AIDAmar: Große Feiertagsreise Karibik | 43 Nächte | 03.12.2023 bis 15.01.2024 (Sonntag, 3. Dezember 2023, 00:00-Montag, 15. Januar 2024, 00:00)

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

Termin

AIDAmar: Große Feiertagsreise Karibik | 43 Nächte | 03.12.2023 bis 15.01.2024

Sonntag, 3. Dezember 2023, 00:00-Montag, 15. Januar 2024, 00:00

Teilnehmer

28 Teilnehmer, 5 Unentschlossen und 1 Absage

Anmeldeschluss: 15. Januar 2024, 00:00
  • Ich finde es faszinierend, dass hier über AIDA gemeckert wird und nicht über die Leute, die sich so verhalten. Ein Reiseveranstalter kann doch nicht ständig alles und jeden kontrollieren. Das wäre für mich - obwohl ich nichts einpacke - kein Urlaub mehr. Leben und lebe lassen - wenn man sich ständig darüber ärgert, was andere Leute machen, besteht der Urlaub irgendwann nur noch aus Ärger.

  • Ich finde es faszinierend, dass hier über AIDA gemeckert wird und nicht über die Leute, die sich so verhalten. Ein Reiseveranstalter kann doch nicht ständig alles und jeden kontrollieren. Das wäre für mich - obwohl ich nichts einpacke - kein Urlaub mehr. Leben und lebe lassen - wenn man sich ständig darüber ärgert, was andere Leute machen, besteht der Urlaub irgendwann nur noch aus Ärger.

    Na ja, wenn ein Reiseveranstalter Regeln aufstellt, sollte er auch deren Einhaltung kontrollieren. Sonst kann er gleich sagen, macht doch alle was ihr wollt.

  • Auf der Mar im November war das auch, war ja bei uns auch Winterpause. Hätte ich zum Buchungszeitpunkt nicht gedacht, dass solche Leute längere Touren buchen, falsch gedacht. Man kann und muss dann selbst das Beste aus der Reise machen und sich auf die Leute konzentrieren, die sich „angemessen“ verhalten. Gott sei Dank noch die Mehrheit.

  • Nur mal zur Info:

    Dieser Hinweis, dass man keine Lebensmittel mit aus den Restaurants nehmen soll ist Standard und steht bei fast jeder Reise in der Aida heute.

    Deshalb finde ich die aufkommende Diskussion überflüssig. :meinung:






  • Außerdem auch, bei den Getränken, ein Hygieneaspekt. Klar müsste man sich darüber nicht ärgern, aber man stelle sich mal vor, jeder würde sich so benehmen.

    Geht gar nicht :meinung:

  • Dass die Vorurteile über "solche" Leute nicht passen, hat sich ja vor einiger Zeit bei einer Reise gezeigt, die ausschließlich im Premium verkauft wurde (ich glaube, es war die erste Pur-Reise). Hier war man sich sicher, dass das eine tolle Reise wird, weil die Vario/Just/Billigbucher fehlen. Es muss in Sachen Benehmen eine der schlimmsten Reisen ever gewesen sein. Und wenn ich mir hier die Beiträge von der Weltreise und Winterpause durchlese, wird es wohl doch eher eine Ferienwohnung auf Teneriffa für das geplante längere Überwintern in ein paar Jahren.

  • Naja, das Problem ist, dass es keinen der Gäste mehr interessiert was geschrieben steht..

    früher musste man zb angeben beim Personal, dass jemand krank auf Kabine ist, um ne Banane mal mitzunehmen…



    Heute stehen am Ausgang des Restaurants Schalen mit Obst ( Bananen, Äpdel oder Orangen) zum Mitnehmen… 🤷‍♀️

  • Dass die Vorurteile über "solche" Leute nicht passen, hat sich ja vor einiger Zeit bei einer Reise gezeigt, die ausschließlich im Premium verkauft wurde (ich glaube, es war die erste Pur-Reise). Hier war man sich sicher, dass das eine tolle Reise wird, weil die Vario/Just/Billigbucher fehlen. Es muss in Sachen Benehmen eine der schlimmsten Reisen ever gewesen sein. Und wenn ich mir hier die Beiträge von der Weltreise und Winterpause durchlese, wird es wohl doch eher eine Ferienwohnung auf Teneriffa für das geplante längere Überwintern in ein paar Jahren.

    Sehe ich auch so, „solche Leute“ gibt es in jeder Kategorie.

    Einmal editiert, zuletzt von Eulenrufrot ()

  • Nur mal zur Info:

    Dieser Hinweis, dass man keine Lebensmittel mit aus den Restaurants nehmen soll ist Standard und steht bei fast jeder Reise in der Aida heute.

    Deshalb finde ich die aufkommende Diskussion überflüssig. :meinung:

    Ja, das ist richtig. Halten sich aber immer weniger dran. Das wäre der Standard, in nicht überall Geschirr und Lebensmittelreste zu finden.


    Bei uns gab es das zusätzlich explizite Verbot, von mir klarer formuliert: unverpackteLebwnsmittel (aus dem Restaurants) mit von Bord zu nehmen, da auch die Australier keine andern Pflanzenkrankheiten und Samen in Land haben wollen. Teilweise werden sogar die Schuhsohlen kontrolliert.

    In Burnie wurden zumindest die Taschen grob kontrolliert.


    Ich würde bei solchen Verstößen einen Einreisestopp für diese Sparwüdigen verhängen.

    Schippere auch etwas herum...

  • Persönliche Erfahrungen eines derzeit Reisenden gehören doch sicher hierher.

    Ja, zu dieser Reise gern, aber die anschl. allgemeine Diskussion (Weltreise u. andere) hat hier m. M. nichts zu suchen :meinung:


    Grüße von der Küste
    Anke & Heino

  • Ich habe ein anderes Anliegen und weiß zur Zeit nicht richtig wohin damit:

    Wir waren bis Neujahr auf der Reise und mussten wg Krankheit abbrechen. Nach vier Tagen Höllentrip waren wir zurück in der Heimat. Hat jemand auch schon mal Erfahrung mit Ausschiffung durch Aida gemacht und kann berichten was bzw welche Kosten jetzt noch auf mich zukommen und wie es weiter geht.

    Wenn's nicht hierhin gehört, bitte verschieben.

    Danke

  • Ich habe ein anderes Anliegen und weiß zur Zeit nicht richtig wohin damit:

    Wir waren bis Neujahr auf der Reise und mussten wg Krankheit abbrechen. Nach vier Tagen Höllentrip waren wir zurück in der Heimat. Hat jemand auch schon mal Erfahrung mit Ausschiffung durch Aida gemacht und kann berichten was bzw welche Kosten jetzt noch auf mich zukommen und wie es weiter geht.

    Wenn's nicht hierhin gehört, bitte verschieben.

    Danke

    Das tut mir leid.. und hoffe ihr seid wieder fit.


    Hat euch Aida beim Rückflug usw unterstützt oder musstet ihr das alleine bewältigen?