Ich sehe nicht, dass AIDA ausschließlich auf Familien setzt. Es ist lediglich das, was immer herausgezogen wird.
Die Werbung richtet sich genauso an Paare, Alleinreisende und Menschen, mit besonderen Bedürfnissen, und vielleicht wäre es zur Schärfung des Markenauftritts auch mal gut sich in diesem Bereich herausgehoben zu positionieren. Scheint ja missverständlich zu sein, wenn AIDA auf die Rolle als Familienschiff reduziert wird.
Ich bin durchaus mit vielen unterschiedlichen Reedereien unterwegs gewesen und bilde mir ein, dass ich die unterschiedlichen Konzepte ganz gut - für mich - bewerten kann.
Und Gegenfrage: Wie soll AIDA die Schiffe außerhalb der Ferien (und damit im Großteil des Jahres) nur mit Familie vollbekommen?
Ich schreibe auch Mehrgenerationen und eben nicht nur Familien?? Gerade auf den großen Schiffen findet doch aktuell jede Generation ihren Bereich. Dementsprechend wird das auf den neuen Schiffen nicht anders, zumal - wenn man den Auslastungsthread hier verfolgt - erkennbar ist, dass die großen Schiffen am Besten ausgelastet sind.
Also auf meiner Reise vor zwei Wochen war das Schiff sehr voll mit einem erstaunlich geringen Durchschnittsalter für diese Jahreszeit. Schaut man sich die Preise an, bekommen sie die Schiffe doch aktuell augenscheinlich ganz gut voll mit ihrem jetzigen Konzept, jedenfalls kann ich von den ultraschnappern in letzter Zeit sehr sehr wenig erkennen. Daher besteht kein Grund am jetzigen Konzept etwas zu ändern und sie bekommen die Schiffe doch aktuell voll. Lediglich einzelne wenige adultsonly Bereiche sind eventuell vorstellbar (dazu gabs ja mal Tests, wo vorne der Bug nur Adults zur Verfügung stand als Sonnendeck), aber definitiv kein ganzes Schiff.
Alles andere schrieben meine Vorredner bereits: Rentner, Familien mit nicht schulpflichtigen Kindern, Paare ohne Kinder, Kegelklubs etc. Die Mehrheit dieser Personen wird sich nicht an den sehr wenigen Kindern außerhalb der Ferien stören ;-).
Dies sieht man ja auch an den aktuellen Auslassungen