Winter im hohen Norden

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Ich denke wird werden Schuhe kaufen müssen, wir haben nur normale niedrige Wanderschuhe, die sind zwar wasserdicht aber nicht hoch genug für Schnee. Sonst nur normale Lederstiefel, aber damit brauchen wir wohl auch nicht am Nordkap auflaufen. :gruebel:

    Am Nordkap sind Schuhe mit Profil angesagt oder Spikes

  • Gut gefütterte Schuhe sind enorm wichtig für eine Reise in den Norden. Wir hatten uns im letzten Jahr bei Mc Trek reduzierte, halbhohe, lammfellgefütterte Winterstiefel gekauft. Obwohl unsere Tour nur bis Alta ging waren wir froh so gute Stiefel zu haben. Wenn das Wetter nicht gerade stürmisch war (das war es leider sehr oft) sind wir an Deck gewesen und da wird einem auch schnell kalt bei unpassender Kleidung. Wir haben uns mit Merino und Co. neu eingekleidet und da wir vieles noch nicht getragen haben...sind wir auf der Aura Tour im nächsten Februar dabei.

  • Hallo


    was kauft ihr euch denn für Schuhe? Winterwanderschuhe oder Winterstiefel? Habt ihr Beispiele?


    Danke

    Ich werde mir von Meindl ein paar Winterschuhe kaufen. Außerdem habe ich mir noch Socken aus 100% Schafwolle bestellt.

    Glück ist, die nächste Kreuzfahrt zu planen, während man noch unterwegs ist :matrose:

    82fd48708079d1a59b890597331284d7f89a58be


    a67465ff600f5ba7c707ece481e884f24e6e2ab8



  • Hallo Strandgut und Dany101 ,


    gebt mal im Internet "Wärmesohlen" als Suchbegriff ein. Dort findet ihr verschiedene Marken selbsterwärmender Sohlen, die bis zu 8 Stunden Wärme abgeben. Wäre vielleicht auch was.


    Oder auch wärmende Fußcreme, die hatte ich schon mal probiert und kann sie empfehlen. Wir Frauen bekommen ja bekanntlich relativ schnell kalte Füße ... :zwinker:


    Viele Grüße, Meerelfe

    "Travelling - it leaves you speechless, then turns you into a storyteller" (Ibn Battuta)

  • _Meerelfe_ Danke für den Tipp. Habe auch schon welche gefunden. Macht richtig Spass jetzt schon zu planen. Hab ja Zeit. Ich kann auch eine Schlupfmütze empfehlen. Die habe ich auch im Stall an. Man sieht zwar aus wie ein Verbrecher aber immerhin hält es warm und zieht auch nicht am Nacken.

    Glück ist, die nächste Kreuzfahrt zu planen, während man noch unterwegs ist :matrose:

    82fd48708079d1a59b890597331284d7f89a58be


    a67465ff600f5ba7c707ece481e884f24e6e2ab8



  • Ich hatte solche Wärmesohlen (Einmalsohlen beim Aldi gekauft) die waren wunderbar (haben bei minus 10 Grad ca 6 Stunden gehalten), auch einmal Handwärmer die haben ca 10 Stunden gehalten


    Kann ich nur empfehlen

  • Wärmende Fußcreme hatte ich auch dabei 😏

    Hatte die von Balea vom DM.

    Seit Mai 2004 :Boot1: 290 Tage an Bord :matrose: 256 Tage AIDA :loveyou: 30 Tage Mein Schiff :ciao: 9 Tage A-Rosa :papierschiff:

    1 x Vita, 5 x Aura, 4 x Diva, 3 x Bella, 2 x Luna, 2 x Blu, 2 x Sol, 3 x Mar, 2 x Prima, 2 x MS 3, 1 x ArosaAqua, 1 x ArosaLuna


  • Ich kann Euch allen nur wünschen, das Ihr das alles braucht. Denn dann habt ihr ob in Tromsö oder Alta einen klaren Himmel und Temperaturen von minus 15 Gard. Ideal für Nordlichter.

    Das hatte ich im März 2018 in Tromsö, es war ein wunderschönes Spektakel und der Nachthimmel voller Nordlichter.

  • Wärmende Fußcreme hatte ich auch dabei 😏

    Hatte die von Balea vom DM.

    Die hatte ich auch mal. Dachte, meine Füsse brennen ab :lol1:

    Hat jemand von euch auch den Ausflug zu den Huskys mit Übernachtung in Alta gemacht?

    Glück ist, die nächste Kreuzfahrt zu planen, während man noch unterwegs ist :matrose:

    82fd48708079d1a59b890597331284d7f89a58be


    a67465ff600f5ba7c707ece481e884f24e6e2ab8



  • Mir ist noch etwas eingefallen...Sonnenbrille und Sonnenschutz fürs Gesicht nicht vergessen.

