1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Ausflugstipps
    3. AIDA Cruises
    4. COSTA Kreuzfahrten
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. NCL
    7. NICKO Cruises
    8. PHOENIX
    9. TUI Cruises
    10. A-ROSA
    11. VIVA Cruises
    12. Ticker
    13. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
aida1.jpg

AIDA

Unser Tipp: AIDA Kreuzfahrten + Badeurlaub. Kombiniert selbst!

Jetzt AIDA Kombi finden
  • 1
  • 2
  • 3
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. MK6

Beiträge von MK6

JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 66
  • Generation Sphinx nimmt Kurs auf die Zukunft

    • MK6
    • 29. März 2025 um 14:49
    Zitat von aps

    Ich stimme Dir voll zu. Einer oder der oder driftet mit eigenen Kommentar komplett aus.


    Alleine schon auf dem Video ist schon zu sehen dass zb. Waschbecken nicht funktionieren . Aber das wird gerne übersehen.

    Dass die Arbeit weiter auf dem Schiff geht das wird überhaupt nicht durch die Medien weitergegeben.

    Für die die es immer noch nicht wissen wollen in entsprechenden thread bitte nachlesen.

    ( aps geht in 4 Wochen auf die Diva und hofft auf entspannte Zeit )

    Zitat von ms2

    bei aller Freude und tollen Kommentaren über die Diva, aus welchen Gründen auch immer.

    Aber diese Schleifarbeiten kann man weder übersehen noch überhören. :zorn::zorn:

    Da muss man schon besonders motiviert sein um das nicht mitzubekommen.:meinung:

    Kreuzfahrtschiffe werden das ganze Jahr über gewartet und in Stand gehalten. Das gilt auch für die Zeit nach einem Werftaufenthalt. Erst recht, wenn es um Maler und Schleifarbeiten geht. Das ist komplett normal. Auch dass mal ein Waschbecken nicht funktioniert ist normal und wird im laufenden Betrieb korrigiert. Jetzt sind mit Sicherheit noch ein paar Werft- Arbeiter für unerwartete Nachbesserungen, Garantiearbeiten, usw. auf dem Schiff. Das ist aber weit von unfertig entfernt.

  • AIDA Katalog Routenfragmente Sommer 2029 & Winter 2029/30

    • MK6
    • 29. März 2025 um 11:03

    Wie im 2028/29er Faden angekündigt hier dann noch mal die neuen Meldungen für Stavanger in 2029. Anders als für 2028 sind für 2029 nur die Nova und Perla für die einwöchigen Fjorde Reisen in Stavanger gemeldet. Die prima ist weiter nirgends gemeldet. Das kann ein Zufall sein und sie melden die prima später für die 10 und 11 tägigen Fjorde Reisen, weil die komplizierter sind und sie sich etwas mehr den anderen Reederin anpassen kann (warum haben sie die dann aber auch für 2028 gemeldet?), oder es liegt tatsächlich daran, dass AIDA für 2029 den ersten Neubau erwartet und dieser auf der Weltnaturerbe Fjorde Routen statt der prima eingesetzt werden soll. Wie im 2030/31er Faden beschrieben ist die Cosma für den Sommer 2030 in Le Havre, Geiranger, Flam und einmalig in Bergen gemeldet und übernimmt die einwöchigen Samstagsabfahrten ab Hamburg. Spätestens für dann erwartet AIDA den ersten Neubau. Es kann aber auch schon der zweite Neubau sein. Einer würde dann weiter die 10/11 tägigen Fjorde ab Hamburg fahren und der andere die durch die Cosma frei gewordenen Mittelmeer Reisen ab Palma und Barcelona.

    Shipping Italy geht weiter davon aus, dass Fincantieri- Marghera den Auftrag bekommen wird. Die Verzögerung der Bestellung und Konfusion der Bauslott Situation kann aber auch daran liegen, dass Carnival/ AIDA sich für den Auftrag Richtung Meyer Papanburg orientiert haben, die ab Frühjahr 2029 jährliche Bauslotts frei haben. Fincantieri hat in Marghera jährliche Bauslotts für Schiffe aus dem diskutierten AIDA/ Carnival Corp. Auftrag ab Hochsommer, eher Herbst 2029 frei. Das würde dann auch die Verteilung der ersten Neubauten vorentscheiden, wobei die auch recht schnell vom Mittelmeer nach Hamburg verlegt werden könnten. Fincantieri dürfte aber erst ein paar Monate später als Meyer liefern können, was zu einer halben Saison führen könnte (erste Hälfte der 10/11 Tage Fjorde macht Prima und dann ab z.B. August 2029 der Naubau und Prima geht nach Warnemünde und übernimmt wahrscheinlich die Diva Route, die dann etwas anderes macht) oder sie kommt erst im Herbst. Dann würde die prima die ganze Saison 2029 die 10/11 tägigen Fjorde bedienen. Ich gehe aber wie gesagt aktuell fast sogar eher von Meyer aus. Das würde auch besser die Verlegung der Cosma erklären. Mal sehen, wer am Ende tatsächlich den Auftrag bekommen wird. Wird langsam Zeit...

    Stavanger:

    26.04.2029 10:0026.04.2029 20:00perla
    24.05.2029 10:3024.05.2029 20:30perla
    19.07.2029 10:3019.07.2029 20:30perla
    02.08.2029 10:3002.08.2029 20:30perla
    30.08.2029 10:3030.08.2029 20:30perla
    13.09.2029 09:3013.09.2029 19:30perla
    27.09.2029 09:3027.09.2029 19:30perla
    08.10.2029 07:3008.10.2029 17:30perla
    22.10.2029 07:3022.10.2029 17:30perla


    06.02.2029 08:0006.02.2029 18:00nova
    20.02.2029 08:0020.02.2029 18:00nova
    06.03.2029 08:0006.03.2029 18:00nova
    20.03.2029 08:0020.03.2029 18:00nova
    03.04.2029 08:0003.04.2029 18:00nova
    19.04.2029 11:0019.04.2029 21:00nova
    03.05.2029 10:0003.05.2029 20:00nova
    17.05.2029 10:0017.05.2029 20:00nova
    31.05.2029 11:3031.05.2029 20:00nova
    07.06.2029 10:0007.06.2029 20:00nova
    12.07.2029 11:3012.07.2029 21:30nova
    26.07.2029 11:3026.07.2029 20:00nova
    09.08.2029 11:3009.08.2029 20:00nova
    20.09.2029 11:3020.09.2029 20:00nova
    04.10.2029 10:0004.10.2029 20:00nova
    18.10.2029 11:0018.10.2029 21:00nova
    01.11.2029 11:0001.11.2029 21:00nova
    13.11.2029 08:0013.11.2029 18:00nova
    27.11.2029 08:0027.11.2029 18:00nova

    -------------------

    Auch hier noch einmal die Nova Meldungen in Kopenhagen für die Winter Routen ab Hamburg und Sommer Skagerrak Routen ab Kiel. Auch 2029 wird es also keine Ostsee Reisen der Nova geben. Das könnte dann aber die Prima zusätzlich zur Diva/ mar oder statt einer von beiden machen.

