Kingstown / St. Vincent / St. Vincent and the Granadines

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Wir haben über GetYourGuide bei "topdawg Taxi and Tours" eine kleine Inseltour "piraten der Karibik" gebucht. Taxi war in sehr gutem Zustand und unsere Guides (das Paar Wayne & Shakira) haben uns mit gutem English eine schöne Tour beschert. Unter anderem gings zu den Kulissen von "Piraten der Karibik": naja, wir wussten im Vorfeld, dass man keine hohen Erwartungen haben darf. Aber für Kids und Fans ganz okay. Auf dem Weg dorthin gabs Photostopps und auch die Besichtigung des Forts. In dem Botnischen Garten gab es einen kleinen Wasserfall, wo man baden konnte. Also Badehose und Handtuch mitnehmen. Dort kann man auch Souveniers kaufen und auch ne Kokosnuss trinken. Am Ende gings noch an den Strand wo man andere taxitouren traf. Am Strand entsteht gerade das neue Sandals Resort. Schnorcheln ist ebenfalls am Riff möglich. Es gibt Stühle und Schirme zu mieten, Drinks zu kleinen Preisen und weg mag auch 420 für 10 U$. :zwinker: (anscheinend legal...jo mei)



    Fort



    Piraten 1



    Piraten 2



    unsere Tourguides - sehr gerne wieder!

    August - irgendwas ab Corfu…wenn die Preise noch fallen :pirat:

    23.12.24 Stella - Asien ab/bis BKK :stossen:

    17.03.25 Stella - Schang-Hai bis Japan

    Einmal editiert, zuletzt von suitenbucher ()

  • Die Stadt selber ist doch auch ganz interessant. Man sollte nur nicht im hinteren Bereich der Wasserlinie alleine unterwegs sein.

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
    Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!



  • Wir waren mit der Fähre auf Bequia, gleich früh um 08 h hin und zurück um 13 h. Normale öffentliche Fähre, einige auch von Aida drauf, deren Tour nahm die 09 h Fähre dann auf eigene Faust.

    NICHT rolligerecht ausser man möchte unten bei den Autos eine Stunde übersetzen, wir haben das Kind dann hochgetragen und den Rolli unten gelassen.


    Auf Bequia kann man dann toll nach links laufen und etwas Inselküste betrachten, oder nach rechts Richtung Strände und Stände. Am Wasser direkt geht ein ebener "betronierter" Weg der aber kurz vor dem Strand dann Treppen hat, ganz zum schönen Großen kommt man nur über sehr viele Treppen, auch mit Kleinkindern und Kinderwägen nicht geeignet.

    Der Kleine war aber auch wunderschön, man könnte zum Großen Margaret Beach auch en Taxi nehmen ab Hafen

    Wir haben für 3 hin- und Rück 55 Dollar Fähre bezahlt, gelohnt hat es sich auf jeden Fall.


    LG Dagmar


    2017 Aida Prima - Metropolen

    2018 Mein Schiff 5 - Orient

    2019 Aida Bella - Norwegen mit Lofoten & Nordkap

    2020 Aida Nova - Kanaren & Madeira 3

    2022 Aida Mar - Kanaren mit La Palma
    2022 Mein Schiff 1 - Oslo - Schiff für einen Tag ohne Reise

    2022 Aida Nova - Norwegen ab Kiel 1

    2022 Aida Mar Sol - Kurzreise Göteborg

    2023 Aida Perla - Karibische Inseln

    3 Mal editiert, zuletzt von Ellert ()

  • Ich habe mal auf unserer Reiseplanungsseite von Aida nachgeschaut ( sind im März mit der Perla dort), dort gibt es Bequia auf eigene Faust Dauer 7 Stunden.

    Ich lese hier aber, dass Aida die Fähre um 9 Uhr nimmt und um 14 Uhr zurück. Das kommt ja nicht hin. Kann mich jemand aufklären? Weiß da einer von euch mehr?

  • Bei uns damals stand in der Beschreibung 5 Stunden.

    Evtl nehmen sie die Frühere aber die geht um 08 h was auch keine 7 Stunden macht, ich vermute die haben sich verschrieben.

    LG Dagmar


    2017 Aida Prima - Metropolen

    2018 Mein Schiff 5 - Orient

    2019 Aida Bella - Norwegen mit Lofoten & Nordkap

    2020 Aida Nova - Kanaren & Madeira 3

    2022 Aida Mar - Kanaren mit La Palma
    2022 Mein Schiff 1 - Oslo - Schiff für einen Tag ohne Reise

    2022 Aida Nova - Norwegen ab Kiel 1

    2022 Aida Mar Sol - Kurzreise Göteborg

    2023 Aida Perla - Karibische Inseln

  • Eine Stunde fährt man ca pro Strecke, 5 Stunden dort wenn man nur rumlaufen und zum Strand will fände ich wirklich arg lang

    LG Dagmar


    2017 Aida Prima - Metropolen

    2018 Mein Schiff 5 - Orient

    2019 Aida Bella - Norwegen mit Lofoten & Nordkap

    2020 Aida Nova - Kanaren & Madeira 3

    2022 Aida Mar - Kanaren mit La Palma
    2022 Mein Schiff 1 - Oslo - Schiff für einen Tag ohne Reise

    2022 Aida Nova - Norwegen ab Kiel 1

    2022 Aida Mar Sol - Kurzreise Göteborg

    2023 Aida Perla - Karibische Inseln

  • Ich habe nun einen Vlog vom 27.12.2022 von Kreuzfahrt- Trend TV gesehen und sie schreiben dass der Ausflug 7 Stunden geht. Also 5 Stunden auf Bequia . Gibt ein Video dazu

    Da hat wohl AIDA mächtig verlängert. Das finde ich persönlich prima und für die 55€ so ok

  • na für unter 20.- kannst Du das privat auch haben und zurück wenn Du magst aber dann wäre mir die letzte Fähre zu riskant

    Anfang August sind die um 9 h rüber, weiss ich weil ich mich unterhalten hatte mit einer die dabei war und das halbe Schiff seekrank.

    Aber zurück wenn ich jetzt nachdenke sind die später, 16:30 h evtl ?

    Es gab auch ne große lange Tour über die Insel die sehr spannend klang

    LG Dagmar


    2017 Aida Prima - Metropolen

    2018 Mein Schiff 5 - Orient

    2019 Aida Bella - Norwegen mit Lofoten & Nordkap

    2020 Aida Nova - Kanaren & Madeira 3

    2022 Aida Mar - Kanaren mit La Palma
    2022 Mein Schiff 1 - Oslo - Schiff für einen Tag ohne Reise

    2022 Aida Nova - Norwegen ab Kiel 1

    2022 Aida Mar Sol - Kurzreise Göteborg

    2023 Aida Perla - Karibische Inseln

  • Wir sind gleich um 8 Uhr rüber gefahren und an der Touristeninfo standen Pick ups mit Sitzbänken für max. 8 Personen. Wir haben uns für 20$, 2 Stunden auf die andere Seite der Insel fahren lassen und tolle Aussichten gehabt. Danach bleibt immer noch genug Zeit um den Rest zu erkunden. Funktioniert natürlich auch umgekehrt wenn jemand erst die Strände vor Ort für sich haben möchte... Fähre zurück um 13,14 + 16.30 Uhr. Aber Einzeltickets kaufen, da es unterschiedliche Reedereien seien können...

  • Ja, das hätten wir auch gerne gemacht und die andere Seite gesehen, aber mit Rolli ging das nicht.... Ich fand die Insel aber auch so wunderschön, wir sind viel gelaufen, auch in Richtung Fort. Ich wäre ja auch gerne zur Schildkrötenstation...

