1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
homestats_slide_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

zur Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. AIDA Cruises
  4. AIDA Cruises - Alles und mehr
  5. AIDA allgemein

Check in Zeit

  • DoDü
  • 17. März 2019 um 22:23

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 26
  • 27
  • 28
  • 184
  • runner.marie
    Stillstand, nein danke.
    Reaktionen
    4.476
    Beiträge
    1.764
    • 24. Juli 2019 um 10:40
    • #521
    Zitat von cursor

    Sollte AIDA uns auch nur EIN EINZIGES MAL wegschicken weil auf nem Stück Papier eine andere Uhrzeit steht, schreibe ich nen saftigen Brie

    Machst du das auch so bei einem verpassten Flug, nur weil da Uhrzeiten drauf stehen?

    Das Aida in Bezug auf die Check In Zeiten nicht immer ein glückliches Händchen beweist, kennt man. Das Reisende dies aber für eine "Empfehlung" halten...nun ja.

    Einigen die sich hier aufregen empfehle ich mal einen anderen Urlaub, als Schiff.

    You never get a second chance to make a first impression.

  • Rahden16
    Schüler
    Reaktionen
    166
    Beiträge
    56
    • 24. Juli 2019 um 11:14
    • #522

    Das Hauptproblem bei den zugeteilten Check-in-Zeiten ist für mich der Zeitpunkt

    zu dem AIDA sie mitteilt !

    Da sind Tickets für Bahn oder Bus längst gekauft. Und auch die Entscheidung ob Vorübernachtung oder nicht ist längst gefallen .

  • Elfenblaukatze
    Profi
    Reaktionen
    868
    Beiträge
    437
    • 24. Juli 2019 um 11:15
    • #523

    Lange Schlangen, lassen sich nach meiner Erfahrung vermeiden. Wir sind schon mit größeren Schiffen von anderen Reedereien, als der Prima gefahren. Die arbeiten wenn es nicht zu viele auf einmal sind, die Passagiere nach eintreffen einfach gleich ab. Wenn es zu größeren Menschenansammlungen kommt, arbeiten Sie mit Buchstaben. Bei NCL hat das super funktioniert. Ich bin skeptisch, dass das Aida-System funktioniert. Ich glaube es werden sich viele trotzdem anstellen, die müssen wieder zurück und dann verzögert sich alles. Wir werden es am Samstag sehen.

  • cursor
    Weinkaraffenbiertrinker
    Reaktionen
    497
    Beiträge
    192
    • 24. Juli 2019 um 11:19
    • #524
    Zitat von runner.marie

    Machst du das auch so bei einem verpassten Flug, nur weil da Uhrzeiten drauf stehen?

    Das Aida in Bezug auf die Check In Zeiten nicht immer ein glückliches Händchen beweist, kennt man. Das Reisende dies aber für eine "Empfehlung" halten...nun ja.

    Einigen die sich hier aufregen empfehle ich mal einen anderen Urlaub, als Schiff.

    Ja mach in prinzipiell. Manchmal steh ich auch am Flughafen und bestehe darauf das Boarding zu beginnen, auch wenn das Flugzeug noch nicht mal da ist.

    Wir buchen auch gerne einen Flug der 200€ teurer ist nur um dann nicht 6h am Flughafen oder vor dem Schiff warten zu müssen. Oder andersrum nehmen wir auch liebend gerne den Zug um 4 Uhr in der Nacht, um dann auch wirklich zu der Zeit in Hamburg einchecken zu können, wie man das von uns erwartet.

    2014 AidaBlu Mittelmeer 3
    2015 AidaAura Mittelmeer 1
    2016 Flitterwochen Malediven, nicht mehr genug Urlaub für Aida :(
    2017 AidaSol Hamburg-Teneriffa
    2018 AidaMar Karibik & Mittelamerika 1

    2019 MeinSchiff 2 (Neu) Mittelmeer mit Andalusien II

    2020 Corona :zorn::motz1:

    2021 Corona :zorn::motz1:

  • runner.marie
    Stillstand, nein danke.
    Reaktionen
    4.476
    Beiträge
    1.764
    • 24. Juli 2019 um 11:30
    • #525

    Ich stehe um 4 Uhr auf um dann um 8 Uhr pünktlich in FFM am Flughafen zu sein. Wo ist da das Problem?

    Wie gesagt beiweist Aida nicht immer ein glückliches Händchen, aber irgendwie muß man den Check In regeln. Auch wenn das einigen nicht gefällt.

    Das dies erst kurz vor Reiseanteritt geschieht, das wäre eine Diskussion wert. Und zwar nicht nur hier, sondern in Form eines "Sammelschreiben" nur dazu muß man etwas tun.

    Mein Vater pflegte zu sagen.....Wenn Du etwas erreichen möchtest, dann mußt Du etwas tun.

    You never get a second chance to make a first impression.

  • Hanna67
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    340
    Beiträge
    167
    • 24. Juli 2019 um 11:56
    • #526

    Ich lese jetzt schon eine ganze Weile mit und habe jetzt das Gefühl, auch einmal meine Meinung zu der Sache äußern zu müssen. Wir konnten in Kiel tatsächlich nicht früher als unsere angegebene Check-In-Zeit auf die Prima. Das war in der Tat sehr ärgerlich, da bei uns die Tatsache der Änderung von empfohlener auf verbindliche Zeit erst drei Tage vor Abreise kam. Es war Kieler Woche und gefühltes Chaos überall in Kiel. Für die Kofferabgabe am Hauptbahnhof hätten wir uns sehr lange anstellen müssen. Außerdem hätten wir dann den Shuttle buchen müssen. Darauf wurde seitens AIDA nicht hingewiesen. Im Vorfeld wurde uns gesagt, wir könnten die Koffer am Schiff oder am Hauptbahnhof abgeben. Dass letzteres nur mit dem gebuchten Shuttle funktioniert, wurde unterschlagen. Also haben wir uns dann ein Taxi genommen und sind zum Ostseekai gefahren, um die Koffer abzugeben. Am Hafen haben wir die Koffer noch einmal geöffnet und Sachen aus dem Handgepäck wie Bücher und Zeitungen in die Koffer umgepackt, um das Handgepäck zu erleichtern. Leider konnten die wirklich schweren Dinge nicht im Koffer verschwinden, da mein Laptop sensible Daten enthält. Da ist mir dann die Abgabe zu unsicher. Bevor hier wieder ein Mitlesender schreibt, dass es jedem selbst überlassen bleibt, wie schwer er sein Handgepäck macht und niemand gezwungen wird, schweres Handgepäck zu haben: Ja, dem stimme ich zu. Ich persönlich würde auch gern nur mit einer kleinen Handtasche mit meinem E-Book-Reader als Handgepäck reisen. Leider muss ich jedoch auch im Urlaub arbeiten, um überhaupt Urlaub machen zu können. Da geht es wegen der VPN-Verbindung nicht ohne Laptop. Also sollte man mit Ratschlägen bezüglich der Größe oder des Gewichts des Handgepäcks tatsächlich etwas vorsichtig sein. Ähnliches gilt im Übrigen auch für meinen Mann, der ein Beatmungsgerät mit sich führt, dass auch allein aufgrund des wirtschaftliches Wertes besser nicht dem Koffer überlassen wird. Die Haftungsfrage ist bei Verlust nicht einfach zu klären.

    Wir hatten die Zeit 13:30 Uhr zugeteilt bekommen, waren aber schon gegen 12 Uhr am Schiff. Solange wollten wir dann nicht am Terminal warten und sind zurück in Richtung Innenstadt gegangen. Aufgrund des Handgepäcks waren wir jedoch sehr eingeschränkt und hatten keine Lust zu längeren Spaziergängen, so dass wir im Kieler Brauhaus hängen geblieben sind, obwohl ich kein Bier trinke. Die Rechnung betrug dann fast 40 €. Wenn ich manchen Stimmen hier Glauben schenke, kann ich das gegenüber AIDA als Schadenersatz geltend machen, da ich wegen der späten Check-In-Zeit das Mittagessen auf dem Schiff verpasst habe, während andere bereits ab 11:30 Uhr ihre Getränkekarte "glühen" lassen konnten.

    Gegen 13:30 Uhr waren wird dann wieder zurück am Terminal und konnten uns auch gleich an der sehr langen Schlange zur Rolltreppe anstellen. Eine Überholspur gabe es nicht, obwohl es möglich war, die Schlange zu überholen und sich vorn einzureihen. Das nennen meine Kollegen "aktives Anstellen". Davon halte ich jedoch nichts. Oben angekommen wurden wir dann zunächst in die wiederum sehr lange Schlange zum Check-In verwiesen. Auf meine Nachfrage, warum wir nicht die Überholspur nutzen dürften, sagte der Offizier, so gehbehindert seid "Ihr" nicht. Unabhängig davon dass, die Anrede nicht passt, denn die Clubschiffzeiten sind lange vorbei, ist die Antwort nachdem wir bereits unsere Unterlagen vorzeigen mussten, aus denen sich die Clubstufe ersehen lässt, doch befremdlich. Erst nach ausdrücklichem Hinweis auf die Clubstufe konnten wir die Überholspur nutzen. Das bachte jedoch nur einen sehr geringen Vorteil. Die Schlange zum Sicherheitscheck war auch entsprechend lang. Ich kann jedem nur raten, in Kiel so spät wie möglich einzuchecken. Nachmittags entspannt sich die Situation dann doch merklich.

    Nur um die Geschichte noch abzurunden, wenn dann auch etwas off topic: Am Abreisetag hatten wir eine Tageskabine gebucht. Als wir gegen 14 Uhr das Schiff verließen standen nur noch vier Koffer vor dem geschlossenen Tor zur Kofferhalle im Terminal. Zwei dieser Koffer gehörten uns. Diese Koffer waren für jeden zugänglich und hätten durch jeden mitgenommen werden können. Das ist nicht optimal gelöst.

    Als letzte Bemerkung noch: Als wir in Kiel waren, war das Wetter sehr schön. Bei ungemütlichem Wetter wäre ich auch nicht so entspannt gewesen. Wenn ich mir jedoch vorstelle, dass wir nach einem langen Übersseflug z.B. in New York nachdem wir endlich angekommen sind, auch nicht sofort aufs Schiffs dürften, sondern erst noch zwei Sunden warten müssten, wäre meine Laune sicherlich nicht so gut und das ist noch eine Untertreibung.

  • Julia80
    Erleuchteter
    Reaktionen
    8.096
    Beiträge
    3.624
    • 24. Juli 2019 um 12:10
    • #527
    Zitat von Hanna67

    Die Rechnung betrug dann fast 40 €. Wenn ich manchen Stimmen hier Glauben schenke, kann ich das gegenüber AIDA als Schadenersatz geltend machen, da ich wegen der späten Check-In-Zeit das Mittagessen auf dem Schiff verpasst habe, während andere bereits ab 11:30 Uhr ihre Getränkekarte "glühen" lassen konnten.

    Wo hast du das denn rausgelesen?:frage1: Sorry, aber das wär‘s ja noch :zwinker:

    08.-15.02.16: MS 2/Dubai mit Bahrain

    14.-21.08.16: MS 2/Adria mit Kroatien

    25.01.-08.02.17: AIDAaura/Orient & Indien

    05.-15.09.17: MS 6/NY mit Kanada

    07.-27.11.18: AIDAvita/Dubai➡️Singapur

    02.-23.11.19: AIDAdiva/NY➡️Jamaika

    12.09.-26.09.21: AIDAblu/Griech. Inseln

    27.11.-11.12.21: AIDAprima/Metropolen

    13.03.-06.04.22: AIDAdiva/Dom.Rep.➡️HH

    25.06.-02.07.22: AIDAnova/Norwegen & Dänemark

    12.-26.02.23: AIDAsol/Kanaren mit Madeira & La Gomera

    04.-18.12.23: AIDAbella/Thailand, Malaysia & Singapur

    11.03.-01.04.24: AIDAbella/Shanghai➡️Singapur

    25. - 28.04.: AIDAluna/Kurzreise Arhus & Kopenhagen

    29.09.-13.10.: AIDAbella/Herbstl. Nordlichter

    19.03.-09.04.25: AIDAperla/Barbados➡️HH

  • runner.marie
    Stillstand, nein danke.
    Reaktionen
    4.476
    Beiträge
    1.764
    • 24. Juli 2019 um 12:25
    • #528
    Zitat von Hanna67

    Ich lese jetzt schon eine ganze Weile mit und habe jetzt das Gefühl, auch einmal meine Meinung zu der Sache äußern zu müssen. Wir konnten in Kiel tatsächlich nicht früher als unsere angegebene Check-In-Zeit auf die Prima. Das war in der Tat sehr ärgerlich, da bei uns die Tatsache der Änderung von empfohlener auf verbindliche Zeit erst drei Tage vor Abreise kam. Es war Kieler Woche und gefühltes Chaos überall in Kiel. Für die Kofferabgabe am Hauptbahnhof hätten wir uns sehr lange anstellen müssen. Außerdem hätten wir dann den Shuttle buchen müssen. Darauf wurde seitens AIDA nicht hingewiesen. Im Vorfeld wurde uns gesagt, wir könnten die Koffer am Schiff oder am Hauptbahnhof abgeben. Dass letzteres nur mit dem gebuchten Shuttle funktioniert, wurde unterschlagen. Also haben wir uns dann ein Taxi genommen und sind zum Ostseekai gefahren, um die Koffer abzugeben. Am Hafen haben wir die Koffer noch einmal geöffnet und Sachen aus dem Handgepäck wie Bücher und Zeitungen in die Koffer umgepackt, um das Handgepäck zu erleichtern. Leider konnten die wirklich schweren Dinge nicht im Koffer verschwinden, da mein Laptop sensible Daten enthält. Da ist mir dann die Abgabe zu unsicher. Bevor hier wieder ein Mitlesender schreibt, dass es jedem selbst überlassen bleibt, wie schwer er sein Handgepäck macht und niemand gezwungen wird, schweres Handgepäck zu haben: Ja, dem stimme ich zu. Ich persönlich würde auch gern nur mit einer kleinen Handtasche mit meinem E-Book-Reader als Handgepäck reisen. Leider muss ich jedoch auch im Urlaub arbeiten, um überhaupt Urlaub machen zu können. Da geht es wegen der VPN-Verbindung nicht ohne Laptop. Also sollte man mit Ratschlägen bezüglich der Größe oder des Gewichts des Handgepäcks tatsächlich etwas vorsichtig sein. Ähnliches gilt im Übrigen auch für meinen Mann, der ein Beatmungsgerät mit sich führt, dass auch allein aufgrund des wirtschaftliches Wertes besser nicht dem Koffer überlassen wird. Die Haftungsfrage ist bei Verlust nicht einfach zu klären.

    Wir hatten die Zeit 13:30 Uhr zugeteilt bekommen, waren aber schon gegen 12 Uhr am Schiff. Solange wollten wir dann nicht am Terminal warten und sind zurück in Richtung Innenstadt gegangen. Aufgrund des Handgepäcks waren wir jedoch sehr eingeschränkt und hatten keine Lust zu längeren Spaziergängen, so dass wir im Kieler Brauhaus hängen geblieben sind, obwohl ich kein Bier trinke. Die Rechnung betrug dann fast 40 €. Wenn ich manchen Stimmen hier Glauben schenke, kann ich das gegenüber AIDA als Schadenersatz geltend machen, da ich wegen der späten Check-In-Zeit das Mittagessen auf dem Schiff verpasst habe, während andere bereits ab 11:30 Uhr ihre Getränkekarte "glühen" lassen konnten.

    Gegen 13:30 Uhr waren wird dann wieder zurück am Terminal und konnten uns auch gleich an der sehr langen Schlange zur Rolltreppe anstellen. Eine Überholspur gabe es nicht, obwohl es möglich war, die Schlange zu überholen und sich vorn einzureihen. Das nennen meine Kollegen "aktives Anstellen". Davon halte ich jedoch nichts. Oben angekommen wurden wir dann zunächst in die wiederum sehr lange Schlange zum Check-In verwiesen. Auf meine Nachfrage, warum wir nicht die Überholspur nutzen dürften, sagte der Offizier, so gehbehindert seid "Ihr" nicht. Unabhängig davon dass, die Anrede nicht passt, denn die Clubschiffzeiten sind lange vorbei, ist die Antwort nachdem wir bereits unsere Unterlagen vorzeigen mussten, aus denen sich die Clubstufe ersehen lässt, doch befremdlich. Erst nach ausdrücklichem Hinweis auf die Clubstufe konnten wir die Überholspur nutzen. Das bachte jedoch nur einen sehr geringen Vorteil. Die Schlange zum Sicherheitscheck war auch entsprechend lang. Ich kann jedem nur raten, in Kiel so spät wie möglich einzuchecken. Nachmittags entspannt sich die Situation dann doch merklich.

    Nur um die Geschichte noch abzurunden, wenn dann auch etwas off topic: Am Abreisetag hatten wir eine Tageskabine gebucht. Als wir gegen 14 Uhr das Schiff verließen standen nur noch vier Koffer vor dem geschlossenen Tor zur Kofferhalle im Terminal. Zwei dieser Koffer gehörten uns. Diese Koffer waren für jeden zugänglich und hätten durch jeden mitgenommen werden können. Das ist nicht optimal gelöst.

    Als letzte Bemerkung noch: Als wir in Kiel waren, war das Wetter sehr schön. Bei ungemütlichem Wetter wäre ich auch nicht so entspannt gewesen. Wenn ich mir jedoch vorstelle, dass wir nach einem langen Übersseflug z.B. in New York nachdem wir endlich angekommen sind, auch nicht sofort aufs Schiffs dürften, sondern erst noch zwei Sunden warten müssten, wäre meine Laune sicherlich nicht so gut und das ist noch eine Untertreibung.

    Ich gehe jetzt einmal stark davon aus, dass dieses Schreibe (ein paar Absätze würden das Lesen erleichtern) auch Aida in Rostock erreicht hat.

    Marie

    You never get a second chance to make a first impression.

  • diddi4
    Fernwanderer
    Reaktionen
    3.066
    Beiträge
    3.296
    Bilder
    5
    • 24. Juli 2019 um 12:28
    • #529

    Warum muss man den ganzen Post noch einmal zitieren? Ein paar Zeilen mit Punkten reicht doch. Dadurch wird alles sehr unübersichtlich.

    [/align]Bye, Bye Diddi

  • runner.marie
    Stillstand, nein danke.
    Reaktionen
    4.476
    Beiträge
    1.764
    • 24. Juli 2019 um 12:59
    • #530
    Zitat von diddi4

    Warum muss man den ganzen Post noch einmal zitieren? Ein paar Zeilen mit Punkten reicht doch. Dadurch wird alles sehr unübersichtlich.

    Sorry

    You never get a second chance to make a first impression.

  • Patric
    AIDA-Lounge Dauerlieger
    Reaktionen
    184
    Beiträge
    234
    Bilder
    1
    • 24. Juli 2019 um 13:42
    • #531

    Auch ich habe mich jetzt durch alle Beiträge gelesen und möchte auch meinen "Senf" dazu abgeben.

    Check In ist bei AIDA schlicht und ergreifend nicht die Kernkompetenz. Bei fast allen Fahrten, die ich seit 2003 gemacht habe, gab es beim Check In immer Chaos und lange Wartezeiten, egal, wann ich am Check In war und egal, wie groß das Schiff war.

