Für alle aus Süddeutschland anreisenden definitiv ein Ärgernis - eine weitere Stunde weniger zeitlicher Puffer.
Beiträge von Mimimatz
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Also bzgl. Cozumel hat Mein Schiff dort tatsächlich schon mal getendert, wenn alle 7 Liegeplätze belegt waren. Genau wie in Ocho Rios, auch wenn das dort andere Gründe hatte (Umbau Liegeplatz).
-
Also was Cádiz angeht war ich mega enttäuscht. Die Diva lag allein im Hafen und es gab rein gar nichts, keine Party in der Stadt und ungefähr 5 Sek. Feuerwerk einige Kilometer entfernt. In der Altstadt war es als wäre kein Silvester.
Ich hoffe, dass AIDA dort nicht mehr hinfährt für den Jahreswechsel
-
10 Häfen in 28 Tagen, zwar tolle Ziele, aber wohl auch viele Seetage
-
-
-
Na dann ist es ja gut, dass ich auf der Diva Anfang Januar bei 2 Versuchen, spontan für 1 Std. in die Wellness-Oase zu gehen, abgewiesen wurde
-
Ilhéus ist zum ersten Mal Teil einer Weltreise, dafür kein Anlauf in Recife oder Salvador da Bahia. Auch Fortaleza ist, bedingt durch den Abstecher in den Amazonas, erstmals Teil der Weltreise. Ansonsten eben Maputo, auch wenn das auf einer der Weltreisen mit der Aura auch angefahren wurde.
-
-
Im Rahmen der Umroutungsmaßnahmen auf den Kanaren soll die Mein Schiff Relax am 04.12.25 auch nach La Gomera kommen. Nach La Palma wäre also auch La Gomera für Schiffe dieser Größe geeignet und man hat deutlich mehr Spielraum bei der Hafenauswahl.
Das wird dann aber eine sehr enge Kiste. Das Schiff würde dann auf La Gomera über die Pier hinausragen:
-
Das sehe ich auch so. Wenn das Verhältnis Landtag/Seetag nicht mehr stimmt, muss man sich woanders umsehen. Noch ein sehr geeignetes Beispiel aus meiner Sicht: die Winterpausen Karibik.
Bei Mein Schiff 3 sind es aktuell 10 Landtage bei einer 35-tägigen Reise. Macht einen Anteil der Seetage von über 70 %.
Bei AIDAmar sind es wiederum 17 Landtage bei einer 43-tägigen Reise. Hier liegt der Anteil der Seetage bei unter 60 %.
-
Auch für mich ist die Routenführung essenziell bei der Auswahl der Reise, und da hatte ich bisher nie das Gefühl, dass TUI da in irgendeinem Fahrtgebiet die Nase vorn hatte.
Neben dem Preis ist die Anzahl und die "Besonderheit" der Häfen und möglichen Ausflugsziele für mich der Hauptgrund, bei AIDA zu bleiben. TUI hat bei Wochenreisen in Europa eigentlich immer einen total unnötigen Seetag (z.B. von Palma nach Barcelona, von Split nach Triest oder von Kreta nach Piräus), den es so bei AIDA niemals geben würde.
Auch die teilweise sehr wenigen Häfen pro Reise (z.B. nur 5 Häfen in 14 Tagen bei Asien-/Kanada-Reisen oder die lächerlichen 3 Häfen auf den wieder verworfenen Südafrika-Reisen). Dann kann ich gleich einen Landurlaub machen, oder?
Für mich als Alleinreisender ist TUI preislich einfach nicht attraktiv, da zahle ich aktuell 30-50 % mehr als bei vergleichbaren AIDA-Touren. Ich buche inzwischen fast immer All Inclusive und dennoch ist der Preis-Unterschied beträchtlich. Das macht das fehlende Zücken der Bordkarte nicht wett.
Ich werde garantiert nicht ausschließen, in Zukunft doch mal mit TUI zu fahren, aber aktuell überwiegen aus meiner Sicht die Nachteile, daher bleibe ich AIDA treu.
-
Ich habe als Alleinreisender die 12-tägige Silvester-Tour mit AIDAdiva ab Mallorca Ende September gebucht. Ist allerdings nur in Hessen komplett in den Schulferien, daher auch relativ günstig buchbar gewesen
Und es gab sogar bei der Vario-Zuteilung IK eine Außenkabine mit eingeschränkter Sicht
Die Reise ist allerdings schon einige Wochen nicht mehr für Alleinreisende buchbar
-
Ich bin schon 1x abgewiesen worden, als ich auf einem Sphinx-Schiff spontan das Flex-Ticket nutzen wollte. War aber auch an einem Seetag mit mauem Wetter.
-
Das liegt an der Verschärfung der Regeln: Begrenzung auf 1.000 Gäste pro Tag.
Danke für die Info. Google verweist auf diverse Websites, laut denen die Hafenbehörde von Bar Harbor das aktuell noch nicht umsetzt, weil sie Klagen von Reedereien zu bereits vorher geplanten Anläufen fürchtet...
Aber AIDA dürfte diverse Alternativen finden, falls es mit Bar Harbor nichts wird (Rockland, Portland, Saint John z.B.)
-
Was soll man da denn groß neues machen? Häfen wie Bar Harbor fallen ja auch noch weg.
Kannst Du mir erklären, wieso Bar Harbor wegfällt? Aktuell fährt z.B. NCL mit seinen Schiffen dort ganz normal hin.
-
2012 z.B. war die "große" Transamerika-Tour mit 21 Tagen (17.8.-10.9.) komplett in den bayerischen Ferien. Die Route ging ab Palma de Mallorca via Irland, Island, Grönland und Kanada nach NYC.
-
Was genau soll da zwischen August und November sonst sein außer NYC und Neuengland?! Gerade im Hinblick darauf, dass es eine Hafenmeldung in Reykjavík gibt.
-
-
Die Blu und Nova (aktuell in Rotterdam in der Werft) zeigen seit einigen Tagen keine neuen Bugcam-Bilder mehr. Bzw. bei der Blu nur noch nachts und am frühen Morgen.