Die AIDAaura wird Celestyal Discovery

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Fakt ist es ist nicht mehr die Aura, sondern ein anderes Schiff. Ich werde bestimmt nicht eine Reise bei der neuen Gesellschaft buchen nur des Schiffes wegen. :meinung:

    Kann ich nachvollziehen...


    Ich selbst habe ehebedingt auch schon zweimal den Namen geändert.

    Danach war ich immer noch ich selbst

    und hatte wenig Interesse daran Erlebmissen von der Zeit vor dem Namenswechsel mit der vorherigen Bes/e/a/tzung zu wiederholen. :sironie:


    Dafür erhielt ich beim Namenswechsel keinen neuen Anstrich. :sot:

    24 Bella Norwegen mit Lofoten&Nordkap

    Logbuch:

    24 Nova Metropolen - 23 Aura Island&Grönland - 23 Diva Ostsee - 23 Blu Trans Suez - 22 Vita Nordlichter - 22 Aura Island&Grönland - 22 Blu Adria - 22 Prima Ahoi HH - 21/22 Stella Spanien&Lissabon - 21 Nova Ahoi HH - 21 Blu Kanaren&Madeira - 21 Sol Ostsee - 21 Blu Trans Suez - 21 Aura Island&Grönland - 21 Vita Schären - 21 Mira Trans MM - 20 Stella Mittelmeer - 20 Perla Norwegen -

    20 Cara Island&Grönland - 19 Cara Kanaren&Azoren - 19 Bella China - 18/19 Diva Karibik&Mittelamerika - 18 Sol Norwegen - 17/18 Bella Südostasien - 17 Mar Ostsee - 11 Bella Mittelmeer - 10 Luna Kanaren

  • Wer Celestyal Discovery bucht, nur weil er/sie ein Aida Aura Feeling will, der wird sicher enttäuscht sein. Wer allerdings griechische Gastfreundschaft mag und abseits der plattgetretenen Wege ganz neue Erfahrungen auf bislang unbekannten Inseln wie z. B. Milos oder Kos sucht, der ist auf dem Schiff sicher gut aufgehoben. Ich bin schon auf die Routen der Discovery gespannt.

  • Wer Celestyal Discovery bucht, nur weil er/sie ein Aida Aura Feeling will, der wird sicher enttäuscht sein. Wer allerdings griechische Gastfreundschaft mag und abseits der plattgetretenen Wege ganz neue Erfahrungen auf bislang unbekannten Inseln wie z. B. Milos oder Kos sucht, der ist auf dem Schiff sicher gut aufgehoben. Ich bin schon auf die Routen der Discovery gespannt.

    Da hast Du recht, aber für die meisten hier geht es um das Schiff Aidaaura und dessen Zukunft. Die Celestyal Discovery wäre für so einige sicher nicht so interessant, wäre es nicht die alte Aura 😉

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Flo on Tour

    Hat den Titel des Themas von „Die AIDAaura wird uns leider verlassen“ zu „Die AIDAaura wird Celestyal Discovery“ geändert.
  • Wer Celestyal Discovery bucht, nur weil er/sie ein Aida Aura Feeling will, der wird sicher enttäuscht sein. Wer allerdings griechische Gastfreundschaft mag und abseits der plattgetretenen Wege ganz neue Erfahrungen auf bislang unbekannten Inseln wie z. B. Milos oder Kos sucht, der ist auf dem Schiff sicher gut aufgehoben. Ich bin schon auf die Routen der Discovery gespannt.

    Darum geht es, um nichts anderes!

    10 x TC

    31x AIDA

    :bayern:

  • Wer Celestyal Discovery bucht, nur weil er/sie ein Aida Aura Feeling will, der wird sicher enttäuscht sein. Wer allerdings griechische Gastfreundschaft mag und abseits der plattgetretenen Wege ganz neue Erfahrungen auf bislang unbekannten Inseln wie z. B. Milos oder Kos sucht, der ist auf dem Schiff sicher gut aufgehoben. Ich bin schon auf die Routen der Discovery gespannt.

    Genau das finde ich auch interessant. Griechenland bereisen wir sowieso jedes Jahr und eine Kreuzfahrt mit einigen Inseln wollten wir immer schon mal machen. Wenn wir dabei mal schauen können was aus unserer geliebten Ocean Bar geworden ist - umso besser. Die Veränderung- also eben nicht mehr Aida - finde ich auch spannend.

  • Die Celestyal Discovery ist noch gar nicht auf der HP eingepflegt. Insofern kann man noch gar nicht wissen, wie die Reisen aussehen werden.....

    Na ja, laut den Berichten soll sie ja die Reisen der Celestyal Olympia übernehmen, und das sind, soweit ich das überblicke, 3- und 4-Tages-Reisen.

    Shit happens! Mal bist du Taube, mal bist du Denkmal!

  • Irgendwo habe ich gelesen, das Routing ist


    Piräus - Mykonos - Kusadasi - Heraklion - Santorin - Piräus.


    Jeweils relativ kurze Liegezeiten.

    Abfahrt in Piräus morgens, Ankunft Mykonos abends, overnight, Abfahrt morgens, Kusadasi mittags, nächster Tag Heraklion und Santorin und dann zurück nach Piräus.

    12/2012 Kanaren/Madeira Sol

    08/2014 WMM Vita
    01/2016 Kanaren/Madeira Blu, 08/2016 Metropolen Prima
    08/2017 Italien & Mittelmeer-Inseln Stella, 12/2017 Kanaren/Madeira/Lissabon/Cadiz Sol
    08/2018 Mittelmeer ab PMI Prima

    03/2019 Kanaren & Madeira Nova, 08/2019 Norwegens Fjorde Sol (leider abgebrochen), 12/2019 Westl. Mittelmeer Mar

    02/2020 Kanaren/Madeira MS3, 08/2020 Blaue Reise 2 „mit Oslo“ MS2

    02/2022 Orient Nova Bella, 08/2022 Adria & Griechenland Blu, 10/22 Mittelmeer mit Valencia MS 2.

    06/2023 Mittelmeer/Kreta MS5

    02/2024 Karibische Inseln I MS4 12/2024 Jahresauftakt auf Madeira MS7

    04/2025 Sonniges Iberien/Marokko Relax

    02/2026 Karibische Inseln ab La Romana MS2

  • Ihr macht euch Gedanken über ungelegte Eier....ja, laut Bekanntmachung soll sie die Routen der Olympia übernehmen. Aber wie Heizergruss so schön sagt, Pläne sind dazu da um umgeworfen zu werden....meine damalige Fahrt auf der Crystal ging z.B. unter anderem nach Milos, in Mykonos waren wir den ganzen Tag und sind spät nachts rausgefahren und den ganzen Tag in Kusadasi/Ephesos verbracht. Es war eine 7 Tage Route.


    Die Routen der Olympia sind kurz, da sind vermutlich meistens lokale Gäste an Bord, das kennen wir von Florida, auch von Deutschland (ich sag nur Kegelclubs....) und auch in Brasilien hat MSC sehr viele kurze Routen im Programm. Aber vielleicht zur Info, falls ihr das nicht wisst, Celestyal hat bis vor der Pandemie und auch in den Jahren danach sehr wenig Präsenz in Deutschland gehabt, sogar die HP war damals als ich gebucht habe, nur Englisch. Die grosse Menge der Gäste an Bord waren Amerikaner, Australier und Asiaten. Es kann doch durchaus sein, dass mit der Discovery und dem mittlerweile existenten Marktauftritt in Deutsch auch das deutsche Publikum mehr in den Fokus gerät und dass man sich dann auch längere Routen für die Discovery ausdenkt. Die Telefonnummer ist jedenfalls eine Münchner....


    In den ersten Jahren nach der Pandemie sind die Schiffe auch im Winter gefahren, es gab eine Route der drei Kontinente (von Athen über Istanbul und Israel nach Ägypten) und auch eine Route "auf den Spuren des Paulus". Im Moment kann man solche Routen gar nicht planen, deswegen ist es doch gut, wenn es noch keine festgelegten Routen für den Frühling und Sommer gibt, die dann wegen des vielleicht noch andauernden Kriegs umgeworfen werden müssen.....


    Ich muss wirklich feststellen, es wird hier wieder das Haar in der Suppe gesucht, obwohl die Suppe noch nicht mal auf dem Herd ist.....lasst euch doch überraschen, was noch kommt. Wenn dann das Schiff wirklich fährt und es passt euch nicht, könnt ihr immer noch meckern diskutieren.....