    Ich bin aber auch schon mit den wirklich großen Pötten der internationalen Mitbewerbern gefahren. Und irgendwie haben die es viel besser im Griff. Ich habe nie länger als 10-15 Minuten gebraucht von Ankunft am Terminal, bis ich meinen Fuß auf das Schiff gesetzt habe. Und was war das Geheimnis? Schlicht und ergreifend Manpower. Da gibt es unglaublich viele Check In Schalter, so dass das alles nur so flutscht. Und bei AIDA? Wenn da mal 8-10 Bistrotischchen besetzt sind, ist es viel.

    Daher komme ich mir auch ein wenig auf den Arm genommen vor, wenn mir AIDA kurz vor Anreise eine Check In Zeit vorgibt und mir sozusagen den schwarzen Peter zuschiebt, nur weil sie an der Manpower sparen wollen.

    Die Anreise ist schließlich schon lange organisiert. Und sich dann noch womöglich bei strömenden Regen oder mörder Hitze die Zeit totschlagen zu müssen bzw. dem ungeduldigen Kind erklären zu müssen, dass es noch nicht aufs Schiff kann, finde ich eher als suboptimal.

    Liebe AIDA (falls ihr hier mitlest) arbeitet an euren Prozessen und schaut einmal auf die Mitbewerber, wie die das machen, dann bekommt ihr den Check In den Griff, ohne die Passagiere gängeln zu müssen!

  • runner.marie
    Stillstand, nein danke.
    Reaktionen
    4.476
    Beiträge
    1.764
    • 24. Juli 2019 um 14:13
    • #532
    Zitat von Patric

    Liebe AIDA (falls ihr hier mitlest) arbeitet an euren Prozessen und schaut einmal auf die Mitbewerber, wie die das machen, dann bekommt ihr den Check In den Griff, ohne die Passagiere gängeln zu müssen!

    Auch wenn ich mich wiederhole....hier zu schreiben ist müßig. So etwas grhört direkt an Aida adressiert.

    You never get a second chance to make a first impression.

  • Patric
    AIDA-Lounge Dauerlieger
    Reaktionen
    184
    Beiträge
    234
    Bilder
    1
    • 24. Juli 2019 um 14:18
    • #533

    Habe ich nach jeder Kreuzfahrt gemacht!

  • cursor
    Weinkaraffenbiertrinker
    Reaktionen
    497
    Beiträge
    192
    • 24. Juli 2019 um 14:39
    • #534
    Zitat von Patric

    Daher komme ich mir auch ein wenig auf den Arm genommen vor, wenn mir AIDA kurz vor Anreise eine Check In Zeit vorgibt und mir sozusagen den schwarzen Peter zuschiebt, nur weil sie an der Manpower sparen wollen.

    Und ich dachte schon, ich wäre der Einzige der sich nicht völlig unnötig gängeln lassen will.

    Danke.

    2014 AidaBlu Mittelmeer 3
    2015 AidaAura Mittelmeer 1
    2016 Flitterwochen Malediven, nicht mehr genug Urlaub für Aida :(
    2017 AidaSol Hamburg-Teneriffa
    2018 AidaMar Karibik & Mittelamerika 1

    2019 MeinSchiff 2 (Neu) Mittelmeer mit Andalusien II

    2020 Corona :zorn::motz1:

    2021 Corona :zorn::motz1:

  • andinrw2001
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    946
    Beiträge
    218
    • 24. Juli 2019 um 15:04
    • #535
    Zitat von Apfelfrau

    Was hat das Einhalten/Akzeptieren einer vom Reiseveranstalter empfohlenen/vorgegebenen CheckIn-Zeit mit "gefallen lassen" zu tun:gruebel:?

    Dein persönliches Fazit ist ja deins.

    Aber allen Anderen, für die jetzt nicht gleich "die Welt untergeht" (wenn sie dann halt noch warten müssen, weil sie zu früh angekommen sind) zu unterstellen, sie würden sich alles gefallen lassen...grenzwertig.

    Klar ist es suboptimal, wenn man bei Regen irgendwo rumeiern muß, oder in Steinwerder ist, aber jetzt kann man sich doch - nach den Erfahrungen, die hier kundgetan wurden - wenigstens etwas drauf einstellen.

