1. Startseite
  2. Forum
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. Themen der letzten 24 Stunden
    4. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    5. Ticker
    6. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
homestats_slide_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrt finden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. AlexM.

Beiträge von AlexM.

JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 163
  • Generation Sphinx nimmt Kurs auf die Zukunft

    • AlexM.
    • 15. September 2024 um 12:50
    Zitat von wastl

    Ich könnte mir eher vorstellen, dass die Kabinenelemente am Stück komplett ausgetauscht werden und nicht einfach nur die bestehenden umgebaut. Das würde viel Zeit sparen und auch ganz andere Möglichkeiten beim Umbau geben.

    Das würde erheblich länger dauern und wäre in sechs Wochen mit den Arbeiten, die dann noch folgen müssen, nicht zu schaffen. Du musst ja nur mal gucken, wie lange es dauert, die Kabinenelemente bei einem Neubau alle zu installieren. In dem Fall müsstest du ja erstmal alle Decks mit Kabinen komplett entkernen damit man überhaupt an die Kabinenelemente richtig dran kommt bzw. an deren Befestigung.

  • Generation Sphinx nimmt Kurs auf die Zukunft

    • AlexM.
    • 8. September 2024 um 19:30
    Zitat von MarkusR

    Also der Bereich um die Pier 3 Bar wäre extrem prädestiniert für eine umwidmung und bessere Nutzung. Realistisch hat man da unten eine ordentliche Anzahl an Quadratmetern,die quasi nie genutzt werden. Ziemlich verschenkter Platz.ch

    Man müsste natürlich etwas dorthin tun, was relativ schnell auf/abgebaut werden kann,damit man beim Ein- und Aussteigen den Platz auch weiterhin nutzen kann.

    ich sehe den Umbau (Tag / Nacht) nicht als notwendig an. Grundsätzlich muss der Gang ja schonmal freibleiben, da am Ende das Hospital ist. Was man aber nutzen könnte, ist der Bereich vor der Pier 3 und den Bereich der Pier 3-Bar. Dort könnte man auch, sofern notwendig, neue Wände einziehen und damit einen durchaus großen Bereich schaffe. Ich denke da tatsächlich an die Teens. Chillecke, Spielecke, Playstation, Automaten und sie sind happy. Das wäre meiner Meinung nach optimal dafür und man könnte oben etwas neues schaffen.

  • Generation Sphinx nimmt Kurs auf die Zukunft

    • AlexM.
    • 1. September 2024 um 20:04
    Zitat von Matzethias

    Also ich würde da eher das Bella Vista und Best Pizza zusammen legen und da ne Art Fuego und Snackbar/Strettfood machen, dann kann man den Buffetbereich wenn nicht benötigt absperren und den Rest noch nutzen auch für längere Öffnungszeiten...

    Und 2 Büffetrestaurant machen auch Sinn bei der Anzahl der Gäste

    Dann wären es drei, denn der Yachtclub ist doch auf den großen Schiffen ein buffet oder?

  • Generation Sphinx nimmt Kurs auf die Zukunft

    • AlexM.
    • 1. September 2024 um 19:23
    Zitat von Sepp285

    Gab es die nicht sogar im California Grill? Ich meine mich dunkel daran zu erinnern, dass da auch was mit "Heißer Ecke" war.

    Wäre mir neu. Best Burger gibt’s Burger und best Pizza Pizza plus Beilagen, Vorspeisen, Nachtisch. Aber keine Currywurst.

  • Generation Sphinx nimmt Kurs auf die Zukunft

    • AlexM.
    • 1. September 2024 um 19:08

    Ich finde man sollte irgendwo die currywurststation auf der Sphinx integrieren, wo auch immer.

  • AIDA plant neue Schiffsklasse

    • AlexM.
    • 20. August 2024 um 19:41
    Zitat von JonPhi

    Mein Schiff 7 kam statt April 2023 im Juni 2024 und in den letzten Monaten kam immer mehr Verspätung hinzu, sodass die Jungfernfahrt sogar entfallen musste.

    Die Relax kommt nach aktuellem Stand Ende Janaur/Anfang Februar 2025, bei einer ursprünglich geplanten Auslieferung im Dezember 2024. Das ist kein Vergleich zu Meyer, die fast alle Schiffe um ein Jahr gestreckt haben wegen der Pandemie.

    vergleichst du hier nicht Äpfel mit Birnen? Es ist schon ein Unterschied, ob man einen Auftrag - wegen der Pandemie - in Absprache mit der Reederei streckt oder ob man einfach nicht pünktlich liefert, wie es z.B. seitens MHI bei der Aidaprima der Fall war. Das sollte man auch bei der Betrachtung Meyer und Ficantieri berücksichtigen. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Meyer da ein paar Mal Probleme, wie z.B. bei AidaNova. Aber in letzter Zeit haben sie im Plan und pünktlich abgeliefert.

  • AIDA plant neue Schiffsklasse

    • AlexM.
    • 11. August 2024 um 14:48
    Zitat von Prassat

    Ich fürchte, Aida hat in Sachen werft nichts zu sagen. Das wird überm Teich entschieden. Dort interessiert das Schicksal von Meyer Niemanden.

    das glaube ich schon, da weniger Werften für Kreuzfahrtschiffen auch weniger Konkurrenz und damit höhere Preise im Endeffekt bedeuten. Falls es so kommt, war Carnival einfach zu langsam für Meyer, sofern das überhaupt gewünscht war, was ich aber schon glaube, dass man miteinander verhandelt hat. Man nimmt sich ja normalerweise mehrere Angebote ein. Man darf hier auch nicht vergessen, die beiden Carnival Neubauten von Meyer waren für die Werft sehr sehr wichtig, was den Auftragsbestand angeht.

  • Generation Sphinx nimmt Kurs auf die Zukunft

    • AlexM.
    • 11. August 2024 um 10:46
    Zitat von Portia

    Nachdem ich gerade auf der luna war, habe ich in diesen Thread ein bisschen reingeschaut. Allerdings hört es sich ein bisschen nach „Was wünscht ihr euch auf den Aida-Schiffen 2.0“ an. 😉 Viele Ideen fände ich jedenfalls auch echt gut. 👍

    Was mir nur nach zwei Wochen auf der ausgebuchten luna wirklich Sorgen macht, ist das Platzangebot. Es war an Seetagen überhaupt kein Platz irgendwo drinnen zu finden, weder in der Lounge oder der Aida-Bar, noch rund ums Theatrium, und auch nicht auf Deck 14 in den Strandkörben. Es lagen da aber definitiv nicht überall Handtücher, sondern es waren wirklich Menschen da. Wenn ich dann daran denke, dass Platz für einen Suiten-Bereich und ein zusätzliches Bedienrestaurant abgezwackt werden soll, bin ich wirklich gespannt, wie das werden soll.

    Ich kann nur hoffen, dass Aida nicht massenweise Gäste durch ein weiter reduziertes Platzangebot im öffentlichen Bereich (vor allem wenn wetterbedingt das Pooldeck nicht nutzbar ist) auf die Kabine „verbannt“, weil woanders kein Platz zu finden ist. Das habe ich auch in den Gästefragebogen geschrieben, wobei ich glaube, dass das Konzept schon steht und es jetzt nicht mehr so viel nutzt. Aber ich wollte es mal gesagt haben. 🤷🏻‍♀️

    naja aber es gibt doch auch "tote" Bereiche, wie z.B das Casino oder der Platz auf der gegenüberliegenden Backbordseite mit dem alten Fotoshop etc. Hier könnte man ja durchaus mehr Raumangebot schaffen für kalte Seetage.

  • Generation Sphinx nimmt Kurs auf die Zukunft

    • AlexM.
    • 11. August 2024 um 06:36
    Zitat von Dany101

    Ich finde die Street Food Meile ja total gut. Vorallem Brot & Stulle. Sowas "kleines" auf der Diva wäre nicht schlecht. Vielleicht ganz unten auf Deck 3.

    Würde mmn perfekt in den Bereich des alten Fotoshops passen. Aber dazu gibts bisher ja keine Hinweise

  • Werftzeiten/ Aufenthalte aller Aidaschiffe (aktuelle Zusammenfassung in Post 941)

    • AlexM.
    • 31. Juli 2024 um 13:16
    Zitat von MK6

    Die mar war ja zuletzt im Sommer 2021 vor ihrem Restart in der Werft. Sie muss also bis spätestens Sommer 2026 wieder in die Werft. Für einen klassischen Werftaufenthalt mit den üblichen Wartungs- und Renovierungsarbeiten gibt es bis Oktober 2026 aber keine Lücke, nachdem sie jetzt auch die neuen Reisen für den Winter 2025/26 veröffentlicht haben. Dafür deutet sich aber ein sehr unkonventionelles Zeitfenster ab, das reicht um sie einmal ins Trockendock zu fahren und für die Klasse (TÜV) neu duchchecken zu lassen. Sie kommt am Freitag, den 10. April 2026 morgens nach Hamburg (Altona), die Gäste schiffen bis Vormittag aus, dann geht es die paar Meter rüber zu Blohm und Voss, wo sie über den Nachmittag und Abend eingedockt wird, bis zur Nacht/ Morgen wieder ausgedockt wird, um dann am nächsten Morgen in Hamburg Altona ihre Überfahrt nach Warnemünde zu starten. Sie wollen offenbar die Zeit bis zum richtigen Werftaufenthalt strecken. Dass sie wesentlich länger als 5 Jahre und 3 Monate mit einem unrenovierten Schiff fahren, kann ich mir nicht vorstellen. Sie dürfte, dann nach diesem extra langen Einsatz im Oktober und November 2026 als erstes ikarus Klasse Schiff gleich den großen Evolution Umbau absolvieren.

    Auffallend: Die Ankunft ist laut Katalog für 6 Uhr am 10.04.26 angesetzt, normal laut Katalog immer 8 Uhr und die Abfahrt ist entgegen dem Standardzeitpunkt 18 Uhr auf 20 Uhr am 11.04.26 terminiert.

  • Luftverschmutzung durch Luxus-Kreuzfahrtschiffe

    • AlexM.
    • 31. Mai 2024 um 11:40
    Zitat von Geisterhaus

    Außer tanken vom Dach geht dann aber auch nichts mehr oder?

    Tanken vom Dach erfolgt über die verbleibende Energiemenge, d.h Haushaltsgeräte sind vorrangig geschaltet und die Wallbox steuert entsprechend.

  • Luftverschmutzung durch Luxus-Kreuzfahrtschiffe

    • AlexM.
    • 8. Mai 2024 um 08:24
    Zitat von MK6

    Die Solaranlage gibt von September bis Oktober und von Februar bis April noch vergleichsweise genug her um besagtes zu versorgen. Da wird in der Regel auch geheizt. Ansonsten kommt der Strom aus dem Netz und dadurch besonders im Winter mit Ausnahme weniger Wochen wo Kohle und Gas einspringen aus Windkraft (besonders wenn die jetzt stärker ausgebaut wird).

    Das hängt ganz davon ab, wann ich z.B. die Möglichkeit habe mein E-Auto daheim zu laden. Ich schaffe das nur, wenn ich spätestens um 14 Uhr daheim sein werde, was mir natürlich unter der Woche nicht immer möglich ist. Und solange E-Autos unterwegs hohe Ladekosten haben, wird sicher jeder E-Auto-Fahrer -soweit möglich- auf das Laden unterwegs verzichten. Es gibt also genügend Optimierungsbedarf bei der Energiewende. Und im aktuellen Jahr habe ich erst zwei Wochen geschafft, wo ich vollständig vom Dach getankt habe, also pauschalisieren kann man die Monatsräume nicht, da es von zu vielen zusätzlichen Faktoren abhängt, wie z.B. tägliche Fahrstrecke, Wettersituation (wir haben relativ Bewölkung bisher im Jahr gehabt), wann ist man zuhause, wann ist die stärkste Sonneneintrahlung, etc.

    Jahresdurchschnittswerte nutzen mir da meistens relativ wenig, wie ich feststellen musste.

  • Werftzeiten/ Aufenthalte aller Aidaschiffe (aktuelle Zusammenfassung in Post 941)

    • AlexM.
    • 5. Mai 2024 um 09:05
    Zitat von Pascal10

    Interessante Info! Dann müssen aber Reisen abgesagt werden. Meines Erachtens ergibt sich keine Lücke im Plan!

    doch, da gibt es eine. Letzte buchbare Reise endet am 13.11 und erste buchbare Reise beginnt am 02.12. Somit Werft vermutlich vom 14.11 bis 01.12

  • Poolhandtuchpfand auf AIDA

    • AlexM.
    • 1. Mai 2024 um 18:07
    Zitat von Doroaida

    Aber dann bringt das doch alles nichts.

    genau das. Hier muss man vllt das Vorgehen nochmal optimieren vorsichtig gesagt.

  • Aida Pedelec Ausflüge - neues Gewichtslimit

    • AlexM.
    • 8. April 2024 um 18:04
    Zitat von JonPhi

    Die neuen Räder haben 120km Limit laut Facebook

    120 km oder 120 kg? Gerade bei ebikes ja durchaus entscheidend ;)

  • Zum Bordarzt ja oder nein?

    • AlexM.
    • 3. April 2024 um 09:06
    Zitat von Dobby

    Hallo zusammen,

    wir sind zu dritt mit kleiner Tochter gerade auf der Cosma. Samstag ist Heimreise (individuell) ab Gran Canaria.

    Nun hatte meine Frau gestern Kopfschmerzen und seit heute Nacht Fieber (38,5 Grad); sonst schlapp und etwas Gliederschmerzen, aber keine weiteren Symptome.

    Wir fragen uns nun, wie wir uns verhalten sollen. Sie bleibt auf der Kabine - das ist klar.

    Allerdings haben wir Ausflüge reserviert, die ich mit meiner Tochter alleine wahrnehmen würde. Die Kosten für meine Frau würden nur dann nicht verfallen, wenn wir ein ärztliches Attest im Hospital an Bord besorgen.

    Was ist aber, wenn dort Corona positiv getestet wird? Wird man dann am nächsten Hafen von Bord geworfen, falls Aida meint, auf der Kabine bleiben sei nicht ausreichend….?!!

    Gab es zum Thema Corona an Bord Erfahrungen aus letzter Zeit?

    Viele Grüße

    Alles anzeigen

    Ausflüge lassen sich oftmals bis Buchungsschluss kostenfrei stornieren, zumindest hatte ich das Glück bisher eig. immer. Der Ausflug heute natürlich nicht mehr, dafür würde eine Bescheinigung vom Bordarzt benötigt... Am Ende müsst ihrs wissen, es ist ja auch eine Frage, ob ihr Medikamente habt und wie es euch geht?! Stichwort: Andere anstecken..

    Trotzdem schönen Urlaub und vor allem eine gute Heimreise und gute / schnelle Genesung für deine Frau :)

  • AIDA-online-Shop

    • AlexM.
    • 29. März 2024 um 17:12
    Zitat von Okerpirat

    Weil sie es können!

    Bzw. nicht dumm sind. Besser kann man nicht an Geld/Kredite kommen... 😁

    sie verschicken Gutscheine zum Geburtstag... Wo ist das ein Kredit? Ich habe denen ja kein Geld geliehen...

  • AIDA Kapitäne

    • AlexM.
    • 29. März 2024 um 11:08
    Zitat von Denship29

    Die ist ja ohnehin leider kein Standard. ?(

    Nach ein paar Fahrten auch völlig uninteressant, da in der Regel immer die gleichen Themen angesprochen werden.

  • Änderungen in der Aidaflotte bis 2040

    • AlexM.
    • 26. März 2024 um 20:39
    Zitat von JonPhi

    Wenn Helios 3 nach Hamburg geht ist halt die Frage wohin mit der Perla. Kiel hat keine Kapazitäten mehr und Warnemünde ist die Problematik mit der engen Einfahrt.

    Und im Winter sollte Helios 3 in den Orient. Die Überführung wie suez ist aktuell schwierig abzuschätzen, eine Überführung via Südafrika halte ich für eine Helios für unmöglich wegen der Länge und der flugsituation, welche bei allen Fernreisezielen erschwerend hinzukommt. Daher sehe ich es als nicht clever an eine weitere Helios zu ordern.

  • Änderungen in der Aidaflotte bis 2040

    • AlexM.
    • 26. März 2024 um 19:59
    Zitat von facultas

    Nachdem Carnival heute noch ein weiteres neues Excel Class Schiff bei der Meyer Werft bestellt hat, ist im Zuge der Kommunikation auch nochmal klar geworden, dass das bereits im Februar bestellte und das jetzt aus März beide direkt zu Carnival gehen.

    Somit nicht zu einer anderen Tochter und somit auch nicht zu AIDA. Da es erst 2028 fertig wird könnte vor 2029/30 eigentlich kein noch Weiteres fertig werden. Nova und Cosma bekommen also keine Gesellschaft von einem Dritten so schnell und ich denke bei dem Abstand zur Einflottung der Cosma wird es nie eine Nummer 3 geben, sondern der nächste AIDA Neubau etwas ganz anderes werden.

    Finde ich auch logisch. Im Sommer wären 2 Helios/Excel Schiffe gleichzeitig sowohl im Mittelmeer als auch im Norden einfach zu viel.

    Das ist auch richtig meiner Meinung nach, da man erstmal entsprechende Routen und Fahrtgebiete in sich einer laufend ändernden Welt finden muss. Dazu kommt, dass eine Helios schon eine Zahl Häfen weniger anlaufen kann als zb eine prima. Die Hyperionklasse ging ja damals nach Corona auch als aller erstes zurück in den Dienst und ist in meinen Augen ungefähr die ideale Schiffsgröße für Aida, da bereits viele Aktivitäten der Heliosklasse vorhanden sind, aber gleichzeitig auch noch mehr Häfen ansteuern lassen, zb götheburg, Stockholm um mal zwei nur zu nennen.

  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 163
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?