Preisentwicklung AIDA

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Ich würde mich nicht als Neuling bezeichnen und mir waren Preisdifferenzen immer bewusst, aber in letzter Zeit sind die Größenordnungen recht Dubios geworden und da fehlt mir das Verständnis auch wenn man das Marktwirtschaftlich betrachtet.

    Nun, mit jedem weiteren Schiff wird das wohl nicht besser mit solchen Differenzen.

    Gefallen wird das Niemandem, aber ändern werden wir es eben auch nicht solange der Kreuzfahrtboom so anhält sowieso nicht.

    Man kann nur, entweder nicht mehr buchen , sich mit seinem Buchungsverhalten arrangieren oder es eben akzeptieren...

    Leider Tatsache... Ärgern kostet nur Nerven :traurig:

    04/2007 Transatlantik AIDA Aura
    09/2009 östl. Mittelmeer AIDA Vita
    03/2010 Transasien AIDA Aura
    12/2011 Karibik 12 AIDA Luna
    10/2012 Nordamerika 3 AIDA Luna
    02/2013 Transarabien 2 AIDA Blu
    09/ 2013 Mittelmeer 13 AIDA Blu
    06/2014 Nordeuropa 14 AIDA Stella
    03/2015 Südostasien 10 AIDA Sol
    07/2016 Ostsee 2 AIDA Diva
    04/2017 La Romana trifft Mallorca Mein Schiff 5
    10/2017 Kanaren und Madeira AIDA Sol
    08/2018 Norwegens Fjorde AIDA Sol

  • Die Preispolitik ist im Moment für mich nicht zu verstehen. Z.B. "Großbritannien & Irland" als Premium 6500€ für zwei, Vario im Februar -1000€. Da haben wir gebucht. Jetzt -2500€ und AIDA weigert sich, uns noch etwas entgegen zu kommen, etwa BGH. Aussage AIDA: gebucht ist gebucht.:crazy:

    Geht uns gerade ähnlich mit der Vita-Tour im August....

    Vor allem wenn ich schon die Vario-Lotterie statt Premium buche und dann der Preis ins "gefühlt" Bodenlose sinkt, ärgere ich mich absolut.. Selbst die vielgepriesen Seite cruisemonitor stimmt hinten und vorne nicht um in etwa eine Entwicklung abschätzen zu können.


    Bei 100-200€ p.P. würde ich wahrscheinlich nicht einmal drüber nachdenken, aber bei vielen Reisen geht es eben um deutlich mehr.:meinung:

    11 x AIDA, 5 x MS, 1 x Fluss mit Viva


    48c49c1e46216bf91a90d0172f5e8acf24e5ab22



    8f2061a95f00b3000f9c722360cd7567f736b959




    0d8b80bd18cf3de0aef59bedce29b809d625241b


  • Sie versuchen ebend die Schiffe für möglichst viel Geld voll zu bekommen. Also am Anfang hoch ansetzen, denn geht man ebend runter und je nachdem wie schnell/langsam die Kabinen weg gehen, wird der Preis angepasst.

    Im Endeffekt entscheidet jeder doch selber was einem die Route/Schiff/Kabine wert ist und schlägt demnach zu oder nicht.

  • Hier ist ein Teufelskreis entstanden, dem jegliche Selbsregulation abhanden gekommen ist:


    Beim ersten Mal bucht man PREMIUM und sieht dann die günstigen VARIO-Preise -- Beim nächsten Mal wartet man auf VARIO und sieht dann noch weiter abstürzende VARIO-Preise -- beim nächsten Mal wartet man auf die sehr niedrigen VARIO-Preise und findet noch niedrigere VARIO-Preise -- usw.


    Irgendwann ist doch bestimmt eine Schmerzgrenze bei AIDA erreicht, ich denke, dass aus solchen Gründen die Kanada-Reise der AIDAvita letztmalig im Programm ist.


    Wie ich bereits vor einigen Wochen schrieb, wäre es m.E. besser, die PREMIUM-Preise zu senken und damit für die Kunden lukrativer zu machen. Dann müsste man später auch nicht mehr so weit mit den Preisen nach unten gehen.

  • Irgendwann ist doch bestimmt eine Schmerzgrenze bei AIDA erreicht

    Bei mir ist sie erreicht, ich buche Aida momentan nicht mehr.

