Cosma legt fast ohne fehlende Passagiere ab….

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Ich denke man muss sich einfach im klaren sein, dass es auch bei Anreisepaket keine Garantie gibt, dass man das Schiff erreicht bzw dass das Schiff auf einen wartet. Mir wurde die Illusion vor kurzem geraubt und auch wenn ich im Moment zwei Kreuzfahrten mit Anreisepaket gebucht habe -und die auch so lassen werde- werde ich in Zukunft vermehrt auf individuelle Anreisen umsteigen.


    Dann je nach Hafen einen oder mehrere Tage vorher anreisen, denn dann ist wenigstens zeitlicher Puffer drin und man kann sich auch sofort urlaubstechnisch einstellen. Und auch wenn es teurer sein sollte.....nochmal so ein Desaster wie vor zwei Wochen, das will ich echt nicht mehr erleben. :nein1: :nein1: :nein1:

  • Die Cosma hatte aber auch kaum Spielraum. Rein von der Distanz hätte sie theoretisch noch bis heute Mittag in Palma warten können, allerdings musste sie den Liegeplatz um 01:30 für die Mein Schiff 2 freimachen, daher hatte der Kapitän tatsächlich nicht viel Spielraum.

    Das ist auch etwas, was viele nicht auf dem Schirm haben: es gibt Zwänge, warum ein Schiff um eine bestimmte Uhrzeit ablegen/anlegen muss.

    - Gezeiten

    - Liegeplatz wird benötigt

    - im nächsten Hafen ist Passagierwechsel

    - Wetter auf der Route


    Und oft ist es eine wirtschaftliche Entscheidung - ist der Transport der Passagiere in den nächsten Hafen günstiger als der zu erwartende Imageschaden (weil man trotzt Anreisepaket nicht immer aufs Schiff kommt), die Strafgebühren für die verlängerte Nutzung des Liegeplatzes und erhöhter Treibstoffverbrauch weil die nächste Etappe mit höherer Geschwindigkeit gefahren werden muss?



  • Wir haben es mal erlebt das 3 Reisebusse aus Paris zu spät nach Le Havre kamen.

    Ein Sturm zog auf und der Kapitän entschied den Hafen zu verlassen.

    Nächster Stopp wäre La Coruna gewesen wo die Passagiere dann zusteigen sollten.

    Da auch dieser wetterbedingt entfiel sollte nun der Zustieg auf den Azoren erfolgen.

    80% der Paris Ausflügler haben die Reise abgebrochen

    :gruebel: Wie das ?

    Mit Ausflugsklamotten nach Hause gefahren ? Wer hat denn auf dem Schiff die Koffer gepackt und zugeschickt ?

    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

  • Am 11.6. haben wir mit der Blu knapp 5 Stunden später abgelegt, da der Flieger aus Hamburg erhebliche Verspätung hatte.


    Wird sicherlich eine Rolle spielen, wieviele Leute da fehlen und wann der nächste Hafen erreicht sein muss. Wir hatten am nächsten Tag einen Seetag, so dass man das durch schnellere Fahrt aufholen konnte.

    07/2004 - westl. Mittelmeer AIDAvita
    07/2005 - östl. Mittelmeer AIDAaura
    06/2007 - westl. Mittelmeer AIDAdiva
    05/2008 - westl. Mittelmeer AIDAcara
    09/2009 - Kanaren AIDAluna
    06/2010 - östl. Mittelmeer AIDAdiva
    10/2010 - Kanaren AIDAblu
    07/2011 - Ostsee/ Nordsee AIDAblu
    08/2011 - östl. Mittelmeer AIDAdiva
    07/2012 - östl. Mittelmeer AIDAdiva
    08/2013 - westl. Mittelmeer AIDAblu
    11/2016 - Kanaren AIDAsol
    09/2017 - Ostsee AIDAvita
    10/2017 - Adria AIDAbella

    06/2019 - Norwegen MS 5

    01/2020 - Kanaren MS 3

    06/2023 - östl. Mittelmeer AIDAblu

    2024 - AIDAdiva

  • :gruebel: Wie das ?

    Mit Ausflugsklamotten nach Hause gefahren ? Wer hat denn auf dem Schiff die Koffer gepackt und zugeschickt ?

    Koffer packen und Kabine ausräumen macht das Housekeeping, habe ich auf meiner letzten Reise mehrfach gesehen, auch wenn der Grund ein anderer war. Koffer mit dem Flugzeug nach D schicken sollte auch kein Problem sein.

    :abfahrt:

  • Okay.

    Alles kein Problem =O

    Wer macht eigentlich Ausflüge mit Haustürschlüssel und allen Papieren ? Ich nicht... :schwimmen:

    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

  • Haustürschlüssel liegt bei mir z.B. beim Nachbarn, mein Bruder hat auch einen. Passkopie, Kreditkarte und Handy habe ich beim Ausflug immer dabei, kann ja auch sonst mal was sein. Also gehen würde es schon ohne große Probleme. Ob man es dann macht, würde ich davon abhängig machen, wie lange die "Restreise" noch dauert

    :abfahrt:

  • Koffer packen und Kabine ausräumen macht das Housekeeping, habe ich auf meiner letzten Reise mehrfach gesehen, auch wenn der Grund ein anderer war. Koffer mit dem Flugzeug nach D schicken sollte auch kein Problem sein.

    Aber die hatten doch zumindest ihre originalen Ausweis Papiere dabei, kommt man ohne in einen Flieger im Ausland?

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Charlynn , die die wegen Krankheit oder Verletzung ausgeschifft wurden, hatten bestimmt Papiere dabei, für die anderen war es die aller letzte Reise. Ging ja auch nur darum, wer die Koffer packt, wenn man nicht mehr an Bord ist. Von Le Havre aus, wo die Ausflügler ja gestrandet sind, kommt man bestimmt auch ohne Flug nach D.

    :abfahrt:

  • In solchen Fällen werden die Ausweise auch teilweise vom Housekeeping oder der security aus dem Safe geholt und dem Hafen Agenten übergeben.

  • Ich denke mal, Koffer und Inhalt des Safes, also auch die darin befindlichen Papiere, (die haben ja eine Zugangsmöglichkeit, auch ohne Pin ...) werden zum nächsten Flughafen gebracht, ebenso auch die gestrandeten Passsgiere. Dort findet dann die große Wiedervereinigung mit den eigenen Sachen statt. Anders kann ich mir den Ablauf einfach nicht vorstellen ...

    Edit.

    PS. hatte den gleichen Gedanken ...

    Der erste gute Vorsatz fürs neue Jahr ist schon umgesetzt:

    Will euch nicht weiter mit meiner langen Signatur nerven ... :)

  • :gruebel: Wie das ?

    Mit Ausflugsklamotten nach Hause gefahren ? Wer hat denn auf dem Schiff die Koffer gepackt und zugeschickt ?

    Das wurde in der Tat vom Housekeeping übernommen.

    Da auf den Azoren feststand das sie nicht mit weiterfahren ist das Gepäck ausgeflogen worden.

    AIDA hatte Flüge etc auf die Azoren für die Zurückgeblieben organisiert.

    Es handelte sich um eine 18 tägige Tour und auf den Azoren war „Halbzeit“.

    eccceb95af27c418c4b6f5feb488204ca41fd72a

  • Es ging ja auch darum ob es so einfach ist von einem Ausflug, bei dem man fast gar nichts dabei hat, eben auch keine Originalen Papiere, nach Hause zu kommen. Und das denke ich nicht.

    Und das mit den Kranken habe ich ja auch so geschrieben, die sind ja von Bord aus nach hause gefahren, über AIDA wahrscheinlich, das ist einfacher.

    Aber lassen wir es dabei, wünschen tut man es keinem dass ein Urlaub so endet :)

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Kranke ausfliegen ist eine andere Geschichte.


    Wenn eine Reederei es nicht schafft, Ausflugsgäste zur Abfahrt wieder auf das Schiff zu bringen und diese deshalb nach Hause fahren, stehen sie eigentlich vor geschlossenen Türen. Wir persönlich haben zwar Schlüssel bei Freunden, aber keine Ausweispapiere am Mann, wenn wir einen Ausflug vom Schiff aus machen. Und ohne diese über Grenzen fahren :gruebel: .

    Bei exotischen Destinationen haben wir max. eine Passkopie dabei, mit der würde man aber wahrscheinlich auch nicht mit Flieger nach Hause kommen... :cry2:


    Was nützen mir Flüge zu/von den Azoren, wenn ich in Le Havre das Schiff verpasse ? Sind tatsächlich Gäste dann zu den Azoren geflogen worden ? Dann müssten sie auch noch Hotelübernachtungen bekommen haben, da das Schiff ja etwas länger braucht.

    Wie kam man durch die Sicherheitskontrollen ? 8)

    Die Papiere werden sicherlich nicht aus dem Safe geholt, wenn das Schiff noch nicht abgelegt hat. Im nächsten Hafen, wohin es die Gäste nicht schaffen ?

    Wohin werden/wurden die Papiere dann geschickt nach Le Havre, La Coruna oder Azoren ? :zwinker:


    Ja, das wünscht man niemanden...

    Ausgleich 50 € BGH für die nächste Reisebuchung :lol1:

    Im Ernst, ich hoffe, die Reederei war etwas großzügiger... :zwinker:

    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

    2 Mal editiert, zuletzt von Ramo ()

  • War ab 24.6. auf der Cosma. Und soooo langsam wie die Cosma nach dem Ablegen incl. Seetag fährt, hätte man alle mal pünktlich den nächsten Hafen erreicht. Hätte man halt ne Schippe draufpacken müssen. :lol1:

  • Ja eben, und die sind doch gerade so aufs Schiff gekommen und wären ansonsten bestimmt im nächsten Hafen aufs Schiff gekommen :/

    Warum sollte die Cosma da schneller fahren? Vor allem wenn Seetag ist hat man doch Zeit

    Das mit dem nicht am nächsten Hafen an Deck kommen, erst auf den Azoren, bezog sich doch auf einen anderen, hier erwähnten Fall

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • :ssorry:

    ev. geht hier einiges durcheinander. Meine Beiträge beziehen sich auf die von khimmi in #35.

    Ich hatte sogar mal zitiert... 8|

    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

  • Ramo Ich denke das wurde auch so verstanden denn nur da ging es darum dass Leute am Hafen zurück geblieben sind :)


    Aber kann ja passieren, ich hatte mich nur gewundert dass jetzt Cosma, und fuhr zu langsam dazwischen kam :lachzwink:

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !