AIDA Stella Schlechte Bewertungen auf Holidaycheck

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo,
    wenn wir AC gebucht haben, wissen wir worauf wir uns einlassen.
    Nicht umsonst sind andere Schiffe besser bewertet, haben ein besseres Paxe/Crew-Verhältnis und/oder mehr Platz pro Person auf dem Schiff. Das gehört auch zum Erscheinungsbild eines Cruisers. Für diejenigen, die Premium buchen müssen, ist es einfach zu schlecht, zu "normal" auf den AIDAs geworden. Wenn ich als Vario- oder Justbucher auf dem Kahn bin, ist mir nach dem Preis, die Route wichtiger...
    Verhungern oder verdursten werde ich nicht. Und wenn ich paar Angestellte herumalbern sehe, obwohl die Tische vor schmutzigem Geschirr nicht mehr verwendbar sind, nehme ich ein paar Teller und stelle diese provokativ in der Nähe der Servicekräfte ab. Ihr solltet mal sehen, wie schnell die Tische leer werden... :zwinker:

    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

  • Nun ja, den geneigten Vielfahrer von AIDA von "super Toll", als die Konkurrenz noch nicht so groß war, auf "schön" runter zu fahren, hinterläßt seine Spuren...


    Gibt doch noch andere Schiffchen!

  • Wir waren im Dezember 13 vor Weihnachten eine Woche auf der Stella rund um die Kanaren unterwegs. Der Service und die Auswahl in den Bordrestaurants war gegenüber den kleinen Schiffen Cara und Aura schon schlechter; aufgefallen ist uns auch, dass im Bereich Kabinenservice viel weniger Personal eingesetzt war als 2012 auf der Luna. Allerdings war auf der Stella das Verhalten der Passagiere gegenüber dem Personal auch um einiger unfreundlicher und fordernder als auf den kleinen Schiffen. Wenn man die Kellner freundlich anredete und auf leere Teller und Schüsseln hingewiesen hat, wurde sich dafür bedankt und gleich wieder neue Ware aufgefüllt. Mit den langsam in Vergessenheit zu geraten scheinenden Zauberworten "bitte" und "danke" erreichten wir viel und haben noch ein freundliches Lächeln bekommen.


    Hakri

  • Hatten noch nie über Service bei allen Schiffen zu klagen. Okt. Mar war wieder super. Aber wir haben erlebt, daß manche Gäste vergessen haben sich mit einem guten Trinkgeld nach dem Essen zu bedanken. Gibt man doch in jedem Restaurant auch oder nicht. LG Carola

    Ich gebe Trinkgeld, allerdings erst am letzten Abend, denn ich möchte nicht nur gut bedient werden, weil ich jemanden "besteche".


    Glücklicherweise wurde ich bisher auch immer freundlich behandelt.


    Aber es ist mir bei der letzten Reise auch aufgefallen, dass einige Passagiere mit Handschlag und Strahlen begrüßt wurden, obwohl die Gäste sich eher schlecht benommen haben, aber die eine oder andere Münze macht es möglich.

  • Wir haben auch noch nie Trinkgeld am Anfang der Reise gegeben und wurden trotzdem oft am Abend vom Personal sehr freundlich und zum Teil auch mit Handschlag begrüßt. Ich glaube die schauen sich ihre Leute aus die sie sich gut merken können und hoffen dann schon auf ein Trinkgeld zum Schluss. Haben wir auch immer gerne gegeben. :tanzgott:

    AidaAura 2007 August Ostsee
    AidaDiva 2008 November Suez
    AidaLuna 2011 Januar Karibik
    AidaSol 2011 September Kanaren
    AidaLuna 2012 Juni Nordeuropa
    AidaMar 2013 April WM
    AidaMar 2015 Ostsee
    AidaPrima 2017 Nordeuropa

  • Kann nur sagen, fahrt mit der Cara.
    Haben gerade 14 Tage Kanaren 16 hinter uns. Das Essen war absolute Spitze.
    Auf der Cara gibt es noch Themenabende, für beide Restaurants jeweils verschieden, so dass man als Gast auswählen kann. Es gab in 14 Tagen keine Wiederholungen.
    Dazu passte auch ein sehr aufmerksamer Service, sowohl von den Kellnern als auch vom Küchenpersonal.


    Waren letztes Jahr auf der Diva schon sehr zufrieden, aber die Cara toppt es.

    :meinung:


    Unterirdisch war das Essen auf der Luna bei der Transamerika im September. Leber in allen möglichen Variationen und das fast täglich, Gemüse quasi noch roh, Speisen versalzen und Nachlegen war ein Fremdwort. Das war ein totaler Tiefpunkt. Die Cara auf der Nordeuropa-Tour im Oktober dagegen das komplette Gegenteil: das beste Buffet-Essen, das ich bislang bei AIDA erlebt habe. Da war der Chef auch ständig präsent und hatte seine Leute im Griff.