    Die Preispolitik ist im Moment für mich nicht zu verstehen. Z.B. "Großbritannien & Irland" als Premium 6500€ für zwei, Vario im Februar -1000€. Da haben wir gebucht. Jetzt -2500€ und AIDA weigert sich, uns noch etwas entgegen zu kommen, etwa BGH. Aussage AIDA: gebucht ist gebucht. :crazy:

    Es würde mir im Leben nicht mehr einfallen für 6500€ um England und Irland zu schippern. Da fallen mir für das Geld, andere Urlaube ein.

    Und dann noch das Ärgerniss, das es jetzt preiswerter geworden ist. Das Aida da kein Entgegenkommen zeigt kann ich verstehen, warum sollten sie das machen.

    Wenn ich heute einen Flug buche und sehe das es 4 Wochen später um einiges preiswerter geworden ist, bekomme ich auch kein zb BGH oder einen anderen Refund. Thats bad luck.

    Marie

    You never get a second chance to make a first impression.

  • Es geht mir um die Politik...wenn mit Frühbucherrabatten geworben wird und letzte Kabinenchance, etc., der Vergleich mit dem Marktstand hinkt nun hier gewaltig (man sollte nun nicht Äpfel mit Birnen vergleichen) !

    Nein, ich vergleiche nicht Äpfel mit Birnen.

    Hier mal ausführlicher:


    Aida verkauft seine Reisen und spielt mit einigen Marketinginstrumente rum (Frühbucherrabatt etc.). Aidas Ziel ist es, die Reisen so teuer wie möglich zu verkaufen, um den höchstmöglichen Gewinn zu erzielen. Nach einer Zeit, muss er die Marketinginstrumente einstellen, da er ansonsten gegen die Rechtslage verstößt und mit der Verbraucherzentrale Probleme bekommt. Nach einer gewissen Zeit wird Aida nervös, weil er die Kabinen nicht so verkaufen kann wie gewollt. Er bietet eine andere Form vom Angebot an (Vario). Nun sieht er nach einer gewissen Zeit auch hier keinen Erfolg mehr. Da dass Schiff sowieso fährt, versucht er mit einer drastischen Preisreduzierung doch noch das Schiff zu füllen. (Stichwort: Deckungsbeitrag 2).


    Marktstand:

    Der Verkäufer preist seine Ware am Besten und leckersten an und gibt hier einen Rabatt, wenn man nicht lange überlegt oder einen Mengenrabattt. Dabei sind seine Standardpreise natürlich sehr hoch, weil er sich sicher ist, dass er alle Früchte verkaufen wird. Nach einer Zeit sieht er dass sein Geschäft doch gut läuft und hört auf Rabatte zu geben. Gegen den frühen Vormittag hat er doch noch viel übrig und verkauft seine Ware günstiger. Um 13 Uhr, wenn der Markt schließt hat er weiterhin noch einige Äpfel übrig und verschleudert diese, damit er seine Kosten decken kann (Deckungsbeitrag 2)



    Klar ist, dass die Zeitspanne bei einer Kreuzfahrt länger ist, als bei einem Obststand.


    Als kleiner Tipp: Geht mal wirklich auf einen Samstag um 7 Uhr auf dem Markt. Kauft dort Äpfel.

    Geht dann nochmal auf dem Markt ,wenn der Markt schließt. Plötzlich kriegt ihr die Sachen sehr viel günstiger.

    Ich mache das immer so. Habe erst am Samstag meine Kirschen für 3€/kg statt für 8,90€/kg erhalten

    1€ für 500gr Erdbeeren. ;)

  • Klar fahren alle mit Aida, bei den Preisen ist das doch klar.

    Wenn man die neuen Adria Preise nimmt vom just oder 10/11 Tage Mittelmeer für 999 mit Flug oder die 10 Tage Kanada was soll man da mit anderen fahren.

    So billig bekommst du doch kein Hotel, und dann noch kaum Nebenkosten durch etliches BGH.

    Denke die Preise werden noch weiter fallen, da geht noch eine Menge durch Optimierung an Bord.

    Es meckern doch auch immer alle über Lidl und Aldi , und gehen doch da einkaufen.

    Mal schauen wo die Preise noch landen, es bleibt spannend :lol1:

  • Die Preispolitik ist im Moment für mich nicht zu verstehen. Z.B. "Großbritannien & Irland" als Premium 6500€ für zwei, Vario im Februar -1000€. Da haben wir gebucht. Jetzt -2500€ und AIDA weigert sich, uns noch etwas entgegen zu kommen, etwa BGH. Aussage AIDA: gebucht ist gebucht.:crazy:

    Sorry, aber das finde es sogar richtig, dass Aida da konsequent bleibt. Wenn sie bei sinkenden Vario-Preise eine Art Entschädigung in Form eines BGH zahlen würden - wo fängt das an und wo hört es auf? Rein theoretisch hätte es sogar passieren können, dass der Preis am nächsten Tag so stark sinkt. Natürlich verstehe ich den Ärger, sind aber nun mal tagesaktuelle Preise.

    Macht es bei -2500 Euro ggf. Sinn, die Reise komplett zu stornieren und zu dem günstigen Preis neu zu buchen?

  • das war am 26.6.

    das ist ab dem 5.6.

    Bei Balkon satte 900€ günstiger für zwei. Dummerweise schon Hotel und Bahnanreise gebucht. 600 € Umbuchung, das Risiko Bahn und Hotel nicht zu brauchen beim anderen Termin 200 €. Wegen 100 € buche ich nicht um. Wenn es die gleiche Reise wäre, wären es immer noch 300 € weniger

  • Das Beste ist, sich die attraktiven Preise für die Reisen, die man gerne noch machen möchte, selbst aufzuschreiben. Dann hat man einen Anhaltspunkt, wenn eine Buchung in Frage kommt.

    Wir haben auch schon mal gebucht, und nach 5 Stunden gab es die Reise 650 € günstiger. Bei den Karibiktouren haben wir aber auch schon, zum Premiumpreis, 3200 € gespart.

    Wer hier im Forum länger dabei ist kennt das Spiel.

    Ist bei TUI, zwar nicht in diesem Umfang, aber auch schon so. Aktuell gerade eine Mail bekommen

    10 Tage Mittelmeer inkl. Flug, Balkon, 1495 €

    entweder 28.06. oder 08.07., das ist doch mal ein klasse Preis.

  • Ja aber auch 400 Euro teurer als die Konkurrenz, pro Nase.

    Denke das TUI das auch nicht gefallen wird das bei der Konkurrenz die Preise so purzeln.

    Das muss ihre Preise auch runter ziehen, was wieder sehr gut für uns ist :lol1:

  • Die kleine Marktwirtschaft mag auf dem Frischemarkt so funktionieren....aber bei Konzernen klappt das nicht immer so ( nicht umsonst werden oft Waren lieber vernichtet als Sie billiger zu verkaufen) ..was passiert den wenn die Kunden nicht mehr sicher sein können das sie einen einigermaßen vernünftigen Preis für ein „Premiumprodukt“ zahlen, alle werden dann auf den optimalen Preis warten bis das Produkt dann verramscht wird und das Unternehmen muss seine Dienstleistung weiter zurückschrauben um ihre besagten Deckungsbeiträge zu erwirtschaften, tat bisher noch keinem Unternehmen und Produkt gut. Also warten wir alle bis kurz vor Reisebeginn um am günstigsten zu buchen....das Schiff fährt ja sowieso und muss Deckungsbeiträge erwirtschaften....wenn ich mir recht überlege sollte man das tatsächlich mal machen...wer macht mit😎

  • Aber wenn Aida die Hälfte des Schiffes nur so voll bekommt und das bei 10 Schiffen jede Woche ich weiß nicht ob das so gut wäre für Carnival.

    Es gibt doch genug die Premium buchen wie man hier auch hört.

    ich denke das macht Aida schon ganz gut, sonst würden ja nicht so viele Premium buchen wenn es nicht so viele Vorteile hätte :meinung:

  • Viele Gäste sind auf Premium angewiesen, weil man

    -nur zu einer bestimmten Zeit auf das Schiff kommen will/kann,

    -eine bestimmte Kabine unbedingt haben muß,

    -usw., ...

    Glaubt es mir oder glaubt es mir nicht, selbst die niedrigsten Vario-, Just- oder Sonstwieangebote liegen über dem Selbstkostenpreis (bzw. Deckungsbeitrag) der (jeweiligen) Reederei. Wenn nicht, dann ist eben jedes bezahlte Getränk an Bord ein Gewinn...:stossen:

    Die freien Getränke sind mit den Fixkosten abgedeckt.

    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

  • [..]

    Glaubt es mir oder glaubt es mir nicht, selbst die niedrigsten Vario-, Just- oder Sonstwieangebote liegen über dem Selbstkostenpreis (bzw. Deckungsbeitrag) der (jeweiligen) Reederei. Wenn nicht, dann ist eben jedes bezahlte Getränk an Bord ein Gewinn...:stossen:

    [..]

