gesellschaften gut da steht, kann ich mir gut vorstellen.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Tja aber leider sind nicht alle Gesellschaften dabei. Ich denke nicht, dass Aida gegen Phoenix eine Chance hätte. Man sieht es ja daran, dass die immer wieder ihre selben Leute bekommen.

    Das Aida aber im Vergleich zu den dort aufgeführten Gesellschaften gut da steht, kann ich mir gut vorstellen.

    beide haben langjähriges Stammpersonal, bei Phoenix fällt das auf Grund der "geringen Größe" halt noch mehr auf. Vergleicht man die Personalunterbringung an Bord, dann fällt Phoenix halt deutlich zurück, da haben die neuen (und selbst Diva als ältestes Schiff mit Bj 2017) AIDAs deutliche Vorteile. Wer besser zahlt, wo´s mehr Trinkgeld gibt, das weiß ich nicht (ich vermute "Vorteil Phoenix"), und ich habe auch keinen Überblick über die zu leistenden Stunden (real, nicht auf dem Papier), schlußendlich ist das so oder so ein Knochenjob, den die Menschen nur machen, um ihre Familien zu ernähren und vllt ein "Haus" zu bauen, da nimmt man halt vieles auf sich...

  • beide haben langjähriges Stammpersonal, bei Phoenix fällt das auf Grund der "geringen Größe" halt noch mehr auf. Vergleicht man die Personalunterbringung an Bord, dann fällt Phoenix halt deutlich zurück, da haben die neuen (und selbst Diva als ältestes Schiff mit Bj 2017) AIDAs deutliche Vorteile. Wer besser zahlt, wo´s mehr Trinkgeld gibt, das weiß ich nicht (ich vermute "Vorteil Phoenix"), und ich habe auch keinen Überblick über die zu leistenden Stunden (real, nicht auf dem Papier), schlußendlich ist das so oder so ein Knochenjob, den die Menschen nur machen, um ihre Familien zu ernähren und vllt ein "Haus" zu bauen, da nimmt man halt vieles auf sich...

    Aida hat sehr viele philipinische Mitarbeiter verloren, während Phoenix seine alle halten konnte.

    Ich will Aida ja nicht schlecht reden - ich hab ja schon geschrieben, dass ich auch denke, dass sie von den genannten Gesellschaften die Beste sind, aber sie sind sicher nicht die beste Kreuzfahrtgesellschaft 2024 überhaupt.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • beide haben langjähriges Stammpersonal, bei Phoenix fällt das auf Grund der "geringen Größe" halt noch mehr auf. Vergleicht man die Personalunterbringung an Bord, dann fällt Phoenix halt deutlich zurück, da haben die neuen (und selbst Diva als ältestes Schiff mit Bj 2017) AIDAs deutliche Vorteile. Wer besser zahlt, wo´s mehr Trinkgeld gibt, das weiß ich nicht (ich vermute "Vorteil Phoenix"), und ich habe auch keinen Überblick über die zu leistenden Stunden (real, nicht auf dem Papier), schlußendlich ist das so oder so ein Knochenjob, den die Menschen nur machen, um ihre Familien zu ernähren und vllt ein "Haus" zu bauen, da nimmt man halt vieles auf sich...

    Den Knochenjob können wir doch durch ein ordentliches Trinkgeld belohnen.

    So machen wir es jedenfalls-

    Wolfgang

  • Aus aktueller Erfahrung mit meinem eigenen Arbeitgeber haben wir große Probleme, neue Crew-Kollegen aus Indonesien und den Philippinen zu finden, wir suchen derzeit Leute aus Indien, Bangladesch, Tunesien und Marokko. Obwohl jede Nationalität ihre eigenen kulturellen Traditionen hat, ist es in jedem Fall das Wichtigste, allen eine gründliche Ausbildung, anständige Bedingungen und eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu bieten, in der sich die Menschen von unterstützenden Kollegen umgeben fühlen, die verstehen, wie schwierig es ist, längere Zeit von zu Hause weg zu sein Perioden. Ich selbst bin diese Woche nach Hause gekommen und habe meinen jüngsten Sohn (5 Monate alt) bereits völlig verändert gesehen ... und als Kapitän ist meine Rotation im Vergleich zu meiner Crew einfach. Für Menschen, die nie an Bord waren, ist es schwierig, sich mit dem besonderen Leben einer Kreuzfahrtschiffbesatzung zu identifizieren.

  • Aus aktueller Erfahrung mit meinem eigenen Arbeitgeber haben wir große Probleme, neue Crew-Kollegen aus Indonesien und den Philippinen zu finden, wir suchen derzeit Leute aus Indien, Bangladesch, Tunesien und Marokko. Obwohl jede Nationalität ihre eigenen kulturellen Traditionen hat, ist es in jedem Fall das Wichtigste, allen eine gründliche Ausbildung, anständige Bedingungen und eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu bieten, in der sich die Menschen von unterstützenden Kollegen umgeben fühlen, die verstehen, wie schwierig es ist, längere Zeit von zu Hause weg zu sein Perioden. Ich selbst bin diese Woche nach Hause gekommen und habe meinen jüngsten Sohn (5 Monate alt) bereits völlig verändert gesehen ... und als Kapitän ist meine Rotation im Vergleich zu meiner Crew einfach. Für Menschen, die nie an Bord waren, ist es schwierig, sich mit dem besonderen Leben einer Kreuzfahrtschiffbesatzung zu identifizieren.

    Mit etwas Empathie und Gespräche mit der Crew ist das durchaus möglich.

    10 x TC

    31x AIDA

    :bayern:

  • …….. da haben die neuen (und selbst Diva als ältestes Schiff mit Bj 2017) AIDAs deutliche Vorteile. ……

    10 Jahre dazu, bitte

    10/2013 AIDA DIVA östl. Mittelmeer
    04/2014 Mein Schiff 1 Kanaren
    11/2014 AIDA DIVA Suez Kanal
    04/2015 Mein Schiff 1 westl. Mittelmeer
    09/2016 Mein Schiff 5 GB und Irland
    05/2017 Mein Schiff 5 Antalya trifft Mallorca
    10/2017 Mein Schiff 5 westl. Mittelmeer
    01/2018 AIDA Prima Kanaren mit Madeira
    05/2018 Mein Schiff 3 GB mit Irland I

    12/2018 Mein Schiff 4 Dubai mit Katar

    05/2019 Mein Schiff 3 Mallorca bis Bremerhaven

    07/2019 Mein Schiff 3 Norwegen mit Nordkap IV

    01/2023 Mein Schiff 6 Dubai mit Oman I

    09/2023 Mein Schiff 3 Norwegen mit Schottland