    Kopenhagen Nova:

    08.01.2029 09:0008.01.2029 18:00
    22.01.2029 09:0022.01.2029 18:00
    26.04.2029 08:0026.04.2029 18:00
    10.05.2029 08:0010.05.2029 18:00
    24.05.2029 08:0024.05.2029 18:00
    21.06.2029 08:0021.06.2029 18:00
    05.07.2029 08:0005.07.2029 18:00
    19.07.2029 08:0019.07.2029 18:00
    02.08.2029 08:0002.08.2029 18:00
    16.08.2029 08:0016.08.2029 18:00
    30.08.2029 08:0030.08.2029 18:00
    13.09.2029 08:0013.09.2029 18:00
    27.09.2029 08:0027.09.2029 18:00
    11.10.2029 08:0011.10.2029 18:00
    25.10.2029 08:0025.10.2029 18:00
    05.11.2029 08:0005.11.2029 18:00
    10.12.2029 09:0010.12.2029 18:00
    24.12.2029 09:0024.12.2029 18:00
    07.01.2030 09:0007.01.2030 18:00
    21.01.2030 09:0021.01.2030 18:00


    Zu den Neubau Entwicklungen:

    Da Marella Cruises e Carnival in arrivo nuovi ordini di navi da crociera per Fincantieri - Shipping Italy
    Potrebbe essere imminente l'annuncio di 6 nuove costruzioni destinate ai marchi Aida, P&O Cruises e Carnival Cruise Line
    www.shippingitaly.it
    Beitrag

    RE: AIDA plant neue Schiffsklasse

    https://www.shippingitaly.it/2025/03/25/da-…er-fincantieri/

    Deutsch:

    https://www-shippingitaly-it.translate.goog/2025/03/25/da-…&_x_tr_pto=wapp

    Laut shipping italy soll die Bestellung von 6 150.000+ Brz Schiffen durch Carnival für Aida und P&O nun wirklich kurz bevor stehen. Keine Ahnung wie gut die Informationen diesmal sind oder ob sie sich nur auf ihre eventuell veralteten Informationen berufen. Für mich wäre es auch denkbar, dass das neue Interesse durch Marella auch daher rühren könnte,…
    MK6
    25. März 2025 um 19:15
  • AIDA Katalog Routenfragmente Sommer 2028 & Winter 2028/29

    • MK6
    • 29. März 2025 um 10:21

    In Stavanger wurden nicht nur die Meldungen für 2027 eingetragen, sondern auch für 2028/29 und auch die 2029er Saison, die ich dann im separaten Faden noch mal ansprechen werde. Für 2028 sind bis jetzt nur die großen Schiffe in Stavanger gemeldet. Wie schon aus den anderen Häfen bekannt werden die drei die üblichen Routen fahren.

    Die Nova macht die bekannte Fjorde Route ab Kiel wie seit 2026 nun mit Flam und Geiranger und Stavanger am Donnerstag. Dazu kommen zwei Reisen außer der Reihe ab dem 17. Juni und 9. Sep (beide mit Flam und Kristiansand), während der die Diva die Ostsse zusätzlich statt Norwegen bedienen wird. Die Prima fährt wieder die 10 und 11 tägigen Fjorde Touten ab Hamburg (aktuell erste Abfahrt 7. Mai 2028). Nach den aktuell 14 dieser Reisen (durch die Huthies können die ersten ggf wieder wegfallen) folgt dann ab dem 1. Oktober eine fünftägige Eidfjord und Stavanger Kurzreise und je zwei einwöchige Metropolen und Fjorde Reisen mit Abfahrt je freitags in Hamburg. Die letzte Reise endet dann am 3. November in Hamburg, was wenn die Huthies weiter das rote Meer blockieren und es zu keinen Änderungen kommt zu einem recht späten Anfang der Orient Saison Mitte Dezember 2028 führen wird. Die Perla beginnt am 15. April 2028 ihre erste Metropolen Reise. Darauf folgen dann wie die letzten Jahre versetzt zur Nova abwechselnd die Fjorde mit Nordfjordeid (teilweise Eidfjord) und Bergen und Stavanger (auch donnerstags) und Metropolen. Ihre letzte Reise endet dann am 28. Oktober 2028 und dann geht es in die Karibik.


    Stavanger:

    27.04.2028 10:0027.04.2028 20:00perla
    11.05.2028 10:0011.05.2028 20:00perla
    25.05.2028 10:0025.05.2028 20:00perla
    06.06.2028 10:3006.06.2028 19:30perla
    08.06.2028 10:0008.06.2028 20:00perla
    22.06.2028 10:0022.06.2028 20:00perla
    06.07.2028 10:0006.07.2028 20:00perla
    20.07.2028 10:0020.07.2028 20:00perla
    03.08.2028 10:0003.08.2028 20:00perla
    17.08.2028 10:0017.08.2028 20:00perla
    31.08.2028 10:0031.08.2028 20:00perla
    14.09.2028 10:0014.09.2028 20:00perla
    28.09.2028 10:0028.09.2028 20:00perla
    12.10.2028 10:0012.10.2028 20:00perla
    26.10.2028 10:0026.10.2028 20:00perla


    16.05.2028 10:3016.05.2028 19:30prima
    26.05.2028 10:3026.05.2028 19:30prima
    16.06.2028 10:3016.06.2028 19:30prima
    27.06.2028 10:3027.06.2028 19:30prima
    07.07.2028 10:3007.07.2028 19:30prima
    18.07.2028 10:3018.07.2028 19:30prima
    28.07.2028 10:3028.07.2028 19:30prima
    08.08.2028 10:3008.08.2028 19:30prima
    18.08.2028 10:3018.08.2028 19:30prima
    29.08.2028 10:3029.08.2028 19:30prima
    08.09.2028 10:3008.09.2028 19:30prima
    19.09.2028 10:3019.09.2028 19:30prima
    29.09.2028 10:3029.09.2028 19:30prima
    04.10.2028 08:0004.10.2028 18:00prima
    18.10.2028 10:0018.10.2028 20:00prima
    01.11.2028 10:0001.11.2028 20:00prima


    01.02.2028 08:0001.02.2028 18:00nova
    15.02.2028 08:0015.02.2028 18:00nova
    29.02.2028 08:0029.02.2028 18:00nova
    14.03.2028 08:0014.03.2028 18:00nova
    28.03.2028 08:0028.03.2028 18:00nova
    11.04.2028 08:0011.04.2028 18:00nova
    20.04.2028 10:0020.04.2028 20:00nova
    04.05.2028 10:0004.05.2028 20:00nova
    18.05.2028 11:3018.05.2028 21:30nova
    01.06.2028 10:0001.06.2028 20:00nova
    15.06.2028 10:0015.06.2028 20:00nova
    29.06.2028 10:0029.06.2028 20:00nova
    13.07.2028 10:0013.07.2028 20:00nova
    27.07.2028 10:0027.07.2028 20:00nova
    10.08.2028 10:0010.08.2028 20:00nova
    24.08.2028 10:0024.08.2028 20:00nova
    07.09.2028 10:0007.09.2028 20:00nova
    21.09.2028 10:0021.09.2028 20:00nova
    05.10.2028 10:0005.10.2028 20:00nova
    19.10.2028 10:0019.10.2028 20:00nova
    02.11.2028 10:0002.11.2028 20:00nova
    14.11.2028 08:0014.11.2028 18:00nova
    28.11.2028 08:0028.11.2028 18:00nova
    06.02.2029 08:0006.02.2029 18:00nova
    20.02.2029 08:0020.02.2029 18:00nova
    06.03.2029 08:0006.03.2029 18:00nova
    20.03.2029 08:0020.03.2029 18:00nova
    03.04.2029 08:0003.04.2029 18:00nova


    -------------------

    Dazu kommen dann noch die neuen Meldungen der Nova in Kopenhagen für die üblichen Winter Routen und die Skagerrak Route ab Kiel im Sommer:


    06.01.2028 08:0006.01.2028 16:00
    17.01.2028 09:0017.01.2028 18:00
    27.04.2028 08:0027.04.2028 18:00
    11.05.2028 08:0011.05.2028 18:00
    25.05.2028 08:0025.05.2028 18:00
    08.06.2028 08:0008.06.2028 18:00
    06.07.2028 08:0006.07.2028 18:00
    20.07.2028 08:0020.07.2028 18:00
    03.08.2028 08:0003.08.2028 18:00
    17.08.2028 08:0017.08.2028 18:00
    31.08.2028 08:0031.08.2028 18:00
    28.09.2028 10:0028.09.2028 20:00
    12.10.2028 08:0012.10.2028 18:00
    26.10.2028 08:0026.10.2028 18:00
    11.12.2028 09:0011.12.2028 18:00
    25.12.2028 09:0025.12.2028 18:00
    08.01.2029 09:0008.01.2029 18:00
    22.01.2029 09:0022.01.2029 18:00

    -----------

    Dazu kommen noch ein paar kleinere Änderungen:

    1.8.28 AIDAdiva Vik 9:30 bis 19:30 statt Bergen

    2.8.28 AIDAdiva Bergen 7:00 bis 17:30 statt Vik

  • Generation Sphinx nimmt Kurs auf die Zukunft

    • MK6
    • 29. März 2025 um 08:49
    Zitat von _Meerelfe_

    Im aktuellen Reisethread liest man leider auch von negativen Eindrücken:

    Beitrag

    RE: AIDAdiva: Italien & Malta | 7 Nächte | 23.03.2025 bis 30.03.2025 (Sonntag, 23. März 2025, 00:00-Sonntag, 30. März 2025, 00:00)

    […]

    Uih, das klingt ja wirklich sehr negativ.

    Vielleicht kannst du ja mal noch etwas mehr in diesem Thread berichten:

    wasserurlaub.info/forum/thread/?postID=2472490#post2472490 Ich könnte mir vorstellen, dass das andere Mitglieder sicher auch sehr interessiert.

    :sdanke:
    _Meerelfe_
    29. März 2025 um 08:28

    Mal sehen, vielleicht schreibt der User an dieser Stelle hier mal noch bisschen was dazu.

    Das kann allerdings auch an falschen Erwartungen an die Renovierung liegen. Jedem sollte eigentlich klar sein, dass aus der diva nicht plötzlich ein Neubau wird, wo alles neu ist. Wie man in den Rundgängen sieht ist vieles neu, viele Orte haben aber auch nur neue Teppiche bekommen und sind Mehr oder weniger so geblieben wie vorher.

    Dazu kommt, ohne jetzt der individuellen Person etwas unterstellen zu wollen, die Gruppe an Menschen, die die Reise nur gebucht hat um sie zu reklamieren, weil das Schiff nicht fertig geworden ist oder auf eine Absage mit Reisegutschein oder der Möglichkeit auf eine Klage gegen Aida gehofft hat und jetzt enttäuscht ist, dass das Schiff doch fertig ist...

  • AIDA Katalog 2027/28 Routenfragmente

    • MK6
    • 29. März 2025 um 01:28

    Jetzt wurde auch erstmals die Stavanger Liste langfristig bei cruise norway hochgeladen. Die Diva kommt demnach nicht auf ihrer Fjorde Route ab Warnemünde. Ansonsten gibt es keine Überraschungen. Die ersten beiden Prima Meldungen dprften veraltet sein. Für die Perla gibt es weiter keine frühen Norwegen Meldungen zu Ostern. Aber sie ist auch nicht bis Mitte Mai in Stavanger gemeldet, was weiter für die Theorie spricht, dass sie Ostern im Mittelmeer verbringt, in Marseille für drei Wochen in die Werft geht und dann erst spät nach Hamburg kommt.

    Stavanger:

    11.05.2027 08:0011.05.2027 18:00bella
    11.06.2027 10:0011.06.2027 20:00bella
    25.06.2027 09:0025.06.2027 19:00bella
    23.04.2027 08:0023.04.2027 18:00sol
    04.06.2027 08:0004.06.2027 18:00sol
    27.08.2027 08:0027.08.2027 18:00sol
    15.05.2027 11:0015.05.2027 21:00luna
    18.07.2027 10:0018.07.2027 20:00luna


    27.05.2027 10:0027.05.2027 20:00perla
    10.06.2027 10:0010.06.2027 20:00perla
    24.06.2027 10:0024.06.2027 20:00perla
    08.07.2027 10:0008.07.2027 20:00perla
    22.07.2027 10:0022.07.2027 20:00perla
    05.08.2027 10:0005.08.2027 20:00perla
    19.08.2027 10:0019.08.2027 20:00perla
    16.09.2027 10:0016.09.2027 20:00perla
    30.09.2027 10:0030.09.2027 20:00perla
    14.10.2027 10:0014.10.2027 20:00perla
    28.10.2027 10:0028.10.2027 20:00perla


    07.05.2027 08:0007.05.2027 18:00prima
    18.05.2027 10:3018.05.2027 19:30prima
    28.05.2027 10:3028.05.2027 19:30prima
    08.06.2027 10:3008.06.2027 19:30prima
    18.06.2027 10:3018.06.2027 19:30prima
    09.07.2027 10:3009.07.2027 19:30prima
    20.07.2027 10:3020.07.2027 19:30prima
    30.07.2027 10:3030.07.2027 19:30prima
    10.08.2027 10:3010.08.2027 19:30prima
    20.08.2027 10:3020.08.2027 19:30prima
    31.08.2027 10:3031.08.2027 19:30prima
    11.09.2027 10:3011.09.2027 19:30prima
    06.10.2027 10:0006.10.2027 20:00prima
    20.10.2027 10:0020.10.2027 20:00prima
    16.02.2027 08:0016.02.2027 18:00nova
    02.03.2027 08:0002.03.2027 18:00nova
    16.03.2027 08:0016.03.2027 18:00nova
    30.03.2027 08:0030.03.2027 18:00nova
    13.04.2027 08:0013.04.2027 18:00nova
    22.04.2027 10:0022.04.2027 20:00nova
    06.05.2027 10:0006.05.2027 20:00nova
    20.05.2027 10:0020.05.2027 20:00nova
    03.06.2027 10:0003.06.2027 20:00nova
    17.06.2027 10:0017.06.2027 20:00nova
    29.06.2027 10:3029.06.2027 19:30nova
    01.07.2027 10:0001.07.2027 20:00nova
    15.07.2027 10:0015.07.2027 20:00nova
    29.07.2027 10:0029.07.2027 20:00nova
    12.08.2027 10:0012.08.2027 20:00nova
    26.08.2027 10:0026.08.2027 20:00nova
    09.09.2027 10:0009.09.2027 20:00nova
    23.09.2027 10:0023.09.2027 20:00nova
    07.10.2027 10:0007.10.2027 20:00nova
    21.10.2027 10:0021.10.2027 20:00nova
    04.11.2027 10:0004.11.2027 20:00nova
    09.11.2027 08:0009.11.2027 18:00nova
    23.11.2027 08:0023.11.2027 18:00nova
    01.02.2028 08:0001.02.2028 18:00nova
    15.02.2028 08:0015.02.2028 18:00nova
    29.02.2028 08:0029.02.2028 18:00nova
    14.03.2028 08:0014.03.2028 18:00nova
    28.03.2028 08:0028.03.2028 18:00nova
    11.04.2028 08:0011.04.2028 18:00nova
    20.04.2028 10:0020.04.2028 20:00nova
  • Generation Sphinx nimmt Kurs auf die Zukunft

    • MK6
    • 26. März 2025 um 19:41
    Zitat von NVNN

    Für die Rechnung musst du schon ein bischen mehr die größe der Buffetrestaurant bercksichtigen. Es ist schon deutlich kleiner gewesen, dass Bella vista. Könnte mir schon vorstellen, dass die beiden neuen Restaurants+ Tapas bar mindestens genauso viele Gäste am Abend abfüttern als das Bella vista.

    Ich habe die Sitze in den meisten Restaurants mal mithilfe der 360 Grad Rundgänge gezählt. Zum Yachtclub kann man noch nichts sagen, aber ich würde mal davon ausgehen, dass da eher mehr Plätze ungegebracht worden sind. Markt und Almhütte dürften identisch geblieben sein. Auf der Fläche des ehemaligen Bella Vista sind selbst mit den Außenplätzen prinzipiell weniger Sitze. Die Frage ist nur immer wie sehr diese Sitze auch ausgelastet werden. Grade die Außentische werden ja eher selten genutzt. Buffetresturants haben außerdem mehr Durchsatz. Wie sich das ausgehen wird, wird man fast nur im realen Betrieb sehen können, wobei ich davon ausgehen würde dass sich das schon verteiln wird. Das Bella Vista war ja Abends schon früher nicht so voll.

    Sphinx1 (alt)Sitze
    Bella Vista264 (+42)
    Markt522
    Weite Welt390 (+169)
    Almhütte264
    Best Pizza86
    Sushi Bar22
    Buffalo
    Rossini

    Neu


    Sphinx1 (neu)Sitze
    Markt
    Yachtclubx (+118)
    Almhütte
    Best Pizza
    French Kiss150 (+76)
    East Fusion (+ ggf Tokio Bar Tische ?)40
    Tapas Bar 26
    Buffalo
    Rossini
    French Kiss Bistro
  • Generation Sphinx nimmt Kurs auf die Zukunft

    • MK6
    • 26. März 2025 um 17:51
    Zitat von Matzethias

    Ist meine persönliche Meinung zu dem Thema, unter anderem durch Anpassung des Clubs und Aussagen in der Presse bezüglich Buchungen von Neukunden seitens Aida,sowie eigenen Reisen wo die Zahl der Vielfahrer schon sehr gering war.

    Heißt aber nicht, dass wir deswegen weniger Aida fahren... Solange für uns persönlich alles passt ist diese Urlaubsform weiterhin angesagt.

    Aber ich finde generell hat jedes Schiff seinen eigenen Charakter und somit auch seine Vor- und Nachteile... Und dementsprechend buche ich auch das Schiff und die Route... Gewisse Modernisierung sind auch klar nachvollziehbar und auch notwendig aber das auf alle Schiffe runterzubrechen finde ich persönlich nicht gut. Dann lieber das Konzept weiter entwickeln und in die Zukunft entwickeln... Aida will bis 2050 emissionsfrei sein, warum also nicht einfach nen emissionsfreies Schiff in Sphinxgröße entwickeln und bauen...

    Die Entwicklung mit den neuen Restaurants finde ich gut, die ganzen Suiten am Heck sowie das Sky-Deck und die neue Bar in der Panoramalounge braucht es für mein empfinden nicht...wer im Urlaub die Exklusivität der Suite und ein eigenes Deck braucht ist in meinen Augen nicht unbedingt Zielgruppe von Aida... :meinung:

    Offensichtlich sind das doch Zielgruppen von AIDA, sonst würden sie diese Orte nicht nachträglich auf der Sphinx Klasse einführen. Die meisten hier sind längere AIDA Gäste und i.d.R. Fans der Sphinx Klasse. Mit den vier Neubauten hat sich AIDA aber gewandelt. Die Mehrheit der AIDA Gäste sind auf den Neubauten unterwegs. Pro Helios durch die wöchentlichen Reisen grob 300.000 Gäste und dann noch mal durch die etwas längeren Reisen grob 300.000 für beide Hyperios zussamen machen bei 1,5 Mio Gästen 60% der aktuellen AIDA Gäste auf den 4 großen von 11 Schiffen aus. Die meisten Neukunden kommen auch mit den vier als erstes in Kontakt und so wächst zunehmend die Erwartung, dass sie die Sphinxen denen angleichen. Ein Produkt mit dem gleichen Namen aber zwei unterschiedlichen Konzepten ist eher langfristig nicht tragfähig. Deshalb kommen so viele Features der Neubauten (Yachtclub, Lanai Bar, French Kiss, TokoiBar/ Sushi House, Tapas Bar und eben auch exklusive Suiten Bereiche) auf die Diva. Viele Gäste erwarten offenbar mittlerweile mehr Bedienoptionen und AIDA wird sich bei so einem Umbau auch nicht die Gelegenheit nehmen mehr Geld durch Getränke (extra Bars/ Spezialitätenrestaurants/ Bars in Reichweite zum Buffetrestaurant) und so etwas wie die High Tea Zuzahloptionen zu verdienen.

    Durch die mittlerweile mehreren Rundgänge konnte ich jetzt auch die Anzahl an Tischen im French Kiss zählen. Quasi fast alles sind Zweiertische, wobei die teilweise so eng zueinander gestellt sind, dass sich auch oft eine Tafel aus 8-10er Tischen ergibt. Drinnen komme ich auf 150 Sitze und draußen sind noch mal 76 Sitze. Das Franch Kiss auf der Nova hat 144 Sitze und auf der Prima 180 Sitze. Dadurch, dass zum Frühstück weiter ein Buffet vorgesehen ist und dann wahrscheinlich per Karte spezielleres wie Eierspeisen und Penncakes an den Tisch bestellt werden können, dürfte der Verlust des ehemaligen Buffetrestaurants recht gut kompensiert werden, zumal ja die Almhütte ja auch für ein Frühstücksbuffet vorbereitet ist.

    Die 76 Außenplätze sind auch fast doppelt so viel vie die 42, die das Bella Vista früher hatte. Unterm Strich scheint sich die Zahl der Außenplätze trotz der Lanaibar kaum verändert zu haben (194 statt 211).

    -----------

    Was klimaneutrale Kreuzfahrtschiffe angeht gehen die meisten Experten aktuell eher von Methanol oder Amonniak als Energiequelle aus. Amonniak braucht noch länger in der Entwicklung, Wasserstoff braucht zu viel Volumen und Batterien sind nur für Lastspitzen sinnvoll. Methanol lässt sich tatsächlich mit moderaten Umbauten in den bestehenden Dieselmaschinen verbrennen, weshalb es prinzipiell keine Revolution braucht. Der schwierige und vor allem teure Teil ist dann das Methanol (auch als E Fuel bekannt) herzustellen. Technisch machbar wäre es aber, genauso wie Die Quellen für das LNG auch auf Biogas oder synthetisches Gas umgestellt werden kann. Bei den nächten AIDA Neubauten würde ich daher von einem LNG- Methanol ready Konzept ausgehen.

  • AIDA plant neue Schiffsklasse

    • MK6
    • 25. März 2025 um 19:33
    Zitat von AlexM.

    Jetzt wo die Presse mit der Relax und in naher Zukunft auch mit der Diva durch ist, ist dann auch Platz in der Presse für die Bekanntgabe. Sowas verbindet man ja ganz gerne mit Aufmerksamkeit und natürlich wollte man da meiner Meinung nach nicht die Diva beeinträchtigen.

    Schauen wir mal, was es wird. Ich bin gespannt, wo nun geordert wird.

    So eine Neubau Bestellung kann auch sehr langweilig sein. Eher wie eine Börsenmitteilung, wo der grobe Rahmen bekannt gegeben wird (meist noch nicht einmal sonderlich detailliert) und dann die hervorragende Zusammenarbeit beschrieben wird. Ein Foto gibt es eher selten und dann erst Jahre später. Ich glaube eher, dass eine Unterschrift sich dadurch verzögert, dass die Werft gewechselt wurde (Meyer statt fincantieri) oder sich carnival aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Situation in den USA (Trump, Rezension, Börsenkursrutsch, Handelskrieg) mit einer 8 Milliarden Dollar Bestellung zurückhält.

  • Weitere Neubauten für TUI Cruises

    • MK6
    • 25. März 2025 um 19:25
    Da Marella Cruises e Carnival in arrivo nuovi ordini di navi da crociera per Fincantieri - Shipping Italy
    Potrebbe essere imminente l'annuncio di 6 nuove costruzioni destinate ai marchi Aida, P&O Cruises e Carnival Cruise Line
    www-shippingitaly-it.translate.goog

    Shipping italy scheint nähere Informationen zu der geplanten Bestellung von Marella zu haben. Demnach sollen die Schiffe 120.000 brz haben und entweder in Marghera, Genua oder sogar Ancona gebaut werden. Gleichzeitig schreiben sie, dass durch den geplanten Aida Auftrag noch sehr viel im Fluss ist und sich die internen Pläne fast täglich ändern, wo die ganzen Schiffe gebaut werden. Ich persönlich glaube, dass das Chaos das Shipping Italy wahrnimmt daher kommt, dass der Aida Auftrag doch nicht wie erst gedacht an fincantieri Marghera geht, sondern an Meyer Papenburg, wodurch slots bei fincantieri für mittelgroße Schiffe frei geworden sind für die sich jetzt Marella und auch Mein Schiff interessiert. Dass der Marella Auftrag in Ancona realisiert wird kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Die bauen aktuell Viking Schiffe wie am Fließband und sind eigentlich bis 2032 damit mehr als ausgebucht, wenn nicht sogar darüber hinaus .

  • AIDA plant neue Schiffsklasse

    • MK6
    • 25. März 2025 um 19:15
    Da Marella Cruises e Carnival in arrivo nuovi ordini di navi da crociera per Fincantieri - Shipping Italy
    Potrebbe essere imminente l'annuncio di 6 nuove costruzioni destinate ai marchi Aida, P&O Cruises e Carnival Cruise Line
    www.shippingitaly.it

    Deutsch:

    Da Marella Cruises e Carnival in arrivo nuovi ordini di navi da crociera per Fincantieri - Shipping Italy
    Potrebbe essere imminente l'annuncio di 6 nuove costruzioni destinate ai marchi Aida, P&O Cruises e Carnival Cruise Line
    www-shippingitaly-it.translate.goog

    Laut shipping italy soll die Bestellung von 6 150.000+ Brz Schiffen durch Carnival für Aida und P&O nun wirklich kurz bevor stehen. Keine Ahnung wie gut die Informationen diesmal sind oder ob sie sich nur auf ihre eventuell veralteten Informationen berufen. Für mich wäre es auch denkbar, dass das neue Interesse durch Marella auch daher rühren könnte, dass sich AIDA inzwischen umorientiert hat und doch bei Meyer in Papenburg bestellt und sich dadurch eine Lücke bei fincantieri ergeben hat. Die Hafenmeldungen für 2029 und 2030 zeigen jedoch auf jeden Fall, dass da etwas im Busch ist und die Routenplanung von einem Neubau spätestens für den Sommer 2030, wenn nicht sogar schon 2029 ausgeht.

    Beitrag

    RE: AIDA Katalog 2030/31 Routenfragmente

    Jetzt wird es richtig spannend. AIDA scheint mindestens für den Sommer 2030 intern mit mindestens einem Neubau zu rechnen. Sie haben nämlich gerade die Cosma für den Sommer 2030 alle zwei Wochen in Le Havre eingebucht. Die Cosma würde also die einwöchigen Fjorde und Metropolen Reisen der Perla Samstags ab Hamburg übernehmen und die Nova in Kiel bleiben. Das Mittelmeer würde dann entweder der Neubau (ob aus dem Frühjahr 2030 oder irgendwann aus 2029) oder die Prima oder Perla…
    MK6
    14. März 2025 um 12:01
  • Weitere Neubauten für TUI Cruises

    • MK6
    • 25. März 2025 um 13:47
    Marella Cruises Eyeing Two New Ships - Cruise Industry News | Cruise News
    Marella Cruises is eyeing two newbuilds, according to a statement from the TUI-owned brand. This morning at the shareholders Capital Markets Day the company's…
    cruiseindustrynews.com

    Marella scheint sich auf Neubauten als Ersatz für die wie oben beschriebene alternde Flotte entschieden zu haben. Demnach planen sie mit zwei Neubauten einer undefinierten größe und von einer unbekannten Werft ab dem Geschäftsjahr 2031 (beginnt bei TUI im Oktober 2030). Ich würde erwarten, dass eher Mittelgroß (100.000- 150.000 BRZ) werden sollten. Eventuell sind das ja auch die zwei, die Shipping Italy angesprochen hat. Dann wären es zwei weitere Intuition Schiffe dann für Marella aus Genua, wenn die Werft dann fertig wäre. Ich glaube aber eher, dass die entweder aus Marghera kommen werden, wofür es immernoch keinen AIDA Auftraag gegeben hat und die ab da eindeutig neue Bestellungen brauchen oder der geht an Turku (Basis der letzten TUI Schiffsklasse), ggf Papenburg. Turku sollte allerdings mittelfristig mit XXL Schiffen ausgelastet werden. Dafür wäre dann aber die MSC Bestellung notwendig, weil Royal Caribbean ja auch nicht unendlich viele Icon/ Oasis Klasse Schiffe betreiben kann. Daher würde ich tatsächlich eher von Marghera ausgehen, was dann einmal mehr dafür sprechen würde, dass die nächsten AIDA Neubauten ab 2029 doch aus Papenburg kommen können.

  • FKK-Bereich auf AIDA

    • MK6
    • 25. März 2025 um 11:28
    Zitat von _küstenkind_

    ...dann könnte nach Deiner Argumentation das FKK-Deck auf AIDAprima und AIDAperla verkleinert werden, da die beiden Schiffe ab 2029 auch in den Winterhalbjahren mit dem Beachclub und dem Four Elements ganzjährig ab Hamburg/Kiel oder Palma de Mallorca eingesetzt werden? (P.S.: "Weihnachtsmarkt-Touren ab Kiel in die skandinavischen Städte stelle ich mir auch im Winter sehr reizvoll vor 8o:sot:)
    Könnte man nach der gleichen Logik nicht auch sagen, dass eine weitere Außenbar im doch recht zugigen Bugbereich der Schiffe für die Jahreszeit obsolet wird? :)

    Zu den (ich meine vier) geplanten Neubauten ist ja m.W. noch nicht viel bekannt, mit Ausnahme der Tatsache, dass diese wohl nicht mehr bei der Meyer Werft sondern bei Fincantieri in Italien gebaut werden und mit ca. 150.000 BRZ deutlich kleiner als die Helios-Klasse und größer als die Hyperion-Klasse werden wird.

    Eine Bar lässt sich bei kalten Themperaturen wesentlich besser nutzen als ein FKK Deck. Das ist doch auch auf der Nova aktuell so. Die Bar wird dort auch genutzt, während sich wirklich nur die härtesten FKKler bei 5 Grad auf dem FKK Deck aufhalten. Der Werftzyklus geht ja von 2026-2031 und von 2027-2032, weshalb Änderungen jetzt schon anstehen müssten, zumal die Bar dort nun wirklich sehr fehlt unabhängig davon ob man das mit einem verklienerten FKK Deck kompensiert. Nur Die 5. Element Bar und Lanai Bar draußen sind schon sehr wenig. Die Pool Bar im Beachclub ist ja auch drinnen und von Deck 17/ 18 weit weg. Die Prima/ Perla sind noch eher nach dem Sphinx Modell gebaut worden (geplant ab 2011), wo ein großer FKK Bereich normal war. Auf den später geplanten Helios Schiffen (ab 2015) haben sie sich dann entschieden davon abzukehren. Die werden da mit sicherheit ordentlich Marktforschung zu zu betreiben. Der FKK Rückgang geht schon seit langem vor und dazu haben sie die Gästefragebögen in denen man immer gefragt wird was man nutzt und einem wichtig ist. Mit Sicherheit kommt da jede Reise heraus, dass mehr Außenbarfläche oben gewüncht wird und sich nur eine bestimmt über die Jahre abnehmende Minderheit ein FKK Deck wünscht.

  • FKK-Bereich auf AIDA

    • MK6
    • 25. März 2025 um 10:27
    Zitat von _küstenkind_

    ...nachvollziehbarer Gedankengang!
    Die Hyperion-Schiffe sind ja auch die einzigen beiden in der Flotte, die für den Gast ohne Suite keine so richtig freie Sicht nach vorne ermöglichen! Auch mit der Anzahl der Außenbars auf diesen Schiffen hast Du total recht, mit der Pool- und der Lanai-Bar (und ich meine die Bar im 5.-Element hat auch draußen Stühle?) ist das schon arg überschaubar...! Da hat man bei AIDAcosma zum Beispiel wieder wunderbar gegengesteuert.

    Würde man das FKK-Deck dort nach Deiner Vorstellung umbauen könnte man im von Dir angedachten Sitzbereich für die Bar oder normalen Liegebereich auch nur halbhohe Milchglasscheiben einsetzen und mehr "freien" Blick nach vorne ermöglichen.

    Das sind alles Punkte, die ich verstehe. Auf Grund der eigene Erfahrung bei der Auslastung des FKK-Deck im Mittelmeer (Hochsommer) und in der Karibik kann ich die Idee aber nicht so richtig gut heißen, da das Deck auch so bei warmen Temperaturen schon recht voll ist ;)

    Wenn ab 2029 die Neubauten kommen, dann werden die beiden tendenziell auch im Winter in kalten Gebieten wie dem Mittelmeer, ggf sogar zusätzlichen Metropolen/ ggf Biscaya oder Winterpause Kanaren Touren, vielleicht sogar im November und Dezember in der Ostsee ab Kiel auf Kurzreisen und einwöchigen Ostsee/ Skagerrak/ Norwegen Reisen, wie bei der Mein Schiff 3 in 2026, eingesetzt werden. Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr sehe ich letztes und nicht das naheliegende sie als zweites Schiff auf den auch nicht so warmen Kanaren einzusetzen. Die ersten beiden von 4 diskutieren Neubauten sehr auf jeden Fall im Orient und auf der Perla Karibik Route.

  • FKK-Bereich auf AIDA

    • MK6
    • 25. März 2025 um 09:48
    Zitat von _küstenkind_

    Findest Du den FKK-Bereich auf AIDAprima/AIDAperla tatäschlich derart überdimensioniert, MK6 ?
    Hinsichtlich der Sphinx- und Ikarus-Klasse stimme ich Dir in Teilen sogar zu, aus meiner persönlichen Sicht hat man auf der Hyperion-Klasse in Relation zur Passagierzahl und Größe das Schiffes echt das Optimum dessen, was möglich ist, rausgeholt, ohne dem regulären Sonnendeck zu viel Fläche abzuschneiden.