    Hallo,


    gut,daß ich im nächsten Jahr mit der AIDAcara 2 mal zur See fahre :hunger:


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Guten Morgen,


    ui, da bin ich ja mal gespannt, was mich ab Sonntag erwartet...
    Mir fiel in den letzten Jahren eher das schlechte und undankbare Benehmen mancher Gäste auf. Wenn an Personal gespart wird, ist das für die Angestellten auf jeden Fall noch schlimmer als für uns. Daran sollte man auch mal denken. Mehr als arbeiten können die auch nicht. Verhungert sind wir noch nie. Und wenn mal eine Schüssel leer ist und ich 5 Minuten warten muss, habe ich auch kein Problem damit. Man ist doch im Urlaub und nicht auf der Flucht.
    Bewertungen nehme ich nie zu 100% ernst. Vieles wird deutlich übertrieben. Ich persönlich fahre weg, um zu entspannen und nicht, um irgendwelche Mängel zu finden.


    Schönen Tag an alle
    Steffi

  • Hallo,


    Kann nur sagen, fahrt mit der Cara.
    Haben gerade 14 Tage Kanaren 16 hinter uns. Das Essen war absolute Spitze. Auf der Cara gibt es noch Themenabende, für beide Restaurants jeweils verschieden, so dass man als Gast auswählen kann. Es gab in 14 Tagen keine Wiederholungen.
    Dazu passte auch ein sehr aufmerksamer Service, sowohl von den Kellnern als auch vom Küchenpersonal.


    Dem kann ich mich nur anschließen - auf der Nordeuropatour nach Spitzbergen mit der Cara war es genauso. Das war das beste Essen, das ich auf mehr als 30 Fahrten mit AIDA hatte. Um Längen besser als auf den "großen" Schiffen ... Auch auf der Blu habe ich das im Oktober bemerkt: die Buffetrestaurants sind nur noch Durchschnitt und der Service ist - m.E. durch Personalreduzierungen bedingt - deutlich schlechter als er früher war. Von daher wundern mich die schlechten Bewertungen der Stella nicht wirklich. Gut, wenn man dann das Brauhaus als Alternative mag ... ;)


    VG,
    Harald

  • Wir waren kürzlich mit der sol unterwegs. Auch dort war nicht alles zu unserer Zufriedenheit.


    Nach Beendigung der Reise erhielten wir wieder den obligatorischen Fragebogen. Nachdem wir diesen ausgefüllt und zurückgemailt hatten folgte ein zweiter Fragebogen. Auf den 10 Seiten (Um zu verstehen welche Aspekte Ihnen in puncto "Essen & Trinken" an Bord besonders wichtig sind ....) wurden ausschließlich Fragen zum kulinarischen Angebot, den Restaurants und Bars an Bord gestellt.


    Offensichtlich reagiert man auf die zunehmenden Kritiken. Bleibt abzuwarten, ob und wann sich etwas ändern wird.

    2005 – AIDAvita / 2006 – AIDAcara / 2007 – AIDAdiva / 2008 – AIDAbella / 2008 – AIDAaura / 2009 – AIDAluna / 2009 – AIDAluna / 2010 – AIDAaura / 2010 – AIDAluna / 2011 – AIDAsol / 2011 – AIDAblu / 2011 – AIDAluna / 2012 - AIDAmar / 2012 - AIDAaura / 2013 - AIDAstella / 2013 - AIDAaura / 2013 - AIDAcara / 2013 - AIDAluna / 2014 - AIDAstella / 2014 - AIDAsol / 2015 - AIDAsol / 2015 - AIDAstella / 2015 - AIDAbella / 2016 - AIDAmar / 2016 - AIDAprima / 2016 - AIDAstella / 2017 - AIDAprima / 2017 - AIDAcara / 2017 - AIDAsol / 2017- AIDAstella / 2018 - AIDAperla / AIDAaura / 2019 - 3x AIDAnova / 2022 - AIDAblu

  • Was die Buffets betrifft, finden wir sie auf den kleinen Schiffen kreativer und die wahrhaften Themenbuffets auch besser. Auf den großen Schiffen nutzen wir häufiger den California-Griil, das Brauhaus und auch das East. War letzes Jahr auf der Stella auch so. Auch haben wir kleine Unterschiede bemerkt bei der Arbeitsmotivation von Schiff zu Schiff bemerkt, aber bei den "Ausschlägen" nach unten nie dramatisch. War alles im Rahmen und mit einem freundlichen Hinweis immer behoben. Eher ist uns aufgefallen, dass fast falle und fast immer sehr freundlich waren, alle Wünsche erfüllt haben und manches Mal eher zu schnell abgeräumt wurde.

    Hochsee-Kreuzfahrten: schon einige
    Fluss-Kreuzfahrten: wenige

    6ff25c2f1a64d07e138a38987e1dc3b6fdd4f2ec[/url]

  • Ich war vom 9.11. - 16.11.14 auf der Stella zur Kanaren 9. Man kann nichts negatives sagen. Wir sind immer zur 1. Essenzeit im Markt gewesen, da waren noch viele Tische nicht besetzt. Das Personal war immer freundlich und zuvorkommend. Die Tische wurden immer abgeräumt und für die Tischweinvernichter gab es Tischwein satt. Was nicht so gut war, war die Bedienung in der AIDA bar.
    Ich frage mich manchmal hier was einige Schreiber für eine Woche Kanaren für ca. 1000 € mit Flug verlangen.
    Es war eine schöne Fahrt mit der AIDA Stella.


    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img6013kzd7btsxah.jpg]

  • Sind gerade zurück von der VITA und waren mit dem Essen sehr zufrieden. Toll fanden wir die Themenabende, die es auf den größeren Schiffen ja leider nicht gibt. Auch der Service war sehr gut. Manchmal kam man mit dem Auffüllen der Behälter auch nicht schnell nach, aber es war alles noch im grünen Bereich und die Mitarbeiter waren durchweg sehr freundlich.


    Das wirklich schlechteste Essen hatten wir bisher auf der Blu. Da hatte man u.a. Leber und Steinpilze wohl in Massen eingekauft, die gab es laufend. Aber was helfen die besten Lebensmittel, wenn sie nicht ordentlich zubereitet sind. Fleisch war zäh, vieles nicht gar ......... Es war so schlecht, daß wir mit der Blu nur noch dann fahren würden, wenn es ganz tolle Ziele wären.

  • Diva 21,


    Toll fanden wir die Themenabende, die es auf den größeren Schiffen ja leider nicht gibt.


    Das stimmt nicht, es gab jeden Abend auf der Stella einen Themenabend. Ich bekomme leider nicht mehr alle zusammen Portugal, USA, Spanien usw.

  • Auf den großen Schiffen nutzen wir häufiger den California-Griil, das Brauhaus und auch das East.


    Genauso machen wir es auch. Nur viele denken ja, dass der California Grill ähnlich wie MC D ist und gehen da erst gar nicht hin. Im Mai/Juni gab es dort zum Beispiel hervorragende Steaks und Garnelenspieße (frisch zubereitet). :hunger:


    Und Brauhaus geht immer........ :hunger::trrink1:


    East ist auch eine gute Alternative zum Frühstück. Da findet man immer einen Platz. Die Auswahl ist zwar nicht so wie im Markt, aber dafür ist es dort schön ruhig und gemütlich.

    8 x AIDA (3 x Stella, 1 x Bella, 1 x Blu, 1 x Mar, 1 x Perla, 1 x Nova)

    8 x Mein Schiff (2 x MS1, 1 x MS2, 2 x MS3, 3 x MS4)


    dfc6cc69f0d4c54876abcd6fed57258225b3f2bc



  • Ist Euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass die Bewertungen immer schlechter werden in den Portal egal ob es sich um Schiffe oder Hotels handelt. Die Leute meckern halt gerne. Sicherlich ist nicht alle super bei Aida - das steht auf einem anderem Blatt. Aber ich lese die Bewertungen mittlerweile nur noch zur groben Vor Informationen. Aber wenn ich so etwas lese, wie zu wenig Brötchen und Buffet nicht schnell genug nachgelegt, sind das für mich keine Kriterien. Viele meckern halt auf hohem Niveau. Solange die Aida die Preispolitik betreibt, die sie zur Zeit betreibt dürfen wir uns leider nicht wundern, dass der Service nicht mehr der ist, der er mal war. Aber verhungert bin ich bisher noch nicht und das Essen was bisweilen immer auf einem hohem Level. Mir hat es gereicht. Wem das nicht gefällt, es gibt ja Alternativen und der Kunde entscheidet.

  • Wenn ich öfters lese wie lange einige warten wollen um eine Kreuzfahrt zubuchen. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Eine Aidakreuzfahrt darf nichts mehr kosten. Nach dem Motto: Wenn die Kreuzfahrt fast nichts mehr kostet dann schlag ich zu. Ihr braucht Euch nicht zu wundern wenn Aida auch beim Essen spart. Nur noch billige Wurst zum Frühstück. Lachs muss man mit der Luppe suchen. Es ist zwar noch keiner verhungert aber man merkt das gespart wird.

    88f73b059e9ba574e8e5c318fa8e7b8076d95f95dbcf171dfbcc53f8dc068d3af34341fa90b19f01

  • Wir sehen das genauso mit dem Service und der Qualität des Angebotenen. Deshalb sehen wir auch nicht mehr ein das Geld in sows zu investieren. Wir hatten fast immer nur Premium gebucht, wollten unsere spezielle Kabine, aber nicht so. Wenn AIDA glaubt das das der Richtige Weg ist, auch in Ordnung, aber nicht mehr mit uns. Wir beobachten das nun so was passieren wird.Sind keine Hellseher, haben aber so unsere Vorahnung. :ciao: