Hoffentlich kann ich auch bald buchen ....

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo,
    ich habe hier schon einiges gelesen und als absoluter Kreuzfahrt-Neuling viele tolle Infos bekommen. Eben habe ich mich nun auch mal angemeldet.
    Ich bin 44 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Söhne, 10 und 7 Jahre alt. Schon lange träume ich von einer Fahrt mit der AIDA. Leider ist mein Mann noch nicht so wirklich überzeugt, aber ich arbeite stetig daran. Im Wohnzimmer habe ich schon mal diverse AIDA-Kataloge verteilt.
    Das Hauptargument meines Mannes ist, dass er befürchtet, seekrank zu werden, da ihm wohl auf diversen Schiffen und Fähren oft übel ist und er sich auch schon mal übergeben hat ....
    Trotzdem hoffe ich darauf, dass ich ihn doch noch überreden kann. Ins Auge gefasst habe ich eine Kanaren-Tour. Drückt mir mal die Daumen.


    Liebe Grüße, Gold-Locke

    2017: Aida Sol / Kanaren und Madeira

    2018: Aida Prima / Perlen am Mittelmeer

    2019: Aida Prima / Von Kiel nach Mallorca
    2020: Aida Luna / New York, Florida + Karibik - storniert :(

    2021: Aida Perla / Norwegens Fjorde - storniert :(

    2022/23: Aida Prima / Silvesterreise nach Norwegen

    2024: Aida Perla / Norwegens Fjorde

    2025: Mein Schiff 6 / Adria

    • Offizieller Beitrag

    Na Gold-Locke, da drücke ich dir aber die Daumen.


    Ein Freund von mir, ist früher nicht mal auf dem Rhein mitgefahren, nun hat er die Biskaya bezwungen. ..;-)


    Mir hat man zu Beginn meiner Reisen erzählt, bei ausreichendem Genuss von Vodka hätte die See keine Chance. ..


    Ich muss ganz ehrlich sagen, bei mir klappt das gut.


    Also nicht den Mut verlieren, einfach machen.

    es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
    Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.:thumbsup:

  • Ich drücke dann mal die Daumen. :daumen:

    2012 April :Boot1: MSC Lirica Deutsche Bucht
    2012 Dezember :Boot1: Costa Pacifica Westl. Mittelmeer
    2013 November :Boot1: NCL Spirit Kanaren
    2014 November :Boot1: Costa Pacifica Östl. Mittelmeer
    2015 Juli :Boot1: Aida Diva Baltikum
    2016 August :Boot1: Aida Vita Nordkapp

  • Vor allen Dingen muss man tatsächlich sagen, dass man den Seegang auf modernen Kreuzfahrtschiffen deutlich weniger bemerkt als auf "diversen Schiffen und Fähren". Diverse Schiffe kann zwar alles heißen, aber ich gehe davon aus, dass es sich um kleinere Schiffe handelt und insbesondere Fähren (zumindest denen, die ich bisher erlebt hab) lassen einen die Wellen doch deutlich stärker spüren als die Kreuzfahrtschiffe mit ihren doch recht wirksamen Stabilisatoren.


    Außerdem hat der Schiffsdoc wohl sehr wirksame Tabletten oder notfalls Spritzen. Man muss halt nur hingehn und nicht denken, das halt ich aus... Klar ist es nicht unbedingt der Sinn der Sache, mit dem Gedanken, sich Spritzen geben zu lassen, an Bord zu gehen. Aber vielleicht ist es ein Anreiz, einen Versuch zu riskieren, wenn man die Möglichkeit im Hinterkopf weiß.


    Ich selbst hab übrigens auf kleineren Schiffen/Booten auch schon mal nen flauen Magen (so richtig seekrank mit allem drum und dran war ich allerdings noch nie), auf AIDA hatte ich auf den bisherigen Fahrten noch keinerlei Probleme.

  • Hallo Gold-Locke da hoffe ich, dass das mit dem Katalogverteilen klappt. ☺ Vielleicht hilft aber auch die Internetseite von Aida öfter mal aufzuschalten. Viel Glück!

    Einmal editiert, zuletzt von DoDü ()

  • Hallo,
    Bisher hatten wir nur auf einer Nordsee und den Kanaren etwas Seegang. Ich würde dir die Mittelmeer Antalya- Istambul- Rhodos empfehlen. Die haben wir im Mai gemacht und war war super ruhig. Ichhabe aus dem Chat erfahren, dass dann wohl fast immer ruhige See zu erwarten ist. Viel Glück Bei deinem Mann !!, Einmal Aida - immer Aida - wir fahren nächstes Jahr zum ersten Mal in die Karibik - und freue mich wie errückt !!!!
    LG Petra

    2008 Diva Kanaren
    2010 Bella Ostsee
    2011 anderes Schiff MM
    2013 Diva östl. MM
    2014 Blu westl.. MM
    2016 Vita Karibik 16
    2016 Sol Kanaren
    2017 Gran Canaria - Mallorca

  • Verrückt

    2008 Diva Kanaren
    2010 Bella Ostsee
    2011 anderes Schiff MM
    2013 Diva östl. MM
    2014 Blu westl.. MM
    2016 Vita Karibik 16
    2016 Sol Kanaren
    2017 Gran Canaria - Mallorca

  • Wie wäre es denn mit einer Kurzreise als Versuchsballon? Es muss ja für den Anfang nicht gleich eine zweiwöchige Tour sein. Somit könnt ihr mal seine Seetauglichkeit testen, ohne dass ihr - falls es ihm nicht bekommt - dass dann lange aushalten müsst!

    03/2011 AIDAdiva Orient 1
    01/2014 AIDAaura Südostasien 10
    08/2014 AIDAluna Kurzreise 7

  • Wenn dein Mann Angst vor Seekrankheit hat und ihr noch nie gefahren seid würde ich nicht unbedingt mit den Kanaren anfangen. Die Fahrt von und nach Madeira war bei uns schon oft etwas stürmisch. Da spürt man den Atlantik.

    16 x AIDA, 1 x MS1, 1 x MS4 und 1 x Columbus 2: WMM, rotes Meer, Kanaren, Norwegen, NOK, Nordsee und Ostsee
    Im Moment voller Begeisterung auf Landurlaub!


    ... macht mit beim 100. Quizjubiläum [color=#009900]...und war mit in Köln und im Wald!!! :lachroll:

  • Hallo Gold-Locke,


    wir hatten vor unserer ersten Kreuzfahrt die gleichen Bedenken wie Dein Mann.


    In Rahmen eines Mallorca-Land-Urlaubes haben wir dann spontan eine Mittelmeer-Kurzreise mit der Bella gebucht. Nur um zu testen, gefällt uns diese Art zu reisen und vertragen wir die Seefahrt überhaupt. ( Im Nachhinein haben wir dann erfahren, daß diese Kurzreisen im Mittelmeer auch Ballermann-Touren genannt werden).


    Und was soll ich sagen, uns hat der Aida-Virus komplett erwischt -trotz Ballermann-Tour- und wir haben inzwischen schon einige Touren gemacht. Im März haben wir sogar die Transatlantik-Tour ab der Karibik gemacht und es war so super.


    Als erste Reise würde ich allerdings auch nicht die Kanarenroute nehmen, die kann dann doch ab und zu mal etwas unruhiger werden.
    Ich würde auch eine Mittelmeer-Tour empfehlen. Im August hatten wir auf dem MM absolute ruhige See.


    Also traut Euch. Ihr werdet es bestimmt nicht bereuen. Kreuzfahrten sind so eine tolle und angenehme Art zu verreisen.


    LG


    Ute

    2011 WMM Bella
    2012 WMM Bella
    2013 Westeuropa Sol
    2013 Nordeuropa Sol
    2013 Östl. MM Diva
    2013/14 Kanaren Stella
    2014 WMM Blu
    2015 Transatlantik Bella
    2015 Kanaren Sol
    2016 Südostasien Bella
    2016 Karibik - Mittelamerika Mar
    2017 Dom.Rep. -Gran Canaria Diva
    2017 Von Mallorca - Venedig Bella
    2018 Thailand, Malaysia & Singapur Bella
    2018
    New York, Florida + Karibik Luna

    01.19 Karibik +Mexiko Luna

    04.19 Teneriffa - Barcelona Nova

    08.19 Skandinavische Städte Bella

    12.19 Perlen im Mittelmeer Sol

    03.20 Mauritius - Kreta/Dubai Blu

    08.21 Ahoitour Prima

    10.21 Spanien Stella

    12.21 Kanaren-Silvester Mar

    03.22 Karibik-Perla

    07.22 Norwegen-Bella

    12.22 Prima- Norwegen

    03.23 Luna- Transreise

  • hallo Gold-Locke,


    schenke deinem Mann eine Kurzreise zum Geburtstag.
    Er wird ein Geschenk wohl nicht ausschlagen und bei der Gelegenheit kann er mal testen ob er Seekrank wird.


    LG bonaire


    Ps. ich habe aus diesem Grund meiner Frau auch schon mal eine Seereise geschenkt. :abfahrt: :abfahrt: :abfahrt:

    :tanzgott:

  • Guten Morgen,
    Die Idee mit der Kurzreise im Sommer ab Mallorca finde ich auch optimal. Dies wäre ein fantastischer Einstieg, auch für deinen Mann. Halte uns auf dem Laufenden !!!
    LG
    Petra

    2008 Diva Kanaren
    2010 Bella Ostsee
    2011 anderes Schiff MM
    2013 Diva östl. MM
    2014 Blu westl.. MM
    2016 Vita Karibik 16
    2016 Sol Kanaren
    2017 Gran Canaria - Mallorca

  • Hallo,
    also ich kann mich dem hier nur anschliessen, ausprobieren für vielleicht maximal 7 Tage und im Mittelmeer.
    Ich bin schon einmal richtig seekrank gewesen, das komplette Programm, schlecht, kot......., Kreislauf im Keller, keine Gesichtsfarbe mehr,
    aber, nicht auf den Schiff von Aida oder Mein Schiff sondern auf einem Ausflugsdampfer in Mexiko. Und einmal mit einer Cessna, auch da kann man "seekrank" werden, zumindestens waren es dieselben Symptome.
    Was ich aber damit sagen will, ich war erst auch skeptisch, aber alles ging gut auch bei etwas rauherer See, mir hat es nichts ausgemacht. Auch bei Flugzeugen ist es so, je größer das Flugzeug, um so weniger erwischt es einem wahrscheinlich :meinung:
    Auf den Kreuzfahrtschiffen, die Stabilisatoren haben, glaube ich eher nicht daran, so schlimm seekrank zu werden und es gibt ja wirklich ganz tolle Tabletten, falls es doch sein sollte.
    Also traut Euch einfach auch wenn es nur eine Kurzreise wird.

    2006 - Karbik mit Royal Clipper, dem größten Segler
    2010 - Panamakanal und Mittelamerika mit MS Albatros
    2014 - SOA mit Aida aura
    2014 - Oslo, Kopenhagen mit MS2
    2016 - Norwegenfjorde mit MS Artania
    2017 - blaue Reise um Kroatiens Inseln mit MS Casablanca
    2018 - Hollandtour in der Adventszeit mit Arosa Flora
    2019 - Ostern auf der Donau mit Phoenix

    2022 - ab Hamburg mit Sea Cloud Spirit

    2024 - Flussschiffahrt Rhein nach Holland und Flandern


  • Wenn ihr ruhige See haben und evtl. nicht noch fliegen wollt, empfehle ich die Ostsee bzw. die Adria...war bei uns totaler "Ententeich".

  • Hallo,


    oh das kenn ich. Bei mir hat es 3 Jahre gedauert bis ich meinen Mann rumgekriegt hab.
    Er hatte das selbe Argument, von wegen Seekrankheit. Er kriegt z.B. beim Aufzug fahren nen flauen Magen.


    Schlussendlich hat ihn unser 10 jähriger Sohn (dem hab ich die AIDA so schmackhaft gemacht dass er unbedingt Urlaub auf dem Schiff machen wollte) nun sooooo lange genervt, dass er dieses Jahr JA gesagt hat.
    (WAs meinst wie schnell ich im Reisebüro war und gebucht hab, dass er es sich ja nicht mehr anders überlegen kann. ^^ )
    Und am 22.5. geht es nun los. :abfahrt: :sport1:
    Wir fahren mit der Stella die ÖMM-Tour.


    Im Reisebüro haben wir den Tip bekommen, dass wir uns am Besten eine Kabine im hinteren Teil vom Schiff buchen sollen, da es da ruhiger ist. Ich kann dir gerne nach unserer Reise berichten wie es war. Vielleicht ist dass dann auch eine Hilfe um deine bessere Hälfte zu überzeugen. :zwinker:


    Viele Grüße und gedrückte Daumen
    Sandra

  • Im Reisebüro haben wir den Tip bekommen, dass wir uns am Besten eine Kabine im hinteren Teil vom Schiff buchen sollen, da es da ruhiger ist. Ich kann dir gerne nach unserer Reise berichten wie es war. Vielleicht ist dass dann
    Sanauch eine Hilfe um deine bessere Hälfte zu überzeugen. :zwinker:



    Eigentlich ist es in der Mitte vom Schiff am ruhigsten. Vorne und hinten kann es schonmal heftig schaukeln.
    Ich glaube, so ganz richtig hat Dein Reisebüro Dich da nicht beraten. Aber auf dem Mittelmeer sollte es kein Problem sein.

    2011 WMM Bella
    2012 WMM Bella
    2013 Westeuropa Sol
    2013 Nordeuropa Sol
    2013 Östl. MM Diva
    2013/14 Kanaren Stella
    2014 WMM Blu
    2015 Transatlantik Bella
    2015 Kanaren Sol
    2016 Südostasien Bella
    2016 Karibik - Mittelamerika Mar
    2017 Dom.Rep. -Gran Canaria Diva
    2017 Von Mallorca - Venedig Bella
    2018 Thailand, Malaysia & Singapur Bella
    2018
    New York, Florida + Karibik Luna

    01.19 Karibik +Mexiko Luna

    04.19 Teneriffa - Barcelona Nova

    08.19 Skandinavische Städte Bella

    12.19 Perlen im Mittelmeer Sol

    03.20 Mauritius - Kreta/Dubai Blu

    08.21 Ahoitour Prima

    10.21 Spanien Stella

    12.21 Kanaren-Silvester Mar

    03.22 Karibik-Perla

    07.22 Norwegen-Bella

    12.22 Prima- Norwegen

    03.23 Luna- Transreise

  • ja, in der Mitte ist es am ruhigsten und lieber unten eine Kabine nehmen, als oben!


    Mir ist es bislang auf keinem AIDA-Schiff schlecht geworden, wir waren allerdings auch immer in eher ruhigeren Monaten unterwegs, also nicht im Herbst...


    Auf kleineren Schiffen ist mir auch öfters schlecht geworden, zB. auf der Ocean Majestic (500 Pass.) durch den Skagerrag, hilfe, war mir schlecht, aber anderen auch. Ähnlich soll es auch im Golf von Biskaya sein, also den dann eher meiden...Ich hatte mir vorher aus der Apotheke Reisekaugummi mitgenommen, die haben geholfen, nur der Mund wird etwas taub, aber egal.


    Aber AIDA ist so schön.... traut Euch!!! :bye1:

  • Wow,
    danke für eure vielen Antworten.
    Auf die Kanaren bin ich gekommen, weil wir im Sommer bis 2017 schon verplant sind und als Reisezeiten daher eigentlich nur Weihnachtsferien, Osterferien oder Herbstferien zur Verfügung stehen. Ich dachte, dass es schöner (und ruhiger ?) ist, im halbwegs milden Klima zu fahren. Und auf die Kanaren wollte ich schon immer mal, mein Mann sogar auch ;)
    Für den Mittelmeerraum gibt es zu unseren Ferienzeiten irgendwie keine geeigneten Fahrten.
    Es wäre eine 7 -tägige Kanarenfahrt, nicht 14 Tage. Hmm, aber wenn es da doch vom Seegang her unruhig werden kann ...
    Alternativ hatte ich zum Kennenlernen noch verschiedene Touren ab Hamburg rausgesucht. Das wäre natürlich in sofern einfacher, weil die recht teuren Flüge entfallen würden. Andererseits ist es im März, Oktober oder Dezember/Januar auf diesen Touren natürlich wettertechnisch auch kritisch ...
    Karibik o.ä. entfällt zum Testen natürlich erstmal.
    War denn schon mal jemand von euch Ende Dezember / Anfang Januar auf der Kanarentour und kann mir über die Wetter- und Seelage berichten ?


    Liebe Grüße, Gold-Locke

    2017: Aida Sol / Kanaren und Madeira

    2018: Aida Prima / Perlen am Mittelmeer

    2019: Aida Prima / Von Kiel nach Mallorca
    2020: Aida Luna / New York, Florida + Karibik - storniert :(

    2021: Aida Perla / Norwegens Fjorde - storniert :(

    2022/23: Aida Prima / Silvesterreise nach Norwegen

    2024: Aida Perla / Norwegens Fjorde

    2025: Mein Schiff 6 / Adria

  • Hallo und hoffentlich klappt es...


    Zum Thema Seegang einige Infos:


    - Schlechtwettergebiete werden, wenn möglich umfahren


    - Nehmt einen Kabine in der Mitte und Unten (Also Deck 4 / 5)


    - Im Herbst und Winter ist es wahrscheinlicher als im Frühjahr und Sommer, dass Stürme auftreten (Ist zwar keine Garantie) (Wir waren im März auf Kanarentour und das Wetter war sehr gut. (Eine Woche vorher wurde wegen Sturm und Seegang die Route geändert)


    - Ich würde eine Route ohne Tenderhäfen wählen, also alles Häfen in den die Aida in den Hafen liegt.

    - Macht Euch wegen Seegang nicht verrückt


    - Denkt daran eher, was für tolle Inseln/Städte Ihr erkunden dürft...


    - Es gibt Pfaster und Medikamente gegen Seekrankheit, die sollen auch wirken, wenn man sie rechtzeitig nimmt.


    Aus meiner Sicht ist Ostern auf die Kanaren eine sehr gute Wahl. Wir waren dort, schon angenehm warm. Herbst geht auch, wenn die Ferien früh sind. Im Winter würde ich es nicht machen, da währe mir die Wahrscheinlichkeit auf schlechtes Wetter zu hoch. Kann natürlich auch Ostern/Herbst passieren.... Kanaren sagen viele ist langweilig, aber wir mögen die Inseln. Ich merke, wie die Lust auf Kanaren steigt...


    Meine Eltern waren vor vielen Jahren im Januar mit einem kleineren Schiff im Mittelmeer unterwegs und die Route wurde wegen Schlechtwetter erheblich angepasst.

    Skandinavische Städte 08/2023 mit der Mar

    Metropolen 04/2023 mit der AidaSol

    Silvesterreise Spanien und Portugal 2022/23 mit der AidaStella :stossen:

    Mittelmeer Spanien und Portugal 04/2022 mit der AidaStella

    Silvesterreise (Kanaren und Azoren) 2019/2020 mit der Aidacara :thumbsup:

    Ostsee 3 Juni/Juli 2019 mit der AidaPrima

    Karibik und Mexiko März 2018 mit der AidaLuna
    Mediterane Highlights 1 Oktober 2016 mit der AidaBlu :sdafuer:
    Mittelmeer 1 Juli 2015 mit der AidaAura
    Kanaren 2 März 2013 mit der AidaSol :wiegeil:

  • Ich war bisher zweimal Mitte Dezember rund um die Kanaren unterwegs. Wie andere hier schon berichtet haben, waren jeweils die Überfahrten nach Madeira ziemlich ruppig.
    Vom Wetter auf den Inseln war zwischen 10 und 25 Grad alles dabei, auch der eine oder andere Regentag.
    Von meinen Reisen hatte das ÖMM, Asien und Karibik am wenigsten Seegang.


    340 mal glücklich in die Koje gefallen :schlafen:


    next:

    06/2024: 14 Tage AIDAblu - Adria & Mittelmeerinseln

    11/2024: 7 Tage AIDAcosma - Kanaren & Madeira

    01/2025: 14 Tage AIDAprima - Große Orientrundreise

    08/2025: 12 Tage AIDAsol - Island Rundreise

    11/2025: 21 Tage AIDAblu - von Mallorca nach Martinique

    01/2026: 14 Tage AIDAstella - Südafrika & Namibia

    04/2026: 10 Tage AIDAstella - östliches Mittelmeer mit Ägypten