    Seit Mai 2004 :Boot1: 290 Tage an Bord :matrose: 256 Tage AIDA :loveyou: 30 Tage Mein Schiff :ciao: 9 Tage A-Rosa :papierschiff:

    1 x Vita, 5 x Aura, 4 x Diva, 3 x Bella, 2 x Luna, 2 x Blu, 2 x Sol, 3 x Mar, 2 x Prima, 2 x MS 3, 1 x ArosaAqua, 1 x ArosaLuna


    Einmal editiert, zuletzt von AIDANJA1988 ()

  • UGG Adirondack kann ich empfehlen. Die normalen Boots von UGG sind auch sehr warm, die Sohle ist bei Schnee aber nicht zu gebrauchen.

    Sorry, UGG Boots kann ich nicht unterstützen. Die armen Tiere ...


    Welche Handschuhe habt ihr?

    Glück ist, die nächste Kreuzfahrt zu planen, während man noch unterwegs ist :matrose:

    82fd48708079d1a59b890597331284d7f89a58be


    a67465ff600f5ba7c707ece481e884f24e6e2ab8



  • Hat jemand von euch auch den Ausflug zu den Huskys mit Übernachtung in Alta gemacht?

    welchen Anbieter meinst Du?
    Vidda Runners Huskies?

  • Sorry, UGG Boots kann ich nicht unterstützen. Die armen Tiere ...


    Welche Handschuhe habt ihr?

    Da bin ich ganz deiner Meinung und dann auch noch völlig überteuert.


    Ich hatte mir Skihandschuhe gekauft.

    Seit Mai 2004 :Boot1: 290 Tage an Bord :matrose: 256 Tage AIDA :loveyou: 30 Tage Mein Schiff :ciao: 9 Tage A-Rosa :papierschiff:

    1 x Vita, 5 x Aura, 4 x Diva, 3 x Bella, 2 x Luna, 2 x Blu, 2 x Sol, 3 x Mar, 2 x Prima, 2 x MS 3, 1 x ArosaAqua, 1 x ArosaLuna


  • Guten Morgen,


    Wir haben nun unsere ausgefallene Reise im April auf nächstes Jahr " Winter im hohen Norden" umgebucht.:thumbsup:


    Wir werden dann mit zwei Erw. und einem 4 jährigen dabei sein... Hat jemand Tipps für uns welche Ausflüge für Kinder geeignet sind oder was man mit dem kleinen unternehmen kann...


    Sind für jeden Tipp dankbar :daumen:

  • Hat jemand Tipps für uns welche Ausflüge für Kinder geeignet sind oder was man mit dem kleinen unternehmen kann...

    Habt ihr mal in den Threads zu den verschiedenen Destinationen nachgeschaut? Dort findet ihr viele Tipps, u. a. zu Husky-Touren etc. Hier zum Beispiel: Alta / Norwegen.


    Oder auch hier: AIDAbella Nordkap u Lofoten- auch was für Kids?


    Gibt es Schlitten an Bord oder darf ich unseren mitnehmen?.

    "Travelling - it leaves you speechless, then turns you into a storyteller" (Ibn Battuta)

  • Hallo, zusammen!


    Kann sein, dass ich in diesem Chat falsch bin, aber wir überlegen diese Tour im nächsten März mitzumachen. Ich habe nur Bedenken wegen eventuell zu stürmischer See und Seekrankheit. Wir haben im Mittelmeer mal auf der Bella Windstärke 10 erlebt mit dementspechenden Wellen, ohne irgendwelche Anzeichen von Seekrankheit, aber im März, im Nordmeer, auf einem doch etwas kleineren Schiff! Mir sind jetzt doch Bedenken gekommen, obwohl wir von dieser Reise schon länger träumen.


    Gruß, Karin

    :papierschiff: MSC Lirica_Juni 2008_Norwegische Fjorde
    :papierschiff: AIDAluna_Juli 2012_Norwegische Fjorde
    :papierschiff: AIDAmar_März2013_Westl.Mittelmeer
    :papierschiff: AIDAsol_Mai 2014_Norwegen
    :papierschiff: AIDAstella_März2015_Kanaren
    :papierschiff: AIDAbella_Oktober 2015_Mittelmeer
    :papierschiff: AIDAblu_April 2017_Kanaren
    :papierschiff: AIDAblu_Januar 2018_Kanaren, Lissabon und Cadiz
    :papierschiff: AIDAuna_Januar 2019_Karibik und Mexiko

    :papierschiff: AIDAluna_August 2019_Highlights am Polarkreis

    :papierschiff: AIDAsol_Oktober 2021_AHOI-Reise von Warnemünde nach Hamburg

    :papierschiff: AIDAsol_März 2022_Winter im hohen Norden

    :papierschiff: AIDAblu_August 2022_Adria ab Korfu

    :papierschiff: AIDAbella_ Mai 2023_Nordische Inseln und Island

    :papierschiff: AIDAdiva_November 2023_Karibik mit kleinen Antillen

    c2a4e47dd69d332c07db4cfd734b2119ea1246e6

  • Hallo Farbenkleckser,

    wir haben die Tour dieses Jahr Anfang März gemacht und ich muss schon sagen,dass die See sehr rau war. Uns macht es bis dato nichts aus. Die gleiche Route ist für März 21 ist gebucht.:abfahrt: