Ich melde als Alleinreisender auch einfach mal Interesse an einer Tour zu den Wasserfällen an. ![]()
Beiträge von MarkusR
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere Dich kostenlos und werde Teil unserer Community!
-
-
Wenn ich ruhig und nett essen will,sind ca. 85 % aller Plätze in den Buffetrestaurants ungeeignet.

-
AIDA war schon immer fixiert auf den deutschsprachigen Raum.Und wenn der irgendwann keine Wachstumsmöglichkeiten mehr bietet,kann man das auch mal akzeptieren.
Alternativ kann man gerne die Schiffe in Zukunft international vermarkten,aber dann fände ich es nur fair und gut,wenn man genau festlegt,welche Schiffe man international vermarktet und welche nicht.
Dann weiß jeder Urlauber direkt von der Buchung an,das da evtl. 30 % nicht-deutschsprachige Gäste an Bord sind.Dann kann sich jeder darauf einstellen ,diese Schiffe meiden oder sogar nur noch diese Schiffe buchen(wenn er ein internationales Publikum bevorzugt)
Aber einfach so stillschweigend plötzlich mitteilen,das man ab sofort auch english als Bordsprache hat,weil da hunderte Ausländer drauf sind,fann ich bei meiner Reise auf der Perla letztes Jahr etwas unglücklich.
Ich habe kein Problem mit internationalen Gästen(kann sogar besser sein),aber ob das für ältere Personen so gut ist,die AIDA eben wegen des ausschließlich deutschsprachigen Publikums gewählt haben,wage ich zu bezweifeln. -
Wichtig ist nur,was ihr einführen wollt.Und wenn ihr während der Reise Rum kauft,diesen aber nicht nach Jamaika einführen wollt(denn das tut ihr ja nicht,er bleibt auf dem Schiff und kommt nicht ins Land),dann braucht ihr diesen auch nicht anzugeben.
Hier in Deutschland musst du den Rum natürlich dann selbstverständlich angeben.
-
Oceania cruises habe ich seit geraumer Zeit bereits auf dem Schirm,werde aber wohl nie damit fahren,weil es für mich einfach völlig unbezahlbar ist.
-
Mir würde fehlen:-Überfüllte Buffet-Restaurants
-insgesamt würden mir die großen Schiffe überhaupt nicht fehlenAlso ich habe auf der Perla die Buffetrestaurants leerer erlebt,also z.B. auf der Sol oder der Stella.
Ich denke,es kommt drauf an,zu welcher Reisezeit man auf dem Schiff ist und welcher Tageszeit man ins Restaurant geht.
In den Sommerferien im Mittelmeer um 12:30 Uhr an einem Seetag wird es bestimmt auf den kleinen(also alle außer Prima+Perla) Schiffen voller im Restaurant sein als im Mai oder Ende September auf der Ostseeroute um 13:30 Uhr an einem Hafentag.
Das einzige,was ich bei den anderen Schiffen im vergleich zu prima/perla vermissen werde,ist der Beachclub bzw. genauer gesagt die Live Musik von den Bands.Das hat mir bisher auf AIDA gehlt und ich freue mich,das es das nun endlich auch gibt.
Leider gefällt mir der Rest der Perla nicht wirklich,so dass ich lieber die kleineren Schiffe nutzen werde. -
Einfach mehr Liegen und Platze schaffen!
Das ist einfacher gesagt als getan.Auf dem Freideck ist nunmal nur begrenzt Platz für Liegen.Uns ich habe es noch nie erlebt,das wirklich alle Liegen benutzt wurden.Selbst zu Zeiten,als quasi das Deck so voll stand,das viel mehr Liegen gar nicht hätten aufdgebaut werden können,ohne die wichtigsten Wege zu versperren,habe ich noch an der ein oder anderen Stelle mehrere Stapel von Liegen gesehen,die nicht benutzt wurden.Es war schlichtweg kein Platz da,sie aufzustellen.
Dieses Problem gibt es zudem eigentlich nur in den 3 Sommermonaten mit Ferien,etc.
Ich hatte trotz meißt schönem Wetter außerhalb der Ferien/des SOmmers noch nie ein Problem,eine freie Liege zu finden. Und das wissen die Reedereien auch und nehmen für die wenigen Wochen im Sommer dieses Problem bewusst in Kauf.Auch ich finde es nicht gut,das AIDA das Problem der Liegenreservierung auf die Gäste abwälzt.Wenn sich bei AIDA diesbezüglich nichts ändert,muss man eben entweder eine andere Reederei wählen oder das Problem selbst in die Hand nehmen.
Den Vorschlag,das Mitarbeiter einen Zettel auf die Liege legen und etwas später erneut kontrollieren und die Liegen frei räumen,finde ich sehr gut.
Sie sollte auch mit relativ wenig Personal durchzuführen sein. -
Ich denke,es würde das Thema Liegen reservieren auch evtl. etwas weniger werden,wenn man sich einfach auf diese reservierten Liegen legt.
In den allermeißten Fällen liegen dort keine persönlichen Gegenstände.(siehe Bild weiter oben).Es gibt meines Wissens nach keine gesetzliche Regelung,das diese Liege dann unbedingt frei bleiben muss.
Mit Sicherheit gibt es dann coole Diskussionen mit dem Liegenreservierer,aber wenn man etwas schlagfertig ist(rein von den Argumenten,nicht körperlich
), kann man das durchaus mal machen.
Wenn sich sowas rumspricht,dann gibt es entweder in Zukunft deutlich weniger Liegenreservierer oder aber der Schiffsarzt hat deutlich mehr zu tun.
-
Ehrlich - ich wußte für den Moment nicht, was ich dazu sagen sollte.Sinnig wäre z.B. ein kurzes Hygienemerkblatt am Reisebeginn auf jeder Kabine.
Oder vielleicht mal ein kleines Filmchen auf der großen LED an einem Seetag am Pooldeck.Die Idee ist gut,aber es wird wahrscheinlich keiner beachten.Den Zettel auf der Kabine kann man wegwerfen,und auf die LED Wand muss man nicht schauen.
So lange es genug Menschen gibt,die sich für die Hygienemaßnahmen nicht interessieren,geht es nur mit Nachdruck(z.B. Crewmitglieder IMMEr vor ALLEN restaurants und vor Betreten des Schiffes,die mit Nachdruck das desinfizieren fordern.) -
Was nutzt all das Desinfizieren seitens der Gäste wenn es bei den Angestellten nicht korrekt gehandhabt wird? Ich will da niemandem etwas unterstellen, aber es kann auch die Crew Überträger sein.
Bei allen dokumentierten Fällen von Noro-Viren oder ähnlichen,viele Passagier betreffenden Viruserkrankungen,liegt die Anzahl der betroffenen Crewmitglieder prozentual deutlich niedriger als die Anzahl der betroffenen Passagiere.
Die Crew achtet dort deutlich intensiver darauf, weil es bestimmt von der Reederei klare Vorschriften dazu gibt und wer sich nicht daran hält,bekommt wahrscheinlich ein ernsthaftes Problem mit seinem Job. Ist ja auch verständlich,denn die Reederei kann es sich einfach nicht erlauben,wenn 10% des Personals wegen Krankheit ausfallen. -
Das einzige,was mir auf den anderen Schiffen im Vergleich zur Perla fehlen wird,sind die Live Bands bzw. die Partys im Beachclub.
Diese Art von Live Musik,die ich z.B. auf der Norwegian Epic so geliebt habe,habe ich bei AIDA immer vermisst. -
Also das Essen fand ich jetzt nicht soo schlecht.Jedenfalls das in den Restaurants.AM Buffet war es halt eher Kantinen-Niveau.
Es ist zudem glaube ich das Konzept,was viele bei Costa stört.
Feste Tischzeiten beim Abendessen,feste Tische,eine sehr begrenzte Speisenauswahl beim Abendessen(max. 4 Gerichte pro Gang zur Wahl).Dazu Getränke immer extra bezahlen(oder alternativ,wenn man ein Getränkepaket hat,muss selbst beim Mittagessen im Buffetrestaurant jedes Getränk einzeln bestellt werden).
Ich denke,diese Einschränkungen gefallen vielen Leuten halt nicht.Bei AIDA und anderen Reedereien ist man diesbezüglich viel freier in seinen Entscheidungen,was man wann wo und mit wem essen oder trinken möchte. -
Norwegian hat Einzelkabinen(Studios) mit Fenstern zum Gang.
Disney und ich bin der Meinung auch RCCL haben so genannte virtuelle Balkone bzw. Fenster.
Wie diese in der Praxis aber wirken,weiß ich nicht. -
Also meine Eltern und auch andere bekannte hatten bei der Buchung eben dieser Reiseroute die Möglichkeit,zwischen Emirates und anderen zu wählen.
Also sie konnten ein Häkchen setzen bei "Emirates" als Fluggesellschaft.Und mehr gekostet hat es nichts.
Es war allerdings auch ab Frankfurt. -
Es kommt auch immer auf das Filmteam an, wie der Reisefilm gestaltet wird.Naja,so wichtig ist das Filmteam nicht,70 % sind eh stock footage.
-
Wenn es NUR wegen Angebot und Nachfrage wäre,dann würde es ja bedeuten,das die Nachfrage nach den Kanaren deutlich niedriger ist als nach Nordtouren.
Wenn aber die Nachfrage niedriger ist,warum schickt AIDA dann in der kommenden Wintersaison die Nova statt der Prima auf die Kanaren?Das sind nochmal ca. 30 % mehr Kabinen,die gefüllt werden müssen.Also muss es auch noch andere Faktoren geben.

-
Schiffsdiesel ist in der Ostsee,Norwegen und großen Teilen der Nordsee vorgeschrieben,Deswegen(und wegen den sündhaft teuren Hafengebühren) sind die Touren nach Norwegen und in die Ostsee deutlich teurer als z.B. die Kanaren.
-
Also z.B. bei AIDA sind es 1 % Gebühren gewesen bei Zahlung mit Kreditkarte.
Das war für mich eigentlich immer überhaupt kein Problem,weil mir die Vorteile einer KK diese 1 % wert waren.
Es ist mit Sicherheit davon auszugehen,das AIDA sich dieses Geld auf anderem Wege wieder holen wird,aber wir sollten deshalb keine extremen Preiserhöhungen erwarten.
Wie gesagt,die KK Gebühr war 1 % und bei weitem nicht jeder hat die Reise mit KK bezahlt.Also dürften die Preiserhöhungen so bei 0,5 bis 0,7 % liegen.(vorausgesetzt AIDA ist fair und macht es über den Reisepreis)
Das die nicht-KK Zahler jetzt mitzahlen müssen,damit kann ich persönlich leben,aber man darf auch anderer Meinung sein. -
Genau das ist es.Man steht deshalb so lange rum,weil die Durchsage/Info erst kommen kann,wenn ALLE Gäste auf ihrer Musterstation registriert wurden.
Es liegt also an den Gästen.
Und das einem die ausgebildeten,für die jeweilige Musterstation zuständigen Crewmitglieder einen zu den Rettungsbooten führen,wurde mir bisher bei jeder SNRÜ deutlich mitgeteilt.
Das es im Ernstfall natürlich deutlich panischer ablaufen wird,daran habe ich keinen Zweifel.Das liegt aber auch widerum an den Passagieren und(hoffentlich) nicht an der Crew. -
hast du die Weste dann doch angelegt ?Oder hat dir jemand verboten die Weste anzulegen ?
Wie machte es sich bemerkbar das die SNRÜ nicht professionell durchgeführt wurde ?Ich habe natürlich in der Kabine ausprobiert,wie es geht und alles richtig eingestellt,das es perfekt passt.
Bei der Veranstaltung selber nicht,weil es im Theater war und relativ lange gedauert hat.
Es gab ein kurzes Video mit doch relativ wenigen Infos.Es wurde zwar gezeigt,wie die Weste anzulegen ist,es wurde aber nicht überprüft,ob es jeder auch wirklich kann bzw. nicht darauf bestanden,es auszuprobieren. Dazu stand auf der Bühne ein Mitarbeiter,der,so schien es mir,eher dazu da war,die Leute während der Wartezeit zu unterhalten als für Ordnung bzw. das ausprobieren der Westen zu sorgen. Zudem ist es mir ein Rätsel,wie sie sicher gestellt haben,das auch wirklich jeder da ist.Meine Karte wurde nicht gescannt und nach meiner Kabinennummer wurde ich auch nicht gefragt.
Ob die auf der Weste stand,weiß ich gerade nicht mehr.Aber es würde mich doch etwas wundern,wenn sie alle so erwischt haben,denn es wurde keine Kabinennummer extra aufgerufen.
Irgendwie werden sie es sicher gestellt haben,müssen sie ja.
Trotzdem wirkte die ganze Übung eher wie eine lästige Pflichtveranstaltung,die man als Reederei halt abhalten muss ,als das es wie eine seriöse und ernst genommene Aufgabe.Das heißt natürlich nicht,das es im Ernstfall auch so abläuft.Im Ernstfall mag das bei NCL perfekt funktionieren.
Es war halt nur mein subjektiver Eindruck.
Unsere Top 5 Kreuzfahrt Empfehlungen für Euch
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-

-
👨👩👧👦 AIDA Teens & Kids zahlen im Sommer 2026 nix
- Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
16. Oktober 2025 um 16:59 - AIDA Top & Exklusivangebote
- Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
16. Oktober 2025 um 16:59
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 1,6k
-
-
-

-
🌎⚓Weltreise 2024: Wir wünschen AIDAsol eine gute Reise und allen Gästen eine wunderbare Zeit an Bord
- Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
23. Oktober 2024 um 13:05 - AIDA Top & Exklusivangebote
- Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
23. Oktober 2024 um 13:05
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 2,9k
-
-
-

-
🐫Orient Kreuzfahrten inkl. AIDA Bordguthaben - 7 Nächte AIDAprima ab € 1.249,- p.P.
- Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
20. September 2024 um 11:04 - AIDA Top & Exklusivangebote
- Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
20. September 2024 um 11:04
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 1,4k
-
-
-

-
🍻O'zapft is! AIDA Special ab € 960,- p.P.
- Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
17. September 2025 um 11:19 - AIDA Top & Exklusivangebote
- Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
17. September 2025 um 11:19
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 1,3k
-
-
-

-
🎸Neue Eventreise: Midsummer @ Sea mit Samu Haber
- Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
9. August 2025 um 09:02 - AIDA Top & Exklusivangebote
- Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
9. August 2025 um 09:02
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 1,5k
-