1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Ausflugstipps
    3. AIDA Cruises
    4. COSTA Kreuzfahrten
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. NCL
    7. NICKO Cruises
    8. PHOENIX
    9. TUI Cruises
    10. A-ROSA
    11. VIVA Cruises
    12. Ticker
    13. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
aida3.jpg

Unser AIDA Tipp:

AIDA Kurzreisen im September & Oktober 25 ab 449€ - Hier buchen!

AIDA Reisen ab 449€
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. MK6

Beiträge von MK6

Jetzt mitmachen! Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
  • 1
  • 2
  • 67
  • Cruise Days 2025

    • MK6
    • 14. September 2025 um 01:10
    Zitat von JonPhi

    Find ich sehr schade, dass das Feuerwerk erst nach der Parade stattfindet und nicht während die Schiffe raus fahren. So wirkt das ganze etwas unspektakulär gerade.

    Meine Theorie ist, das das Aida und ggf auch Tui zu umweltschädlich ist und sie damit nichts zu tun haben wollen. Hieß es das nicht auch mal beim Hafengeburtstag? Aida möchte ja nur noch Licht und Drohnenshows haben .

  • Inside Tour

    • MK6
    • 13. September 2025 um 17:27

    AIDA Cruises Crew Areas Now Available in 3D 360° Virtual Tours | Crew Center

    Aida hat nun auch die Crew Bereiche wie die öffentlichen abgescannt und als 3d Modell hochgeladen. Damit wollen sie vor allem beim Recuting besser punkten.

  • AIDA Katalog 2027/28 Routenfragmente

    • MK6
    • 11. September 2025 um 19:55
    Zitat von aidabluman

    Die AIDAdiva ist jetzt am 07. Januar 2028 in Cairns gemeldet. Es fehlt jetzt meines Erachten noch eine Stop zwischen Sydney (Abfahrt 02. Jan abends) und Cairnes (Ankunft 07. Jan morgens), da die reine Fahrzeit nur 4 Tage beträgt. In Brisbane ist (noch ?) keine AIDA im Januar 2028 gelistet.

    Genau, wie erwartet am 7.1.28 von 8:00 bis 18:00

    In Sydney liegt sie von 9:00 am 31.12 bis 20:00 am 1.1.

    Dementsprechend können sie dann noch am 3.1. in Brisbane und am 5.1. in Arlie Beach liegen. Oder am 3.1. in Brisbane und am 6.1. in Townsville.

    Sydney bis Cairns sind nur etwa 2300 km. Das geht mit zwei Seetagen und einem Hafentag dazwischen. Es sind aber 5 Tage vorgesehen, was für mindestens einen zweiten, wenn nicht sogar dritten Hafen neben Brisbane spricht, das gestezt sein dürfte. Es geht nämlich auch Sydney, See, Brisbane, See, Arlie Beach, Townsville, Cairns.

    Zitat von Heizergruss

    Das ist natürlich sehr schade ,daß es nicht der Panoramaliegeplatz ist

    Der Liegaplatz an der Oper ist doch immer wegen dem Feuerwerk gesperrt, weshalb da über Sylvester sowieso keine andern Optionen sind, wenn man in Sydney liegen will.

  • AIDA Katalog 2027/28 Routenfragmente

    • MK6
    • 6. September 2025 um 10:49
    Zitat von daddyless1987

    Ich ergänze mal noch. Es könnte natürlich auch so sein, dass sie den Anfang 2025 mit dem Ende 26 ergänzen und das du quasi ein mix aus beiden Routen hast. Sydney zu Silvester wäre natürlich Premium - am Anfang dann die „normale“ USA Route und vielleicht die Chance aufs great bavaria reef, wenn man quasi von Osten kommt wäre spannend oder nicht?

    Zu viel Wunsch? 😂😂

    Wir reden hier von bereits um die 135/ 136 Tagen für die Weltreise, was deutlich länger ist als die letzten Weltreisen. Statt dem Abstecher nach Ostasien/ Japan gibt es dieses mal einen nach Australien und dann noch mal nach SOA. Dazu wird der Abschnitt zwischen La Reunion und Madeira eine Woche länger. Wie genau sie das realisieren werden kann man nicht sagen, aber ein Fokus bei der Weltreise auf Westafrika wäre recht naheliegend.

    Wenn sie den 2025er Routen Teil bis Hawaii exakt so wieder fahren würden, dann müsste die Reise am 24.10.2027 starten. Das Diva Programm geht allerdings bis zum 30.10.27 und dann muss sie noch mal für mindestens drei, eher vier Tage nach HH verlegt werden. Sie werden also 9-10 Tage auf dem Abschnitt HH- Hawaii einsparen und da wäre der Abstecher nach NYC und zur US Ostküste am naheliegensten. In die Gegend hinter Panama und nach Kalifornien stoßen sie ja eher selten vor und das liegt natürlich eher noch auf dem Weg und die US Ostküste wird ja sowieso den Herbst separat von der Luna bedient.

    Ich habe noch mal die Distanzen im Pazifik abgesteckt. Anders als mit dem ersten Bauchgefühl dürfte das recht gut passen, um rechtzeitig zu Sylvester nach Sydney zu kommen. Von der Sydney Variante würde ich aktuell zu 99% ausgehen. Eine Variente mit Thahiti, Bora Bora, weiteren Südseeinseln und ein paar Häfen in Papua und ggf Cairns (fürs GBR) wäre die Alternative.

    Abgesteckt nach dne Distanzen mit den Hafenmeldungen (Hawaii, Darwin, La Reunion, Funchal) und der Eingrenzung der Abfahrt durch die aktuell letzte buchbare Reise könnte die Weltreise 2027/28 etwa so aussehen (die Liegezeiten der anderen Häfen habe ich von den letzten Weltreisen übernommen und können natürlich abweichen, wie es auch etwas andere Häfen sein können):

    02.11.2027HH
    03.11.2027
    04.11.2027
    05.11.2027La Coruna
    06.11.2027
    07.11.2027
    08.11.2027Ponta Delgarda
    09.11.2027
    10.11.2027
    11.11.2027
    12.11.2027
    13.11.2027
    14.11.2027
    15.11.2027st Maarten
    16.11.2027
    17.11.2027
    18.11.2027Colon
    19.11.20277 Colon, Kanal 8-14
    20.11.2027
    21.11.2027Puntaarenas, CR 8-18
    22.11.2027
    23.11.2027Puerto Quetzal, Guatemala 8-18
    24.11.2027
    25.11.2027
    26.11.2027Puerto Vallarta, MX 8-15
    27.11.2027
    28.11.2027
    29.11.2027San Diego 6-20
    30.11.2027LA 8-22
    01.12.2027Santa Barbara 7-17
    02.12.202714:30 San Francisco
    03.12.2027San Francisco
    04.12.202714:00 San Francisco
    05.12.2027
    06.12.2027
    07.12.2027
    08.12.2027
    09.12.202718 Honolulu
    10.12.202720 Honolulu
    11.12.2027Kahului - Maui 7-19
    12.12.2027Hilo 7-1930
    13.12.2027Kailua-Kona 7-18
    14.12.2027
    15.12.2027
    16.12.2027Fanning Island, Kiribati
    17.12.2027Chrismas Island, Kiribati
    18.12.2027
    19.12.2027
    20.12.2027
    21.12.2027Apia, Samoa
    22.12.2027
    23.12.2027Suva, Fidschi
    24.12.2027
    25.12.2027Port Villa, Vanuatu
    26.12.2027Mystery Island 8-18
    27.12.2027Lifou 8-17
    28.12.2027Nouméa, Neukaledonien
    29.12.2027
    30.12.2027
    31.12.2027Sydney
    01.01.2028Sydney
    02.01.2028
    03.01.2028Brisbane
    04.01.2028
    05.01.2028Airlie Beach
    06.01.2028
    07.01.2028Cairns
    08.01.2028
    09.01.2028
    10.01.2028
    11.01.20286:30 Darwin
    12.01.202818:00 Darwin
    13.01.2028
    14.01.2028
    15.01.2028Lombok
    16.01.2028Bali
    17.01.2028
    18.01.2028
    19.01.202814 Singapur
    20.01.2028Singapur
    21.01.202818 Singapur
    22.01.2028Kuala Lumpur 9-19
    23.01.2028Penang 10-18
    24.01.2028Phuket 8-19
    25.01.2028
    26.01.2028
    27.01.2028Hambantonba 10-20
    28.01.2028colombo 8-20
    29.01.2028
    30.01.2028Malediven 8-18
    31.01.2028
    01.02.2028
    02.02.2028
    03.02.2028Seychellen
    04.02.2028
    05.02.2028
    06.02.2028Mauritius
    07.02.2028La Reunion 7-19
    08.02.2028
    09.02.2028
    10.02.2028
    11.02.2028Durban
    12.02.2028
    13.02.2028East London
    14.02.2028Port Elizabeth
    15.02.2028Port Elizabeth
    16.02.2028
    17.02.2028Kapstadt
    18.02.2028Kapstadt
    19.02.2028
    20.02.2028Lüderitz
    21.02.2028Walvis Bay
    22.02.2028
    23.02.2028
    24.02.2028Luanda
    25.02.2028
    26.02.2028Sao Tome& Principe
    27.02.2028
    28.02.2028
    29.02.2028Cote d Ivoir
    01.03.2028
    02.03.2028
    03.03.2028Banjul
    04.03.2028Dakar
    05.03.2028
    06.03.2028Praia
    07.03.2028
    08.03.2028
    09.03.2028Teneriffa
    10.03.2028Funchal 12-20
    11.03.2028
    12.03.2028Lisboa 8-16
    13.03.2028
    14.03.2028
    15.03.2028Cherbourg
    16.03.2028
    17.03.2028HH
  • AIDA Katalog 2027/28 Routenfragmente

    • MK6
    • 5. September 2025 um 20:10
    Zitat von daddyless1987

    Ooohhh das wird wild.. wir wollen die 2027/2028 Route buchen und hatte gedacht, dass wir eher die 2025/2026 identisch bekommen aber was du hier zusammenbaust, sieht ja schon spannend aus .. müsste man mal visualisieren

    Etwa so:


    -------------

    Alternativ denkbar ist ansonnsten (Ohne Sydney und mit mehr Südsee/ Papua UND/ODER weniger Westafrika mit mehr bekannten Häfen):

  • AIDA Katalog 2027/28 Routenfragmente

    • MK6
    • 4. September 2025 um 22:11

    Hawaii ist tatsächlich doch mit dabei!


    Meldungen der Diva:

    Honolulu 9.12.27 (18:00) bis 10.12.27 (20:00)

    Kahului - Maui 11.12.27 (7:00- 19:30)

    Hilo 12.12.27 (7:00- 19:30)

    Kailua-Kona 13.12.27 (7:00 - 18:00)


    Damit dürfte auch höchst wahrscheinlich Kalifornien wieder dabei sein (mindestens bis LA), weil es ab Panama genau auf dem Weg nach Hawaii liegt. Wechseltag in San Francisco wäre dann am 3.12.27. Wenn sie die US Westküste und Mittelamerika genau so wie in 2025 mitnehmen, dann muss der Abschnitt vor Panama allerdings recht zügig ablaufen. Ein großen Schlenker nach NYC und Miami ist zeitlich nicht drin. Andererseits wird die US Ostküste im Herbst 2027 von der Luna bedient werden, weshalb AIDA das bei der 2027er Weltreise dann im Vergleich zu 2025 ausässt. Vor Pamana dürften dann nur noch st Maarten (o.ä,), Ponta Delgarda und ein Ärmelkanalhafen sein und die Abfahrt ab HH müsste eigentlich noch früher sein (min 2.11.27).

    Ab Hawaii wären es dann 18 Tage bis Sydney für 8000km. Das wäre schon recht knapp aber dürfte prinzipiell machbar sein (eine Hand voll Südsee Inseln auf dem Weg und ohne Neuseeland).

  • AIDA Katalog 2027/28 Routenfragmente

    • MK6
    • 3. September 2025 um 23:16
    Zitat von daddyless1987

    Gibts was neues zur Prediction für die Weltreise 2027/2028? :D Irgendwie kann ich kaum den Buchungsstart erwarten :D

    Ab und zu fragt ihr genau zum richtigen Zeitpunkt:lol1:

    Genau seit heute ist die Diva in Funchal am 10. März 2028 (12:00 bis 20:00) gemeldet. Den Tag davor wird sie also von den Kanren kommen (z.B. La Palma oder Teneriffa). Nach Funchal dürfte es wie bei der 2025er Route nach Lissabon und HH gehen, wo die Reise dann frühestens am 16. März endet, ggf mit Portland o.ä. am 17.März, was etwas besser zu anschließenden Schottland Reisen passen würde.

    Ich habe auch mal wieder die Häfen im Indischen Ozean, Asien, Hawaii und Australien (woran ich nicht geglaubt habe) abgecheckt. Tatsächlich ist sie jetzt auch dort in einigen gemeldet. Die Weltreise wird demnach über Australien und Südafrika gehen, mit der (Außenseiter-) Chance auf Hawaii, Kalifornien, besseren Chancen auf Panama und US Ostküste oder eben Südamerika. Zwischen Funchal und La Reunion ist mindestens eine Woche mehr, als man erwarten würde. Selbst mit mehr Häfen wie East London und overnights in Port Elizabeth und Kapstadt und Walvis Bay ist das so üppig, dass neben dem üblichen (einen) Kanaren und Kapverden- Hafen noch mehr in Westafrika dabei sein muss. Weniger spektakulär wären da fast schon nur ein weiterer Kanaren Hafen+ der zweite Kapverden Hafen und Dakar und Banjul (tatsächlich alle 4). Auch denkbar wären noch exotischere Häfen in Angola, Sao Tome and Principe und der Elfenbeinküste oder auf st Helena (#Napoleon).

    Ab Darwin dürfte es via Lombok und Bali nach Singapur und von dort über SOA, Sri Lanka, Malediven und Seychellen nach Mauritius/ La Reunion gehen. Es würde mich wundern, wenn vor Darwin nicht Cairns, (Airlie Beach), Brisbane und Sydney (Sylvester) kommen würden. Mit Sydney würde es aber ehrlich gesagt eher auf Südamerika und nicht Hawaii/ Kalifornien hinaus laufen, eventuell mit Panama, Equador und Peru (Wechseltag Callao/ Lima) plus Südsee. Zussamengefasst halte ich aktuell HH- US Ostküste - westl. Karibik - Panama - Equador - Lima/ Peru - Südsee - Australien - Indonesien - Singapur/ Malaysia/ Thailand - Sri Lanla/ Malediven -Seychellen - La Reunion/ Mauritius - Südafrika - Namibia - WESTAFRIKA - Kapverden - Kanaren/ Funchal - Westeuropa - HH in grob 135 Tagen (3.11.27 - 17.3.28) mit Teilabschnitten Lima (~7.12.27) und Singapur (~20.1.28) sowie Kapstadt (~17.2.28) und für die halbe Weltreise Sydney (31.12.27) am wahrscheinlichsten.


    Alle Weltreise Meldungen der Diva:

    11.1.2028 Darwin 6:30 bis 18:00 am 12.1.28

    7.2.2028 La Reunion 7:00 bis 18:00 von Mauritius nach Durban

    10.3.2028 Funchal 12:00 bis 20:00

  • Generation Sphinx nimmt Kurs auf die Zukunft

    • MK6
    • 2. September 2025 um 22:09

    AIDA hat jetzt auch offiziell den Termin des Mar- Umbaus bekannt gegeben. Sie soll ab dem 1.11.26 umgebaut werden. Damit bestätigt sich, dass die Gibraltar Meldung korrekt ist und zu einer weiteren und letzten Reise vor dem Umbau gehört. Die aktuell letzte Reise endet ja am 25. Oktober in Palma. Für eine Ankunft am 1.11.26 in Marseille müsste sie am 31.10. Palma verlassen. Da liegt allerdings schon die AIDAcosma in Palma und es sind Ferien, weshalb die Flugkapazitäten recht stranguliert sein dürften. Neben der Cosma wechselt noch ein Marella Schiff in Palma und sind zwei Luxus Schiffe im Hafen. Diese Tage um das Oktober Wochenende sind allerdings alle generell recht voll. Neben dem 31. wäre noch der Freitag denkbar. Dann würde die Mar recht langsam übersetzen, glaube ich aber auch nicht. Eher noch denkbar ist, dass sie ab dem 25.10.26 eine einwöchige Südspanien Reise fährt und dann am 1.11.26 in Palma die Gäste absetzt und dann gegen Mittag nach Marseille fährt, wo sie am nächsten Morgen ankommt und eingedockt wird. Mit 1.11. wäre dann also das Ende des Passagierbetriebes gemeint und nicht die Ankunft in der Werft. In Palma werden sie ja am 1.11. schon mit den ersten Abbrucharbeiten beginnen, weshalb das wohl am wahrscheinlichsten sein dürfte. Den Sonntag sind allerdings auch schon die Stella und MS4 mit Passagierwechseln (und Explorer ots & Wind Star) im Hafen. Eigentlich auch schon recht voll. In der Tat so voll, dass die Blu am gleichen Tag erstmals für eine Sphinx in Barcelona (statt Palma) einen Wechsteltag hat.

    Der Mar und damit Ikarus Evolution Umbau wird damit also wie schon etwas früher ausgeführt mit etwa 6 Wochen grob eine Woche kürzer als bei den ersten drei Schiffen und damit so lang wie ursprünglich bei Ankündigung des Evolution Programms angekündigt. Dementsprechend ist mit weniger Änderungen zu rechnen. U.a. im Spa werden sie weniger machen müssen und auch das Bella Donna dürfte (hoffentlich) bleiben.

  • TUI Cruises Routenfragmente 2026/27

    • MK6
    • 25. August 2025 um 20:37
    Zitat von JonPhi

    Hongkong

    11.-13.05.27 Mein Schiff 6

    Mit Liegezeit von 8:00 bis 22:00 Uhr und Wechseltag am Mittwoch, dem 12. Mai. Damit wird es dann eine Japan Rundreise ab Yokohama geben und nicht zwei wie zwischendurch erwartet. Die wird dann aber wohl 15 Tage lang sein und vom 13. April bis zum 28. April gehen. Danach geht es dann wieder in 14 Tagen nach Hongkong und weiter nach Singapur.

    Zitat von brücke zwei

    Grönland ist bei MS gar nicht in Sicht, oder?

    Zitat von 642

    ich denke dafür sind die Schiffe zu groß, wird mit HL abgedeckt

    Prinzipiell sind die nicht zu groß. Costa, MSC, NCL, HAL usw sind oder waren mit ähnlich großen Schiffen dort unterwegs. Es ist nur vergleichsweise Wetter Abhängig und die Reisen sind aufgrund ihrer Länge schwieriger zu verkaufen als einwöchige, wo das Schiff pro Tag mehr Geld generiert.

    Dazu kommt, dass Hapag Llody seit Corona in TUI Cruises integriert wurde und sich auf solche Expeditionsziele spezialisiert hat und mit den kleinen Schiffen und der zahlungsfreudigen Kundschaft besser dazu passt. Da würde man sich selber nur kanibalisieren. Ausgeschlossen wäre es aber nicht, dass sie das mal in einem Jahr antesten.

  • AIDA Katalog Routenfragmente Sommer 2028 & Winter 2028/29

    • MK6
    • 23. August 2025 um 19:07
    Zitat von Julimond21

    Bin heute von der Perla zurück gekommen, dort wurde gestern bei der Vorstellung der neuen Prima Winterreisen auch gesagt, dass Aida neue Selection Reisen aufgelegt hat ab 2028, die angeblich ab heute buchbar sein sollen. Finden kann ich im Moment keine, wenn ich bei der Suche "Selection" eingebe kommt kein Treffer.

    Da wird einer was durcheinander bekommen haben.

    Bis 2028 werden alle Schiffe der Sphinx Klasse eins nach dem anderen umgebaut (Evolution Programm) und sollen nach den Marketing Vorstellungen von AIDA ab dem Umbau der "Selection" Klasse angehören.

  • AIDA Katalog Routenfragmente Sommer 2028 & Winter 2028/29

    • MK6
    • 22. August 2025 um 16:28

    Jetzt gibt es eine neue Meldung der Cosma in Funchal am 17.4.2028. Dort soll sie von 7:00 bis 23:00 Uhr bleiben und aus Las Palmas kommen und nach La Palma fahren. Damit würde sie dann eine Woche länger als ursprünglich geplant auf den Kanaren bleiben und eine weitere Woche Kanaren zu den Osterferien anbieten.

    Damit wäre dann doch der Weg frei, dass die Prima wieder zwei einwöchige WMM Touren zu Ostern fährt. Danach sehe ich eine fünftägige Kurzreise und eine 10, 11 und zehntägige WMM Tour bis Ende Mai. In der Zeit wird die Stella dann parallel im östlichen Mittelmeer sein, nachdem sie Ostern wahrscheinlich in Italien ab Civi verbracht hat. Abfahrten der Prima wären dann die gleichen Wechseltage wie bei der Stella Do und So:

    Prima

    Do 23.3.28 La Romana

    Sa 8.4.28 Palma 7 Tage WMM

    Sa 15.4.28 Palma 7 Tage WMM

    Sa 22.4.28 Palma 5 Tage

    Do 27.4.28 Palma 10 Tage WMM

    So 7.5.2028 Palma 11 Tage WMM

    Do 18.5.28 Palma 10 Tage WMM

    So 28.5.28 Palma 11 Tage bis HH

    Do 8.6.2028 HH 10 Tage mit Flam und Geiranger

    ...

  • AIDA plant neue Schiffsklasse

    • MK6
    • 16. August 2025 um 21:29
    Zitat von NVNN

    Eventuell leicht off topic:

    Könnt ihr euch vorstellen, dass durch die neue Schiffsklasse, neue Schiffe oder aktuell die vier großen Schiffe die langen Nordtouren fahren könnten? Island, Nordkap etc.?

    Das hängt davon ab, wie viele Neubauten sie bekommen werden. Bei zwei Neubauten eher nicht, bei den in Italien gemunkelten vier aber eher schon. Das wäre dann aber erst in fast zehn Jahren. Aktuell scheint wie AlexM. schreibt nach den Hafenmeldungen die Cosma nach HH zu kommen und der erste Neubau den Sommer 2030 und 2031 im Mittelmeer ab Palma/ Barca zu verbringen. Dass eine Hyperion in die Ostsee nach Warnemünde geht ist sehr naheliegend. 2023 sollte die Perla ja mit der damals geplanten, dazustoßenden Helios 3 die zehntägigen Ostsee Routen übernehmen. Die Frage wird dann nur ob sie das einwöchige Diva Programm oder die diversen Kurzreisen der Mar übernehmen wird. Beim zweiten Neubau ist davon auszugehen, dass einer von beiden dann in 2032 die 10/11 tägigen Fjorde Reisen übernimmt (und der andere is WMM geht). Dann tritt ja auch die nächste Verschärfung der Bedingungen in Geiranger/ Flam in Kraft. Die zweite dann freiwerdende Hyperion dürfte dann auch in die Ostsse gehen. Ob dann ebenfalls Warnemünde oder doch Kiel zum Zuge kommt bleibt offen. Nicht ganz auszuschließen ist dann, dass sie, wenn sie nicht nach Warnemünde geht, dann zumindest die Kurzreisen der Bella im Frühjahr und Herbst ab Kiel übernimmt und dann im Hochsommer zusätzliche einwöchige (Ostsee) Reisen macht oder eben doch gleich die zweiwöchigen Touren der Bella. Die meisten Häfen können die Prima ja prinzipiell beherrbergen (außer Lofoten, Bronnysund, ggf Bodö). Spätestens beim zweiten Neubau ist auch damit zu rechnen, dass zum Winter 31/32 das diesjährige Prima Ersatz- Programm im Winter ab Kiel permanent ins Programm zurück kommt.

  • AIDA Katalog 2027/28 Routenfragmente

    • MK6
    • 16. August 2025 um 20:37
    Zitat von Apfelfrau

    Wie "sicher" ist das - also wie wahrscheinlich?
    Dann wäre es außerhalb der Ferien 2027 (was ich persönlich gut finde, andere sicher nicht).
    Die Route dürfte dann wieder die "abgespeckte" aus 2026 sein, oder?
    Also ohne PCS?

    Gruß die Apfelfrau

    Sie ist weiterhin am 7. September in Reykjavik gemeldet. Weiterhin ist sie auch in keinem weiteren isländischen Hafen gemeldet. Garantieren kann man nichts, aber es wäre schon sehr wahrscheinlich. Die erste Karibik Reise dürfte nach den letzten Bella Meldungen am 20. November starten. Bis zum 6. November würde sie also in NYC bleiben. Das wöre auch wieder genug Zeit für vier Nordamerika Reisen, eventuell geht es ja 2027 auch im Herbst mal wieder bis Montreal nach Kanada.

    Auch für die Kurzreise davor gibt es keine Meldungen in Norwegen. Denkbar ist allerdings weiterhin Haugesund- Eidfjord, weil beide Häfen noch keiene Meldungen für 2027 veröffentlicht haben. Alternativ denkbar ist für die Kurzreise noch mal 5 Tage Schottland.

    Für die Lücke der Luna im Mai-Juni 2027 gibt es jetzt außerdem eine weitere neue Meldung:

    19.5.27 Orkney 8:00-19:00

    Die Woche war sie bereits am Samstag für eine einwöchige Schottland Reise gemeldet. Jetzt geht es wohl anders herum.

  • Generation Sphinx nimmt Kurs auf die Zukunft

    • MK6
    • 16. August 2025 um 20:11
    Zitat von curly

    Ich hab mir irgendwann mal einen Screenshot gemacht.

    Ich hoffe das ist okay Seastar wenn ich den hier einstelle... 😊

    Das ist mittlerweile seit ein paar Wochen überholt. Die Stella wird doch früher in die Werft gehen und den Werftaufenthalt zur gleichen Zeit wie die Diva, Bella und Blu haben. Im Anschluss dürfte es dann wieder Bella Italia Reisen ab Civi geben.

    Außerdem hat sich schon zu der Zeit von Seastars Post abgezeichnet, dass der Ikarus Werftaufenthalt ggf ein paar Tage kürzer wird. So ist die Mar noch mal im Oktober 2025 in Gibarltar gemeldet. Das wäre dann mindestens eine viertägige Kurzreise, ggf fünftägig, im Extremfall eine Woche. Die älteren Sphinx 1 Schiffe brauchten etwas mehr Umbauten als die Ikarus Schiffe (Weite Welt, Spa, ggf auch Technik hinter den Kullisen), weshalb das Sinn ergeben würde. Der Ikarus Umbau wäre dann etwas näher an den Anfangs angekündigten 6 Wochen, statt den am Ende für die ersten drei Schiffe vorgesehenen 7 Wochen. Wie viele Maßnahmen sie auf den Ikarus Schiffen realisieren wollen und wie lange das dauern wird dürften sie die letzten Wochen festgelegt haben. In der Diva Umbau- Berichterstattung hieß es ja, dass die Pläne ab T- 1 Jahr vorm Umbau fest waren und es bis zur Mar noch 14 Monate sind.

    Aktuell sieht es also eher nach dem Zeitplan aus:

    SPHINX 1 Klasse

    AIDAdiva vom 3.2. bis 22.3.2025 (erl.)

    AIDAluna vom 22.10. bis 10.12.2025

    AIDAbella vom 21.1. bis 11.3. 2026

    Ikarus Klasse

    AIDAmar 31.10.26 bis 12.12.26

    AIDAblu 30.1.27 bis 12.3.27

    AIDAsol 29.10.27 bis 10.12.27

    AIDAstella 29.1.28 bis 10.3.28


    Zitat von MK6

    Jetzt gibt es tatsächlich doch Hafenmeldungen, die auf den gleichen Ablauf des Stella Werftaufenthals wie bei der Blu (und Bella) hindeuten. Damit wäre der Werftaufenthalt auch von Ende Januar/ Anfang Februar bis Mitte März. Bis vor kurzem waren die Sol und Stella ja so in Funchal gemeldet, dass der Zitierte Ablauf sich ergeben hätte.


    frische Meldungen von heute:

    14.1.2028 AIDAsol Porto aus Cadiz nach Lissabon

    19.1.2028 AIDAstella Gibraltar 10:00 bis 20:00


    Wenn es weiter dabei bleibt, dass die Ikarus Schiffe 5 Tage (ggf 4 Tage) kürzer in die Werft müssen, wie sich nach der Mar Meldung in Gibraltar abzeichnet, dann dürfte nach diesen neuen Sol/ Stella Meldungen der restliche Evolution Terminplan wie folgt aussehen:


    SPHINX 1 Klasse

    AIDAdiva vom 3.2. bis 22.3.2025 (erl.)

    AIDAluna vom 22.10. bis 10.12.2025

    AIDAbella vom 21.1. bis 11.3. 2026

    Ikarus Klasse

    AIDAmar 31.10.26 bis 12.12.26

    AIDAblu 31.1.27 bis 12.3.27

    AIDAsol 29.10.27 bis 10.12.27

    AIDAstella 28.1.28 bis 10.3.28


    ----------

    Erwartete zusätzliche Mar und Blu Reisen:

    AIDAmar 25.10.26 Palma 5 Tage Kurzreise mit Gibraltar

    AIDAblu 24.1.27 Palma oder 9.3.27 Civitaveccia 5 Tage Kurzreise


    Also Stella:

    So 9.1.28 Las Palmas 7 Tage Kanaren mit Agadir

    So 16.1.28 Las Palmas bis Palma 7 Tage

    So 23.1.28 Palma 5 Tage Kurzreise

    Fr 28.1.28 Palma Ende

    Sa 29.1.28 Marseilles Ankunft

    Fr 10.3.28 Marseilles Abfahrt

    So. 12.3.28 Civitaveccia 7 Tage Bella Italia

    So. 19.3.28 Civitaveccia 7 Tage Bella Italia

    So. 26.3.28 Civitaveccia 7 Tage Bella Italia

    So. 2.4.28 Civitaveccia 7 Tage Bella Italia

    So. 9.4.28 Civitaveccia 7 Tage Bella Italia

    So. 16.4.28 Civitaveccia 7 Tage Bella Italia oder bis Antalya


    Sol:

    So 10.10.27 HH ggf 4 Tage Kurzreise

    Do 28.10.27 Palma Ende

    Fr 29.10.27 Marseilles Ankunft

    Fr 10.12.27 Marseilles Abfahrt

    Sa 11.12.27 Palma 7 Tage WMM

    Sa 19.12.27 Palma 7 Tage WMM

    Sa 26.12.27 Palma 7 Tage WMM

    Sa 1.1.28 Palma 7 Tage WMM

    Sa 8.1.28 Palma 7 Tage bis Lissabon/ 15 Tage bis Las Palmas

    Sa 15.1.28 Lissabon 8 Tage bis Las Palmas

    So 23.1.28 Las Palmas 7 Tage Kanaren pur

    So 30.1.28 Las Palmas 7 Tage Kanaren mit Funchal overnight

    So 6.2.28 Las Palmas 7 Tage Kanaren mit Agadir

    So 13.2.28 Las Palmas 7 Tage Kanaren mit Funchal overnight

    ...

    Alles anzeigen
  • AIDA Katalog 2027/28 Routenfragmente

    • MK6
    • 8. August 2025 um 20:11

    Jetzt gibt es in Gibraltar eine Meldung für die Sol Transreise von HH nach Palma für den anstehenden Werftaufenthalt im Herbst 2027.

    19.10.2027 AIDAsol Gibraltar 7:30- 20:00

    Die Überfahrt dürfte danach direkt im Anschluss an die letzte Nordeuropa Reise ab dem 10.10.27 stattfinden. Dass sie es ab Gibraltar noch mal um fünf Tage bis zum Sonntag, den 24.10.27 strecken kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Eher sieht es danach aus, dass sie idealerweise nach Gibraltar direkt nach Palma fährt, dann dort am Donnerstag wechselt (auch üblicher Wechseltag der Stella, die da gerade im ÖMM sein wird). Dann würde sich eine letzte einwöchige WMM Kreuzfahrt im alten Zustand zu den Herbstferien anbieten. Danach würde es dann für 44 Tage (wie bei mar erwartet 5 Tage weniger als Sphinx 1 Schiffen) in die Werft gehen. Die Woche darauf dürfte dann die Blu in Mallorca für die Südafrika/ Ind Ozean Überführung sein. Dann wären drei Wochen in Folge Sphinxen in Palma, was ggf Vorteile mit den Flugplänen der Airlines hat.


    Ferner wurde die Perla Porto Meldung im Mai 2027 angepasst. Jetzt soll sie dort Overnight von 12:00 am 16.5.27 bis um 17:00 am 17.5. bleiben. Die Liegezeit spricht für eine sehr späte Abfahrt in Lissabon, was ggf für eine Ankunft dort erst gegen Mittag spricht, weil sie aus Cadiz kommt und nicht zu schnell fahren wollen.

    Also: Mi 12.5.27 Palma, See, Cadiz, Lisboa (~12:00 bis 23:00), Porto (12:00 overnight bis 17.00), La Coruna, See, Ärmelkanalhafen, See, HH 22.5.27

  • MSC 2025/26/27 Routenfragmente

    • MK6
    • 7. August 2025 um 18:28
    Zitat von Avita61

    Es gab auf dieser Route doch einmal die Umroutung Richtung New England, wo es unter Passagieren verständlicherweise viel Unmut gab. Da unser Wetter immer unvorhersehbarer wird, ist das für Schiffe ein Risiko, weil immer wieder Stürme kommen können.

    Trotzdem verstehe ich die massive Fokussierung auf USA und Karibik nicht. Ich habe nächstes Jahr noch einige MSC Fahrten im Kalender, aber dann wandere ich teilweise ab, habe schon andere Cruiselines mit besonderen Routen ins Visier genommen. :matrose:

    Die USA sind mit Abstand der größte Kreuzfahrt Markt mit sehr zahlungsfreudigen Kunden, von dem auch msc einen Teil abbekommen will. Und was für Italiener/ Franzosen/ Spanier das Mittelmeer und für uns deutsche Norwegen und die Ostsee sind, ist halt für Amerika die Karibik und im Sommer zu geringeren Teilen Neuengland und Alaska sowie für Kalifornier die mexikanische Riviera. Diese Routen sind nicht primär für uns vorgesehen. Das gleiche gilt für Brasilien und Südafrika. Damit sollen vor allem lokale Gäste angesprochen werden. Wenn das auch europäische Gäste auch buchen, dann nimmt msc das mit. Eher für uns Europäer sind die Routen ab La Romana/ Guadeloupe/ Martinique vorgesehen.

  • MSC 2025/26/27 Routenfragmente

    • MK6
    • 7. August 2025 um 12:57
    Zitat von Caramia

    Da ich keine echten Zahlen habe:

    Habe allgemein gelesen & gehört, dass allgemein Flüge vom Europa aus weniger gebucht würden als früher, es hätten sogar Fluggesellschaften deshalb Flugverbindungen gestrichen gegenüber früher.

    Was nicht ganz so verwunderlich ist, wenn man das liest oder hört, wie einladend sich jemand in Führungsposition verhält samt Zickzackkurs und man dann auch noch negative Erfahrungssberichte mancher Reisenden mitbekommt.

    Die niedrigeren Fluggastzahlen können sich dann auch auf Flug-Preise nieder schlagen. Und die fehlenden anfliegenden Gäste sind dann auch weniger potentielle Gäste für die Schiffe.

    Es kommt noch dazu, dass manche gezielt noch vor Übernahme des Zepters aus Vorsicht, was ggf kommen könnte, ihre US-Reise vorgezogen hatten auf letzten Herbst. In meinem Bekanntenkreis kenne ich so Jemanden, der deshalb statt dieses Jahr sich beeilt hat noch letztes Jahr in die USA zu reisen.

    Zitat von Korsar

    Murks würde ich nicht sagen, aber schlecht getaktet. Es fehlt ein weiterer Seetag zwischen New York und Port Canaveral, damit man pünktlich dort ankommt. Zudem macht der Hafen auch nur mit langer Liegezeit oder gar Overnight Sinn, damit man tatsächlich was unternehmen kann (Orlando ist nicht gerade um die Ecke). Sie schränken sich mit den 7 Tagen selber zu sehr ein. Als 9-Täger würde die Reise funktionieren. Natürlich nur in warmen Monaten, im Winter ist das bei der Anzahl an Seetagen ab NY nicht attraktiv.


    Da diese Reisen sowieso hauptsächlich für US Amerikaner aus New York und Umgebung gedacht sind, die per PKW anreisen, dürfte das weniger eine Rolle spielen. Man kann sich diese Reisen eher wie die Metropolenroute im Winter vorstellen. Vom Wetter nicht optimal, aber mal schnell in einer Woche auf Kreuzfahrt ohne Fluganreise. Deshalb auch nur eine Woche. Amerikaner haben sehr wenig Urlaub, sodass 9 oder mehr Tage auch nicht besser angenommen werden würden.

    Die Liegezeiten sind das Maximum was geht, wenn man trotzdem drei Häfen im Süden dabei haben will. In Port Canaveral werden sie bestimmt auch viele Gäste auf halbtags Ausflüge in die Sümpfe, zur NASA oder dem Strand schicken . Und ansonsten fährt das Schiff vergleichsweise schnell, um die Strecken zu schaffen. Wenn MSC dann aus Erfahrung der letzten Jahre nur mit noch tieferen Kampfpreisen als die Kampfpreise von ncl oder royal caribbean im Winter mithalten konnte, dann ist es wenig verwunderlich, dass sie da die reißleine ziehen und das Schiff nach Miami stellen. Es war ja sowieso die letzte Jahre recht ungewöhnlich den Sommer nicht zu kommen und ausgerechnet den Winter ab new york zu verbringen.

  • MSC 2025/26/27 Routenfragmente

    • MK6
    • 6. August 2025 um 12:39
    Zitat von cruisejoy

    Vielleicht täuscht es auch, aber ich habe den Eindruck, dass die Reedereien sich etwas von NY wegbewegen.

    Celebrity und Princess fahren die +7 Tage Neuengland Routen ab Boston, NCL neu ab Philadelphia, RCCL ab Baltimore.

    Und jetzt gibt MSC NY auf.

    Ich bin nicht so tief im Thema wie Ihr, aber ich wundere mich schon ein bisschen.

    Philadelphia ist eher zusätzlich zu new york. NCL fährt weiter mit den großen Schiffen ab Manhattan. Auch royal Caribbean fährt schon seit einer Ewigkeit zusätzlich ab Baltimore. Im Sommer haben sie eine Oasis und Freedom Klasse in New Jersey und im Winter die Odyssey.

    Ansonsten gibt es in New York halt auch nicht unendlich viele Kapazitäten (im Sommer/ besonders Herbst). Für die meisten Reedereien ist New York vor allem Abfahrtshafen für einen großen Einzugsbereich an Gästen, die dann nicht mit dem Flugzeug kommen. Deshalb auch diese "unattraktiven' Routen der US Reedereien. Und im Winter ist es dort natürlich entsprechend kalt und stürmisch, sodass da deutlich weniger Bedarf besteht.

  • AIDA Katalog 2025/26 Routenfragmente

    • MK6
    • 30. Juli 2025 um 19:42
    Zitat von Apfelfrau

    Spannend.
    Für die Ersatzreisen mit der Prima (die Winterpause Kanaren ab 09.01.26) gibt es auf der AIDA Homepage zwei verschiedene "Routings"...

    Die komplette Kanaren-Winterpause wird da nach dem Wechselhafen Teneriffa (20.01.26) folgend weitergeführt:

    Während die Teilstrecke ab Teneriffa (also die Reise ab 20.01.26)so ausschaut:


    MK6
    Hast du da was gefunden, was evtl. dann stimmt?

    die Apfelfrau

    Alles anzeigen
    Zitat von Maniax79

    Apfelfrau und Julimond21

    Ich habe heute "spontan" die Winterpause gebucht und auf der Buchungsbestätigung ist folgender Routenverlauf aufgeführt:

    Bei ein paar der zweiwöchigen Kombi Reisen in der Ostsee fehlen auch zum Teil die Ab oder Ankunftszeit in Tallinn/ Helsinki. Ähnlich war das doch auch als sie zuletzt die Diva USA Touren veröffentlicht haben. Da hatte die eine Reise von NYC in die Karibik einen Overnight in Miami und die andere Variante zum zweiten Karibik Ausschiffungshafen einen Tag Miami und einen Port Canaveral. Irgendwo muss da der Wurm drim sein. Meldungen für die östlichen Kanaren Inseln hatte ich ja sowieso nicht.

  • AIDA Katalog 2027/28 Routenfragmente

    • MK6
    • 29. Juli 2025 um 19:46
    Zitat von MK6

    AIDA scheint immernoch mit Südafrika Überführungen auch für das Orient Schiff zu planen. In La Palma habe ich eine Meldung für eine Hyperion am Freitag dem 12.11.2027 gefunden. Weil die Prima am 10.11.27 in Porto gemeldet ist, muss das eigentlich die Perla sein, weil dafür zwei Seetage gebraucht werden würden und sie es nicht rechtzeitig schaffen würde. In Teneriffa gibt es noch keine Meldungen. Auch noch nicht für 2028.

    Die Meldung passt auch nicht so richtig für eine Karibik Überführung , weil bei denen La Palma als westlichster und letzter Kanarenhafen immer am Sonntag, meist aber Montag anlaufen wird. Die Perla scheint also tatsächlich mit der Prima ihre Wintergebiete zu tauschen. Der Kanaren Passagierwechsel der Perla für die Orient Überführung wäre dann je nachdem ob die Cosma noch eine Woche im Mittelmeer dranhängt oder nicht entweder am Donnerstag dem 11.11.27 oder eher vergleichbar mit den vergangenen Jahren am Samstag dem 13.11. in Las Palmas wofür die Cosma dann aber eine Woche länger im Mittelmeer bleiben müsste. Übliche Kapstadt Wechseltage wären dann am 28.11. und 29.11. Ankunft im Orient wäre dann wie beschrieben erst sehr spät am 17,18, und 19. Dezember. Den Orient würde sie bei der aktuell ersten Reise ab dem 15. April 2028 ab Hamburg dann auch schon am 25/26/27. Feb 2028 verlassen (wenn wieder über Südafrika, bei Suez 2 Wochen später). Das wären dann nur 11 Passagierwechsel im Orient statt 14-18 die Jahre davor. Außer sie planen wie für das Frühjahr 2027 um und behalten die Nova wieder bis zum Hafengeburtstag in Hamburg und kommen erst im Mai mit der Perla. Dann würde aber die Überführung über Südafrika in den Ferien liegen und aufgrund der Länge für die meistern nicht passen. Bei Ankunft Mitte April 2028 in Hamburg wäre die Kanaren- HH Überführung für einige Bundesländer in den Ferien und dann natürlich die erste Metropolenreise ab Ostersamstag. Das erscheint also weiter die wahrschinlichste Variante.

    Unabhängig davon werden Prima und Perla wohl wieder etwas später in Hamburg ankommen, wenn auch nicht so spät wie in 2027 (erwartet Perla 15.4.28 und Prima 7.5.28). So früh wie in 2026 und davor wird es aber wohl wieder nicht. Prima und Perla werden im Frühjahr fast regelrecht zu Gutwetterschiffen.

    :lol1:

    Zitat von MK6

    Die Perla ist tatsächlich für den Orient in 2027/28 geplant. Nach den Meldungen in Westeuropa, die darauf schon hingedeutet haben, ist sie jetzt am 7.12.27 auf La Reunion gemeldet. Passend zu diesen Meldungen kommt sie von 7:00 bis 19:00 Uhr aus Port Elizabeth und fährt weiter nach Mauritius. Dmit kann sie problemlos im Orient für die erste Runde ab dem 17.12.2027 ankommen. Wechseltage in Kapstadt werden wahrscheinlich der 28. und 29. Nov. Die Prima geht dementsprechend dann wirklich in die Karibik und dann zu Ostern und offenbar bis Ende Mai ins westliche Mittelmeer.

    Zitat von MK6

    Jetzt sind ein Haufen neuer Meldungen für den Winter 2027/28 herein gekommen. Demnach wird die Blu offenbar beide Repositionierungen nach Mauritius doch über Südafrika fahren und nicht den Suez. ÖMM Abfahrten ab Antalya o.ä. nehemen sie nicht wahr. Bei der Prima gibt es ein paar Fragezeichen. Sie wird offenbar doch Ostern im Mittelmeer unterwegs sein. Außerdem soll sie von Funchal nach Gibraltar fahren (auch Meldung dort), aber aus Phillipsburg kommen. Wenn die eine Angabe stimmt, dann müsste auch die andere stimmen. Wenn das so stimmt, dann geht die Prima nicht in den Orient, sondern in die Karibik. Dafür müsste dann die Perla statt der Karibik in den Orient gehen. Das kann aber auch eine fehlerhafte Angabe sein und die Prima kommt in Wirklichkeit aus dem Süden und macht wieder eine Südafrika Überführung. Die Perla könnte bei einer Suez Überführung am 13.11.27 in Palma wechseln und am 3/4/5. Dezember im Orient ankommen. Rückfahrt wäre dann ab dem 10/11/12. März 2028 über Palma am 1.4.28. Falls die Perla über Südafrika überführt werden sollte, dann wären die Wechseltage auf den Kanaren (14.11.27) und Kapstadt etwa am 29. und 30. November, und sie würde erst zur allerersten Feiertagsreise ab dem 17/18/19 Dezember im Orient ankommen. Bei der Rückreise wäre es spätestens der 25/26/27 Feb 2028 für die Transafrika, Kapstadt (14 bis 16. März 2028) und Kanaren Ende März. Unabhängig davon ist die erste Metropolenreise ab dem 15. April 2028 geplant. Falls es doch die Prima über Südafrika wird, dann wäre das je eine Woche später am 21/22. März in Kapstadt und 3-5. März im Orient. Die Hintour wäre wie schon früher beschrieben recht knapp für die Prima.


    Meldungen:

    7.11.2027 AIDAblu Gibraltar 7:00 bis 17:00

    1.4.2028 AIDAblu Gibraltar 13:00 bis 20:00

    3.4.2028 AIDAprima Funchal 8:00 bis 18:00 aus Philipsburg (st Maarten) nach Gibraltar

    5.4.2028 AIDAprima Gibraltar 10:00 bis 20:00

    3.5.2028 AIDAluna Funchal 8:00 bis 18:00 aus Antigua nach Lissabon


    Die Blu Meldungen in Gibraltar und auf Muritius sind so positioniert, dass sie sowohl auf der Hintour als auch auf der Rücktour ähnlich wie im Herbst 2025 verfahren können und drei Passagierwechsel in aufeinander folgenden Wochen in Kapstadt machen (dadurch eine Hälfte eine zweiwöchige Südafrika Rundreise und die andere Hälfte Transreise mit extra (also Mallorca bis Kapstadt mit Port Elizabeth und Ostsüdafrika sowie Mauritius bis Kapstadt mit Namibia)).


    Also etwa Blu (genaue Wechseltage in Kapstadt können Di oder Mi sein):

    Sa 23.10.27 Korfu bis Palma 13 Tage (oder 9 Tage+ 4 Tage Kurzreise)

    Fr 5.11.27 Palma bis Kapstadt 18 & 25 Tage

    Di 23.11.27 Kapstadt 14 Tage Südafrika& Namibia

    Di 30.11.27 Kapstadt bis Mauritius mit Namibia ca. 3 Wochen

    Di 7.12.27 Kapstadt bis Mauritius ca 14 Tage (ggf weiter Optionen bis Seychellen)

    Mo 20.12.27 Mauritius ca. 2 Wochen indischer Ozean (? Meldung weiterhin merkwürdig)

    Di/Mi 4/ 5.1.2028 Mauritius 14 Tage indischer Ozean

    Di/Mi 18/ 19.1.2028 Mauritius 14 Tage indischer Ozean

    Di/Mi 1/ 2.2.2028 Mauritius 14 Tage indischer Ozean

    Di 15.2.2028 Mauritius 22 Tage bis Kapstadt mit Namibia

    Mi 16.2.2028 Mauritius 14 Tage bis Kapstadt

    Mi 1.3.28 Kapstadt 14 Tage Südafrika und Namibia

    Mi 8.3.28 Kapstadt 26 Tage bis Palma

    Mi 15.3.28 Kapstadt 19 Tage bis Palma

    Mo 3.4.28 Palma 12 Tage bis Korfu

    Sa 15.4.28 Korfu 7 Tage

    ...


    Wenn die Prima doch Ostereisen im westlichen Mittelmeer fährt, dann müsste die Cosma eigentlich eine Woche länger auf den Kanaren bleiben oder die Prima wechselt sonntags. Dann dürfte eigentlich keine TUI da sein. Die Stella müsste dann aber erst recht den Betrieb wieder in Civitaveccia aufnehmen. Eine einwöchige Tour wäre dann in der zweiten Osterwoche naheligend. Die könnte ab/bis Rom eine Bella Italia Reise sein oder bis Antalya gehen. Sinnvoll wäre dann trotzdem nach Antalya zu wechseln und 1-2 zehntägige ÖMM Reisen zu fahren und dann fürs Hauptsommerprogramm nach Palma zu wechseln.

    Alles anzeigen

    Paulchen04  omu

    Der Faden ist mit 10 Seiten ja noch etwas überschaubar. Ja, zwei Seiten früher habe ich das erwartbare Südafrika und Indische Ozean Programm nach den aktuellen Hafenmeldungen schon mal ausgeführt. Demnach ist für den Winter 2027/28 erstmals die Perla für den Orient geplant und die den Winter davor renovierte Blu wird im indischen Ozean stationiert. Den Winter 2028/29 (anderer Faden) wird dann nach dem angekündigten Rotationsprinzip wieder Asien statt dem Indischen Ozean dran sein.

    Wenn man bedenkt, dass AIDA schon die Möglichkeit reicht, dass diesen Winter im Persischen Golf/ Iran ein Krieg ausbrechen könnte, um eine ganze Wintersaison in einem beliebten Zielgebeit zu stornieren (analog damals mit der Ostsee/ dem Baltikum), dann sieht es erstmal nicht danach aus, dass sie durch die Bab al Mandab Meerenge und das Rote Meer vor Jemen fahren. Der Suezkanal ist weiterhin sicher. Das hilft nur niemendem, weil die Huties 2000 km südlich diese andere Engstelle bedrohen und erneut westliche Schiffe angreifen, beschießen, entern oder versenken.

    Solange das so weiter geht, wird AIDA dort nicht lang fahren, sollten sie sich den übernächsten oder die folgenden Winter überhaupt wieder in den Orient trauen. Für das indische Ozean Schiff ist es weniger problemmetische den Umweg zu fahren, weil Südafrika von beiden Seiten recht gleich weit zu erreichen ist (ist nur ungünstig, wenn der Herbst/ das Frühjahr im ÖMM verbracht werden soll).

  • 1
  • 2
  • 67

Unsere Top 5 Kreuzfahrt Empfehlungen für Euch

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Weltetdecker-Routen & Transreisen

      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 22. September 2025 um 12:50
      • TUI Cruises Topangebote
      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 22. September 2025 um 12:50
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      295
    1. AIDAcosma wartet: Kanaren & Mittelmeer

      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 22. September 2025 um 11:04
      • AIDA Top & Exklusivangebote
      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 22. September 2025 um 11:04
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      234
    1. AIDA All Inclusive: Urlaub mit Genussupgrade

      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 21. September 2025 um 10:00
      • AIDA Top & Exklusivangebote
      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 21. September 2025 um 10:00
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      518
    1. Mein Schiff Relax ab € 1.079,- p.P.

      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 21. September 2025 um 09:03
      • TUI Cruises Topangebote
      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 21. September 2025 um 09:03
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      310
    1. Adria All Inclusive schon ab € 1.489,- p.P. inkl. Flug

      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 20. September 2025 um 10:00
      • TUI Cruises Topangebote
      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 20. September 2025 um 10:00
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      431

Brandaktuelle Kreuzfahrtdeals

  • Weltetdecker-Routen & Transreisen

    Katharina CLUBSCHIFF PROFIS 22. September 2025 um 12:50
  • AIDAcosma wartet: Kanaren & Mittelmeer

    Katharina CLUBSCHIFF PROFIS 22. September 2025 um 11:04
  • AIDA All Inclusive: Urlaub mit Genussupgrade

    Katharina CLUBSCHIFF PROFIS 21. September 2025 um 10:00
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Werbung
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?