1. Startseite
  2. Forum
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. Themen der letzten 24 Stunden
    4. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    5. Ticker
    6. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
slide_Visual_hier-buchen_Strohhut (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrt finden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. Heizergruss

Beiträge von Heizergruss

JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 1.002
  • 1.003
  • 1.004
  • 1.212
  • Kiel Anreise

    • Heizergruss
    • 29. September 2012 um 13:37

    Hallo,

    heute ist eine AIDAfahrerin (mittleres Alter) heulenderweise am Ostseekai aus dem AIDA-Shuttle ausgestiegen

    Als ich die sie gefragt habe,ob es Tränen der Angst oder Tränen der Freude sind,hat sie mir gesagt,es sind Tränen der Freude weil es ihre erste AIDA-Kreuzfahrt ist

    Dann habe ich ihr gesagt,daß sie sich in wenigen Stunden zum Auslaufmanöver mit Auslaufsignal und Auslaufmusik auf einen noch viel stärkeren Gefühlsausbruch einstellen muß und ihre Tränen wasserfallartig strömen werden[Blockierte Grafik: http://www.smiliesuche.de/smileys/heulende/heulende-smilies-0016.gif][Blockierte Grafik: http://www.smiliesuche.de/smileys/heulende/heulende-smilies-0015.gif]

    Schöne Grüße

    Heizergruss

  • Brückenbesichtigung

    • Heizergruss
    • 28. September 2012 um 13:54
    Zitat von Healer

    Bei der Müllverbrennung wird tatsächlich Dampf erzeugt ? Weisst Du ev. näheres über den Dampfkessel und die Verwendung des Dampfes - für den Antrieb, ist er ja nicht relevant , ist ja kein "Dampfschiff"
    Mich würden Druck und Temperatur, sowie Bauart der Kesselanlage interessieren - im Netz habe ich darüber leider nichts gefunden.
    Sollte die Abwärme, bei der Müllverbrennung tatsächlich genutzt werden, könnte ich mir einen Warmwassererzeuger vorstellen.
    Vielleicht noch einen Grosswasserraumkessel - der Platz wäre aber ziemlich eng bemessen für beides..

    Vielleicht weiss ja jemand hier speziell darüber bescheid..

    MfG Healer


    Hallo,

    ich müßte mich auch erst schlau machen,welcher Wurstkessel auf den Dampfern eingebaut ist

    Ist sicherlich eine schöne Frage für die nächste Kapitänsfragestunde

    @Bella_Crew könnte es bestimmt schon früher erklären ,der treibt sich aber bestimmt wieder mit einem Boot in irgendeinem Seegebiet rum

    Schöne Grüße

    Heizergruss

  • Brückenbesichtigung

    • Heizergruss
    • 28. September 2012 um 13:43
    Zitat von Anna Renate

    @ Healer
    Danke für die Aufklärung seitens Deiner Links.

    Ich habe mich auch schon gewundert......... :gruebel:


    Hallo Anna Renate

    jetzt bin ich aber sehr stark irritiert,den Ausdruck "Dampfer" schreibe ich schon seit Lichtjahren (ist dir das noch nicht aufgefallen)

    Schöne Grüße

    Heizergruss (der, bei der Marine auf einem echten Dampfer gefahren ist)

  • Brückenbesichtigung

    • Heizergruss
    • 28. September 2012 um 13:13
    Zitat von Anna Renate

    Wir durften auch fotografieren. Sollten allerdings die Fotos der Brückenbesichtigung nicht veröffentlichen.
    Somit war mir eigentlich klar, dass dies sicher bei der 2. Besichtigung wohl auch nicht erwünscht ist. Daher habe ich gar nicht mehr nachgefragt.
    Das war im übrigen auf der AIDA.
    Es wird auf jeden Schiff anders gehandhabt. Mal ja und mal nein.


    Hallo,

    sage ich doch,es liegt an Lust und Laune des Kapitäns

    Wie sagt man so schön :gruebel:

    Es wird nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird :antwort:

    Die unterschiedlichen Möglichkeiten der Passagiere zur Brückenbesichtigung auf den Schiffen der AIDAflotte, sind doch ein sehr gutes Beispiel (es gibt kein konsequentes Brückenverbot für die Passagiere auf den Schiffen der AIDAflotte)

    Schöne Grüße

    Heizergruss

  • Brückenbesichtigung

    • Heizergruss
    • 28. September 2012 um 13:04
    Zitat von Molax

    Aha uns wurde bei der Insider Tour gesagt das fotografieren auf der Brücke streng verboten ist.
    Sollte das bei anderen Reedereien anders sein :frage1:


    [Blockierte Grafik: http://www.auf-kreuzfahrt.de/ticker/bild/1613.png]
    [Blockierte Grafik: http://www.auf-kreuzfahrt.de/ticker/bild/1937.png]


    Hallo,


    wenn ich jetzt Lust hätte, dann würde ich auch die Brückenfotos raussuchen

    Ich könnte auch noch einige Fotos von den Brückenbesichtigungen auf der AIDA/AIDAvita raussuchen (will ich aber hier nicht reinstellen)

    Schöne Grüße

    Heizergruss

  • Brückenbesichtigung

    • Heizergruss
    • 28. September 2012 um 12:57
    Zitat von Healer

    Klugscheissmodus on: genauso wie es auf Schiffen keine Zimmer,Etagen gibt(wie Du in anderen Freds schon angemerkt hast),
    fahren bei der Aida - Flotte keine "Dampfer"

    Klugscheissmodus off.

    Da Du sehr viel Wert auf die korrekte Wortwahl, im Bezug auf Schiffe legst, sollte das doch drin sein ;)

    http://de.wikipedia.org/wiki/Dampfschiff

    http://de.wikipedia.org/wiki/Motorschiff

    MfG Healer

    Alles anzeigen


    Hallo,


    naja,,es gibt aber auch einen kleinen Dampfkessel zur Müllverbrennung auf den Schiffen der AIDAflotte

    Dampf wird bestimmt auch bei den Chinesen in der Wäscherei benötigt
    Dieser gängige Sprachgebrauch/Ausdruck unter den Seefahrern paßt schon :meinung:

    Schöne Grüße

    Heizergruss

  • Brückenbesichtigung

    • Heizergruss
    • 28. September 2012 um 12:41
    Zitat von Tomtone


    nicht schlecht. das sind ja schon mehr als sieben Brücken :antwort: über sieben Brücken musst du gehn.... dadadaaa... :zwinker:

    Welche der Brücken war denn für dich da am interessantesten? Welche hatte am meisten schnick-schnack? Gibt es Fotos?
    Gruß Tom

    sicherlich die Brücke der Europa :daumen: (es gibt auch Fotos,die stelle ich hier jetzt aber nicht rein)

  • Brückenbesichtigung

    • Heizergruss
    • 28. September 2012 um 12:29
    Zitat von Molax

    Dervon Heizergruss genannte Erstfahrer war sicher ein Bekannter vom Kapitän oder von einem Offizier,
    [Blockierte Grafik: http://www.auf-kreuzfahrt.de/ticker/bild/1937.png]


    nee nee, es war eine kostenlose Brückenbesichtigung für mehrere Gruppen ,weil der Wunsch zur Brückenbesichtigung unter den Passagieren seeeeeeeeehr groß war :jump: (der Käptn hatte an dem Tag wohl eine äußerst gute Laune oder ein Erfolgserlebnis) :gruebel: :antwort:

    Es gibt auf den AIDAdampfern doch auch einige Varianten bezüglich einer Brückenbesichtigung,häufig liegt es im Ermessensspielraum des Kapitäns

    Das Brückenverbot auf Kreuzfahrtschiffen wird doch schon seit einiger Zeit nicht mehr scharf durchgefahren :nein1:

    Im Kieler Hafen können die Gruppen einer offiziellen Schiffsbesichtigung (frühzeitige Anmeldung mit Pass/Ausweis) auch die Brücke des Dampfers besichtigen ( ich habe in den letzten Jahren auch schon einige Schiffsbrücken besichtigt z.B. Europa,Bremen,Columbus,Delphin, Delphin Voyager, Deutschland, Costa Magica,Fram

    Schöne Grüße

    Heizergruss

  • Brückenbesichtigung

    • Heizergruss
    • 28. September 2012 um 12:04
    Zitat von Anna Renate

    Wir hatten bisher 2 Brückenbesichtigungen die kostenlos waren.


    Hallo,

    in den Anfängen meiner Fahrenszeit auf den Dampfern der AIDAflotte (auch ein Lieblingswort) hatte ich kostenlose Brückenbesichtigungen auf der AIDA und AIDAvita

    War wirlich sehr interessant, auch mal auf der Brücke eines AIDAdampfers zu stehen

    Interessant war aber auch,daß sich bei Seegang, :titanic: die Gruppe der AIDAfahrer auf der Brücke sehr schnell verkleinert hat :gruebel:

    Schöne Grüße

    Heizergruss

  • Brückenbesichtigung

    • Heizergruss
    • 28. September 2012 um 10:05
    Zitat von TomH

    Balkonkabine gehört aber auch zu deinen Lieblingswörtern - genauso wie Duschgel oder Satzbausteine wie "Finger noch krumm ..." *gg*


    Ach ja,

    die Wellen im Pudding habe ich in der Aufzählung auch noch vergessen :zwinker:

  • Brückenbesichtigung

    • Heizergruss
    • 28. September 2012 um 09:29
    Zitat von AIDAstella

    wow, vier mal das Wort *Dampfer* in so einem kurzen Text...... Hans Rosenthal hätte da jetzt drei davon abgezogen :) zu Recht


    Hallo,

    Dampfer und Ententeich und Sturmfahrt und Seetörn und AIDAfahrer sind meine Lieblingsworte in diesem Forum (das soll auch jeder wissen) :antwort:

    Es ist aber 3 mal Dampfer und 1 mal AIDAdampfer

    In Verbindung mit einem Dampfer sind die Worte z.B. Zimmer,Flur,(Zimmerflur) und Stockwerk/Etage aber nicht meine Lieblingsworte :nein1: :crazy:

    Schöne Grüße

    Heizergruss

  • Brückenbesichtigung

    • Heizergruss
    • 28. September 2012 um 00:28

    Hallo,

    vor kurzer Zeit, gab es auf einem AIDAdampfer auch mal wieder eine kostenlose Brückenbesichtigung (wie in alten Zeiten),weil die Nachfrage unter den Passagieren seeeeeeeeehr groß war (Aussage eines AIDAfahrers auf dem Dampfer)

    Die Begeisterung des AIDAfahrers (Erstfahrer) bezüglich der kostenlosen Brückenbesichtigung war natürlich auch seeeeeeeeehr groß:jump:

    Dampfer und Käptn, sage ich aber lieber nicht (es war nicht die AIDAblu auf dem Ostsee-Seetörn) :nein1:

    Ich denke, mit dem Dampfer werde ich bei Gelegenheit auch mal zur See fahren :Boot1:

    Schöne Grüße

    Heizergruss

  • Alles zu: VARIO umbuchen

    • Heizergruss
    • 27. September 2012 um 23:46
    Zitat von Ronja Maus

    Hallo, ich bins nochmal....
    jetzt sind die Preise schon wieder gefallen... oh man...
    habt ihr Erfahrung damit wie weit oder lange die Preise fallen bevor sie wieder steigen?


    Hallo,

    die Reisepreise fallen erfahrungsgemäß nochmal sprunghaft < 60 Tage vor dem Reisetermin, besonders sprunghaft fallen sie aber ca.3 Wochen vor einem Reisetermin

    Daß,die Vario-Reisepreise wieder steigen, ist die seltene Ausnahme

    Bei den zahlreichen Dampfern in der AIDAflotte (mit steigender Tendenz) ist das Vario-Pokerspiel doch sehr einfach zu gewinnen (ich spiele Vario-Poker sehr gerne) :jump:

    Ist wirklich sehr erstaunlich,daß es jetzt schon Vario-Angebote bis November 2013 gibt :gruebel:

    Schöne Grüße

    Heizergruss

  • Alles zu: VARIO umbuchen

    • Heizergruss
    • 26. September 2012 um 13:19
    Zitat von Ronja Maus

    Hallo an alle'

    wir haben im März die Asien tour am 23.12.2012 gebucht. Jetzt habe ich auf der Aida - Seite gesehen das die Preise gesenkt wurden. Vario Innen jetzt günstiger, Aussenkabine für den gleichen Preis wie wir für Vario Innen gebucht haben.
    Müsste wir dann bei einer Umbuchung die Gebühren bezahlen?
    Wäre dann nur etwas mehr was wir bezahlen würden' aber lohnt sich das? Ich meine Fenster oder kein Fenster, macht das einen nennenswerten Unterschied? Hatten noch nie Aussenkabine.


    Wäre euch für eure Meinung echt dankbar!


    Hallo,

    wenn ihr auf eurem Seetörn sehr lange Partynächte feiert,dann würde ich die Dunkelkammer empfehlen (ist zum Ausschlafen besser)wenn nicht,dann würde ich eine Kabine mit Fenster empfehlen

    Umbuchungsgebühr kostet normalerweise 150,- Euro pro Person ,kann bei höheren Kabinenpreisen (umgebuchte Kabine) aber auch wegfallen

    Schöne Grüße

    Heizergruss

  • Göteborg / Schweden

    • Heizergruss
    • 26. September 2012 um 12:53
    Zitat von Volker...

    Stena-Line und Ostseekai (Liegeplatz AidaCara) sind geschätzte knappe 1000 Meter von einander entfernt, kann man also gut zu Fuß erreichen, siehe Luftaufnahme
    http://www.suite101.de/view_image.cfm/915829


    Hallo,

    zwischen Schwedenkai-Terminal und Ostseekai-Terminal liegt noch das Gebäude von Sartori und Berger und das Schifffahrtsmuseum und Parkplätze, die Strecke zwischen den Terminals ist höchstens 500-600m

    Das schiefe Gebäude auf dem Foto ist das Schwedenkai-Terminal

    Schöne Grüße

    Heizergruss

  • Service Champion AIDA !

    • Heizergruss
    • 25. September 2012 um 21:56
    Zitat von Anna Renate

    Wenn ich eine Mitteilung an AC hatte, habe ich innerhalb kurzer Zeit eine Antwort bekommen. Wurde bei Reklamationen angerufen und das am gleichen
    Tag. :daumen:

    Zitat von Molax

    Ich hatte heute mal wieder einen super netten Rückanruf meiner persönlichen Reiseberaterin
    bei dem meine Fragen und Wünsche , freundlich und kompetent beantwortet wurden.

    [Blockierte Grafik: http://www.auf-kreuzfahrt.de/ticker/bild/1613.png]
    [Blockierte Grafik: http://www.auf-kreuzfahrt.de/ticker/bild/1937.png]

    ist wirklich schön zu lesen ,daß ihr ausnahmsweise auch mal auf der gleichen Wellenlänge liegt:daumen:

  • Just für Alleinreisende

    • Heizergruss
    • 25. September 2012 um 17:29
    Zitat von CorPie

    Das hatte ich schon mal bei Aida angefragt, Antwort: Ist derzeit nicht geplant, aber wer weiss, vielleicht bauen die Japaner ja doch ein paar "echte" Einzelkabinen mit ein....


    Hallo

    auf einem Dampfer mit 3800 Passagieren ,sollte es doch möglich sein,auch einige Einzelkabinen einzubauen

    Schöne Grüße

    Heizergruss

  • 24.09.12; 18:15 NDR3 Die Kaimanagerin

    • Heizergruss
    • 25. September 2012 um 10:07

    Hallo,

    als Kieler muß ich aber auch sagen,daß die Reportage ziemlich flach war :meinung:

    Nach dem Anlegemanöver stellen sie fest,daß ein Container vor einer Ladeluke im Weg steht und der Dampfer an der Pier nochmal ein Stück verholen muß

    Ein verbogener Bolzen in der Laderampe wurde durch einen Hammerstiel ersetzt (Arbeitssicherheit :gruebel: )

    Passagiere entfernen vor der Abreise die Banderole von ihren Koffern und meckern, daß die Koffer in der Lagerhalle nicht in der entsprechenden Kofferreihe stehen (wie blöd muß man eigentlich sein) :crazy:

    Zu der Geschichte mit der Handtasche/Geldbörse sage ich lieber nichts

    Es gibt am Ostseekai aber immer wieder Passagiere ,die nach einem entsprechenden Hinweis vom Ground Service,auf dem Parkplatz ihre Reiseunterlagen/Pässe aus dem Koffer holen :crazy:

    Schöne Grüße

    Heizergruss

  • Just für Alleinreisende

    • Heizergruss
    • 25. September 2012 um 09:45
    Zitat von prost

    Hmmm, es kann Aida doch völlig Latte sein, ob man als Einzelperson für zwei gebucht hat. Wichtig ist nur, dass man diese Doppelbuchung auch bezahlt hat. Ich würde bei so einer Doppelbuchung aber meine Person doppelt eintragen und nicht den Namen einer anderen Person, die dann doch nicht mitkommt. :meinung:


    wenn es AIDA völlig Latte wäre ,dann würden sie die Just-Schnäppchenpeise plus Einzelzimmerzuschlag auch für Einzelreisende anbieten

  • NOK-Passage der AIDAcara

    • Heizergruss
    • 24. September 2012 um 13:38
    Zitat von StadtaffePierre

    na bloß gut das die cara noch weitere male durch den nok fährt.ich dachte schon es ist jetzt vorbei mit den fotos :(

    endlich gabs jetzt mal fotos von oben.
    :sdanke:


    für die Brückenfotos, habe ich mir in luftiger Höhe aber auch ganz schön einen abgefroren (siehe auch die Kleidung der Passagiere an Oberdeck)

    Ich hoffe,du weißt das auch zu schätzen :antwort:

    Ach ja,

    die Begeisterung vieler AIDAfahrerinnen/AIDAfahrer für meine Fotos, geht runter wie Oel :zufrieden: :sdanke:

    Schöne Grüße

    Heizergruss

  • 1
  • 1.002
  • 1.003
  • 1.004
  • 1.212
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?