    Der selben Meinung bin ich auch. Zumindest in der Kalkulation, da AIDA sicher von einem gewissen Umsatz an Bord durch Zusatzangebote (Ausflüge, Essen, Trinken, Shop, usw) ausgeht. Und die Strukturen an Bord danach ausrichtet. Allerdings halte ich die Katalogpreise bei AIDA für massiv zu hoch, für die gebotene Leistung. Diese dienen imho primär als Marketinginstrument:


    - "Premium" vermittelt ein gutes exclusives Produkt. Man meint eine tolle Leistung zu bekommen, auch wenn es am Ende nur ein paar Punkte mehr im Vielfahrerprogramm sind.

    - Damit der Kaufanreiz größer wird, gibt es zeitlich limitierte Rabatte um die Kunden unter Druck zu setzen, zu buchen, nicht das die Frühbucheremässigung dann weg ist.

    - Wenn der Kunde dann darüber meckert, dass das Produkt zu teuer ist, meint er streng genommen nicht, dass es tatsächlich zu viel Geld kostet. Er sieht dass er es sich nicht finanziell nicht leisten kann oder will... Ist ja auch eine tolle Marke, kommt immer in der Werbung, fahre ich schon seit Jahren, AIDA Community, Bordsprache Deutsch, und so weiter...

    - Da gibt es ja dann die Lösungen für "preisbewusste" Kunden, die Vario buchen. Diese stellen fest, hey ich bekomme ja fast die gleichen Leistungen für viel weniger Geld. Das diese Preise immer noch verhältnismässig hoch sind (im Vergleich zur enthaltenen Leistung), wird im Vergleich mit den Katalogpreisen schon gut versteckt.

    - Die Schiffe will man dann letzendlich mit Passagieren vollbekommen, die auf Schnäppchen hoffen, die sich nicht so arg blenden lassen und die tatsächlich auch Preise mit den Mitbewerb vergleichen... (Just, ganz tiefe Variopreise, "Pauschal", Teaser Aktionen, usw...) Aber diese werden ja hoffentlich noch viel Geld da lassen. Man hat ja beim Reisepreis "gespart".


    Das ganze wird natürlich auch noch durch andere Faktoren gesteuert: Ferien, knappe Kontingente für bestimmte Personengruppen (Suiten, grosse Familien, Einzelreisende, usw), Fahrgebiet, man nimmt halt mit was man kann.


    Das funktioniert ganz gut, auch bei mir... Aber ich habe immer im Hinterkopf: "you get what you pay for". Manchmal macht es auch Sinn eine Reise nicht zu machen, darüber nachzudenken ob nicht andere Angebote besser sind (was ist denn tatsächlich enthalten, kann ich mich da auch wohlfühlen, wie sind die "Nebenkosten"). Je flexibler man ist, Reederei, Sprache, Ferienzeit, Route, usw., desto preiswerter kann eine Reise werden. Dabei meine ich nicht unbedingt, das eine Reise auch billiger werden muss. Nur der Wert sollte dem entsprechen, was ich bereit bin dafür zu zahlen.

    AIDA: 231 TC: 63 NCL: 21 RCCL: 12HAV: 11
  • ... Aber ich habe immer im Hinterkopf: "you get what you pay for"...

    Und genau dieser "Slogan" stimmt meiner Meinung nach eben nicht bei AIDA.

    Denn letztlich bleibt eben quasi "nur" die Kabinenwahl, paar Wasserpullen und Internet-GB (und für Clubmitglieder die Seemeilen), für z.T. Tausend(e) €uro mehr im Premium-Tarif.

    Ansonsten bekomme ich die allergleichen Leistungen, wenn ich den teils horrenden Premium-Preis zahle und habe da keinerlei Mehrwert im Vergleich zum VARIO/JUST-Tarif.

    (Trotzdem habe ich auch schon Premium gebucht, eben weil mir bei ausgewählten Reisen die Kabine echt wichtig war).


    Die Threads vermischen sich hier ziemlich, ähnliche Dinge werden ja bereits im Preisverfall-Thread diskutiert.

    next cruises:

    02/2025 AIDAluna: Karibik & Mittelamerika (14 Tage)

    01/2026 AIDAluna: Große Winterpause Brasilien (48 Tage)





  • Aida ist am Ende ein amerikanisches Unternehmen das an der Börse gelistet ist. Da müssen jedes Quartal die Vorgaben und die Quartalszahlen erreicht werden. Denn die müssen ja für die Aktionäre veröffentlich werden ebenso wie der Ausblick auf das nächste Quartal. Wie die Zahlen der letzten zwei Jahre zeigen läuft es trotz aller Rabatte so gut, das die höchsten Renditen seit Jahren gezahlt werden. Aida und seine Vertriebspartner schaffen es immer wieder mit marktüblichen Angeboten die Schiffe auszulasten.

    :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1: :Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1: