1. Startseite
  2. Forum
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. Themen der letzten 24 Stunden
    4. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    5. Ticker
    6. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
slide_Visual_hier-buchen_Haengematte (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich. :abfahrt:

Kreuzfahrt finden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. MarkusR

Beiträge von MarkusR

JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 27
  • 28
  • 29
  • 37
  • Wie NCL die Coronakrise überwinden will

    • MarkusR
    • 6. Oktober 2020 um 19:17
    Zitat von Mimimatz

    Ja das wird wohl so gewesen sein, hast Recht. Dennoch sehr lange Werftaufenthalte

    Solange die Werft keine Folgeaufträge hat und NCL für die längere Reparatur keine zusätzlichen Gebühren zahlen muss...ist das doch perfekt.Man gibt der Werft viel Zeit und spart sich dadurch Liegegebühren und Treibstoff.

  • AIDA bucht einfach Kabine um - Verweis auf Sicherheits- und Hygienekonzept

    • MarkusR
    • 26. September 2020 um 13:40
    Zitat von Andi111

    Tut mir leid, aber die "innere Einstellung" sagt mir dass ich was besseres fuer mein Geld bekomme.

    Du bekommst bestimmt was besseres für dein geld als bei AIDA,und das sogar grundsätzlich.

    Aber aktuell hast du eben nur die Wahl zwischen TUI,MSC,(funktioniert beides), Costa(scheint auch zu funktionieren) und AIDA(weiß keiner,ob es klappen wird)

  • AIDA bucht einfach Kabine um - Verweis auf Sicherheits- und Hygienekonzept

    • MarkusR
    • 26. September 2020 um 11:26

    Also das AIDA einfach die Kabine umbucht und einen woanders einquartiert,weil sie entsprechend Quarantäne-Bereiche frei haben wollen,ist absolut verständlich. Da hat AIDA nicht viele Möglichkeiten,da auf die jeweiligen Befindlichkeiten der Gäste zu achten. Alle müssen sich dem Konzept unterordnen,sonst klappt es nicht.

    ABER: Was AIDA tun kann, ist zu sagen,das man entweder den gesamten oder einen großteil des Preisunterschieds von Vario zu Premium zurück bekommt. Premium hat noch ein paar andere(eher uninteressante) Vorteile,von daher wären auch 80% der Preisdifferenz in Ordnung. Aber ohne RÜckzahlung der Preisdifferenz ist es assozial.

  • Neustart mit der Blu

    • MarkusR
    • 21. September 2020 um 22:35

    Individuelle Landausflüge wird es erst dann geben,wenn man zuverlässige Schnelltests hat und die entsprechende Infrastruktur,um an jedem Hafen alle zurückkehrenden Passagiere testen zu können. Und das wird noch dauern.

  • Knut Kloster / SS Norway

    • MarkusR
    • 21. September 2020 um 20:37

    Das habe ich mich auch gefragt. Das die Amis fürs Geschäft gerne mal die Moral fallen lassen,ist bekannt. Aber das ist echt schon krass.

  • Wie NCL die Coronakrise überwinden will

    • MarkusR
    • 12. September 2020 um 19:33

    Ich würde mich freuen,wenn die Schiffe wieder fahren würden. Wahrscheinlich natürlich erst mal nur für US-Bürger.(alles andere macht auch keinen Sinn,da man als europäer aktuell eh nicht in die USA darf). Ein Konzept hat NCL ja schon seit längerem,daran sollte es nicht scheitern.Das es grundsätzlich möglich ist,sieht man ja an TUI und MSC.

  • Royal Caribbean Group

    • MarkusR
    • 6. September 2020 um 17:59

    Bin mal gespannt, ob RCCL erfolgreicher in China ist als NCL oder manch andere Reederei.

    So einen Pott muss man ja auch erstmal dauerhaft füllen.

  • Wie NCL die Coronakrise überwinden will

    • MarkusR
    • 29. August 2020 um 23:01

    In Europa wird es aber schwer, mit internationalem Publikum zu arbeiten. Wenn man Passagiere aus einem dutzend Ländern an Bord hat,dann ist es mit all den nationalen Bestimmungen verdammt schwer,sicher zu stellen,das das Schiff Corona-frei bleibt. Bei TUI und AIDA ist es halt einfacher,weil man nur eine Nationalität auf den Schiffen hat.(selbst bei MSC sind es hauptsächlich italiener)

    Könnte mir vorstellen,das das einer der Gründe ist,warum NCL, RCCI und co. noch nicht fahren und lieber auf Kreuzfahrten ab Florida hoffen.

  • Wie NCL die Coronakrise überwinden will

    • MarkusR
    • 29. August 2020 um 18:39

    Die Ami-Reedereien werden definitiv genau so professionell vorbereitet sein,evtl. sogar noch besser. Zeit genug hatten sie ja.

  • Mein Schiff 6: Blaue Reise - Griechische Inseln Land & Meer | 7 Nächte | 27.09.2020 bis 04.10.2020 (Sonntag, 27. September 2020, 00:00 - Sonntag, 4. Oktober 2020, 00:00)

    • MarkusR
    • 29. August 2020 um 18:37

    Ich bin es auch.:jump:

  • Wie NCL die Coronakrise überwinden will

    • MarkusR
    • 28. August 2020 um 20:13

    Schön, das sie Experten bemühen und Ausschüsse gründen und beraten und blablabla.Aber andere Reedereien fahren schon seit WOchen wieder und das wohl relativ Problemlos.

    NCL hat Schiffe in Europa liegen, es sollte also möglch sein, schon ein Schiff mit Gästen am Fahren zu haben.

  • MSC Grandiosa

    • MarkusR
    • 20. August 2020 um 21:45

    Wenn MSC das nicht macht,die Familie positiv ist und das halbe Schiff ansteckt, dann kann das der Sargnagel für die gesamte Kreuzfahrtbranche sein.

    Sie mussten so reagieren.

  • AIDAcruises erwägt Staatskredit

    • MarkusR
    • 18. August 2020 um 20:03
    Zitat von Taurus689

    Also ich finde, wenn Aida um Kredit bittet, sollte man diesen gewähren.

    Aida hat viel zu meinen schönsten Erlebnisse beigetragen, die ich in meinem Leben hatte.

    Dafür gerne auch eine Milliarde, oder zwei. Ist mir egal, ich möchte, das es weitergeht.

    Mach dir keine Sorgen.Du wirst auch in Zukunft noch sehr viele schöne Erlebnisse haben auf See,egal wie das jeweilige Unternehmen dann heißt.

    Aber einen Staatskredit nur zu vergeben,um den leuten "schöne Erlebnisse" zu bieten,wäre halt auch nicht richtig.


    Zitat

    Ob nun Reisebüro oder Vertriebsbude, es ist halt nix mit Substanz oder Zukunft im Moment


    Dafür braucht man aber die Zukunftsperspektive und die ist im Moment halt 0,0 gegeben

    Wie kommst du denn darauf? Wenn ich jedem,der aktuell(!) keine gute Zukunftsperspektive hat,einen kredit verweigere,dann würden 95% aller Unternehmen in Deutschland keinen bekommen. Um sinnvoll zu investieren,muss man in die Zukunft blicken und nicht nur die Momentane Situation betrachten.

    Im Moment ist die Lage für viele beschissen,aber alles was mit Tourismus oder Konsum zu tun hat,wird wieder bei 100% sein,und das nicht erst 2023. Ein System,was seit Jahrzehnten in den Köpfen der Menschen ist,wird nicht durch ein bisschen Virus kaputt gemacht. Kreuzfahrten wird es in Zukunft wieder geben,sogar als Massentourismus. Das ist die Branche,um die ich mir am wenigsten Sorgen mache.

  • AIDAcruises erwägt Staatskredit

    • MarkusR
    • 17. August 2020 um 19:29
    Zitat von Elbblick

    Haben sie sicherlich nicht. Aber rechtfertigt das 500 Millionen Steuergelder in eine Marode Firma zu stecken.

    Ich glaube,es gibt fast keine Branche mit besseren Zukunftsaussichten als die Kreuzfahrtbranche(trotz Corona !)

    Da gibt es Branchen,die viel weniger Zukunft haben.

    Ich halte auch nichts davon, AIDA einen Kreidt zu geben, wenn sie Geld brauchen sollen sie in Italien oder bei irgendwelchen Banken nachfragen.Aber da bekommen sie entweder nichts oder zu einem deutlich höheren Zinssatz. Aber der deutsche Staaat sollte für eben solche Steuertrickserunternehmen nicht die Wohlfahrt spielen.

  • Wie NCL die Coronakrise überwinden will

    • MarkusR
    • 4. August 2020 um 19:18

    In Europa wird es auf jeden Fall früher los gehen als in den USA: Alerings würden wohl für einen Neustart - selbst im Fall das alles gut läuft und man viele lockert - 4 Schiffe von NCL ausreichen So groß ist deren Marktanteil in Europa nicht(außer vielleicht in UK), das die mehr als 4 Schiffe "voll" bekommen würden. Es kann also wohl nur an den Liegegebühren und logistischen Erleichterungen liegen.

  • Wie NCL die Coronakrise überwinden will

    • MarkusR
    • 30. Juli 2020 um 19:34

    Vielleicht arbeitet man ja insgeheim doch dran und wenn alles passt,gibt man die Pläne bekannt. Es steht ja nur drin,das alle Reisen abgesagt sind. Wenn man irgendwelche Touren anbietet für bestimmte Landsleute und ohne Häfen,dann müssten alle bisher geplanten Kreuzfahrten auch abgesagt werden.

    Oder aber man glaubt nicht daran,das solche Touren finanziell Sinn machen würden. Wenn die Aufwand höher ist als der erwartete Ertrag würden sie mit jeder Kreuzfahrt noch mehr Geld verschleudern. Irgendjemand wird sich das schon durchgerechnet haben.......glaube ich jetzt einfach mal.

  • Wie NCL die Coronakrise überwinden will

    • MarkusR
    • 27. Juli 2020 um 19:37

    Die Preise sind echt gut.Normal sind sie merklich teurer. Aber Abfahrten im Oktober 2020? Da glaube ich nicht dran,das man da auch nur in einem einzigen hafen im Mittelmeer wird von Bord gehen dürfen.

  • Wie NCL die Coronakrise überwinden will

    • MarkusR
    • 15. Juli 2020 um 19:42

    Breakaway und Getaway sind beide in Marseille und würden sich wohl besser anbieten,da deutlich größer = mehr Möglichkeiten,Passagiere zu verteilen.

  • Wie NCL die Coronakrise überwinden will

    • MarkusR
    • 13. Juli 2020 um 19:29

    NCL wäre in der Tat vom Konzept her prädestiniert für einen recht frühen Start. Da ein Großteil der Gäste das Abendessen eh in den Bedienrestaurants einnimmt,wäre das eine geringe Umstellung. Auch die Buffetrestaurants(eines pro Schiff) haben hinter fast allen Tresen Platz für Personal,von dem man bedient werden könnte. Und wenn man das für Europäer(insbesondere die Nationen mit wenigen Fällen) anbietet, wäre das echt eine verdammt gute Promotion !

    Genug Schiffe,die in Europa liegen,haben sie ja.

  • Wie NCL die Coronakrise überwinden will

    • MarkusR
    • 9. Juli 2020 um 19:17

    Also wenn NCL Mittelmeerkreuzfahrten(egal,ob mit oder ohne Hafenstopps) anbietet,dann vorerst garantiert nur für europäische Gäste.(und selbst da evtl. ohne Briten).

    Man wird sich genau überlegen,wen man sich aufs Schiff holt. Und die Amis sind es bestimmt nicht.Das Risiko wird man nicht eingehen könen.

  • 1
  • 27
  • 28
  • 29
  • 37
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?