TUI Cruises Neubauten Mein Schiff 7, 8 und 9

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Sorry, habe ich da was verpasst? Kann mich nicht erinnern, dass TC einen Kinderpool versprochen hätte :/

    Ich hatte die Info im Oktober 2021 an Bord der MS2 von einem Mitarbeiter der Konzernzentrale bekommen. Und dem Vernehmen nach hatten auch einige Kapitäne während der Fragestunden davon berichtet.


    Naja, muss wohl Seemannsgarn gewesen sein...

  • In der Seitenansicht hat man einen schönen Blick auf die Suiten. Am Heck sieht es so aus als würde es eine über zwei Decks mit Balkonen auf zwei Decks geben.

  • In der Seitenansicht hat man einen schönen Blick auf die Suiten. Am Heck sieht es so aus als würde es eine über zwei Decks mit Balkonen auf zwei Decks geben.

    Danke für den Hinweis auf den Seitenblick, da lässt sich nämlich definitiv bestätigen, dass da ein Whirpool auf dem Sonnendeck ist. Damit dürfte das X Sonnendeck tatsächlich ans Heck wandern.

    Und wenn ich mir die Frontview dazu hole, dann gibt es zwischen dem Sonnendeck und dem hinteren Restaurant keine Trennung, also könnte sich alles dort hinten oben abspielen. X-Sonnendeck mit X-Lounge mit Außenplätzen zum Essen.


    Der Bereich über der Brücke dürfte dann zur Sauna gehören. Direkt vor dem Hauptpool ist das Fitnesstudio, das steht so auf den Fenstern. Dadrunter dürfte dann ein riesiges Buffetrestaurant sein, dass dort als Lido bezeichnet ist.

  • Danke für den Hinweis auf den Seitenblick, da lässt sich nämlich definitiv bestätigen, dass da ein Whirpool auf dem Sonnendeck ist. Damit dürfte das X Sonnendeck tatsächlich ans Heck wandern.

    Und wenn ich mir die Frontview dazu hole, dann gibt es zwischen dem Sonnendeck und dem hinteren Restaurant keine Trennung, also könnte sich alles dort hinten oben abspielen. X-Sonnendeck mit X-Lounge mit Außenplätzen zum Essen.


    Der Bereich über der Brücke dürfte dann zur Sauna gehören. Direkt vor dem Hauptpool ist das Fitnesstudio, das steht so auf den Fenstern. Dadrunter dürfte dann ein riesiges Buffetrestaurant sein, dass dort als Lido bezeichnet ist.

    Ein Suitenbereich am Heck macht ja auch durchaus Sinn, da die Mehrzahl der Suiten am Heck angesiedelt ist. Schade, dass es kein Restaurant für alle dort gibt mit Außensitzfläche. Das kommt mir insgesamt auf dem Schiff etwas zu kurz.

    Übrigens freue ich mich über das neue Design, was auf mich nicht mehr so kühl wie auf den bisherigen Schiffen wirkt mit den vielen Hellblau-Tönen. Zumindest die Renderings sprechen mich deutlich mehr an als das etwas kühlere, dunkelblaue Design (was bisher an sich aber auch stimmig war). Das Schiff sieht für meinen Geschmack "mehr nach Urlaub" aus.

  • Lieben Dank an euch alle, die hier aus den wenigen Bildern und Infos so viel Ergebnisse bzw. Vermutungen ziehen.. echt interessant, wie ihr jedes einzelne Detail zu deuten wisst.

    Auch wenn sie mehr Paxe haben werden.. mir gefallen bisher die 8 und auch die 9 soweit sehr gut. Gibt es Spekulationen bzgl. der Fahrtgebiete ? Wahrscheinlich alt bewährtes?? :zwinker:

  • Hier ist die "Mein Schiff 8"auch ein Thema


    Mein Schiff: Die Außenbereiche auf dem achten Schiff
    Auf dem achten Schiff der Mein Schiff Flotte können sich die Gäste auf Außenbereiche mit besonders viel Freiraum freuen.
    www.cruise4news.at

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Lieben Dank an euch alle, die hier aus den wenigen Bildern und Infos so viel Ergebnisse bzw. Vermutungen ziehen.. echt interessant, wie ihr jedes einzelne Detail zu deuten wisst.

    Auch wenn sie mehr Paxe haben werden.. mir gefallen bisher die 8 und auch die 9 soweit sehr gut. Gibt es Spekulationen bzgl. der Fahrtgebiete ? Wahrscheinlich alt bewährtes?? :zwinker:

    Im Winter Kanaren und im Sommer Mittelmeer :bye1:

    Mit der 9 kommt dann noch Nordland und vermutlich Orient dazu.

  • Was man bisher sieht gefällt mir sehr.

    Ich liebe diese Farbkombi.

    Liebe Grüße
    Nicole



    Wir freuen uns auf:

    NCL Star - Island, Grönland ;( , Spitzbergen & Norwegen / 15.08.-26.08.2023 :loveyou:

    de581109a14ea27148068485def84111529599a9


    Wir durften schon erleben:

    MS1 - Norwegen, Spitzbergen & Island / 08.06.-25.06.2017
    MS6 - Hamburg => Mallorca / 11.09.-20.09.2021
    storniert :abschied:

    Wir träumen noch von:

    Baltikum / Großbritannien / Indian-Summer / Alaska / Antarktis

  • Das Dach im Bereich vom Pool sieht schon komisch aus


    Besonders, wenn man das Schiff von der Seite sieht

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    Einmal editiert, zuletzt von Heizergruss ()

  • Das sieht wirklich alles wunderschön aus und erinnert mich stark an celebrity :abfahrt:


    Das sieht aber sehr gut aus. Ich mag das Design. Es erinnert mich an die neuen Schiffe von Celebrity. Auf dem "achten Schiff" wird also weiterhin besonders viel Wert auf das Wohlfühlen gelegt - Mein Schiff scheint sich treu zu bleiben. Ob das zusätzlich neue Kundengruppen anlockt? Eher nicht, würde ich denken.


    Die Poolsituation scheint sich aber nicht gerade zum Positiven zu verbessern, oder? Keine Lagune, dafür ein kleinerer Inifintypool. Außerdem frage ich mich, ob es auf dem Pooldeck nicht zu wenige windgeschützte Stellen gibt.

    Auf den ersten Blick sieht das Schiff von außen erstmal sehr stark nach den TUI Vorgängerschiffen aus, obwohl es deutlich größer ist und auf einer anderen Werft gebaut wird. Die Grundstrukturen wie das fehlende Lainaideck mit nur einem Freiluftbereich in der Mitte und einem kleinen am Heck bleiben bestehen. Besonders die Silhouette sieht auf dem ersten Blick schon erstaunlich stark nach der MS1 aus.


    Konkret positionieren sie allerdings einige Einrichtungen um und gehen zu einem neuen Design über. Der Grund, warum die MS8 im Detail so sehr nach der Celebrity Edge Klasse aussieht dürfte sein, dass für TUI auch die Celebrity Neubauabteilung mit zuständig sein soll. In dem Sinne ist das wenig verwunderlich, dass sie sich da ein Vorbild dran nehmen.


    Wenn das jetzt alle Pools sein sollen, dann hätte die MS8 trotz ihrer Größe weniger Pools als die aktuellen Schiffe. Der vordere Oberdeckbereich ist ja ohne Pools und beherbergt hauptsächlich den gar nicht mal so kurzen Joggingtrack auf der unteren Ebene mit einigen Liegen drum herum sowie den neuen multifunktionalen Yoga- Bereich auf dem Oberdeck, der sich etwas an der Lokation der Phoenix Amadea anlehnt.


    Ansonsten dürfte sich in blau eingerahmt die Arena/ Turnhalle befinden. Die Fenster sehen auf jeden Fall so aus wie auf der MS1& 2 und ich kann mir nicht vorstellen, dass TUI auf einen Sportplatz verzichtet. Um die Arena bis zum Bug und unter der neuen Tragwerkkonstruktion durch verläuft der Joggingtrack (grün).


    Die gesamte untere Ebene der verglasten Innenbereiche sowie der Außenbereich über der Brücke wird der Spa werden. Dann bleiben noch die verglasten zwei Etagen darüber, etwa bis zur linken Seite der Arena (in rosa). Links davon dürfte das Buffetrestaurant beginnen. Den Bereich unter der Arena dürften sie wahrscheinlich für das Fitnessstudio nutzen. Wie genau sie das aufteilen werden kann man noch nicht so richtig erahnen, denn sie können Teile davon auch noch für andere Sachen wie zum Beispiel die Ruhepol Lounge oder für ein noch größeren Ankelmannplatz oder den Sturmfrei Bereich oder einen zusätzlich nach oben hin erweiterten Spa nutzen. Aber den rechten Teil davon halte ich für eine Art Innenpool, ggf sogar etwas, das sich an das 4 Elements von AIDA anlehnt und eher auf die Kinder ausgerichtet ist. Das würde erklären, warum auf dem freien Oberdeck so vergleichsweise wenige Pools sind und hätte dabei dann den Bugblick und auf der oberen Ebene mit den nach innen gekippten Fenstern eine indirekte Deckenbeleuchtung. Natürlich bleibt grundsätzlich auch möglich, dass sie da eine Entertainmentlocation wie auf der neuen Sun Princess oder Icon of the seas platzieren, die mehrere Decks Deckenhöhe braucht oder dass sie doch die X-Lounge und X-Bar dort losgelöst von den restlichen Suitenbereichen am Heck unterbringen (weite Distanzen...). Das würde nur weniger zu den Fenstern auf der dritten Etage passen. Insgesamt scheint der obere Bugbereich der aktive Sport/ Fitness/ Wellness/ Spa- Komplex mit vielen Liegemöglichkeiten zu werden.





    Das Pooldeck ist jetzt auf einer Ebene wie die Reling. Man hat also auch wie bei Celebrity die direkten Meerblicke vom Pooldeck aus. Weil TUI zum Hauptpooldeck und der Grotte relativ viele Bilder veröffentlicht habe gehe ich da jetzt nicht weiter drauf ein. Direkt unter dem Pooldeck dürfte sich dann das Ankelmannplatz- Buffetrestaurant befinden, was mehr oder weniger eigentlich keinen Ausßenbereich mehr haben wird. Eventuell gibt es noch wenige Außenplätze in diesem Outdoor Zonen Bereich mit dem Infinitypool und Leinwand. Dort endet wie in grün eingezeichnet das Buffetrestaurant. Direkt daran anschließend ist allerdings die "Agoka" Bar, die den Großteil der Sitze und Tische in Anspruch nehmen dürfte. In dunkelblau habe ich dann noch einmal einen weiteren Freibereich eingekreist. Das kann der Außenbereich für die Crew werden. Es könnte allerdings auch ein zusätzlicher Sonnenbereich für die Suitengäste werden.



    -----------------

    Am Heck (gelb) dürfte sich dann neben weiteren öffentlichen Bereichen der Großteil, wenn nicht alle X- Suitenbereiche befinden.


    Die Seitenansicht der Bilder von gestern ist noch recht unscharf/ schlecht. Aber in der Zeichnung von Anfang März, die sich mit den üblichen Abstraktionen als richtig herausgestellt hat, scheint es 5 Decks an verglasten Bereichen mit Heckblick zu geben. Die unteren zwei Decks (4&5) mit den weiteren Fenstern zur Seite heraus dürften zum Atlantikrestaurant gehören, dass dann wieder einen Heckblick hätte. Weil die Form auf den offiziellen Bildern aber weniger zusammenhängend ist, kann der hintere Bereich von Deck 4&5 aber auch wieder ein Zuzahlbereich wie beim Diamanten werden. Dann würde das Atlantik erst ab dem ersten Rettungsboot ansetzen und bis zum Atrium auf Deck 4 gehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie die Bereiche hinter den Rettungsbooten für ein zweistöckiges Hauptrestaurant nutzen würden. In dem Fall wäre das Atlantik dann recht lang (ggf. mit Raumteilern getrennt) und nur einstöckig. Vieleicht sogar wahrscheinlicher als beides davor ist, dass es eine Mischung aus beidem wird. Das Atlantik wäre dann auf Deck 4 einstöckig, geht aber bis zum Heck und im Deck darüber (Deck 5) befinden sich die Zuzahlrestaurants mit jeweils kleinem Außenbereich (Seakhouse, Champagner- Treff, etc.). Mal sehen welchen Weg TUI nehmen wird.


    Die drei Decks darüber (6,7,8) stelle ich mir dann aber unabhängig von letzterem als die X- Longe mit angeschlossenem kleinen Außenbereich (Deck 6) am unteren Heck und Suitenrestaurant vor. Die Küchenlogistik für ein solches Restaurant ist in der Nähe zu den anderen Restaurants und der Hauptküche deutlich besser zu organisieren. Der Heckblick durch eine solch große Glasfront ist auf der anderen Seite mindestens ebenbürtig zum Bugblick der aktuellen X Lounge.


    Dieser Suiten- Innenbereich mit X- Lounge und ggf. x- Restaurant kann wie gesagt natürlich auch am Bug sein, aber ich glaube, dass sie den Bereich wie auch die meisten Suiten und das X- Sonnendeck mit Wasserlandschaft und Pool (und wahrscheinlich Bar) am Heck nicht grundlos räumlich gruppiert anordnen. Norwegian hat für die Suitengäste auch einen eigenen, exklusiven Fahrstuhl. Das könnte ich mir auch sehr gut für die MS8 vorstellen (blauer Pfeil). Der könnte dann die ganzen Suiten am Heck und im hinteren Schiffsdrittel, das X- Sonnendeck und die von mir vermutete X- Lounge mit X- Restaurant auf den Decks 6, 7 und 8 verbinden und ein Suitenviertel mit kurzen Wegen herstellen.



    Zurück zum Oberdeck:


    Die Draufsicht deutet wie JonPhi schreibt darauf hin, dass der untere Teil des oberen Heckbereiches zum Suitenbereichen gehören dürfte. Dort sind zumindest die Liegen deutlich hochwertiger als im Bereich rechts davon. Das hellblaue kann eine flache Wasserlandschaft (fußtief) sein, die dann in einen kleineren Pool übergeht, dessen Einstieg JonPhi glaubt erkannt zu haben.


    Darüber ist in rot ein Bereich mit Tischen zu erkennen, der wahrscheinlich zu einer Bar gehören dürfte. Die Draufsicht und die Bilder von dem Infinitypoolbereich zeigen keine Raumtrenner oder sonstige Abtrennungen zu dem öffentlichen Bereich, weshalb diese Bar und die Liegen rechst und darüber öffentlich sein sollten. Von der Position her wäre das dann die Außenalsterbar.


  • MK6 Vielen herzlichen Dank für Deine sehr ausführliche Beschreibung.

    Diese Seitenansicht vom Heck des Schiffes finde ich noch ganz interessant und gar nicht mal unscharf.

  • Dass der Außenbereich unten am Heck nur für Suiten ist kann ich mir nicht vorstellen. Sie haben ja schon bei der 7 zurückgerudert, da sich so viele beschwert haben, dass es auf der 1/2 keinen Champagner Treff mehr gibt.

    Und irgendwo fehlen mir dann auch die Restaurantflächen. Es ist mit mindestens 4 Spezialitätenrestaurants zu rechnen, da werden zumindest einige im Heck geparkt sein müssen. Und mir sieht der Suitenbereich oben am Heck schon sehr groß aus. Dort ist definitiv ein Restaurantbereich oben im Suitenbereich. Ob es dann nochmals unten am Heck eine Lounge geben wird?

  • Die Arena scheint übrigens weiter rechts zu sein als von MK6 bei der blauen Markierung angenommen. Wenn man nah ranscrollt, sieht man die Markierungen eines Basketballspielfeldes in dem von MK6 pink markierten Bereich. Hattest Du dort den Kinder-Wasserbereich vermutet oder vorne bei der riesigen Fensterfront über mehrere Decks?


  • MK6 Vielen herzlichen Dank für Deine sehr ausführliche Beschreibung.

    Diese Seitenansicht vom Heck des Schiffes finde ich noch ganz interessant und gar nicht mal unscharf.

    Die Arena scheint übrigens weiter rechts zu sein als von MK6 bei der blauen Markierung angenommen. Wenn man nah ranscrollt, sieht man die Markierungen eines Basketballspielfeldes in dem von MK6 pink markierten Bereich. Hattest Du dort den Kinder-Wasserbereich vermutet oder vorne bei der riesigen Fensterfront über mehrere Decks?


    Diese Nahaufnahmen habe ich nicht gefunden, sondern nur bei denen auf der Homepage so nah rangeszoomt wie es ging. Mit den Konturen sieht es offensichtlich danach aus, dass die Arena in dem von mir pink eingezeichneten Bereich ist, wo ich von der Raumgröße her den Innenpool vermutet hätte. Der hätte grundsätzlich bis zum Bug gehen können (wie das Solarium auf der Quantum Klasse). Das ist aber jetzt eindeutig vom Tisch. Wenn darin die Arena ist, dann verbirgt sich hinter den ganzen Fenstern am Bug auch definitiv nicht mehr die X- Lounge. Da wäre kein Platz mehr für. Hinter den schrägen Fensten am Bug ist ansonsten nichts mehr zu erkennen. Ob das auch zur Arena gehört kann man schwer sagen. Das kann auch zum Spa gehören oder da kommt eine Observationlounge/ Himmel und Meer Lounge rein.


    Die detaillierte Aufnahme vom Heck hatte ich auch noch nicht gesehen. Am Oberdeck sind hinter dem X Sonnendeck bodentiefe Fenster zu erkennen. Dahinter kann dann die Lounge oder das x- Restaurant sein. Das Suitensonnendeck scheint bis zur Trennwand rechts von der Fassadenreinigungsaperatur zu gehen.


    Ob die Decks darüber zur X Lounge gehören kann ich jetzt nicht zu 100% ausschließen, aber diese Bereiche sahen zumindest auf den anderen Bildern von TUI öffentlich zugänglich aus. Abtrennungen konnte ich keine erkennen, weshalb ich eher darauf tippen würde, dass das öffentlich für alle zugänglich ist. Dann wäre der Bereich noch nicht so groß.


    Was die Zuzahlreataurants angeht, habe ich ja schon geschrieben, dass ich eher glaube, dass die entweder in beiden oder in der oberen der zwei untersten verglasten Etage sein werden. Deck 5 und 6 haben jeweils Außenbereiche. Einer wäre dann für die Suiten und der untere für die Zuzahlreataurants und den Champagnertreff. Wenn sie soviel Suiten verbauen, dann werden sie auch entsprechend Einrichtungen für Suitengäste einplanen.