AIDAmira - Allgemeine Diskussion

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • versucht auch vor Mitternacht am Mietwagenschalter zu sein, die schliessen nämlich um 24 Uhr. Ich wünsche Euch gute Nerven

  • gerade Durchsage des Kapitäns, dass der avisierte Flug heute nach Frankfurt 21.30 Uhr Abflug, noch nicht gestartet ist. Hat jemand Informationen zu den beiden Flügen ab München?

  • gerade Durchsage des Kapitäns, dass der avisierte Flug heute nach Frankfurt 21.30 Uhr Abflug, noch nicht gestartet ist. Hat jemand Informationen zu den beiden Flügen ab München?

    Lt. Abflugplan München: heute (21.03.) LH 574 Abflug 19.00 Uhr Ankunft 7.40 Uhr / Gleiche Flug Nr. und Zeiten werden für morgen (22.03.) angezeigt.

  • die erste Maschine, die tatsächlich abgeflogen ist, war die LH 343 CPT - FRA.

    Abflug 21.03., 22:55, Ankunft heute, 22.03. um 09:44.


    Quelle: waren selbst an Bord

    bisher:

    Hochsee: 38 x AIDA (alle Schiffe, bis auf alte blu); 7 x NCL (Jewel, Jade, Getaway, Star, Epic); 3 x RCCL (Independence otS, Empress otS Oasis otS; 1x TUI (MS 4); 1x Phoenix (Artania); Fluss: A-Rosa (bella); Viva (Treasures, One); Ama (Lucia); Phoenix (Alena)

    es folgt: 07/24 Phoenix Fluss

  • ja,LH 343 ,Wir waren die erste Maschine. Das war schon filmreif,

    7 Busse mit jeweils 40 Personen in genau 20 Minuten Abstand zum Flughafen.Gruppe 7 also 2,5 Std

    Im Theater. Dann am Flughafen außerhalb des Terminals im Dunkeln Schleusung des Gepäck in einer Baracke. Dann wieder in die Busse und Warten. Das Gepäck wurde nochmals einzeln per Taschenlampe beleuchtet und abgehakt.Irgendwann brüllte jemand „Bordkarten“ Tumult rund um eine einzelne Dame mit 280 unsortierten Bordkarten,Irgenwann erbarmten sich Passagiere und riefen die Namen aus. Mittlerweile Parole:Handgepäck raus aus Bus 7, Bordkartenbesitzer rein.

    Dann zum Flieger ,Ausreisestempel in kompletter Dunkelheit irgendwohin im Pass und rein ins Flugzeug.Endlich!!!! Dann noch kleine Probleme,weil die Platzvergabe Paare trennte und wohl eher

    Per Knobelbecher vollzogen war. Aber egal, Wir waren drin und tosender Applaus für die Crew.

    Ach ja, und am nächsten Morgen zum Frühstück noch Kuskusalat.Der letzte Gruß aus Südafrika,

    Wie gesagt:Filmreif!!! Wir werden es nicht vergessen. Aber auch keine Wiederholung,:bye1:

    2007 Diva
    2008 Diva/Bella
    2009 Cara/Luna/Diva/Bella
    2010 Blu/Luna/Bella
    2011 Luna/Sol/Diva/Blu
    2012 MeinSchi
    ff2/Aura/cara/vita
    2013 Cara/Stella/Blu/MeinSchiff1/Bella
    2014 Cara
    /Bella/Mar/Luna
    2015 Vita/Sol/Vita/Bella/Stella
    2016 Bella SOA/Bella WMM/Mein Schiff4/Stella/Europa 2/
    2017 Prima/Cara/Mar/Vita/Aura
    2018 Bella/Cara/Mar

    2019 Vita/Hanseatic Nature/Aura/MeinSchiff2

    2020 Mira

    2021 Hanseatic Inspiration/Europa2

    2022 Hanseatic Inspiration,AIDA Nova,Europa,Mein Schiff 3

    2023 World Voyager 2x ,Hanseatic Inspiration, Hanseatic Spirit

    2024 Hansatic Inspiration und Spirit

    2025 Doch mal wieder AIDA ???


  • Schön das ihr heil wieder da seid , das war sicher viel Aufregung und ein wenig James Bond Abenteuer , das bekommt ihr nie wieder 😂😂brauch man aber auch nicht , schreibst du ja selbst . Das wird euch sicher lange in Erinnerung bleiben .

  • Wir heute zurück nach München mit LH 561. Treffpunkt 2.45 Uhr im Theater. Dann Info, Behörden sind noch nicht aktiv, Start 1 Stunde später. Anfangs ähnliche Prozedur wie bereits beschrieben, jedoch mit längeren Wartezeiten der Busse vor dem Gate. Diesmal durch die Baracke, Handgepäck-Kontrolle, Koffer identifizieren und anschl. begann das Chaos. Mit dem Gepäck in der Hand auf dem Rollfeld-Vorplatz (dieses mal im Hellen) zu einer Ansammlung von unorganisierten Flughafenmitarbeitern. Name von der Liste angehaken und 3 Frauen suchten die unsortierten Bordkarten per Hand heraus. Mit 1-stündiger Verspätung konnte der Flieger dann starten. Für den 23.03. wurde der Treffpunkt gleich auf 5.30 Uhr gesetzt.

    Kurz vor dem Eintreffen in München, hielt der Pilot eine emotionale Dankesrede an seine Crew, die sich kurzentschlossen für den Evakuierungsflug freiwilligen zur Verfügung gestellt hatten. Des Weiteren entschuldigte er sich für den "Nicht Lufthansa Standard" im Serviceangebot, da der Veranstalter seine Vorgaben gemacht hatte. Wir sind nun, nach einem langen Tag und vieler Strapazen, gut zu Hause angekommen. Danke

  • Kurz vor dem Eintreffen in München, hielt der Pilot eine emotionale Dankesrede an seine Crew, die sich kurzentschlossen für den Evakuierungsflug freiwilligen zur Verfügung gestellt hatten.

    wir waren, wie Schafskater, im Flug LH 343 am Sa. 21.03.


    Seitlich am Rollfeld wartend wurden wir mit reichlich Wasser und diversen Knabbereien versorgt. Die anfängliche Distanz der Bediensteten (vielfach mit Schutzausrüstung) wich auch zusehends. So wurden zunächst für den Gang zur Toilette noch kleine Gruppen gebildet und diese ins Gebäude geführt. Später soll es auch individuell möglich gewesen sein.

    Die LH 343 haben wir dann mit großer Freude gegen 20:30 landen sehen. Wir waren bereits gegen 18:00 direkt am Rollfeld und sahen vorher noch die tägliche LH 577, die etwas verspätet abhob (ca. 18:30 statt 18:20).


    Die 343 war deutlich verspätet in Frankfurt abgeflogen, da die 3 köpfige Pilotenschaft nicht mehr nach Südarfrika einreisen durfte. Die, die dann das Flugzeug von Frankfurt nach Kapstadt gebracht hatten, sind als Passagiere direkt wieder mit zurück (so haben wir jedenfalls die Durchsage des Piloten verstanden).

    Wir haben uns mehrfach bei der Flugcrew bedankt, die sehr motiviert waren und mit netten, launigen Ansagen das reduzierte Catering entschuldigt haben. Eigentlich lächerlich, denn für die Umstände hatten doch viele großes Verständnis und wollten einfach nur zurück nach Deutschland.


    Bzgl. Bordkarten. Die waren eigentlich alphabetisch sortiert. Wurden aber auseinandergerissen (in Blöcke), als sie versuchten diese mit 3-4 Personen parallel zu verteilen. Zunächst per Namensabgleich mit dem Reisepass, dann durch (zu leises) Vorlesen. Dies funktionierte nicht. Ein Passagier hatte sich ein paar wenige Bordkarten geschnappt und angefangen vorzulesen. Ich konnte dann die Offiziellen überzeugen, dass es besser ist, wenn ein Muttersprachler die Namen vorliest. Nach einer Weile bekam ich dann nach und nach fast alle Bordkarten in die Hand gedrückt und mit Hilfe weiterer Passagiere waren die auch rasch verteilt (echtes Teamwork!)

    Für ca. 5 Passagiere gab es dann noch einen Schreckmoment, weil die Bordkarten fehlten. Diese wurden aber nach Abgleich des Passes mit der Reiseliste direkt nacherstellt und dann konnte auch der letzte Bus zum Flieger und wenige Augenblicke später hob der auch ab.

    bisher:

    Hochsee: 38 x AIDA (alle Schiffe, bis auf alte blu); 7 x NCL (Jewel, Jade, Getaway, Star, Epic); 3 x RCCL (Independence otS, Empress otS Oasis otS; 1x TUI (MS 4); 1x Phoenix (Artania); Fluss: A-Rosa (bella); Viva (Treasures, One); Ama (Lucia); Phoenix (Alena)

    es folgt: 07/24 Phoenix Fluss

  • Wir sind mit LH 345 am Sonntag 22.03. von Kapstadt nach Frankfurt geflogen. Flugzeug Boeing 747-400 für 410 Passagiere. Auf dem Schiff wurden bereits die Sammeltermine gestaffelt vergeben. Insgesamt 10 Busse.

    Unser Termin 16.30 Uhr ; mit 3 Bussen gestartet. Es war schon abenteuerlich, direkt über einen internen Nebeneingang, gesichert mit Stacheldraht, auf das Flughafengelände zu kommen. Nach Kontrolle der Pässe und des Handgepäcks, wurden die Bordkarten und die Kofferanhänger verteilt. Dann die auf dem freien Gelände abgestellten Koffer suchen und an die Träger freigeben.

    Nicht nur für uns als Passagiere war dies kompliziert und schwierig, sondern auch für die Bediensteten, denn die hatten sich dies ja auch nicht ausgedacht, um uns zu schikanieren. Auch für diese war das absolut neu.

    Ich glaube auch kaum, dass die Bordkarten per Knobelbecher oder im Losverfahren verteilt worden sind. Wenn Paare getrennt waren, lag das überwiegend daran, dass sie unterschiedliche Familiennamen hatten. Es handelte sich ja nicht um einen AIDA gebuchten Flug, sondern um einen Evakuierungsflug in Absprache mit deutschem Auswärtigen Amt, AIDA, Lufthansa und Regierung Südafrika. Ich bin der Auffassung, dass alle eine sehr gute Leistung erbracht haben: AIDA- Besatzung, Bedienstete am Flughafen, deutsche Regierung und Lufthansa.

    Besondere Situationen verlangen besondere Maßnahmen.

    1996 wMM, 1997 Karibik, 1997 wMM, 1998 öMM, 1999 wMM,
    2001 wMM, 2002 Arosa blu Norwegen, 2003 Vita wMM, 2004 Aura Adria
    2006 Cara Ostsee, 2007 Diva Kanaren, 2008 Bella Ostsee, 2009 Diva wMM
    2010 Cara Asien, 2010 Diva öMM, 2011 Aura Schwarz Meer, 2011 Blu Westeuropa
    2012 Luna Nordeuropa, 2012 Aura Nordamerika, 2013 Sol Kanaren
    2013 Aura Stella Nordeuropa, 2014 Aura Adria, 2014 Cara England, 2015 Blu wMM,
    2015/8 Sol Westeuropa, 2015/11 Sol Kanaren, 2016/1 Mar Karibik
    2016/8 Vita England, 2016/11 Cara Kanaren - Kapverden
    2017/3 Luna Karibik, 2017/9 Stella wMM, 2017/11 Stella Orient, 2018/6 Luna Polarkreis,
    2018/11 Perla Trans Karibik, 2019/9 Cara Mal-Bari, 2020/3 Mira Afrika

  • Euer Rückflug war dann für nicht absehbare Zeit das letzte Kapitel Aida Reisen. Ich kann es noch immer nicht fassen, was sich in der kurzen Zeit, es sind glaube ich noch nicht einmal 2 Wochen alles verändert hat. Die Welt ist in atemberaubenden Tempo geschrumpft. Man kommt noch nicht einmal mehr aus seinem Ort raus. Ich frage mich, wann wir aus diesem Alptraum wieder aufwachen

  • Euer Rückflug war dann für nicht absehbare Zeit das letzte Kapitel Aida Reisen. Ich kann es noch immer nicht fassen, was sich in der kurzen Zeit, es sind glaube ich noch nicht einmal 2 Wochen alles verändert hat. Die Welt ist in atemberaubenden Tempo geschrumpft. Man kommt noch nicht einmal mehr aus seinem Ort raus. Ich frage mich, wann wir aus diesem Alptraum wieder aufwachen

    Kommt Zeit, kommt auch wieder das Erwachen.......

    26.12.-02.01.10 Luna ,11.09.-18.09.10 Aura ,28.10.-04.11.11 BLU
    30.12.-06.01.12 BLU ,06.04.-13.04.12 BLU RM,04.05.-06.05.12 MAR,24.12.-07.01.13 DIVA
    23.03.-07.04.13 AURA Tr,27.10.- 03.11.13 BLU ,21.12.-04.01.14 LUNA Karibik
    18.04.-25.04.14 DIVA ÖM,06.10.-16.10.14. BLU. MM,04.10.-14.10.15. BLU. MM,19.06.-29.06.16 DIVA Ostsee
    08.10.- 22.10.16 Luna NY,20.03.-03.04.17 Bella Ciao Bella,24.02.-21.03.18 Aura Maur.-Venedig
    07.08.- 25.0818 Hanseatic, Arktis,23.02.-09.03.19 Diva Karibik,04.11.-25.11.19 Bella Dubai-Bangkok
    10.02.-24.02.20 Mira Südafrika,02/21 Hanseatic Nature Antarktis(abgesagt)

  • Ich kann das nur von Aida Luna bestätigen, da wurde auch alles getan seitens Aida , dass alle ihren Flug mit Lufthansa bekamen . Großes Lob dafür. Die Situation ist für alle nicht einfach gewesen.

  • Wir haben mit Flug LH 563 am Montag früh den organisierten Rückflug nach München miterlebt. Über die Umstände u. das dabei herrschende Chaos wurde bereits berichtet. Da spare ich mir weitere Kommentare. Es war ein sehr anstrengendes u. nervenaufreibendes Urlaubsende. Es sei mir gestattet, bei aller Dankbarkeit für die Rückholung nach Hause doch mein Unverständnis darüber zu äußern, dass man die Gäste sehr wohl unsortiert eingecheckt hat. Auch wir saßen trotz gemeinsamen Familiennamen in entgegengesetzten Ecken des Fliegers. Das fand ich jedoch noch hinnehmbar. Unmut hat allerdings bei Vielen die Tatsache erzeugt, dass man auch genauso unsortiert nach München oder Frankfurt verbracht hat. Jeder musste zusehen, wie er weiterkam. Und das am Abend, mit Verspätung, steter Ungewissheit über den zeitlichen Ablauf und vor allem OHNE Internet im gesamten Reisezeitraum. Da fühlte sich leider dann Aida nicht mehr zuständig. Trotz Einkauf des An- und Abreisepaket bis zu einem bestimmten Flughafen standen dann viele sehr verloren da. Die meisten werden wohl erst in diesen Stunden wieder zu Hause ankommen. Die besondere Situation der momentanen Entwicklung ist mir bewusst. Trotzdem wäre da ein wenig Hilfe bei der Erreichbarkeit des gebuchten Zielflughafens durchaus angebracht gewesen.

    Nicht versäumen möchte ich aber auch Eines: Ein ganz dickes Lob und ein großes Kompliment und Dankeschön an die Crew der Aida Mira! Trotz der vielen Probleme und organisatorischen Hürden haben alle mit viel Freundlichkeit und Engagement für das Wohlbefinden ihrer Gäste gesorgt. DANKE! Alles Gute und bleibt alle gesund!

  • Mira scheint Kapstadt zu verlassen...


    Unter Beibehaltung meiner Tendenz zu übermäßigen Optimismus (gerne auch als Naivität belächelt) beobachte ich die Position der Mira.

    Sie scheint mit Schlepperhilfe im Hafenbecken von Kapstadt die Hafenausfahrt zu suchen...

    Wir wollen uns nämlich ab 12.05.2020 selbst davon überzeugen, ob nach unserer "Erstbesteigung" am 23.12.2019 so der ein oder andere "Kritikpunkt" verbessert wurde.

    Dazu müsste die Mira natürlich erstmal wieder Richtung Palma/Korfu kommen...


    Stehts die Hoffnung auf das Gute behalten, das Schlechte kommt eh von selbst!


    Passt auf euch auf und bleibt Gesund!!!

    Aufzugmeider

    Seit 2004 infiziert! Bisher: 2xCara, 6xVita, 9xAura, 4xDiva, 6x Bella, 6xLuna, 7xBlu, 3xSol, 1xMar, 6xStella, 2xPerla, 1xMira, 1xCosma, 2xPrima...1xMS1...1xMSE2...1xINS...
    und...??
    ... und suche neue Kreuzfahrt-Reise-Ziele........ :matrose:

    b165e337b0641fbd795a5ddead7c9db94ae97855


    a7047e9b6473a6d24937c84f310c995f5b59ab78


    und sicherheitshalber für 2025 auch schon mal...

    72cd7f1c3c80e9fc49feebfec4d84bf1da523e36

  • Nächster Stopp ist Gibraltar, Ankunft am 10. April um 9:00 Uhr. Rein rechnerisch müsste das mit 14 Knoten machbar sein.

    04 Costa (ÖM)
    05 Aura (ÖM)
    08 Diva (KA)
    09 Diva (WM)
    10 NCL (ÖM) + Diva (ÖM)
    11 Cara (NO) + Aura (SM)
    12 Blu (OR) + NCL (WM) + Aura (TA) + Mar (RM)
    13 Stella (NO) + Aura (SA)
    14 Mar (OS) + Blu (WM) + Vita (KB)

    15 Sol (WE) + Stella (ÖM) + Blu (KA)
    16 Stella (WM) + Bella (AD) + Stella (OR)
    17 Prima (NO) + Vita (NO) + Stella (WM) + Bella (AD) + Blu (KA)
    18 Perla (WM) + Cara (OS) + Diva (NA) + Luna (KB)
    19 Diva (TA) + Bella (GB) + Sol (WM) + Bella (SA)

    20 Arosa (DN)

    21 Perla (KA) + Perla (WM) + Stella (WM) + Nicko (RH) + Bella (OR)

    22 Prima (NO) +Blu (ÖM) + DCS (DN) + Nicko (DO) + Diva (OS) + Nova (WE)

    23 Stella (WM) + Blu (WM) + Diva (NO) + Mar (NO) + Bella (NO)

    24 Perla (KB) + Cosma (KA) + Blu (ÖM)


    5c3d2b0cd155c0f593e449221bc4b7ced914c0ca

  • Chroniken einer Kreuzfahrt


    Einchecken: je nach Ankunft zwischen 10 Stunden bis 3 Stunden Zeit in Kapstadt


    1. Tag: Seetag


    2. Tag: Port Elisabeth


    3. Tag: Seetag


    4. Tag: Durban


    5. Tag: Seetag - East London ausgefallen. Trotz offenem Hafen konnte das Schiff nicht anlegen


    6. Tag: Seetag - Zusage des Einlaufens um 14 Uhr in Kapstadt wurde auf Grund von Wind nicht eingehalten


    7. Tag: 1/2 Seetag: Anlegen erst gegen Mittag. Alle Mann an Bord 18.30 Uhr


    8. Tag: Seetag, Ablegen Kapstadt erst gegen Mittag wegen Winds


    9. Tag: 1/2 Seetag, Anlegen in Lüderitz erst gegen Mittag


    10. Tag: Walvis Bay


    11. Tag: Walvis Bay, alle Mann an Bord 15.30 Uhr


    12. Tag: Seetag


    13. Tag: Seetag


    14. Tag: 1/2 Seetag, Anlegen in Kapstadt erst gegen Mittag


    Kurz gesagt, hatten wir mehr Zeit auf See, als an Land. Ein Einzelfall?¿


    Falls jemand wirklich Südafrika oder Namibia entdecken möchte, empfehle ich den Landweg.:meinung:

  • Da bin ich ja froh , das auf unserer Fahrt alles nach Plan lief , außer der abreisetag 😎aber dem stimme ich zu , das ist nicht die optimalste destination für Kreuzfahrten