    LG Dagmar


    2017 Aida Prima - Metropolen

    2018 Mein Schiff 5 - Orient

    2019 Aida Bella - Norwegen mit Lofoten & Nordkap

    2020 Aida Nova - Kanaren & Madeira 3

    2022 Aida Mar - Kanaren mit La Palma
    2022 Mein Schiff 1 - Oslo - Schiff für einen Tag ohne Reise

    2022 Aida Nova - Norwegen ab Kiel 1

    2022 Aida Mar Sol - Kurzreise Göteborg

    2023 Aida Perla - Karibische Inseln

  • Auf St. Vincent hatte ich im Vorfeld Vincy Dove bei Facebook gefunden. Per WhatsApp hatten wir dann Kontakt und er hat uns eine Tour angeboten. Es wäre noch für 5 weitere Personen im Taxi Platz und er bat uns noch nach Mitfahrern zu schauen. Hätte es nicht geklappt, wäre er die Tour auch mit uns allein zu diesem Preis gefahren. Aber bei Facebook und hier im Forum hatten wir schnell Mitfahrer gefunden. Es war ein klasse Tag da wir sechs uns vorher auf dem Schiff schon kennengelernt hatten.

    Los hing es um 8:30 Uhr, Vincy erwartete uns im Hafen. Er hatte vorher ein Foto geschickt, so daß er nicht zu verfehlen war. Nach einer kurzen Rundfahrt durch Kingstown ging es in Richtung der Darkview Falls. Unterwegs hielten wir in seinem Heimatort. St. Vincent war für uns die schönste Insel. Alles üppig grün, viele hübsche und gepflegte Dörfchen, einfach schön! Unterwegs kamen wir durch "Marihuana Village" :lol1: . So nannten wir es im Nachhinein. Vincy erzählte das an den Hängen des Vulkans dort jede Menge Gras wächst und die Einwohner es ernten und sehr gerne konsumieren. Jeder von jung bis alt, den ganzen Tag . Den Eindruck hatten wir dann auch :lol1: . Es war echt witzig. An den Dark View Falls waren wir dann fast alleine. Hier nahmen wir ein Bad und bekamen so viel Zeit wie wir brauchten und wollten. Der nöchste Stopp war dann der Drehort von Fluch der Karibik. Es war schon ganz cool das mal zu sehen, aber ehrlich gesagt waren wir enttäuscht. Hätte und würde man das ganze etwas pflegen und erhalten könnte man hier richtig was draus machen! Weiter ging es zum Vermont Nature Trail. Zeitlich waren wir schon etwas im Verzug so das wir ihn nur zum Teil gehen konnten. Hier holte uns dann der obligatorische Regenschauer ein, aber im Regenwald war es etwas geschützt. Die Vegetation war schon beeindruckend. So etwas kennt man nur vom Amazonashaus im Zoo! Auf dem Rückweg sahen wir dann sogar noch die Königsamazone hoch über unseren Köpfen, Vincy hatte sie am "Schrei" erkannt. Letzter Stopp des Tages zum entspannen war der Buccament Beach. Vincy organisierte dann noch Rumpunsch bei einem Kollegen bevor es zurück zum Hafen ging.


    Es war ein toller Tag mit Vincy. Man merkte das er seine Insel liebt und es ihm eine Freude ist sie Touristen zu zeigen. Er geht auf Wünsche bei der Planung und auch vor Ort ein. Ausserdem ist es ihm ein Anliegen das jeder sicher zurück zum Schiff kommt und St. Vincent in guter Erinnerung behält.

    Einmal editiert, zuletzt von Sonja980 ()

  • Und nimmt euch eine Bequia Express Fähre ( die roten)

    Die gelbe macht nicht so guten Eindruck 🤣

    Drive in snacks gibts vor dem Schiff :crazy:

    Kiek nich in‘t Muuslock,kiek in de Sünn .

  • Waren am 26.01. mit der Diva auf St. Vincent.

    Wir hatten im Vorfeld über "Serenitydive.net" einen Schnorchelausflug gebucht.
    Wir wurden direkt im Hafenterminal abgeholt und sind dort direkt mit dem Boot gestartet.

    Hatten zu viert gebucht und waren dann auch nur zu viert an Bord. :thumbsup:
    Wir sind an der Küste entlang gefahren und der Kapitän hat ein bisschen was von der Insel erzählt.

    U.a. hat er auch bei Fluch der Karibik geholfen und die Crew per Boot zu den Drehorten gefahren.

    Die beiden Schnorchelspots waren gut, das zur Verfügung gestellte Equipment auch.
    Es gab noch im Vorfeld ein paar Erläuterungen zu einigen Fischen.

    Nach 3 Stunden waren wir wieder im Hafen.
    Ein bisschen Liquid Sunshine gab es als wir im Wasser waren.


    Am Nachmittag sind wir dann noch durch die Stadt gegangen und haben uns die beiden Kirchen angesehen.


    Insgesamt ein schöner Tag.

    2004 - blu (die Alte) , 2005 - cara (Ostsee) , 2011 SOL - Kanaren , 2013 Blu - Rotes Meer , MÄR - WMM , 2014 BELLA - Karibik , DIVA - Transarabien, 2015 BELLA - Metropolentour, 2016 PRIMA - Metropolentour (September), 2016 AURA Dubai - Indien (Dezember)

  • Auf St. Vincent hatte ich im Vorfeld Vincy Dove bei Facebook gefunden. Per WhatsApp hatten wir dann Kontakt und er hat uns eine Tour angeboten. Es wäre noch für 5 weitere Personen im Taxi Platz und er bat uns noch nach Mitfahrern zu schauen. Hätte es nicht geklappt, wäre er die Tour auch mit uns allein zu diesem Preis gefahren. Aber bei Facebook und hier im Forum hatten wir schnell Mitfahrer gefunden. Es war ein klasse Tag da wir sechs uns vorher auf dem Schiff schon kennengelernt hatten.

    Los hing es um 8:30 Uhr, Vincy erwartete uns im Hafen. Er hatte vorher ein Foto geschickt, so daß er nicht zu verfehlen war. Nach einer kurzen Rundfahrt durch Kingstown ging es in Richtung der Darkview Falls. Unterwegs hielten wir in seinem Heimatort. St. Vincent war für uns die schönste Insel. Alles üppig grün, viele hübsche und gepflegte Dörfchen, einfach schön! Unterwegs kamen wir durch "Marihuana Village" :lol1: . So nannten wir es im Nachhinein. Vincy erzählte das an den Hängen des Vulkans dort jede Menge Gras wächst und die Einwohner es ernten und sehr gerne konsumieren. Jeder von jung bis alt, den ganzen Tag . Den Eindruck hatten wir dann auch :lol1: . Es war echt witzig. An den Dark View Falls waren wir dann fast alleine. Hier nahmen wir ein Bad und bekamen so viel Zeit wie wir brauchten und wollten. Der nöchste Stopp war dann der Drehort von Fluch der Karibik. Es war schon ganz cool das mal zu sehen, aber ehrlich gesagt waren wir enttäuscht. Hätte und würde man das ganze etwas pflegen und erhalten könnte man hier richtig was draus machen! Weiter ging es zum Vermont Nature Trail. Zeitlich waren wir schon etwas im Verzug so das wir ihn nur zum Teil gehen konnten. Hier holte uns dann der obligatorische Regenschauer ein, aber im Regenwald war es etwas geschützt. Die Vegetation war schon beeindruckend. So etwas kennt man nur vom Amazonashaus im Zoo! Auf dem Rückweg sahen wir dann sogar noch die Königsamazone hoch über unseren Köpfen, Vincy hatte sie am "Schrei" erkannt. Letzter Stopp des Tages zum entspannen war der Buccament Beach. Vincy organisierte dann noch Rumpunsch bei einem Kollegen bevor es zurück zum Hafen ging.


    Es war ein toller Tag mit Vincy. Man merkte das er seine Insel liebt und es ihm eine Freude ist sie Touristen zu zeigen. Er geht auf Wünsche bei der Planung und auch vor Ort ein. Ausserdem ist es ihm ein Anliegen das jeder sicher zurück zum Schiff kommt und St. Vincent in guter Erinnerung behält.

    Hast du zu Vincy einen Kontakt ? Ich finde ihn nicht auf FB