    Slogan AIDA: Mein Hotel zeigt mir die Welt.

    In ganz vielen Hotels ist CheckIn auch erst am Nachmittag möglich. Ausnahmen bestätigen die Regel.

    Das Gepäck kann ja schon vorher abgegeben werden, wenn ich das hier richtig 'rausgelesen habe.

    Alles anzeigen

    Ja aber in den Hotels gilt die Nachmittags Eincheckzeit dann aber gleichermaßen für alle Gäste

  • talofa
    Weltumrunder
    Reaktionen
    362
    Beiträge
    234
    • 24. Juli 2019 um 15:36
    • #536
    Zitat von Rahden16

    Das Hauptproblem bei den zugeteilten Check-in-Zeiten ist für mich der Zeitpunkt

    zu dem AIDA sie mitteilt !

    Da sind Tickets für Bahn oder Bus längst gekauft. Und auch die Entscheidung ob Vorübernachtung oder nicht ist längst gefallen .

    Das machen andere Reedereien nicht anders. Vor einigen Jahren hatten wir eine Reise mit der QueenMary2 gebucht. Zum Zeitpunkt der Buchung war der Start in der HafenCity geplant. Weil wir eine längere Anreise hatten, buchten wir ein Hotel zur Vorübernachtung das günstig liegt. Kurz vor Reisebeginn wurde der Start der Reise nach Steinwerder verlegt. Die persönliche Check-in Zeit erhält man bei Cunard auch erst mit den Reiseunterlagen und diese Zeit ist Verbindlich, da kommt keiner vorher aus Schiff. Als wir am Terminal ankamen, war es dort schon sehr voll. Man bekommt entsprechend seiner persönlichen Check-in Zeit eine Nummer, erst wenn die Nummer aufgerufen (angezeit) wird, darf man zum check-in. Das war für uns auch neu, kannten wir so vorher nicht, andere Gäste schon, wäre bei Costa z.B. auch so. Ob wir nun im Hotel oder im Terminal die restliche Zeit totschlagen, war uns egal.

    Auch auschecken wird bei Cunard geregelt. Noch was, die Reiseunterlagen bekommt man bei Cunard auch nur elektonisch (im Internet)

    Letztes Jahr sind wir mit der MSC Seaview gefahren und bei MSC wird auch alles nach Gruppen ein-und-ausgecheckt.

    Speziell das auschecken nach Gruppen finde ich blöd.

    Wir können alle froh sein, dass bei AIDA noch nicht alles so streng geregelt ist!

  • hawk2206
    Schüler
    Reaktionen
    217
    Beiträge
    123
    • 24. Juli 2019 um 15:42
    • #537
    Zitat von andinrw2001

    Ja aber in den Hotels gilt die Nachmittags Eincheckzeit dann aber gleichermaßen für alle Gäste

    Wenn in einem "normalen" Hotel mehr als 3 Familien gleichzeitig einzuchecken versuchen, staut es sich doch auch schon. Und bei AIDA sind es 2000 - 4500 Menschen, die an Bord möchten. Ich befürworte die verbindlichen Checkin-Zeiten gut - gibt ja genug Reisende, die immer wieder bewiesen haben, dass es mit Bitten und Appellieren an den gesunden Menschenverstand nicht funktioniert.

  • Emo
    Wasserratte
    Reaktionen
    5.234
    Beiträge
    376
    • 24. Juli 2019 um 15:59
    • #538

    Ich frage mich dann, ob die vorgegebenen Check in Zeiten auch nach dem Zufallsprinzip vergeben werden eben wie bei der Kabinenvergabe bei Vario Buchungen.

  • Prassat
    ⚓⚓⚓
    Reaktionen
    14.871
    Beiträge
    4.392
    Blog-Artikel
    71
    • 24. Juli 2019 um 16:03
    • #539

    Ich hätte ja echt nicht gedacht, dass sich das Thema hier zum "Dauerbrenner" entwickelt.


    Wir wurden von Aida schon weggeschickt, und das mit passender Check-in Zeit. Die Wartezeit hätte ca. 2 Stunden geschätzt betragen und genug Manpower war auch vorhanden. Das war in Altona, liegt aber einige Jahre zurück.

    Das Wichtigste für uns war damals die Möglichkeit eine Toilette aufsuchen zu können.

    In einem AI 4-Sterne-Hotel auf Teneriffa: Ankunft vormittags, wir durften ins Hotel, auch an den Pool, aber wir mussten um 15 Uhr nochmals an die Rezeption und bekamen dann erst unser AI Bändchen. Von wegen Mittag essen oder auch nur etwas trinken. Nichts.

    Auch vor zwei Wochen bei der Artania mussten die Gäste auf den Check-In warten, der dort erst um 14.30 Uhr begann.

    Ich glaube das Problem Vieler ist, dass sie es einfach anders gewohnt sich. Wenn solche Abläufe optimiert werden finde ich das gut. Das das in der Einführungsphase nicht ohne Probleme läuft ist zu erwarten.

    Unabhängig davon, wenn ich eine Check-In-Zeit um z.B. 15 Uhr bekomme, würde ich trotzdem meine Zug- oder Autofahrt so planen, dass ich mindestens 3 Stunden vor Ort bin. Macht man doch bei Flügen auch so, na ja ich zumindest.

  • Charlynn
    ** AIDAFanGirl **
    Reaktionen
    24.886
    Beiträge
    8.159
    Bilder
    372
    Blog-Artikel
    1
    • 24. Juli 2019 um 16:52
    • #540
    Zitat von Prassat

    Ich hätte ja echt nicht gedacht, dass sich das Thema hier zum "Dauerbrenner" entwickelt.


    Wir wurden von Aida schon weggeschickt, und das mit passender Check-in Zeit. Die Wartezeit hätte ca. 2 Stunden geschätzt betragen und genug Manpower war auch vorhanden. Das war in Altona, liegt aber einige Jahre zurück.

    Das Wichtigste für uns war damals die Möglichkeit eine Toilette aufsuchen zu können.

    In einem AI 4-Sterne-Hotel auf Teneriffa: Ankunft vormittags, wir durften ins Hotel, auch an den Pool, aber wir mussten um 15 Uhr nochmals an die Rezeption und bekamen dann erst unser AI Bändchen. Von wegen Mittag essen oder auch nur etwas trinken. Nichts.

    Auch vor zwei Wochen bei der Artania mussten die Gäste auf den Check-In warten, der dort erst um 14.30 Uhr begann.

    Ich glaube das Problem Vieler ist, dass sie es einfach anders gewohnt sich. Wenn solche Abläufe optimiert werden finde ich das gut. Das das in der Einführungsphase nicht ohne Probleme läuft ist zu erwarten.

    Unabhängig davon, wenn ich eine Check-In-Zeit um z.B. 15 Uhr bekomme, würde ich trotzdem meine Zug- oder Autofahrt so planen, dass ich mindestens 3 Stunden vor Ort bin. Macht man doch bei Flügen auch so, na ja ich zumindest.

    Alles anzeigen

    Genauso ist es, schon schlimm dass wir uns da so gängeln lassen :zwinker::)

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !

    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

    • 1
    • 26
    • 27
    • 28
    • 184

Ähnliche Themen

  • Kiel Anreise

    • delphinbeobachter
    • 11. Juni 2006 um 21:36
    • AIDA An-&Abreise Deutschland
  • Hamburg Anreise (incl. Parkplatz)

    • dasNadinchen
    • 18. Januar 2006 um 22:33
    • AIDA An-&Abreise Deutschland
  • Ein paar allgemeine Fragen eines MS Erstfahrers

    • Laba42
    • 31. Juli 2015 um 14:10
    • TUI Cruises allgemein
  • Bremerhaven - An-/Abreise

    • _Meerelfe_
    • 2. Januar 2018 um 18:24
    • AIDA An-&Abreise Deutschland
  • 14.10.2018 - 21.10.2018

    • Kiss
    • 12. März 2018 um 12:03
    • AIDAbella Oktober / November / Dezember 2018

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern