Ich denke schon, dass sie die Sphinx-II-Schiffe (etwas) anders umbauen werden. Die Vinothek zum Beispiel: Die ist schöner und aufwändiger gestaltet als auf Sphinx I. Die werden sie nicht rausreißen, um dort die Tapasbar hinzusetzen. Die Destille neben dem Brauhaus wird auch bleiben. Irgendwie fehlt mir auch der Glaube, dass sie das Bella Donna und/oder East vollständig rausreißen. Könnte mir eher vorstellen, beide zugunsten jeweils eines Spezialitäten-Restaurants zu verkleinern. Und es haben ja jetzt viele ihr Unverständnis darüber geäußert, dass es auf der Diva keine Currywurst gibt. Vielleicht berücksichtigen sie solche Wünsche dann für Sphinx II. Wo jetzt auf der Diva das French Kiss Bar & Bistro ist, könnte man auch eine Streetfoodmeile hinsetzen.
Ein paar Teile mal eben von den Buffets wegnehmen kann ich mir nicht vorstellen. Das Bella Donna funktioniert so wie es ist super und sollte hoffentlich abgesehen vom Außenbereich nicht wesentlich angefasst werden. Das Bella Donna haben sie ja auch recht groß auf den Neubauten, besonders den letzten beiden. Allein durch die Insel (Obst, Carving, Vegetatisch) dürfte zumindest ein 1 zu 1 Umbau wie beim Yachtclub ausgeschlossen sein. Das East ist hingegen immer etwas leerer gewesen, weshalb sie sich das Tepanyaki dazu überlegt haben. Nach dem xxl East auf der Hyperion Klasse haben sie das auf der Helios Klasse wesentlich kleiner gemacht. Bei den kommenden Neubauten würde ich auch am ehesten tippen, dass wenn sie auf ein Buffet verzichten, dass das East wird. Markt, Bella Donna, Yachtclub und Fuego werden da wahrscheinlich ausreichen.
Daher sehe ich die Tage vom East auf den kleinen Schiffen gezählt. Das obere Deck haben sie wahrscheinlich auch logistisch dafür vorgesehen. Während Corona haben sie dort ja auch länger auf Bedienung gesetzt. Wenn sie da wieder das East Fusion vors French Kiss setzen, dann ist asiatisch ja auch gut abgedeckt.
Das French Kiss Bistro dürfte eher gut ankommen, weil da ja viele Sitzmöglichkeiten geschaffen wurden. Dazu gibt es dort ja ein spätes Frühstück und es ist für die Kaffeezeit vorgesehen. Das ist eigentlich recht geschickt gemacht. Eher dürfte das best Burger mehr auf Snacks ausgelegt werden. Gibt es da nicht jetzt schon die Currywurst ? Vielleicht wäre für die extra Snackbar ja auch die Eisbar eine Option .
Wenn die Destille und Vinotek bleiben würden, dann hätte die kleinere Sphinx Unterklasse ironischerweise tatsächlich mehr Restaurants als die größere. Vielleicht fliegt ja auch das Café mare für eine Tapas Bar o.ä. raus, wo das French Kiss Bistro nebenan schon so einen starken Fokus auf Kaffee und Kuchen hat?