AIDAnova: Festtagsreise von Hamburg nach Gran Canaria | 17 Nächte | 22.12.2021 bis 08.01.2022 (Mittwoch, 22. Dezember 2021, 00:00 - Samstag, 8. Januar 2022, 00:00)

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

Termin

AIDAnova: Festtagsreise von Hamburg nach Gran Canaria | 17 Nächte | 22.12.2021 bis 08.01.2022

Mittwoch, 22. Dezember 2021, 00:00-Samstag, 8. Januar 2022, 00:00

Teilnehmer

4 Teilnehmer, 0 Unentschlossen und 0 Absagen

Anmeldeschluss: 8. Januar 2022, 00:00
  • Etwa 65%, aber sehr viele Kinder ohne Impfung und Maske die über das ganze Schiff rennen. Der Kidsclub ist aufgrund von "Organisatorischen" Gründen seit gestern oder vorgestern geschlossen sehr verdächtig wenn man weiß das auch an Land Kindergärten uns Schulen spread Zonen sind. Zu den Shows ist mindestabsstand unmöglich deswegen gehen wir seit einigen Tagen nicht mehr hin. Von Bord dürfen wir auch nicht weil Tests gemacht werden müssen und das dauert noch.

    Von der fehlenden Crew hat der Captain in den letzten durchsagen übrigens nichts mehr gesagt.

    Der Kapitän hat doch deutlich in seinen Aussagen erwähnt, dass positiv geteste Crew nun ausgetauscht werden muss und auf diese Crew wird gewartet. Gestern wurde leider nur die halbe Wahrheit gesagt und die positiven Fälle verschwiegen! Nun wurde der Druck, auch aufgrund der Foren und Presse, zu hoch! AIDA wird denke ich auf Facebook und Co. alles mitlesen...


    Ich fände es gut, wenn ab jetzt für die nächsten 14 Tage jeden Tag ein Schnelltest bei den Passagieren gemacht werden muss und die Abstände im Theatrium wieder eingehalten werden müssen. Dann muss jede Show halt zwei oder drei Mal gespielt werden!

  • Mein Motto heißt "Immer das Beste aus einer Situation machen". AIDAnova ist eins der besten Schiffe auf dem Planeten. Und dann beschweren sich hier Leute über besetzte Liegen, irgendwelche verpassten Landgänge oder Testgegebenheiten. Am besten man bucht bei so einer Reise eine Balkonkabine und macht es sich dort gemütlich. Früher konnte ich mir nur Innenkabinen leisten, seit Pandemiebeginn bin ich nur noch mit Balkon unterwegs :) Letzten Sept. mit der Norwegian Epic im Mittelmeer, war die beste Kreuzfahrt meines Lebens. Nächsten Sa. geht's mit der AIDAdiva in die Karibik (natürlich wieder in der Balkonkabine) - hoffe da sind entspanntere Leute unterwegs als hier im Forum. Ein SIlvesterfeuerwerk auf Madeira hätte auch wenig Sinn gemacht bei den hohen Inzidenzen. Aber jetzt kommen ja noch die karibischen Inseln, da sieht die Situation besser aus.

  • Hallo, wir sind aktuell auch hier betroffen. Wir finden es ein Unding, heute Abend/Nacht die Passagiere an Land zu lassen. Die feiern dann in Bars etc und schleppen es dann hier aufs Schiff.

    Meine Vermutung ist, dass morgen/übermorgen ein Reiseabbruch mit Rückflügen aktuell organisiert wird.

    Dann sind die Passagiere zuhause positiv!!!

    Das Showensemble ist meiner Meinung von Corona betroffen. Seit Tagen keine Show.

    Und die Pyramide im Studio x fällt angeblich aus, weil der Tisch defekt ist. Wer es glaubt wird sellig.

  • Jetzt hat sich eben realisiert, was irgendwann zu erwarten war.


    Aussagen wie „ich habe aber mit Feuerwerk vor Madeira gebucht“, mögen persönlich nachvollziehbar sein. Gleichwohl kann man in einer Pandemie nicht erwarten, dass alles nach Plan läuft.


    Ich denke auch, dass ein Abbruch realistisch sein kann.

  • Hallo, wir sind aktuell auch hier betroffen. Wir finden es ein Unding, heute Abend/Nacht die Passagiere an Land zu lassen. Die feiern dann in Bars etc und schleppen es dann hier aufs Schiff.

    Meine Vermutung ist, dass morgen/übermorgen ein Reiseabbruch mit Rückflügen aktuell organisiert wird.

    Dann sind die Passagiere zuhause positiv!!!

    Das Showensemble ist meiner Meinung von Corona betroffen. Seit Tagen keine Show.

    Und die Pyramide im Studio x fällt angeblich aus, weil der Tisch defekt ist. Wer es glaubt wird sellig.

    Gab es nicht vorgestern noch eine Show im Theatrium?

  • Wie wäre es, wenn Aida wenigstens jeder Kabine eine Flasche Sekt zum Jahreswechsel spendieren würde. Das wäre eine nette Geste, die Aida nicht viel kosten würde... Leider hat mir die Erfahrung mit Aida gezeigt, dass Kundenzufriedenheit nicht unbedingt zu den wichtigen Dingen gehört. Schade, das war mal anders. Einzig, das Servicepersonal war auf unserer letzten Reise wirklich supernett. Die Erfahrung bis zur Abfahrt mit Rostock waren eher unterirdisch. Bekannte von uns sind gerade auf der Nova und wir "leiden" mit ihnen.

  • OH WEH -

    so bescheiden das alles jetzt ist, am Sinnvollsten wäre sicher alle Gäste nach Hause und erstmal 10 Tage warten was mit der Crew passiert. (Und ich wollte noch von der Mar auf die Nova umbuchen in einer Woche, gut dass ich es gelassen habe) Mir tut das so leid für die ganzen Leute an Bord, all die Hoffnungen und Wünsche - da darf man traurig und wütend sein, auch in Pandemiezeiten !

    LG Dagmar


    2017 Aida Prima - Metropolen

    2018 Mein Schiff 5 - Orient

    2019 Aida Bella - Norwegen mit Lofoten & Nordkap

    2020 Aida Nova - Kanaren & Madeira 3

    2022 Aida Mar - Kanaren mit La Palma
    2022 Mein Schiff 1 - Oslo - Schiff für einen Tag ohne Reise

    2022 Aida Nova - Norwegen ab Kiel 1

    2022 Aida Mar Sol - Kurzreise Göteborg

    2023 Aida Perla - Karibische Inseln

  • Jetzt hat sich eben realisiert, was irgendwann zu erwarten war.


    Aussagen wie „ich habe aber mit Feuerwerk vor Madeira gebucht“, mögen persönlich nachvollziehbar sein. Gleichwohl kann man in einer Pandemie nicht erwarten, dass alles nach Plan läuft.


    Ich denke auch, dass ein Abbruch realistisch sein kann.


    Der Kapitän hat doch deutlich in seinen Aussagen erwähnt, dass positiv geteste Crew nun ausgetauscht werden muss und auf diese Crew wird gewartet. Gestern wurde leider nur die halbe Wahrheit gesagt und die positiven Fälle verschwiegen! Nun wurde der Druck, auch aufgrund der Foren und Presse, zu hoch! AIDA wird denke ich auf Facebook und Co. alles mitlesen...


    Ich fände es gut, wenn ab jetzt für die nächsten 14 Tage jeden Tag ein Schnelltest bei den Passagieren gemacht werden muss und die Abstände im Theatrium wieder eingehalten werden müssen. Dann muss jede Show halt zwei oder drei Mal gespielt werden!

    Was soll das? Der Preis ist doppelt so hoch. Bei einer normalen Tour stört ein ausgefallener Halt nicht aber das ist der Höhepunkt der Reise. Und zu einem anderen Post, hllar kann jeder etwas kommentieren. Aber was erdreistet ihr euch uns zu erzählen wie wir mit der Situation umzugehen hätten. Uns wurde vorher nicht erzählt das z.b. So viele ungeimpfte und vor allem ungetestete Kinder an Bord sind. Schön wenn ihr alle irgendwann fahrt und weniger als die Hälfte (aktueller Preis) zahlt dann stört euch einiges vielleicht nicht. Die Passagiere sind gereizt und teilweise hochgradig paranoid wir würden gerade in einem aufzug angebrüllt von einer Frau die alleine Aufzug fahren wollte. Wir sind nicht auf Kreuzfahrt um an deck zu liegen sondern um Städte zu erkunden und aktuell wissen wir nicht wann wir von Bord gehen und wie lange überhaupt. Oder wo wir noch noch hin fahren. Also nochmal seid ihr nicht betroffen kommentiert gern aber erdreistet euch nicht über eine Situation zu urteilen die ihr garnicht kennt weil ihr zuhause seid!!!!

    Der Kapitän hat doch deutlich in seinen Aussagen erwähnt, dass positiv geteste Crew nun ausgetauscht werden muss und auf diese Crew wird gewartet. Gestern wurde leider nur die halbe Wahrheit gesagt und die positiven Fälle verschwiegen! Nun wurde der Druck, auch aufgrund der Foren und Presse, zu hoch! AIDA wird denke ich auf Facebook und Co. alles mitlesen...


    Ich fände es gut, wenn ab jetzt für die nächsten 14 Tage jeden Tag ein Schnelltest bei den Passagieren gemacht werden muss und die Abstände im Theatrium wieder eingehalten werden müssen. Dann muss jede Show halt zwei oder drei Mal gespielt werden!


    Jetzt hat sich eben realisiert, was irgendwann zu erwarten war.


    Aussagen wie „ich habe aber mit Feuerwerk vor Madeira gebucht“, mögen persönlich nachvollziehbar sein. Gleichwohl kann man in einer Pandemie nicht erwarten, dass alles nach Plan läuft.


    Ich denke auch, dass ein Abbruch realistisch sein kann.


    Jetzt hat sich eben realisiert, was irgendwann zu erwarten war.


    Aussagen wie „ich habe aber mit Feuerwerk vor Madeira gebucht“, mögen persönlich nachvollziehbar sein. Gleichwohl kann man in einer Pandemie nicht erwarten, dass alles nach Plan läuft.


    Ich denke auch, dass ein Abbruch realistisch sein kann.

  • An alle an Bord: gutes Durchhalten und bleibt gesund! Ich steige in Teneriffa am 5. mit Freundinnen auf und wir freuen uns sehr, auch wenn es Routenänderungen o.ä. geben sollte. Wir hatten bzw. haben eigentlich keine Angst zu reisen, sind geboostert und wissen wie man Masken trägt. Daran hat man sich doch eh gewöhnt, uns stört es nicht.

    Ich habe auch keinerlei Hemmungen andere aufzufordern, sich ebenfalls an Regeln zu halten, auch mit Diskussionen. Aber schön ist das "andere zurechtweisen" nicht, vor allem wenn man dann angegriffen wird. Solche Gäste muss man dann melden, bitter. Mich macht es echt traurig und auch sauer, dass es offensichtlich so viele unvorsichtige Gäste gibt. Was soll das? Ich dachte zu solchen Zeiten gehen nur Menschen an Bord, die AIDA lieben und aus Überzeugung jetzt trotzdem eine Kreuzfahrt machen und die das Unternehmen in den wirtschaftlichen kathastrophalen Zeiten unterstützen möchten?! Jedem hier dürfte klar sein, dass ein halb leeres Schiff nicht wirtschaftlich fährt, und auch 60% reicht nicht!

    Jeder Gast hat gewusst worauf er/sie sich einlässt, und dass es Regeln gibt: zur Sicherheit aller. Wenn man sich dann nicht dran hält und der überwiegenden Mehrzahl der "vernünftigen" Gäste damit die Reise versaut, macht mich das mehr als traurig! Ich verstehe euren Frust und hoffe jetzt sehr, ihr könnt die restlichen Tage trotz allem noch genießen!

    Viele Grüße Katrin

    Erstmal abwarten, ob die Nova überhaupt dann in Teneriffa ist. Lanzarote und Gran Canaria sollten raus sein.

  • Gleichwohl kann man in einer Pandemie nicht erwarten, dass alles nach Plan läuft.


    Ich denke auch, dass ein Abbruch realistisch sein kann.

    Das Hygienekonzept von Aida ist super, haben wir woanders erlebt und fühlten uns dort sicherer als Zuhause.

    Leider wird das auf der Nova nicht durchgezogen, der Käpt'n mags halt etwas lockerer - mit 2G+ ist alles easy 🔥

    Wir dürfen den Schlamassel jetzt ausbaden.

  • Ich fände es gut, wenn ab jetzt für die nächsten 14 Tage jeden Tag ein Schnelltest bei den Passagieren gemacht werden muss und die Abstände im Theatrium wieder eingehalten werden müssen. Dann muss jede Show halt zwei oder drei Mal gespielt werden.

    Das stimmt Stattdessen werden Shows teilweise aber nur einmalig gezeigt und dann wundert man sich. Aber wenn crew eingeflogen werden müsste, würde aida einen jet chartern. Die crew wäre isoliert und wir hätten es nach Madeira geschafft. Die Kosten wären verschwindend im Vergleich zu dem was jetzt kommen wird. Deswegen glaube ich das nur bedingt. Und in seiner Aktualisierung war nicht mehr die Rede davon. Wenn wir immernoch warten würden hätte er das wohl genau wie den Wetterbericht noch einmal wiederholt

  • Was soll das? Der Preis ist doppelt so hoch. Bei einer normalen Tour stört ein ausgefallener Halt nicht aber das ist der Höhepunkt der Reise. Und zu einem anderen Post, hllar kann jeder etwas kommentieren. Aber was erdreistet ihr euch uns zu erzählen wie wir mit der Situation umzugehen hätten. Uns wurde vorher nicht erzählt das z.b. So viele ungeimpfte und vor allem ungetestete Kinder an Bord sind. Schön wenn ihr alle irgendwann fahrt und weniger als die Hälfte (aktueller Preis) zahlt dann stört euch einiges vielleicht nicht. Die Passagiere sind gereizt und teilweise hochgradig paranoid wir würden gerade in einem aufzug angebrüllt von einer Frau die alleine Aufzug fahren wollte. Wir sind nicht auf Kreuzfahrt um an deck zu liegen sondern um Städte zu erkunden und aktuell wissen wir nicht wann wir von Bord gehen und wie lange überhaupt. Oder wo wir noch noch hin fahren. Also nochmal seid ihr nicht betroffen kommentiert gern aber erdreistet euch nicht über eine Situation zu urteilen die ihr garnicht kennt weil ihr zuhause seid!!!!

    Meine Aussage war weder dreist noch irgendwie pöbelnd gedacht.


    Natürlich stellen sich später ggfs. Fragen der Kompensation.


    Wir leben nun mal in einer erneuten Hochzeit der Pandemie, gerade mit Omicron.

    Da kann so etwas eben vorkommen. Wir wissen das in Bezug auf unsere Reise, so dass wir das Risiko akzeptieren. Immer mehr Länder werden Hochrisiko oder -Variantengebiete. Das wusste man auch schon vor einer Woche bei Reiseantritt.


    Und wegen der Kinder…. Sorry, aber das war doch zu erwarten. Fernreisen auf Aida gehen nur, wenn die Kinder geimpft sind, also reisen mehr Familien im Nahebereich. Zudem sind überall Schulferien. Dann hätte man wirklich eine Kreuzfahrt nur für Geimpfte buchen müssen.

  • Was soll das? Der Preis ist doppelt so hoch. Bei einer normalen Tour stört ein ausgefallener Halt nicht aber das ist der Höhepunkt der Reise. Und zu einem anderen Post, hllar kann jeder etwas kommentieren. Aber was erdreistet ihr euch uns zu erzählen wie wir mit der Situation umzugehen hätten. Uns wurde vorher nicht erzählt das z.b. So viele ungeimpfte und vor allem ungetestete Kinder an Bord sind. Schön wenn ihr alle irgendwann fahrt und weniger als die Hälfte (aktueller Preis) zahlt dann stört euch einiges vielleicht nicht. Die Passagiere sind gereizt und teilweise hochgradig paranoid wir würden gerade in einem aufzug angebrüllt von einer Frau die alleine Aufzug fahren wollte. Wir sind nicht auf Kreuzfahrt um an deck zu liegen sondern um Städte zu erkunden und aktuell wissen wir nicht wann wir von Bord gehen und wie lange überhaupt. Oder wo wir noch noch hin fahren. Also nochmal seid ihr nicht betroffen kommentiert gern aber erdreistet euch nicht über eine Situation zu urteilen die ihr garnicht kennt weil ihr zuhause seid!!!!

    Sehr ich ganz genau so

  • Und was genau hat jetzt ein vermeintlich zu volles Schiff ab Lissabon damit zu tun, das es zuvor positiv getestete Crew gab?

    Du bist nicht an Bord oder, denn dann würde es dir auffallen.

    Es ist nicht nur die Crew es sind auch Passagiere. Mindestens 3 haben wir auf dem weg in die Isolation aus ihren Kabinen heraus mit eigenen Augen gesehen. Lediglich Aida redet nur von der Crew!