    Auch über den fehlenden Whirlpool auf der Helios-Klasse möchte ich mich grundsätzlich nicht muckieren, ich bin froh, dass dort überhaupt ein FKK-Deck Platz gefunden habe.
    Und wie ich schon sagte, es sind zwei Whirlpools, der vordere Pools, Toiletten sowie die Poolbar in unmittelbarer Nähe und es bricht niemanden den Zacken aus der Krone, sich für einen Poolgang eine Badehose anzuziehen! :)

    Auf Prima/ Perla fehlt für den ganzen Bug Bereich eine Bar. Die haben generell nur sehr wenige Bars am Oberdeck. Wäre ich in AIDAs Schuhen, dann würde ich auf Deck 17 eine ähnliche Bar wie die Poolbar von der Nova/ Cosma installieren und im Gegenzug vom FKK Deck eine Seite neben dem Whirlpool abknapsen und für die Allgmeinheit vorsehen. Das sollte beim nächsten knapp über drei Wochen langen Werftaufenthalt im Mai 2026 (Prima) und April 2027 (Perla) machbar sein. Durch das Patiodeck ist die Hyperion Klasse leider etwas sehr verbaut, was man unmöglich rückgängig machen kann, weshalb man das dann auf dem allgemeinen Sonnendeck machen muss.

  • Generation Sphinx nimmt Kurs auf die Zukunft

    • MK6
    • 24. März 2025 um 21:53
    Zitat von Apfelfrau

    Könnten wir die statistische Raucherdiskussion mal hier aus dem Thread 'rauslassen, bitte?
    Und uns eher an die Fakten halten.

    Es gab also diese eine Antwort von Herrn Morr, wenn ich das richtig mitverfolgt habe hier.
    Oder gibt es noch ein paar Berichte von Bord aktuell, wie es tatsächlich da hinten an der Lanai-Bar ist mit Rauchen oder Nicht-Rauchen?

    Zitat von Filos

    Ich finde das Thema Rauchen hier sehr schwierig, weil wir noch nicht wissen, wie es auf den Sphinxen gehandhabt wird. Auf der Nova darf auf dem Lanaideck nur ganz außen steuerbords in einem kleinen Bereich geraucht werden und nicht an der Bar selbst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass zu Essenszeiten Aschenbecher zur Verfügung stehen und an Esstischen geraucht werden darf.

    Beim Blogger (AIDAdiva – alle Neuheiten nach AIDA Evolution mit Fotos) sieht man Aschenbecher nur auf den Stehtischen auf der Steuerbordseite hinter der Bar, direkt an der Reeling. Auf den Restauranttischen und an der Theke stehen keine Aschenbecher.

  • Generation Sphinx nimmt Kurs auf die Zukunft

    • MK6
    • 24. März 2025 um 21:46
    Zitat von Caramia

    In der weiter vorne hier im Thread verlinkten Restaurant Karte des French Kiss steht etwas von Dinner = Abendessen. Ob es etwas Abwechslung dazu mittags geben könnte?

    Bei den Speisekarten des French Kiss der Neubauten steht auch Dinner/ Abendkarte. Das dürfte also ähnlich gegliedert sein. Die Karte selber haben sie tatsächlich in einigen Details im Vergleich zu den Neubauten verändert. Wie fast schon vermutet ist die Karte sogar kleiner geworden als auf den Neubauten. Die Küche im alten Bella Vista muss ja auch noch das East Fusion mit versorgen und ist wahrscheinlich auch nicht so groß und für ala carte Gerichte geplant wie auf den Neubauten. Mehr wird man mit den ersten AIDA Heutes erfahren, aber an eine Mittagskarte glaube ich nicht so richtig. Fürs Frühstück gibt es offenbar diverse Buffetstationen. Wahrscheinlich dürfte es dann ein Hybrid werden, vielleicht ja auch wie beim Oceans und Beach House Brot, Antipasti und Salate zum Dinner. Auch möglich, dass sie das French Kiss zum Mittag mit dem Buffet zweckentfremden und die gleichen Gerichte dort präsentieren wie im Markt und Yachtclub (ist ja Mittags i.d.R. so).


    Auf der Diva gibt es:

    - zwei statt 4 Vorspeisen (keine Schnecken und keine Vorspeisenplatte)

    - ebenfalls 2 Suppen (Käse- Zwiebelsuppe statt Fischeintopf)

    - weiter den Nizza Salat

    - keine Pasta

    - weiter 2 Fischgerichte (gebratenener Fenchel und Bouillabaisse-Reis statt Fenchelpüree und Zitrus-Vinaigrette)

    - 2 statt 3 Fleischgerichte (keine Lammkeule// Fillet jetzt mit getrüffeltem Rahmkohlrabi und
    Kartoffelgratin// Ente jetzt mit Kartoffel-Spitzkohl-Püree statt Macaire-Kartoffeln)

    - weiter nur ein vegetarisches Gericht (Tomaten-Couscous, glasierte Karotten und gebackene Artischocke statt Gnocchi mit Zwiebelconfit und französischem Hartkäse)

    - 4 statt 5 Tartes (keine Mangotarte mehr): Zitronentarte mit Maracuja statt Himbeere/ Cafe Tarte statt Schokoladentarte/ Buttermilchtarte statt Nusstarte/ Kussmund mit Rote-Beeren-Mousse statt Himbeermousse mit Mangowürfeln

    - weiter Käseplatte und Zuzahl Macarons

    - keine Huître au chocolat mehr


    French Kiss Neubauten:

    https://aida.de/content/dam/aida/de/medien/kreuzfahrt/aboard/culinary/menu/restaurant_menuekarte_frenchkiss_abend_hyperion_helios.pdf.coredownload.inline.pdf

    French Kiss Restaurant Diva (Sphinx) nach flinn75:

    https://www.wasserurlaub.info/forum/wcf/attachment/157481-aida-restaurant-menuekarte-french-kiss-abend-sphinx-start-pdf/

  • FKK-Bereich auf AIDA

    • MK6
    • 24. März 2025 um 18:49
    Zitat von Caramia

    MKK

    dir Sache des Abknapsens eines Teils der Fläche und eines der Whirlpools am Skydeck könnte rum ums Eck sein.

    Aida hat damit stark geworben, dass das Skydeck nur für die Suiten sein wird, ungeachtet, dass die Fläche im Vergleich zu anderen Aida Schiffen und dem Verhältnis der Suiten Kabinen & Gäste auf der neuen Sphinx I dann verhältnismäßig übergroß sein wird.

    Könnte Suitenbucher geben, welche nur deshalb bereits auf Schiffen nach deren Umbau gebucht haben könnten.

    Das war ja nur meine Idee, wie man es hätte besser machen können. Unabhängig davon hat AIDA erst vor ein paar Wochen den Decksplan veröffentlicht. Über Monate war nicht klar, was es genau auf dem Schiff so alles geben wird. Und die Leute haben ins blaue hinaus gebucht. Dazu kommt, dass die Diva ja schon buchbar war und sie dann das Evolution Programm nachträglich eingeschoben haben und dafür Reisen storniert haben (ähnlich bei Luna und Bella mit dem Mar Tausch). AIDA dürfte das relativ egal sein. Die Leute haben das Schiff gebucht und nicht die zahlreichen Einrichtungen, die sich alle ändern können. AIDA kann definieren, was das Sky Deck genau ist. Es könnte größer oder eben kleiner sein als aktuell. Die Diva wird jetzt erst Mal bis zum nächsten Werftaufenthalt frühestens in 3-4 Jahren so bleiben. Die anderen Schiffe können sie adaptieren, wenn sie es für nötig erachten.

  • FKK-Bereich auf AIDA

    • MK6
    • 24. März 2025 um 17:52
    Zitat von _küstenkind_

    ...ich würde diese Aussage von MK6 aus der Diskussion zum Umbau im Zuge der AIDA-Evolution (RE: Generation Sphinx nimmt Kurs auf die Zukunft) gerne mal mit hier rüber nehmen...

    Wie steht Ihr zu den FKK-Decks auf der Hyperion-Klasse?
    Grundsätzlich hat MK6 hier einen Punkt... im Verhältnis zur Schiffsgröße sind die Decks mit der Zeit immer kleiner geworden. Und auch die Ausstattung (siehe erster Beitrag) ist gerade im Vergleich zu AIDAperla und AIDAprima wieder merklich schlechter geworden.
    Dennoch hat das FKK-Deck auch auf den Schiffen m.E. eine tolle Lage; zum eine ist man ganz oben und genießt einen tollen Blick nach vorne, zum anderen sind die beiden Whirlpools sowie der vordere Pool der Schiffe und die Poolbar in nächster Nähe.
    Mir gefällt das Gesamtpaket eigentlich doch recht gut!

    Und wie steht Ihr zu der Entwicklung auf AIDAdiva?
    Wer noch keine Bilder hierzu gesehen hat kann gerne mal auf der Seite Generalalarm https://www.generalalarm.de/2025/03/23/ers…erftaufenthalt/ von AIDAharald vorbei schauen.

    Aus meiner Sicht ist dieser Bereich komplett misslungen und viel zu klein geraten.
    Meint Ihr, AIDA hätte den Bereich lieber komplett weglassen sollen?
    Oder ggf. die komplette Seite neben der Wellness-Oase zur Verfügung stellen müssen?

    Und wie wird die Entwicklung weiter gehen... erst eine Verkleinerung, und bei den nächsten umbauten vielleicht eine komplette Abschaffung?
    Und wie wird die Entwicklung bei den Neubauten ausschauen?

    Alles anzeigen

    Ich stehe weiter dazu, dass ich den FKK Bereich in der heutigen Zeit für vollkommen überdimensioniert halte. Das war zu DDR Zeiten noch ein Thema hat aber selnst im Osten zunehmend an Bedeutung abgenommen. Die deutliche Mehrheit der Jugendlichen (zukünftige AIDA Gäste) kann sich das nie im leben vorstellen. Heute wo in Sekunden ein Handy ein Foto um die ganze Welt schicken kann, was dan bei den üblichen Sozialen Netzwerken sofort von der KI analysiert und mit der Datenbank abgeglichen wird und dann eim Zweifel gleich mit getaggt wird. Das ist einfach komplett aus der Zeit gefallen. Enstsprchend nehmen die FKKler seit Jahren zunehmend ab. Dazu kommt, dass AIDA zu gefühlt 2/3 der Zeit in Gegenden mit 5-15 Grad unterwegs ist und da ein FKK Deck kaum genutzt wird.

    Der Niedergang des Nacktbadens – FKK im Abwärtstrend
    Die einst stolze Bewegung der Freikörperkultur im Osten Deutschlands schrumpft. Der Trend geht wieder zurück zu mehr Stoff am Strand.
    www.morgenpost.de

    Ich habe nichts dagegen euch da ein kleines Reich zu lassen, wo ihr nach euren Vorstellungen euren Urlaub nackt gestalten wollt, aber wie gesagt nicht übertrieben groß wie aktuell auf den Sphinxen und der Prima/ Perla. Dass es auf der Nova/ Cosma und zukünftig Sphinx Klasse noch nicht einmal einen Whirlpool für euch gibt finde tatsächlich nicht in Ordnung. Wenn man bedenkt, dass es auch nur 24 Suiten gibt, dann ist das aktuelle Sky Deck dafür auch komplett überdimensioniert. Das ist ja fast so groß wie auf Nova und Cosma bei noch nicht einmal einem Drittel der Suiten.

    Ich hähhe deshalb das alte FKK Deck so zugeschnitten (mit einer sehr hohen, Blickundurchsichtigen Wand dazwischen und je zwei Zugängen (grün):

    Die neue FKK Position würde ich der Allgemeinheit lassen. Den ganzen Steuerbord- Bereich kann man unmöglich dem FKK Deck zuschlagen. Da werden zwangsläufig alle, die nach Vorne wollen durch laufen, zumal es immer für jeden Bereich zwei Zugänge geben muss. Am Bug ist der Weg ja auch recht schmal.

  • Generation Sphinx nimmt Kurs auf die Zukunft

    • MK6
    • 24. März 2025 um 10:21
    Zitat von lukas.prima

    Also ich finde es nicht schön, dass man die Bäder unberührt gelassen hat, zudem die Hecksuiten hinten (die zusammen gelegten Balkonkabinen), jetzt einfach 2 Türen und 2x die hässlichen exakt gleiche / alte Bäder hat :lol1:

    und der neue FKK Bereich definitiv ein nogo ...

    Dieses 2 Klassen System jetzt, glaube Sphinx wird für mich echt nichts mehr.

    Immer weniger Platz für die normalen Bucher, das macht alles ja noch voller und unerträglicher auf den Schiffen, irgendwann werde ich sie nochmal mit ner Kurzreise testen, aber für mich fühlt sich das nicht mehr nach Urlaub an, da bringen auch die paar Aufhübschungen jetzt leider nichts :meinung:

    Bis jetzt wurde nur die Diva umgebaut. Nächsten Winter folgen die Luna und Bella, den darauf die mar und blu und den Winter darauf die sol und Stella. Es werden also noch fast drei Jahre lang Sphinxen in ihrer Originalform über die Meere fahren. Ist es nicht etwas extrem die jetzt schon nach ein paar Bildern alle auf die rote Liste zu setzen?

    Es ist ja auch nicht so, dass die aktuell noch alle fahrende Bruchbuden mit verrazten Bädern sind. In allen Bädern haben sie die unbeleuchteten Spiegel gegen neue mit Vergrößerungsspiegel und Beleuchtung ausgetauscht. Dazu dann noch wahrscheinlich die Armaturen und in einigen Bädern der Boden in der Dusche. Dazu dann neue Teppiche, Baldachine, Möbel, Schreibtische, bewegliche Fernseher, Vergrößerungsspiegel, eine neue Verkabelung mit 6 Steckdosen an beiden Bettseiten und ein instand gesetzter Balkon. Wenig ist das bei über 1000 Gästekabinen und hunderten Crewkabinen nicht. Mehr haben sie in den öffentlichen Bereichen gemacht.

    Und das FKK Deck ist schon ein sehr besonderes special interrest Thema. Das Thema ist seit Jahren im Niedergang. In den 1990ern waren die meisten ostdeutschen Jugendlichen FKKler, jetzt ist das für die Mehrheit undenkbar. Früher oder später wird sich das auch auf Aida Schiffen widerspiegeln. So schrecklich ist der neue FKK Bereich für die abnehmende Anzahl an Nutzern dann auch nicht. Anders als auf den anderen Schiffen hat der doch sogar direkten Meerblick.

    Der Niedergang des Nacktbadens – FKK im Abwärtstrend
    Die einst stolze Bewegung der Freikörperkultur im Osten Deutschlands schrumpft. Der Trend geht wieder zurück zu mehr Stoff am Strand.
    www.morgenpost.de


    Ansonsten war ein komplett neues Schiff zu erwarten, dass dann aber möglichst kaum verändert wird (siehe FKK und Lanai Bar) für 7 Wochen Umbau schon immer total unrealistisch. Die haben zwei Jahre gebraucht um das Schiff zu bauen. Bei den Kabinen in effizienter Fließbandfertigung. Das lässt sich nicht in wenigen Wochen komplett umbauen, zumal das bei heilen Sachen und Einrichtungen wie den Bädern auch totale Ressourcen Verschwendung wäre.

  • Generation Sphinx nimmt Kurs auf die Zukunft

    • MK6
    • 23. März 2025 um 21:26
    Zitat von Sticker

    @all on Bord


    Hat es AC jetz auch mal geschafft die Sachen die es in der EisBar gibt als inklusiv Leistung kostenlos abzugeben wie TC oder lassen die es sich weiterhin bezahlen?

    Eine ähnliche Eisbar gibt es an der Stelle ja schon auf ein paar Sphinxen (da noch Langnese) und die sind genausowenig all inclusive wie die Eisbars auf der Prima/ Perla/ Nova/ Cosma nach dem gleichen eigenen Konzept wie jetzt auf der Diva. AIDA ist ja anders als TUI auch keine all inclusive Reederei. Das sind beides Töchter von börsennotierten Unternehmen mit durch Corona Milliarden hohen Schulden und nicht die Wohlfahrt. Irgendwie muss soetwas immer finanziert werden. Bei TUI ist es auch nicht kostenlos, sondern versteckt durch einen höheren Reisepreis mit einkalkuliert.


    Ich habe jetzt einmal die Tische auf den Bildern und Videos zur neuen Lanai Bar/ dem neuen Yachtclub Außenbreich gezählt. Da komme ich auf 30 4er Tische und einen 6er Tisch also Plätze für 126 Gäste. Dazu kommen dann noch die locker insgessamt zwei Dutzend Barhocker und die Sitzbänke mit Meerblick und einige Stehtische. Vorher gab es auf den ersten drei Sphinxen 25 6er und 7er Tische und damit Platz für 169 Gäste. Trotz der Bar gibt es also noch eine deutliche Anzahl an Tischen, die übrigens mit Bestäckständern zur Essenszeit ausgestattet wurden, obwohl da die Bar und extra Bänke am Rand dazu gekommen sind.

  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 66

Unsere Top 5 Kreuzfahrt Empfehlungen für Euch

  • AIDA Winterdeals mit Reisegutschein

    • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
    • 24. Juli 2025 um 14:16
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Fans!

    Die Vorfreude auf den Winter könnte schöner kaum sein. Buchen Sie bis zum 20. August 2025 Ihren AIDA Urlaub und erhalten Sie 10 % des Reisepreises als Gutschein für eine weitere AIDA Reise.

    So funktioniert es:

    ✅ AIDA Winterurlaub im Abreisezeitraum 01.10.2025 – 28.02.2026 buchen
    ✅ Sie erhalten einen Reisegutschein in Höhe von 10 % auf den Reisepreis
    ✅ Nach Reiseende erhalten Sie den Gutschein automatisch per E-Mail oder per Post

    :rechts: Metropolen - AIDAmar oder AIDAnova - November 2025 - Februar 2026 - 7 Nächte  » ab € 565,- p.P.

    :rechts: Kanaren ab Gran Canaria - z.B. AIDAcosma - November 2025 - Februar 2026 - 7 Nächte » inkl. Flug ab € 1.095,- p.P.

    :rechts: Karibische Inseln - AIDAperla - November 2025 - Februar 2026 - 14 Nächte » inkl. Flug ab € 2.299,- p.P.

    :rechts: Norwegen & Dänemark - z.B. AIDAdiva - November 2025 - Februar 2026 - 7 oder 9 Nächte » ab € 615,- p.P.

    :rechts: Mittelmeer ab Mallorca - AIDAluna - Dezember 2025 - Januar 2026 - 5 oder 13 Nächte » inkl. Flug ab € 849,- p.P.

    :rechts: Große Winterpause Karibik -

    …
    • Weiterlesen
  • Balkonkabinen Mein Schiff Kanaren ab € 1.419,- p.P.

    • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
    • 24. Juli 2025 um 11:08
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Fans!

    Freuen Sie sich auf milde Temperaturen, faszinierende Vulkanlandschaften, goldene Strände und die entspannte Atmosphäre an Bord der Wohlfühlflotte.

    Ihr ganz persönliches Upgrade: Eine Balkonkabine! Genießen Sie Privatsphäre, mehr Raum für sich und einen ganz persönlichen Blick aufs Meer.

    :rechts: Kanaren mit Madeira - Mein Schiff Relax - Oktober 2025 - April 2026 - 7 Nächte - Zum Besttarif buchbar » inkl. Flug ab € 1.369,- p.P.

    :rechts: Kanaren mit Marokko - Mein Schiff 7 - November 2025 - April 2026 - 7 Nächte - Zum Besttarif buchbar » inkl. Flug ab € 1.339,- p.P.

    :rechts: Kanaren mit Kapverdischen Inseln - Mein Schiff 7 - Dezember 2025 - März 2026 - 7 oder 14 Nächte » inkl. Flug ab € 1.719,- p.P.

    :rechts: Kanaren, Madeira und marokkanisches Flair - Mein Schiff 7 - November 2025 - April 2026 - 14 Nächte » inkl. Flug ab € 2.459,- p.P.

    :rechts: Kanaren » alle Angebote

    viele Grüße,

    Katharina

    • Weiterlesen
  • Mein Schiff Karibik, Mittelamerika & Transatlantik

    • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
    • 23. Juli 2025 um 14:39
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Fans,

    ob paradiesisches Inselhopping, abwechslungsreiche Entdeckerreise oder pure Entschleunigung auf den extralangen Transreisen - Mein Schiff entführt Sie in die traumhafte Destinationsvielfalt der Karibik:

    :rechts: Karibische Inseln: Mein Schiff 2 - Oktober 2025 - April 2026 - 14 Nächte - Zum Besttarif buchbar » inkl. Flug ab € 2.659,- p.P.

    :rechts: Best of Mittelamerika: Mein Schiff 1 - November 2025 - März 2026 - 14 Nächte - Zum Besttarif buchbar » inkl. Flug ab € 2.999,- p.P.

    :rechts: Transatlantik: Mein Schiff 2 - Oktober 2025 - 14 oder 17 Nächte - Zum Besttarif buchbar » inkl. Flug ab € 2.099,- p.P.

    :rechts: Von der Karibik nach Hamburg: Mein Schiff 2 - April 2026 - 17 oder 20 Nächte - Zum Besttarif buchbar » inkl. Hinflug ab € 2.179,- p.P.

    :rechts: Karibik: Lassen Sie sich von weißen Sandstränden verzaubern » alle Angebote

    viele Grüße,

    Katharina

    • Weiterlesen
  • Fernwehangebot der Woche von Mein Schiff: Orient, Asien, Karibik & Nordamerika reduziert

    • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
    • 22. Juli 2025 um 12:26
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Fans

    Warum in die Ferne schweifen? Weil's diese Woche im Angebot ist! Mein Schiff bringt Sie zu traumhaften Zielen im Orient, in Asien, der Karibik oder nach Nordamerika - nur für kurze Zeit zum reduzierten Preis.

    :rechts: Zauber des Orients - Mein Schiff 4 - November 2025 - März 2026 - 7 Nächte » inkl. Flug ab € 1.419,- p.P.

    :rechts: Faszination Südostasien - Mein Schiff 6 - Dezember 2025 - Februar 2026 - 13 oder 14 Nächte » inkl. Flug ab € 3.199,- p.P.

    :rechts: Karibik & Mittelamerika - z.B. Mein Schiff 2 - November - Dezember 2025 - 14 Nächte » inkl. Flug ab € 2.799,- p.P.

    :rechts: Ostküste USA und Kanada - Mein Schiff 1 - September 2025 - 14 Nächte  » inkl. Flug ab € 2.389,- p.P.

    Viele Grüße,

    Katharina

    • Weiterlesen
  • 🎻 David Garrett live an Bord – Jetzt Platz für die exklusive Cruise 2026 sichern!

    • Julia CLUBSCHIFF PROFIS
    • 4. Juli 2025 um 16:00
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Kreuzfahrt- und Musikfans,

    ein musikalisches Highlight der Extraklasse erwartet euch 2026: Vom 28. April bis 03. Mai 2026 findet erstmals die David Garrett Cruise an Bord der Mein Schiff® 1 statt – und ihr habt die Möglichkeit, von Anfang an dabei zu sein!

    Erlebt den weltbekannten Stargeiger David Garrett live auf hoher See, umgeben von mediterranem Flair, erstklassigem Service und einem einmaligen musikalischen Programm.
    Freut euch auf drei exklusive Konzerte an Bord, bei denen klassische Virtuosität auf moderne Pop- und Rock-Elemente trifft – ein emotionales Erlebnis, das unter die Haut geht.

    :rechts: David Garrett Cruise - Mein Schiff 1 - April 2026 - 5 Nächte ab/bis Mallorca - Jetzt vormerken lassen & Kabine sichern  

    Viele Grüße,
    Julia

    • Weiterlesen

Brandaktuelle Kreuzfahrtdeals

  • AIDA Winterdeals mit Reisegutschein

    Katharina CLUBSCHIFF PROFIS 24. Juli 2025 um 14:16
  • Balkonkabinen Mein Schiff Kanaren ab € 1.419,- p.P.

    Katharina CLUBSCHIFF PROFIS 24. Juli 2025 um 11:08
  • Mein Schiff Karibik, Mittelamerika & Transatlantik

    Katharina CLUBSCHIFF PROFIS 23. Juli 2025 um 14:39
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?